
Nord Adler
10203
Peace@bbc schrieb:fastmeister92 schrieb:
Jeder gute Manager, und für mich ist der Trainer einer, würde sich in so einem Fall doch fragen "warum kommt so ein Ahnungsloser und kritisiert meine Arbeit?"
Was Du schreibst ist mit Verlaub "Blödsinn"
Manager sollen in der Regel Entscheidungen treffen. Wenn sie ihre Entscheidungen bei jeder Kritik in Frage stellen würden von einem dahergelaufen wasauchimmer, wären sie niemals in eine solche Position gekommen.
Wenn bei Dir auf der Arbeit einer vorbeikommt, der überhaupt keine Ahnung über die Hintergründe Deiner Arbeit und deren Ausführung hat und Dich kritisiert wirst Du sicher auch nicht sagen: "Huch, wie interessant. Da sollte ich mal drüber nachdenken."
Komischerweise soll das beim Fussball anders sein?
Dass Du es nicht verstehst, ist mir jetzt klar.
Kein Manager wird aufgrund von Kritik seine Entscheidung in Frage stellen, er muss sie schließlich verantworten. Er wird aber aufgrund von Kritik das nächste Mal vielleicht anders entscheiden.
Kein Mensch wird als Entscheider geboren.
Biotic schrieb:fastmeister92 schrieb:
Jeder gute Manager, und für mich ist der Trainer einer, würde sich in so einem Fall doch fragen "warum kommt so ein Ahnungsloser und kritisiert meine Arbeit?". Die von Biotic dargestellte Sichtweise entspricht doch "ich bin schon x Jahre Trainer, habe alles gesehen, mir kann keiner mehr was vormachen".....
Glaube die BL-Trainer werden so oft von Ahnungslosen kritisiert, dass sie sich generell nur an den Kopf fassen, wenn sie unsere meisst unqualifizierten Kommentare hoeren. Das musst du dir halt bildlich vorstellen - da steht ein komplettes Team von Spezialisten und arbeitet akribisch mit neuester Technologie und Forschungsergebnissen und verbraet zigtausende € dabei die letzten 5% aus einem Fussballsteam herauszuholen und dann kommen wir und wollen denen was erzaehlen. Da kann ich ja auch nen Chirurgen ankacken, warum er so operiert und nicht anders, nur weil ich mal nen Artikel im Web gelesen habe.
Vielleicht kommt Veh deshalb auch manchmal arrogant rueber - aber mal ehrlich, wenn wir selbst in seiner Situation waeren wuerde es uns dann nicht genauso ankotzen?
Fussball sieht so einfach aus, aber auf dem Leistungsniveau entscheiden Nuancen und eben auch oft Glueck ueber Sieg und Niederlage.
Kritisieren ist ok, aber es so hinzustellen, als ob die Verantwortlichen keine Ahnung haben find ich doch gewagt. Die haben sich das genau ueberlegt und analysiert und haben dann einen entsprechenden Plan aufgestellt. Leider ging der nach hinten los und Veh muss dafuer seinen Kopf hinhalten und vielleicht sogar gehen.
Aber man weiss ja nicht, wie es dann wirklich gelaufen waere, wenn man im Sommer intensiver gearbeitet haette. Man kann jetzt im Nachinein eben nur vermuten, dass es besser gelaufen waere und die Konsequenzen ziehen. Das wird getan und das find ich gut.
Insgesamt stimmt das sicherlich und in der Nachbetrachtung wissen es alle besser. Das ist nicht mein Ding und ich kann die Handlung von Veh, vor der Saison, sogar nachvollziehen. Allerdings haben mir die Korrekturen in der Hinrunde gefehlt bzw. das sture Festhalten an einmal getroffenen Entscheidungen, wie z.B. Flum überall, nicht gefallen. Nicht alles, dass er noch als Vertretung von Trapp aufgestellt worden wäre. ,-)
Sledge_Hammer schrieb:fastmeister92 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:fastmeister92 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:fastmeister92 schrieb:Biotic schrieb:steps82 schrieb:
...glaube kaum einer maßt sich an das er es besser kann. aber in der Hinrunde wurde schon viele fehler gemacht die offensichtlich waren.
