>

Fantastisch

14442

#
Gerade im Bekanntenkreis auch wieder so ein Fall: Am DI noch erzählt wie toll es beim Rosenmontagszug in MZ war, jetzt positiv getestet. Na super!
#
Ja, die haben wirklich ein Forum - und ja, da schreibt tatsächlich ab und zu einer was rein. Immerhin schon 6 Beiträge zum morgigen Spiel gegen die SGE. Aber nein, so viele Fans haben die gar nicht, denn einer schreibt mehrfach. Bissi Schiss haben sie vor allem vor Felix&Felix. Hoffentlich zu Recht.

Wir messen uns am Samstag mit den Adlern aus Frankfurt/Main. Alles andere als ein Sieg und 3 Punkte sind in unserer Tabellensituation nicht mehr diskutabel. Nach der guten Leistung vom Mittwoch sehe ich das auch als gegeben an. Einfach so wie in der 2. Halbzeit weiter spielen. Da es wohl keine neuen verletzten gibt, hoffe ich auch auf einen längeren Einsatz von Christopher Nkunku. Es geht 5. gegen 6. und würde uns schönen Abstand erst mal nach unten bringen und wir wären den CL-Plätzen etwas näher. Wir haben auch noch einen anderen Gegner zu bezwingen. An der Pfeife ist der Herr Brych und im Keller der Herr Zwayer im Einsatz. Das macht es auch nicht gerade einfacher. Das Wetter wird wohl nicht so schön sein. 2 grd plus und mit 70% Schneefall. Wenigsten ist kein Streik angekündigt.

Nich' wirklich, oder? Brych und Zwayer. Das Duo Infernale!! Ich meine, schlimmer geht es ja nun nicht mehr und dann noch gegen Frankfurt. Wir sind verloren! Am besten unsere Jungs lassen sich beide Arme amputieren, bis zur Schulter.

Mit Bruch in der Optik beim Schiri und zwayerlei Meinung im "Verhinderungskeller gegen Angriffe auf den Rekordmeister." Das wird nicht leicht. Wir müssen so 5-7 Tore machen, damit man dann 2 anerkennt.

Ja, wir haben schon seit Ewigkeiten gegen die Frankfurter Eintracht nicht mehr gewonnen. Es wird höchste Zeit, dass zu ändern und endlich mal wieder einen
Sieg gegen die Adlerträger einzufahren.
In der Vergangenheit gehörten die Frankfurter wahrlich nicht zu unseren Lieblingsgegnern in der Bundesliga und wir haben uns meistens sehr schwer getan. Die Härte und Körperlichkeit der Eintracht behagte unseren Spielern garnicht und damit haben uns die Frankfurter häufig den Schneid abgekauft.
Da heißt es dieses Mal voll dagegenzuhalten und von Anfang an zu zeigen, wer Chef auf dem Platz ist. Wenn wir an die zweite Halbzeit des Spiels gegen City anknüpfen können bin ich optimistisch, dass da was gehen könnte.
Die Frankfurter waren im letzten Spiel gegen Neapel chancenlos und haben auch vor zwei Wochen bei der klaren 0:3 Niederlage in Köln alles andere als gut ausgesehen.
Bei unserer Startelf wird es sicher einige Veränderungen geben. Ich denke, dass
Henrichs, Raum und Haidara reinrotieren, dass Spiel gegen City hat garantiert Körner gekostet und da ist es sicher nicht verkehrt, wenn Laimer, Halstenberg und
Klostermann ( schwach gegen City ) eine Pause bekommen. Bei Nkunku wird es auch noch nicht wieder für die Startelf reichen, denn er soll langsam und kontinuierlich an die Belastungen herangeführt werden und ist noch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte.
Nachdem Silva und Werner schon einige Zeit nicht mehr getroffen haben, wäre es gerade gegen Frankfurt wichtig, wenn sie endlich wieder ihre Ladehemmung überwinden und für entsprechende Torgefahr sorgen könnten!
Unter dem Strich zählt ohne wenn und aber nur ein Sieg. Ein Unentschieden oder
gar eine Niederlage würden uns im Kampf um die CL-Plätze weiter zurück werfen.
Ich tippe auf ein 2:1 für unsere Jungs.
#
Ochsenzitat schrieb:

"Verhinderungskeller gegen Angriffe auf den Rekordmeister"

Die Formulierung ist gar nicht so schlecht....
#
Union Berlin - Union St-Gilloise
FC Sevilla - Fenerbahce
Juventus Turin - SC Freiburg
Sh. Donezk - Feyenoord
Bayer Leverkusen - Ferencvaros
Sporting - Arsenal
Manchester United - Betis Sevilla
AS Rom - Real Sociedad

----------------------------

AEK Larnaca - West Ham United
AC Florenz - Sivasspor
Lazio Rom - AZ Alkmaar
Lech Posen - Djurgardens IF
FC Basel - Slovan Bratislava
Sheriff Tiraspol - OGC Nizza
RSC Anderlecht - FC Villareal
KAA Gent - Istanbul Basaksehir
#
Union gegen Union, wie witzig!
#
Fantastisch schrieb:

Nach einem Jahr ist die ganze Welt ziemlich "kriegsmüde" (sofern man das von nicht direkt Beteiligten sagen kann) und wird Chinas Initiative unterstützen und damit dessen Führungsrolle anerkennen.


