
Exil-Hesse
5651
Bigbamboo schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Mich würde interessieren, ob Du bei Deiner Meinung bleibst, wenn so ein zugekiffter Hirni einen Deiner Nahestehenden über den Haufen fährt...
Gibt's einen Unterschied, ob ein Betrunkener oder Bekiffter jemand über den Haufen fährt?
In der Regel weist das Spurbild bei Verkehrsopfern durch Alkoholisierte deutliche Spuren massiver Gewalteinwirkung eher seitlich am Körper, da der alkoholisierte Fahrer meist noch versucht, dem potentiellen Opfer auszuweichen, während THC beeinflußte Fahrer aufgrund spontaner Sinnesverzerrung in der Regel den Frontalaufprall bevorzugen.
Reicht das?
christus schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Mich würde interessieren, ob Du bei Deiner Meinung bleibst, wenn so ein zugekiffter Hirni einen Deiner Nahestehenden über den Haufen fährt...
In der Tat macht es natürlich einen Unterschied aus, ob man von einem zugekifften oder einem betrunkenen "Hirni" überfahren wird
Hab ich das Gegenteil behauptet? Schlimm genug, daß die Pest auf Deutschlands Straßen schon "erlaubt" ist, hol ich mir Cholera jetzt noch dazu?
Im Ernst, ich bin garantiert kein Moralapostel, aber eine weitere Droge neben Alkohol und Zigaretten zu legalisieren halte ich für den falschen Weg.
WuerzburgerAdler schrieb:Exil-Hesse schrieb:upandaway schrieb:
...
Aber warum gelingt es dem Trainerstab in 15 Monaten nicht, Caio in bedenkenlos einsatzfähige Kraft und Kondition zu bringen?
....
Weil entweder
a) jeder Berufsfußballer froh sein sollte, genug Talent in die Wiege gelegt bekommen zu haben, und deshalb seinen ***** permanent freiwillig bewegen muss. Der Trainer hat hier nur kanalisierenden Charakter
b) der Trainerstab mangels Unfähigkeit nicht in der Lage ist zu erkennen, das eines der größten Talente im Adlerdress ein spezielles Integrationsprogramm braucht.
Je nachdem, welchem Lager man angehört (Anm. der Red.)
streiche: mangels, schreibe: wegen.
Die Duden-Redaktion. ,-)
Oha, peinlich isses ja schon...
ein ganz kleines Dankeschön, damit es nicht jeder merkt... *grmpf*
upandaway schrieb:
...
Aber warum gelingt es dem Trainerstab in 15 Monaten nicht, Caio in bedenkenlos einsatzfähige Kraft und Kondition zu bringen?
....
Weil entweder
a) jeder Berufsfußballer froh sein sollte, genug Talent in die Wiege gelegt bekommen zu haben, und deshalb seinen ***** permanent freiwillig bewegen muss. Der Trainer hat hier nur kanalisierenden Charakter
b) der Trainerstab mangels Unfähigkeit nicht in der Lage ist zu erkennen, das eines der größten Talente im Adlerdress ein spezielles Integrationsprogramm braucht.
Je nachdem, welchem Lager man angehört (Anm. der Red.)
propain schrieb:lt.commander schrieb:
Wenn ich solche Dinge lese, frage ich mich, ob es nicht sinnvoller wäre, der Staat würde dieses "Geschäft" kontrollieren. Man würde denen das Wasser abgraben und die Fahnundungskosten in die Produktion zu investieren. Hinterher käme gar eine schwarze Zahl raus und Beschäftigung wäre auch geschaffen.
Wenn das hier legal wäre, könnte der Staat auch noch Steuern kassieren, so wie bei Zigaretten und Alkohol auch. Dem Staat geht durch das Verbot reichlich Geld verloren, aber er hat ja sooo viel davon das er sich um die paar Euro keine Gedanken machen muss.
