>

Exil-Adler-NRW

18125

#
Für uns nen Zweitligisten und ansonsten so viele Bundesliga Duelle wie möglich. Dieses Jahr ist im Pokal was drin. Nur vor den Bayern hätte ich dieses Jahr richtig Schiss, weil ich befürchte dass unsere Spieler dann eher an das letzte Pokalspiel gegen die, als an die letzten Bundesligaspiele gegen die denken.
#
Oka ist diese Saison in seine Extreme verfallen. Bei hohen Bällen finde ich ihn dieses Jahr so unterirdisch wie schon seit Jahren nicht mehr. Dafür zeigt er dieses Jahr wieder mitunter Wahnsinns Reflexe und macht im 1 gegen 1 viel richtig. In der Form in der er aktuell ist, ist er aber (auch wenn ich es ursprünglich gern anders gehabt hätte) zurecht die Nummer 1 und wird es wohl auch den Rest der Saison bleiben.
#
Wuschelblubb schrieb:
Aus. Schade. Ich bin mir trotz der schwachen Leistung aber weiterhin sicher, dass Schalke über 34 Spieltage nichts mit dem Abstieg mehr zu tun haben wird.


Ich bin über 34 Spieltage ziemlich sicher, dass Leverkusen so oder so vor uns stehen wird. Während ich das 10 Punkte Polster auf Schalke doch recht angenehm finde.
#
Poschmann ist wohl neben Werner Hansch die Person, die am längsten im Fussball-Geschäft steckt, ohne sich wirklich dafür zu interessieren.
#
Ich würd auch sagen jetzt einfach mal abwarten. Jetzt kommen 4 schwer kalkulierbare Teams, wobei vor allem Wolfsburg und Bremen aktuelle Wundertüten sind. In den Spielen ist so zwischen 1 Punkt und 10 Punkten alles drin. Und da aktuell alles so nah zusammen ist, weiß man erst nach 17 Spielen, wo die Reise wirklich hingeht.
#
Schobberobber72 schrieb:
Naja, nachdem die Spieler vor der Saison die Klappe mächtig aufgerissen haben und dann erstmal der "Fehlstart" folgte, möchte man den gleichen "Fehler" womöglich kein zweites mal machen und äußert sich daher erst einmal zurückhaltend.

Ganz ehrlich, hätte er was von "Wolfsburg schlagen" und "Da oben festsetzen" erzählt, meine Bedenken wären deutlich größer.....  


Wie man es macht man es verkehrt. Beides eignet sich wunderbar um es denn Spielern um die Ohren zu hauen, wenn es nicht läuft.
#
Ich verstehe immer noch nicht, warum hier welche sagen es war kein Elfer. Ob Fanis jetzt schnell fällt, ist doch dabei egal, aber ein Tritt gegen das Bein ist ein Foul, oder?
#
MrBoccia schrieb:


Ich bleibe dabei: ein Transfer, den die Welt - und auch die Eintracht - net braucht.


,-)
#
schon 2 Wochen oder so alt, aber passt immer noch


http://www.spottschau.com/images/spottschau/big/409_100dpi.jpg
#
f1r3 schrieb:
Ich sehe Tzavellas, der auf der linken Seite zwar (noch) nicht immer so solide ist wie Spycher, aber durch seine Freistöße und Offensivaktionen ein enormer Gewinn ist für die Mannschaft. [/b]


Hmm, ehrlich gesagt finde ich, dass wir mit Schorsch sehr viel weniger Angriffe über unsere Linke Seite bekommen, als bei Spycher. Einzig gegen Stuttgart kassierten wir glaube ich nen Treffer über seine Seite, als er spielte. Und es ist jetzt nicht so, dass Spycher nie ausgespielt oder überlaufen wurde. Ich würde auch wenn es nur um die Defensive geht, nicht wieder zurück tauschen wollen. Dass seine Offensivaktionen ein enormer Gewinn sind, hast Du natürlich recht. Nicht zuletzt, da bei jedem unserer Siege ein Tor durch ihn eingeleitet wurde.
#
Weiß ehrlich gesagt garnicht, was es über den Elfer zu diskutieren gibt. Der Spieler tritt Gekas gegen das Standbein. Der fällt schnell. Na und. Wie lange muss er sich denn treten lassen bis er fällt? Die Berührung war da und die war nicht unerheblich. Also fertig Elfer, richtige Entscheidung.

