>

Exil-Hesse

5650

#
geoffrey_5 schrieb:
Exil-Hesse schrieb:


Meier war zwar läuferisch aktiver, Caio hatte aber bei Ballbesitz deutlich mehr Einfluss aufs Spielgeschehen, als Meier.


Interessanterweise wurde aber das Spiel nach der Auswechslung von Caio druckvoller und die Zuordnung wurde besser, das muß man einfach mal festhalten.

Klar, weil Caio und Meier eben schon seit MOnaten zusammen spielen   Herrgott, auch wenn das Ergebnis nicht für uns spricht, FF wagt jetzt einmal den offensiven Ansatz, der seit langem gefordert wird, Caio bekommt endlich seine Chance und was ist? Auch nicht recht...

Was denn nu, rinn oder raus aus den Kartoffeln...
#
eagle_hb schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Habe es gestern im Spielefred geschrieben, passt in diesen Auszügen aber genauso gut auch hier rein:

1. Funkel:
Überraschung pur mit der Aufstellung. Allerdings ist das Experiment mit Kweuke gründlich in die Hosen gegangen, der ist - wenn überhaupt - nicht mehr als ein Joker.
Negativ: Caio auf halbrechts. Der ist eh kein Läufertyp und soll auf einer Position spielen, auf der er marschieren muss?? Lachhaft! Klingt nach "wie kann ich es allen am besten zeigen, das der Caio nix taugt". Allerdings zurecht ausgewechselt. Unterstützt wird meine These durch die Tatsache, daß Meier (wo war er??) 90 min. durchspielen durfte. Ach ja, Steini nicht von Anfang an ist lachhaft. Ansonsten muss ich als ausgesprochener Funkel-Kritiker heute Zurückhaltung üben, das war ein guter Versuch!



Wenn ein Caio dieses Tempo nicht mitgehen kann, dann stellt er sich eher selbst bloß.

Habe gestern kein temporeiches Spiel von Schalke gesehen. Haben eher zurückhaltend einen geordneten Spielaufbau betrieben.

Also bitte schreib nicht so ein Stuss!
   

Nochmal extra für Dich:

Caio war immer dann effektiver, wenn er in die Mitte gezogen ist. Halbrechts ist nicht seine Position. Wenn Du mir jetzt echt erklären willst, daß die Außenposition keine Laufposition ist - unabhängig vom Spieltempo - dann liegt der Stuss bei Dir!

Ach ja, von der Ostkurve habe ich Caio z.B. bei jedem Schalker Eckball hinten gesehen. Sein Mitlauftempo ist zugegebener Maßen stark verbesserungswürdig, mit Ball ist er interessanter weise schneller als der Rest. Logische Folge?: Klar , Caio verweigert die Arbeit      
#
Habe es gestern im Spielefred geschrieben, passt in diesen Auszügen aber genauso gut auch hier rein:

1. Funkel:
Überraschung pur mit der Aufstellung. Allerdings ist das Experiment mit Kweuke gründlich in die Hosen gegangen, der ist - wenn überhaupt - nicht mehr als ein Joker.
Negativ: Caio auf halbrechts. Der ist eh kein Läufertyp und soll auf einer Position spielen, auf der er marschieren muss?? Lachhaft! Klingt nach "wie kann ich es allen am besten zeigen, das der Caio nix taugt". Allerdings zurecht ausgewechselt. Unterstützt wird meine These durch die Tatsache, daß Meier (wo war er??) 90 min. durchspielen durfte. Ach ja, Steini nicht von Anfang an ist lachhaft. Ansonsten muss ich als ausgesprochener Funkel-Kritiker heute Zurückhaltung üben, das war ein guter Versuch!

2. Caio:
Einige schöne Aktionen, allerdings noch zu Ballverliebt und wie immer, teilweise sinnfreie Dribblings. Aber eines ist gewiss: der Mann hat Auge. Köpft z.B. eine Flanke der Schalker aus dem eigenen Strafraum wissentlich und wollentlich auf halb rechts genau in den Lauf von Kweuke. Auch der Außenristpass auf Ochs war einfach schön.

