
Exil-Adler-NRW
18125
#
Exil-Adler-NRW
Da ich immer noch ein bißchen Angst vor der üblichen Stuttgarter Rückrundenaufholjagd habe, finde ich einen möglichst großen Abstand zwischen uns nicht schlecht.
Was mir gerade mal einfällt: Kann es sein, dass Ochs abgebaut hat, seit Caio auf der 10 spielt? Das muss nicht nur an Caio liegen, aber ich habe das Gefühl, dass Ochs seit dem sehr viel weniger Räume bekommt und seltener lang geschickt wird. Klappt sein Zusammenspiel mit Altintop oder Meier einfach besser? Denn unsere rechte Seite hat finde ich dass letzte mal gegen Schalke so richtig permanent Alarm gemacht, was lange unsere große stärke war. Und da spielten noch Meier und Chris. In den letzten Spielen kam da eher wenig, Tore haben wir das letzte mal gegen Lautern über die Seite eingeleitet.
Wuschelblubb schrieb:
Es kann sich nur um Spieler handeln, die Vertrag über das Jahr hinaus haben und die auch in die Größenordnung "Abstiegskampf in Liga 2" passen.
Alvarez und Tosun fallen dort natürlich sofort ein. Evtl. auch Clark.
Gerade Clark halte ich für sehr wahrscheinlich. Der passt ins Verleihmuster Petkovic und Bellaid "wir haben ihm nen langen Vertrag gegeben aber der spielt nicht die geringste Rolle mehr bei uns".
Nostradamus schrieb:
So sehr auch ich Skibbe schätze, so sehr muss ich dem concordia-eagle zustimmen.
Hoffenheim sowie Bremen hatten das Spiel durchschaut. Wer bei uns den spielerisch völlig limitierten Gekas abmeldet, der kann gewiß sein, dass da ansonsten keine Torgefahr vor dem eigenen Strafraum stattfinden wird.
Wie auch immer - mein Gefühl sagt mir, dass Gekas sein Pulver zum größten Teil schon verschossen hat, aber natürlich hoffe ich auch, dass mein Gefühl mich hier täuscht. Was mich bei Gekas seit dem Bremen-Spiel nervt ist seine Selbstgefälligkeit, die er seit jenem Spiel an den Tag legt. Gestern fragte mich jemand im Stadion, wie genau dieser Gekas bisher die 11 Tore schießen konnte. Ich antwortete ihm nur lapidar : "Das wird er wahrscheinlich selbst nicht wissen.".
Wie auch immer. Gekas hat momentan eine gewisse Ladehemmung. Und wenn er nicht trifft, wandelt er rein Notentechnisch immer zwischen einer 5 und einer 6. Deswegen pädiere ich dafür, dass man Gekas auch mal schon nach 60 Minuten rausnimmt und dafür einem Fenin oder einem Amanatidis die Chance gibt. Gegen Bremen und gestern gegen Hoffenheim hat Gekas Chancen verballert, von denen selbst ein blutjunger Amateuer mindestens einen reingemacht hätte. Und das liegt meiner Meinung nach eben fast ausschließlich an seiner Selbstgefälligkeit, die dann halt zu einer vermindernden Konzentration beim Abschluss führt.
Ach ja, Altintop wird hier im Forum ja gar nicht erwähnt. Ich finde, der sollte ab sofort einen Stammplatz auf der Bank und dafür Fenin eine Chance von Anfang an bekommen...
Also wegen 2 Spielen in denen Gekas jetzt nicht getroffen hat von "Ladehemmungen", "Pulver verschossen", "Selbstgefälligkeit" und "Chancen verballert die selbst ein blutjunger Amateur reingemacht hätte" zu schreiben, finde ich doch arg übertrieben. Abgesehen davon, dass die Chance bei der er über den Ball tritt, die meisten Spieler garnicht haben, weil er die überhaupt nur durch seinen wahnsinns Riecher bekam. Der Ball wird doch eher planlos wirkend nach vorne gespielt und er läuft so, dass der Ball über den Kopf fliegt und genauo vor seinen Füßen landet. Das war stark gemacht, dass der dann nicht reingeht eher pech.
