>

Exil-Hesse

5649

#
Auch 2 Tage nach dem Berlin-Spiel finde ich keinen Sinn in Caios 90 Minuten Bankgedrücke. Liegt es vielleicht an irgendeinem internen Vorkommnis? So schlecht war er doch in der Vorbereitung gar nicht?

Funkels Entscheidung pro Meier und contra Caio kann letztendlich nur er alleine nachvollziehen. Nach außen hin erscheinen die Entscheidungen (leider) nicht nur auf sachlichen Gründen gefußt zu sein..  
#
liam_gallagher schrieb:

Meier - Note 4:
An ihm werden sich viele wieder die Geister geschieden haben: Spielte nach seiner langen Verletzungspause wie immer: Mit großem Einsatz fürs Team, erarbeitet sich weit hinten viele Bälle, mit dem ein oder anderen klugen Anspiel, aber für viele einfach nicht präsent genug. Machte darüber hinaus noch den ein oder anderen Fehler und vergab per Kopf eine gute Gelegenheit zum späten Ausgleich (89.).

Ich sag doch, Meier als 2. Mann in der Doppelsechs, Caio hinter den Spitzen. Das läuft!  
#
Nachdem auch ich wohl zur Schließung des ersten Teils beigetragen habe (Sorry hierfür), möchte ich mal mit einem guten konstruktiven Beispiel voran gehen:

Natürlich ist es nicht Funkels Verdienst, wenn die Mannschaft in der 1. HZ zu passiv agiert.
Natürlich ist es nicht Funkels Verdienst, wenn aus 100%igen Chancen keine Tore gemacht werden.
Natürlich ist es nicht Funkels Verdienst, wenn die Defensive auf dem Feld Gegentore zuläßt

ABER

Es ist Funkels Verdienst, den Gegner stark zu reden
Es ist Funkels Verdienst, Meier das gesamte Spiel auf dem Platz zu belassen
Es ist Funkels Verdienst, Caio 90 Minuten auf der Bank schmoren zu lassen
Es ist Funkels Verdienst, dass in unserer Mannschaft derzeit nicht mehr Mittel vorhanden sind, um Spiele wie gestern auch mit einem halbwegs positivem Ausgang zu gestalten.

Gruß
Exil-Hesse
#
duppfig schrieb:
sCarecrow schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
duppfig schrieb:
Es war zu befürchten, daß jetzt wieder die Caio-Meier-Vergleiche beginnen.

Es werden zwar stets Effizienzstatistiken zu Caios Nachteil hervorgegraben, doch in dieser Wertung gab es heute zwischen beiden ein Unentschieden.

Das finde ich für Caio ein ganz respektables Ergebnis, schließlich saß er nur auf der Bank.    

Klasse sachlicher Beitrag....       Schön zu wissen, wie Meier-Fans denken.........


Mal ganz davon abgesehen, dass du offensichtlich duppfigs Ansichten nicht kennst, frage ich mich, wie man diese Aussage missverstehen konnte?
Aus diesem Beitrag geht ganz klar hervor, dass Meier heute (laut Verfasser) nichts gebracht hat.

Vielleicht liest du es dir nochmal durch. Ich glaube, du hast dich nämlich verlesen...


Dein Urteilsvermögen erfreut mich immer wieder.  
Es war in der Tat ein Missverständnis. Das haben wir schon per PN geklärt. Ich bin selbst schuld, denn ich könnte ja auch mal einen geraden Satz schreiben. Meier-Bashing will ich schon mal überhaupt nicht betreiben. Ich sah ihn in einigen Szenen gar nicht so übel. Ich wollte nur aufzeigen, daß der Verweis auf seine Statistiken als Argument gegen Caio auch schnell mal zum Eigentor für Caio-Basher werden kann.  

