>

Exil-Hesse

5649

#
Ich hab mir bewußt die Zeit genommen, mal eine Nacht drüber zu schlafen. Emotionen in einer (versuchten) sachlichen Bewertung führen doch zu einer deutlichen Schieflage. Und Emotionen, die hatte ich gestern, weiß Gott..

Pröll - 5
Sorry Markus, dös woar nix. Bei der ersten und einzigen Aktion in HZ1 schon ein Unsicherheitsfaktor, in der 2.HZ noch ne Steigerung in dieser Richtung. Hätte vielleicht noch ne Woche warten müssen, sieht wohl aber seine Fälle davon schwimmen.

Ochs - 2-
Seine Schnelligkeit ist sein Trumpf. Holt so manchen Ball mit Gegner, der für andere schon unerreichbar wäre. Immer dann präsent, wenn die Angriffe über rechts rollten. Seine Flanken sind nach wie vor stark verbesserungswürdig. Übersah nach einer feinen Aktion den freien Fenin am kurzen Pfosten.

Russ - 3+
Stand relativ souverän in HZ1, schaltete sich immer wieder in die Angriffe ein und "köpfte" ein Tor à la Seeler. Die Abstimmung in HZ2 ging irgendwie völlig verloren.

Chris - 3-
Ihm fehlt die Spielpraxis. Zudem deutete er mehrfach an, daß die "6" seine bessere Position ist. Zu ungestüm bei der Situation vor dem Elfer, die Rote Karte ist für mich ein Witz.

Petkovic - 3
Sehr Präsent. Meist seinem Gegenspieler einen Schritt voraus. Seine Flanken sind aber meist (noch) ein Greuel.

Fink - 3+

Hmmm, bei ihm fällt es mir gerade ziemlich schwer. Defensiv hat er gut mitgearbeitet allerdings ohne richtig Präsenz zu zeigen. Nach vorne lief bei ihm gar nix.

Steini - 2
Kein Einser, weil er in den ersten 20 Minuten aber auch gar nicht zu sehen war. Wurde immer besser und hat einen genialen Flankenball im Fuß. Wer war nochmal Albert?  ,-)

Köhler - 2
Machte deutlich, warum ihm das LM besser zusagt. Teilweise schöne Ballverteilung, wuselte sich eins um andere Mal in des Gegners Strafraum. Gute Vorstellung

Meier - 5+
Tja, an ihm scheiden sich die Geister. Wo war Alex? In HZ1 mit einem schönen Spannschuß, in HZ2 deutete er kurz seine Technik an. Ansonsten untergetaucht. Vom Spielgestalter (wieder mal) weit entfernt.

Fenin - 2-
Wenn er nur mal seinen Fuß von Anfang an richtig einjustiert. 2x 100%ige an die Latte gesemmelt. Kämpft, ackert und wühlt für 2,  zurecht mit seinem Tor belohnt.

Libero - 3+
Umsichtig, stärker als gegen Berlin. Schnell wird er allerdings nicht mehr. Sollte das permanente Meckern nach Schiri-Entscheidungen lassen, steht ihm einfach nicht.

Leo + Vasi
Nicht lange genug dabei...

Funkel - 4+
Eine 1- fürs Einstellen der Mannschaft. Wie die den FC von Anfang an unter Druck setzte, war schon klasse. Seine Nibelungentreue zum (formschwachen) Meier ist ne glatte 6. Wird Caio aus Frankfurt verjagen. Sollte dann vielleicht gleich mit gehen  
#
e34 schrieb:
Falto schrieb:
Die Aufstellung war super, wir haben dominiert, das 2:2 ist nicht Chris sondern Prölls Schuld und zwar zu 99%... Ich kann nicht nen Ball der so einfach kommt in die Mitte abklatschen, sorry...
Das Chris dann den Novakovic trifft, dumm gelaufen hätte nicht passieren müssen, dann wärs halt so das 2:2 gewesen... Die Rot wegen Notbremse war überzogen...

Funkel hat alles richtig gemacht... Mit 10 Mann kann er jetzt nicht auch noch offensiv wechseln... Und dass nach nem Platzverweis ein Verteidiger gebracht wird ist doch normal!

Funkels Aufstellung 1
Motivation 1

Schiri 6
Pröll 5-


Habe den immer staerkeren Verdacht, dass unser Forum von unmengen Ofx Trolls Ueberschwemmt ist.
FF hat die gleiche Ausstellung wie in Berlin gewaehlt. Nur jetzt im Heimspiel gegen Koeln.
Ich bleibe dabei. Das ist Sabotage.
Dieser Mann gehoert geteert, gefedert und aus der Stadt vertrieben.
Soll er doch gleich nach dem Spiel in den Buss seiner Lieblingsmannschaft steigen und sich in den naechsten Tagen ein paar Reagenzglaeser mit diesem Pissbier hinter die Binsen Kippen.

