>

Fantastisch

14440

#
Kiristi Alley mit 71. RiP
#
Ich muss zugeben, habe in den frühen 90ern zwei der drei "Kuck mal..."-Filme gesehen (aber vor allem wegen einer Frau die ich damals gut fand und die mich mit ins Kino schleppte ) und fand die Kirstie schon einen ganz interessanten Frauentyp, irgendwie reifer und selbstbewusster als so manches blöde Blondchen das man damals auf der Leinwand sah.

Und der Süper... naja.... über die Toten nur Gutes, heißt es ja immer, aber das war schon ein bisschen die Faszination des Grauens, die mich da vor den Bildschirm bannte. Oder vorsichtiger formuliert: Einblicke in eine für mich als Nicht-Karnevalist völlig fremde Welt. Und viel später hab ich dann eine WDR-Doku über ihn gesehen, in der er einige Dinge doch erstaunlich kritisch reflektiert... R.I.P., du Ei!
#
Miese Plörre, die einem als "Winzer-Glühwein" verkauft wird.
#
Sehr doof gelaufen jetzt die letzten Minuten vor der Pause.
Naja, die Frauenliga zementiert sich gerade wieder auf eindrucksvolle Weise. Mehr als Platz 3 dürfte auch in dieser Saison nicht drin sein. Auch wenn man sieht wie die Bayernfrauen z.B. in Hoffenheim auftraten und wie wir das vor 5 Wochen taten. Das ist halt der Unterschied ob man da gerade so einen Punkt mitnimmt oder ob man souverän gewinnt und nebenbei auch noch das Torverhältnis auf Hochglanz poliert.
#
Sehr gut! Ich denke ich werde nächsten Freitag doch mal wieder in den Sportpark gehen um die Zweite ein bisschen zu feiern (und nicht zum parallel laufenden Spiel der Frauen).
#
Zurück zum Sportlichen: Ein Punkt heute in WOB wäre fein. Ich denke das Selbstbewusstsein dürfte jetzt wieder da sein - so wie die Mädels vor einer Woche direkt nach dem Siegtor gefeiert haben, da hat man gemerkt wie eine Last abfiel!
#
Das Schlagwort der Interkulturellen Kompetenz wird ja viel strapaziert, aber du warst und bist jemand, dem ich das sofort und vorbehaltlos zusprechen würde.
Alles Gute und vielen Dank für deine Arbeit, die ja größtenteils im Verborgenen überall auf dieser Welt stattfand und von der wir eigentlich gar nichts mitbekommen haben... bzw. nur indirekt, indem wir später dann viele großartige Spieler auf dem Platz bewundern durften!
#
Und Schicht im Schacht 😁
#
FrankenAdler schrieb:

Und Schicht im Schacht 😁

Glückauf, der Steiger kommt!
Jetzt können wir endlich über die wirklich wichtigen Dinge reden. Zum Beispiel ob unsere Frauen am SA einen Punkt in Wolfsburg holen.
#
Davide Rebellin. Einer der Großen des Radsports, auch wenn er nie eine Grand Tour gewann.
Er gehörte viele Jahre zum internationalen Radsport-Zirkus dazu (mit allen Höhen und Tiefen), lange auch beim deutschen Team Gerolsteiner, ich war dabei, als er 2003 bei Rund um den Henninger-Turm triumphierte, kann mich noch genau an die Siegerehrung erinnern.
2009 gewann er mit fast 40 noch die Flèche Wallone.
Sehr schlimm, dieser tragische Unfall, ich hoffe sie kriegen den verdammten Lkw-Fahrer.
#
Special Earl Grey von Ronnefeldt mit einem Schuss Limettensaft
#
Dreieich-Götzenhain, der "Ort der Engel".

(Verlinkter Artikel ist schon etwas älter, aber die Engel sind immer noch allgegenwärtig und in der Weihnachtszeit besonders schön).
#
mmammu schrieb:

Aufgrund einer Streckensperrung nach Güterzugkollission bei Gifhorn wird der Bahnhof Wolfsburg derzeit nicht von Fernzügen angefahren.

