
Exil-Hesse
5649
Aineias schrieb:
"Gerade beim 4:0 gegen Bochum, als der Gegner in Unterzahl spielte, verpasste es Caio, Akzente zu setzen, trabte wie ein Mitläufer übers Feld. Trotzdem waren die Annäherungen zwischen Trainer und Spieler ein Hoffnungsschimmer für all jene Eintracht-Fans auf den Rängen und in den Gremien, die Caio als die Personifizierung besseren Fußballs sehen, obwohl er dies in einem ganzen Jahr in Frankfurt noch nicht nachgewiesen hat.
Verdammt noch mal, wer war es denn, der durch eine gelungene Defensivarbeit das vorentscheidende 2:0 einleitete ??? Ich hätte an Caios Stelle mittlerweile auch keine Lust mehr mich reinzuhängen, wozu auch?
Eine angeblich gute Vorbereitung führt dennoch zur Nichtberücksichtigung.
Ciao Caio, viel Glück bei Deinem neuen Verein. Tschüß Funkel, danke für die bisherigen Verdienste, jetzt aber langts...
sorry, purer Frust gerade
Jimi47 schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Ich wüßte wirklich gerne, warum seine Meinung entgegen anders lautender Berichte in der Vorbereitung immer "Caio gehört aufs Abstellgleis" bedeutet?
Der ist doch nicht auf dem Abstellgleis am Samstag du guken bis 50 Minüt auf die Bank sogar Sitzplatz dan du guken Eckfahne [/quote]
Wenn das eigentliche Thema nicht so schade wäre, fände ichs sogar rischdisch lusdisch
Jedoch fühlen sich Funkelkritiker immer weiter bestätigt. Liest man die heutige Ausgabe der FR, sehe ich Caio noch nicht mal auf dem Abstellgleis. Der bekommt hier einfach keine Chance mehr.
Tube schrieb:eintracht1974 schrieb:
Mein Gott, FF kann Caio doch einfach mal spielen lassen. Dann erledigen sich viele Diskussionen von selbst.
FF sieht Caio 5-6 Tage die Woche und bildet sich im Training eine Meinung über ihn.
Ich wüßte wirklich gerne, warum seine Meinung entgegen anders lautender Berichte in der Vorbereitung immer "Caio gehört aufs Abstellgleis" bedeutet?
Jimi47 schrieb:
-1 3-1=2
Spielverderber
2+2=4
mickmuck schrieb:
vielleicht können wir uns am samstag ein bild von caio und meier machen. da libero mit der nationalmannschaft unterwegs ist, kann ich mir vorstellen, dass er am samstag erstmal auf der bank sitzt.
Gagg?! Kommt Libe gesund wieder, spielt er!
propain schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Stimmt, man muss aber genau so wenig Caio die Fähigkeiten eines guten Fußballers permanent absprechen.
Da er noch nie gezeigt hat das er ein guter Fussballer ist, kann man ihm auch nix absprechen. Er hat nur angedeutet das mal aus ihm ein guter Fussballer werden könnte und das ist dann doch ein erheblicher Unterschied.
Irgend jemand hatte es in diesem Fred schon mal angedeutet: Es gibt fußballerische Elemente, wie Technik, Ballgefühl, etc. die kannste trainieren, bis Du sonnengebleicht bist, du wirst irgendwann nicht besser.
Andere Faktoren zum Gesamtbild des guten Fußballers, wie Schnelligkeit, taktisches Verständnis, Spielbeobachtung, etc. kann man deutlich steigernd trainieren. Da hierbei aber auch Faktoren zu finden sind, die man eigentlich nur unter "Volldampf" - sprich im Pflichtspiel - trainieren kann, verhindert ein Trainer durch Nichtaufstellung logischerweise ein Stück weit die Weiterentwlickung.
Zugegeben, ob ein Spieler sich jedes Mal, wenn er einen Ball sieht, die Lunge aus dem Brustkorb rennt oder nicht, ist Charakterfrage. Caio gehört nicht unbedingt zu den Kämpfern in unserer Truppe und wird es auch nicht werden.
Alles andere zum guten Fußballer bringt er meines Erachtens nach mit bzw. ist ihm vermittelbar. Man muss ihn halt auch mal lasse...
peter schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Nein, weil er in Ansätzen gezeigt hat, daß er in der Lage wäre der Mannschaft und uns Fans wieder etwas mehr erfolgreichen Zauber zu bringen.
das kann man so sehen, muss man aber nicht.
