>

Nord Adler

10203

#
Basaltkopp schrieb:
fastmeister92 schrieb:
DeMuerte schrieb:
Und was Veh, Hübi & Herri für die nächste Saison planen weiß doch keiner von uns.


Das ist doch ein offenes Geheimnis. Entweder wir spielen um den Klassenerhalt oder um den Wiederaufstieg.



So wie letzte Saison? Schreib doch einmal was sinnvolles!  


Es ging um die Planung und nicht um Ü-Eier wie letzte Saison oder erwartest Du eine Planung, die das Ergebnis der letzten Saison vorsieht?
#
Basaltkopp schrieb:
Warrior4Success schrieb:
2005 stand Dortmund mit 180 Mio EUR Verbindlichkeiten, einem verkauften Stadion und akuten Liquiditätsproblemen vor der Insolvenz. Guter Turnaround würde ich mal sagen. Warum gelingt eigentlich hier in Frankfurt nicht der grosse Wurf, der im übrigen nur mit eigenem Stadion geht (die erste Massnahme war von Dortmund über einen langfristigen Kredit das Stadion wieder zu erwerben). Langfristige Finanzierung und Stadionkauf der einzige Weg. Zementprediger mit Visionären ersetzen und drangehen eine Erfolgsmannschaft zu bauen anstatt zu jammern. Wie ist eigentlich Bayern München in diese komfortable situation gekommen oder ist das denen so zugefallen. Ein bisschen Selbstkritik würde unseren Verantwortlichen oft gut stehen und sich mal hinterfragen ob die Einnahmequellen im Herzen von Europa wirklich alle erschlossen sind .      


Gegenfrage - wie schaffst Du es eigentlich ins Internet?


Blablabla. Dummes Geschwätz. Blablabla blubb blubb.

© Basaltkopp
#
tobago schrieb:
Hier wird immer noch über das gleiche Thema diskutiert und immer noch wird die fehlende Einstellung auf dem Platz mit der Herausnahme von Zambrano und Rode verargumentiert, dabei geht es hauptsächlich doch gar nicht darum. Man kann beide Spieler durchaus in den Spielen draussen lassen wenn es (gerade beim Dortmundspiel) relativ klar ist, dass bspw Zambrano sich eine gelbe Karte holen würde.

Aber wenn man das macht muss man die verbliebenen Spieler stärken und nicht schwächen und in der Rhetorik motivierend auf die Spieler eingehen die spielen werden. Bei uns wurde das Gegenteil gemacht. Vor allem beim Spiel gg. die Bauern, wurde nicht motivierend vorgegangen sondern es wurde im Vorfeld (aus meiner persönlchen Sicht) vermittelt, dass es ja eigentlich egal ist wie das Spiel ausgeht, denn der Normalfall ist ja sowieso eine Niederlage gegen diese übermächtigen Bayern.

Was will man denn von den Buben auf dem Platz erwarten wenn die Führungsriege vor den Spielen durch die Bank weg von nichts anderem spricht als von der Geldschere, Ersatzbank voll mit Nationalspielern und Spielern die soviel gekostet haben wie unser Gesamtetat groß ist. Vielleicht ist meine Sicht ja verklärt aber früher war das eine Zusatzmotivation gegen solche Gegner zu spielen und es ihnen zu zeigen. Anscheinend ist diese Einstellung vollkommen verschwunden, es wird nur noch lamentiert wie viel besser diese Topmannschaften dastehen. Mich als Fan interessiert das in dem Moment aber gar nicht, mich interessiert dass man diese Mannschaften schlagen will mit allem was man in die Waagschale werfen kann. Wenn es dann eine Klatsche gibt, dann ist es halt so. Aber eine Klatsche ohne Gegenwehr halte ich für ein Ding der Unmöglichkeit.

Gruß,
tobago  


Danke für den sehr guten Beitrag, entspricht ganz meiner Sichtweise.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
. Der Trainer wurde mit dem 1:0 bestätigt und damit wurden auch die letzten Zweifler in der Mannschaft umgestimmt.


Heißt das Jung muss jetzt auf die Bank?


Habe ich etwas über Jung geschrieben?
#
DeMuerte schrieb:
Und was Veh, Hübi & Herri für die nächste Saison planen weiß doch keiner von uns.


