
Exil-Hesse
5649
HeinzGründel schrieb:sotirios005 schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Allerdings befürchte ich, daß Funkel nur den Defensivkünstler entdeckt. Welch Widerspruch, war er doch selbst Stürmer...
Berti Vogts war Abwehrspieler, der hat als Trainer nur offensiv spielen lassen und die Offensivleute in seinen Mannschaften um jeden Preis gefördert. FF fördert diese nicht in dem Umfang, den viele von uns für wünschenswert halten.
FF war als Spieler vor allem in Uerdingen und Lautern (vor allem unter Kalli Feldkamp), FF verlangt als Trainer von seinen Mannschaften zuvorderst die Tugenden, die damals in Uerdingen und Lautern stark gefragt waren. Das waren Tugenden, die man hier in Frankfurt als Publikum zwar mehr oder weniger stark respektiert, aber keinesfalls geliebt hat.
FF scheint nicht in der Lage zu sein, uns den "Frankfurter Fussball" zurückzugeben. Das bedauern viele.
Andererseits kitzelt er aus unserer Frankfurter Mannschaft Tugenden heraus, die früher hier nie im Vordergrund standen. Deshalb respektiere ich die Arbeit von FF sehr, aber "lieben" werde ich ihn deshalb nie.
Muss man einen Trainer als Fan eigentlich "lieben"?
Schöner Beitrag. Übrigens, klares nein
Passt sehr gut und definitiv ein klares Nein!
Programmierer schrieb:reinbekadler schrieb:
Es ist schon seltsam, dass ein Trainer immer wieder,
auch öffentlich, eines der grössten Talente in der
Bundesliga so demontieren kann.
Wieso nur Bundesliga? Caio ist eines der größten Talente weltweit.
Programmierer
Gibt es für Dich auch noch andere Farben außer schwarz und weiß?
peter schrieb:
@sotirios005
aber selbst von dieser form des umgangs mit den protagonisten unseres vereins sind wir mächtig weit entfernt. schade eigentlich.
Findest Du? Abgesehen von einigen wirklichen spielerbashenden Usern bezeichne ich Kritik an den Protagonisten als Ausdruck großen Respektes, da man sich mit ihm auseinander setzt, sich also mit ihm beschäftigt.
Respektlos halte ich eine Nichtbeachtung womit die Brücke zum Thema wieder geschlagen wäre.
Exil-Hesse
ZachariasFox schrieb:
wer hat denn nomma den jones auf der 6 gebracht? war das vllt doch der mann der keine ahnung hat?
Hat jemand das Gegenteil behauptet? Nein, wenn Du Dir meine Passage nochmal aufmerksam durchliest, wirst Du zwischen den Zeilen die Aufforderung lesen: "Funkel, machs nochmal"
Allerdings befürchte ich, daß Funkel nur den Defensivkünstler entdeckt. Welch Widerspruch, war er doch selbst Stürmer...
pipapo schrieb:
*kicher*
Meine erste Frage kannst du mir auch kurz beantworten? Mir erschließt sich das ernsthaft nicht.
Mir auch nicht, aber es könnte ja sein, dass wir was verpassen *räusper*
pipapo schrieb:
Gäbe es denn neues zu Caio zu berichten? Wer will denn dauernd was über ihn lesen?
Etliche, da geb ich Dir Brief und Siegel
pipapo schrieb:
Und das "heimspiel" für irgendwas als Referenz heranzuziehen.....darf ich kichern?
Klar, feel free
Käptn Ahab schrieb:
die jugendsprache verschlägt mir bisweilen nahezu die meine.....
Dann wart mal, bis Du in der Küche am schnippeln stehts und Dein Junior Dir zutrötet, er gehe jetzt mal kurz "pornmäßig abchillen"....
...Hab 3 Pflaster gebraucht
AdlertraegerSGE schrieb:
----------Pröll---------
Ochs-Vasi-Russ-Petko
---------Fink----------
Steinhöfer-----Köhler
-------Meier----------
--Fenin-----Libero--
Tipp: 1:3
Auswechslungen: 78. & 85 Minute.
Passt!
pipapo schrieb:
Die große Medienverschwörung? Hm...
Nö, aber mit Sicherheit mehr als das Zünglein an der Waage. Außerdem sind viele Interviews im Vorfeld abgesteckt. Warum glaubst Du bekommt Friedhelm in der letzten Zeit keine Fragen mehr zum Problemfall gestellt??
Mehr als eine lustige Andeutung im Heimspiel traut sich doch keiner mehr. Ansonsten verweigern die Herren jedes weitere Interwiev und der Journalist hat nichts zum Schreiben....
