>

Nord Adler

10202

#
naggedei schrieb:
fastmeister92 schrieb:
dk2004 schrieb:
Trapp
Jung - Zambrano - Anderson - Oczipka
Rode - Lanig
Barnetta - Rosenthal - Inui
Kadlec


Bank: Wiedwald, Schröck, Kempf, Flum, Lakic, Kadlec

Trainer: Veh  

Freu mich aber über jeden Jungspund der einem alten Hasen eine Pause vergönnt.

Tipp: 2:1


Mit der Aufstellung wäre ich zufrieden. Die Jungs sollten sich in dem Spiel die Selbstsicherheit holen, die sie für das Spiel gegen die Pillendreher brauchen. Spielpraxis ist besser als Training. Allerdings würde ich mich vor dem Spiel entscheiden, ob ich Kadlec in die Startelf stelle oder auf die Bank setze.  ,-)  


Das war der Bringer des Tages. Die letzten Spiele unter der Woche verschlafen oder?    


Es ist halt meine Meinung, die Du nicht teilen musst. Es freut mich aber, dass ich Deinen öden Tag etwas aufheitern konnte.
#
dk2004 schrieb:
Trapp
Jung - Zambrano - Anderson - Oczipka
Rode - Lanig
Barnetta - Rosenthal - Inui
Kadlec


Bank: Wiedwald, Schröck, Kempf, Flum, Lakic, Kadlec

Trainer: Veh  

Freu mich aber über jeden Jungspund der einem alten Hasen eine Pause vergönnt.

Tipp: 2:1


Mit der Aufstellung wäre ich zufrieden. Die Jungs sollten sich in dem Spiel die Selbstsicherheit holen, die sie für das Spiel gegen die Pillendreher brauchen. Spielpraxis ist besser als Training. Allerdings würde ich mich vor dem Spiel entscheiden, ob ich Kadlec in die Startelf stelle oder auf die Bank setze.  ,-)
#
haustroll schrieb:
Fabi schrieb:
Ist doch ein Top-Los.

Zuhause, Hütte voll, wahrscheinlich TV-Übertragung und wir können nur gewinnen.



+1

Finde das Los auch nicht schlecht. Jeder erwartet eine Niederlage, aber so schlecht waren die letzten beiden Heimspiele gegen den BVB gar nicht.


so isses
#
Schönes Los.

In der Rückrunde machen wir sowieso alle platt.  
#
Basaltkopp schrieb:
fastmeister92 schrieb:
sotirios005 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Ich sehe 4 mögliche Szenarien am Saisonende:

1. Trainer bleibt: Klassenerhalt.
2. Trainer beibt: Abstieg.
3. Neuer Trainer kommt: Klassenerjhalt.
4. Neuer Trainer kommt. Abstieg.

   


Und der Vorstand trifft bald eine Entscheidung und hofft auf Szenario 1 oder 3 ...


Vielleicht hofft der Vorstand auch darauf, dass der Trainer von selbst geht. Dann wäre der Vorstand fein raus und an dem Szenario 2 oder 4 nicht schuld.  ,-)  


Wenn der Trainer von selber geht, ist aber Szenario 2 nicht mehr möglich!    


Stimmt, dann halt nur 4. Spielt aber eh keine Rolle, da mir inzwischen klar gemacht wurde, dass dann der SD im Fokus steht.  

Auf der anderen Seite kann ich mir schon vorstellen, dass auch das Verhalten von S04 eine Rolle spielt. Fliegen die aus der CL, dann ist auch die Uhr von Keller abgelaufen und dann könnte Veh evtl. der Nachfolger werden. Allerdings will ich dann Keller hier nicht sehen.
#
1martin3 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
1martin3 schrieb:
mickmuck schrieb:
1martin3 schrieb:
SGE_1 schrieb:
1martin3 schrieb:
Das war bei uns und Freiburg letztes Jahr nicht anders, da hieß es: "Guck mal was Veh und Streich aus Abstiegskandidaten rausholen" usw.

