>

Exil-Hesse

5651

#
sCarecrow schrieb:
Edit:
Die letzten 3 Spiele hat der linke Verteidiger die Note 5 vom kicker erhalten:
Das schreit förmlich nach "frischem Blut"...  ,-)  

okok, das nennt man dann wohl "die normative Kraft des Faktischen" ,-)
#
Marco72 schrieb:

Fragt sich nur warum sich Schalke ein doppelten Etat leistet.

Weil ein russischer Investor namens GAZPROM den Einstieg in den deutschen Fußballmarkt verspricht und vielleicht am Ende ähnliches vor hat, wie Abramowitsch mit Chelsea (Spekulativ) ??
Marco72 schrieb:

Nach deiner Theorie ist das völlig unnötig.Würde auch der halbe Etat recihen um den selben Erfolg zu erzielen.
Leute machts euch nicht immer so einfach.

Natürlich hat Schalke aufgrund der Individuellen Qualitätsunterschiede gewonnen,dabei ist unerheblich ob bei denen mal der eine besonders gut spielt und der andre nicht..
Schalke hat Neuer,Eintracht hat Pröll

Pröll in Form braucht sich hinter Neuer nicht zu verstecken. Die Leistung, die Maggus im Aufstiegsjahr und darüber hinaus bis zur Verletzungsserie gezeigt hat, die muss Neuer erst mal konstant bringen.
Bellaid hat mit Sicherheit (noch) nicht die Qualitäten eines Bordon.
Marco72 schrieb:

Nur mal so in ein paar Worten wo der Unterschied am Samstag nur anhand der Tore lag.

Prinzipiell konnte ich es im Stadion aber genau so beobachten. Beide Schalker Tore waren m.E. nicht hervorragend rausgespielt (im Gegensatz zum Ausgleich). Es hatte am Ende mit Sicherheit nicht die qualitativ bessere gewonnen, sondern die glücklichere. Fallen bei uns endlich mal die individuellen Aussetzter einzelner Protagonsisten weg, brauchen wir uns vor Mannschaften, die Auftreten wie Schalke am Samstag, nicht zu verstecken, unabhänig der objektiven Kaderqualität.
#
sCarecrow schrieb:


---------------------- Pröll
Ochs --------- Chris ----- Bellaid ----- Theuerkauf
---------------------- Fink
Steinhöfer ----- Meier ---- Caio ------ Korkmaz
--------------------- Kweuke


Unterschreibe ich, allerdingsmit einer Einschränkung.  Meines Wissen nach hat Petko erst ein richtig grottiges Spiel abgeliefert. Warum also gleich schassen? Köhler hat jetzt in mehreren Anläufen gezeigt, daß er als LV nicht mehr als ein Notnagel ist. Da Korki anscheinend noch keine Luft für 90 min. hat, dürfte Benni wieder als LM anfangen. Korki kommt später.

Exil-Hesse

P.S. Hab es in einem anderen Fred angedeutet, mir düngt, in der Fremde wird FF niemals so offensiv aufstellen. Da fehlt die 2. sechs!
#
kleinerjens schrieb:

Wen er Weltmeister war und in Spanien rum gelungert ist ich auch.  

Wohnt der jetzt nicht in bella Italia??  
#
Hyundaii30 schrieb:
Also caio Freistöße sind oft undurchdacht , wild und bisher nicht im tor gelandet.
Caio muß noch ganz schön üben bevor er sich freistoßexperte nennen darf.
Schau Dir lieber mal die freistöße von Petric an.
Die sind ein hammer und sehr genau.

Jep, sehe ich genauso. Allerdings bringt er auch hier Grundvoraussetzungen, wie z.B. Schußtechnik und Härte mit, die ich bei keinem anderen Adler sehe. Also immer schön üben.  
#
Matzel schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Weiß jemand , ob Caio auch mal sondertraining macht und das training  freiwillig verlängert und Freistöße trainiert.

Wie z.B. früher balakov heute Petric


Der soll keine Freistöße trainieren (die kann er ja eh), sondern Kondition bolzen.
Könnte er sein - per se schon nicht allzu laufintensives - Spiel nämlich 90 Minuten durchziehen, würde er nach und nach mit wachsender Spielpraxis unverzichtbar.