Mich würde interessieren, ob Du bei Deiner Meinung bleibst, wenn so ein zugekiffter Hirni einen Deiner Nahestehenden über den Haufen fährt...
tont85 schrieb:
Ok ok ich glaub euch....also ist Caio wohl doch der Sprintertyp. Dann schlage ich vor um die vergleichbarkeit des Laktattests zu gewährleisten müssen von nun an die Ausdauertypen alle nen Köhler oder Weissenberger oder Thurk beim Test Huckepack nehmen
Aber wie schon jemand gesagt hat FF hat ja nach dem Test auch nicht gesagt ,,damit hat der Dicke seine letzte Chance versaut." sonder, dass das kein Beinbruch wäre (sinngemäß).
So ich wünsch euch allen noch n schönen Tag.
Jep, zu dem Zeitpunkt hatte FF auch noch keinen neuen Vertrag in der Tasche
duppfig schrieb:
Wir haben gestern eine (mit Meier) ansehnlich aufspielende Mannschaft gesehen und Caios 10 Minuten würde ich als Sahnehäubchen eines 'fast gelungenen' Spiels bezeichnen. Eben nur 'fast gelungen', weil ich dem ständigen Feiern von Untentschieden oder manchmal gar knappen Niederlagen überdrüssig bin.
Daß weiter oben behauptet wird, wir seien auf Caio nicht angewiesen, dem stimme ich übrigens sogar zu. Sollten wir auf einzelne Spieler angewiesen sein, dann würde jemand ganz anderes seinen Job nicht richtig machen.
Als einzelne Spieler sind wir weder auf Meier noch Amanatidis oder jeden anderen angewiesen, wie (gemäß dieser Denkweise) Siege in deren Abwesenheit beweisen könnten.
Auf jeden dieser Jungs im Dienste der Mannschaft sind wir aber sehr wohl angewiesen.
Vor allem, wenn noch mehr Inspiration dazu einfließt, deren spezifische Fähigkeiten zu kombinieren und für den Gesamterfolg zu nutzen.
Sehr treffend formuliert, allein der richtige Adressat wird es leider niemals lesen. Ich sehe z.B. Caio direkt nach seiner Einwechslung mit einem Pass, wie nur er ihn spielt. Das kann halt kein anderer. Und die Mißverständnisse wären auch mit zunehmender Spielpraxis minimiert.
Aber wass solls, wir drehen uns hier eh nur im Kreis. Letztendlich bleibt uns nicht mehr übrig, als Woche für Woche darauf zu warten, wie Meier endlich seine Form wieder findet, Korkmaz auch mit aller Eselsgeduld wieder an die Mannschaft geführt wird, Köhler immer und immer wieder auflaufen und Caio vielleicht noch ein bisserl BuLi-Luft schnuppern darf...
Wir werden zum Saionende den Klassenerhalt geschafft haben, Funkel wird man attestieren, das Optimum aus der Truppe geholt zu haben und ihn wiederholt bescheinigen, der richtige Trainer für diesen Verein zu sein. Die misslungene Integration und der daraus resultierende Abgang Caios liegt auch nur am Spieler selbst, da unser Trainergott ihn ja sonst sicher dauerhaft gebracht hätte....
Schönes Wochenende allerseits, ich freue mich (wirklich) auf das nächste Spiel und hoffe, dass Caio mal mit Meier über 90min. wirken darf.
Gruß
Exil-Hesse
Maggo schrieb:
Macht Caio das entscheidende Tor heißt es: Abgesehn davon, war das kein gutes Spiel von ihm. Spielt Caio einfach nur gut, dann heißt es: er hat das Spiel ja nicht entschieden.
Wende den zweiten Maßstab mal auf alle Spieler an und du kannst gleich ca. 7 Spieler aus der Mannschaft rausnehmen oder behaupten: Die Mannschaft braucht diese 7 Spieler nicht.
Ich bin mal gespannt, wie Funkels Fazit auf Meier ausfällt. Könnte mir sowas wie spielbestimmend, ständiger Unruheherd, etc. vorstellen ,-) Böse Zungen können jetzt natürlich behaupten, das den jeder reinmacht
Das Spiel unserer Mannschaft fand ich gestern wirklich gut, egal ob Meier, Korki, Caio oder sonst wie. Daher gehe ich jetzt mal von der gleichen Startaufstellung aus, es sein denn, die Verletzungen bei Fenin und Russ sind schlimmer als erwartet.