Freienfelser schrieb:Cogi-Adler schrieb:Freienfelser schrieb:Musiq schrieb:
Caio ist laut Aussage einiger seiner Manschaftkameraden, der beste Fußballer im Team, das denken auch die meisten Experten.
Quelle?
Der beste Techniker vielleicht, aber mMn nie der beste Fußballer
Wie krank ist denn das bitte schön. Wie kann ich ein guter Fussballer sein ohne jegliche Technik zu besitzen. Da kann man mal sehen wie schwach diese Anwälte argumentieren.
Da fällt mir nur eines dazu ein: Schlechte Mandanten-schlechte Anwälte
Jones ist auchn Holzfäller, aber n klasse Fußballer
Ja, auf seiner Position. Warum wohl ist er erst aufgeblüht, als er vom Sturm auf die 6 beordert wurde? Weil diese Position genau dem entspricht, was der Spieler Jones VERKÖRPERT!
Wieso kapiert Funkel nicht, daß der Spieler Caio eben NICHT die 6 verkörpert? Gut, okay, jetzt kommen wieder Argumente wie "im modernen Fußball muß auch der Stürmer nach hinten arbeiten, etc.", so what?! Caio ist Spielgestalter und wenn er die Zeit bekäme, auf seiner Position in die BuLi reinzuwachsen, würde sich viel eher herausstellen, ob er nur ne Luftnummer ist oder wirklich das Zeug zum höheren hat.
Wäre Jones immer noch Stürmer, würde er heute bei Wacker Burghausen auf Torejagd gehen....
propain schrieb:Exil-Hesse schrieb:propain schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Ich hätte an Caios Stelle mittlerweile auch keine Lust mehr mich reinzuhängen, wozu auch?
Wann hat der sich denn mal richtig reingehängt? Da bin ich jetzt aber gespannt wann das gewesen sein soll und ich meine nicht das letzte Weihnachtsessen.
Wieso meinst Du Dir anmassen zu können, Caio hinge sich nicht rein?! Vielleicht ist die so sehr vermisste Aggressivität einfach sein persönliches Limit.
Du kannst einem 67er Ford Mustang mit satten 230 Pferden so fest auf den Pinsel drücken, bis Du im Motorraum rauskommst, der wird nie im Leben 250 Sachen laufen. Dafür hat er aber eine obergeniale Technik ,-)
Wieso wusste ich nur das meine Frage nicht beantwortet wird.....
Gugg, Antwort ist hier:
"Vielleicht ist die so sehr vermisste Aggressivität einfach sein persönliches Limit. " Heißt, ich glaube, er hängt sich in jedem Spiel rein
propain schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Ich hätte an Caios Stelle mittlerweile auch keine Lust mehr mich reinzuhängen, wozu auch?
Wann hat der sich denn mal richtig reingehängt? Da bin ich jetzt aber gespannt wann das gewesen sein soll und ich meine nicht das letzte Weihnachtsessen.
Wieso meinst Du Dir anmassen zu können, Caio hinge sich nicht rein?! Vielleicht ist die so sehr vermisste Aggressivität einfach sein persönliches Limit.
Du kannst einem 67er Ford Mustang mit satten 230 Pferden so fest auf den Pinsel drücken, bis Du im Motorraum rauskommst, der wird nie im Leben 250 Sachen laufen. Dafür hat er aber eine obergeniale Technik ,-)
sCarecrow schrieb:yeboah1981 schrieb:
@Aceton-Adler
Gut, dann schau dir den Ist-Zustand an! Mehdi war neben Meier (ooops!) angeblich der beste und eifrigste Spieler in der Vorbereitung.
Wieso "oooops"?!
Argumentiert die "Caio-Seite" nicht ständig damit, dass die Vorbereitung, Training wertlos ist, wenn man anschließend über den Platz stolpert?!
Oder anders: Dass die Wahrheit auf dem Platz liegt?
Nein scare, nicht zingend. Ich als Vertreter der "Gegenseite" argumentiere lediglich die offensichtiche Ungleichbehandlung. Laß Meier mehrere Spiele über den Platz fallen, der spielt dennoch durch. Durfte das Caio schon über den Platz fallen mit der Gewissheit, ich bin im nächsten Spiel eh wieder dabei?!
SamuelMumm schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Die von Dir genannten Defizite sind m.E. nur durch Wettkampfpraxis zu beheben. Allerdings braucht es hierfür einen Trainer, der Willens genug ist, aus dem Vorübergehend ein Dauerhaft zu machen. Funkel ist es nicht!
Dumm nur, wenn der Spieler dann in seinen Einsätzen nur lustlos auf dem Platz herumtrabt. Wenn er sich schon im Training ausruht, kann er wenigstens im Spiel mal was tun. Das konnte ich noch nicht erkennen.