 

So, und jetzt das ganze noch auf portugiesisch, damit es auch beim gewünschten Empfänger ankommt.  
#
@scare:
Diese Aufstellung nach dem spanischen Modell hätte in der Tat was. Meier ist für mich der laufstärkere und könnte dem "Staubsauger" bei Seite stehen. Zudem würde er Fenin als "hängende Spitze" unterstützen können. Caio hätte die Freiheiten eines Ballverteilers, die er braucht und könnte den 1. Störer abbilden.
Und das Witzigste: Nach der Aufstellung gegen Schalke traue ich Funkel im Moment sogar zu, daß er diese Variante ggf. testet.

@maggo:
Würde auch gegen Bielefeld gehen, dann bildet Fink eben den Staubsauger   Allerdings wird FF wie gegen den KSC erstmal mächtig Beton anrühren. Schließlich geht es gegen einen Gegner, der hinter uns steht  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Weiß gar nicht, was ihr habt.

Meier ist klar auf dem aufsteigenden Ast, seine Laufarbeit war vorbildlich und es ist ihm am Samstag wesentlich mehr gelungen als in den Spielen zuvor. Noch immer nicht der alte Meier, aber mit deutlich positiver Tendenz.

Caio hat wie immer sein Können aufblitzen lassen. Der hier schon beschriebene Abwehrkopfball auf Kweuke, seine Tempoverschärfungen und langgezogenen Sprints in der 1. Hz, einige Superpässe, seine solide Arbeit nach hinten. Schade, dass sein Schuss nach ca. 15 Minuten abgeblockt wurde, ich saß genau dahinter, das Ding wäre im Torwinkel eingeschlagen.

Sein defensives Zweikampfverhalten ist leider das eines Andreas Möller, sprich: da fehlts an den basics. Und warum er in Hz 2 so abtauchte, weiß ich auch nicht. Allerdings tauchte zu diesem Zeitpunkt die ganze Mannschaft ab. Bemerkenswert fand ich, dass er selbst einsah, dass seine Dribblings in Hz 2 bescheiden waren und er die entsprechenden Versuche zugunsten des Passspiels wieder einstellte.

Ich bin 100 % sicher, dass sich Caio bei entsprechenden Einsätzen genauso steigern kann wie Alex Meier. Zusammen mit ein bisschen defensiver Zweikampfschulung im Training (machen die sowas eigentlich auch mal?) und weiterer, auch seine Kondition begünstigende Spielpraxis über 90 Minuten (!) kriegen wir das mit Caio hin. Und dann sind wir als Mannschaft um mindestens 50 % stärker.

Ich fordere, den Weg mit Caio und Meier konsequent und ihne Wenn und Aber fortzusetzen!

Unterschreib, das könnte was werden  
#
DeWalli schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Jaroos schrieb:
Und das lustigste daran ist, dass wieder mal die Meier-Sache herangezogen wird, obwohl ich gar nicht so auf Meier stehe   Aber wenn man nicht ohne Verschwörung und ohne Paranoia gegen Funkel oder für Caio argumentieren kann, kann muss man wohl den Meier rausholen    

Jep, deshalb ist Meier auch Dein Lieblingsspieler   Was solls, ein Internetforum als Plattform zu nutzen, um andere nur in den Dreck ziehen zu wollen, zeugt lediglich von mangelndem Selbstwertgefühl... Ach Gott, tust Du mir leid  


Dann würden aber 80% des Forums unter mangelndem Selbstwertefühl leiden    

Scheint so zu sein. Leider! Kontroverse Diskussionen ohne Bemühen, auch mal die Sichtweise der Gegnerpartei zu überdenken sind hier extrem selten... Schade!  :neutral-face
#
Jaroos schrieb:
Und das lustigste daran ist, dass wieder mal die Meier-Sache herangezogen wird, obwohl ich gar nicht so auf Meier stehe   Aber wenn man nicht ohne Verschwörung und ohne Paranoia gegen Funkel oder für Caio argumentieren kann, kann muss man wohl den Meier rausholen    

Jep, deshalb ist Meier auch Dein Lieblingsspieler   Was solls, ein Internetforum als Plattform zu nutzen, um andere nur in den Dreck ziehen zu wollen, zeugt lediglich von mangelndem Selbstwertgefühl... Ach Gott, tust Du mir leid
#
Jaroos schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Jaroos schrieb:

1. Ich bräuchte ja ne Brille, um dein paranoides Geschwätz zu ertragen. Ist natürlich keine Beleidung...nein, gar nicht. Aber wer so paranoides, verschwörungsthereoretisches Zeugs von sich lässt, damit einzig darauf abzielt Funkel schlecht zu machen und Caio gut zu reden, der muss auch damit rechnen Gegenwind zu kriegen. Und wenn du nen Bogen um logische Argumente machst, sie voll ignorierst und mit "brauchst ne Brille" antwortest,  hier wieder Verschwörung in den Raum wirfst, Gegenargumente nicht beachtest, dann MUSST du damit rechnen, dass Leute dir nen Stoß vor den Kopf verpassen wollen, damit du mal ein wenig klarer kommst. Und wenn das nicht reicht, dann weiss ich auch nicht weiter.