Ja aber das Problem ist doch, dass Veh und Co das Training und die Strategie vorher planen muessen und wir es hinterher besserwissen koennen. Das ist ein riesen Unterschied. Und einfach zu fordern, dass man da jetzt mitten in der HR gegensteuern muss und mal richtig trainieren soll ist easy. In der Praxis aber eben nicht so einfach. Genauso die Forderung, dass Veh noch in der HR Fehler haette zugeben sollen. In der Praxis geht das nicht - was meinst du was da losgewesen waere?
Eigentlich sollte der Kapitän eines Schiffes schon in der Lage sein, den Kurs während der Fahrt zu korrigieren und nicht erst, wenn er im falschen Hafen angekommen ist.
Nicht nur Fastmeister, sondern auch fast das Gehirn eingeschaltet was? Was hätte Veh während der Hinrunde machen sollen? Mal Montags und Freitags Hügelläufe, wenn Tage danach das nächste Spiel ist? Super Idee! Aber gut, dass du was gesagt hast.
Die Idee mit den Hügelläufen entspringt Deinem Gehirn, nicht meinem.
Wenn ich Deiner Ansicht folge, so hat also ein Trainer während der Saison kaum noch Möglichkeiten auf die Mannschaft Einfluss auszuüben und kann nur dem vor der Saison ausgearbeiteten Plan folgen?
So ein Dünnpfiff, was hat das mit Einfluss nehmen zu tun?? Als wenn Veh das nicht macht, was hast du für Vorstellungen? Es geht hier nur um einen generellen Kurswechsel in der Vorbereitung bzw was das Fitnesstraining angeht. Sonst hat er keine Fehler eingeräumt, muss er auch nicht.
Seit wann gibst Du hier die Themen vor?
Immer schon. Hättest du nicht so einen scheiss Nickname (wie wärs mit Fastklassenerhalt11 das nächste Mal?) dürftest du das vll auch.
Na ja, viele nehmen Anstoß daran und ich hatte schon überlegt, mir einen neuen zuzulegen. Auf der anderen Seite war es allerdings eine geile Zeit, die ich nicht missen möchte. Eigentlich ist es eine Hommage an den Fußball, den wir damals gespielt haben.
womeninblack schrieb:fastmeister92 schrieb:
Jeder gute Manager, und für mich ist der Trainer einer, würde sich in so einem Fall doch fragen "warum kommt so ein Ahnungsloser und kritisiert meine Arbeit?". ...
Du meinst also ernsthaft, dass Veh/Funkel etc. wenn seine Arbeit von einem Fußballfan kritisiert wird, regieren müsste?
Ernsthaft?
Wo doch 99,9 % aller Fußballfans immer alles besser wissen, als der Trainer.
Spätestens dann, wenn nicht jedes Spiel 6:0 gewonnen wird.
Und das im Gegensatz zu jedem anderen Manager?
Wenn die DB, der VgF jedes Jahr die Fahrpreise erhöht und dafür massiv Kritik erntet, lernen sie daraus und lassen das im nächsten Jahr sein?
Nun sind das zwei verschiedene Paar Schuhe, klar.
Es stimmt aber weder Teil 1 Deiner Argumentation, noch Teil 2.
Ich wollte Deinen Funkelschrein nicht beschädigen. ,-)
Die Kritik der Fußballfans gehört zum Fußball, wie die Fehlentscheidungen der Schiedsrichter.
Außerdem bezieht sich meine von Dir zitierte Aussage auf den Beitrag von Biotic und ist auch in diesem Zusammenhang zu lesen.
Es ist nun mal eine Tatsache, dass ein Manager vor dem Problem steht, dass er selten, wenn überhaupt, Kritik bekommt. Damit umzugehen ist noch schwieriger (siehe letztes Interview mit HB).
Sledge_Hammer schrieb:fastmeister92 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:fastmeister92 schrieb:Biotic schrieb:steps82 schrieb:
...glaube kaum einer maßt sich an das er es besser kann. aber in der Hinrunde wurde schon viele fehler gemacht die offensichtlich waren.
