>

Exil-Adler-NRW

18125

#
19:53 Uhr: Was meint Neukirch wohl damit: „Wir wollen die Strukturen im Verein so ausrichten, dass wir das Jahr 2010 erfolgreich abschließen.“


     
#
19:47 Uhr: Friedrich Neukirch verliest den Jahressport-Bericht. Doch immer wieder Zwischenrufe - vor allem aus dem hinteren Bereich des Saals: „Amateure!“, „Es reicht!“
#
etienneone schrieb:

Ansonsten sehe ich es so wie einige es hier schon geposted haben: Ama's Zukunft ist nach wie vor fraglich, Gekas gehört sicher auch nicht die Zukunft. Lediglich Fenin, wenn er gesund bleibt, ist wirklich jemand mit dem man auch in den nächsten Jahren noch rechnen muss.


Naja, aber wer sagt denn das Gekas nicht noch in 3-4 Jahren ordentliche Leistungen abliefert? Dann wäre er 33-34 und nicht der erste Stürmer, der dann noch gute Leistung abliefert. Da kann man sich als junger Stürmer der spielen will nicht darauf verlassen, dass der mit 31-32 keine Leistung mehr bringt. Und mit Zeitspannen von länger als 1 Jahr kann man da als Spieler auch nicht planen, weil da der Zug sehr schnell abgelaufen sein kann.

Allerdings finde ich vergleiche mit Spielern, wie Galm, Hess, Stroh-Engel auch unpassend. Alle haben in den höheren Juniorennationalmannschaften keine oder nur kleine Rollen gespielt, teilweise bei anderen Mannschaften schon nicht den durchbruch geschafft (Galm und Hess bei den Stuttgart Amateuren) oder in der zweiten Mannschaft eher durchwachsene Leistungen gezeigt (Stroh-Engel). Das waren mehr reine Forensmythen, dass diese Spieler ne große Zukunft hätten. Ein Tosun, der auf Einsätze in den Juniorennationalmannschaften kommt und bei unserer U23 seine Tore macht, scheint mir da schon ein anderes Kaliber als diese Spieler zu sein.
#
lykantroph schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
...
Und sind wir mal ehrlich, dass in anderthalb Jahren viele Stürmer Verträge auslaufen, wird Ihnen da auch nichts mehr bringen, da wenn wir uns weiterhin nach vorne entwickeln, auch neue Stürmer verpflichtet werden, die die alten mindestens gleichwertig ersetzen sollen.


Aber meinst du nicht, dass sie eben diese Stürmer sein könnten?


Natürlich grundsätzlich nicht unmöglich. Aber wenn sie in den nächsten anderthalb Jahre nicht an Gekas, Fenin, Amanatidis vorbei kommen, dann wird Ihnen auch keiner zutrauen sie nach ihrem weggang mindestens gleichwertig zu ersetzen. Dann wird von allen Seiten der Ruf nach Neuverstärkungen groß sein, die von einem solchen Kaliber sein müssen, dass sie auch spielen wollen.

Für Talente muss es halt schon irgendwie die richtige Zeit und den richtigen Ort geben. Wenn man mit nur einem Stürmer spielt, und einen auf dem Platz hat, der trifft wie blöde, ist das für ein Talent das Spielen will nicht der richtige Zeit und Ort. Vor nem Jahr, als Amanatidis und Fenin verletzt waren und ein zweier Sturm aus einem als Aushilfsstürmer spielenden Meier und einem nichts mehr treffenden Liberopoulos bestand, wäre der Zeitpunkt besser gewesen.

Es kann sich natürlich noch alles ändern. Verletzt sich Gekas und wir merken, dass man auch mal mehr als 4 Torchancen im Spiel haben muss um ein Spiel zu gewinnen, kann schon ganz schnell wieder auf nen 2er Sturm umgestellt werden und sich Einsatzchancen erhöhen. Aber im Moment sehe ich auch für sie nicht so wirklich Platz im Kader, während man Kittel schon mal eher für nen Caio, Altintop oder Ochs einwechseln kann.
#
Solange wir bei der 1-Stürmer Taktik bleiben, werden wir wohl eher keine Stürmer aus der eigenen Jugend gros rausbringen.