2. Dann solltest du auch richtig zitieren.  

1. Wenn Du richtig lesen könntest, würdest Du sehr wohl feststellen, daß ich weder Funkel permanent schlecht noch Caio nur gut rede. Aber Hauptsache Leute in die Schublade stecken. Um mal auf Dein Niveau abzusteigen:

Komm mal aus Deinem Studentenlebenschneckenhaus in die weite Welt, dann reden wir weiter.

So, und jetzt haben wir fertig!


Negativ: Caio auf halbrechts. Der ist eh kein Läufertyp und soll auf einer Position spielen, auf der er marschieren muss?? Lachhaft! Klingt nach "wie kann ich es allen am besten zeigen, das der Caio nix taugt".



Genau, ich bin hier auch der einzige, dem eine Funkelsche "Gleichbehandlung" in der Person Caio auffällt. Dann erklär mir doch bitte mal, wieso Meier trotz miserabler Leistung permanent den Vorzug auf die Mittelposition erhält? Außerdem hilft richtiges lesen weiter. Ich schrieb: es klingt nach Vorführen. Von Behauptung ist da keine Spur.


Sehr neutral. Keineswegs kontra FF und alles logisch.

Und nun haben wir fertig.


Wunderbar sinnverzerrt isoliert dargestellt und gepostet. Wie heißt es so schön:
ich mache mir die Welt...
#
Aceton-Adler schrieb:
Jaroos schrieb:
eagle_hb schrieb:
Jaroos schrieb:
@Scare: Und lustig wird's mit der Behauptung Caio hätte noch Kraft gehabt   Der war platt. Zu Dribblings ansetzen kann jeder. Man braucht die Kraft um so ein Dribbling optimal zu beenden. Und man braucht die Kraft um 90 Minuten lang in Bewegung zu bleiben, sowohl mit, als auch ohne Ball. Wer nicht zum Dribbling ansetzen kann, der kann kaum noch stehen. Und wer nach 30-60 Minuten Fußball nicht stehen kann, der hat nix in der Bundesliga verloren. Und das trifft sicher nicht auf Caio zu.  


Vergiss es! Manche sehen nur das, was sie sehen wollen!  

Hatte auch den Eindruck, dass er nach 60 Minuten platt war. Denke aber eher, dass es ein geistiges als körperliches Problem ist!


Ich denke auch, dass er lernen muss den inneren Schweinehund zu überwinden. Einfach mal weiter laufen, auch wenn der Kopf sagt "Ich kann nicht mehr". Aber ich erwarte von jemanden, der kein Spiel durchgespielt hat auch nicht, dass er volle 90 Minuten Gas geben kann, insbesondere, da er erst in der Winterpause den Laktattest nicht geschafft hat. Ich behaupte sogar, dass kein Spieler 90 Minuten schafft, sollte er nicht schon paar mal in den letzten Wochen 90 Minuten geschafft haben. Und von Caio erwarte ich 30-45 Minuten, eher 30 mit Vollpower. Nach 60 dürfte der vollkommen platt gewesen sein. Aber jetzt 2 Spiele am Stück gespielt, also sollte man Stück für Stück mehr Laufbereitschaft und längere Einsätze erwarten dürfen.

Aber pass auf, gleich wird mir wieder Meier als Beispiel genannt oder ich für angebliche Kritik krisiert. Warum auch immer oder wozu auch immer.  


Wo dran habt ihr beiden fest gemacht, daß Caio nicht mehr konnte?
Gerade die letzten (10) Minuten ging viel über seine Seite.
Gerade da zeigte er, daß er defensiv anderen offensiven Spieler in überhaupt nichts nachsteht.
Er war zu diesem zeitpunkt genau da, wo er sein musste, nämlich hinten.

Und wo genau konnte man nun sehen, daß er platt war???