Ja aber das Problem ist doch, dass Veh und Co das Training und die Strategie vorher planen muessen und wir es hinterher besserwissen koennen. Das ist ein riesen Unterschied. Und einfach zu fordern, dass man da jetzt mitten in der HR gegensteuern muss und mal richtig trainieren soll ist easy. In der Praxis aber eben nicht so einfach. Genauso die Forderung, dass Veh noch in der HR Fehler haette zugeben sollen. In der Praxis geht das nicht - was meinst du was da losgewesen waere?
Eigentlich sollte der Kapitän eines Schiffes schon in der Lage sein, den Kurs während der Fahrt zu korrigieren und nicht erst, wenn er im falschen Hafen angekommen ist.
Nicht nur Fastmeister, sondern auch fast das Gehirn eingeschaltet was? Was hätte Veh während der Hinrunde machen sollen? Mal Montags und Freitags Hügelläufe, wenn Tage danach das nächste Spiel ist? Super Idee! Aber gut, dass du was gesagt hast.
Die Idee mit den Hügelläufen entspringt Deinem Gehirn, nicht meinem.
Wenn ich Deiner Ansicht folge, so hat also ein Trainer während der Saison kaum noch Möglichkeiten auf die Mannschaft Einfluss auszuüben und kann nur dem vor der Saison ausgearbeiteten Plan folgen?
So ein Dünnpfiff, was hat das mit Einfluss nehmen zu tun?? Als wenn Veh das nicht macht, was hast du für Vorstellungen? Es geht hier nur um einen generellen Kurswechsel in der Vorbereitung bzw was das Fitnesstraining angeht. Sonst hat er keine Fehler eingeräumt, muss er auch nicht.
Seit wann gibst Du hier die Themen vor?
Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:greg schrieb:Biotic schrieb:fastmeister92 schrieb:
Eigentlich sollte der Kapitän eines Schiffes schon in der Lage sein, den Kurs während der Fahrt zu korrigieren und nicht erst, wenn er im falschen Hafen angekommen ist.
Das ist ja der Punkt. Sowas fordert sich leicht in nem Fanforum.
Aber mach das mal in der Praxis mit allen Konsequenzen bei so nem Terminplan...
Während der Hinrunde ließ sich jedenfalls an konditionellen Defiziten nichts großartig ändern.
Dass man während der Hinrunde Mängel bzgl. Kondition nicht beheben kann, ist mir klar, aber es gab genügend andere Stellschrauben (System, Aufstellung etc.).
#28 lesen und bitte auch verstehen. Selbst wenn es schwer fällt.
Hat Deine Platte einen Sprung oder fällt Dir sonst nix mehr ein?
Biotic schrieb:
Deshalb reagiere ich bei so Spruechen wie "Das haben wir Fans ja gleich gesagt..." auch so allergisch, denn das ist kompletter Schwachsinn. Natuerlich kann auch ein Lehrling dem Meister was sagen und damit recht haben, aber eben nur in Ausnahmefaellen. Es kann auch jemand von der Strasse kommen und unsere Arbeit kritisieren und vielleicht sagt er sogar was Sinnvolles - aber eigentlich hat er doch kaum ne Chance es besserzuwissen als wir, seien wir nun Koch, Rechtsanwalt, Muellmann oder Marketingmanager,
Jeder gute Manager, und für mich ist der Trainer einer, würde sich in so einem Fall doch fragen "warum kommt so ein Ahnungsloser und kritisiert meine Arbeit?". Die von Biotic dargestellte Sichtweise entspricht doch "ich bin schon x Jahre Trainer, habe alles gesehen, mir kann keiner mehr was vormachen".
Die Tabelle und auch die Heimspielbilanz zeigt doch, dass einiges schief gelaufen ist und m.E. lag es nicht nur an der Kondition.
Veh hat Fehler eingestanden, was ich nicht für erforderlich hielt. Mir reicht es, wenn eine entsprechende Korrektur vorgenommen wird.
greg schrieb:Biotic schrieb:fastmeister92 schrieb:
Eigentlich sollte der Kapitän eines Schiffes schon in der Lage sein, den Kurs während der Fahrt zu korrigieren und nicht erst, wenn er im falschen Hafen angekommen ist.
