>

Exil-Adler-NRW

18125

#
Tube schrieb:


Wieso zum Geier verpflichtet man so einen Spieler? Trennungsschmerz? Man braucht ihn zwar nicht, aber man bringts einfach nicht übers Herz es ihm zu sagen? Oder man denkt sich.. vielleicht können wir ihn ja mal gebrauchen, wenn der komplette Stamm verletzt, und dazu die 4 Alternativen aus der U19-U17 im Formtief sind..



Man muss wirklich sagen, dass einige von Skibbes Entscheidungen im Sommer schon in ihrer Inkonsequenz sehr seltsam sind. Ich meine Clark und Heller haben letzte Saison unter Skibbe kaum eine Rolle gespielt. Sie kamen zusammen auf 5 Einsätze in der Startelf und wurden nun trotz auslaufender Verträge gehalten. Heller musste man dazu scheinbar richtig überreden.
Und nicht dass ich Teber groß vermissen würde, aber es ist doch in dem Kontext einfach seltsam, dass ein Teber mit noch laufendem Vertrag, der hier unter Skibbe Stammspieler war dann plötzlich gesagt wurde er könne gehen.  Wieso verlängern wir mit Spielern, für die wir keine Verwendung haben, bzw. wieso hatte letztes Jahr ein Spieler einen Stammplatz, den man garnicht schnell genug loswerden konnte?
#
Cassiopeia1981 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
schmidtsgr schrieb:
Ob dieses 4-4-2 allerdings mit einem Gekas so toll funktioniert wage Ich mal zu bezweifeln.


Das Problem sehe ich auch, da ich Gekas eigentlich als alleinigen Stürmer stärker sehe.


Ich sehe das anders: Fenin ist ein ganz anderer Stürmertyp als Gekas. Gekas steht (vereinfacht dargestellt) vorne rum und wartet auf den Ball. Er hat einen Riecher, wo der Ball hinkommen wird und steht dann halt richtig, außerdem vollstreckt er eiskalt.
Fenin sehe ich eher als wuseligen Stürmertypus. Läuft viel, reißt Lücken, bereitet vor.
Meinse erachtens würde auch Gekas vom Feninschen Unruhestiften im gegnerischen Strafraum profitieren, da sich dann die Defensivspieler auf zwei, statt einem Stürmer fokussieren müssten.
Ich hoffe Fenin bleibt hier. Prinzipiell - aber die Diskussion hatten wir nach Amas öffentlichem Gemoser auch schon mal - würde ich lieber Ama abgeben als Fenin. Seis drum.
Btw: Seit Amanatidis sich öffentlich geäußert aht, spielt er auffallend oft...


Sehe das ähnlich. Gekas würde sehr davon profitieren, wenn ein zweiter Stürmer neben ihm öfters mal in den Strafraum eindringt und nen Abwehspieler zwingt von ihm wegzurücken. er kann dann auch mal nen kurzen Querpass oder nen abgewehrten Ball verwerten.

Im Moment traut sich meist kein zweiter Spieler mehr in de Strafraum, sondern wir spielen gefällig bis kurz vorm Strafraum und hauen ihn dann letzten Endes doch meist blind hinein in der Hoffnung, dass einer der beiden Gegenspieler von Gekas sich verschätzt. Und Fenin hat sich schon damals bei Liberopolous als guter Vorbereier erwiesen. Ich sehe keinen Grund, warum das mit Gekas nicht auch klappen sollte.
#
singender_adler schrieb:
Pedrogranata schrieb:
ChrizLMS schrieb:
Korkmaz hat für die Eintracht schon weitaus mehr gute SPiele gemacht als Altintop.  


An Altintop kommt - außer dem Gegner - keiner vorbei.


Leider momentan. Schade, er ist ein guter Spieler, der in den letzten Monaten nicht mehr alles gibt.

Sollte Schwegler gehen, dann verlängert Skibbe mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht ("Wenn er keine Fortschritte sieht, wird er sich auch zu schade sein, hier über längere Zeit im Mittelfeld rumzugurken"). Fenins Wechsel wäre ebenso bitter  




Naja, Schweglers Schicksal entscheidet sich ja noch nicht zwingend im Winter. Daher kann Skibbe seinen Verbleib nicht unbedingt an ihn knüpfen. Sollte aber Skibbe nicht verlängern, sollten wir aber auch nen Teufel tun und Korkmaz und Fenin abschreiben, sondern dann doch nochmal gucken, was ein neuere Trainer mit ihnen vor hat.
#
Kadaj schrieb:

Naja kann nix weiter zu dem Spieler sagen, aber ich glaube nicht, dass wir einen offensiven MF Spieler verpflichten, sofern nicht 1-2 Leute gehen...