Ich bin echt gespannt.  

Vergiss es, mit Meier-Brille ist es schwierig bis unmöglich objektiv zu bleiben  
#
Jaroos schrieb:

1. Ich bräuchte ja ne Brille, um dein paranoides Geschwätz zu ertragen. Ist natürlich keine Beleidung...nein, gar nicht. Aber wer so paranoides, verschwörungsthereoretisches Zeugs von sich lässt, damit einzig darauf abzielt Funkel schlecht zu machen und Caio gut zu reden, der muss auch damit rechnen Gegenwind zu kriegen. Und wenn du nen Bogen um logische Argumente machst, sie voll ignorierst und mit "brauchst ne Brille" antwortest,  hier wieder Verschwörung in den Raum wirfst, Gegenargumente nicht beachtest, dann MUSST du damit rechnen, dass Leute dir nen Stoß vor den Kopf verpassen wollen, damit du mal ein wenig klarer kommst. Und wenn das nicht reicht, dann weiss ich auch nicht weiter.

2. Dann solltest du auch richtig zitieren.  

1. Wenn Du richtig lesen könntest, würdest Du sehr wohl feststellen, daß ich weder Funkel permanent schlecht noch Caio nur gut rede. Aber Hauptsache Leute in die Schublade stecken. Um mal auf Dein Niveau abzusteigen:

Komm mal aus Deinem Studentenlebenschneckenhaus in die weite Welt, dann reden wir weiter.

So, und jetzt haben wir fertig!
#
Jaroos schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Jaroos schrieb:
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:

Geht's dir in deiner paranoiden Welt eigentlich überhaupt noch gut? Jones gegen Caio geht nicht. Das hat FF schon vor dem Spiel erzählt. Plötzlich ist es nun Meier, den er aus dir ausgedachten Gründen bevorzugt   obwohl er es SCHON VOR DEM SPIEL angedeutet hat, dass Caio gegen Nadw keinen Stich haben wird. Nadw ist ein defensiver Spielmacher. Er läuft die Bälle ab und startet schnell und gezielt Konter. Das ist sein Job. Wenn ihm jetzt ein Caio unter die Füße kommt, der bei Zweikämpfen keine andere Lösung weiss als sich festzudribbeln, dann ist das doch ein Geschenk für Nadw, für Schalke und eine Strafe für Caio und unser Team. Wenn man nur ein wenig was vom Fußball (!)verstehen will(!) und nicht die ganze Schuld bei Funkel suchen will, dann sollte man einschätzen können, dass Nadw Caio einfach so unter den Teppich kehrt und sich dann auch noch für die eingeleiteten Konterchancen bedankt. Caio ist doch der perfekte Gegenspieler. Nadw könnte viel nach vorn machen, da Caio wenig nach hinten macht. Er könnte die Bälle locker abfangen, da Nadw im def. 1:1 super ist und er könnte das ganze Schalker Spiel machen, da er alle Zeit und Platz der Welt hat, um deren Spiel anzukurbeln.

Aber nein, der Funkel mag Caio nicht und stellt ihn deswegen auf rechts.


Was du für einen Dreck laberst ist schon fast kriminel.
Caio hat im rechts Außen gespielt, war also absolut nicht dafür zuständig Jones Aktionsradius zu bearbeiten.
Mehr noch: Bei direkten Zweikämpfen der beiden zog Jones in der Regel den Kürzeren: 2 Fouls, wovon eins die gelbe Karte nach sich zog.

Darüber hinaus ist es fast schon dreist hier rumzulabern, Caio würde nicht so viel für die Defensive tun.
Das ist leider diese Mist, den Funkel in die Welt gesetzt hat und nun meinte jeder dasselbe zu sehen.
Im Vergleich zu Fenin würde ich sogar behaupten, dass er viel eher "hinten" war, als es eben sein Pendant tat.
Auch das Gerede er hätte keine Kraft gehabt ist doch wohl absoluter Unfug.
Bis zu seiner Auswechslung  setzte er zu Dribblings an.
Das macht man nicht, wenn man keine Puste mehr hat.

Den Ballkontakten zufolge müsste man viel eher Meier hinterfragen, der es nicht einmal geschafft hat mehr Ballkontakte zu haben, bei deutlich zentraleren Position und mehr Spielzeit.