Nie im Leben. Aus einem einfachen Grund: Die Vorschläge von China sind 90 Prozent pro Russland. Dass es eher pro Russland geht aus Chinas Sicht, klar... aber der Plan jetzt ist so absurd pro Russland... nie im Leben. Für mich hat sich China eher disqualifiziert als Vermittlernation.

Aber ja. Man wird damit natürlich wieder was haben auf Seiten der Putin-Anhänger hier im Westen "Aber die wollten doch Frieden"...
#
Ja, wie ich schon sagte, ziemlich geschickt (und auch etwas perfide) von China.
Ich hoffe dass sich meine Befürchtungen nicht bewahrheiten werden und jetzt nur "um des lieben Friedens willen" große Kompromisse gemacht werden.
Hier im Westen heißt es jetzt hart bleiben, auch wenn das alles natürlich ziemlich zermürbend ist.
Als positiven Punkt kann man wenigstens konstatieren, dass wir einigermaßen gut über den Winter gekommen sind und die schlimmsten Befürchtungen nicht eintrafen (Stichwort Energieversorgung). Auch wenn das natürlich seinen Preis hatte.
#
Ein "Nappo" Zartbitter aus Kevins Heimat!
#
Ein Klassiker, Nappo, da kommen Kindheitserinnerungen auf! (auch ungute: Zahn, aua!)

Auch der heutige Tag beginnt nicht gut, es gibt zur Orangenmarmelade nur ein normales Croissant, kein Laugen...
#
Kann China glaubwürdig in eine Vermittlerrolle schlüpfen? Und (die) Verhandlungen anführen?
#
franzzufuss schrieb:

Kann China glaubwürdig in eine Vermittlerrolle schlüpfen? Und (die) Verhandlungen anführen?

Ich denke da sind auch massive eigene Interessen im Spiel. Die künftige Weltmacht Nr. 1 rückt sich in Position.
Aber psychologisch gut gewählt, der Zeitpunkt. Nach einem Jahr ist die ganze Welt ziemlich "kriegsmüde" (sofern man das von nicht direkt Beteiligten sagen kann) und wird Chinas Initiative unterstützen und damit dessen Führungsrolle anerkennen. Wenn es jetzt wirklich zu einem Waffenstillstand käme (was ich nicht glaube) wäre das natürlich ein enormer Prestigegewinn für China.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Diegito schrieb:

Ich finde die Stimmung fantastisch. Steht unserer in nichts nach.

Das ist allerdings wahr. 😉
Diegito schrieb:

Manchmal frage ich mich wie die es schaffen all ihre Spiele zu gewinnen. Ich sehe nichts besonderes an ihrer Spielweise. Bieder und einfach gestrickt, offensiv ausrechenbar.
Es ist ein Phänomen.

Das Phänomen liegt in ihrer Wucht. In ihrer Überzeugung, ihrer Entschlossenheit und ihrer Lauf- und Einsatzbereitschaft. Schau dir alleine mal die Zweikämpfe an - die gehen da rein, als wäre es ihr letzter, und das an der Mittellinie. Jeder ballführende Gegner wird entschlossen angelaufen, der Anstand schnell verkürzt und dann in einen Zweikampf verwickelt. Und das von allen Spielern - von Becker bis Knoche.

Und natürlich Rönnow.


Ja das ist klar. Physisch ist Union ein Brett.
Trotzdem kann es eigentlich nicht auf Dauer gut gehen denn irgendwann lässt du mental nach und wenn es nur 5% sind... dann kommen Verletzte, ein bisschen Pech mit dem Schiri etc... ich hoffe diese Phase kommt bei denen irgendwann im März/April.

Ich ziehe trotzdem meinen Hut. Toller Verein.
#
Jetzt auch der Kommentator: "Erinnert mich an Eintracht Frankfurt!"
#
WürzburgerAdler schrieb:

Diesen nervtötenden Dauersingsang
     


Wo ist der Unterschied zu uns?
#
Im Moment muss man nur F-C-U! durch S-G-E! ersetzen und es könnte tatsächlich bei uns sein....
#
Ertappe mich gerade beim Daumendrücken für Union. Spielen nicht schlecht, und gute Stimmung an der Försterei.
#
Fantastisch schrieb:

Was ich jetzt schon garantieren kann: Die Situation am Einlass wird wesentlich entspannter sein als am Dienstag!


