
Fantastisch
14441
propain schrieb:
Querdenker
Aschaffenburg bleibt stabil und hat diese Gruppe (mehr sag ich besser nicht) vom Umzug am Sonntag ausgeschlossen!
"Die Stadtverwaltung hat am Mittwoch zwei Gruppen von der Teilnahme ausgeschlossen, wie Oberbürgermeister Jürgen Herzing (SPD) am Abend im Umwelt- und Verwaltungssenat des Stadtrats bekannt gab."
https://www.main-echo.de/regional/stadt-kreis-aschaffenburg/schluss-mit-lustig-warum-die-querdenker-nicht-beim-aschaffenburger-faschingszug-mitlaufen-duerfen-art-7840954
Sehr gut. War da nicht mal was mit einer Umfrage "Stadt mit der höchsten Lebensqualität in Deutschland"....? Das soll ja auch so bleiben.
Fantastisch schrieb:
Heute Bremen als Aufbaugegner wäre schon gut für die Nerven.
Aber den Gefallen tun sie uns nicht freiwillig.
Und eigentlich ist der Begriff zu stark, denn Aufbaugegner braucht man ja nur in einer wirklichen Krise, und die haben wir definitiv nicht. Nur einen kleinen, aber deutlichen Warnschuss aus Kölle, der uns noch in den Ohren nachhallt...
Bin aber trotzdem schon etwas angespannt. Hoffe Kolo erlöst uns heute abend schnell von der Anspannung. Und Ekström würde ein Treffer auch gut tun.
Ach lebt der noch?
Ja klar. Lindquists Vetter dritten Grades.
Fantastisch schrieb:
Ja klar. Lindquists Vetter dritten Grades.
Is das der Cousin von Lindwurm?
Und is der eigentlich wieder fit?
Gelöschter Benutzer
Nach dem Selbstverständnis vieler Menschen in Sachsen, dürften zumindest dort Kadyrow oder auch die Gruppe Wagner von der Bevölkerung nicht als Besatzer sondern als Befreier empfangen werden, nach Jahren der Unterjochung durch die Merkel-Diktatur.
Alice Schwarzer, Sahra Wagenknecht und Tino Chrupalla haben also durchaus Verhandlungsmasse anzubieten, auf ihrer gemeinsamen diplomatischen Friedens-Mission bei Putin, Prigoschin und co…🤮
Alice Schwarzer, Sahra Wagenknecht und Tino Chrupalla haben also durchaus Verhandlungsmasse anzubieten, auf ihrer gemeinsamen diplomatischen Friedens-Mission bei Putin, Prigoschin und co…🤮
Als Zeichen der Großzügigkeit und Versöhnung sollte Kadyrow aber bitte nochmal über die Whisky-Wodka-Line nachdenken und zumindest die Dörfer Sickenberg. Asbach, Vatterode, Hennigerode und Weidenbach (bei Bad Sooden-Allendorf) wieder zu uns nach Hessen geben.
Heute Bremen als Aufbaugegner wäre schon gut für die Nerven.
Aber den Gefallen tun sie uns nicht freiwillig.
Und eigentlich ist der Begriff zu stark, denn Aufbaugegner braucht man ja nur in einer wirklichen Krise, und die haben wir definitiv nicht. Nur einen kleinen, aber deutlichen Warnschuss aus Kölle, der uns noch in den Ohren nachhallt...
Bin aber trotzdem schon etwas angespannt. Hoffe Kolo erlöst uns heute abend schnell von der Anspannung. Und Ekström würde ein Treffer auch gut tun.
Aber den Gefallen tun sie uns nicht freiwillig.
Und eigentlich ist der Begriff zu stark, denn Aufbaugegner braucht man ja nur in einer wirklichen Krise, und die haben wir definitiv nicht. Nur einen kleinen, aber deutlichen Warnschuss aus Kölle, der uns noch in den Ohren nachhallt...
Bin aber trotzdem schon etwas angespannt. Hoffe Kolo erlöst uns heute abend schnell von der Anspannung. Und Ekström würde ein Treffer auch gut tun.
Fantastisch schrieb:
Heute Bremen als Aufbaugegner wäre schon gut für die Nerven.
Aber den Gefallen tun sie uns nicht freiwillig.
Und eigentlich ist der Begriff zu stark, denn Aufbaugegner braucht man ja nur in einer wirklichen Krise, und die haben wir definitiv nicht. Nur einen kleinen, aber deutlichen Warnschuss aus Kölle, der uns noch in den Ohren nachhallt...
Bin aber trotzdem schon etwas angespannt. Hoffe Kolo erlöst uns heute abend schnell von der Anspannung. Und Ekström würde ein Treffer auch gut tun.