Caio hätte ich gestern aber so ab der 60. gebracht. Bei Korki war die Luft raus. Und ich hoffe inständig, irgendwann einmal länger das Zusammenspiel Caio/Meier beobachten zu dürfen.
BigMacke schrieb:
Die Mannschaft hat heute erneut bewiesen, dass sie Caio nicht benötigt.
Das es mit Caio noch besser gehen könnte muss erst mal noch unter Beweis gestellt werden.
Von der Bank aus?
Paramounti schrieb:
Wir werden 16 und haben in der Relegation Mainz. Da wird ein Fest
Und dann verlieren.... Nee, lass mal, ich will lieber davor auf der sicheren BuLi-Seite stehen.
Maggo schrieb:
Nee, nee. Der UEFA-Cup war die größte Sauerei, die sich Funkel geleistet hat. Er (oder HB?) hat danach gesagt, dass sie die Gruppe falsch eingeschätzt hätten und sich gegen Palermo und Vigo nicht viel ausgerechnet hatten. Tja, vielleicht hätte man einfach mal weniger kalkulieren und voll auf Sieg spielen sollen. Denn sooo tolle Gruppengegner hatten wir dann ja doch nicht.
Maggo, das wisrt Du unter Funkel nie erleben. Das bedingt die (momentane) Aufgabe des Sicherheitsgedanken, welches wiederum eine Charakterfrage ist, und diesen ändert man ab einem gewissen Alter einfach nicht mehr...
Marco72 schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Im UEFA-Cup ging nach meiner Meinung Funkels Fehlverhalten los. In der Türkei führen wir 2:0, Weißenberger macht vielleicht sein bestes Eintracht-Spiel, wird aber warum auch immer ausgewechsel. Endergebnis und die Konsequenzen daraus kennen wir ja.
Ach ja komm,ich hab das Spiel in Istanbul auch gesehn.
Also da war das UE ja schon höchst schmeichelhaft.
Über 90 Minuten war man den Türken doch haushoch unterlegen,das war blos mega effektiv das es überhaupt zu einem UE gereicht hat.
Natürlich waren wir unterlegen. Aber auch solche Spiele solllte man hin und wieder gewinnen können. Gegen Newcastle waren wir die klar stärkeren, und?
Den größten Vorwurf muss sich FF in der letzten Saison gefallen lassen. Da war eindeutig mehr drin!
Marco72 schrieb:
Aber man sieht auch schon wie die Ansprüche sind in Frankfurt
-im 1.Jahr um den Klassenerhalt zittern zu wenig
-Im 2.Jahr Abstiegsgefahr ist ein Skandal
-In UEFA Cup als Deutscher Topverein nichtmal die Gruppenphase überstanden
-in Jahr drauf Platz 9 mit ner erbärmlichen sportlichen Leisung,also auch viel zu wenig
-und das man diese Saison unten drin hängt beweist soweiso Funkels Unfähigkeit.
Zusammengefasst:Eigentlich müsste die Eintracht schon um Titel mitspielen,oer mindestens ein UEFA Cup Platz erreichen dieses Jahr wenn man nur endlich den richtigen Trainer hätte
Genau Marco, schön immer nur die halben Tatsachen aufführen, damit das Bild stimmt und der eigene Sarkasmus besonders gut zum Vorschein kommt.
Die Stimmung im Forum fand ich im 1. Aufstiegsjahr nicht besonders Anti-Funkel
Im 2. Jahr wurde die Abstiegsangst durch den Pokalerfolg überdeckt, das Publikum wurde sozusagen verwöhnt.
Im UEFA-Cup ging nach meiner Meinung Funkels Fehlverhalten los. In der Türkei führen wir 2:0, Weißenberger macht vielleicht sein bestes Eintracht-Spiel, wird aber warum auch immer ausgewechsel. Endergebnis und die Konsequenzen daraus kennen wir ja.
Platz 9 ist alle betrachtet eine Steigerung, Absolut gesehen hätten wir aber bei mutigerer Ausrichtung eine bessere Platzierung erreichen können. Hier wurde m.E. nach die wirkliche Chance auf Steigerung (auch monetär) vertan.