@ scarecrow:
Jep, zur späten Stund (oder auch frühen) ist das Urteilsvermögen eines middle-aged teilweise getrübt. Jetzt hab ichs auch wegen duppfigs PN kapiert  
Zum Thema:
Ich hoffe mal, daß Caio gegen Köln seine Chance bekommt. Allein der Glaube fehlt, dafür hat Meier viel zu viele Steine in Funkels Brett
#
Ralfe schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Ralfe schrieb:
Ihr seid sowas von zum Kotzen hier, ich frag mich was ihr für Fans sein wollt, die Eintracht interssiert euch 0,0. Frag mich wie man nach dem Spiel hier so austeilen kann- um eins klarzustellen, ich sehe auch den caio lieber in der Startelf als den Meier, aber es ist ein so riesiges uNding wie ihr euch hier verhaltet, ich frag mich wer hier die ganzen Offenbacher ins Forum eingeschleust hat.
Ihr Funkel raus Rufer ihr seid Spalter und macht den Verein kaputt, verpisst euch endlich und geht zu Dynamo Dresden oder sonstwem, da könnt ihr dann rum randalieren und euern Alltagsfrust loswerden.

Es ist so ein Widerspruch spielen wir ohne Caio gut und verlieren wird alles trotzdem niedergemacht, mit Caio nicht, soll das jetzt die ganze rückrunde so gehen oder was. Ihr Narzisten unterstützt jetzt endlich den Verein die Mannschaft und das personal und vor allem einen, der alles für die Eintracht gibt- im Gegensatz zu euch, nämlich Friedhelm Funkel!!!!!!!!!!!!!!!!!

Tipp:
Schön immer den Funkelschrein wienern....
Dann bleibt man auch weiterhin geblendet!


Da fühlt sich wohl einer als Offenbacher angesprochen!

Hmmm... ich frag mich grad, was Du wie lange bereits studierst. Muß ja echt mächtig anstrengend sein, wenn man im Anschluß dermaßen Dünnpfiff verzapft  
#
Ralfe schrieb:
Ihr seid sowas von zum Kotzen hier, ich frag mich was ihr für Fans sein wollt, die Eintracht interssiert euch 0,0. Frag mich wie man nach dem Spiel hier so austeilen kann- um eins klarzustellen, ich sehe auch den caio lieber in der Startelf als den Meier, aber es ist ein so riesiges uNding wie ihr euch hier verhaltet, ich frag mich wer hier die ganzen Offenbacher ins Forum eingeschleust hat.
Ihr Funkel raus Rufer ihr seid Spalter und macht den Verein kaputt, verpisst euch endlich und geht zu Dynamo Dresden oder sonstwem, da könnt ihr dann rum randalieren und euern Alltagsfrust loswerden.

Es ist so ein Widerspruch spielen wir ohne Caio gut und verlieren wird alles trotzdem niedergemacht, mit Caio nicht, soll das jetzt die ganze rückrunde so gehen oder was. Ihr Narzisten unterstützt jetzt endlich den Verein die Mannschaft und das personal und vor allem einen, der alles für die Eintracht gibt- im Gegensatz zu euch, nämlich Friedhelm Funkel!!!!!!!!!!!!!!!!!

Tipp:
Schön immer den Funkelschrein wienern....
Dann bleibt man auch weiterhin geblendet!
#
duppfig schrieb:
Es war zu befürchten, daß jetzt wieder die Caio-Meier-Vergleiche beginnen.

Es werden zwar stets Effizienzstatistiken zu Caios Nachteil hervorgegraben, doch in dieser Wertung gab es heute zwischen beiden ein Unentschieden.

Das finde ich für Caio ein ganz respektables Ergebnis, schließlich saß er nur auf der Bank.    

Klasse sachlicher Beitrag....       Schön zu wissen, wie Meier-Fans denken.........
#
SemperFi schrieb:
Macht Meier den Kopfball am Ende hat FF alles richtig gemacht, so hat er alles falsch gemacht.

1. Fussball ist ganz einfach

2. Nur weil jeder, der schonmal vom Waldstadion gehört hat meint Caio zum Politikum zu machen, bezweifele ich, daß FF´deshalb ihn bringt oder nicht

Oooooo, ich gehe jetz einfach mal einfach davon aus, dass ich schon im "Waldstadion war", als Du gerade mal das krabbeln angefangen hast.  

1.
Zweierlei Maß: Caio mit einer offensichtlich schwachen Leistung hätte niemals die Chance auf 90 min. gehabt, Meier schon. Selbst wenn Meier das 2:2 macht, hätte Funkel nicht alles richtig gemacht.