Das ist doch ein offenes Geheimnis. Entweder wir spielen um den Klassenerhalt oder um den Wiederaufstieg.
#
Unser Realo-Trainer hat schon lange durchblicken lassen, dass wir in Dortmund nix holen können, selbst mit der vermeintlich stärksten Mannschaft nicht. Deshalb und wegen einer drohenden gelben Karte, wurden Zambrano und Rode geschont. Ist doch eigentlich richtig.

Jetzt haben hier einige wirklich erwartet, dass die Ersatzspieler in Dortmund etwas erreichen. Das ist lächerlich. Denen war doch allen bewusst, dass sie lediglich Kanonenfutter sind. Der Trainer wurde mit dem 1:0 bestätigt und damit wurden auch die letzten Zweifler in der Mannschaft umgestimmt.

Es ist doch naiv zu glauben, dass die Diskussionen der vergangenen Wochen keine Spuren bei den Ersatzspielern hinterlassen haben.
#
So schlecht, wie hier viele Dumpfbacken schreiben, spielen wir nicht.
#
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-alte-schule,1473446,26193656,view,asFirstTeaser.html
Alte Schule
Der Neu-Frankfurter Alexander Madlung hat sich überraschend schnell im Team der Eintracht etabliert. In der Partie gegen Borussia Dortmund könnte der Kanten zum Abwehrchef werden.
#
steps82 schrieb:
Sind alles Geschichten die man trainieren kann.

genauso wie Standards für bzw. gegen einen, aber lassen wir das Thema.
reg ich mich nur wieder auf.


Sehe ich auch so. Wir machen viel zu wenig aus Standards. Wir stellen uns häufig sehr amateurhaft an.
#
Kadaj schrieb:
fastmeister92 schrieb:
cyberboy schrieb:

Rode 4
Auch wenn er mir vom Einsatzwillen und der läuferischen Leistung eigentlich gut gefallen hat und auch einige gute Ideen nach vorne hatte, bekommt er von mir keine bessere Note.
Dass er kein Torjäger mehr wird ist klar, dennoch muss er einen der beiden Bälle wenigstens aufs tot bringen. Was mich allerdings mehr ärgert, ist sein Verhalten beim Gegentor: Warum zum Teufel bleibt er nicht am Pfosten stehen?


Gehts noch? Aus der kurzen Distanz hätte evtl. auch Trapp keine Chance gehabt.  

Die Schuld am Tor tragen andere:

Fehler 1: Meier hätte die Kopfballverlängerung unterbinden müssen
Fehler 2: Jung hätte Aubameyang nicht laufen lassen dürfen

Diese Fehler wurden gemacht, obwohl diese Situationen von Veh in der HZ-Pause extra angesprochen wurde.


das stimmt so nicht ganz. veh hat gesagt, dass jemand vor kehl hätte stehen müssen, der da nicht stand. und er meinte, dass das nicht meiers aufgabe gewesen sei, den er bei eckbällen lieber etwas weiter drinnen hat. im grunde kommen da nur flum, rosenthal und aigner in frage. wer da gefehlt weiß nur die mannschaft und veh. und so wie ich veh einschätze wird der entsprechende spieler am samstag nicht in der startelf stehen, weil ihm das schon richtig übel aufgestoßen ist hatte ich den eindruck.


ok, ich korrigiere:
Fehler 1: die Kopfballverlängerung hätte verhindert werden müssen
#
So würde ich auch aufstellen.  
#
maxim187 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
maxim187 schrieb:
Gestern hab ich mich maßlos über Rode aufgeregt. Nicht nur weil er vorne die Dinger nicht macht sondern sich auch beim Gegentor so dämlich am Pfosten anstellt, wobei da natürlich schon vorher der Fehler war.
Aber bei der Chance, wo auf Ihn quergelegt wird kann man in der Zeitlupe schön sehen, wie überfordert der Junge mit seinen zwei Füßen war. Anstatt einfach den linken hinzuhalten, überlegt er vorher das Ding mit rechts zu machen dann doch mit links und dann hat er den Ball auch schon verpasst...

Bitte am Samstag nochmal richtig Gas geben und auch mal belohnen für den Kraftaufwand. Gegen Porto dann ab alle!