Stimmt, man muss aber genau so wenig Caio die Fähigkeiten eines guten Fußballers permanent absprechen. Die goldene Mitte wäre wahrscheinlich auch hier das Maß aller Dinge, nur wird die Mitte seitens Funkel anders interpretiert.
Auch hier wieder:
Das kann einen aufregen, muss aber nicht. Mich nervts gewaltig!
Falto schrieb:
Ich könnte wetten, wenn der Spieler nicht Caio heißen würde, nicht Brasilianer wäre, sondern z.b. Schweizer und nicht 4 Millionen, sondern 500.000 gekostet hätte und mal vorneweg genauso gut war, dann würde man nicht so ein geschiss um ihn machen
Dann wäre er auch nicht hier
propain schrieb:peter schrieb:
irgendwie ist es interessant wie viele neu-nicks hier auftauchen, die nur caio zum thema haben. alle pro caio, alle gegen funkel und gegebenenfalls gegen meier.
Das stimmt. Was ich aber schade finde ist, das sehr viele nicht mit Argumenten kommen, sondern mit falschen Anschuldigungen oder aber machen andere Spieler schlecht um Caio gut aussehen zu lassen. Naja, damit müssen wir wohl leben, so ist das halt heutzutage.
Warum war das damals beim Salou eigentlich nicht so, der hatte doch auch sehr viel Geld gekostet, aber um den wurde lange nicht so ein Hype gemacht. Liegt das bei Caio jetzt nur dadran weil er Brasilianer ist?
Nein, weil er in Ansätzen gezeigt hat, daß er in der Lage wäre der Mannschaft und uns Fans wieder etwas mehr erfolgreichen Zauber zu bringen.
mickmuck schrieb:Exil-Hesse schrieb:Christian schrieb:
Bild Artikel von morgen (10.2.)
"Das MeierProblem"
Ich mag die Bild nicht und finde es schlimm, was da manchmal gedichtet wird, doch irgendwie ist es das größte Sprachrohr des Forums und der allgemeinen Stimmung.
Berater von Caio wg nicht vorhandenen Einsätzen:"Wir warten jetzt noch die Rückrunde ab..."
Jep, nur Schunkel-Funkel wirds nicht interessieren... Er hat Caio schließlich nicht geholt
legt doch mal eine neue platte auf.
Ach mickmuck, wenns doch so ist ?! Sollte sich Funkel wider Erwarten doch dazu durchringen, Caio mal richtig Spielpraxis zu geben, dann dürft Ihr mich alle von mir aus mit Katzensch... bewerfen. Unabhängig davon, ob Caio einschlägt oder nicht.
Es ist diese nicht erklärte Ungleichbehandlung, die mich täglich zürnen läßt.
Christian schrieb:
Bild Artikel von morgen (10.2.)
"Das MeierProblem"
Ich mag die Bild nicht und finde es schlimm, was da manchmal gedichtet wird, doch irgendwie ist es das größte Sprachrohr des Forums und der allgemeinen Stimmung.
Berater von Caio wg nicht vorhandenen Einsätzen:"Wir warten jetzt noch die Rückrunde ab..."
Jep, nur Schunkel-Funkel wirds nicht interessieren... Er hat Caio schließlich nicht geholt
Programmierer schrieb:
Wie kann man sich in so einem kurzen Text nur so wiedersprechen?
Allein am Samstag war Köhler m.E. effektiver, als Caio in allen Spielen dieser Saison zuvor.
Programmierer
*Sarkasmusmode ON*
Gegenfrage: Wie viele Spiele von Köhler waren die pure Ineffizienz??
*Sarkasmusmode OFF
Es ist definitiv nicht vergleichbar, wenn ein Spieler ungefähr 150 Spiele für seinen Verein macht, davon einige gut bis sehr gut, einige unterirdisch, in der Mehrzahl aber konstant brauchbar, während ein anderer Spieler nicht den Ansatz der Chance bekommt, annähernd 20 Spiele zu machen, von denen 80% gerade mal über 10-25 Minuten gehen.
Ich bleib dabei: Köhler ist aufgrund seiner Vielseitigkeit ein wichtier Baustein für unsere Elf. Da er auch von der Position in keiner Weise in Konkurrenz zu Caio zu sehen ist, konzentriere ich mich auf Meier.