2.
Wenn Du es noch nicht begriffen hast, dann sorry. Caio IST ein Politikum. Das weiß der liebe Friedhelm ganz genau. Langsam drängt sich mir der Verdacht auf, dass die "Iss-doch-nicht-so-schlimm-Presse" um unseren Laktat-Brasi nur Zweck zum Mittel war. Funkels Auswechsel- bzw. Aufstellungsverhalten spricht für mich eine andere Sprache.
#
Mal angenommen, Friedhelm hat Caio heute einfach deshalb nicht eingesetzt, weil der AR sich in Sachen Vv soviel Zeit läßt? Nennt man das eine politische Retourkutsche oder provoziert man so letztendlich vielleicht doch einen Rauswurf mit einer fetten Abfindung?

Ich finde langsam keine Erklärung mehr für FFs System. Durch die Bank weg ließt man heute von Meiers Grottenleistung. Warum darf er 90 min. durchspielen?
Ich verwette meinen A...., dass Friedhelm Alex Leistung irgendwie anders sieht... Wer geht mit?
#
BigMacke schrieb:
sCarecrow schrieb:

Ein Quell der Eloquenz.
Der sogar seine ersten Fans findet. Köstlich.

Das Geflenne hier wg. einem Spieler ist auf jeden Fall lächerlich bis unerträglich!

Das Festhalten an Funkels Religion ebenfalls. Akzeptier endlich mal eine Meinung zwischendurch. Würde Dich hören wollen, wenn die Rollen grad vertauscht wären.  
#
Jimi47 schrieb:
Bruno_P schrieb:
Sehe es auch so. Fand die Aufstellung OK (wenn es so war, daß Meier in der Vorbereitung herausstechend und besser als andere war). Das Spiel in der ersten Hz jedoch überhaupt nicht. Wurde wieder erst dann besser, als wir reagieren mussten. Dann ging es auch nach vorne, allerdings mehr durch Einsatz und Kampf weniger mit Kreativität. Benni hat mir dabei gefallen, er hat mich positiv überrascht. Sein Einsatz war vorbildlich. Für alle anderen im Mittelfeld galt dies so nicht in gleicher Form.

Insgesamt kam aus dem Mittelfeld daher im ganzen Spiel zu wenig. Völlig untergetaucht war m.E. dieses Mal Libero. Nach der Einwechselung von Kweuke war das Zurückgehen ins Mf zwar OK, aber es kamen von Ihm weder vorher noch hinterher Impulse. Von daher hätte ich auch schon etwa ab der 60. Minute eine Reaktion erwartet und den Versuch Kreativität ins Spiel zu bringen und vor allem ein Aufbruchssignal zu setzen. Ein Versuch mit Caio anstatt von Libero oder Meier wäre dies gewesen. Zumal er doch laut den übereinstimmenden Berichten das Training durchaus OK gestaltet hat und auch körperlich relativ fit sein soll. Vermute aber mal, dass wir da eher Mehdi künftig sehen werden.


Lieber Bruno die 60 Minute wäre zu früh gewesen für die 3 Auswechslung.da man das Risiko eingegangen wäre evtl. 30 minuten mit 10 Mann zuspielen.In den letzten Minuten hätte man nur Zeit für den Gegner geschunden.Man sollte davon ausgehen das wen Pröll sich nicht verletzt hätte er Leo und Caio gemeinsam gebracht hätte.Aber die Pröll Auswechslung hatte zur Folge Leo oder Caio.

Ich war weder in Berlin, noch hab ich das Spiel auf Premiere gesehen. Dem Ticker zufolge hat FF aber nur 2x gewechselt. Hab ich eine Regeländerung des DFB in der Winterpause verpaßt oder liegt der Ticker falsch???

Auf jeden Fall haben wir anscheinend einen guten Start hingelegt. In der 2. HZ wurde offensichtlich gekämpft, Meier hielt 90 min. auf dem Feld und Caio auf der Bank durch und wir haben mit nur einem Tor unterschied verloren.

Darauf läßt sich doch aufbauen!!! Auf gehts Eintracht, 19+X, iss doch gar nicht so schwer  
#
Aineias schrieb:
Florentius schrieb:


Die 30 Punkte holen wir erst jetzt in der Rückrunde. Das hat Schobbe im Herbst 2008 prognostiziert: "wenn die vielen Verletzten zurückkommen" etc. Außerdem sagt er ja schon seit Jahren Funkels Ausbruch aus dem (unteren) Mittelmaß voraus. Irgendwann muss es ja schließlich mal soweit sein...