Bist du dumm oder kannst du nicht lesen? Aber hauptsache die Maulklappe aufreissen. Lies erstmal das Gespräch, bevor du hier am Thema vorbeiredest. Es ging um die Heulesuse Exil-Hesse, der es ja als Strafe sieht, dass Caio rechts spielt und nicht gegen Nadw gespielt hat. Aber um es mit deinen Worten zu sagen: Was für einen Dreck du laberst ist schon lange kriminell!

Lerne, Diskussionen sachgerecht und ohne Beleidigungen zu führen oder lass es ganz einfach. Ansonsten nimmt Dich hier keiner mehr ernst und das kann bestimmt nicht Dein Ziel sein.


Sagt der, der hier paranoid durch die Gegend läuft und alles beschimpft was nicht der Meinung ist, dass Funkel Caio nur aufstellt, um uns zu zeigen, dass er nix kann. Und dann noch mit Absicht auf der falschen Position, damit er nix leisten kann und wir dementsprechend natürlich mit 10 Mann verlieren MÜSSEN.

Wo hab ich Scarecrow denn VOR ihm beleidigt. Hopp, zeig's mir wie ich ihn fertig gemacht hab bis er auf mich reagiert hat. Oh, findest du nix? Seltsam...

1. Zeige mir wo ich beschimpfe!
2. Ich rede nicht von Scare sondern von mir. Aber scheinst es ja wieder vergessen zu haben  
#
eagle_hb schrieb:

1. Das deine Aussage (Caio mit Absicht auf Halbpositin um ihn zu demontieren) mehr als haltlos ist, interssiert dich scheinbar nicht.
2. Reuterhahn ist Meiers Befürworter! Aber der hat wahrscheinlich auch keine Ahnung von Fußball. Caio hätte sich doch wunderbar das letzte Jahr in den Vordergrund spielen können und auch gestern hatte er die Chance. Was jetzt Meier damit zu tun ist mir schleierhaft. Mit so einer Leistung spielt man sich defintiiv nicht in die 1.Elf (das gilt auch für Meier)
--> zudem Meier nicht spielen zu lassen, obwohl er im letzten Testspiel bei einem Auftiegsaspiranten aus der 2.Liga eine überragende Partie gemacht hat, wäre natürlich mehr als gerechtfertigt?  
3. Wo soll er ihn denn dann aufstellen? Im Tor? Als Halbstürmer musste er nur den LV und ab und zu den Engelaar von Schalke bewachen. Eine lösbare Aufgabe, da Kobi und Engelaar net die schnellsten sind. Wieso das im Widerspruch zum Kritikpunkt "Läuferisch nicht so gut" steht ist mir rätselhaft. --> für die Personen, die aufm Platz standen war die Position des Halbstürmers die optimale für Caio
4. Man muss einfach nur die Eintrachtspiele schauen. Da würde man erkennen, dass das Spieltempo von gestern im Vergleich zum Köln-Spiel wesentlich geringer war. WEnn laufen nicht zum Fußball dazugehört, fällt es wohl eher in die Kategorie Denksport. Ich finde schon, dass man von einem Profi erwarten kann, sich zu bewegen. (Das bezieht sich nicht auf Caio, sondern allgemein auf Fußballspieler / die Aufstellung von lauffaulen Spielern kann man nur rechtfertigen, wenn sie z.B. Tore schießen)
--> Aber wenn du dies nicht von einem Profi erwartetst, gut.
5. Den Part habe ich gelsen. Trotzdem lasse ich mir es nicht nehmen, haltlosen Behauptungen entgegenzutreten.    

1. Doch interessiert mich, ändert aber nichts am persönlichen Empfinden. Wissentlich dürfte es mit hoher Wahrscheinlichkeit Quatsch sein, Emotional kommt es halt so bei mir an. Deshalb lasse ich mich aber noch lange nicht anzählen!!

2. Wunderbar, wie Du versuchts, mir die Worte im Munde zu verdrehen. Zeige mir bitte die Stelle, an der ich behaupte, daß FF oder Reutershahn keine Ahnung vom Fußball haben. Und NEIN, Caio hatte in meinen Augen allenfalls eine halbe Chance, sich in den Vordergrund zu spielen. Funkel unterläßt es noch nicht mal nach dem KSC-Spiel, in dem Caio zumindest das entscheidende Tor geschossen hat, ihn mal wieder negativ zu kritisieren. Nennst Du das eine reele Chance?