Un im Vergleich zu diesem ist Caios Nichtberücksichtigung mittlerweile eine Farce. Sorry Friedhelm, aber wenn ich einen Spieler nicht aufbauen will, dann schaff ich das auch.....
tont85 schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Interessanter weise schien Mahdavikia eine super Vorbereitung (sprich TRAINING) gehabt zu haben. Wo ist denn die Kür hierfür???
Ich würde dich ehrlich gerne teufeln sehen wenn FF am nächsten Spieltag tatsächlich Mehdi aufstellen würde!!!
Wieso? Ist doch nur mal wieder ein perfektes Beispiel für die geforderte "Kür". Mehdi war nach den meisten Berichten in der Vorbereitung sehr weit vorne und nu??
Jaroos schrieb:
Aha, er will also einmal die Woche spielen und somit seinem Beruf nachgehen? 6 Tage die Woche Training, das ist sein Beruf. Das Spiel ist die Belohnung für gute Arbeit. Und scheinbar gab es bisher keinen Grund ihn mehr zu belohnen als 11-14 andere Spieler im Kader. Das sollte auch dem letzten irgendwann zu denken geben, ganz egal wie der Trainer heißt.
Nun denn, auf das die Punkte demnächst für Trainingsleistung vergeben werden.
Jaroos schrieb:
Und die Sache mit Fußballer und 1 mal die Woche geht mir nicht in die Birne. Das ist totaler Unsinn, total naiv! Es gibt mehr Fußballer, die am Wochenende auf der Bank oder Tribüne sitzen, als es Fußballer gibt, die am Wochenende spielen. Zumindest wenn man von einem 22-Mann starken Kader als minimum ansieht und 22 Mann sollte man schon haben, wenn man im Profifußball ist und somit dem Beruf Fußballer nachgeht. Training ist das A und O. Im Training lernt man, im Training zeigt man wie hart man am Spieltag arbeiten wird. Und solange man nichtmal die Pflicht ordentlich abarbeitet, hat man keinen Grund für die Kür aufgestellt zu werden. Gar keinen...
Es wird immer Spieler geben, die im Spiel ihre wahre Stärke zeigen. Sei es, weil sie die Atmosphäre brauchen, oder weil die nervliche Anspannung einfach eine andere ist, als im Training. Hier liegt es am Übungsleiter, diese Unterschiede einzelner heraus zu arbeiten. Aber FF legt einfach mehr Wert auf Training. Copado wurde so schon versauert, Caio ebenfalls. Interessanter weise schien Mahdavikia eine super Vorbereitung (sprich TRAINING) gehabt zu haben. Wo ist denn die Kür hierfür???
Jaroos schrieb:
Wenn ich in den Betrieb gehe und wir für eine große Feier 12 Leute brauche, aber 30 mitwollen, dann nehme ich nicht die talentiertesten, sondern die zuverlässigsten Leute. Leute, denen ich zutraue am meisten zu leisten und Leute, die sich das mit harter Arbeit verdient haben.
Natürlich, selbst wenn die Party in den nächsten Jahren wegen "Erfolglosigkeit" ausfällt
Timmi32 schrieb:Schlachtenbumler schrieb:
Pröll - 5
Das war nix. 1. Hälfte sogut wie nicht geprüft. Die etwas übermotivierte "Rettungsaktion" ging glücklicherweise nochmal gut. Bewegte sich teilweise kopflos durch den Strafraum. Strahlte dadurch keine Sicherheit aus.
Ochs - 3
Gegenüber dem Berlin-Spiel deutlich verbessert. Ackerte und rackerte. Gab kaum einen Ball verloren. Biss sich am Gegner fest. Die Flanken bleiben ein Ärgerniss, kamen aber durchaus besser als zuletzt.
Russ - 4
Trotz Tor - den muss man erstmal machen - ist er ein Unsicherheitsfaktor in der Innenverteidigung. In seinem Stellungsspiel muss er sich schleunigst verbessern. Das 1:1 geht zu zweidritteln auf seine Kappe.
Chris - 3,5
Man merkt ihm deutlich an, dass ihm die Spielpraxis fehlt. Das Kopfballspiel gut, das Stellungsspiel eher mäßig. Beim 1:1 hätte er meiner Meinung nach den Passgeber entschlossener stören, bzw. überhaupt stören müssen. Das war zu zögerlich. Den Elfmeter empfand ich als grenzwertig. Er geht da zwar völlig übermotiviert hin, dafür dann aber Rot zu zeigen, war zu hart.