Hoffentlich ... nicht dass da morgen noch so 4000 Napolis stehen ... 🤣
#
Oder die gefürchtete Ultragruppierung Escalazione Eddersheim, unterstützt von der benachbarten Hooligans Hattersheim und den Okriftel Orribili...
#
Morgen (Freitag, 20 Uhr) geht es weiter, Heimspiel gegen den Tabellen-Dreizehnten FC Eddersheim.
Ich hoffe auf einen schönen, torreichen Abend an der Lettkaut in Dreieich und etwas Balsam für die Seele nach der Napoli-Niederlage.
Was ich jetzt schon garantieren kann: Die Situation am Einlass wird wesentlich entspannter sein als am Dienstag!
#
Hi Tafelberg, nach meinem Empfinden war es noch schlimmer als 2017 beim Public Viewing. Der einzige Unterschied: Die Temperaturen waren erträglicher, nicht so drückend warm wie damals.
#
PS: Sorry, falsch formuliert, es war nicht der einzige Unterschied, sondern ein Punkt, der es etwas erträglicher machte. Insgesamt war die Lage nach meinem Eindruck aber schlimmer und bedrohlicher.
#
ich kann es auch nicht bestätigen, bekam immer eine Antwort.

Zu dem konkreten Anlass -war weder beim Spiel, geschweige denn nutze ich diese Anfahrt- würde ich aber als Betroffener da alle Mittel und Wege in Gang setzen, um in Kontakt mit den Verantwortlichen zu kommen. So was geht gar nicht
Es ist nicht das erste mal, auch 2017 beim Pokalendspiel /Public Viewing kam es zu ähnlichen Situationen.
#
Hi Tafelberg, nach meinem Empfinden war es noch schlimmer als 2017 beim Public Viewing. Der einzige Unterschied: Die Temperaturen waren erträglicher, nicht so drückend warm wie damals.
#
michael schrieb:

Kann den Eingangsbeitrag nur bestätigen! Es war ein riesiges Chaos und auch wir waren um 19.30 Uhr schon an dem Eingang "Radstadion". Eine totale Fehlplanung, diesen Haupteingang für alle Isenburger-Schneise-Parker zu sperren.
Bis wir im total überfüllten Stehplatzbereich waren, war es schon 20.45 Uhr. Essen und Getränke sind dann leider ausgefallen...

Zur Situation im Stehplatzbereich fällt mir auch nichts mehr ein. Dort MUSS massivst geschleust werden, anders kann man sich nicht erklären, warum dieser Bereich aktuell bei den CL so dermaßen überfüllt ist


Zur Erklärung der "Fehlplanung" am E2: Auch ich habe den Eingang "Radstadion" genommen. Ist weniger los vom Waldparkplatz her und mit einem Grundlevel an gegenseitigen Benehmen gabs noch nie mit einem Gästefan Probleme.

Aber so etwas wie gestern habe ich in langen Jahren noch nie erlebt! Wir standen ca.18:50 kurz vor dem Eingang ganz weit vorne. Und dann gings mit dem Gejohle und Geschiebe von den Napolis sofort los. Die jungen Mädels und Jungs für die Körperkontrolle wurden teils einfach beiseite geschoben, bis von hinten die schweren Jungs von Protecta kamen. Trotz aller Ansagen auf italienisch wich keiner auch nur einen Zentimeter von den Drehkreuzen zurück (alles Napoli-"Fans", männlich). Frau kam gerade noch durch das Drehkreuz auf ihrer Seite, ich hatte direkt vor der Körperkontrolle einen "Logenplatz": Die Italiener dort hatten fast alle keine gültigen Tickets, nur Kopien oder gar nix und wollten rein stürmen weil natürlich die Scanner nicht gingen. Deswegen wurde mit Mühe und Not komplett alles dicht gemacht. Der ein oder andere flog achtkantig wieder nach hinten raus und dann hat auf der "Frauenseite" ein Tifosi noch ein Messer gezückt, was ihm ein anderer zum Glück von hinten wegschlug. Mitterweile hatten die jungen Kontrolleure (allen voran die Mädels verständlicherweise) das Weite hinter dem großen Gittertor gesucht.

Das war der Punkt wo ich mich nach hinten durchgekämpft habe und zum E3 bin, wo ich wenigsten nach 20 Minuten um 20:10 gesittet rein kam.