Ansonsten halte ich auch das von vielen kommende "der Gegner hat jetzt durchschaut, dass man nur Gekas abmelden muss" für falsch. Gekas kam vorher schon nicht zu mehr Chancen als Gestern und gegen Bremen. Da ist es halt oft auch nur Glück oder Pech, ob er die Dinger macht. Aber er war auch nicht mehr aus dem Spiel genommen, als gegen Pauli oder Wolfsburg, aber eine hundert prozentige Trefferquote darf man nun auch nicht immer verlangen.
Das Problem sind die zu wenigen Torchancen insgesamt. Die Spieler Ochs, Caio und Altintop schaffen es kaum selber in den Strafraum einzudringen oder Überzahlsituationen zu schaffen und das schon seit Wochen. Sie schaffen es auch nicht im geringsten Gekas gescheit in Szene zu setzen.
Gegen Wolfsburg und Pauli hat Schwegler seine Tore vorbereitet. Gegen Bremen bekam er seine Chancen durch Tzavellas und Köhler. Ochs der Anfangs in super Form war, bekommt offensiv seit Wochen nichts mehr hin, Caio nur wenn er selber ne Torchance hat, aber einleiten tut er auch nichts und von Altintop kommt da auch zu wenig.
Also ich sehe das Problem nicht an einer zu großen Zuschneidung auf Gekas, der die ganze Saison nur 2-3 Torchancen pro Spiel hat, sondern dass wir insgesamt uns zu wenig Torchancen erarbeiten. Auch wenn Meier bisher keine gute Saison gespiet hat, hoffe ich in der Hinsicht ein bißchen auf ihn, denn gegen Schalke wo er hinter Gekas spielte, hatten wir wohl das Spiel mit den meisten Torchancen, auch wenn da leider keine reinging.
Und natürlich hoffe ich auf ein baldiges Coemback von Chris, der als wir am Anfang unsere niederlagenlose Serie gestartet haben der überragende man war und wir in den Spielen mit ihm gegen Leverkusen, Nürnberg, Stuttgart, Lautern und Schalke durchschnittlich mehr Torchancen hatten, als in den Spielen ohne ihn.
Vielleicht lässt sich auch alles ganz einfach, also alles positive und negative, mit nem Blick auf die Tabelle zusammenfassen.
Ist schon interessant:
- ALLE Mannschaften gegen die wir verloren haben sind in der oberen Tabellenhälfte.
- ALLE Mannschaften gegen die wir Punkte geholt haben sind in der unteren Tabellenhälfte.
Da ist nicht eine Ausnahme dabei. Auch durch die Sonntagsspiele wird sich das nicht ändern.
Dann lasst uns alle mal hoffen, dass dieser Trend nicht anhällt, sonst wäre mit Blick auf die letzten 4 Gegner doch die Begeisterung in der Winterpause mit 21-23 Punkten garnicht mehr so groß.
Ist schon interessant:
- ALLE Mannschaften gegen die wir verloren haben sind in der oberen Tabellenhälfte.
- ALLE Mannschaften gegen die wir Punkte geholt haben sind in der unteren Tabellenhälfte.
Da ist nicht eine Ausnahme dabei. Auch durch die Sonntagsspiele wird sich das nicht ändern.
Dann lasst uns alle mal hoffen, dass dieser Trend nicht anhällt, sonst wäre mit Blick auf die letzten 4 Gegner doch die Begeisterung in der Winterpause mit 21-23 Punkten garnicht mehr so groß.
sotirios005 schrieb:
Ja, unsere Gegner haben inzwischen kapiert, daß es für sie wichtig ist, unsere Abteilung "Zulieferung" auf Gekas zuzustellen. Das hat Bremen schon mal ganz gut gemacht und Hoppenheim gestern fast perfekt, außer der ersten Viertelstunde.
Hatte Gekas den vorher im Spiel so viel mehr Chancen? Zuletzt hatte er aus drei Chancen halt 2 Tore gemacht. Das kann natürlich nicht immer klappen. Von daher muss auch mehr von den anderen Spielern kommen, und auch ein Ochs, Altintop oder Caio müssen mal öfter selber den Weg in den Strafraum suchen. So bekommt auch Gekas mehr Platz und kommt vielleicht auf mehr Torchancen. Oder halt auch mal nen zweiten Stürmer bringen.
Gran_Feudo schrieb:
Aber auch ein 0:4 qualifiziert nicht zu einem "Skibbe raus".
