>

Exil-Hesse

5650

#
2paarSocken schrieb:
Redfox schrieb:
Tja Meier wieder im Training und wohl bis Samstag wieder fit. Also wirds nix mit Caio von Beginn an.



Wenn der wieder von Anfang an spielt bekomme ich ´nen Affen!

Na, dann such Dir schon mal nen Käfig. Caio ist für Funkel zum Politikum geworden. Aufgrund seiner Personalie muß sich Funkel in die Aufstellung reden lassen. In dem Punkt kann ich seinen Frust schon verstehen.

Abgesehen davon ist eine Aufstellung Caios von Beginn an mehr als überfällig. Schlägt er nach ein paar Spielen von Beginn an ein, wird der Gegenwind für Friedhelm noch kräftiger. Vielleicht noch ein Grund, warum Caio so wenig spielt....
#
Nuriel schrieb:

Ich wurde mal innerhalb einer Threadseite gleichzeitig großzügig in beide Kategorien eingeteilt. Leider habe ich das nicht gespeichert  

Ich darf mich jetzt stolz "Funkelbasher/jünger" nennen  

Und, kannste Dich jetzt endlich entscheiden oder doch lieber Fähnlein im Wind ??  
#
AllaisBack schrieb:
DeDe17 schrieb:
Ich als außenstehender (BVB-Fan) verstehe nicht warum Caio kaum spielt. Er hat doch schon öfters gezeigt das er was am Ball kann, aber Funkel scheint das nicht zu interessieren. Ich glaube wenn Funkel mehr auf Caio setzen würde, wäre das Spiel der Eintracht ganz anders. Viel moderner,schneller,flüssiger usw...
Funkel muss Caio einfach mal ein paar Spiele am stück spielen lassen, damit er sich beweisen kann. So lange er nicht spielt kann er sich auch nicht beweisen da kann man ihn auch verkaufen


Für einen Aussenstehenden viel zu rationale Ansicht!
Du musst Dich, um in diesen Thread mitschreiben zu dürfen schon entscheiden,
entweder ist Caio jetzt für Dich der Heilsbringer der die Eintracht binnen 3 Spieltagen auf CL-Kurs schießt oder er ist ein überteuert eingekaufter Taugenichts, der es einfach nicht verdient, an der Seite Funkels gegen den Abstieg zu kämpfen!  

Man darf sich aber auch durchaus sachlich kritisch mit der Materie auseinander setzen.    
Es soll doch tatsächlich noch eine kleine Bastion Forums-User geben, die sowohl Vor- als auch Nachteile der Verpflichtung Caios genau abzuwägen versuchen, und ihn nicht von vornherein als Heilsbringer respektive Totalversager stigmatisieren...
#
Aus dem RTL-Interview hör ich nur eines raus: Caio spielt gegen den KSC auch nicht von Anfang an, weil unser Friedhelm immer noch nicht den Beisser in ihm sieht, den er für die Triple-6 braucht.

Scheiß auf Spielaufbau, jetzt müssen erst mal Tore verhindert werden. Fürwahr, Spiele kann man nur gewinnen, wenn hinten die Null steht.....

...oder man vorne eins mehr reinmacht!
#
maobit schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
... "Commerzbankarena" (und das mein ich ausdrücklich positiv!!!) nicht zu widmen.  


Hä?  :neutral-face  

Wie Hä? Was verstehst Du nicht?  
#
enno0412 schrieb:

das habe ich nicht gemeint,aber das sind Sprüche die zum Alltag im Geschäft gehören.

Dem kann man nur zustimmen. Ob es zur feinen Art gehört, sei mal dahin gestellt, aber im Endeffekt dient hier in diesem konkreten Beispiel der Spieler Meier als Ventil. Der Unmut richtet sich zwar auf den ersten Blick in Richtung des Akteurs, er ist in erster Linie aber an den Trainer gerichtet.

Funkels Aufgabe ist es nicht nur die für ihn stärkste Mannschaft aufzustellen, sondern auch die Spieler zu schützen. Siehe Vasi! Mit schmerzstillenden Spritzen hätte es gereicht, daß wollte Funkel aber nicht. Jedoch hat er es versäumt, den Spieler Meier aufgrund seines derzeitigen Formtiefs vor der angespannten Stimmung im Publikum zu schützen.

Das die Stimmung angespannt ist, dürfte aufgrund des Saisonverlaufs jedem verständlich sein. Hinzu kommt dieser ewige Zwiespalt um die Personalie Caio. Ich halte es einfach von uns Zuschauern zuviel verlangt, beim Stadionbesuch die Emotionen daheim zu lassen. Dann brauch ich mich diesem Dampfkessel "Commerzbankarena" (und das mein ich ausdrücklich positiv!!!) nicht zu widmen.  
#
lt.commander schrieb:
Wir brauchen den Mann nicht schlecht reden und wir müssen Ihn auch nicht stärker machen wie er ist.