Seit Jahren Ausbruch aus dem unteren Mittelmaß proklamieren? Wie soll das denn gehen? Zwei Jahre Abstiegskampf als Neuling, drittes Jahr sicher kein unteres Mittelmaß. Wir sind zum ersten Mal unteres Mittelmaß unter Funkel.   Mal sehen ob wir das zum Saisonende auch noch sind.  ,-)

Das sich daran aber die Gemüter erhitzen, dürfte Dich nicht wirklich wundern. Ich bin ja auch kein wirklicher Funkelfreund und ich fühle nach dieser Vorbereitung so eine Präsenz, die mich nicht wirklich an eine Wende glauben läßt.
Aber wie gesagt, schaun mer ma....
#
SGEgrauser schrieb:
hee...der caio thread ist auf die 2.seite verschwunden.

geht gar nicht.

/push    

Hab gehört, daß Caio aufgrund mangelnder Trainingsleistung gar nicht mit fährt.  /doublepush  
#
Aineias schrieb:

Ich denke, wir sind uns im Prinzip einig.   Und das mal "lagerübergreifend".    

Ööö, bissu in echt oxxenbacher???      
#
duppfig schrieb:

Eine Prognose in Sinne Deines Postings habe ich in den letzten Jahren oft in Sommer- oder Winterpause gestellt, nur um dann immer desillusioniert festzustellen, daß sich Änderungen bestenfalls im Microbereich ergeben haben.

Die Hoffnung stirbt zuletzt....   Friedhelm weiß aufgrund der langwierigen Vertragsverhandlungen auch, daß er nicht mehr so sattelfest im Stuhle sitzt, wie vor Jahresfrist.
Fängt die Rückrunde genauso bescheiden an, wie am Anfang, ist Funkel m.E. nach noch vor dem Saisonende weg. Dass will auch er verhindern, schließlich gilt es einen Rekord zu knacken....
#
Aineias schrieb:
Exil-Hesse schrieb:

Nein, wir haben nach dem Karlsruhespiel nicht "zu viele"punkte geholt. Die Kaderpolitik der vergangenen Jahre trägt in meinen Augen langsam aber sicher Früchte, d.h., auch wenn Leistungsträger wegfallen, sind immer noch genügend Spieler im Kader, die das Gesamtniveau der Mannschaft noch deutlich über die Abstiegszone anheben (Mittelfeld halt). Ich mache es mir mit meiner Argumentation nicht einfach, ich empfinde sie als solche.

Anders läßt sich die Punkteausbeute trotz des Ausfalls diverser Leistungsträger nicht erklären. Böse Zungen könnten jetzt behaupten: Wenn die Punkte auch ohne die Stars wie Ama, Chris, Meier, etc. eingefahren wurden, sind die Fehlenden dann überhaupt Leistungsträger? Wir werden sehen....



Ich stimme dir insoweit zu, als dass der Kader in der Breite wahrscheinlich recht gut aufgestellt ist. Nur habe ich versucht darzustellen, dass insgesamt die Spieler nicht so gut sind, wie wir glauben (am Beispiel der fiktiven Marktwerte und Standing unserer Spieler außerhalb Frankfurts) und begründet, warum das so ist (Innenperspektive und auch das "Fan-Sein"). Was folgt daraus, wenn man das zusammennimmt? Das der Kader zwar breit recht gut ist, dass es dann aber in der Spitze fehlt. Sprich: der Abstand zwischen den besten und schwächeren Spielern ist nicht groß, ergo ist auch die erste Elf nicht viel besser als graues Mittelmaß. Hmm... :neutral-face  

Das kann ja durchaus sein. Diese Erkenntnis klingt zwar für sich alleine betrachtet zunächst triste, birgt aber zwei Kernaussagen:

1. Wir sind Mittelmaß, d.h., wir können bei den Großen mal Klopfen, die Kleinen brauchen wir (grundsätzlich) nicht zu fürchten.

2. So wie die "Kleinen" auch bei uns Klopfen, haben wir das Potential, hin und wieder die Großen zu ärgern (z.B. Stuttgart, Bayern, Hamburg). Wenn dann noch ein Großer in dem Spiel Schwächen zeigt (das Beispiel HH ist hier geradezu ideal), können wir das Mittelfeld tendenziell nach oben verlassen.
Nach oben verlassen bedeutet mehr Einnahmen, mehr Einnahmen bedeuten mehr Einkaufspotential für höherwertige Spieler, etc...