3. Meine Interpretation des Halbstürmers - gerade in Bezug auf Funkels Philosophie - ist noch mehr läuferische Notwendigkeit, da gerade diese auf der Außenbahn hin und her jodeln sollten. Du siehst es anders? Gut, mit Deiner Argumentationskette ist die Position des Halbstürmers natürlich erklärbar. Ich interpretiere sie anders und sehe daher einen eklatanten Widerspruch!

4. Doch, auch ich erwarte Laufbereitschaft von einem Profi. Aber ich maße mir nicht an, das gefühlte Lauftempo irgendwie halbwegs beurteilen zu können. Als ehemaliger aktiver Fußballer kennt man aber die Diskrepanz zwischen den gemachten Metern auf dem Platz und den gefühlten Laufwegen auf der Tribüne.

5. Nenne mir bitte die haltlose Behauptung gegenüber Funkel. Ich finde sie nicht!
#
Jaroos schrieb:
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:

Geht's dir in deiner paranoiden Welt eigentlich überhaupt noch gut? Jones gegen Caio geht nicht. Das hat FF schon vor dem Spiel erzählt. Plötzlich ist es nun Meier, den er aus dir ausgedachten Gründen bevorzugt   obwohl er es SCHON VOR DEM SPIEL angedeutet hat, dass Caio gegen Nadw keinen Stich haben wird. Nadw ist ein defensiver Spielmacher. Er läuft die Bälle ab und startet schnell und gezielt Konter. Das ist sein Job. Wenn ihm jetzt ein Caio unter die Füße kommt, der bei Zweikämpfen keine andere Lösung weiss als sich festzudribbeln, dann ist das doch ein Geschenk für Nadw, für Schalke und eine Strafe für Caio und unser Team. Wenn man nur ein wenig was vom Fußball (!)verstehen will(!) und nicht die ganze Schuld bei Funkel suchen will, dann sollte man einschätzen können, dass Nadw Caio einfach so unter den Teppich kehrt und sich dann auch noch für die eingeleiteten Konterchancen bedankt. Caio ist doch der perfekte Gegenspieler. Nadw könnte viel nach vorn machen, da Caio wenig nach hinten macht. Er könnte die Bälle locker abfangen, da Nadw im def. 1:1 super ist und er könnte das ganze Schalker Spiel machen, da er alle Zeit und Platz der Welt hat, um deren Spiel anzukurbeln.

Aber nein, der Funkel mag Caio nicht und stellt ihn deswegen auf rechts.


Was du für einen Dreck laberst ist schon fast kriminel.
Caio hat im rechts Außen gespielt, war also absolut nicht dafür zuständig Jones Aktionsradius zu bearbeiten.
Mehr noch: Bei direkten Zweikämpfen der beiden zog Jones in der Regel den Kürzeren: 2 Fouls, wovon eins die gelbe Karte nach sich zog.

Darüber hinaus ist es fast schon dreist hier rumzulabern, Caio würde nicht so viel für die Defensive tun.
Das ist leider diese Mist, den Funkel in die Welt gesetzt hat und nun meinte jeder dasselbe zu sehen.
Im Vergleich zu Fenin würde ich sogar behaupten, dass er viel eher "hinten" war, als es eben sein Pendant tat.
Auch das Gerede er hätte keine Kraft gehabt ist doch wohl absoluter Unfug.
Bis zu seiner Auswechslung  setzte er zu Dribblings an.
Das macht man nicht, wenn man keine Puste mehr hat.

Den Ballkontakten zufolge müsste man viel eher Meier hinterfragen, der es nicht einmal geschafft hat mehr Ballkontakte zu haben, bei deutlich zentraleren Position und mehr Spielzeit.



Bist du dumm oder kannst du nicht lesen? Aber hauptsache die Maulklappe aufreissen. Lies erstmal das Gespräch, bevor du hier am Thema vorbeiredest. Es ging um die Heulesuse Exil-Hesse, der es ja als Strafe sieht, dass Caio rechts spielt und nicht gegen Nadw gespielt hat. Aber um es mit deinen Worten zu sagen: Was für einen Dreck du laberst ist schon lange kriminell!

Lerne, Diskussionen sachgerecht und ohne Beleidigungen zu führen oder lass es ganz einfach. Ansonsten nimmt Dich hier keiner mehr ernst und das kann bestimmt nicht Dein Ziel sein.
#
sCarecrow schrieb:
eagle_hb schrieb:

Wenn man von den Ballkontakte die Standards abzieht, ist man glaube ich auch bei ca. 36 (wie bei Meier), da Caio auf jeden Fall drei Ecken und drei Freistöße geschossen hat.
 