Es ist immer dasselbe, bei Rode bleiben immer nur die negativen Aktionen hängen.  

Dass er bereits in der 1. HZ das 0:1 auf der Linie gegen Aubameyang verhinderte, wird dabei total vergessen.    


Ne so war das nicht gemeint. Hätte vielleicht auch noch einen Satz dazuschreiben können.
Aber im Wahn der Emotionen gestern hat mich das halt aufgeregt. Er hatte wie immer gute bis sehr gute Aktionen dabei und das kann man auch von Ihm erwarten. Aber trotzdem erwarte ich auch, dass er den Ball aus 4m Entfernung über die Linie drücken kann.


Ich hätte mich auch gefreut, wenn er das Ding macht. Allerdings war das sein schwacher linker Fuß. Gewundert hat mich allerdings, dass dort während dem gesamten Spiel kein etatmäßiger Stürmer zu finden war.
#
cyberboy schrieb:

Rode 4
Auch wenn er mir vom Einsatzwillen und der läuferischen Leistung eigentlich gut gefallen hat und auch einige gute Ideen nach vorne hatte, bekommt er von mir keine bessere Note.
Dass er kein Torjäger mehr wird ist klar, dennoch muss er einen der beiden Bälle wenigstens aufs tot bringen. Was mich allerdings mehr ärgert, ist sein Verhalten beim Gegentor: Warum zum Teufel bleibt er nicht am Pfosten stehen?


Gehts noch? Aus der kurzen Distanz hätte evtl. auch Trapp keine Chance gehabt.  

Die Schuld am Tor tragen andere:

Fehler 1: Meier hätte die Kopfballverlängerung unterbinden müssen
Fehler 2: Jung hätte Aubameyang nicht laufen lassen dürfen

Diese Fehler wurden gemacht, obwohl diese Situationen von Veh in der HZ-Pause extra angesprochen wurde.
#
maxim187 schrieb:
Gestern hab ich mich maßlos über Rode aufgeregt. Nicht nur weil er vorne die Dinger nicht macht sondern sich auch beim Gegentor so dämlich am Pfosten anstellt, wobei da natürlich schon vorher der Fehler war.
Aber bei der Chance, wo auf Ihn quergelegt wird kann man in der Zeitlupe schön sehen, wie überfordert der Junge mit seinen zwei Füßen war. Anstatt einfach den linken hinzuhalten, überlegt er vorher das Ding mit rechts zu machen dann doch mit links und dann hat er den Ball auch schon verpasst...

Bitte am Samstag nochmal richtig Gas geben und auch mal belohnen für den Kraftaufwand. Gegen Porto dann ab alle!


Es ist immer dasselbe, bei Rode bleiben immer nur die negativen Aktionen hängen.  

Dass er bereits in der 1. HZ das 0:1 auf der Linie gegen Aubameyang verhinderte, wird dabei total vergessen.  
#
SPON
http://www.spiegel.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-pirmin-schwegler-faellt-mit-knorpelfraktur-aus-a-953006.html
Eintracht Frankfurt: Kapitän Schwegler fällt mit Knorpelfraktur aus
Erst im November hatte Pirmin Schwegler sein Comeback gefeiert, nun muss Eintracht Frankfurt erneut auf ihn verzichten: Der Kapitän hat im Bundesliga-Spiel gegen Braunschweig eine Knorpelfraktur erlitten. Wie lange er ausfällt, ist unklar.
#
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-der-naechste-schritt,1473446,26139698.html
Der nächste Schritt
Eintracht Frankfurt erledigt seine Hausaufgaben gegen Eintracht Braunschweig souverän und schöpft trotz des Ausfalls von Pirmin Schwegler neuen Mut für das Pokalspiel gegen Borussia Dortmund
#
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-die-renaissance-des-alten-spielstils,1473446,26142024.html
Die Renaissance des alten Spielstils
Trainer Armin Veh verordnet seiner Elf die Rückkehr zu alten Tugenden: „Das war die Eintracht, wie ich sie kenne“.