Da haben wir derzeit den erfolgreichsten Torschützen der Liga. Dahinter einen Fenin, der vor garnicht so langer Zeit auch noch als das Supertalent galt und der schon mit den Füssen schart. Und einen Amanatidis, der über die Jahre bei uns seine Leistung gebracht hat und derzeit zwar ruhig ist, diese Ruhe aber wohl ablegen würde, wenn ihn ein Tosun auf die Tribüne verbannt. Da ist es für Talente wahnsinnig schwer vorbei zu kommen. Bei 2 Stürmern ist es einfacher ranzukommen. Im Moment läuft aber unsere Taktik super und wird nicht verändert werden. Auch wenn es für die Spieler Schade ist. Vielleicht kann die Situation in nem Jahr ganz anders aussehen, aber große Versprechungen sollte man nicht machen.
Und sind wir mal ehrlich, dass in anderthalb Jahren viele Stürmer Verträge auslaufen, wird Ihnen da auch nichts mehr bringen, da wenn wir uns weiterhin nach vorne entwickeln, auch neue Stürmer verpflichtet werden, die die alten mindestens gleichwertig ersetzen sollen.
#
mickmuck schrieb:
tutzt schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Da man sich als Fan seinen Verein nicht aussuchen kann, ist das nicht zu beantworten. Da ich weder aus Frankfurt noch aus Hessen komme, wäre es dann bestimmt ein ganz anderer Verein geworden.  


So sieht es aus.  



ihr tut mir leid.


muss es nicht. War lange genug Hesse (Studium) um zu sehen, dass ich woanders lieber lebe. Trotzdem bleibe ich natürlich Fan der Eintracht, die bei mir halt auch mit meiner Region nie was zu tun hatte. Wäre es bei mir also ein Verein aus der Region geworden, was ich denke besser gewesen wäre als Mainz oder Offenbach.
#
municadler schrieb:
peter schrieb:
mickmuck schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
mickmuck schrieb:
wieso würden die teuer kommen, wenn die spieler verliehen werden?


Du müsstest ihnen ja langfristige Verträge geben. Und zwar ziemlich gut dotierte - wieso sollten sie sonst unterschreiben? Wenn Sie nicht mehr verdienen als bei einem Wechsel können sie doch einfach ohne Ausleihe wechseln. Warum sollte also so ein Spieler einen solchen Vertrag unterschreiben? Und warum sind es meist nur die finanzstarken Vereine, die ihre Talente bei kleineren Klubs parken? Wir hätten zwei Spieler mehr im Kader, die nie spielen können, aber kosten.


das ist aber imho der richtige weg, auch wenn es möglicherweise geld kostet. wir reden hier nicht über den typ "stroh-engel", sondern über zwei hochtalentierte offensiv spieler. ich bin sicher, sie werden den durchbruch schaffen, müssen aber eben noch 1-2 jahre geschliffen werden.  


genau so haben einige hier bei stroh-engel und toski argumentiert und auch bei chaftar.

es gibt keinen einzigen spieler aus der u23, der keinen vertrag bei der eintracht bekommen hat und dann irgendwo anders im profifussball plötzlich der große kürbis war.



doch Marin oder ??? weiss aber jetzt nicht wie lange der da war B Jugend / A jugend ?

Grundsätzlich ist man immer versucht, Eigengewächse ein wenig rosiger zu sehen als andre junge talentierte junge Spieler..
 


Hier kann man zudem wohl nicht von "keinen Vertrag bei der Eintracht bekommen" reden, sondern ein anderer Klub hat mehr geboten.
#
cheftrainer_1 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
EintrachtSacha schrieb:

Und das die beiden bei Gekas, Fenin, Ama und Altintop kein Land sehen würden, war ja wohl schon lange vor der Saison klar...