Ach lebt der noch?
Fantastisch schrieb:
Gibs zu, du hast absichtlich Herrndorfer geschrieben, um zu testen, wer noch weiß, dass er Herrndorf hieß...
Unvergessen, Tschick!
Heute abend trink ich einen auf ihn.
(Die Gaststätte kenne ich leider nicht, muss ich unbedingt nachholen)
Nicht schlecht.
Wenn man große Töne spuckt und dann selbst Bockmist baut. Touché
Die Kneipe ist wirklich toll, hat was von Kaffeehaus. Rauchende Literaten mit Lesebrille, Drehtabak und taz teilen sich den Tisch mit rauchenden Hipstern und rauchenden Berufstätigen. Ein paar haben gewürfelt, dazu viel Geschwafel im großen Stil. Ganz schön Bohème, hat mir sehr getaugt 🤗
Jetzt trinke ich Christinen Carat naturelle auf Kosten der Deutschen Bahn, denn der Zug hat 190 Minuten Verspätung.
Danke für den Tipp und die sehr schöne Beschreibung der Kneipe, ist auf der Liste für meinen nächsten Berlin-Besuch!
Ich wünsche dir, dass du halbwegs angenehme Mitreisende hast, sich keine weiteren Minuten ansammeln und du bald nach Hause kommst. Und dir dann noch etwas Besseres als Christine gönnen kannst.
Und natürlich, um OT abzuwenden: Prost mit einem Licher Pils.
Ich wünsche dir, dass du halbwegs angenehme Mitreisende hast, sich keine weiteren Minuten ansammeln und du bald nach Hause kommst. Und dir dann noch etwas Besseres als Christine gönnen kannst.
Und natürlich, um OT abzuwenden: Prost mit einem Licher Pils.
Ich habe zwar weder viel zur Kneipe, noch allzu erhellendes zu Herrndorf zu sagen, was nicht bereits gesagt worden wäre, möchte allerdings anmerken, dass ich mich schnell an den Wasserhahn gehängt habe um den Atom Button zu vermeiden.
Wieder mal aus dem Herzen gesprochen, Beve!
Gibs zu, du hast absichtlich Herrndorfer geschrieben, um zu testen, wer noch weiß, dass er Herrndorf hieß...
Unvergessen, Tschick!
Heute abend trink ich einen auf ihn.
(Die Gaststätte kenne ich leider nicht, muss ich unbedingt nachholen)
Unvergessen, Tschick!
Heute abend trink ich einen auf ihn.
(Die Gaststätte kenne ich leider nicht, muss ich unbedingt nachholen)
Fantastisch schrieb:
Gibs zu, du hast absichtlich Herrndorfer geschrieben, um zu testen, wer noch weiß, dass er Herrndorf hieß...
Glaub ich net. Wahrscheinlich war er einfach besoffen ...
Fantastisch schrieb:
Gibs zu, du hast absichtlich Herrndorfer geschrieben, um zu testen, wer noch weiß, dass er Herrndorf hieß...
Unvergessen, Tschick!
Heute abend trink ich einen auf ihn.
(Die Gaststätte kenne ich leider nicht, muss ich unbedingt nachholen)
Nicht schlecht.
Wenn man große Töne spuckt und dann selbst Bockmist baut. Touché
Die Kneipe ist wirklich toll, hat was von Kaffeehaus. Rauchende Literaten mit Lesebrille, Drehtabak und taz teilen sich den Tisch mit rauchenden Hipstern und rauchenden Berufstätigen. Ein paar haben gewürfelt, dazu viel Geschwafel im großen Stil. Ganz schön Bohème, hat mir sehr getaugt 🤗
Jetzt trinke ich Christinen Carat naturelle auf Kosten der Deutschen Bahn, denn der Zug hat 190 Minuten Verspätung.
Fantastisch schrieb:
Schade, in den ersten 20 Minuten die SGE-Frauen klar tonangebend, leider haben sie sich nicht belohnt. Dann das Gegentor aus einem dummen Standard. Auch danach noch ein paar gute Chancen zum Ausgleich verdaddelt.
Diese Beschreibung passt auch ziemlich gut auf das Spiel der Männer in Köln ...
Jetzt, wo du es sagst...
Blick auf den Spieltag, etwas ernüchternd: WOB schon in die höheren Sphären entschwunden, die Bayernfrauen an der SGE vorbei gezogen (und sie haben noch ein Spiel gegen Potsdam nachzuholen, in dem sie höchstwahrscheinlich punkten werden). Hinter uns sollten Hoffenheim und Freiburg möglichst auf Distanz gehalten werden, auch nix Neues. Die einzig spannende Frage in der Liga wird wohl sein, wer Potsdam auf dem Weg nach unten begleiten wird (bei einem Sieg im Nachholspiel gegen Potsdam wäre Werder ja auch wieder dran an den Nichtabstiegsplätzen).