Das ist ja der Punkt. Sowas fordert sich leicht in nem Fanforum.
Aber mach das mal in der Praxis mit allen Konsequenzen bei so nem Terminplan...
Während der Hinrunde ließ sich jedenfalls an konditionellen Defiziten nichts großartig ändern.
Dass man während der Hinrunde Mängel bzgl. Kondition nicht beheben kann, ist mir klar, aber es gab genügend andere Stellschrauben (System, Aufstellung etc.).
Sledge_Hammer schrieb:fastmeister92 schrieb:Biotic schrieb:steps82 schrieb:
...glaube kaum einer maßt sich an das er es besser kann. aber in der Hinrunde wurde schon viele fehler gemacht die offensichtlich waren.
Ja aber das Problem ist doch, dass Veh und Co das Training und die Strategie vorher planen muessen und wir es hinterher besserwissen koennen. Das ist ein riesen Unterschied. Und einfach zu fordern, dass man da jetzt mitten in der HR gegensteuern muss und mal richtig trainieren soll ist easy. In der Praxis aber eben nicht so einfach. Genauso die Forderung, dass Veh noch in der HR Fehler haette zugeben sollen. In der Praxis geht das nicht - was meinst du was da losgewesen waere?
Eigentlich sollte der Kapitän eines Schiffes schon in der Lage sein, den Kurs während der Fahrt zu korrigieren und nicht erst, wenn er im falschen Hafen angekommen ist.
Nicht nur Fastmeister, sondern auch fast das Gehirn eingeschaltet was? Was hätte Veh während der Hinrunde machen sollen? Mal Montags und Freitags Hügelläufe, wenn Tage danach das nächste Spiel ist? Super Idee! Aber gut, dass du was gesagt hast.
Die Idee mit den Hügelläufen entspringt Deinem Gehirn, nicht meinem.
Wenn ich Deiner Ansicht folge, so hat also ein Trainer während der Saison kaum noch Möglichkeiten auf die Mannschaft Einfluss auszuüben und kann nur dem vor der Saison ausgearbeiteten Plan folgen?
Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:Biotic schrieb:steps82 schrieb:
...glaube kaum einer maßt sich an das er es besser kann. aber in der Hinrunde wurde schon viele fehler gemacht die offensichtlich waren.
Ja aber das Problem ist doch, dass Veh und Co das Training und die Strategie vorher planen muessen und wir es hinterher besserwissen koennen. Das ist ein riesen Unterschied. Und einfach zu fordern, dass man da jetzt mitten in der HR gegensteuern muss und mal richtig trainieren soll ist easy. In der Praxis aber eben nicht so einfach. Genauso die Forderung, dass Veh noch in der HR Fehler haette zugeben sollen. In der Praxis geht das nicht - was meinst du was da losgewesen waere?
Eigentlich sollte der Kapitän eines Schiffes schon in der Lage sein, den Kurs während der Fahrt zu korrigieren und nicht erst, wenn er im falschen Hafen angekommen ist.
Wieder mal völliger Blödsinn. In den Hafen wird erst am Saisonende eingelaufen. Jetzt sind wir noch mitten auf dem Meer und Veh hat festgestellt, dass er vielleicht etwas unglücklich navigiert hat. Jetzt wurde der Kurs neu berechnet und korrigiert.
Hast Du eigentlich #28 nicht gelesen oder nicht verstanden? Biotic ist sicher bereit, es so umzuschreiben, dass auch Du es verstehst.
Das hätte mich doch echt gewundert, wenn sich mein Stalker nicht meldet.
Wenn Du richtig gelesen hättest, wäre Dir aufgefallen, dass sich mein Beitrag auf "Und einfach zu fordern, dass man jetzt mitten in der HR gegensteuern muss ...." bezog und damit meinte ich nicht das Konditionstraining. Es gab einige andere Ansatzpunkte.
Bildlich gesprochen sind wir sicherlich noch nicht im Zielhafen (z.B. New York) angekommen, aber der Zwischenstopp in Kapstadt hätte vermieden werden können.
Biotic schrieb:steps82 schrieb:
...glaube kaum einer maßt sich an das er es besser kann. aber in der Hinrunde wurde schon viele fehler gemacht die offensichtlich waren.