Petkovic - 2,5
Der junge gefällt mir. Er erinnert mich ein wenig an Christopher Reinhard, unseren ehemaligen Flügelflitzer. Er war sehr agil, hatte viele Aktionen die er auch sehr gut gelöst hat. Seine Flanken bleiben aber verbesserungswürdig.
Fink - 3,5
Das war eine deutlich bessere Leistung als gegen die Berliner. Ordentliches Stellungsspiel, hohes Laufpensum. Beteiligt sich aber zu wenig am Spielaufbau und wirkt ab und an etwas fahrig.
Steinhöfer - 3
Er bereitete das 1:1 durch eine mustergültig geschlagene Freistoßflanke vor. Wirkte spritzig und vorallem bissig. Harmonierte sehr gut mir Ochs. Schade, dass seine Freistßflanken gegen Ende des Spiels nicht mehr so toll kamen, das waren verschenkte Torchancen. Sehr ärgerlich, aber vielleicht auch zu viel erwartet...
Köhler - 3
Er ist wendig. Er schirmt den Ball gut ab. Er hat das Auge. Er traut sich was. Leider nicht immer glücklich im Passspiel. Harmonierte recht gut mir Meier. Wo der lange Schlachs war, war Benni nicht weit. In der Form klarer Stammspieler.
Meier - 3
Das war alles andere als ein schlechtes Spiel von ihm. Er fordert die Bälle, legt sie auch gut ab. Er hat das Auge für den Mittspieler. Er spielte aber recht risikoarm. Verteilte die Bälle aber trotzdem gut. Sein Kopfballspiel bleibt aber verbesserungswürdig. Im fehlt ab und an das richtige Timeing. Sein trockener Schuss aus 18/19 Metern halbrechts vorm Strafraum - in Hälfte eins - wäre richtig gefährlich geworden, hätte ein Köllner den Ball nicht abgefälscht.
Libero - 3
Unser Spielmacher. Rannte wie ein Pferd. Schirmte den Ball ab, als würde er ihn unter dem Arm tragen. Was ihm fehlte waren die Torchancen. Gegen Ende wirkte er ein wenig müde - eigentlich auch kein Wunder.
Fenin - 2
Der junge ist richtig gut. Er läuft über den Platz, als währe irgendjemand hinter ihm her. Er beißt, kämpft, macht und tut. Gab kaum einen Ball verloren. Setzte sich oft durch. Dribbelstark. Der Lattenknaller war Pech. Kurz nach dem 1:1 hätte er schon das 2:1 machen können, vielleicht auch müssen. Das Tor zum 2:1 war unbändiger Wille mit ein wenig Glück. Trotz all seiner guten Aktionen, läuft er noch zu häufig ins Abseits.
Vasi - 4,5
Kam um der Innenverteidigung nach dem Platzverweis von Chris zu stabilisieren. Das gelang ihm nicht. Er wirkte weder im Stellungsspiel noch im Kopfballspiel sicher. Seine sehr unglückliche Abwehraktion ging gerade nochmal gut. In der Form ist er keine Alternative.
Kweuke - ohne Note
Er kam zu spät.
Ich frage mich, wie ein Zuschauer (davon gehe ich mal aus) dieses Spiels allen Ernstes Meier und Köhler die gleiche Note geben kann...
Tim
Aus demselben Grund, warum Meier in den letzten beiden Spielen gesetzt war...
Freienfelser schrieb:Exil-Hesse schrieb:Freienfelser schrieb:Exil-Hesse schrieb:marcelninho85 schrieb:
Also ich finde, dass auf Meier extrem hart rumgehackt wird im Allgemeinen. Er wurde ja sogar mal ironisch mit "alex Meier Fussballgott" verhöhnt bei nem schwachen Spiel von ihm. Dass er immer und immer durchspielt, macht die Sache jedoch nicht einfacherer für ihn, da so Funkel sehr einfach eine ungleichmäßige Behandlung er Spieler unterstellt werden kann (ist in meinen augen nicht mal absolut abwägig, man hat schon manchmal den Eindruck, dass er "lieblingsspieler" hat, obwohl ich ihn eigentlich so einschätzen würde, dass er immer die besten 11 auf den Platz schicken will).
Auf caio hingegen wird doch so gut wie gar nicht rumgehackt, dafür dass er das Vertrauen des Vereins schon 2mal missbraucht hat und außerdem hauptschudig ist, dass die Eintracht ausm Pokal raus ist.....