Ich will damit sagen: Caio war bestimmt nicht bester Akteur. Allerdings ist die von der FAZ geschriebene "Arbeitsverweigerung" für mich schlichtweg eine Farce. Meier war zwar läuferisch aktiver, Caio hatte aber bei Ballbesitz deutlich mehr Einfluss aufs Spielgeschehen, als Meier.
#
Hi folks, komme gerade vom Stadion (hicks), und finde es gar nicht sooo schlecht, wie einige hier schreiben:

1. Funkel:
Überraschung pur mit der Aufstellung. Allerdings ist das Experiment mit Kweuke gründlich in die Hosen gegangen, der ist - wenn überhaupt - nicht mehr als ein Joker.
Negativ: Caio auf halbrechts. Der ist eh kein Läufertyp und soll auf einer Position spielen, auf der er marschieren muss?? Lachhaft! Klingt nach "wie kann ich es allen am besten zeigen, das der Caio nix taugt". Allerdings zurecht ausgewechselt. Unterstützt wird meine These durch die Tatsache, daß Meier (wo war er??) 90 min. durchspielen durfte. Ach ja, Steini nicht von Anfang an ist lachhaft. Ansonsten muss ich als ausgesprochener Funkel-Kritiker heute Zurückhaltung üben, das war ein guter Versuch!

2. Caio:
Einige schöne Aktionen, allerdings noch zu Ballverliebt und wie immer, teilweise sinnfreie Dribblings. Aber eines ist gewiss: der Mann hat Auge. Köpft z.B. eine Flanke der Schalker aus dem eigenen Strafraum wissentlich und wollentlich auf halb rechts genau in den Lauf von Kweuke. Auch der Außenristpass auf Ochs war einfach schön.

3. Spiel:
Unterm Strich eine halbverdiente Niederlage. Engagierter Start, allerdings ohne wirklich Druck zu machen. Das zog sich bis auf einige Minuten in Halbzeit zwei durchs gesamte Spiel. Schalke einfach effektiver. Schade, da war deutlich mehr drin.

4. Fans:
Waren die Ultras wirklich still heute? Schämt Euch! Auf der Ostkurve hat man mehr die Schalker Gesänge wahrgenommen, als den wohltuenden Klang der Westkurve. Zum Mitschreiben: PYROTECHNIK IST VERBOTEN, DESWEGEN BOCKIG ZU SEIN IST KINDISCH!!! Für mich trägt der fehlende Support eine Teilschuld der Niederlage.

Fazit:
Durchwachsenes Spiel, das (mal wieder) hätte nicht verloren werden müssen. Allerdings wird es Monate dauern, den Funkel-Mauer-Fußball in Funkel-ich-versuch-OFfensivfußball umzubauen.

Guts nächtle
Exil-Hesse
#
@weizenpete:

Es ist doch ganz einfach: Funkel wird hier nicht für seine geleisteten Dienste kritisiert. Vielmehr haben wir als Fans die Hoffnung und den Anspruch nach den beiden Jahren des Abstiegskampfes und dem teils vielversprechenden Saisonverlauf des letzten Jahres, gepaart mit der Investition von 10 Mio. in Spieler wie Fenin und Caio, etwas erfolgreicheren Fußball zu sehen.

Funkel steht (leider) für den puren Realismus. Das mag sogar richtig sein. Allerdings ist der Realismus die Grenze für eine kontrolliert riskierte Entwicklung. Innovativ kann nur derjenige sein, der für sich selbst und seinem Umfeld auch Visionen zuläßt. Diese Fähigkeit wiederum spreche ich Funkel in großen Teile ab.

Aber das hatten wir ja alles auch schon....
#
Der-Hesse schrieb:
Marco72 schrieb:
segler schrieb:
Wir bräuchten wieder mal ein "Schlitzohr", der die Gegner auch mal überrascht. Waren anfangs Lorant und Zebec. Eintracht ist leider zu leicht auszurechnen. Wenn ich sehe was ein Prasnikar aus Cottbus rausholt, kann man neidisch werden.
Hoffentlich bleibt uns wenigstens das Glück treu!  

so schlecht ist Cottbus garnicht,die haben halt viele Ostblockspieler,die billig sind.
Aber die Qualität ist so schlecht nichtmal,allemal Buli-tauglich



Was sie auch dieses Jahr wieder beweisen werde, denk ich.

Übrigens Marco72, zu deinen letzten Beiträgen, vorallem auf deine Reaktion, als man Funkel absprach Emotional zu sein, kann ich dir, bei all meiner Kritik gegen ihn, nur zustimmen.

Jep, unser Funkel kann auch ganz schön emotional sein... Nachdenklich stimmt mich allerdings der Kommentar (guggst Du)
#
Matzel schrieb:
Herri scheint eitel zu sein - mit 60 bei der Eintracht und noch keine grauen Haare?!?  

Danke für Deinen Rundumbericht, liebe wib!