Für die Situation am E2 kann man der Eintracht oder den Ordnern keinen Vorwurf machen. Da musste geschlossen werden. Das war Testosteron pur von ein paar duchgeknallten sogennannten Gästen und hoch gefährlich.
Aber es ist richtig, wenn man dann aus nachvollziehbaren Gründen umleitet müssen dort auch die Kapazitäten vorhanden sein und da war man nicht flexibel genug. Da sollte man langsam vorbereitet sein, angesichts dessen wie sich allgemein gesellschaftlich vieles zum Thema Gewalt hin sehr negativ verändert. Bei den Preisen gerade für die CL kann ich da mehr "Service" und vor allem Sicherheit erwarten.

Es muss aber auch gesagt werden, das natürlich viele Italiener am E2 um mich rum standen, die keinerlei Verständnis für diese gewaltätigen Landsleute hatten.
#
Danke, sehr interessant was du schilderst.
#
In der Vergangenheit waren es ja oft wir, die durchaus respektvoll-anerkennend als "giftiger Gegner" bezeichnet wurden.
Gestern hat Napoli nach meinem Eindruck eine neue Dimension der Kategorie "giftige, schnelle und brandgefährliche Gastmannschaft" aufgezeigt.
Ohne Trapps Glanzleistungen wäre es ein Debakel geworden.
#
Unglaublich. So etwas wie gestern am Eingang E3 (vom Waldparkplatz kommend) habe ich NOCH NIE erlebt in all den Jahren, in denen ich zur Eintracht gehe.
Geballte Inkompetenz von Seiten der Order und ihrer Vorgesetzten. Nicht in der Lage und nicht willens, eine gefährliche Situation zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.
Es grenzt an ein Wunder dass da niemand kollabiert ist oder erdrückt wurde.
Übrigens, Frauen und Kinder wurden rechts von den Drehkreuzen durch einen Seiteneingang ohne Kartenkontrolle reingelassen.
Wie auf der Titanic: Frauen und Kinder zuerst, alle anderen dürfen ersaufen bzw im Gedränge erdrückt werden.
Ich hätte wirklich gerne die Namen der Verantwortlichen für diese untragbare Situation.
PS: Gut dass sich das Thema Europa jetzt wohl bald erledigt hat, bei normalen BL-Spielen wird es dort an E3 hoffentlich wieder normal und entspannt sein (hatte dort bisher nie mehr als 5-10 Minuten Wartezeit).
#
    Die defensivere Startaufstellung:              
                     Trapp

       Tuta        Jakic      Smolcic
                   N'DICKA (Sonderbewachung)
Knauf    Borre     Sow      Götze   Max.            
                         
                  Kolo Muani
#
Ich wäre auch für geballte "ic"-Power defensiv, und auch deine Idee eines Sonderbewachers hat was.

Erstmal Kontrolle über das Spiel bekommen und dann nach und nach offensiv ausprobieren, was geht.

Das wird eine heiße tarantella heute abend.
#
Prä-champio-ligale Hibbelischkeit
#
Keine Choreo heute abend...
#
SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Vor dem Abseitstor der Bremer kam der Ballgewinn der Bremer durch einen Bodycheck an Knauff zustande. Auch hier blieb seine Pfeife stumm


Noch mal angeschaut. Das kann man laufen lassen je nach Linie. Und der Schiri hätte fürs Gelb fordern definitiv Jesper gelb geben müssen. Aber das wäre ja kontra Frankfurt, damit nicht erwähnenswert.

Ich fand den Schiri recht kulant und die Linie hat er einigermaßen konsequent durchgezogen. Absolute ok Leistung. Nicht überragend, halt ok.


In der ersten Hz war er auch sehr kulant und hat viel laufen lassen. Lediglich beim taktischen Foul an Muani hätte es zwingend gelb geben müssen, war in der Bremer Hälfte, Muani wäre links durch gewesen. Ansonsten starke Leistung in Hz 1.

Zweite Hz dann eben nicht mehr, teilweise pfiff er nun sehr kleinlich. Deshalb kann er dann auch nicht einfach diesen Bodycheck laufen lassen, der hatte schon Schmackes. Wäre es kein Abseits gewesen, hätte es gewiss Diskussionen geben können. Passte null zu seiner Linie in Hz 2. Das Gelbe fordern von Jesper habe ich nicht gesehen. Hier agieren die Schiris aber allgemein meiner Wahrnehmung nach sehr unterschiedlich. Bei einem taktischen Foul im Rahmen eines Konters in des Gegners Hälfte geben die meisten Schiris wohl gelb.

Mit deinem letzten Satz in deinem ersten Absatz möchtest du mal wieder die Diskussionskultur anregen? Oder was möchtest du damit aussagen?
#
Schönesge schrieb:

Zweite Hz dann eben nicht mehr, teilweise pfiff er nun sehr kleinlich.

Dieser Wandel ist mir auch aufgefallen.