Das habe ich hier auch von keinem gelesen. Die Kritikpunkte sind ja schon seit längerem da und natürlich werden sie nach Niederlagen eher gehört, als nach Siegen. Das Skibbe hier ne tolle Arbeit leistet, stellt aber keiner in Frage. (was aber möglicherweise in der Winterpause einige tun werden, wenn wir auf nem 2-stelligen Platz stehen sollten, was aber hoffentlich zumindest durch Siege gegen Köln und Mainz verhindert werden kann.)
Puh, wenn Chris UND Schwegler ausfallen, habe ich ja fast schon kein Bock auf das Spiel. Skibbe scheint ja (der von ihm empfohlenen Verlängerung um 3 Jahre zum trotz) von Clark ja rein garnichts zu halten, da Steinhöfer sich aber als 6 nicht gerade aufgedrängt hat und Köhler wohl nach hinten links muss bleibt ihm wohl wenig anderes übrig, wenn er an der Doppel 6 festhällt.
Könnte so aussehen.
Oka
Jung - Vasi - Russ - Köhler
Meier - Clark
Ochs - Caio - Altintop
Gekas
bringt mich nicht gerade zu Begeisterungsstürmen. Sollte Ochs noch als RV spielen können (das letzte mal als er dort "aushalf" hat er mir nicht gefallen) wäre auch das ne Variante:
Oka
Ochs - Vasi - Russ - Jung
Meier - Clark
Steinhöfer - Caio - Köhler
Gekas
Köhler fehlt mir sehr da vorne links, der selber sehr viel Torgefährlicher ist als Altintop (das man sowas mal schreibt) und allgemein für mehr Alarm sorgt und auch mal den Mitspielern Platz verschafft. Steinhöfer hätte ich gerne in der Mannschaft, weil er mir auf rechts bei seinen Einwechselungen durchaus gefallen hat (gestern nicht) und ich gerne jemanden immer in der Mannschaft habe der starke Standarts schießt, was durch den Ausfall von Schorsch seine Aufgabe wäre.
Wunschaufstellunf wenn Schwegler und Chris fit sein sollten
Oka
Ochs - Vasi - Russ - Jung
Schwegler - Chris
Steinhöfer - Meier - Köhler
Gekas
Steinhöfer nur wegen den Standarts, ansonsten Kittel oder Fenin auf rechts. Meier für Caio, da mir bei dem einfach die Torschussvorlagen fehlen, die von Meier gegen Schalke deutlich mehr kamen.
Könnte so aussehen.
Oka
Jung - Vasi - Russ - Köhler
Meier - Clark
Ochs - Caio - Altintop
Gekas
bringt mich nicht gerade zu Begeisterungsstürmen. Sollte Ochs noch als RV spielen können (das letzte mal als er dort "aushalf" hat er mir nicht gefallen) wäre auch das ne Variante:
Oka
Ochs - Vasi - Russ - Jung
Meier - Clark
Steinhöfer - Caio - Köhler
Gekas
Köhler fehlt mir sehr da vorne links, der selber sehr viel Torgefährlicher ist als Altintop (das man sowas mal schreibt) und allgemein für mehr Alarm sorgt und auch mal den Mitspielern Platz verschafft. Steinhöfer hätte ich gerne in der Mannschaft, weil er mir auf rechts bei seinen Einwechselungen durchaus gefallen hat (gestern nicht) und ich gerne jemanden immer in der Mannschaft habe der starke Standarts schießt, was durch den Ausfall von Schorsch seine Aufgabe wäre.
Wunschaufstellunf wenn Schwegler und Chris fit sein sollten
Oka
Ochs - Vasi - Russ - Jung
Schwegler - Chris
Steinhöfer - Meier - Köhler
Gekas
Steinhöfer nur wegen den Standarts, ansonsten Kittel oder Fenin auf rechts. Meier für Caio, da mir bei dem einfach die Torschussvorlagen fehlen, die von Meier gegen Schalke deutlich mehr kamen.
Handkäs_mit_musik schrieb:
Ochs war 15 Min ordentlich...dann kam das 0:1.Ich versteh immer noch nicht, wie man als Profifussballer bei einem Standard einfach am 11er stehen kann und der Abwehrspieler 1,5 Sekunden später 4 meter frei zum Kopfball steigen kann...dieses Fehlverhalten bei Ecken und Freistößen zieht sich durch die komplette Saiosn. Siehe HSV (Buli als auch Pokal)!
