>

FanTomas

17456

#
Mainhattan00 schrieb:
Hi Leute,

ich sehe gerade, dass ab 2010 die Beiträge zur Krankenversicherung als Sonderausgabe berücksichtigt werden können.



Oh mein Gott, dann habe ich ja all die ganzen Jahre zuviele Steuern zurückbekommen, wenn das erst ab 2010 geht.....  ,-)

Spaß beiseite: KV konnte man schon immer als Vorsorgeaufwendungen im Rahmen der Höchstbetragsrechnung absetzen.
#
Vielleicht liegt die schlechte Form von Higgins daran:

http://de.eurosport.yahoo.com/snooker/rolf-kalb/article/2462/
#
Die Frage ist doch ehr, ob sie schlechtbezahlt sind, oder sich als schlechtbezahlt empfinden.....
#
titali schrieb:
FredSchaub schrieb:
titali schrieb:
FredSchaub schrieb:
titali schrieb:
FredSchaub schrieb:
DerGeyer schrieb:
FredSchaub schrieb:
was verstehst Du unter Kirmesfans?  


Leute die sich mit dem Geschehen beschäftigen, Fahrgeschäfte etc...


ich beschäftige mich dann schon mit dem Geschehen, allerdings mehr mit den Ess- und Bierbuden, die Fahrgeschäfte und dergleichen meide ich zumeist, da ich a) keinen Gefallen an Achterbahnen hab und b) mir das zu teuer erscheint.


Ist bei mir genau umgekehrt.
Finde gerade die Fahrgeschäfte in den Parks interessant und die Trink und Fressbuden total überteuert.


in Parks gehe ich so gar nicht, die sind für mich ja schon generell uninteressant, weil ich auf keinem Gerät fahre, wenn dann gehe ich mal in den Zoo


Das ist jetzt aber was ganz anderes
Außerdem sind Zoos ebenfalls völlig überteuert ,-)  


findest Du Zoos überteuert? Ich finde die persönlich sehr entspannend (außer an nem Samstag in den Ferien)


Ich zahle im Opelzoo mit meinen beiden Kids und Frau 35€ das finde ich schon ein stolzer Preis zum Tiere anschauen. Entspannend finde ich den Palmengarten  


Ich spar mir das Geld für den Zoo.
Ich geh stattdessen ins Eintracht-Forum!
#
Die jahrzehntelange Abneigung zwischen den Anhängern beider Vereine ist der Polizei wohl bekannt....  
Was soll der Quatsch?

Die kommen wegen den dortigen Eintrachtfans (die gibts im Landkreis Aschaffenburg massig) und nicht wegen dem Topgegner Haibach.
Das wäre das erste Saisonabschluss-Freundschafts-WirfahreninsUmland-Eintrachtspiel, wo die Eintrachtfans eingezäunt werden. Kann mir nicht vorstellen, daß die Verantwortlichen zu Soetwas zustimmen.

Die können sich aussuchen, wo die Eintracht spielt. Gibts dort solche Auflagen, fährt man woanderst hin...
#
Leningrad sagt mir was.
Aber Trekkingrad? Noch nie gehört!
#
eintrachtffm90 schrieb:

dort wird man leider als gästefan nicht hinkommen! laut auflagen der polizei muss! eine zaun vorhanden sein da dieser normal dort nicht vorhanden ist wird einer gebaut sprich die hälfte der tribüne und hinterm tor wird in eintracht hand sein! in etwa 1300 fans können von eintracht sein! die karten können auch nur im vorverkauf verkauft werden und kosten ca 10 euro!

und am anfang werden auch erstmal NUR eintracht fanclubs im raum aschaffenburg bevorzugt!was dann übrig is an karten wird an die eintracht weitergegeben


Und woher hast du diese Informationen?
Wo soll Alemannia Haibach 1.300 Fans haben, um den Rest deiner Zuschauerberechnung auffüllen zu können?
#
Die SGE hatte bei den UEFA-Cup Heimspielen Probleme, die Steh-DK-Inhaber auf Sitzplätze zu verteilen, da die Umrüstung der Stehblöcke auf Sitzplätze ergab, daß mehr Dauerkarteninhaber für diese Blöcke vorhanden waren als Sitzplätze, in der Folge auf nicht von Sitz-DK´s belegte Plätze teilweise Steher gesetzt werden mussten. Das hat natürlich in der Folge nicht zu Begeisterungsstürmen geführt.

Daher will die Eintracht die Zahl der Steh-DK´s auf die Anzahl der dort vorhanden Sitzplätze anpassen.

Sprich:
Zurückgehende Stehplatz-DK´s werden solange eingestrampft, bis die Sitzplatzzahl der Stehblöcke erreicht ist.
Die Karten werden nicht von der Eintracht weiterverkauft.
Folge:
Es gibt somit keine ominöse Warteliste....
#
Libero, machs gut!
#
SGEmalAnders schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Derzeit wandert einiges von Deutschland nach Griechenland...

Spaß beiseite...

Keine Überraschung. Danke Lymbe für deine tolle letzte Saison. Ohne dich wären wir abgestiegen. Muss mal gesagt sein, alter Haudegen.

     


Da hilft auch das Gymnasium anscheinend nix. Da du erst 16 Jahre bist, wird dir noch einige Jahrzehnte das Lachen im Halse steckenbleiben bei der auf die Zukunft gerichteten Verschuldungspolitik in unserem Lande. Viel Spaß beim Abbezahlen.  
#
Ist das nicht etwas verfrüht?
#
Ich glaube mich erinnern zu können, daß die ersten Infos/Messdaten damals aus dem Skandinavischen Raum kamen.
#
HB hat doch gesagt, daß wir, wenn Hannover & Berlin absteigen, in der Rangliste "Geld" um zwei Plätze steigen.

Wahrscheinlich meinte der HR-Vogel deshalb, daß Platz 7 reicht, da wir ja bei der o.a. Konstalation Fünfter sind....        
#
Alles Gute wünsch ich!
#
Kaos schrieb:
Suche 1 Karte Kategorie 1 oder 2,Block ist egal,kann auch gerne ermäßigt sein.
Freue mich über jedes Angebot


Des lohnt sich doch wesche dem eine Spiel doch garnitmehr!
#
Alles Gute!

#
pp81 schrieb:
Gude,

ab wann ist am Gleisdreieck was los?


Sonntag.
Aber ab wann da jemand den Zustand auf dem Gelände als "was los" empfindet, ist individuelle Wahrnehmung.

Da kann man nicht sagen "aber jetzt ist hier was los". Das baut sich ja zum Spielbeginn hin immer mehr auf.....  
#
ElKranzo schrieb:

.... wenn es nicht alzu lang ist, dann ist es okay.....

Sozusagen "ein zeitlich begrenzter, also kurzer, Dauergesang"?
#
Nur wegen dem Pfeiflied?