Ist die Spirale einmal in Gang gesetzt, fährt der Aufzug quasi automatisch nach oben. Man muß die Spirale aber auch mit aller Macht in Gang setzen wollen. Dazu gehört meiner Meinung nach in Spielen gegen schwächelnde Große auch in diesen kleinen Spalt hinein zu zwängen.
#
Aineias schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Aineias schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Die Tatsache, daß unser Spielermaterial auch in der Hinrunde trotz mancher Verletzten immer noch deutlich besser sein sollte als die Niederungen der Tabelle.


Bist du dir da so sicher? Ich denke, dass das wahrscheinlich viele glauben. Aber, liegt das nicht einfach nur daran, dass wir unser "Spielermaterial" (fürchterliches Wort) einfach nur genauer beobachten, besser kennen und höher wertschätzen als die Spieler und Reservisten anderer Teams?

Wenn du dir tm ansiehst, wirst du feststellen, dass wir nach dem durchschnittlichen Wert unserer Einzelspieler nur auf Platz 12 stehen, obwohl viele unserer wichtigsten Spieler noch jung oder im besten Alter sind. Einen Eindruck vermittelt es schon, wahrscheinlich objektiver als unser Empfinden, wie gut unser "Material" ist. Wenn dann die Leistungsträger verletzt sind, bewegen wir uns mit Sicherheit in den "Niederungen".  

Ja, ich bin mir sicher! Und ich kann ich auch sagen warum:

Nach dem Karlsruhespiel wurden mit gleicher Kaderqualität deutlich mehr Punkte geholt als in den ersten 8 Spielen. Hatten wir da eine Verbesserung der personellen Situation? Nein, eher das Gegenteil war der Fall.



Ist ja richtig, nur machst du es dir ein bisschen einfach zu sagen, in den ersten 8 Spielen hat Funkel versagt, in der zweiten Hälfte der Hinrunde hat die Mannschaft den Erwartungen entsprochen. Es ist doch wohl eher so, dass am Anfang gemessen an den Ansprüchen zu wenig, danach gemessen am Erwartbaren "zu viele" Punkte geholt wurden.

Ich bin jetzt auf deine Argumentation eingegangen, du auch meine leider noch nicht.

P.S.: Die nach außen verlautete Punktzahl ist meiner Meinung nach nur ein Kasperletheater. Ich nehme das alles nicht ernst, siehe Horst Heldt(?).

Sorry Aineias, aber ich meinte mit meiner Argumentation auch auf Deiner eingegangen zu sein, aber nun gut:

Nein, wir haben nach dem Karlsruhespiel nicht "zu viele"punkte geholt. Die Kaderpolitik der vergangenen Jahre trägt in meinen Augen langsam aber sicher Früchte, d.h., auch wenn Leistungsträger wegfallen, sind immer noch genügend Spieler im Kader, die das Gesamtniveau der Mannschaft noch deutlich über die Abstiegszone anheben (Mittelfeld halt). Ich mache es mir mit meiner Argumentation nicht einfach, ich empfinde sie als solche.

Anders läßt sich die Punkteausbeute trotz des Ausfalls diverser Leistungsträger nicht erklären. Böse Zungen könnten jetzt behaupten: Wenn die Punkte auch ohne die Stars wie Ama, Chris, Meier, etc. eingefahren wurden, sind die Fehlenden dann überhaupt Leistungsträger? Wir werden sehen....

P.S. Material ist tatsächlich ein blöder Ausdruck für das spielende Personal. Laß uns bei Spieler bleiben, damit wird zumindest die Menschlichkeit der handelnden Personen klar  ,-)
#
@peter:

Bitte keinen falschen Wind in die Sache bringen. Ich habe nie behauptet, daß Funkel keine Ziele kommuniziert (zumindest innerhalb).

Funkel und HB hatten letztes Jahr ein klares Ziel definiert. Dieses wurde letztendlich auch erreicht. Auch wenn gefühlt mehr hätte drin sein können, bleibt der Fakt einer Zielerreichung, Punkt!