Wobei man da fairerweise wohl sagen muss, dass Skibbe vor der Saison wohl auch noch mit 2 Stürmern spielen wollte. Da wären zwar auch die von Dir benannten auch vor Tosun und Alvarez gewesen, aber die ein oder andere Einwechslung wäre wohl eher drin gewesen.



Findet Ihr wirklich das Altintop so eine tolle Saison bislang spielt? Mit allem Respekt vor diesem Spieler   -aber Stürmer schießen i.d.R. auch mal ein Tor (nicht nur wenn Sie zum 11 Meter schießen gerufen werden). Ama ist gesundheitlich lediert, Fenin  -Naja da muss man gar nichts sagen. Diese Einsatzzeiten hätten auch auf die Nachwuchsspieler verteilt werden können.


Er spielt bei uns aber auch kein Stürmer mehr, sondern aktuell linkes Mittelfeld.
#
EintrachtSacha schrieb:

Und das die beiden bei Gekas, Fenin, Ama und Altintop kein Land sehen würden, war ja wohl schon lange vor der Saison klar...



Wobei man da fairerweise wohl sagen muss, dass Skibbe vor der Saison wohl auch noch mit 2 Stürmern spielen wollte. Da wären zwar auch die von Dir benannten auch vor Tosun und Alvarez gewesen, aber die ein oder andere Einwechslung wäre wohl eher drin gewesen.
#
Erinnert mich an Kryszalowicz in Oberhausen.
#
sCarecrow schrieb:
etienneone schrieb:
Jaroos schrieb:

Kann es sein dass sich die Leute nicht mehr trauen Caio schlecht zu bewerten, bzw. sich direkt das Bewerten sparen, weil u.a. du jedem, der ihm eine schlechte Note verpasst gleich auf den Sack gehst? Nur ne Vermutung...



Das ist das Werk von Scare! Alle haben Angst vor ihm. Er heisst ja nicht umsonst so...


Ja. Endlich fruchtet meine Schreckensherrschaft.

Meiner Meinung nach ist das völlig eindeutig was hier passiert.
Man erwartet von Caio irgendwelche Offensivkunststücke, bei totaler Hingabe für die Defensive, vor allen Dingen in den eigenen Reihen.
Daher schneidet er mittlerweile auch bei den lokalen Medien so viel schlechter ab als bei den nationalen.

Ich bin ja selber nicht zufrieden mit ihm und das Safety-First regt mich noch mehr auf, weil das einfach nicht seine Stärke ist, aber er spielte ordentlich mit, hatte eine relativ hohe Ballsicherheit und war vor allen Dingen in der Defensive ohne Fehl und Tadel (auch wenn das einige nicht wahrhaben möchten) und nahm ganz offensichtlich am Spiel teil, wenn auch ohne größere Szenen zu haben.

Da kann ich mir die negativen Bewertungen nur mit übertriebener bzw. falscher Erwartungshaltung erklären.
Oder eben Abneigung, aber das wollen wir mal keinem Eintrachtfan unterstellen...


Was das defensive angeht, gebe ich Dir recht. Da finde ich absolut in Ordnung was er mittlerweile zeigt. In der offensive ist es mir aber für einen offensiven Mittelfeldspieler zu wenig was er zeigt. Bei Offensivaktionen spielt er wie ein Stürmer und fällt nur auf, wenn er ne Torchance hat. Bei den offensivaktionen anderer ist er hingegen kaum noch beteiligt.

Wenn man das von einem offensiven Mittelfeldspieler aber erwartet und er gegen Wolfsburg nach Gekas der Spieler mit den wenigsten erfolgreichen Pässen ist und auch keine wirklich tollen Torchancen eröffnenden bei waren, kann man da auch mal ne schlechtere Note geben.

Wenn man erwartet, dass er gut in die Zweikämpfe geht und halbwegs Ballsicher ist und einem das ausreicht kann man auch gut bewerten.

Schön wäre wenn einfach jeder so bewerten darf wie er mag, vor allem wenn er dieses sachlich begründet.

