>

Exil-Hesse

5651

#
Jaroos schrieb:

Naja, es ging wohl eher darum nicht zu überhastet zu spielen. Gab auch keinen Grund für uns den den Punkt noch durch Schlampigkeit auf's Spiel zu setzen. So gern man in Bielefeld nen 3-er mitnehmen würde. Bei dieser Truppe, müssen wir es leider leider als Erfolg werten.  

Veto! Aus unserem Mittelfeld kam so gut wie gar nix. Da war ne Alternative draußen. Für die letzten 20 min. muss ich die bringen. Es sei denn, ich ticke wie Funkel...  ,-)
#
Jep, und Oka ballt die Fäuste... Ich könnte hier nur kotzen!! Sorry, wieder 2 Punkte verloren, aber hauptasche den Spielern, die uns in Liga 2 weitergeholfen haben, permantent die Stange halten...  

HB bitte handeln und zwar schnell!!!
#
Basaltkopp schrieb:
I-ADL3R-I schrieb:
man Caio hat doch gut gespielt wieso lässt Funkel den jetzt wieder auf der Bank versauern?????


Weil er Grippe hat! Aber Fakten stören ja nur beim Stänkern!

Und warum darf er sich dann warmlaufen? Wenn er so krank ist, bleibt er daheim!  
#
Geiles Spiel... Funkel raus!
#
Den muss Meier passen!!! Funkel Trainergott!!!
#
Ein 0:0 gegen starke Bielefelder ist ganz klar ein Punktgewinn ...    
#
Caio kommt in der 85.  
#
Man Friedhelm, die Bielefelder sind doch zu knacken...
#
Kweuke gefällt mir heute aber irgendwie deutlich besser, als gegen S04
#
Aarrrgh, geiles Ding von Petko/Benny... und schön vorgearbeitet von Alex  ,-)
#
GOKO schrieb:
Hört endlich mal auf ständig den Meier schlecht zu machen,so übel isser auch nich.

Funkel, bist Du es?  
#
Freienfelser schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Was hat Meier, was andere nicht haben ???        


Den Ruf, Funkels Liebling zu sein. Oh ne sry, den hat Köhler ja auch    


macht die beiden mal nicht schlechter als sie sind...

Welches Spiel schaust Du gerade? Ich habe bislang einen Pass von Meier gesehen, der angekommen ist.....
#
Was hat Meier, was andere nicht haben ???      
#
Und Bennys Flanken sind (mal wieder) für die Tonne...
#
Ochs 1 - Kweuke 5- AAAARRRRRRRRRRGGH
#
Dschalalabad schrieb:
EFC_NRW_Adler schrieb:

Polizisten sind im Nahkampf ausgebildet (auch bei Angriffen mit Waffen), haben neben ihrer Pistole noch den Schlagstock, Taschenlampe und Pfefferspray zum Abwehren eines Angreifers


Wenn Jemand mit einem Messer auf Dich losgeht nimmst Du die Taschenlampe oder den Schlagstock???  
Mit Sicherheit nicht!
Da geht's um Leben und Tod...

Goldene Regel: Stehts Du einem Messerangriff gegenüber und hast keine Waffe gezogen, versuche min. 7m (!!!) zwischen Dir und dem Angreifer zu bringen. Ansonsten wirst Du bestenfalls ein paar mal genäht...
#
arti schrieb:
beim bund und durch spätere reportagen habe ich gelernt, dass durchschnittlich drei schüsse als "mannstoppende wirkung" propagiert wurde.

Schöne Allgemeinphrase. Drei Schuss mit was? Mit Kleinkaliber 22? da fängt Dein gegenüber vielleicht noch das Lachen an. 9mm Para? Geht durch den Körper wie das heiße Messer durch Butter und hinterläßt kaum einen Wundkanal?

Polizeiliche Ausbildung bedeutet in der Regel, den Waffeneinsatz so zu trainieren, daß bei einem Angriff auf Leib oder Leben die größtmögliche Wirkung zum Unterbinden des Angriffes erzielt wird. Das erreicht man nicht durch gezieltes Schießen auf Arm oder Bein!

Wenn ich einem Messerangriff gegenüber stehen würde, würde ich auch "final" schießen. Da ist mir mein eigenes Leben dann doch wichtiger!
#
peter schrieb:

oder man bringt steinhöfer für caio, der schlägt eine super flanke und fink köpft ein. soll es schon gegeben haben.