Hat der nicht ne Sonnebrille auf'm Kopp ?? *duckundweg*
#
Wib, es ist immer wieder schön, Deine Berichte zu lesen. Danke für die gefühlte imaginäre eigene Anwesendheit auf dem Trainingsgelände  ,-)
#
Marco72 schrieb:
Find ich sehr interessantes Interview und zu Caio fällt mir nur ein:
hab ich mich doch nicht gettäuscht das für mich Caio trotz seiner Fähigkeiten noch viel zu langsam und pomadig wirkt gegenüber andern guten Mittelfeld-Spielern in der Buli und er somit für mich noch nicht soweit ist dem Spiel der Eintracht sein Stempel aufzudrücken.
Bei 14% Körperfett im Januar kein Wunder.

Ich hab 35%. Theoretisch bin ich jetzt  besser, weil ich mehr Dampf im Kessel habe, oder????  
#
HessiP schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Passt zum Seuchenjahr    


Welches meinst du?

Das aktuelle, das letzte, oder das vorletzte?

Das nächste!  
#
Hab noch 1 Karte Block 16C, Reihe 2, Platz 8. Kosten 34.- Euro (Originalpreis), Übergabe am Stadion, bei Interesse einfach PN  ,-)
#
Passt zum Seuchenjahr  
#
BigMacke schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
BigMacke schrieb:

Caio wird ausschließlich auf Grund von "netten Einzelaktionen" gehyped.

Hier wird doch schon geklatscht wenn er aufsteht, nachdem er hingeplumpst ist ...    

Iss klar...   Ich bin mir ziemlich sicher, daß es ausser Caio kein anderer im Adlerdress geschafft hätte, den Abpraller / Flanke / wie auch immer im Tor zu versenken. Das war technisch höchste Klasse.

Klar war das Tor eine außerordentliche Leistung - vielen Dank Caio (hab ich auch schon geschrieben).

Aber hier wird doch wirklich aus jedem Rumgestolpere eine brasilianische Glanzleistung gedichtet.
Wenn Lybe zaubert oder Köhler Kopfballtore macht, sind das "Muster ohne Wert".

Ich würde mich über einen Einsatz von Caio gegen Schalke freuen, aber in meiner Startaufstellung steht er nicht.

Siehst Du, und genau deshalb meine ich, daß Du vielleicht die Dinge ein wenig zu digital siehst. Wenn Caio rumstolpert, dann wird das (zumindest meine Person betreffend) genauso kritisiert, als wenn Lybe oder Köhler im Lob für gelungene Aktionen erfahren.

Allerdings mit einer kleinen Einschränkung: 80% der Kopfballtore von Lybe und Köhler waren in meinen Augen technisch so anspruchsvoll wie den Staubsauger durch die Wohnung ziehen. Sie haben aufgrund genialer Vorarbeit - meistens durch Fenin - in der Regel einfach irgendwie die Rübe hinhalten müssen.  
#
BigMacke schrieb:
Exil-Hesse schrieb:

Ach komm schon, gib Dich doch einfach mal ein wenig der Euphorie hin. Libes Zuspiel war - wie schon betont - auch sehr nett, allerdings wars die einzige Aktion in den 90 min.

Caio war und ist bestimmt kein Überflieger, dennoch hat er spielentscheidend gewirkt. Dafür kann die Lobhuddelei  locker beansprucht werden. Aber für Euch Caio-Gegner müssen die Caio-Befürworter ihn für einen Fußballgott halten, geniale Momente reichen ja nicht aus. Anders läßt sich der Hype um seine Person für Euch ja nicht erklären  




Caio wird ausschließlich auf Grund von "netten Einzelaktionen" gehyped.

Hier wird doch schon geklatscht wenn er aufsteht, nachdem er hingeplumpst ist ...    

Iss klar...   Ich bin mir ziemlich sicher, daß es ausser Caio kein anderer im Adlerdress geschafft hätte, den Abpraller / Flanke / wie auch immer im Tor zu versenken. Das war technisch höchste Klasse.
#
BigMacke schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Musiq schrieb:
...Jetzt aber

http://rapidshare.com/files/201152019/Karlsruhe_-_Frankfurt_0-1_Caio.wmv


Danke, musste ich gleich haben ...  
Wie Caio die 2 Mann austanzt, bevor er den Ball weiter auf Libero passt, iss schon zuckergeil. Dann noch das schöne Zuspiel von Libe auf Ochs, und zum Schluss Caios Sahnehäubchen.... NUR SCHÖN!


Die Aktion von Lybe war aber auch sehr brasilianisch genial - komisch dass er nicht auch gehypt wird ....  