Wegen des Elfers? Könnte jetzt entgegnen: "Meier schießt se erst gar nicht, wer weiß warum". Mach ich aber nicht, weil das absolut arm ist. Warum sonst der Hauptschuldige? Natürlich, weil er alleine die Gegentore nicht verhindert hat.
Naja, gegen Rostock sollte man eigentlich auch zu 10. gewinnen, eine gewisse Mitschuld trägt er trotzdem, den elfer hätte sogar ich besser geschossen
Hier wurde von Hauptschuld geredet. Mitschuldig ist jeder Akteur. Und ich persönlich finde es extrem arrogant zu behaupten, in dieser Situation den Elfer besser geschossen zu haben, gerade als Fußballer Daheim vor dem Fernseher geht halt alles besser....
war auch nicht so ganz ernst gemeint, aber warum hat caio den überhaupt geschossen? ich meine, gerade in dieser zeit hat er nicht gerade vor selbstvertrauen gestrotzt...
Gerade deshalb! Geht er rein, hat er womöglich einen Bonus fürs nächste Spiel. Ganz nebenbei, fliegt der Keeper in die andere Richtung, isser drin, egal, wie sch... der Elfer geschossen war.
Freienfelser schrieb:Exil-Hesse schrieb:marcelninho85 schrieb:
Also ich finde, dass auf Meier extrem hart rumgehackt wird im Allgemeinen. Er wurde ja sogar mal ironisch mit "alex Meier Fussballgott" verhöhnt bei nem schwachen Spiel von ihm. Dass er immer und immer durchspielt, macht die Sache jedoch nicht einfacherer für ihn, da so Funkel sehr einfach eine ungleichmäßige Behandlung er Spieler unterstellt werden kann (ist in meinen augen nicht mal absolut abwägig, man hat schon manchmal den Eindruck, dass er "lieblingsspieler" hat, obwohl ich ihn eigentlich so einschätzen würde, dass er immer die besten 11 auf den Platz schicken will).
Auf caio hingegen wird doch so gut wie gar nicht rumgehackt, dafür dass er das Vertrauen des Vereins schon 2mal missbraucht hat und außerdem hauptschudig ist, dass die Eintracht ausm Pokal raus ist.....
Wegen des Elfers? Könnte jetzt entgegnen: "Meier schießt se erst gar nicht, wer weiß warum". Mach ich aber nicht, weil das absolut arm ist. Warum sonst der Hauptschuldige? Natürlich, weil er alleine die Gegentore nicht verhindert hat.
Naja, gegen Rostock sollte man eigentlich auch zu 10. gewinnen, eine gewisse Mitschuld trägt er trotzdem, den elfer hätte sogar ich besser geschossen
Hier wurde von Hauptschuld geredet. Mitschuldig ist jeder Akteur. Und ich persönlich finde es extrem arrogant zu behaupten, in dieser Situation den Elfer besser geschossen zu haben, gerade als Fußballer Daheim vor dem Fernseher geht halt alles besser....
marcelninho85 schrieb:
Also ich finde, dass auf Meier extrem hart rumgehackt wird im Allgemeinen. Er wurde ja sogar mal ironisch mit "alex Meier Fussballgott" verhöhnt bei nem schwachen Spiel von ihm. Dass er immer und immer durchspielt, macht die Sache jedoch nicht einfacherer für ihn, da so Funkel sehr einfach eine ungleichmäßige Behandlung er Spieler unterstellt werden kann (ist in meinen augen nicht mal absolut abwägig, man hat schon manchmal den Eindruck, dass er "lieblingsspieler" hat, obwohl ich ihn eigentlich so einschätzen würde, dass er immer die besten 11 auf den Platz schicken will).
Auf caio hingegen wird doch so gut wie gar nicht rumgehackt, dafür dass er das Vertrauen des Vereins schon 2mal missbraucht hat und außerdem hauptschudig ist, dass die Eintracht ausm Pokal raus ist.....
Wegen des Elfers? Könnte jetzt entgegnen: "Meier schießt se erst gar nicht, wer weiß warum". Mach ich aber nicht, weil das absolut arm ist. Warum sonst der Hauptschuldige? Natürlich, weil er alleine die Gegentore nicht verhindert hat.