Du sprichst mir aus der Seele... aber es wurde ja erst verlängert, weil FF hier geniale Arbeit macht  
#
klar, jetzt müssen wir zuhause das 2:2 halten... oh man        
#
Hmmm, somit Wiederhohlungstäter, damit lange Sperre...
#
DFB-Fußball-MAfia
#
Huks schrieb:

[font=Georgia]Können gewisse Leute hier bitte mal endlich ihren Fußballverstand einschalten und realisieren, dass Caio kein "Star" ist, sondern ein Talent, bei dem es noch völlig unklar ist, ob er es überhaupt jemals auch nur zu einem durchschnittlichen Bundesligaspieler schaffen wird?

Unter dem ständigen äußeren Druck, von einem nicht unerheblichen Teil des Umfelds dauernd für einen "Heilsbringer" gehalten zu werden, der nur vom Trainer blockiert wird, wird der Junge sich gewiss eher weiterhin selbst im Weg stehen, als sich endlich weiterzuentwickeln!
[/font]

das wird sich sicher auf der Bank klären lassen    
#
etienneone schrieb:
Caio und/oder Kweuke rein, sonst rast ich aus....

fang schon mal an zu üben, Funkel mag den einfach nicht
#
Tja, Pech für Caio, Meier spielt jetzt wieder durch  
#
JAAAAAAAAAAAAAAAA
#
Nuriel schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Nuriel schrieb:

Lenk nicht vom Thema ab

Thema heißt: Toski-Liebling - spielt immer. Caio-Stiefkind - spielt nie :-p

Nicht ganz! Thema heißt Toski-Liebling, Meier-Liebling, Köhler-Liebling spielen immer, Caio-Stiefkind - spielt nie.  

Im Falle von Toski hat sich spätestens in der WInterpause das Blatt gedreht. Da dürfte Caio jetzt die Nase vorne haben.


Na also...und da zumindest ich Caio und Meier (Köhler sowieso) so gar nicht als Konkurrenten sehe, weil sie in meinen Augen zwei grundverschiedene Spieler sind, die jeweils ihre Stärken dort haben, wo der andere Schwächen hat, gibt es eigentlich so gut wie nichts zu diskutieren

Am liebsten sowieso beide zusammen auf dem Platz.

Jep, sehe ich genau so! Bleibt nur die Frage, wie Du es Funkel schmackhaft machen könntest ?!  
#
Nuriel schrieb:

Lenk nicht vom Thema ab

Thema heißt: Toski-Liebling - spielt immer. Caio-Stiefkind - spielt nie :-p

Nicht ganz! Thema heißt Toski-Liebling, Meier-Liebling, Köhler-Liebling spielen immer, Caio-Stiefkind - spielt nie.  

Im Falle von Toski hat sich spätestens in der WInterpause das Blatt gedreht. Da dürfte Caio jetzt die Nase vorne haben.
#
Nuriel schrieb:

Mal schauen...es hieße auch Caio würde auch gegen Hannover und Bochum die Bank wärmen und Funkels Liebling Toski spielt von Anfang an.

Da war Meier aber auch verletzt und Köhler für den LV gebucht  ,-)
#
SemperFi schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Da Meier nach Funkels Aussage ja immer für ein Tor gut ist, wird er auch in diesem Spiel 90 Minuten durchziehen.....



Dazu will ich ein Zitat

Find keins, hat er aber bestimmt irgendwo irgendwann liegen gelassen  
#
Nuriel schrieb:

Das Thema "Mehr Mut zum Risiko" ist aber ein anderes und ist durchaus diskutabel, aber eine hinreichende Erklärung (wenn auch ohne Anspruch DIE richtige Erklärung zu sein) zur Nichteinwechselung von Caio sollte dies eigentlich sein.

Keiner von uns wird sich anmaßen dürfen, DIE richtige Erklärung für Funkels Aufstellungs- bzw. Wechselverhalten abgegeben zu haben. Und ja, möglicherweise war Funkel von den Spielenden überzeugt, zumindest noch den Ausgleich zu erreichen.  