Diese Saison wird geprägt durch
a) Verletzungspech und das dadurch entstandene qualitative Vakuum
b) Funkels Fähigkeiten, an den Spielern festzuhalten, die richtig tief im Leistungsloch stecken
c) die strikte Weigerung des Trainers, die Personal Caio richtig integrieren zu wollen.
Das hat nichts mit "wir wollen CL-League spielen" zu tun, sondern dass einige sich vehement wehren, betriebsblind zu werden respektive zu sein.
GabbaGabbaHey schrieb:Exil-Hesse schrieb:teestube schrieb:
2004/2005: Sensationeller direkter Wiederaufstieg trotz verkorkster Hinrunde
2005/2006: Sensationeller Klassenerhalt und als Sahnehäubchen Pokalfinale
2006/2007: Starke Leistungen in sechs UEFA CUP Spielen, Klassenerhalt frühzeitig sichergestellt
2007/2008: Toller 9.Platz mit starken 46 Punkten
2008/2009: die Eintracht hat den verkorksten Hinrundenstart und eine brutale Verletzungsmisere weggesteckt und ist auf dem besten Wege, sich längerfristig im Mittelfeld der starken deutschen Bundesliga zu etablieren
Wenn mir mein Vorgesetzter ein ähnliches, Zeugnis ausstellen würde (auf dem besten Wege oder anders ausgedrückt, ist sehr stark engangiert, um sich längerfristig....) würde ich mir schnellstmöglich eine alternative Arbeitsstelle suchen.
Ich wollte damit nur sagen, dass dies keine schlechten Bewerbungsunterlagen für einen Trainer sind.
Nein, auf den ersten Blick natürlich nicht. Allerdings dürfte allgemein bekannt sein, daß Floskeln wie "stets bemüht, auf dem besten Wege, etc..." in jedem Arbeitszeugnis ne glatte 6 sind.
teestube schrieb:
2004/2005: Sensationeller direkter Wiederaufstieg trotz verkorkster Hinrunde
2005/2006: Sensationeller Klassenerhalt und als Sahnehäubchen Pokalfinale
2006/2007: Starke Leistungen in sechs UEFA CUP Spielen, Klassenerhalt frühzeitig sichergestellt
2007/2008: Toller 9.Platz mit starken 46 Punkten
2008/2009: die Eintracht hat den verkorksten Hinrundenstart und eine brutale Verletzungsmisere weggesteckt und ist auf dem besten Wege, sich längerfristig im Mittelfeld der starken deutschen Bundesliga zu etablieren
Wenn mir mein Vorgesetzter ein ähnliches, Zeugnis ausstellen würde (auf dem besten Wege oder anders ausgedrückt, ist sehr stark engangiert, um sich längerfristig....) würde ich mir schnellstmöglich eine alternative Arbeitsstelle suchen.
Als ich nach dem knappen Hindrundensieg gegen den KSC meiner Entäuschung über den verpassten, weil ansonsten sicheren Trainerwechsel hier im Forum Ausdruck verlieh, stellte ich sehr schnell fest, wie "einträchtlich" hier im Forum sich kritisch mit dem Thema Funkel auseinander gesetzt werden darf.
Sich einen Abstieg und damit den mögichen Niedergang eines ganzen Vereines nur wegen eines ungeliebten Trainers zu wünschen, ist in meinen Augen einfach krank und völlig undienlich. Allerdings erhalten diejenigen, welche sich nicht von guten 45 Minuten in 2009 blenden lassen und einen Trainerwechsel aufgrund mangelnder Perspektiven fordern meine volle Unterstützung. Weil es nämlich um unsere EINTRACHT geht!
Sich einen Abstieg und damit den mögichen Niedergang eines ganzen Vereines nur wegen eines ungeliebten Trainers zu wünschen, ist in meinen Augen einfach krank und völlig undienlich. Allerdings erhalten diejenigen, welche sich nicht von guten 45 Minuten in 2009 blenden lassen und einen Trainerwechsel aufgrund mangelnder Perspektiven fordern meine volle Unterstützung. Weil es nämlich um unsere EINTRACHT geht!