Da fand ich die Aktion von Schorsch gegen Lautern eher Fragwürdig, wenngleich das auch ein vertretbarer Elfer war.
#
War heut kein dolles Spiel und trotzdem gewinnen wir 3:1. Das ist dann wohl der Ausgleich für das Schalke Spiel.

Auffällig für mich einfach mal:

Gekas: 9 Tore nach 10 Spielen schaffte bei uns zuletzt Yeboah in seiner Torschützenkönigsaison. Für mich war das übrigens ein klarer Elfmeter. Der Pauli Spieler tritt gegen sein Standbein. Warum soll er da nicht fallen? Da war der Elfmeter gegen Schorsch zuletzt sehr viel fragwürdiger.

Schorsch: Auch wenn es nicht immer ein direkter Assist ist, bei jedem Sieg von uns entstand ein Tor durch eine Standartsituation oder eine Flanke von ihm. Dann hielt er mal wieder seine Seite komplett dicht. Lediglich in Aufbauspiel und Ballannahme passieren ihm zu oft Fehler. Ansonsten ein ganz ganz wichtiger Spieler und für mich aus der ersten Elf nicht wegzudenken.
#
Morphium schrieb:
Das ist doch erbärmlich wenn man warten muss dass 3 Mitspieler ausfallen damit man zum Einsatz kommt.



Eher 5. Wären Rode oder Zlatan fit, ständen die wohl vor Clark. Und auch Köhler wird ihm auf der Position vorgezogen.
#
Nuriel schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
municadler schrieb:
SGE_Fieber schrieb:
http://fussball.wettpoint.com/tabellen/heim/deutschland-1-bundesliga.html

Bisher hat Pauli in 4 Heimspiele "nur" 4 Punkte geholt. Ich hoffe, das es bei 4 Heimpunkte bleiben, bzw., ich denke das es so bleibt. Wir haben ja schließlich eine gute Truppe, für jede Position einen guten Ersatzmann, bzw. falls das nicht so ist, weil Chris und Meier ausfallen, können wir Spieler wie Clark testen oder Caio als Offensive hinstellen. Zwar ist es schade wegen Chris, aber MS hat schon recht, dass man ihn etwas schohnt, denn er wird noch viele wichtige(re) Spiele für uns spielen, wo er eher gebraucht wird als gegen St. Pauli (beispiel die 4 Spiele nach dem Pauli-Spiel, VW, grüner Fisch, Hoppelheim, Weißwurst).  


naja also eine Alternative Clark für Chris find ich jetzt alles andre als prickelnd - das wäre taktisch ein Rückschritt in die Mauer und Zerstörer Steinzeit. Kann ich mir bei Skibbe nicht vorstellen ...


warum hat er dann Clark nen drei Jahresvertrag gegeben, wenn er scheinbar ums verrecken nix mit ihm anfangen kann?


Billiger Notnagel-Zerstörer, für den Fall, dass alle verletzt sind


ob es da nicht was billigeres gibt als nen US Nationalspieler? Und selbst wenn Chris, Rode un Zlatan verletzt sind scheint es ja nicht zu reichen für nen Platz im Kader.
#
municadler schrieb:
SGE_Fieber schrieb:
http://fussball.wettpoint.com/tabellen/heim/deutschland-1-bundesliga.html