Mit Sachen wie von Dir im Wolfsburg Noten-Fred wie diesem hier:

sCarecrow schrieb:
complice schrieb:
Caio 4-
Ich habe nicht viel Positives gesehen. Ja, er arbeitet inzwischen auch nach hinten. Aber nach vorn auch nicht so wirklich toll, ein ordentlicher Freistoß. Im Vergleich zu seinen Mitspielern fällt er klar ab für mich. Ab Minute 60 habe ich gehofft, dass er ausgewechselt wird.




wo auf eine akzeptable (nicht zwingend nachvollziehbare) begründung ein blöder Smiley als Kommentar kommt (nachdem Du schon ausführlich dargelegt hattest, wie Du Caios Leistung bewertest und was Du von schlechten Bewertungen hieltest), macht man den Notenfred hingegen echt kaputt.

Was die Differenz von Kicker zu den Frankfurter Medien Noten angeht. So liegt auch einiges daran, dass die Frankfurter Presse in ihrem nicht so klar durch Noten, sondern eher Bewertung definierten System mehr differenzieren und ihr Bewertungsspektrum auch bei Siegen breiter machen, während man beim Kicker bei der Siegermannschaft selten etwas schlechteres sieht als 4,0.
Dafür gibt es aber auch seltener wirklich gute Noten, als bei den Frankfurter Medien. Was interessanterweise dazu führt, dass ein Jung, den hier viele ja schon in die Nationalmannschaft (nicht U21 sondern A) schreiben wollen, laut Kickernoten unser schlechtester Defensivspieler wäre.
#
Ja, es ist dieses Jahr was drin. Allerdings scheint derzeit alles drin zu sein, außer Meisterschaft und Abstieg. zwischen Platz 4 und 10 sind es 3 Punkte. Und dahinter kommen noch Mannschaften wie Wolfsburg und Bremen. Man kann sich also kaum eine schwächeperiode erlauben, ohne durchgereicht zu werden. Allerdings müssen wir uns auch nicht kleiner machen. Wir spielen ne gute Saison. Unser starkes Torverhältnis gibt uns im Vergleich zu den anderen "kleineren" Mannschaften die da oben stehen, so was wie nen Extrapunkt.
Ein Sieg gegen Hoffenheim wäre ein richtig dickes Ausrufezeichen und aktuell sehe ich hier keinen klaren Favouriten.

Aber auch im DFB-Pokal ist dieses Jahr was drin. Große Chancen aktuell erst mal auf das Viertelfinale. Und ansonsten sind nur noch Hoffenheim und Bayern außer uns aus der oberen Tabellenhälfte dabei. Mit ein bißchen Losglück (wichtig ist es im Pokal Heimspiele zu bekommen) ist es wirklich machbar ins Finale zu kommen.

Aber egal. Eigentlich sollen wir garnicht so viel reden, sondern machen. Wie Sven Hannawald einst bei der Vierschanzen-Tournee "Ich mach mein Zeug". Das gute Torverhältnis und das wir gegen keine Mannschaft bisher wirklich Chancenlos waren, macht mut.
#
Düsseldorf
#
Glückwunsch an Vettel.

Kurz auch noch mal was zu Schumi. Hatte gedacht durch sein Comeback würde er die ganzen jungen Deutschen in den Schatten stellen. Aber dadurch dass er nun unter "ferner liefen" mitgefahren ist, hat er sie sogar noch was aufgebaut und dafür gesorgt, dass Sachen wie "nur Weltmeister, weil Schumi nicht mehr dabei ist" garnicht aufkommen
#
AlexUSA schrieb:
Nun muss man auch sehen, dass mit Meier ein torgefährlicher Spieler verletzt ist und der Chris, der diese Saison auch schon 2 Tore gemacht hat, derzeit auch.


 


Und Köhler der Anfang der Saison auch für Torgefahr auf der linken Seite sorgte, muss im defensiven Mittelfeld aushelfen.
#
Schönwetterspieler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Mir dämmert da sowas von einem Freistoß von Tsoumou-Madza, irre Entfernung zum Tor, irrer Rückenwind, und das Ding ist drin. Er hat das in der Folge immer wieder probiert, leider ohne Erfolg.