Ja aber das Problem ist doch, dass Veh und Co das Training und die Strategie vorher planen muessen und wir es hinterher besserwissen koennen. Das ist ein riesen Unterschied. Und einfach zu fordern, dass man da jetzt mitten in der HR gegensteuern muss und mal richtig trainieren soll ist easy. In der Praxis aber eben nicht so einfach. Genauso die Forderung, dass Veh noch in der HR Fehler haette zugeben sollen. In der Praxis geht das nicht - was meinst du was da losgewesen waere?
Eigentlich sollte der Kapitän eines Schiffes schon in der Lage sein, den Kurs während der Fahrt zu korrigieren und nicht erst, wenn er im falschen Hafen angekommen ist.
Kadaj schrieb:concordia-eagle schrieb:mickmuck schrieb:fastmeister92 schrieb:
„Es geht für uns nicht darum, einen Spieler mit aller Macht durchzusetzen“, sagt der Trainer
Auch eine interessante Aussage. Hat man das in der Hinrunde vielleicht versucht?
zumindest hatte es so den eindruck.
Das ist ja auch normal. Wenn ich als Trainer von den grundsätzlichen Anlagen eines Spielers überzeugt bin, bringe ich ihn schon recht lange.
aber doch nicht wenn er nahezu konstant so schwach spiel, wie eben flum (schätze mal den wird er wohl da auch selbst meinen).
So habe ich das auch gedeutet.
concordia-eagle schrieb:mickmuck schrieb:fastmeister92 schrieb:
„Es geht für uns nicht darum, einen Spieler mit aller Macht durchzusetzen“, sagt der Trainer
Auch eine interessante Aussage. Hat man das in der Hinrunde vielleicht versucht?
zumindest hatte es so den eindruck.
Das ist ja auch normal. Wenn ich als Trainer von den grundsätzlichen Anlagen eines Spielers überzeugt bin, bringe ich ihn schon recht lange.
Normal ist das schon, aber zu lange sollte man dafür nicht brauchen. Anscheinend war nicht nur für die Mannschaft die Dreifachbelastung etwas zu viel.
Kadaj schrieb:
find die ganze selbstkritik auch mehr als löblich. hat hier gut mitgelesen der veh.
vllt wars ja richtig an ihm festzuhalten, man wirds sehen, den februar hat er zeit.
Schade nur, dass sie nicht schon früher gekommen ist. Aber besser jetzt als nie.
„Es geht für uns nicht darum, einen Spieler mit aller Macht durchzusetzen“, sagt der Trainer
Auch eine interessante Aussage. Hat man das in der Hinrunde vielleicht versucht?
Auch eine interessante Aussage. Hat man das in der Hinrunde vielleicht versucht?
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-den-kurs-korrigiert,1473446,25911882,view,asFirstTeaser.html
Den Kurs korrigiert
Eintracht-Trainer Armin Veh räumt Versäumnisse in der Vorbereitung im letzten Sommer ein. Im Trainingslager des Bundesligisten in Abu Dhabi wurden die Weichen für eine Kurskorrektur gestellt..
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-den-kurs-korrigiert,1473446,25911882,view,asFirstTeaser.html
Den Kurs korrigiert
Eintracht-Trainer Armin Veh räumt Versäumnisse in der Vorbereitung im letzten Sommer ein. Im Trainingslager des Bundesligisten in Abu Dhabi wurden die Weichen für eine Kurskorrektur gestellt..
Stoppdenbus schrieb:PeterT. schrieb:
Der hat doch damals sich auch schon nur in der 2. Liga umgesehen und dann so 2. Liga-Graupen wie diesen Yeboah oder Weber geholt, zudem gestandene Spieler aus der 1. Liga wie diesen Bein, Gaudino, Eckstein, Roth etc.. und sogar jemanden vom Abstellgleis , wie diesen Stein!
Ich möchte daran erinner, dass Yeboah von Klaus Gerster verpflichtete wurde.
Also holt den Abt zurück.
Roth und Eckstein gehen auch nicht auf das Konto von Holz, auch Bein und Weber eher nicht.