Das ist ja echt schade!
Und man muss es nicht verstehen. Der Bahnunfall mit den beiden Kesselwagenzügen war bei Gifhorn-Leiferde an der Strecke Hannover-Wolfsburg-Berlin. Die von Ffm kommenden ICE fahren aber gar nicht da lang, sondern (Hannover südöstlich umgehend) über Hildesheim und Braunschweig auf einer anderen Strecke, die erst direkt in WOB auf die betroffene Strecke trifft. Der Unfall war ca. 20 km weiter westlich.
#
Ok, jemand der bei der Bahn arbeitet hat es mir erklärt: Die so genannte Weddeler Schleife (die kurze Querverbindung zwischen Braunschweig und Wolfsburg) ist ebenfalls gesperrt wegen Bauarbeiten. Da in der Ecke muss zur Zeit bahntechnisch ganz schönes Chaos herrschen...
#
Die Deutsche Bahn und der ICE Halt Wolfsburg... eine scheinbar neverending Story.

Aufgrund einer Streckensperrung nach Güterzugkollission bei Gifhorn wird der Bahnhof Wolfsburg derzeit nicht von Fernzügen angefahren.

Die Fan- und Förderabteilung hat den Trip deshalb in eine Busfahrt umgeswitcht. Die Abfahrt ist nun allerdings bereits um 6 Uhr am Fernbusbahnhof am Frankfurter Hauptbahnhof und die Rückkehr dort ist gegen 22 Uhr geplant.

Da die frühere Abfahrt und spätere Rückkehr leider meiner weiteren Planung des Tages entgegensteht, habe ich schweren Herzens vom Angebot der kostenlosen Stornierung Gebrauch gemacht.

Aufgrund einiger weiterer Absagen sind für Interessierte nun wieder einige Plätze verfügbar.
Falls doch noch jemand Interesse hat: https://fans.eintracht.de/news/mit-der-fanabteilung-nach-wolfsburg-146151/
#
mmammu schrieb:

Aufgrund einer Streckensperrung nach Güterzugkollission bei Gifhorn wird der Bahnhof Wolfsburg derzeit nicht von Fernzügen angefahren.

Das ist ja echt schade!
Und man muss es nicht verstehen. Der Bahnunfall mit den beiden Kesselwagenzügen war bei Gifhorn-Leiferde an der Strecke Hannover-Wolfsburg-Berlin. Die von Ffm kommenden ICE fahren aber gar nicht da lang, sondern (Hannover südöstlich umgehend) über Hildesheim und Braunschweig auf einer anderen Strecke, die erst direkt in WOB auf die betroffene Strecke trifft. Der Unfall war ca. 20 km weiter westlich.
#
salbe1959 schrieb:

Habe heute den ersten Frostschneckling gesichtet. Da es nun kalt genug ist, werden sie hoffentlich bald in größeren Mengen wachsen.
( immer so nach dem ersten Frost, daher auch der Name. Also Ende November bis weit in den Dezember rein. Auch wenn Schnee liegt ).
Ein vorzüglicher Pilz! Man braucht beim Sammeln Geduld und bei der Zubereitung auch. Ich mache daraus immer ne deftige Pilzsuppe. Einen Teil friere ich davon ein und nutze das später als Zutat für Soßen. Habt Mut, dieser Pilz ist es wert.        

Hut ab vor deiner Pilz-Kenntnis! Ich traue mich da aber nicht ran. Für mich ist die - am Ende überaus erfolgreiche -  Pilz-Saison 2022 seit Ende Oktober beendet. Von allem, was untenrum keinen Schwamm sondern Lamellen dran hat, lasse ich lieber die Finger.
#
brodo schrieb:

Von allem, was untenrum keinen Schwamm sondern Lamellen dran hat, lasse ich lieber die Finger.      

Ich auch.
#
Fantastisch schrieb:

Kleiner Nachtrag zum Spieltag, die Bayernfrauen taten sich gestern gegen kompakt stehende Essenerinnen lange Zeit ziemlich schwer, gewannen aber schließlich 2:0 und konnten ihr Torverhältnis der Eintracht gegenüber erneut leicht verbessern. Hoffe unsere Mädels können am 9. gegen Potsdam wieder etwas dafür tun!