Da bin ich komplett bei dir und passend zum ernüchternden Spieltag jetzt noch das Ergebnis unserer Männer in Köln.
Unsere Mädels müssen sich auf den Kampf um Platz 3 konzentrieren. Die Lücke zu den beiden Spitzenteams kann nur langsam peu á peu geschlossen werden, das wird diese Saison noch nicht gelingen.
Aber die Adlerträgerinnen haben bisher eine tolle Saison gespielt, die Ausgangslage für Platz 3 ist sehr gut. Der Vorsprung auf Hoffenheim und Freiburg beträgt aktuell 3 bzw 4 Punkte und die Mädels haben beide in der Rückrunde zu Hause am Brentanobad zu Gast.
Gleich am nächsten Spieltag (Freitag, 3.3. um 19:45 Uhr) kommt der SC Freiburg und da kann mit einem Sieg ein großer Schritt gemacht werden, zumal einen Tag später die TSG Hoffenheim nach Wolfsburg reisen muss.
Ich hoffe, am Ende des nächsten Spieltags können wir von einem ergebnistechnisch perfekten Wochenende für unsere Adlerträgerinnen reden.
Unsere Mädels müssen sich auf den Kampf um Platz 3 konzentrieren. Die Lücke zu den beiden Spitzenteams kann nur langsam peu á peu geschlossen werden, das wird diese Saison noch nicht gelingen.
Aber die Adlerträgerinnen haben bisher eine tolle Saison gespielt, die Ausgangslage für Platz 3 ist sehr gut. Der Vorsprung auf Hoffenheim und Freiburg beträgt aktuell 3 bzw 4 Punkte und die Mädels haben beide in der Rückrunde zu Hause am Brentanobad zu Gast.
Gleich am nächsten Spieltag (Freitag, 3.3. um 19:45 Uhr) kommt der SC Freiburg und da kann mit einem Sieg ein großer Schritt gemacht werden, zumal einen Tag später die TSG Hoffenheim nach Wolfsburg reisen muss.
Ich hoffe, am Ende des nächsten Spieltags können wir von einem ergebnistechnisch perfekten Wochenende für unsere Adlerträgerinnen reden.
edmund schrieb:
So nun geht's nach Würzburg, wahrscheinlich am nächsten Samstag.
Kennt jemand zufällig ein hübsches Quartier (leider nur) für eine Nacht?
Ich hörte mal was von einem Kloster, in dem noch ein paar Nomen leben, wo es sehr nett sei
Wenn du deinen Besuch mit ein paar Exerzitien für Frauen verbinden möchtest, ideal! 😉
Das Kloster Himmelspforten ist aber eher ein Tagungshotel, eben in Verbindung mit Vorgenanntem.
Wenn nicht, hier ein paar Tipps:
Mit großartigem Blick auf die Stadt: Hotel Schloss Steinburg
Brandneu und richtig gut am Stadtrand (Uninähe): Hotel Melchior Park
Mitten drin: Mercure Hotel (am Mainufer, Kettenhotel) oder Hotel Stadt Mainz (mit sehr gutem Restaurant) oder Hotel Walfisch (am Mainufer).
Daneben natürlich noch jede Menge Ketten von Dorinth bis Ibis und Maritim, insgesamt über 100 Übernachtungsmöglichkeiten. Wenn du näher ausführst, worauf du Wert legst, kann ich gerne Weiteres beisteuern.
WürzburgerAdler schrieb:Kann ich bestätigen, da waren wir letzten Sommer. Mit dem Bus bist du schnell in der Innenstadt.
Brandneu und richtig gut am Stadtrand (Uninähe): Hotel Melchior Park
Auch das Restaurant ist hervorragend (normalerweise machen wir das eher selten, direkt im Hotel essen, aber da hat es sich gelohnt)!
Sehr gut, die Eisernen. So kann´s von mir aus bleiben!
Ein Unentschieden wäre heute wirklich drin gewesen!
Schade, in den ersten 20 Minuten die SGE-Frauen klar tonangebend, leider haben sie sich nicht belohnt. Dann das Gegentor aus einem dummen Standard. Auch danach noch ein paar gute Chancen zum Ausgleich verdaddelt.
Fantastisch schrieb:
Schade, in den ersten 20 Minuten die SGE-Frauen klar tonangebend, leider haben sie sich nicht belohnt. Dann das Gegentor aus einem dummen Standard. Auch danach noch ein paar gute Chancen zum Ausgleich verdaddelt.