War ja vor allem nicht nur Ochs der sich falsch verhält, da waren ja noch 3-4 Spieler, die eigentlich in der Mitte standen, die den Ball völlig unterschätzen und alle gleichzeitig zum kurzen Pfosten gehen, während der Ball über sie drüber in den nun freien Raum segelt. Was die da alle geritten hat, kann ich wirklich nicht verstehen.
Ich sehe es schon seit Wochen als Problem an, dass wir viel zu wenig Torchancen herausspielen. Nur wurde das meistens dadurch überdeckt, dass Gekas die wenigen guten Zuspiele die er bekam verwertete. Klappt das mal nicht sehen wir alt aus.
Und das liegt meines erachtens nicht an Gekas. Der versucht sich das ganze Spiel lang frei zu laufen, bekommt aber keine Bälle (klar, oft steht er auch im Abseits und er bekommt deshalb den Ball nicht, gegen Hoffenheim war das nicht der Fall).
Es liegt meines Erachtens an unserer Abteilung "Torchancen herausspielen" also den offensiv ausgerichteten Mittelfeldspielern Caio, Ochs und Altintop. Denen fällt derzeit wenig ein um Torchancen herausszuspielen Ochs und Altintop laufen sich derzeit meistens irgendwie fest und schaffen es zu selten in den Strafraum einzudringen und dort den gefährlichen Querpass zu spielen, oder zur Grundlinie zu laufen und dort die entscheidende Flanke zu bringen. Caio hatte zwar gestern sogar einige schöne Dribblings, behauptete den Ball gut und gefiel mir in der ersten Halbzeit auch ganz gut. Aber auch er kommt garnicht mehr in den Strafraum oder schickt nen Kollegen mit nem guten Pass darein. Sobald er 20 Meter vorm Tor den Ball hat zieht er ab.
Es ist bezeichnend, dass Gekas mehr Pässe aus unserem defensiven Mittelfeld erhielt, als von den drei benannten Spielern.
Nun zum Thema Skibbe: Ich habe es vor ein paar Wochen schon geschrieben, dass Skibbe eine sehr eigene Wechselphilosophie hat. Er will, dass seine besten 11 Spieler spielen und das so lange wie möglich. Nur wenn jemand sehr sehr schwach ist, oder körperlich nicht mehr kann, wird er gegen einen positionsidentischen Spieler ausgetauscht.
Einen taktischen Wechsel nimmt er hingegen so gut wie nie vor. Dabei wäre wie c-e schon schrieb bei Rückstand es durchaus mal ne Möglichkeit einen 6er für nen Stürmer rauszunehmen, vor allem wenn man ansonsten mit 2 Flügelmittelfeldspielern auf der 6 agiert. (übrigens: neuer Tiefpunkt für Clark, der noch nicht mal reinkommt, wenn Chris, Meier, Rode und Zlatan verletzt sind und Schwegler angeschlagen raus muss, obwohl wir die Doppel 6 nicht auflösen).
Aber die Doppel 6 (die von den Fans unter Funkel noch als Werk des Teufels gesehen wurde) scheint bei uns mittlerweile so in Stein gemeißelt, dass man sie weder gegen schwächere Gegner (wo wir uns oft schwer tun, aber diese Saison im Gegensatz zur letzten meist das nötige Glück haben), noch bei Rückstand mal zugunsten eines zweiten Stürmers auflöst.
Und auch die selten vorgenommenen Wechsel, bei denen ein schwacher Spieler rausgenommen wird, kommen in den seltenen Fällen wo sie vorgenommen werden, zu spät. Ich meine, dass Altintop an dem Tag keinen Stich mehr gegen Beck sieht, hat man schon zur Halbzeit gewusst, warum nicht mal ein Wechsel zur Pause? Andere Mannschaften nehmen das bei Rückstand dann schonmal vor.
Es soll hier keine generalkritik am Trainer werden. Das wäre albern, denn bisher spielen wir eine gute Saison und der Erfolg gibt ihm recht (wobei wir nächste Woche natürlich auch in die zweite Tabellenhälfte abstürzen können). Aber die Punkte 1. "zu wenig Torchancen" und 2. "späte untaktische Wechsel" fallen mir schon länger auf und wurden auch öfters von mir angesprochen.