Da sehe ich wesentlich mehr Talent drin als in dem angeblichen "austanzen" - das scheint mir mehr ein durchsetzender der größeren Ruhemasse zu sein.

Ach komm schon, gib Dich doch einfach mal ein wenig der Euphorie hin. Libes Zuspiel war - wie schon betont - auch sehr nett, allerdings wars die einzige Aktion in den 90 min.

Caio war und ist bestimmt kein Überflieger, dennoch hat er spielentscheidend gewirkt. Dafür kann die Lobhuddelei  locker beansprucht werden. Aber für Euch Caio-Gegner müssen die Caio-Befürworter ihn für einen Fußballgott halten, geniale Momente reichen ja nicht aus. Anders läßt sich der Hype um seine Person für Euch ja nicht erklären  
#
Nuriel schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Ich glaub eher, die liegen alle noch besoffen in der Ecke    


Helau

Alaaf, mensch Kerle
#
Ich glaub eher, die liegen alle noch besoffen in der Ecke  
#
Musiq schrieb:
...Jetzt aber

http://rapidshare.com/files/201152019/Karlsruhe_-_Frankfurt_0-1_Caio.wmv


Danke, musste ich gleich haben ...  
Wie Caio die 2 Mann austanzt, bevor er den Ball weiter auf Libero passt, iss schon zuckergeil. Dann noch das schöne Zuspiel von Libe auf Ochs, und zum Schluss Caios Sahnehäubchen.... NUR SCHÖN!
#
sotirios005 schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Endgegner schrieb:
Welch Ironie das gerade Caio heute den Dreier gesichert hat. Ich hoffe nur dafür bekommt er im nächsten Spiel mal seine Chance von Anfang an.

Gabs damals nach Cottbus auch nicht. Welche Umstände haben sich seitdem geändert?  


Damals hat FF gesagt: "Wenn Inamoto sich nicht verletzt hätte, hätte ich Caio nicht eingewechselt!"

Gestern hat er meines Wissen nicht gesagt: "Wenn Petkovic nicht gelb-rot-gefährdet gewesen wäre, hätte ich Caio nicht eingewechselt!"

Stimmt, ich habe allerdings so meine Zweifel, dass der Wechsel stattgefunden hätte, stünde Petko nicht so kurz vor einem Platzverweis. Ich stütze meine These auf Funkels Aussage zur Person Caio nach dem Spiel. In den meisten Berichten wird Caio als einer der besten Akteure gekürt, nur Funkel muss ihn wieder putzen  

Caio hat definitiv seinen Platz nicht sicher im nächsten Spiel. Dazu hat Meier in den drei Minuten viel zu viel Druck gemacht.   Mich dünkt, am nächsten Samstag im Stadion erlebe ich ein dejavu....
#
eagle_hb schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Caio ist nicht wenig gelaufen. Im Gegenteil. Es war heute ein ganz und gar gutes Spiel von ihm. Toll, ihm beim Spielen zuzuschauen. Und wenn ich schreibe "Spielen", dann meine ich auch Spielen.  Der Junge ist einfach Klasse und vorallendigen super sympathisch. Und Bruchhagen hat heute wohl auch gesehen, dass Hölzenbein eben doch noch ein gutes Gespür für Talente hat.

Danke Holz, danke für diesen Spieler.


Kann man nur bestätigen. Betrachtet man die ZDF-Statistik im Text auf S. 262 fällt sofort auf, daß Caio in nur einer HZ annähernd soviel Ballkontakte hatte, wie die meisten Spieler in 90 min. Rechnet man die Statistik mal hoch auf zwei Halbzeiten, hätte er mit Abstand die meisten Ballkontakte gehabt.


Balkontakte = geleistete Kilometer im Spiel ?(Jetzt werden noch Daten verfälscht, um eine subjektive Meinung aus der Welt zu schaffen)

Was Kritik an Caio so bewirken kann! Einach der Wahnsinn!    

Eins muss ich Dir lassen: es ist schon bemerkenswert, wie Du einem die Argumente so verdrehen kannst, damit diese sinnentleert dastehen  

Nochmal: Ballkontakte =  Aktivität im Spiel. Aktivität im Spiel wird aber nicht durch "Rumstehen" erzielt. Max hat hier nicht behauptet, daß Caio Kilometer gefressen hätte. Er hat lediglich den Hinweis plaziert, daß mit und durch Caio das Fußball SPIELEN wieder ersichtlich war. Das kannst Du nicht abstreiten