Nö, bei dem Tor von Tsoumou kann ich mich nicht an Wind erinnern. (Bin mir auch nicht sicher, ob es ein Freistoß war, oder aus dem Spiel heraus.) Aber das war einer von diesen Momenten, wo das halbe Stadion - inklusive Schützen - das Gefühl beschleicht, dass ein Torschuss aus dieser wahnwitzigen Position in diesem einen Moment ein sicheres Tor ist. War es ja auch...


Doch, dass war bei ziemlich starkem Wind und der Ball wurde so halb auf ner Böe getragen.
#
yeboah1981 schrieb:
Luzbert schrieb:
Weiß eigentlich jemand wann wir das letzte mal aus sieben Pflichtspielen mindestens sechs Siege geholt haben?
Damals, glaub ich:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1993-94/7/0/spieltag.html


Da in der Fragestellung glaube ich nochts von erster Liga stand, so kann man hier auch den start in der Aufstiegssaison unter Hotte angeben

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/1997-98/7/0/spieltag.html

Da wir nach diesem 7. Spieltag, vor dem 8. Spieltag (wo wir dann unsere erste Niederlage hatten) auch noch Bremen als zweiten Pokalgegner (erster war Halle) 3:0 besiegten, hatten wir da sogar 8 Siege aus 9 Pflichtspielen.
#
°o° schrieb:

Nur als Beispiel: Jung spielt seit FF durchweg ok und hat sich enorm gesteigert. Von ca 50 Bundesligaspielen waren vielleicht 2 schwächere dabei.


Jung hat nicht mal annähernd 50 Bundesligaspiele, sondern gerade mal 27 von Anfang an und 4 als Einwechselspieler. Letzte Hinrunde fand Skibbe ihn nicht als stark genug für unsere 11 Elf und er spielte nur einmal von Anfang an. Und die letzten Spiele waren stark, aber bis zum Stuttgart Spiel waren die Leistungen noch nicht so dolle.

Ich halte ihn für einen sehr sehr guten Spieler. Den Hype den einige veranstalten, dass er in die Nationalmannschaft soll versteh ich aber nicht.
Der soll doch ertsmal nen Stammplatz in der U 21 bekommen und das wird wie gesagt schwer genug. Denn auch wenn hier viele nur auf die eigene Mannschaft gucken, haben auch andere Spieler gute Spieler, auch wenn sie einem in der Sportschau nicht so auffallen.
#
Ochs ist für ein Debut unter Löw zu alt. Jung hatte nen schwachen Saisonbeginn (der auch dazu führt, dass er beim Kicker mit Russ zusammen unser Abwehrspieler mit dem schlechtesten Notenschnitt ist). Lasst ihn doch erstmal in der U 21 nen Stammplatz holen, der gegen Julian Koch auch noch nicht sicher sein dürfte, bevor wir über die A-Nationalmannschaft sprechen.

Wir haben halt nen andere Blick auf unsere Spieler, als auf die von anderen Teams, die wir eher selten über 90 Minuten sehen. Götze, Holtby und Schürrle sind im Moment in aller Munde, während einen Jung garnicht mal so viele Leute überhaupt kennen werden.

Oder um mal den Kicker Notenschnitt als offensives Kriterium heranzuziehen:
Schürrle: 2,86
Holtby: 2,86
Hummels: 2,68
Götze: 2,64
Großkreutz: 3,27

Jung: 3,55
#
Jung ist übrigens beim Kicker neben Russ unser am schlechtesten bewerteter Defensivspieler. Wenn man nicht jedes Spiel von der Eintracht über 90 Minuten sieht, fällt ein defensiv Spieler von uns eben nicht sonderlich schnell auf. Genauso erlaube ich mir eigentlich eher weniger Bewertungen von irgendwelchen anderen Defensivspielern, die ich eher selten sehe.

Lasst Jung sich doch erstmal in der U21 gegen Julian Koch durchsetzen. Das wird momentan schwer genug.