Du vergisst, dass Streich seit mehr als 20 Jahren herausragende Leistungen in Freiburg abliefert, wenn man die Mittel sieht, die er zur Verfügung hat. Lies mal, was der für eine Trainer-Vita hat.

http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Streich

Man kann sagen, dass die Erstliga-Erfolge des Freiburger SC unter Finke und Dutt auch schon den Namen Streich trugen, als er "nur" für den Nachwuchs zuständig war. Weder Finke, noch Dutt, waren in ihrem Beruf in ihrer Ära "nach Streich" erfolgreich.

Und ich habe richtig Angst davor, dass auch der SC Freiburg die SGE in der laufenden Saison noch hinter sich lässt - eben wegen einem Trainer Streich.


Naja so toll waren die Freiburger bis jetzt auch nicht, die werden nur anders wahrgenommen in der Öffentlichkeit wegen Streichs Gejammer "Alle gegen das arme, kleine Freiburg, mer kämpfe wie die Löwe...".

Und ein paar Juniorenpokale zu gewinnen ist wirklich kein Indiz dafür, ein guter Trainer zu sein, sonst müsste wir ja Schur umgehend zum Cheftrainer befördern weil er ja B-Jugendmeister 2010 geworden ist.

Dem Steich lassen sie ja auch Zeit in Freiburg, zB die Medien posaunen da auch nicht jeden Tag dass die Mannschaft KEIN Heimspiel gewonnen hat und so viele verletzte wichtige Spieler hat der SC auch nicht wie wir,

Wenn ich mal an das Spiel in Freiburg denke, war das echt magerkost von denen, am Ende haben sie davon profitiert dass wir den Sack nicht zugemacht haben und bekanntlich  ein irreguäres Tor bekommen, über das Herr Streich hinterher bizarrer Weise kein Wort verloren hat.

Wenn man die Krise nur an Veh festmacht, kann man das genausogut in Freiburg an Streich monieren.


die vorzeichen in freiburg waren vor der saison aber auch ganz andere als hier. die haben einen großteil ihrer leistungsträger abgeben und wir nicht einen.  


Jop, aber bei uns sind Leistungsräger dauernd verletzt, von daher ähnliche Situation.
Und wenn Freiburg absteigt, war der Flum-Transfer doch gut um  einem direkten Konkurrenten einen wichtigen Stammspieler wegzukaufen und das Mannschaftsgefüge weiter zu stören.


Das ist ein weit verbreitetes Märchen. Flum wurde in 26 Spielen eingesetzt, davon lediglich 10 x in der Startelf. Ein Stammspieler ist für mich etwas anderes.



Die Summe machts. Makiadi, Rosenthal, Flum, Kruse und Caligiuri waren das Gerüst der Mannschaft und Flum hatte erheblichen Anteil am Erfolg der Freiburger in der Rückrunde 2012.


Es ging um die Aussage "wertvoller Stammspieler" und das war Flum letzte Saison in Freiburg nicht mehr.  
#
manu666 schrieb:
SvenjaSGE schrieb:
Immer wieder die Trainerfrage-siehe jetzt auch Schalke!
Es gibt zahlreiche Beispiele wie Nürnberg oder Bremen, wo der Trainerwechsel nahezu nichts bewirken konnte.
Ich persönlich halte Veh für einen der besten Trainer der Liga und den die Eintracht jemals hatte und denke er leistet sehr gute Arbeit, soweit man das von Außen überhaupt beurteilen kann.
Das Einzige was man ihm teilweise vorwerfen könnte, sind die Verpflichtungen-er hat die Mannschaft nicht verstärken können, beziehungsweise bei den Neuzugängen kein glückliches Händchen hatte. Allerdings waren mit dem Budget auch keine großen Dinge möglich.
Meiner Meinung nach, liegt es überhaupt nicht am Trainer, sondern an der momentanen Verfassung des Kaders und einer gewissen Eigendynamik, weil es nicht läuft. Da klappt dann auch das Direktspiel nicht mehr, beziehungsweise das Selbstvertrauen direkte und riskantere Pässe zu spielen ist verständlicherweise dahin. Nach der Winterpause kann man, wenn einige wieder fit sind neu angreifen und ja die SGE ist im Abstiegskampf, aber das ist nicht komplett unlogisch und keine Sache die Veh verschuldet hat.
Ich denke wenn man ihn in Ruhe weiter arbeiten lässt, dann kann man am Ende auf Platz 14 oder 15 landen und die Saison abhaken und das Team modifizieren. Ein Trainerwechsel jetzt, dann kann man gleich für Liga 2 planen! Das ist meine Meinung. Veh kennt die Spieler und er stellt die besten auf!