Weichei schrieb:
Mich kotzt es so an, dass alles nur schlechtgeredet wird und das einige sogenannter Fans einen Abstieg in Kauf nehmen würden um endlich Ihr Feidbild zu verlieren und dann?
Ähhh Weichei, ich glaube, Du übersiehst hier was. Stünden wir nicht gerade in akuter Abstiegsnot sondern würden die positiven Eigenschaften eines Trainers FF überwiegen und die Mannschaft spielerisch deutlich steigern, hätten wir diese Diskussion nicht.
Ich kann es FF noch nicht mal richtig übel nehmen. Wenn er es nicht besser kann, dann ist es so. Dann darf man aber auch über Ablöse diskutieren
igelF1 schrieb:
Argumente für Funkel:
Mit Verlaub, ich halte mal dagegen ,-)
igelF1 schrieb:
Argumente für Funkel:
Er erreicht die Manschaft. Deutlich zu sehen in der Hinrunde, KSC, Cottbus, Gladbach, gestern 2. Halbzeit.
KSC? Lachhaft, die Wende war pures Glück. Ich habe 84 Minuten Grottenkick im Kopf. Gladbach und Cottbus wurden definitiv nicht in der Halbzeit gedreht. Gestern geb ich Dir recht!
igelF1 schrieb:
Er hat seit 4 Jahren jedes Jahr ein besseres Ergebnis erzielt, damit ist einer von drei Trainern, die das geschafft haben (Becker und Rangnik)
Betrachtet man den aktuellen Verlauf, darf man nur herzhaft lachen. Bestenfalls sehe ich hier Stillstand!
Punktemäßig hast Du zwar bis zum Sommer 08 Recht. Betrachten wir aber den Verlauf saisonübergreifend, ist die Tendenz rückläufig.
igelF1 schrieb:
Er verlangt keine teuren Spieler, bzw. ist mit der Politik der kleinen Schritte einverstanden.
Hat er eine andere Wahl? Keine, wäre er mit HBs Politik nicht einverstanden, wäre er schon lange kein Trainer mehr.
igelF1 schrieb:
Er hat die Ruhe weg.
Sturheit=Ruhe? Wenn Du es so siehst....
igelF1 schrieb:
Er hat Geduld mit den Spielern gibt jedem die Chance Fehler wieder gut zu machen. (Steinhöfer gestern)
Nein! Nur mit seinen "Lieblingen" (bewußt provokant)
igelF1 schrieb:
Er lässt sich nicht leicht von aussen beeinflussen, er zieht sein Ding durch.
Jep, stimmt, siehe Punkt Ruhe!
igelF1 schrieb:
Er findet Journalisten manchmal doof.
Welcher Trainer hat diese Phasen nicht? Nur, weil er auch mal von der Presse Gegenwind bekommt?
igelF1 schrieb:
Er versucht ein offensiveres System spielen zu lassen. Vorbereitung Hinrunde
stimmt, siehe Hertha, Bielefeld und gestern
igelF1 schrieb:
Er holt viele junge Spieler.
Weil kein Geld für teure gestandene ausgegeben wird?!
igelF1 schrieb:
Spieler wie Ama oder Chris, verlängern trotz besserer Angebote
Ok, kann nicht widerlegt werden. Das alleine auf Funkel zu schieben, halte ich aber auch für sehr weit hergeholt.
igelF1 schrieb:
Er findet Spieler gut, die um die Gnade wissen, ein Fußballprofi sein zu dürfen.
Nein, er findet Spieler gut, die Fußball als arbeitenden Beruf interpretieren. Künstler sind ihm ein Graus!
igelF1 schrieb:
Er will, dass Preuß bleibt.
Jep, dös stimmt.
igelF1 schrieb:
Er tanzt, tobt und schreit an der Seitenlinie wenn es gilt.
Ich denk, er hat die Ruhe weg?? Wat denn nu?
igelF1 schrieb:
Er hat keine Lust mehr Strafen wg. Schiribeleidigung zu zahlen.
Altersweisheit?
igelF1 schrieb:
Er behandelt alle Spieler gleich.
Funkelschrein noch sauber?
igelF1 schrieb:
Er ist ein fairer Sportsmann.