Mehr Mut zum Risiko wird es unter Funkel nicht geben, dass dürfte seiner inneren Überzeugung widersprechen. Und das sich ein 55-Jähriger nochmals grundlegend ändert, daran glaube ich persönlich schon gar nicht.
#
Nuriel schrieb:

Bei all seinen kritikwürdigen Punkten habe ich zumindest noch nie den Eindruck gehabt, FF würde einen Spieler auf- oder nichtaufstellen, weil er ihn mag oder nicht mag. Er stellt die Mannschaft auf, von der er am meisten für den Erfolg verspricht - ob das auch mit der Ansicht eines jeden Fans übereinstimmt, ist eine ganz andere Frage. Das kann es sowieso nicht.

Siehst Du, ich aber schon. Da Eindrücke rein subjektiv bewertet werden, kann man zwar vortrefflich über den einen oder anderen "Eindruck" diskutieren aber schwerlich einen Konsens finden.  

Gruß
Exil-Hesse

P.S. Caio wird gegen Köln allenfalls in den letzten Minuten spielen. Meier und Köhler sind gesetzt, Steini wird ggf. durch Mehdi ersetzt. Da Meier nach Funkels Aussage ja immer für ein Tor gut ist, wird er auch in diesem Spiel 90 Minuten durchziehen.....
#
yeboah1981 schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Den Stellenwert von Meier und Köhler bei Funkel ist eigentlich nicht zu diskutieren, weil hinlänglich bekannt.
Stimmt, der ist zu Recht sehr hoch. Die beiden sind seit Jahren Teil eines Grundgerüsts der Mannschaft. Sie haben viel geleistet, der Trainer kann sich immer auf sie verlassen und weiß, dass sie seine Vorgaben verstehen und umsetzen können. Das hat dann gar nichts mit "Lieblingen" zu tuen.

Naja, ich würde es schon ein wenig differentierter betrachten. Beide sind unbestritten seit Jahren  aufgrund iher Leistung und ihrer Verlässlichkeit Bestandteil des heutigen Grundgerüstes. Interessant wird es bei der Umsetzbarkeit von Vorgaben:

Natürlich haben Meier und Köhler klare Vorteile in Bezug auf Funkels taktische Vorgaben. Beide sind mit dem deutschen Fußball groß geworden, beide kenne Funkel seit Jahren. Ergo geniessen sie auch logischerweise das größere Vertrauen.

Allerdings halte ich es auch für unbestritten, dass beide mehrere schlechte Spiele hintereinander durchführen könnten, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen. Dies wiederum läßt sich in meinen Augen nur durch Bevorzugung erklären. Ich finde auch heute noch keine logische Erklärung für Caios Nichteinwechslung in Berlin.
#
yeboah1981 schrieb:
@sCare Ja, und Toski hat jetzt eben verspielt. Ich schließ mit jedem eine Wette ab, dass Caio auf mehr Einsätze in der Rückrunde kommt als Toski. Dasselbe mit Mehdi, der wird hier auch ständig als "Liebling" dargestellt, und was war? Er hat in der Hinrunde kaum eine Chance bekommen. Da müssen schon oft einige Jungs den Kopf hinhalten, nur weil Caio nicht zum Einsatz kommt. Ist mir schon klar, dass ihr euch einfach für Caio dieselbe Spielzeit wünscht wie für Toski in der Hinserie, aber jetzt ist die Personalsituation nun mal sehr viel entspannter. Abwarten und Tee trinken, runterschalten und differenziert betrachten, sollte die Devise sein.
Er wird seine Einsätze schon noch kriegen.

Dein Wort in Gottes (sorry, Funkels) Ohr  
#
Nuriel schrieb:

Es wird nun mal immer wieder von den gleichen behauptet, Toski, Meier, Köhler und Mahdavikia wären Trainers Lieblinge und würde immer eingesetzt werden und immer dem einen und wahren vorgezogen werden. Eine faire Behandlung von diesen (oder auch allen anderen Spielern außer dem einen und wahren) seitens der Fans wäre auch mal wünschenswert.

Was findest Du an scares Aussage unfair? Toskis Leistungen waren gerade zum Ende der Hinrunde völlig indiskutabel. Trotzdem fand er häufig genug Vorzug vor Caio.