Japp...und da er absolut einer der Besten Trainer in Deutschland ist, wechselt er bei Rückstand immer 3-5min. vor Schluss, da wir ja Zeitspiel benötigen um den Rückstand über die Zeit zu retten.

Wie käme man auch darauf während einer Partie vor der 80. Minute zu wechseln?

Was ist der Tuchel, z.b., doch so schlecht schon vorher frische Kräfte zu bringen...


Das wäre nurmal ein Punkt, der mir seit Monaten böse auf stößt.


Der Tuchel zählt auch nicht zu den besten Trainern in Deutschland. Außerdem ist er ein unerfahrener Schnösel.  
#
sotirios005 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Ich sehe 4 mögliche Szenarien am Saisonende:

1. Trainer bleibt: Klassenerhalt.
2. Trainer beibt: Abstieg.
3. Neuer Trainer kommt: Klassenerjhalt.
4. Neuer Trainer kommt. Abstieg.

   


Und der Vorstand trifft bald eine Entscheidung und hofft auf Szenario 1 oder 3 ...


Vielleicht hofft der Vorstand auch darauf, dass der Trainer von selbst geht. Dann wäre der Vorstand fein raus und an dem Szenario 2 oder 4 nicht schuld.  ,-)
#
sotirios005 schrieb:
Ich sehe 4 mögliche Szenarien am Saisonende:

1. Trainer bleibt: Klassenerhalt.
2. Trainer beibt: Abstieg.
3. Neuer Trainer kommt: Klassenerjhalt.
4. Neuer Trainer kommt. Abstieg.

   
#
Diesem bösen EL würde ich Stadionverbot erteilen.  ,-)
#
1martin3 schrieb:
mickmuck schrieb:
1martin3 schrieb:
SGE_1 schrieb:
1martin3 schrieb:
Das war bei uns und Freiburg letztes Jahr nicht anders, da hieß es: "Guck mal was Veh und Streich aus Abstiegskandidaten rausholen" usw.

Du vergisst, dass Streich seit mehr als 20 Jahren herausragende Leistungen in Freiburg abliefert, wenn man die Mittel sieht, die er zur Verfügung hat. Lies mal, was der für eine Trainer-Vita hat.

http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Streich

Man kann sagen, dass die Erstliga-Erfolge des Freiburger SC unter Finke und Dutt auch schon den Namen Streich trugen, als er "nur" für den Nachwuchs zuständig war. Weder Finke, noch Dutt, waren in ihrem Beruf in ihrer Ära "nach Streich" erfolgreich.

Und ich habe richtig Angst davor, dass auch der SC Freiburg die SGE in der laufenden Saison noch hinter sich lässt - eben wegen einem Trainer Streich.


Naja so toll waren die Freiburger bis jetzt auch nicht, die werden nur anders wahrgenommen in der Öffentlichkeit wegen Streichs Gejammer "Alle gegen das arme, kleine Freiburg, mer kämpfe wie die Löwe...".