Hab ich noch nie gesehen, geht gar nicht, ist unmöglich  
Im Ernst, Caio braucht einfach mal die Rückendeckung z.B. eines Meiers, um ein paar Spiele durchzuziehen. Dann weiss man einfach mehr.
#
peter schrieb:
@aerie_FFM

ich weiss nicht, ob du gegen schalke das spiel ganz gesehen hast. aber ich glaube bis auf ein paar caio-hardcorefans hat so ziemlich jeder gesehen, dass der nach 30 minuten platt war. und in der zweiten halbzeit nach zehn minuten.

wo sollte der sinn liegen ihn dann nicht aus zu wechseln? wenn ich trainer wäre (aber ich habe eigentlich keine ahnung von fußball) würde ich ihn die letzte 30 minuten bringen. da reicht dann die luft und vielleicht klappt etwas spektakuläres. aber 90 minuten? nie im leben!

Also, daß Caio nur Luft für 30 min. hat, bezweifel ich jetzt doch stark. Ich war gegen Schalke auch im Stadion und habe ihn zumindest in der ersten HZ. mit aktiv gesehen.
Dass die gesamte Mannschaft ab der 30. Minute 2 Gänge zurück geschaltet hat, erwähnst Du jetzt z.B. nicht.

Allerdings stimme ich Dir zu, daß Caio nach 60 minuten zurecht ausgewechselt wurde, da war die Luft raus. Bei Meier hatte ich den Eindruck allerdings schon nach 5 Minuten  
#
Jaroos schrieb:
Exil-Hesse schrieb:

Genau mit diesem letzten Absatz relativierst Du Deine (gute, weil logisch nachvollziehbare und vor allem wünschenswerte) Argumente aus Absatz 1. Was ist, wenn Caio diese notwendige Spritzigkeit nie erlangt weil genetisch limitiert? Jeder Mensch hat seine ganz persönliche Stärken und Schwächen, seine ganz natürlichen Grenzen, die nicht verschoben werden können.
Caio hat mit Ball einen Wahnsinns Antritt, genauso aber auch ohne Ball eine kaum akzeptable Trägheit. Was, wenn die läuferische Stärke ohne Ball kaum noch zu steigern ist??



Weil ich mir sicher bin, dass er seinen "inneren Schweinehund" früher oder später überwinden wird. Wenn man es einmal packt, dann weiss man wie. Ich hab ähnliche Probleme in meiner Jugend gehabt. Ich war nie laufstark und war in meinen Anfangsjahren immer einer der letzten 3 (meist waren wir zu dritt. Der Dauerbankdrücker, der Kettenraucher und ich).
Aber ich hab's irgendwann im Waldlauf geschafft den Punkt, an dem ich Seitenstiche kriege und an dem ich vom Kopf her einfach nicht mehr kann, zu ignorieren. Mein Trainer meinte irgendwann zu mir, dass ich "den inneren Schweinehund überwinden muss". So wie oben erwähnt. Das hab ich irgendwann gepackt. Dann läuft man einfach weiter, auch wenn der Kopf sagt "Du willst gar nicht mehr! Du bist schon viel zu platt!". Der Kopf verarscht dich bis du deine Willensstärke im richtigen Moment einmal dagegen stellst und es packst. Das ist wie etwas machen müssen, was man nicht will, wozu man keine Kraft hat, was man aber am Ende doch tun muss. Als Teenager hatte ich damit noch Probleme, Hausaufgaben waren nie mein Ding. Als Erwachsener war es leichter sich zu zwingen. Ich war es gewohnt.

Und ich glaube eben dass Caio dieses Problem gar nicht hätte, wenn er bspw. in Deutschland aufgewachsen wäre. Hier hat das Laufen sicher eine viel größere Bedeutung als in Brasilien. Man läuft einfach mehr und öfter. Aber er hätte dann sicher ganz andere Eigenschaften. Und da würde ich seine derzeitigen viel zu sehr missen

Früher oder später packt Caio das. Und je mehr er läuft, desto mehr Chancen bieten sich ihm dazu!  ,-)  

Ich wünsche uns allen, daß auch FF dieser Ansicht ist. Ansonsten kann er sich nur im Wald die Füße ablaufen...

Und Nein, es stört mich nicht Deinen Edit zu lesen, warum auch? Die Kunst ist, bis ins hohe Alter nicht den Jungen im Manne zu vergessen!  ,-)