Wir sollten Ihn jetzt einfach spielen lassen, weil es an der Zeit ist ein Signal zu geben, weil er so fit ist wie bisher noch nie (auch wenn er keine Pferdelunge ist), weil seine Mitkonkurrenten aktuell einfach nicht vielversprechender spielen können und weil er nun so weit ist, dieses Zeichen und Vertrauen der Mannschaft und des Vereines zu erkennen und zurück zu zahlen.

Es kann der Moment der Initialzündung in unserem Verein sein, der Ihn endgültig dazu animiert in unser aller Sinne zu zeigen was er kann.

Letztlich ist es das, was die Verantwortlichen mit seiner Verpflichtung erhofft haben, nicht nur die Verantwortlichen.

Alles zu seiner Zeit. Ich bin sicher, wenn wir Ihn jetzt ran lassen, passt das.  

Sei doch so nett und mail das dem Funkel mal als PN. Könnte ja sonst sein, daß er es überliest  
#
womeninblack schrieb:
BananaJoe schrieb:
Troubadix schrieb:
vielleicht hatte er auch einfach genug von FF...!?


Wenn ja, ist er sicherlich nicht der einzige




Ja genug...
Einfach genug.
Genau wie Mann eine Frau wechseln muss, wenn sie nicht mehtr so knackig ist.
Einfach mal alles gegen die Wand fahren...

Na ja, ich jedenfalls gehe in die 2. Liga...
Egal wer der Trainer ist.
Mit Funkel müsste ich das allerdings nicht.

Genau WIB, darum gehts! Wer geht denn von uns nicht mit? Glaubst Du wirklich, daß bei einem Abstieg hier einige den Vereinn wechseln? Gerade weil es uns ALLE so mitnehmen würde, sollten jetzt alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, um einen Abstieg zu verhindern..
#
Marco72 schrieb:
sge-mania schrieb:

Und du hast Recht: Im Normalfall darf das nicht mehr passieren. Seit bald einem Jahr ist das hier aber nicht mehr Normalfall, sondern Falschfall und da muss was geändert werden. Ich bin gerne bereit, einen anderen Punkt für die Misere anzunehmen, aber ich sehe ihn leider nicht. Wenn die Mannschaft im Kollektiv die gleichen Schwächen und Schwachstellen aufzeigt, dann wird das daran liegen, dass die Führung und Organisation nicht stimmt. Weil Zufall ist das nicht.

das ist es eben:
im Kollektiv seh ich die Eintracht im Rahmen Ihrer Möglichkeiten als ganz gut an,aber die individuelle Fehleranzahl ist diese Saison zu hoch ,dazu das Verletzungspech.
Die grossen Individualisten ,welche schwache Spiele entscheiden hat man nicht-zumindest derzeit nicht zur Verfügung.
Deswegen gehts eh nur übers Kollektiv.



hmmm, mal schauen:

Ama?
Leaderfigur, zweifelsohne, aber spielentscheidender Indivualist? Da war ein Tor gegen KSC jep, ansonsten?!

Spycher?
Klar, ohne den geht eigentlich gar nix  

Korki?
Habe 4 Spiele von ihm gesehen die, mit Verlaub, leistungsmäßig noch gaaaanz ganz weit weg sind vom spielentscheidenden Indiviualisten.

Toski?
Jep, hat uns auch mal einen Punkt gerettet gegen WOB, und sonst?!

Unser Kollektiv?
Allemal DEUTLICH BESSER als Abstiegsrang oder knapp darüber. Es liegt am Übungsleiter, diese Kräfte zu mobilisieren. Schafft er es nicht (mehr), hat's sich ausgewirkt!
#
Stoppdenbus schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Die erste HZ ist Funkel definitiv nicht anzukreiden.  


Wer hat denn dann die Mannschaft auf- und eingestellt?
Findet denjenigen, und jagt ihn geteert und gefedert vom Hof!



Nein, es mit Meier zu versuchen, von mir aus. Allerdings hätte ich Chris nicht in die IV gestellt, seine Stärke ist ganz klar die 6er Position. Spätestens jedoch in der Halnbzeit des Kölnspiels hätte ich Alex bis auf weiteres auf die Bank gesetzt.
#
Marco72 schrieb:
Florentius schrieb:


Du weisst aber schon, dass Funkel schon viermal abgestiegen ist? Gibt es einen Trainer, der schon oefter abgestiegen ist?