Ach Quatsch, wieso bis zum 9. warten, die Mädels sollen einfach schon am Samstag damit anfangen und die Wölfinnen einfach mal locker 5:0 wegflexen...
#
Umso besser! Ich würde es dir (und den anderen Auswärtsfahrern) von Herzen gönnen, das live vor Ort erleben zu dürfen.
#
Schön, wenn man auch kleinere Funde zelebrieren und genießen kann!

An Frostschnecklinge habe ich mich noch nicht rangetraut, ebenso wie an Nebelkappen, die ja auch bis weit in den Dezember hinein vorkommen können, aber die offenbar nicht jeder verträgt.

Aber ich sehe gerade, ich bin hier im Strang noch ein Update schuldig, also ab Anfang Oktober wurde es auch bei uns in der Dreieich besser mit der Pilzernte, und richtig abräumen konnte ich dann noch Ende Oktober im Bayrischen Wald. Wobei es auch da meist Maronen waren - die Steinpilze, die ich dort sah, waren fast alle schon alt und vergammelt. Evtl. muss man da die Höhenlage und das andere Klima berücksichtigen, dadurch endet die Saison früher.
#
Kleiner Nachtrag zum Spieltag, die Bayernfrauen taten sich gestern gegen kompakt stehende Essenerinnen lange Zeit ziemlich schwer, gewannen aber schließlich 2:0 und konnten ihr Torverhältnis der Eintracht gegenüber erneut leicht verbessern. Hoffe unsere Mädels können am 9. gegen Potsdam wieder etwas dafür tun!
#
"Keine heiße Asche einfüllen" (diese Aufkleber früher an Mülltonnen).

Musste ich dran denken, als ich jetzt (nach Umzug) das erste Mal in meinem Leben Asche aus dem Wohnzimmerkamin in die Tonne kippte (natürlich kalte).
#
Verstärkte Angstreflexe (Kopf einziehen) bei Fußballspielerinnen unter Dauereinfluss von Aspirin.
#
Hab mir eben das Tor noch mehrmals angeschaut, im Stadion ging das ja so unglaublich schnell, man sah nur den Ball im Tornetz zappeln und dann kam der große Jubel, aber wenn man bei den TV-Bildern genau hinschaut sieht man, dass eine Bayer-Spielerin in der Mauer den Kopf genau so weit einzieht, dass der Ball knapp drüberzischen kann. Wäre sie aufrecht stehengeblieben, hätte es für sie vermutlich etwas Schädelbrummen gegeben, aber für uns keine drei Punkte.
Insofern hatten unsere Adlerträgerinnen beim last-minute-Siegtor das Glück, das bei vielen der gut herausgespielten Chancen in den 92 Minuten davor vielleicht ein bisschen gefehlt hat.
#
Übrigens, die Schranke am Parkplatz war heute auf! "Daumen hoch", wer auch immer das veranlasst hat.

Das Spiel war anfangs weniger erfreulich, ich hatte so ein bisschen den Eindruck, nach der unglücklichen Niederlage bei den Bullen, pardon, Kühen, war das Selbstbewusstein angeknackst bzw das Selbstvertrauen fehlte. In vielen Situationen vor dem gegnerischen Tor wurde der Ball nochmal seitlich rübergeschoben, anstatt selber zu schießen. Und einmal rettete eine Leverkusenerin auf der Linie, wo mir eben nach Sichtung der TV-Bilder doch Zweifel kamen, ob der Ball nicht vielleicht doch schon drin war... (im Stadion konnte ich es aus meiner Perspektive nicht gut sehen).

In der zweiten HZ dann die Eintracht das klar dominierende Team, nur leider wieder viel Pech bei der Chancenverwertung. Nix für schwache Nerven.

Aber: Ende gut, alles gut! Ein unglaublich emotionaler und wichtiger Sieg. Und die 2500 am Brentanobad pushten das Team wirklich unermüdlich bis zur letzten Minute, Bravo!