Durch Funkels Verhalten (Aufstellung, Auswechslung, etc.) drängt sich der genannte Verdacht immer wieder auch geradezu auf. Wobei man hier mittlerweile klare Abstriche bei Toski und Mehdi machen muss. Den Stellenwert von Meier und Köhler bei Funkel ist eigentlich nicht zu diskutieren, weil hinlänglich bekannt.
#
Hyundaii30 schrieb:
dr_cha schrieb:
Wovon sprichst Du? Welche "Ausreden" hat Funkel am Samstag benutzt, um die Niederlage zu erklären? Ich fand seine Interpretation der Darbietung "gut reingefunden, blödes Gegentor, danach den Faden verloren, zweite Halbzeit dominant" höchst treffend. Auch scheint seine Ansprache zur Pause gefruchtet zu haben. Gleiches gilt für den Wechsel in der 2. HZ (Leo für Steini). Mir hat dieses Spiel eher Mut für die kommenden Aufgaben gemacht.

Klar ist es richtig, dass auch mal "überraschende Punkte" eingefahren werden sollten. Aber solange wir stets in der Lage sind, die unmittelbare Konkurrenz in Schach zu halten, dürfte es dieses Jahr keine Abstiegssorgen geben. Und wer Dir erzählt hat, man bräuchte mindestens 40 Punkte um die Klasse zu halten, der sollte mal die Tabelle studieren. Hier hat der 15. gegenwärtig 14 Punkte nach 18 Spielen. Rechnet man dies hoch, würden sogar weniger als 30 Punkte ausreichen. Da die Kellerkinder in der Rückserie wohl aber ein paar Pünktchen mehr holen werden als in der Hinrunde, sollten am Ende wieder 32-34 Punkte genügen. Also: Panikmache gilt nicht!


Wir werden sehen , ob 32-34 Punkte reichen würden.
Ich glaube es noch nicht.
Außerdem geht es auch um Tabellenplatzierungen die mit viiiieeel
Fernsehgeldern verbunden sind.
Das sollte man bei so niedrigen Ansprüchen schon mal erwähnen.

Ich denke in der RR sollte Platz 10 machbar sein.
Aber dazu müssen Siege her und keine Ausreden.

Mit Ausreden meine ich eher die Vorrunde. Da haben wir genug gefunden.
Wobei zwar Hertha auf Platz 2 steht, aber nicht so gespielt hat.
Sie waren auch angeschlagen und hatten einige Verletzte und waren schlagbar.

1.
Mit 32-34 Punkten wären wir in den letzten Jahren (bis auf Saison 07/08) sang- und klanglos in die 2. Liga gerutscht. Insofern halte ich es ebenfalls für fatal darauf hinzuarbeiten, sich mit 34 Punkten ausruhen zu können. Und ein mögliches Relegationsspiel ist auch erst am Ende gewonnen  und nicht im Vorfeld  

2.
Ist diese Zielvorgabe wirklich intern als reell gesetzt (nicht nur, was anuch außen publiziert wird), dann wäre ein Austausch der handelnden Personen zwingend angezeigt. Knapp am Abstieg vorbei als Zielvorgabe? Das sollte mittlerweile nun wirklich nicht mehr unser Anspruch sein.
#
Max_Merkel schrieb:
pallazio schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Ich habe aber erkennen müssen, dass die andere Seite der Macht ziemlich beratungs- und lernresistent ist.


Das stimmt. Mangelnde Lernbereitschaft kann man Dir wirklich nicht unterstellen. Spätestens nach den nächsten beiden Siegen in Folge dürftest Du wieder einer der ersten sein, die ihren Hut vor Funkel ziehen, um dann nach den nächsten beiden Niederlagen in Folge wieder das Verbrennen der DK anzudrohen.



Pallazio, ich garantiere Dir, dass das nicht mehr geschehen wird. Ich habe mit dem Trainer Funkel und seinen Fähigkeiten abgeschlossen. Das betrifft allerdings ausschließlich die Qualifikation von Funkel. Den Menschen Funkel finde ich gar nicht mal schlecht, auch wenn seine Ignoranz gegenüber Caio mir momentan sauer aufstößt. Mich kotzen diese Hegemonieansätze von Bruchhagen und Funkel momentan dermaßen an, dass ich schon Plaque bekomme, wenn ich die beiden in Interviews zu bestimmten Themen reden höre. Was Bruchhagen z.B. mir seiner Offensive gegen den AR getan hat ist aus meiner Sicht höchst mies. Aber egal. Der Vertrag von Funkel wird sowieso verlängert. Nur ist das wirklich die richtige Entscheidung ? Warum wartet man nicht bis März, schaut sich die sportliche Situation an, bewertet diese und entscheidet dann über eine Vertragsverlängerung ?

Ganz einfach: Weil jetzt schon fast alle Heimspiele ausverkauft sind. Scheint ja ein Argument pro attraktiven Funkel-Fußball zu sein.