Aceton-Adler schrieb:Leo schrieb:
Spieler-Bashing scheint zur Kultur der sogenannten besten Fans hier zu gehören. Was hier zu lange Zeit verletzten Spieler (um nur Pröll, Meier und Chris zu nennen) abgelassen wird, spottet jeglicher Beschreibung. Klar kann man Leistungen klar und deutlich kritisch bewerten, jedoch ist es völlig unverständlich wie diese Spieler, die immerhin den Adler auf der Brust tragen und damit UNSERE Spieler sind, beleidigt werden. Bei Leistungsverweigerung oder mangelnder Berufsauffassung könnte ich den Unmut in dieser Form zumindest nachvollziehen. Diese Attribute konnte man aber keinem einzigen Eintrachtspieler gestern attestieren.
Und bei der Beurteilung von Leistungen von Langzeitverletzten erlaube ich mir das aktuelle Leistungsvermögen in einem Zusammenhang zur Krankengeschichte und dem damit verbundenen Defiziten an Trainingseinheiten und vor allen Dingen an Spielpraxis zu stellen.
Ein Ibisevic (dem jeder Fussballfan eine rasche Genesung wünscht) wird in der nächsten Saison keine 18 Tore in einer Halbserie schiessen und grösste Mühe haben wieder den Anschluss zu finden.
Aber unsere Spieler sollen wie selbstverständlich nach langen Fehlzeiten auf dem höhstem Niveau ihres Leistungsvermögens agieren
Wenn man das so sieht, dann war ja Caio in seinen Einsätzen weltklasse!
Bei ihm gibt es nicht nur die nicht vorhandende Spielpraxis zu berücksichtigen.
Nein, es fehlt auch jegliches Vertrauen des Trainers(und das ist meiner Meinung nach das krasseste Argunment überhaupt!).
Zudem kommt er aus einem Land mit einer ganz anderen Spielkultur. Brauch noch viel eher die Spielpraxis, um sich an die Bundesliga zu gewöhnen.
Die Leute nervt es einfach, daß wir uns alles leisten können, nur Nachteile, die die Spielweise von Caio mit sich bringen könnte, bedeutet natürlich den Untergang des Vereins.
Wir können es uns erlauben, einen Meier durchspielen zu lassen, obwohl er keine bessere Vorbereitung als Caio hatte.
Er spielt durch, obwohl er schwach spielt und nach 70 min K.O ist.
Das Leistungsprinzip existiert auf einmal nicht mehr.
Es heißt wir müssen Meier langsam aufbauen.
Bei Caio hieß das er spielt erstmal ein Jahr lang kaum, bei Meier heißt das, er spielt sofort 90 Min durch(scheiß egal wie schwach er spielt und ob er überhaupt die Kraft dafür hat)
Meier kann nichts für die Entscheidungen des Trainers.
Ich finde auch, daß er gestern etwas besser war als gegen Berlin.
Trotzdem glaube ich, daß dieser Freifahrtsschein einfach scheiße für die Moral der anderen Spieler ist.
Und Meier war noch nie so konstant gut in der ersten Liga, das man sagen könnte "das geht dann schon in Ordnung". Ganz im Gegenteil, er hatte sehr oft sehr lange Phasen, in denen das SPiel einfach an ihm vorbei lief.
Ich kann mich nur an eine Phase erinnern, in der er ein mehrere SPiele hintereinander toll spielte(letzte Saison Anfang).
Tauchte dann aber auch schnell wieder ab und verletzte sich dann.
Solche Phasen hatten andere aber auch. Steinhöfer, Liberopoulesl hatten in der Hinrunde eine tolle Phase, um es mal überspitzt zu sagen selbst ein Copado hatte solche eine Phase!
Viele sagen immer, der Trainer will unbedingt gewinnen und lässt daher die Stärksten auf das Feld.
Sorry das ist der größte Bullshit!!
Wenn dem so wäre, hätte Meier in Berlin spätestens zur Hz. rausgemusst, und hätte dann evtl. gegen Köln gar nicht mehr in die Startelf gedurft.
Was ich eigentlich sagen will, wegen diesem Messen mit zweierlei Maß kommt logischerweise auch Frust mit in die Bewertung. Nicht ok aber logisch!
Und wie sCare schon geschrieben hat, von Bashing kann keine Rede sein.
Wow, 100% agree! Es geht nicht ums bashen, allerdings darf man Hcochwürden Funkel schon mal kritisch betrachten.
1. Weil Korki von Funkel gewollt war.
2. Weil Funkel zu Caio quasi überredet wurde
3. Weil Funkel sehr wahrscheinlich mehr von Korki hält (Kämpfertyp) als von Caio.