Diese Beschreibung passt auch ziemlich gut auf das Spiel der Männer in Köln ...
Die Mädels verstecken sich nicht... sehr mutig und offensiv.
Das ist mir eh ein Rätsel, diese "Event-Kombinierer". Fiel mir auch auf, als neben dem Waldstadion dieses komische "Oktoberfest" war, dass einige Leute von dort aus sturzbesoffen nach nebenan ins Stadion torkelten, im Block herumfielen und pöbelten und nix mehr vom Spiel mitbekamen.
Heute zum Rückrundenstart wartet gleich ein ganz großes Kaliber auf unsere Adlerträgerinnen.
Das wird eine ganz harte Nuss, aber mit einer kompakten und souveränen Abwehrleistung, so wie im Hinspiel und mit weniger Chancenwucher, als in so manchen Spielen dieser Saison, können die Mädels durchaus auch aus München was Zählbares mitbringen!
Das Spiel wird heute um 13 Uhr am FC Bayern Campus angepfiffen.
Da mein Arbeitgeber mir ein Dienstwochenende verpasst hat, werde ich wahrscheinlich keine bewegten Bilder sehen können, sondern eher auf einen Liveticker angewiesen sein.
Allen, denen es in dieser Hinsicht "besser" geht, können das Spiel bei Magenta Sport verfolgen und darüberhinaus bietet auch sportschau.de einen Livestream für alle!
Auf geht's Eintracht!
Das wird eine ganz harte Nuss, aber mit einer kompakten und souveränen Abwehrleistung, so wie im Hinspiel und mit weniger Chancenwucher, als in so manchen Spielen dieser Saison, können die Mädels durchaus auch aus München was Zählbares mitbringen!
Das Spiel wird heute um 13 Uhr am FC Bayern Campus angepfiffen.
Da mein Arbeitgeber mir ein Dienstwochenende verpasst hat, werde ich wahrscheinlich keine bewegten Bilder sehen können, sondern eher auf einen Liveticker angewiesen sein.
Allen, denen es in dieser Hinsicht "besser" geht, können das Spiel bei Magenta Sport verfolgen und darüberhinaus bietet auch sportschau.de einen Livestream für alle!
Auf geht's Eintracht!
Danke, und dir einen möglichst ruhigen Dienst!
Wieder mal d´accord mit dir, Mmammu, auch wenn es diesmal um ein ernstes und trauriges Thema geht und nicht um die Eintrachtfrauen.
Und mit den Spuren dieses Lebens werde ich mich dieses Wochenende noch etwas näher befassen und versuchen, auch etwas davon an meine Tochter weiter zu vermitteln. Das darf nicht in Vergessenheit geraten! Schade dass es altersbedingt wohl nur noch sehr, sehr wenige Zeitzeug/innen gibt, die Schulen besuchen und dort von ihren Erlebnissen berichten können. Das ist einfach etwas anderes als es im Schulbuch oder im Internet nachzulesen.
Nur so aus Interesse: Gibt es überhaupt noch jemanden, der/die das aktiv macht?
Und mit den Spuren dieses Lebens werde ich mich dieses Wochenende noch etwas näher befassen und versuchen, auch etwas davon an meine Tochter weiter zu vermitteln. Das darf nicht in Vergessenheit geraten! Schade dass es altersbedingt wohl nur noch sehr, sehr wenige Zeitzeug/innen gibt, die Schulen besuchen und dort von ihren Erlebnissen berichten können. Das ist einfach etwas anderes als es im Schulbuch oder im Internet nachzulesen.
Nur so aus Interesse: Gibt es überhaupt noch jemanden, der/die das aktiv macht?
Mal wieder Milchkaffee, zur Abwechslung.
Ja, und durch die ziemlich lange Corona-Verstopfung hat sich in diversen Därmen offenbar sehr viel davon angesammelt, das jetzt raus muss...
Wie gut dass wir am Faschingsdienstag etwas Besseres zu tun haben! Und hoffentlich auch ohne Narrhallamarsch guter Stimmung sein können!
Wie gut dass wir am Faschingsdienstag etwas Besseres zu tun haben! Und hoffentlich auch ohne Narrhallamarsch guter Stimmung sein können!
Aber vielleicht gehört das auch zur "neuen Eintracht", solche Spiele nach Hause zu schaukeln.
Ein anderer Gegner, weniger harmlos als die Bremer agierend, hätte so manche Nachlässigkeit unserer Defensive wohl ziemlich brutal bestraft.
Am Dienstag muss (und wird) mehr von unserem Team kommen.