Dafür aber Eckström, 2x (!) Thomas Doll, Schupp, Mihailovic, Legat, Zelic und noch ein paar Granaten.
Rahn und Furtok fehlen in der Liste. ,-)
propain schrieb:fastmeister92 schrieb:seventh_son schrieb:fastmeister92 schrieb:
Irgendwie müssen diese Vereine doch etwas besser machen.
Mag schon sein. Ich behaupte ja nicht, dass die Eintracht alles richtig macht. Ich weiß aber auch nicht, was Fürth anders macht, und ob das der Grund für bessere Ergebnisse ist. Aber vielleicht ist die Situation in Fürth nur eine Momentaufnahme, für aussagekräftige Daten müsste man da schon längere Zeiträume betrachten. Ihre Profi-Mannschaft steht jedenfalls schonmal schlechter da als unsere
Man kann ja auch gerne darüber disktuieren, was andere besser machen, aber ich fürchte, damit kommen wir mangels Einblick in die Gegebenheiten nicht weit. Unsere Verantwortlichen sollten natürlich schon öfter mal über den Tellerrand schauen.
Na ja, wenn ich lese, dass Hölzenbein Chef vom Scouting ist und er in den letzten Jahren HB beraten hat, dann brauche ich keinen tiefen Einblick in die Gegebenheiten. Die Flops aus den 90er Jahren dürften eigentlich ausreichen, dass man ihn von dieser Position befreit.
Das waren aber ganz böse Flops die uns fast die Meisterschaft brachten.
Ich meinte die Transfers danach.
seventh_son schrieb:fastmeister92 schrieb:
Irgendwie müssen diese Vereine doch etwas besser machen.
Mag schon sein. Ich behaupte ja nicht, dass die Eintracht alles richtig macht. Ich weiß aber auch nicht, was Fürth anders macht, und ob das der Grund für bessere Ergebnisse ist. Aber vielleicht ist die Situation in Fürth nur eine Momentaufnahme, für aussagekräftige Daten müsste man da schon längere Zeiträume betrachten. Ihre Profi-Mannschaft steht jedenfalls schonmal schlechter da als unsere
Man kann ja auch gerne darüber disktuieren, was andere besser machen, aber ich fürchte, damit kommen wir mangels Einblick in die Gegebenheiten nicht weit. Unsere Verantwortlichen sollten natürlich schon öfter mal über den Tellerrand schauen.
Na ja, wenn ich lese, dass Hölzenbein Chef vom Scouting ist und er in den letzten Jahren HB beraten hat, dann brauche ich keinen tiefen Einblick in die Gegebenheiten. Die Flops aus den 90er Jahren dürften eigentlich ausreichen, dass man ihn von dieser Position befreit.
EmVasiSeinBruda schrieb:seventh_son schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Und auch wenn Du Recht hast, dass man keinen unbekannten Spieler mehr auftreiben kann, man kann dennoch günstige Spieler finden, die das Potential für mehr haben. Ein guter Scout erkennt dann eben in der Mehrzahl der Fälle, ob der ausländische oder niedrigklassigere Spieler es auch in der deutschen Bundesliga und bei uns schafft oder nicht.
Da gebe ich dir Recht. Aber diese Linie wurde ja auch bis zuletzt gefahren. Letztes Beispiel ist Kadlec. Davor positive Beispiele wie Inui und Aigner oder auch negative wie Demidov, Caio.
Da man aber nicht nur mit solchen Spielern eine Mannschaft aufbauen kann, kommen eben auch mal gestandene Spieler wie Flum, Rosenthal oder jetzt Madlung, und sei es nur als Backup. Die Mischung macht's.
Mag sein, dass zu wenige dieser Wundertüten zu Leistungsträgern wurden, da erlaube ich mir im Vergleich zu anderen Vereinen kein Urteil.
Ich denke unser Problem ist aber eher, dass wir, wenn denn mal einer zum Leistungsträger wird, wir daraus keinen Transfercoup bei dessen Abgang hinbekommen. Also den Spieler auf dem Höhepunkt, wenn evtl. ein Hype um ihn entsteht, wieder zu verkaufen, wie das mit Marin oder Reus passiert ist. Denn es ist ja irgendwann schon ersichtlich, dass ein Spieler überdurchschnittlich gut ist und deshalb nicht ewig bei der Eintracht bleiben wird.