Und ein paar Juniorenpokale zu gewinnen ist wirklich kein Indiz dafür, ein guter Trainer zu sein, sonst müsste wir ja Schur umgehend zum Cheftrainer befördern weil er ja B-Jugendmeister 2010 geworden ist.

Dem Steich lassen sie ja auch Zeit in Freiburg, zB die Medien posaunen da auch nicht jeden Tag dass die Mannschaft KEIN Heimspiel gewonnen hat und so viele verletzte wichtige Spieler hat der SC auch nicht wie wir,

Wenn ich mal an das Spiel in Freiburg denke, war das echt magerkost von denen, am Ende haben sie davon profitiert dass wir den Sack nicht zugemacht haben und bekanntlich  ein irreguäres Tor bekommen, über das Herr Streich hinterher bizarrer Weise kein Wort verloren hat.

Wenn man die Krise nur an Veh festmacht, kann man das genausogut in Freiburg an Streich monieren.


die vorzeichen in freiburg waren vor der saison aber auch ganz andere als hier. die haben einen großteil ihrer leistungsträger abgeben und wir nicht einen.  


Jop, aber bei uns sind Leistungsräger dauernd verletzt, von daher ähnliche Situation.
Und wenn Freiburg absteigt, war der Flum-Transfer doch gut um  einem direkten Konkurrenten einen wichtigen Stammspieler wegzukaufen und das Mannschaftsgefüge weiter zu stören.


Das ist ein weit verbreitetes Märchen. Flum wurde in 26 Spielen eingesetzt, davon lediglich 10 x in der Startelf. Ein Stammspieler ist für mich etwas anderes.
#
MaRei schrieb:
Veh bleibt,Frankfurt steigt nicht ab. So wird es kommen. Heißt es nicht“Glaube kann Berge versetzen“???  


Nö, es heißt "glaube an Berger, der versetzt Berge", aber dessen Uhr ist leider abgelaufen.  
#
FCM1920 schrieb:
Ansonsten gibt es zwei Probleme: Laufbereitschaft OHNE Ball im Mittelfeld ist faktisch nicht vorhanden! Dazu kommt dass sich alle viel zu spät vom Ball trennen. Wir haben nur deshalb die letzte Hinrunde so überragend gespielt,weil wir viel gelaufen sind und mit viel Direktspiel schnell nach vorn kombiniert haben.


Ich teile Deine Meinung. Das hat in der Rückrunde schon angefangen.  
#
Mainhattener schrieb:
SGE_Werner schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
SGE_Werner schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
Für mich ist das heute der Abstieg in Liga 2.

Schade.


wir sind noch nicht mal aufm rele platz runter


Realsatire?


Was? Dass für jemanden am 15. Spieltag, wenn wir auf Platz 15 sind, der Abstieg feststeht? Möglich. Wenn es so weiter geht, geht es in Liga 2. Aber es sind noch 19 Spiele und wir sind noch überm Strich.




Ich hab die Hinrunde abgehakt, daher rege ich micht nicht über diese Niederlage auf.
Zur Rückrunde einfach alles auf Null.


So ähnlich denke ich auch.  
#
eaglecat schrieb:
Ich will nicht rum jammern, aber wenn man die Mannschaft "spielen?" sieht,
bekommt man es doch mit der Angst zu tun. Da geht ja gar nichts zusammen.  Mit der Leistung und unserer obligatorischen Rückrundenschwäche,ZITTER!

Wir spielen diese Saison eine starke Rückrunde.
#
Musiq schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Musiq schrieb:
Der nächste peinliche Bundesliga-Auftritt. Für mich wars das erstmal mit der Eintracht, ich ertrage das einfach nicht mehr.
Ich weiß auch schon, wer nach diesem Spiel wieder Schuld sein wird: der Schiri... oder zumindest alle anderen, außer die Mannschaft und das Trainerteam.
Einfach nur noch peinlich was die Eintracht auf und neben dem Platz leistet.
In den Pokalwettbewerben wirds auch nicht mehr lange dauern, bis unsere schlechten Leistungen bestraft werden, dann ist endgültig Sense.
Ich bin raus!    