Eine gewisse Spannung in Sachen Zielerfüllung halte ich persönlich für gar nicht verkehrt. So wird in der Regel die Konzentration hoch und der Schlendrian klein gehalten.

Und Nein, ich wünsche mir keine vergiftete Stimmung. Ich wünsche mir aber eine sachliche und kritische Diskussion, die auch gerne mal hitzig geführt werden darf.  ,-)

@Nuriel:
Genau das meinte ich: Es war eine sachlich orientierte Aussage, die ohne Arroganz vermittelt wurde, aber keinen Spielraum für Spekulationen übrig ließ.
Ich habe im realen Leben sehr wohl erlebt, daß eine positiv orientierte klare Bekenntnis zu seinen eigenen Fähigkeiten, genau diese auch fördert. Die wenigsten sind Realist genug um sich ganz genau einschätzen zu können.
#
Nuriel schrieb:
Exil-Hesse schrieb:

Mir fällt in dem Zusammenhang ein Zitat von Felix Magath ein, als es (ich glaub 2006) um die Meisterschaft ging. Magath hatte 5 oder 6 Spieltage vor Schluß´mit dem Brustton der Überzeugung geäußert, daß die Meisterschaft an Bayern vergeben sei, basta! Unbenommen eines arroganten Anscheines hat eine derartige Aussage jedoch eine eindeutige Signalwirkung: Wir wissen, was wir können und das setzen wir auch um!

Diesen Punkt vermisse ich bei Funkel sehr!


Hm...also in der Regel kommen solche Sprüche von denen, die grad nicht dran glauben und nur sich selbst Mut machen wollen. Ein Macher schweigt lieber und tut etwas, anstatt seine Großtaten anzukündigen.

Magath ist nicht der Typ Sprücheklopfer. Und es gibt Zeiten, da positioniert sich auch ein Macher, der ja sonst immer nur schweigt  
#
Aineias schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Die Tatsache, daß unser Spielermaterial auch in der Hinrunde trotz mancher Verletzten immer noch deutlich besser sein sollte als die Niederungen der Tabelle.


Bist du dir da so sicher? Ich denke, dass das wahrscheinlich viele glauben. Aber, liegt das nicht einfach nur daran, dass wir unser "Spielermaterial" (fürchterliches Wort) einfach nur genauer beobachten, besser kennen und höher wertschätzen als die Spieler und Reservisten anderer Teams?

Wenn du dir tm ansiehst, wirst du feststellen, dass wir nach dem durchschnittlichen Wert unserer Einzelspieler nur auf Platz 12 stehen, obwohl viele unserer wichtigsten Spieler noch jung oder im besten Alter sind. Einen Eindruck vermittelt es schon, wahrscheinlich objektiver als unser Empfinden, wie gut unser "Material" ist. Wenn dann die Leistungsträger verletzt sind, bewegen wir uns mit Sicherheit in den "Niederungen".  

Ja, ich bin mir sicher! Und ich kann ich auch sagen warum:

Nach dem Karlsruhespiel wurden mit gleicher Kaderqualität deutlich mehr Punkte geholt als in den ersten 8 Spielen. Hatten wir da eine Verbesserung der personellen Situation? Nein, eher das Gegenteil war der Fall.

Und dennoch haben wir in den Spielen gegen die Mannschaften, die gefühlt hinter uns stehen, auch das vermeintlich erwartete Ergebnis erzielt. Mehr noch, es wären z.B. gegen schwächelnde Hamburger oder gegen Hoffenheim mehr als ein 0:1 bzw. 1:2 drin gewesen. Das demonstriert doch ganz deutlich, daß unsere Spieler qualitativ nichts mit dem Abstieg zu tun haben sollten.

Und genau daß sollte auch nach außen demonstriert werden. Mit 19+X ist das nicht gerade der richtige Fingerzeig.

Mir fällt in dem Zusammenhang ein Zitat von Felix Magath ein, als es (ich glaub 2006) um die Meisterschaft ging. Magath hatte 5 oder 6 Spieltage vor Schluß´mit dem Brustton der Überzeugung geäußert, daß die Meisterschaft an Bayern vergeben sei, basta! Unbenommen eines arroganten Anscheines hat eine derartige Aussage jedoch eine eindeutige Signalwirkung: Wir wissen, was wir können und das setzen wir auch um!

Diesen Punkt vermisse ich bei Funkel sehr!