Aber wen interessiert schon die Wahrheit.

Natürlich weiss ich das(unter anderem 3 Mal mit Uerdingen) ,aber ist ja auch entscheident mit wem.
Es waren immer diese Vereine wo durch Funkel noch künstlich am Leben gehalten wurden und danach im Nirwana verschwanden.
Und die Eintracht ist so aufgestellt das es undenkbar wäre unter Funkel anzusteigen.


Marco, wach bitte auf! Uns mit Funkel als unabsteigbar hinzustellen ist genauso sinnig, wie sich mit ner 100er Packung Adams, Smileys oder 10 Pfeifen Crack am Stück hinters Steuer zu setzen      
#
Stoppdenbus schrieb:
Marco72 schrieb:
Für die letzten 3 Spiele kann Funkel 0,0.


Wenn er die Mannschaft so wenig erreicht, dass er drei Spiele in Folge nichts, aber auch gar nichts bewirken kann, sollte man ihn noch heute abend entlassen.



Veto!!!
1.
Die Aggressivität der Mannschaft in HZ 2 nach Funkels Ansprache zeigt deutlich, was ein Trainer bewirken kann, wenn er die Mannschaft erreicht. Niederlage lastet zu 50% auf Funkels Schultern

2.
Die erste HZ ist Funkel definitiv nicht anzukreiden. Auch der Elfmeter mit der lächerlichen roten Karte geht nicht auf seine Kappe. Aber: Spätestens hier hätte Meier nach der 1. HZ eine schöpferisch längere Pause verdient gehabt. Nee, spielt fast durch. Verlust der punkte geht zu 50% auf Funkels Kappe.

3.
Gute Anfangsphase gegen tiefstehende Wolfsburger. Etwas Pech, daß der erste VOB-Angriff gleich sitzt. Auch hier wieder einespielentscheidende  Schirientscheidung, die Funkel nicht zu vertreten hat.
Aber: Siehe 2.! Warum Meier von Anfang an?? Ertrag in der Offensive = Null.
Keine Garantie, daß es mi CAio besser gewesen wäre, allerdings kann auch keiner behaupten, es wäre nicht so. Die 30 min., die er auf dem Plazt waren, hat er deutlich präsenter ausgefüllt als Meier in 165 min. davor.!
#
Guuude Besserung, Paddy. Und hau das nächste mal vor lauter Frust nicht so fest gegen deine Spindtür  ,-)
#
Marco72 schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Marco72 schrieb:

anzufügen noch:
Funkel ist ja nun mit Eintracht nicht nur 1 Mal im Abstiegskampf gesteckt.
Bis auf letztes Jahr doch im Prinzip immer .
Er hat es immer geschafft dann und wird es auch diesmal.
100% Wahrscheinlichkeit


EBEN! Nach mittlerweile 4 Jahren BuLi-Zugehörigkeit und dem Anspruch, besser als Rostock, Duisburg, Cottbus, Bochum, etc.. zu sein, ist das mindestens 1mal zuviel!

Ja und ,dann lass es 1 Mal zuviel sein,aber gefeit ist man in Frankfurt noch nicht davor und das liegt nicht an Funkel.
Schau doch nach Hannover,genau das selbe.
In Frankfurt hab ich öfter gehört zwischen platz 9 und 14 ist alles möglich.
Letztes Jahr 9,wenns diesmal 14 wäre hat man halt mal so ein Jahr.
Immernoch besser als wieder runter.Das muss unbedingt vermieden werden,weil das wäre finanziell ein grosser Rückschritt.


Da liegt doch genau des Pudels Kern begraben. Paltz 14 hatten wir zwei Jahre nach dem Aufstieg. Im dritten Jahr Platz 9. Und jetzt wieder gegen den Abstieg? Sorry Marco, damit bin ich als Eintracht Fan definitiv nicht zufrieden. Der sichere Mittelfeldplatz mit Tendenz nach oben sollte schon allein der Einkaufspolitik doch drin sein.