Daher hoffe ich, dass Skibbe das auch sieht und sich überlegt wie er reagiert. Vielleicht hatte er auch zuletzt Angst, dass er wenn er irgend eine freiwillige Veränderung der ersten Elf mal vornimmt und es schief geht, ihm "never change a winning team" um die Ohren gehauen wird.
Daher hoffe ich einfach mal dass wir nächste Woche nicht das offensive Mittelfeld Altintop, Caio, Ochs sehen.
Wobei Ochs natürlich gesetzt ist und wahrscheinlich Meier auf die zweite 6 geht und Köhler auf LV und so wohl am Ende es doch auf die genannten Spieler auf ihren Positionen hinausläuft.
Insgesamt muss man wohl jede Saison auch mal eine schlechte Leistung abliefern und ne Klatsche bekommen, nur der Zeitpunkt ist irgendwie sehr ärgerlich, da wir mit nem Siege gegen Hoffenheim uns wohl bis zur Winterpause oben festgesetzt hätten und die Hoffenheimer länger auf Abstand gehalten hätten, während sie jetzt an uns vorbei sind und durch das Spiel auch noch ein klar besseres Torverhältnis haben, während wir bei den noch ausstehenden Spielen gucken müssen nicht zur Winterpause auf nem 2-stelligen Tabellenplatz zu stehen.
Aber vielleicht können wir die Bayern ja wie beim letzten aufeinandertreffen wieder durch ein Zwangsweise verändertes Personal überraschen.
Und das liegt meines erachtens nicht an Gekas. Der versucht sich das ganze Spiel lang frei zu laufen, bekommt aber keine Bälle (klar, oft steht er auch im Abseits und er bekommt deshalb den Ball nicht, gegen Hoffenheim war das nicht der Fall).
Es liegt meines Erachtens an unserer Abteilung "Torchancen herausspielen" also den offensiv ausgerichteten Mittelfeldspielern Caio, Ochs und Altintop. Denen fällt derzeit wenig ein um Torchancen herausszuspielen Ochs und Altintop laufen sich derzeit meistens irgendwie fest und schaffen es zu selten in den Strafraum einzudringen und dort den gefährlichen Querpass zu spielen, oder zur Grundlinie zu laufen und dort die entscheidende Flanke zu bringen. Caio hatte zwar gestern sogar einige schöne Dribblings, behauptete den Ball gut und gefiel mir in der ersten Halbzeit auch ganz gut. Aber auch er kommt garnicht mehr in den Strafraum oder schickt nen Kollegen mit nem guten Pass darein. Sobald er 20 Meter vorm Tor den Ball hat zieht er ab.
Es ist bezeichnend, dass Gekas mehr Pässe aus unserem defensiven Mittelfeld erhielt, als von den drei benannten Spielern.
Nun zum Thema Skibbe: Ich habe es vor ein paar Wochen schon geschrieben, dass Skibbe eine sehr eigene Wechselphilosophie hat. Er will, dass seine besten 11 Spieler spielen und das so lange wie möglich. Nur wenn jemand sehr sehr schwach ist, oder körperlich nicht mehr kann, wird er gegen einen positionsidentischen Spieler ausgetauscht.
Einen taktischen Wechsel nimmt er hingegen so gut wie nie vor. Dabei wäre wie c-e schon schrieb bei Rückstand es durchaus mal ne Möglichkeit einen 6er für nen Stürmer rauszunehmen, vor allem wenn man ansonsten mit 2 Flügelmittelfeldspielern auf der 6 agiert. (übrigens: neuer Tiefpunkt für Clark, der noch nicht mal reinkommt, wenn Chris, Meier, Rode und Zlatan verletzt sind und Schwegler angeschlagen raus muss, obwohl wir die Doppel 6 nicht auflösen).
Aber die Doppel 6 (die von den Fans unter Funkel noch als Werk des Teufels gesehen wurde) scheint bei uns mittlerweile so in Stein gemeißelt, dass man sie weder gegen schwächere Gegner (wo wir uns oft schwer tun, aber diese Saison im Gegensatz zur letzten meist das nötige Glück haben), noch bei Rückstand mal zugunsten eines zweiten Stürmers auflöst.