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/klassenbuch-eintracht-gegen-braunschweig-die-spieler-in-der-einzelkritik,1473446,26143172,view,asFirstTeaser.html
Die Spieler in der Einzelkritik
Eintracht Frankfurt gelingt ein ganz wichtiger Sieg. Der Tabellenletzte aus Braunschweig wird mit 3:0 nach Hause geschickt, was der Truppe von Armin Veh im Abstiegskampf erst einmal Luft verschafft.
#
prothurk schrieb:
MrBoccia schrieb:
wach schrieb:
MrBoccia schrieb:
wach schrieb:
wie sollen die auch Selbstvertrauen bekommen, wenn bei jedem Ballkontakt schon ein Raunen zu hören is und beim ersten Fehlpass/Fehler die Schreierei losgeht?!

das ist nicht so. Macht aber nix, man muss ja an der Legende vom armen Flum, der von bösen Publikum ab dem ersten Ballkontakt niedergebrüllt wird, sorgsam pflegen. Mit Flum wird nachwievor sehr freundlich und verständnisvoll umgegangen. Erstaunlicherweise.


niederbrüllen hab ich nich geschrieben, aber wenn ich im Oberrang das Raunen/stöhnen von der Gt höre, wird's der Akteur auf'm Rasen wohl auch mitbekommen...


was jetzt? Raunen oder Schreien?


Einzelne Schreien, das GT-Kollektiv raunt! Und ja, der Spieler nimmt das wahr. Sollte ihm egal sein, denn er ist ja Profi, aber so wie eine positive Unterstützung oft Wunder wirkt, so ist dieses Pauschalgemecker einfach nur kontraproduktiv. Solche Fans sind für mich schlimmer als der schlechteste Spieler, denn die sind keine Fans, sondern Kunden, denen man die hohen Ansprüche zu erfüllen hat!

Hast Du das tatsächlich noch nicht wahrgenommen oder bist Du gar nicht im Stadion?


Eine interessante Definition für Fan. Vielleicht sollten alle vor Spielbeginn erst mal Freundschaft brüllen und anschließend sich gegenseitig auf die Schulter klopfen. Fan ist also, wer die Klappe hält und zu allem klatsch und jubelt.

Erinnert mich irgendwie an alte DDR-Zeiten. Dort wurde auch geklatscht und gejubelt, egal wie tief die Karre im Dreck steckte.  
#
steps82 schrieb:
Ruben schrieb:
steps82 schrieb:
DeMuerte schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Warum spielen wir nicht mit Aigner Rechts und Kadlec links?
vorne Meier und joselu.
Flum wird für mich immer mehr zum Sinnbild der schlechten Saison.
Mir graut es schon vor nächster Saison wenn er rode ersetzt.


Ich würde es auch mal mit Kadlec auf links probieren. Alternativ dazu evtl. Aiges auf links (Wobei ich nicht wirklich glaube das Veh das Experiment wagt Aiges als LOM einzusetzen)

Und das Flum nächste Saison den Rode ersetzt kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke da ist  Bruno schon auf der Suche nach anderen Alternativen.



ich weiß ja das das flum-bashing zur zeit ziemlich in ist.
aber den rode aus 2013 zu ersetzen ist jetzt auch nicht gerade eine Herkulesaufgabe.


mir gehen solche Kommentare sowas von auf'n Sack, Flum bashing ist nicht in sondern Flum spielt eine absolut beschissene Saison, das ist nunmal so. Wenn er besser spielen wuerde, dann wuerde er auch hier nicht "gebashed" werden. Fuer Rosenthal gilt das gleiche. Die beiden haben hier Leistungen diese Saison gebracht wie ich sie von 2 solchen gestandenen BL Spielern nicht fuer moeglich gehalten haette...ganz,ganz schwach. Mir grauts schon davor die morgen womoeglich wieder auf dem Platz zu sehen. Bashing Ende


ja tut er, keine frage.
aber wie gesagt, rode, bamba, ozcipka, inui, aigner spielen auch nicht gerade eine bessere saison. da hört man solche töne kaum bis gar nicht.


Deine Aufzählung ist falsch. Über Rode, Inui und Ozcipka wurde hier auch schon so geurteilt.
#
Blablablubb schrieb:
Mit neutralem Nummernschild würde man sich aber ersparen, dass sich die Presse über einen lustig macht, wenn das Spionieren nicht klappt.
Das war bestimmt nur ein Ablenkungsmanöver. Der eigentliche Spion hat als verkleideter Sicherheitsmann inzwischen alles gefilmt.  ,-)