Keine Ahnung. Zwar ist dort die Decke vielleicht nicht so Dünn wie in der Verteidigung, aber qualitativ haben wir diese Saison noch keine Gute Besetzung für die 10 gesehen und wenn Köhler woanders aushilft, gefällt mir links vorne auch nicht wirklich. Korkmaz scheint eh abgeschrieben.
#
francisco_copado schrieb:
J_Boettcher schrieb:
3. zwischen Schwegler und Gekas ein Loch ist.


Genau deshalb müssen Meier und/oder Caio spielen. Pirmin kann nicht 90 Minuten lang 6 und 10 spielen. Er braucht Unterstützung. Dazu Köhler wieder auf die linke Seite. Er ist für mich einfach kein 6er. Er harmoniert zwar gut mit Schwegler, aber dass seine Ballverluste auch mal schnell ins Auge gehen können, haben wir ja am Samstag gesehen..


Das Problem ist halt dass Meier bisher total außer Form ist. Das gilt allerdings vor allem wenn er auf der 6 neben Pirmin spielt. Sein bestes Spiel mit den meisten Torchancen für uns war wohl gegen Schalke auf der 10. Caio scheint mit Gekas Spiel nicht klar zu kommen. Ich kann mich in all den Spielen von Caio dieses Jahr kaum an einen gescheiten Pass auf Gekas erinnern. Wenn er 25 Metern vorm Tor an den Ball kommt ballert er drauf.

Über links kommt mit Altintop eh viel zu wenig und auch rechts ist es nicht mehr so stark wie am Anfang. Dass er oder Jung nach Kombinationen von der Grundlinie aus in den Strafraum eindringen und dann in die Mitte passen sieht man kaum noch, was Anfang der Saison oft ne gefährliche Waffe. Mittlerweile versuchen die Spieler Gekas hauptsächlich von Außen mit Flanken zu füttern. Der steht dann meistens alleine neben 2 Abwehrspielern, die größer sind als er und bei aller Kopfballstärke und super Stellungsspiel, kommt es dann halt nur zu Torchancen wenn es nen Stellungsfehler eines Aberhspielers gibt (Van Buyten).

Viel eher sollten wir versuchen Gekas (und auch andere Spieler) in Szene zu setzen, in dem unsere Außen, oder der 10er versuchen selbst in den Strafraum einzudringen und so auch die Abwehrspieler zwingen von Gekas abzurücken. SO wie es in der ersten Hälfte der Hinrunde Köhler und Ochs durchaus häufiger gezeigt haben. Ähnlicher Effekt könnte auch mit einem zweiten Stürmer erreicht werden. Denn auch durch eine zweite Anspielstation im Strafraum wären wir im Angriff variabler. Aber dafür müssten wir auch mal auf den zweiten 6er verzichten, aber das scheint ja aktuell denkgesetzlich ausgeschlossen.
#
DelmeSGE schrieb:

In meinen Augen gibts Positionen innerhalb unseres 4-2-3-1,
die halt nicht mehr als Durchschnitt verkörpern.
Das sind die Positionen links offensiv und zentral offensiv.
Hier hinken wir der Musik aber sowas von hinterher.Da sind wir ligaweit unterdurschnittlich besetzt.




So sieht es die letzten Wochen und Monate wohl leider aus. Letzte Saison haben wir da zwischendurch noch ganz gute Leistungen von Caio oder Korkmaz gesehen. Von Caio kommt außer Schüssen aus der zweiten Reihe irgendwie garnichts belebendes mehr und Korkmaz ist nach dem schwachen Spiel in Hannover und schlechten Trainingsleistungen wohl in Ungnade gefallen. Ich habe diese Saison eigentlich Köhler recht gerne dort gesehen. Aber da Chris ja verletzt ist und Meier nicht in Form, Clark nur zum Spaß verpflichtet wurde und wir ja auf keinen Fall nur eine Minute egal, welcher Gegner und welcher Spielstand ohne Doppel 6 spielen dürfen, muss der ja auf die 6. Positiv auffallen tun daher von den offensiven Spielern nur Gekas (oft) und Ochs (zur Zeit eher selten).
#
Laut Stuttgarter Zeitung wird es der schöne Bruno.

Mal gucken ob er seine tolle Serie ,jeden Profi Verein schlechter Abschneiden zu lassen als sein Vorfgänger, halten kann. Wird zugegebener Maßen schwer.
#
Parodie schrieb:
Naja Fakt ist, dass Funkel auch schon mal glücklichere Händchen bei seinen Transfers hatte, als bei Petko, aber ich glaube auch hier bekannte User haben ihn in den Himmel gelobt.

So etwas sollte nicht vorkommen, kommt aber leider immer mal vor.  


Ja, den Transfer als solchen werfen die meisten Funkel erst vor, seit er weg ist. Als Funkel noch hier war, wurde ihm vorgeworfen, dass er Petko nie spielen lassen würde, obwohl er doch klar besser sei als Köhler und Spycher. Aber Funkel habe halt seine Lieblinge, die unter keinem anderen Bundesligatrainer spielen würden.