Und auch die selten vorgenommenen Wechsel, bei denen ein schwacher Spieler rausgenommen wird, kommen in den seltenen Fällen wo sie vorgenommen werden, zu spät. Ich meine, dass Altintop an dem Tag keinen Stich mehr gegen Beck sieht, hat man schon zur Halbzeit gewusst, warum nicht mal ein Wechsel zur Pause? Andere Mannschaften nehmen das bei Rückstand dann schonmal vor.
Es soll hier keine generalkritik am Trainer werden. Das wäre albern, denn bisher spielen wir eine gute Saison und der Erfolg gibt ihm recht (wobei wir nächste Woche natürlich auch in die zweite Tabellenhälfte abstürzen können). Aber die Punkte 1. "zu wenig Torchancen" und 2. "späte untaktische Wechsel" fallen mir schon länger auf und wurden auch öfters von mir angesprochen.
Daher hoffe ich, dass Skibbe das auch sieht und sich überlegt wie er reagiert. Vielleicht hatte er auch zuletzt Angst, dass er wenn er irgend eine freiwillige Veränderung der ersten Elf mal vornimmt und es schief geht, ihm "never change a winning team" um die Ohren gehauen wird.
Daher hoffe ich einfach mal dass wir nächste Woche nicht das offensive Mittelfeld Altintop, Caio, Ochs sehen.
Wobei Ochs natürlich gesetzt ist und wahrscheinlich Meier auf die zweite 6 geht und Köhler auf LV und so wohl am Ende es doch auf die genannten Spieler auf ihren Positionen hinausläuft.
Insgesamt muss man wohl jede Saison auch mal eine schlechte Leistung abliefern und ne Klatsche bekommen, nur der Zeitpunkt ist irgendwie sehr ärgerlich, da wir mit nem Siege gegen Hoffenheim uns wohl bis zur Winterpause oben festgesetzt hätten und die Hoffenheimer länger auf Abstand gehalten hätten, während sie jetzt an uns vorbei sind und durch das Spiel auch noch ein klar besseres Torverhältnis haben, während wir bei den noch ausstehenden Spielen gucken müssen nicht zur Winterpause auf nem 2-stelligen Tabellenplatz zu stehen.
Aber vielleicht können wir die Bayern ja wie beim letzten aufeinandertreffen wieder durch ein Zwangsweise verändertes Personal überraschen.
concordia-eagle schrieb:
Dass aber auch Ende letzter Saison der uns verlassende und nicht mehr so wirklich überzeugende Liberopoulos eher als Alvarez oder Tosun eingewechselt wurde, hatte ich nun wirklich nicht verstanden.
Da hast Du recht. Letztes Jahr wäre richtiger Zeit und Ort gewesen einen jungen Stürmer zu bringen. Vor allem in der Hinrunde wo Ama und Fenin verletzt waren und wir mit einem 2er Sturm spielten, der aus dem wie gesagt nicht mehr so starken Liberopoulos und dem positionsfremden Meier (der seine Sache wiederrum gut machte) bestand. Auch in der Rückrunde hat Altintop auch nicht immer überzeugt, so dass da vielleicht auch sich mehr Möglichkeiten hätten auftun können.
Im Moment ist die eine Stümer Position die wir haben, aber eh schon dreifach mit hochkarätigen Spielern besetzt. Selbst wenn man Tosun aktuell Ama vorziehen würde, käme er kaum auf die ausreichende Spielzeit um sich weiterzuentwickeln. Da ist er bei der U 23 im Moment einfach besser aufgehoben und ein Leihgeschäft mit einem Zweitligisten wäre eine wünschenswerte Sache.
sorry für den tripple
double_pi schrieb:
gebt der jugend eine chance... v.a. denen, die grad ne gute form haben.
OK, gehen wir in die Vollen und lassen ihn für Gekas spielen, der aktuellder erfolgreichste Torschütze der Bundesliga ist, oder setzten wir ihn nur auf die Bank und dafür Fenin auf die Tribüne, der tschechischer Nationalspieler ist und einer unserer teuersten Investitionen?