Dem Forengott sei Dank.


Da verträgt scheinbar jemand die Wahrheit nicht... Passt ja derzeit bestens ins Bild.


Die Wahrheit ist, dass Du Dich nicht an Deine Versprechen hältst.
#
Nickl schrieb:
Ibanez schrieb:
Ich denke mal wir sollten zufrieden sein, dass es nicht unentschieden ausgegangen ist. Somit hat man klare Verhältnisse. Das wird eine ungemütliche Woche, man sollte sich mal zusammensetzen, eine Entscheidung treffen und dann volle Kanne auf Leverkusen konzentrieren.

Unserem Trainer wünsche ich mal ein wenig mehr flexibilität im Denken (Aufstellung) Flum und Otsche sind in dieser Verfassung nicht bundesligatauglich. andere Teile der Mannschaft leider auch nicht. Die ständigen Fehler im Aufbauspiel der beiden Herrschaften toppen sogar die Minderleistung von Anderson (der ja notgedrungen spielen musste nach Verletzung).


Flum jetz hier wieder herauszupicken ist einfach erbärmlich! Er war heute mMn definitiv nicht der schlechteste auf dem Platz.
heute waren alle im Aufbauspiel eine Katastrophe!
Was mich am meisten gewundert hat:
Was war mit Zambrano los?


Wenn ich das richtig sehe, war er zentral für das Aufbauspiel verantwortlich. Davon habe ich allerdings so gut wie nichts gesehen. Vehs Allzweckwaffe hat mich bisher auf keiner Position überzeugt.
#
JJ_79 schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
eagleadler92 schrieb:
JJ_79 schrieb:
eagleadler92 schrieb:
GxOffmodd schrieb:
Joselu und Rode hätten beide Rot sehen können !  


müssen...aber hier hört man von so Leuten wie "Afrigaaner" nix dazu. Sonst passt die "Schlechter Schiri" Theorie nicht mehr


Müssen  jetzt kommst Du wahrscheinlich noch mit Eintrachtbrille.  


Das von Joselu ist nach dem Foul an einem andeen Frankfurter einfach nur Frust, der springt nur in den Mann hinten mit beiden Beinen, ist laut Definition rot. Und das von Rode ist nach dem verlorenen Zweikampf haargenau dasselbe.



na da wär Salidingsbums auch geflogen.Ah ne warte,der wurde ja erst eingewechselt  


Frag mich warum die Leute hier angemeldet sind, wenn man nicht sieht das wir verpfiffen werden. Die Mannschaft spielt Mist ist richtig, die Schiedsrichter haben an unseren aktuelle Lage aber auch gehörigen Anteil. Wer jetzt mit Eintrachtbrille kommt kann die sich gerne sonstwo hinstrecken.


Es ist selten, dass ich dem Schiedsrichter eine Schuld gebe, aber der Sippel war schon immer ein Simpel und das hat er heute wieder bewiesen.  
#
Musiq schrieb:
Der nächste peinliche Bundesliga-Auftritt. Für mich wars das erstmal mit der Eintracht, ich ertrage das einfach nicht mehr.
Ich weiß auch schon, wer nach diesem Spiel wieder Schuld sein wird: der Schiri... oder zumindest alle anderen, außer die Mannschaft und das Trainerteam.
Einfach nur noch peinlich was die Eintracht auf und neben dem Platz leistet.
In den Pokalwettbewerben wirds auch nicht mehr lange dauern, bis unsere schlechten Leistungen bestraft werden, dann ist endgültig Sense.
Ich bin raus!    


Dem Forengott sei Dank.
#
Ich schätze wir gewinnen noch 3.2