Es waren 30 Minuten mehr. Sprich 50% mehr Spielzeit.
In der Zentrale. Da gibts doch nichts zu deuteln, da kannst du noch so viele Ballkontakte abziehen.
Mit Sicherheit gelang Caio gestern nicht viel. Viele dumme und unnötige Fehler, aber immerhin war er voll dabei, hatte die Bälle, nahm am Spiel teil.
Das tat Meier in meinen Augen nicht und das eben auf seiner Position.
DAS kann nicht sein.



Unterschreib!
#
eagle_hb schrieb:

1. "Lachhaft" impliziert eine klare Wertung. Oder willst du dies bestreiten?
2. Den Vorzug hat man ja die letzten 1 1/2 Jahre sehen können (Meier war verletzt und konnte gar nicht eingesetzt werden) und besonders letzte Woche in KA.
Zudem sollten sich manche Fans auch mal Fragen, ob sie die betreffenden Spieler gleich behandeln! (Für Meier gibt es Pfiffe und für Caio nicht, obwohl dieser meiner Meinung nach sogar mehr Ballverluste fabriziert)
3. / 4. Du behauptest doch irgendwie, dass Caio nicht laufen könnte.  Du hast dich beschwert, wieso FF Caio auf einer laufintensiven Position spielen lässt. Ich traue Caio diese Position zu.
Diese Beschwerde sagt doch ganz klar, dass du Caio läuferische Schwächen attestierst.
Diese sehe ich auch, aber ein Profi sollte das Tempo von gestern mitgehen können, egal welche Position. Läuferische Schwächen waren sicherlich auch nicht der Grund für die gestrige Leistung.

Zu den Ballkontakten kann ich nur das Wort Standards erwähnen.

Liegt es vielleicht daran, dass manche Leute gedacht haben, das Caio Schalke an die Wand spielt und FF es richtig zeigt? Versucht man eine "Leistung" mit der Position zu begründen? Dies würde ich noch nicht mal bei Köhler.
Im Gegensatz zu dir bringe ich Argumente. Du leider nicht. Zur Info: Caio soll angeblich in Brasilien auf der Halbposition gespielt haben!

Man sollte die Enttäuschung über die Leistung einiger Spieler nicht auf den Trainer projezieren. Denn so weit entfernt von ihren Stammformationen haben diese Spieler nicht gespielt.    

1. Nein, ich bestreite keine Wertung. Ich bestreite eine Behauptung! Das ist der kleine aber feine Unterschied.
2. Das eine KSC-Spiel oder Meiers Verletztenzeit als Gegenargument für eine Bevorzugung zu nehmen, ist mehr als daneben. Angeblich haben sowohl Caio als auch Meier eine gute, gleichwertige Vorbereitung im Winter gehabt. Wer spielt? Der lange verletzte Meier. Keine Bevorzugung? -> Fielmann!
3. NEIN, eben NICHT! Ich behaupte nicht, daß Caio nicht laufen kann, ich versuche lediglich den Witz zwischen Argumentation und Aufstellung heraus zu arbeiten. Caio wurde gerade von Funkel Defizite im läuferischen Bereich attestiert. Wo stellt er ihn auf? Diese Diskrepanz klingt für mich nach Hohn und Spott!
4. Ich bin kein Profi, deshalb vermag ich nicht einschätzen zu können, ob die gestrige notwendige Laufarbeit von jedem Profi erledigt hätte werden müssen. Erstaunlich, daß Du es kannst.
5.
Zitat:
1. Funkel:
Überraschung pur mit der Aufstellung. Allerdings ist das Experiment mit Kweuke gründlich in die Hosen gegangen, der ist - wenn überhaupt - nicht mehr als ein Joker.
Negativ: Caio auf halbrechts. Der ist eh kein Läufertyp und soll auf einer Position spielen, auf der er marschieren muss?? Lachhaft! Klingt nach "wie kann ich es allen am besten zeigen, das der Caio nix taugt". Allerdings zurecht ausgewechselt. Unterstützt wird meine These durch die Tatsache, daß Meier (wo war er??) 90 min. durchspielen durfte. Ach ja, Steini nicht von Anfang an ist lachhaft. Ansonsten muss ich als ausgesprochener Funkel-Kritiker heute Zurückhaltung üben, das war ein guter Versuch!
Zitatende.
Gepostet von mir heute Nacht um 2. Klingt das für Dich nach Trainerschelte???
#
Jaroos schrieb:

Geht's dir in deiner paranoiden Welt eigentlich überhaupt noch gut? Jones gegen Caio geht nicht. Das hat FF schon vor dem Spiel erzählt. Plötzlich ist es nun Meier, den er aus dir ausgedachten Gründen bevorzugt obwohl er es SCHON VOR DEM SPIEL angedeutet hat, dass Caio gegen Nadw keinen Stich haben wird. Nadw ist ein defensiver Spielmacher. Er läuft die Bälle ab und startet schnell und gezielt Konter. Das ist sein Job. Wenn ihm jetzt ein Caio unter die Füße kommt, der bei Zweikämpfen keine andere Lösung weiss als sich festzudribbeln, dann ist das doch ein Geschenk für Nadw, für Schalke und eine Strafe für Caio und unser Team. Wenn man nur ein wenig was vom Fußball (!)verstehen will(!) und nicht die ganze Schuld bei Funkel suchen will, dann sollte man einschätzen können, dass Nadw Caio einfach so unter den Teppich kehrt und sich dann auch noch für die eingeleiteten Konterchancen bedankt. Caio ist doch der perfekte Gegenspieler. Nadw könnte viel nach vorn machen, da Caio wenig nach hinten macht. Er könnte die Bälle locker abfangen, da Nadw im def. 1:1 super ist und er könnte das ganze Schalker Spiel machen, da er alle Zeit und Platz der Welt hat, um deren Spiel anzukurbeln.

Aber nein, der Funkel mag Caio nicht und stellt ihn deswegen auf rechts.

Wenn Du es nicht sehen willst, dann empfehle ich Fielmann. Ich bleibe dabei, daß Meier einen Sonderstatus bei Friedhelm inne hat. Caio nicht. Basta! Den Rest willst Du anscheinend nicht verstehen. Aber auch Du scheinst ja der geborene Fußballfachmann zu sein.

Gut, kann sein, daß wir demnächst einen Funkelersatz brauchen. Bewirb Dich doch einfach, vielleicht klappts ja  
#
eagle_hb schrieb:

2. Für mich ist es Stuss zu behaupten, dass FF Caio mit Absicht dorthingestellt hat, um ihn vorzuführen. (fettmarkierte Stelle) --> dazu muss man sehr paranoid sein!

Genau, ich bin hier auch der einzige, dem eine Funkelsche "Gleichbehandlung" in der Person Caio auffällt. Dann erklär mir doch bitte mal, wieso Meier trotz miserabler Leistung permanent den Vorzug auf die Mittelposition erhält? Außerdem hilft richtiges lesen weiter. Ich schrieb: es klingt nach Vorführen. Von Behauptung ist da keine Spur.
eagle_hb schrieb:

3. Er kann erst dadurch in die Mitte ziehen, weil er sich auf der Halbposition befindet (diese hat er angeblich auch in Brasilien gespielt). Wenn er in der Mitte ist, zieht er meist nach außen, obwolh er doch angeblich nur in der Mitte spielen kann (das in die Mitte oder nach außen laufen ist nicht ein Zeichen dafür, dass er dort besser spielen kann, sondern weil dort Freiräume entstanden sind) --> vielleicht will ja Caio im Tor spielen , weil er bei den Standards im Strafraum war!  

Dumdidum, genau, weil er da noch weniger laufen müßte  
eagle_hb schrieb:

4. Laufen gehört zum Sport dazu! Wenn er das Tempo von gestern nicht mitgehen konnte, dann wäre dies ein Armutszeugnis für den Spieler! Da gibt es keine Diskussionsgrundlage, da das Spieltempo sehr niedrig war. Laufen muss man auf jeder Position!

Immer wieder schön, wie es hier einige schaffen (wollen) ihre eigenen Argumente als die einzig richtige Wahrheit darzustellen.   Wenn es nach Deiner Ansicht hier keine Diskussionsgrundlage zum Thema Laufbereitschaft bzw. Laufkönnen bei Caio geht, empfehle ich einen Blick z.B. auf die ZDF-Statistik auf Seite 258. Ballkontakte im oberen Drittel, ebenso die Passgenauigkeit. Aber stimmt, viele Ballkontakte kommen ja nur durch rumstehen zusammen.