Ich bin jetzt mal extra böse: Was ist, wenn Funkel ob des Wissens über seine Qualitäten im Abstiegskampf sich einfach nur gerne in diesen Regionen aufhält? Tiefenpsychologisch zieht es Menschen immer wieder gerne in vertraute Umgebungen  ,-)
#
Marco72 schrieb:

anzufügen noch:
Funkel ist ja nun mit Eintracht nicht nur 1 Mal im Abstiegskampf gesteckt.
Bis auf letztes Jahr doch im Prinzip immer .
Er hat es immer geschafft dann und wird es auch diesmal.
100% Wahrscheinlichkeit


EBEN! Nach mittlerweile 4 Jahren BuLi-Zugehörigkeit und dem Anspruch, besser als Rostock, Duisburg, Cottbus, Bochum, etc.. zu sein, ist das mindestens 1mal zuviel!
#
Adlerdenis schrieb:
Vael schrieb:
Maggo schrieb:
Ja, lieber Marco72 und andere Funkelfreunde, nach dem Spiel gegen Köln habt ihr groß getönt, man sehe nun, dass Funkel den attraktiven Offensivfußball anstrebe und dass dies sehr wohl unter Funkel möglich sei. Die Wahrheit ist aber eine andere: Da sich solche Spiele nur sehr selten ereignen, zeigt dies, dass es 1. mit der Mannschaft möglich ist, das Zustandekommen, aber nicht von der Klasse des Gegners abhängig ist (siehe z.B. Schalke 6:0, Köln 6:3, 1. HZ in Gladbach 2:1, diese Saison: Stuttgart 2:2, Köln 2:2), 2. aufgrund der relativ geriingen Häufigkeit scheint dies eine gewisse Zufälligkeit zu sein, also eben kein Resultat von eines eingeübten Plans. (Man muss immer bedenken: Je länger Funkel da ist, um so mehr ist es sein Fußball.)
Vor allem muss man aber berücksichtigen, dass auch nach 5 Jahren Funkel immer noch kein greifendes Defensivkonzept da ist. Immer und immer wieder legt Funkel den Finger in diese Wunde - auf Kosten des bitter nötigen Einübens offensiver Laufwege und Angriffseröffnungen. Und dennoch klappt das nicht mit dem Defensivverhalten. Dabei sind sowohl Ochs als auch Spycher als auch Vasi als auch Russ als auch Chris schon ewig dabei und müssten das doch vollkommen intus haben. Pustekuchen.

Und dafür soll der Trainer nichts können???? Ja, wenn der Trainer für all die wesentlichen Dinge nichts kann, was wäre dann eigentlich so schlimm, wenn man ihn austauscht? Dann könnte ja gar nichts passieren! Aber leider ist es nicht so. Es kann auch noch schlimmer kommen als mit Funkel, da habt ihr recht. Nämlich, wenn hier z.B. ein Wolfgang Wolf, ein Neururer oder ein Doll anheuern. Es gäbe auch Trainer bei denen sich wenig ändern würde wie z.B. ein Slomka, ein Hitzfeld, ein Meyer, ein Rehhagel oder ein Frontzeck. Aber man muss ja keinen aus diesen Trainerriegen holen, oder? Man kann ja auch einfach mal einen Trainer mit Potential holen und dieses Potential sich bei uns entwickeln lassen - anders kommen wir nämlich an keinen Spitzentrainer ran.


Tust du mir mal nen Gefallen? Halt doch einfach mal die Fresse und hör auf wegen irgend ner Scheiße los zu flennen! Du nervst, du nervst einfach nur noch, du gehst mir sowas von  auf die Eier! Komm runter von deinem hohen "hach ich habs ja gewußt ihr doofen penner" Roß und lass uns doch einfach mal in Ruhe!


100% Zustimmung! Mir geht das auch schon lange auf den Sack, dass ein Typ, der ein normaler Fan ist wie wir alle, hier ätzend lang genau analysiert, was Funkel alles so falsch macht, als wäre er der größte Fussballexperte und wüsste über alles bei der Eintracht ganz genau Bescheid. Kauf dir Fifa Fussballmanager, da kannst du Experte spielen, ohne uns hier die Ohren vollzuheulen.  

Und mir geht es schon lange auf den Sack, daß hier User mit anderer Meinung dämlich angegangen werden. Ein Forum sollte zum Austausch unterschiedlicher Denkansätze dienen    
#
Frankfurter-Bub schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Gran_Feudo schrieb:

Jetzt kann man wirklich - selbst als eingefleischter Anti-Funkler - nur noch eindringlich zur Geschlossenheit aufrufen und zusehen, dass man die Suppe, die man sich spätestens Ende letzter Saison  selbst eingebrockt hat, nun gemeinsam auslöffelt.