Wobei es interessant ist, wenn es jetzt heißt dass Funkel wohl nur die Wahl Petko oder niemand hatte. Da wird es doch etwas klarer, warum er geholt wurde, da Spycher ja damals verletzt war. Der langjährige Vertrag ist aber immer noch nicht nachvollziehbar. Allerdings haben wir ja die aktuelle Clark Verpflichtung. Der wurde sogar um einiges länger beobachtet und langfristig verpflichtet und spielt dabei auch keine Rolle mehr in des Trainers Planungen.
#
sCarecrow schrieb:

Scheint ja seine Knochen einigermaßen beisammen halten zu können  


Der hat die komplette letzte Saison Verletzungsbedingt gefehlt. Woran macht Du da fest, dass er "die Knochen einigermaßen beisammen halten kann" ? Daran, dass er in der Hinrunde drei Einsätze mehr hat als Chris?
#
Toll finde ich auch, dass ich seit Jahren nach jeder Sendung in den Medien Kritik lese, wie langweilig die Wetten doch geworden wären und nun wird das zu große Risiko vorgeworfen.

Letztlich werden jetzt Risikoreiche Wetten erstmal verschwinden.(Während beim Supertalent weiterhin Leute Samuraischwerter schwingen und aus mehreren Metern in ein Plantschbecken springen). Ob das jetzt aber viel an der Tradition "Wetten Dass" gucken ändern wird, wird sich zeigen. Die ersten 1-2 Shows werden wahscheinlich aus lauter Neugier wie es nun weitergeht sogar noch mehr Zuschauer haben.
#
Scheinbar scheint Labbadia ja der heißeste Kandidat für Stuttgart zu sein. Interessant was passiert, wenn er zur Rückrunde nen Verein übernimmt. Hat er dann direkt seine schlechte Rückrunde, oder ist die Rückrunde dann seine sonstige Hinrunde und die nächste Hinrunde seine sonstige Rückrunde?
#
Zeichne sie Dir doch Sonntag Nachmittag auf
#
Im Übrigen finde ich alle Vorwürfe an Wetten Dass oder das ZDF auch fehl am Platz. Der Mann ist Stuntman. Stuntshows mit gefährlichen Sachen, gibt es schon seit ich auf der Welt bin, genauso wie Zirkus Artisten. Bei den Dreharbeiten zu XXX ist ein Stuntman gestorben, trotzdem gibt es weiter Action-Filme mit Stunts. Unfälle passieren nunmal, gerade bei Menschen, die an ihre Grenzen gehen wollen, ob das jetzt der Ski-Fahrer, der Rennfahrer, oder der Stuntman ist
#
Dirty-Harry schrieb:


Geringerer Trainingseffekt als beim normalen Laufen aber dafür gefährlicher (Siehe Beitrag Nr53)

Sorry. Aber ich denke bei vielen von der Industrie mal eben auf den Markt geworfenen Fun-Sportarten geht es den Anwendern mehr um cool was zu machen als um Sport.



Es geht um "Fun" zu haben. ISt doch nichts anderes als beim Skaten oder so. Damit macht man auch nichts anderes als sich fortbewegen. ODer eben irgendwelche Sprünge, wie auch mit diesen Federn.

Bin jetzt kein große Fun Sportler (habe mir bei meinem einzigen Schlittschuhversuch im Leben den Fuss gebrochen), aber mit Deiner Argumentation kann man so ziemlich alles, was über nen Laufschuh hinausgeht verbieten.

Und was sind dann "normale" Sportarten? Alles was mit Ski oder Schlittschuhen zu tun hat, fällt dann schonmal raus, denn das hat alles ne ordentliche Verletzungsgefahr.
#
Dirty-Harry schrieb:
Promi-Unwesen :eek Der dicke Calmund hat tatsächlich bei Holiday on ice  angeheuert.

Ich denke, die entsprechenden TV Bilder werden uns noch in diesem Winter erreichen.....................      


Calmund ist eine der furchtbarsten Mediennutten überhaupt geworden. Spätestens seit "Gold bringt Geld", aber eigentlich schon, als er bei der "Dirk und Sonja-Show" an einem Schokobrunnen schlaberte. Dabei habe ich den früher als Manager echt gerne gesehen und seine Auftritte im Doppelpass waren immer ein Highlight.
#
dk2004 schrieb:
Ich find wenn schon, dann bräucht es eine EintrachtELF des Jahrzehnts. Mit

Oka
Binde-Chris-Kutsche
Preuß-Schui
Ochs-Jones-Benni
Arie-Ama


für die Euphorischen noch Jung, Schwegler und Gekas und Janos Hrutka    


Och... Schwegler hat schon mehr Spielminuten in diesem Jahrzehnt gemacht für uns als Arie. Und wenn Gekas noch drei mal bis zur Winterpause trifft, hat er genauso viele Tore wie Arie in diesem Jahrzehnt. Und Kutschera mit seinen 8 Einsätzen in diesem Jahrzehnt steckt auch Jung in die Tasche.