Das wiederum konnte ich in seinen beiden letzten Einsätzen nicht erkennen. Wer von uns beiden ist denn nun die Blindschleiche? Oder gar wir beide???
HeinzGründel schrieb:
Wieviel Brasilianer haben sich in den letzten 2 Jahren eigentlich durchgesetzt in der Buli ?
Wellington bei Hoffenheim? Geht nicht, da ist ja der Funkel Trainer.
Neves beim HSV? Geht nicht, da ist ja der Funkel Trainer.
Breno beim FCB? Geht nicht, da ist ja der Funkel Trainer
Ze Roberto bei Schalke? Geht nicht, da ist ja der Funkel Trainer
Carlos Alberto Bei Werder? Geht nicht, da ist ja der Funkel Trainer
Wie oft haben die jeweiligen in dieser Saison in ihrem Verein gespielt?? Mal schaun:
Wellington -> ges. 39 min.
Neves -> 364 min inkl. UEFA-Cup
Breno -> 194 min.
Ze Roberto II -> 33. min
Carlos Alberto -> 123. min. inkl. Champions-league
Alle Zeiten, die m.E. nach weit davon entfernt sind, dienlich zu sein um einen Spieler wirklich im Wettkampf beurteilen zu können.
ghostinthemachine schrieb:
Ich denke nicht, daß es auch nur einen einzigen Bundesliga-Trainer gibt, der es sich erlauben kann, dauerhaft Spieler mit derart kämpferischen und taktischen Defiziten zu bringen.
Das gäbe sehr bald Probleme mit den Zuschauern, oder Probleme mit der Mannschaft. Wahrscheinlich beides.
Ich denke das Gleiche! Allerdings denke ich auch, dass JEDER Bundesligatrainer es sich erlauben kann, vorübergehend Spieler mit taktischen und kämpferischen Defiziten zu bringen.
Die von Dir genannten Defizite sind m.E. nur durch Wettkampfpraxis zu beheben. Allerdings braucht es hierfür einen Trainer, der Willens genug ist, aus dem Vorübergehend ein Dauerhaft zu machen. Funkel ist es nicht!
ghostinthemachine schrieb:Exil-Hesse schrieb:
2. Weil Funkel zu Caio quasi überredet wurde
Selbst wenn das so ist: ich kenne keinen Trainer, der freiwillig auf einen hochbegabten Spieler verzichtet, der die Mannschaft (und damit automatisch ja auch den Trainer selbst) weiterbringt.
Ich schon. Hochbegabung alleine genügt nicht, Du mußt schon richtig ackern können, um mit Funkel Freund zu werden.
Aineias schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Verdammt noch mal, wer war es denn, der durch eine gelungene Defensivarbeit das vorentscheidende 2:0 einleitete ???
...
sorry, purer Frust gerade
Na ja, als Caio-Kritiker finde ich es z.B. bezeichnend, wie sehr man sich auf diese (sehr gute) Defensivaktion wie an einen letzten Strohhalm klammert. Meine These dazu ist, dass man sich bei keinem anderen Spieler so an eine solche Aktion erinnern würde. Dass tatsächlich ein zufällig vorentscheidendes Tor daraus wurde, ändert nichts daran, dass so etwas schlicht die Mindesterwartungen sind, mal einen Zweikampf zu gewinnen und einen Angriff einzuleiten. Selbst die wunderbarste Vorarbeit wird ganz schnell wieder vergessen, wenn der Stürmer vorne den Ball nicht im Tor unterbringt.
Da hatte selbst das untergetauchte Phantom Meier zumindest im letzten Spiel mehr "Momente". Aber egal, ich finde die Diskussion eher müßig und muss mich darüber auch nicht weiter streiten. Bei Caio sieht so was halt auch einfach besser aus, das muss ich bedenken
Als Caio-Befürworter kann ich mich nicht nur an solche Szenen einfach deshalb erinnern, weil es nicht schwer ist, gelungene Aktionen aus den wenigen Kurzeinsätzen zu erkennen.
Das bedeutet sogar zeitgleich sich an nicht gelungene Aktionen erinnern zu können, wie z.B. das unnötige Ballvertändeln vor dem 1:1 gegen Nürnberg.
HeinzGründel schrieb:
Ah ja, Fußball nach dem Lust Prinzip. Da wird er aber weit kommen.
Jo, schön den Sinn verdrehen... Du unterschlägst gerade das Wörtchen "irgendwann"
Irgendwann ist es halt rum mit der Motivation... Und ja, der Beruf "Fußballer" lebt auch ein großes Stück vom Lustprinzip.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Guggst Du genau