Nun kann man wirklich erst nach dem letzten Spieltag reagieren, denn alles andere ist glatter Selbstmord.
Wahrscheinlich hast Du sogar recht. Ich bin mir nur nicht mehr sicher, in welche Richtung der Zug letztendlich fährt. Ein Trainerwechsel während des laufenden Spielbetriebes ist wahrlich nicht der günstigste Zeitpunkt.


wenn man beim bus- oder zugfahren seinen ausstieg verpasst, fährt man doch nicht durch bis zur endstation, sondern steigt bei der nächsten haltestelle aus. ich weiss nicht, wieviele haltestellen wir noch verpassen wollen. funkel hätte letzten sommer gehen sollen, das wäre der beste zeitpunkt und nach der rückrunde plausibel gewesen. jetzt wäre in der winterpause wieder die möglichkeit dazu da gewesen. das argument, dass nicht der richtige zeitpunkt zum rauswurf ist kann ich nicht mehr hören!  

Wirst Du wahrscheinlich aber noch öfter zu hören bekommen   Ich hätte an HBs Stelle den Vertrag nicht verlängert und mir bereits im Winter einen Nachfolger gesucht. Damit wäre genug Zeit für alle gewesen.

Im Übrigen hat HB - soweit ich mich erinnern kann -  genau dieses Argument kurz vor dem KSC-Spiel gebracht. Englische Wochen seien äußerst ungünstig für einen Trainerwechsel
#
Marco72 schrieb:
Exil-Hesse schrieb:

Erklär mir jetzt bitte nur noch, ob Du gerade aus gesundem Selbstvertrauen sprichst oder hier eine gewisse Arroganz mitschwingt. Noch so ein Start wie in der Hinrunde bricht uns meiner Meinung nach das Genick.

ohne Funkel kann es das Genick brechen,aber mit sicher nicht.
Man muss versuchen die Saison sauber zu Ende zu spielen-es sind imemrhin noch 14 Spiele.
Und dann Mund abputzen und versuchen es nächste Saison besser zu machen.
Wenn das nächste Saison nicht gelingt,kann man Funkel ablösen.
Aber diese Saison würde ich es nicht riskieren.


Sorry, aber das ist Arroganz. Als ob Friedhelm der Garant für den Klassenerhalt sei    Den Drops Abstiegskampf hat er schon zu lange im Mund. Irgendwann ist auch dieser gelutscht.
#
Maggo schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Gran_Feudo schrieb:

Jetzt kann man wirklich - selbst als eingefleischter Anti-Funkler - nur noch eindringlich zur Geschlossenheit aufrufen und zusehen, dass man die Suppe, die man sich spätestens Ende letzter Saison  selbst eingebrockt hat, nun gemeinsam auslöffelt.

Nun kann man wirklich erst nach dem letzten Spieltag reagieren, denn alles andere ist glatter Selbstmord.
Wahrscheinlich hast Du sogar recht. Ich bin mir nur nicht mehr sicher, in welche Richtung der Zug letztendlich fährt. Ein Trainerwechsel während des laufenden Spielbetriebes ist wahrlich nicht der günstigste Zeitpunkt.


Wenn es um Funkel geht, ist jeder Zeitpunkt falsch. Dieser Mann muss hier noch Ewigkeiten schalten und walten dürfen. Wie können wir es sonst hinbekommen, ein Fußballverständnis zu etablieren, mit dem sonst gerade (immer) noch die rehhagelisierten Bremer aufwarten können! Funkel Forever! Diva geh hin, wo der Pfeffer...

Maggo, ich bin fürwahr kein Funkelfreund. Mir geht die Vertragsverlängerung eigentlich auch auf den Senkel. Allerdings halte ich es nach den Spielen gegen BSC und Köln für falsch, Funkel alleine für das "Versagen" verantwortlich zu machen. Tendenzen in Richtung offensivere Ausrichtung waren durchaus erkennbar.

Ein potentiell neuer Kandidat sollte zumindest die Zeit einer Länderspielpause haben, um ggf neuen Wind ins Team zu bringen. Ich weiß gar nicht, ob in der Rückrunde noch eine ist.
#
Marco72 schrieb:
Exil-Hesse schrieb:


Velieren wir auch in Karlsruhe, dürfte Funkel kaum noch zu halten sein. Geht Funkel, dürften die Tage von HB auch gezählt sein, da er sich so vehemment für eine Verlängerung eingesetzt hat. Ob jedoch auch der Wegfall des aktuellen VV eine positive Entwicklung fördern würde, wage ich stark zu bezweifeln.

Warum sollte Funkel nicht zu halten sein dann.
Es sind grad mal 4 Spiele dann in der Rückrunde rum.
Absteigen wird man eh nicht und viel mehr ist eh nicht drin.


Erklär mir jetzt bitte nur noch, ob Du gerade aus gesundem Selbstvertrauen sprichst oder hier eine gewisse Arroganz mitschwingt. Noch so ein Start wie in der Hinrunde bricht uns meiner Meinung nach das Genick.