Und warum sollen wir den Jugendbereich dicht machen, weil Wuschelbub richtigerweise ausführt, dass uns die letzten Jahre kein Talent durch die Lappen ging? Bemisst man den Erfolg der Jugendarbeit daran, wieviele Talente einem durch die Lappen gehen? Ich dachte der Erfolg würde daran bemessen wieviel Spieler man behält und in den Bundesligakader bringen kann.
double_pi schrieb:
gebt der jugend eine chance... v.a. denen, die grad ne gute form haben.
OK, gehen wir in die Vollen und lassen ihn für Gekas spielen, der aktuellder erfolgreichste Torschütze der Bundesliga ist, oder setzten wir ihn nur auf die Bank und dafür Fenin auf die Tribüne, der tschechischer Nationalspieler ist und einer unserer teuersten Investitionen?
Und warum sollen wir den Jugendbereich dicht machen, weil Wuschelbub richtigerweise ausführt, dass uns die letzten Jahre kein Talent durch die Lappen ging? Bemisst man den Erfolg der Jugendarbeit daran, wieviele Talente einem durch die Lappen gehen? Ich dachte der Erfolg würde daran bemessen wieviel Spieler man behält und in den Bundesligakader bringen kann.
double_pi schrieb:
gebt der jugend eine chance... v.a. denen, die grad ne gute form haben.
OK, gehen wir in die Vollen und lassen ihn für Gekas spielen, der aktuellder erfolgreichste Torschütze der Bundesliga ist, oder setzten wir ihn nur auf die Bank und dafür Fenin auf die Tribüne, der tschechischer Nationalspieler ist und einer unserer teuersten Investitionen?
Und warum sollen wir den Jugendbereich dicht machen, weil Wuschelbub richtigerweise ausführt, dass uns die letzten Jahre kein Talent durch die Lappen ging? Bemisst man den Erfolg der Jugendarbeit daran, wieviele Talente einem durch die Lappen gehen? Ich dachte der Erfolg würde daran bemessen wieviel Spieler man behält und in den Bundesligakader bringen kann.
francisco_copado schrieb:
Machete
Danny Trejo (Hauptrolle) wird man wohl demnächst noch öfter sehen.
Den sieht man doch schon seit Jahren häufig. Meist in einer Nebenrolle. WIe ein Kumpel von mir neulich meinte "Kann es sein dass es in Hollywood nur 8 Latinoschauspieler gibt, die immer die Rollen unter sich aufteilen?"
Fand Trejo schon als Johny 23 in Con Air cool.
ziemlich geil, dass die da zuerst die Ja Stimmen als Mehrheit bezeichnet haben.
c0Ltm4niac schrieb:Express.de schrieb:
21:01 Uhr: Die Spieler haben es überstanden. Sie verlassen unter Applaus den Saal und können nach Hause fahren.Mach_et_Otze via Twitter schrieb:
Unter veraltenem applaus geht das team. Aufmunterung ist was anderes.
Der Express ist mir glaub ich zu sehr Pro Vorstand
naja
21:06 Uhr: Durch die Taktik des Vorstands, Fragen immer en bloc anzuhören, verpuffen auch noch die leisesten konstruktiven Ansätze. Antworten bleiben so aus. Manager Meier hat übrigens immer noch kein Wort gesagt.
Basaltkopp schrieb:SGE_Fieber schrieb:
Meine Ansicht nach ist für Fenin einfach kein Platz hier. Er wird auch glaub ich viel zu überbewertet, ich wollte schon das er vor einem Jahr wechselt. Mit dem Dou Ama/Gekas haben wir zwei Spieler, die auch International durch die Nationalmannschaft über Kahre viel erfahrung gemacht haben, Fenin zwar auch, aber da haben die zwei älteren Herren doch etwas mehr. Zudem kann man Alvarez und Tosun als Backup benutzen für Ama und Gekas und nicht Fenin als ein zwischending zwischen den jeweiligen Sturm-Dous.
Jetzt mal ganz langsam für die weniger cleveren - wie alt sind Ama und Gekas? Wie lange können die wohl noch spielen?
1. 28 und 30
2. 3,4,5,6 Jahre??? Wer soll das wissen.
mickmuck schrieb:
19:55 Uhr: Im nächsten Atemzug macht sich der Vize-Präsident wieder zur Zielscheibe der Kritik: „Wir haben nur 3 Punkte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz.“ Wilde „Vorstand raus“-Rufe sind die Antwort!
ich finde es lustig
bestes entertainment