Bisher hat Pauli in 4 Heimspiele "nur" 4 Punkte geholt. Ich hoffe, das es bei 4 Heimpunkte bleiben, bzw., ich denke das es so bleibt. Wir haben ja schließlich eine gute Truppe, für jede Position einen guten Ersatzmann, bzw. falls das nicht so ist, weil Chris und Meier ausfallen, können wir Spieler wie Clark testen oder Caio als Offensive hinstellen. Zwar ist es schade wegen Chris, aber MS hat schon recht, dass man ihn etwas schohnt, denn er wird noch viele wichtige(re) Spiele für uns spielen, wo er eher gebraucht wird als gegen St. Pauli (beispiel die 4 Spiele nach dem Pauli-Spiel, VW, grüner Fisch, Hoppelheim, Weißwurst).  


naja also eine Alternative Clark für Chris find ich jetzt alles andre als prickelnd - das wäre taktisch ein Rückschritt in die Mauer und Zerstörer Steinzeit. Kann ich mir bei Skibbe nicht vorstellen ...


warum hat er dann Clark nen drei Jahresvertrag gegeben, wenn er scheinbar ums verrecken nix mit ihm anfangen kann?
#
Alexsge22 schrieb:
Clark hat gestern auf der Tribüne gesessen, obwohl Chris verletzt war. Also der muss in Skibbes Augen dann ja gar nichts bringen...


Was mit Clark ist, bzw. warum man seinen Vertrag dann verlängern musste verstehe ich auch nicht. Rode verletzt, Zlatan verletzt zeitweise Chris verletzt, wir spielen immer mit zwei 6ern und trotzdem spielt Clark nicht mehr die geringste Rolle während wir Spieler wie Meier und Köhler auf die 6 schieben.
#
Frankfurt050986 schrieb:



Oka
Jung - Franz - Russ - Schorsch
Chris - Schwegler
Ochs - Caio - Altintop
Gekas




Die Aufstellung unterschreibe ich. Caio hat eine erneute Chance verdient. Köhler müsste bei mir leider diesmal weichen, da mir Halil nen guten Eindruck zuletzt auf links gemacht hat und Schorsch mir ohnehin zu wichtig ist und entgegen einiger Mutmaßungen gestern gezeigt hat, dass er auch nen schnellen Flügelspieler gut aus dem Spiel nehmen kann.
#
mickmuck schrieb:
gekas hat auch nur 2 pokaltore.


Das haben sie wahrscheinlich von Sky abgeschrieben. Die blendeten auch beim 2:0 "Gekas 2 Saisontore" und beim 3:1 "Gekas 3 Saisontore" ein. Hab dann mir auch schnell noch mal die Statistik vom Wilhelmshafen Spiel angeguckt in der Sorge was nicht mitbekommen zu haben.
#
tobstaroz schrieb:
DFB-Pokal-Logo


Hat mit dem IDL Logo genau was zu tun?
#
propain schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
BockD schrieb:
Der wortkarge Gekas, der nach drei Jahren in Deutschland immer noch nicht die Sprache beherrscht, wandelt von Verein zu Verein und immer auf dem schmalen Grat zwischen Weltklasse und dem Verdacht der Arbeitsverweigerung.

Mag sein, dass Gekas in der Öffentlichkeit nicht gern Deutsch spricht, aber diese Aussage halte ich für so nicht korrekt.
Ich glaube es war beim Kaiserslautern Spiel als Gekas Russ scheinbar Tipps gegeben hat. Gekas hat geredet, es ist davon auszugehen dass nicht griechisch, Russ hat zugehört. Wurde bei sky relativ lang vorm Freistoß eingeblendet.

deutsch oder griechisch, hauptsache Tore schießen


wenn man ihn bei spielen sieht, sieht man ihn eigentlich recht häufig mit irgendwem reden. Keine Ahnung welche Sprache, aber er scheint sich durchaus ausreichend verständigen zu können.  


Ich glaub der kann noch englisch, auf Deutsch soll er die wichtigsten Begriffe im Fussball kennen.


Dann ist es ja auch egal, ob deutsch oder englisch, hauptsache er kann sich mit mitspielern unterhalten. Und für die Klärung der Elfmeterfrage mit Altintop und Telefonate mit dem Tschechen Drobny scheint es ja zu reichen.