Ich finde nicht nur der Anteil ist zu niedrig. Das Hauptproblem ist ja eigentlich, dass diese "gestandenen" Buli-Spieler selten bei uns einschlagen - selbst wenn man "einschlagen" nur damit definiert, die Erwartungen halbwegs zu erfüllen.
Unsere besten Transfers waren in der Regel junge, aber bekannte Spieler, aus der 2.-3.Reihe (z.B. Oczipka, Anderson, Schwegler, Trapp) oder Liga (Inui, Aigner, Rode), die noch nicht den Durchbruch geschafft haben. Natürlich sind dann auch mal mehr oder weniger große Flops wie Schmidt oder Bell dabei, aber die sind dann meistens auch nicht wirklich kostspielig.
Dann kommen die ausländischen Wundertüten (Caio, Fenin, Korkmaz, Vasi, Kadlec, Demidov), wo ich die Durchbruchquote gar nicht so schlecht sehe. Und am schlechtesten kommen wir eigentlich bei den älteren, bekannten Spieler aus der Bundesliga weg, die nicht mehr am Anfang ihrer Karriere stehen (Rehmer, Bajramovic, Mehdi, Friend, Amedick, Lakic). Und gerade weil wir damit überwiegend so schlechte Erfahrungen gesammelt haben, verstehe ich nicht, dass wir bereits im Sommer und speziell jetzt wieder im Winter den Großteil unserer Spieler aus diesem Pool verpflichten.
Mit den Transfereinnahmen gebe ich Dir Recht und ich fürchte Rode ist da nur der Anfang. Wo bleibt z.B. die Vertragsverlängerung mit Zambrano, die ja angeblich schon im Sommer angeleiert wurde oder werden sollte? Wir leben auf keiner Insel und gerade wenn man dann sportlich gegen den Abstieg kämpft, überlegen sich die Spieler natürlich, ob es nicht doch bessere Alternativen gibt. Da muss man dann eben schnell sein und wenn man erkennt, man hat mal ein paar gute Spieler gescoutet und auch verpflichten können, diese langfristig binden und dann auch mal einem Verkauf zustimmen.
Was übrigens Verkäufe betrifft, finde ich sie nicht schlimm, wenn sie zum einen für eine gute Ablöse passieren und nicht zu häufig in einem kurzen Zeitraum, also maximal 1-2 Stammspieler pro Saison. Das macht Mainz in der Tat schon sehr gut, wie sie einzelne Spieler hypen und dann durch hohe Ausstiegsklauseln oder langfristige Verträge gute Summen generieren, ohne zu viel sportliche Qualität auf einmal zu verlieren.
Ich habe das ja schon oft thematisiert und viele meinen, es wäre unrealistisch. Aber ich frage mich nach wie vor, warum es Vereine wie Gladbach (in der damaligen Lage bei Reus' Vertragsverlängerung), Mainz und selbst Freiburg neuerdings (bei Baumann) es schaffen, hohe Ausstiegsklauseln festzuschreiben, und wir nicht. Klar, kommt das oft gehaltstechnisch teurer, aber unter dem Strich bin ich mir sicher, lohnt es sich dennoch. Wir sind weder finanziell noch sportlich so attraktiv, dass wir uns - wie HB es sagt - erlauben können, keine Stammspieler für hohe Ablöse abzugeben.
Das Katz- und Mausspiel bei den Vertragsverlängerungen hängt meines Erachtens sehr stark mit dem Scouting zusammen. Die Spieler bzw. Berater lassen uns am ausgestreckten Arm verhungern, weil wir i.d.R. keine Alternativen zur Verfügung haben. Wir sind froh, wenn wir einen Spieler wie z.B. Schwegler gefunden haben. Was kommt danach? Nix!
Die Erklärung von Russ, dass er quasi keine Konkurrenz hatte, sagt doch alles. Wir suchen auf den Punkt und dann hört es auf.
Bist Du wieder der Aufsicht entwischt und an die nächste freie Tastatur geeilt?