Ansonsten echt schwierige Frage. Bei der ersten Hälfte des Jahrzehnts würde ich Schur nennen. Ansonsten wären es wohl Chris und Ama, wenn sie nicht so viele Verletzungen immer wieder zurückgeworfen hätten. Somit würde ich für die zweite Hälfte wohl Ochs nehmen.
#
hbh64 schrieb:
Ich würde ihn solange auf der 6 einsetzen, bis er wieder wo anders gebraucht wird ( oder Chris wieder da ist).


Also ich finde, er wird akut im linken Mittelfeld gebraucht, um den dort schwachen Altintop dort wieder abzulösen.
#
Nein

Gestern war er richtig stark. Aber sonst ist er im LM sehr viel besser aufgehoben.
#
mickmuck schrieb:


Fährmann - (keine note, ich habe ihn alles andere alhs souverän gesehen, dabei hatte er mindestens einmal glück. aber ich hoffe, dass ich es einfach falsch gesehen habe, denn er wird wohl in den nächsten spielen im tor stehen)




Sah schon nicht besonders souverän aus. Auf der anderen Seite waren seine Hände da wo sie hätten sein müssen, wenn der Ball aufs Tor geht. Und er soll ja auch nicht Bälle die ins aus gehen zur Ecke klären, damit es souveräner aussieht.
#

Oka / Fährmann: 3 - Vergebe wie mein Vorredner auch beiden die selbe Note. Mangels wirklcih auszeichnungsmöglichkeiten, kann man hier nur die 3 geben.

Jung: 2.5  - Diesmal hab auch ich an ihm nichts zu meckern. Gutes Spiel und endlich klappte wieder ein gutes Zusammenspiel mit Ochs

Schorsch: 3  - Mit ihm brennt eh fast nie was auf seiner Seite wirklich an. Freistöße fanden wegen Kopfballstarker Mainzer heute nicht so oft ihr Ziel

Russ: 2  - Starke Leistung schaltete mit Vasi die hochgepriesene Mainze Offensive nahezu aus. Dazu mit einem Wunderschönen Tor.

Vasi: 2.5 - Wenn er bis zur Winterpause so weiter spielt, wird aus Skibbe´s "am Rande der Konkurenzfähigkeit" ein Kampf um den Stammplatz in der Innenverteidigung

Schwegler: 3 - Heute ohne die ganz großen SZenen, aber die gewohnte Unersetzbare Bank

Köhler: 3.5  - In der zweiten Vorne noch nicht so stark wie vor der Chris Verletzung, aber deutlich besser, als was Altintop da seit Wochen bietet und sollte da auch bald wieder spielen.

Ochs: 2.5  - Na also, so will ich ihn sehen. NAch den letzten Schwachen Wochen war er heute wieder als Abfangjäger unterwegs und arbeitete auch endlich wieder gut nach vorne. Bestes Spiel seit langem.

Altintop: 5 - Bei dem blöden Elfmeter und sonst auch wenig guten Aktionen, war heute keine bessere Note drin. So ein schlimmer Fehler gab es zuletzt nr bei Ochs gegen Leverkusen. Da es letztlich nicht Spielentscheidend war, kommt er an der 6 vorbei.

Gekas: 2.5 - Hatte etwas Probleme gegen die großen Mainzer Verteidiger an Bälle zu kommen. Wenn er dran war, kam fast immer was vernünftiges heraus. Zudem einige Male toll geholfen dem Gegner in der Vorwärtsbewegung direkt den Ball abzujagen (was er oft macht, hier aber nur selten wahrgenommen wird). Dazu ein perfekter Elfer Treffer und es hat entgültig seit Yeboah niemand in Liga 1 öfter getroffen seit er (und wir haben noch nicht mal die Hälfte der Saison um)

Ama: 3.5 - Starke erste Hälfte und richtiger taktischer Zug ihn als zweiten Stürmer einem der zuletzt eher "nutzlosen" 10er vorzuziehen. Zweite Halbzeit ließen dann die Kräfte nach und er wurde zurecht ausgewechselt.

Meier: 3  - Deutlich besser als zuletzt. Auch mal wieder mit 1-2 richtig schönen Pässen in die Spitze und ohne große Fehler.

Caio: - - Da Caio zu bewerten immer ärger gibt und ich mir auch nicht sicher wäre, was ich ihm geben sollte, verzichte ich hier auf ne Bewertung. Insgesamt aber eher ein positiver Auftritt.