[/quote ]
Da er nicht alle Spieler gleich behandelt, kann er in diesem Punkt nicht fair sein. Einfache logische Folge
[quote=igelF1]
Er hat Respekt vor jedem Gegner.
Hmmm, kann ich nicht beurteilen, ob stark reden = Respekt bedeutet. Du kannst es?
igelF1 schrieb:
Er will jedes Spiel gewinnen.
Jep, siehe z.B. Bielefeld
igelF1 schrieb:
Er verheizt keine angeschlagenen, verletzten Spieler.
Dazu fehlt mir persönlich der tiefe Einblick hinter die Kullissen.
igelF1 schrieb:
Er glaubt an die Mannschaft, wenn es sonst keiner mehr tut.
er glaubt in erster Linie an seinen Arbeitsplatz
igelF1 schrieb:
Er kannte Korkmaz einen Tag vor seiner Verpflichtung nicht.
bezweifel ich
igelF1 schrieb:
Er weiß wie das Geschäft läuft und hardert nicht, wenn ihm nach 4 guten Jahren ein (erklärbar) schlechteres nicht gestattet wird.
Das 4. Jahr wird besser geredet, als es war. Hier ziehst Du nur die nackte Punktzahl in deine Wertung. Das wir im Endeffekt Punkte und damit eine deutlich bessere Platzierung in meinen Augen verschenkt haben, steht auf einem anderen Blatt.
Und auch an dieser Stelle: das gestrige Spiel war nur in der 2. HZ. gut, d.h., zu 50%. Wieso jedoch gerade diese so hoch gejubelt werden, entzieht sich meiner Kenntnis.
Vael schrieb:Exil-Hesse schrieb:Marco72 schrieb:
falsch war in Bezug auf die Vereine davor in der Tabelle
Gibt genug Trainer die nach Frankfurt lechzen,aber sicher keine ,die besser sind wie Funkel
Die wo auf dem Markt sind und von den Ranhemnbedingungen für de Eintracht in Frage kämen würde nach kürzester Zeit hier untergehen und schon am launischen Umfeld und fortwährenden Zirkus zerbrechen
Hmm, Gerhard Polt hat es mal so schön sinngemäß gesagt:
"Wenn einer sich mal förmlich in einen Gedanken verrennt, dann isser ja wie vernagelt" (aus Gerhard Polts Nikolausi).
Ich entdecke Parallelen...
Ohhh ja und zwar auf allen Seiten! Implizier das nicht nur auf den Marco, kannste gerne selber auf dich oder Maggo oder sonst wen nutzen, ich schließ mich da nicht aus!
Jep, das verneine ich ja gar nicht. Ich halte es lediglich für äußerst lachhaft, daß es keinen besseren Trainer als Funkel gäbe.
ebenso ironiefrei:
1.
Der Trainer ist auch Angestellter des Vereins. Natürlich in einer höheren Position, aber dennoch nicht gänzlich frei von "Aufträgen". Wenn die Maßgabe des Vereins lautet: Unser Trainer X hat die Investition Y möglichst gewinnbringend einzubauen, dann liegt es in der Tat auch am Trainerstab, Vorschläge in Integrationsprogramme mit einzubringen. So wäre zumindest meine Philosophie als "Vereinsinhaber".
2.
Die Beurteilung, ob ein Spieler Erwartungen des Trainerstabes verstanden und umgesetzt hat, beruhen zwangsläufig auch auf subjektiven Maßstäben. Anders läßt sich z.B. das Festhalten an Meier oder Toski (Hinrunde) in meinen Augen nicht erklären, da nach rein objektiven Maßstäben (auf Grundlage der Trainingsberichte, Darstellung der Vorbereitung, etc..) Caio mindestens gleichwertig beurteilt wurde. Kommt ein Spieler objektiv den Erwartungen nicht nach, kann schwerlich ein Trainer dafür verantwortlich gemacht werden.
Allein die genaue Erwartungshaltung kennt nur Funkel. Das wiederum macht das ganze Spiel so perfide, weil egal, wie man die Münze dreht, der Trainer immer richtig entscheidet.