
Nord Adler
10202
#
Nord Adler
Geht doch
Afrigaaner schrieb:nitzer5 schrieb:
Leider betteln wir jetzt ums tor, schade heute wäre mehr drin
Also wo betteln wir den - Leverkusen ist uns nunmal ueberlgen - vielleicht koennen wir ja mal kontern.
Sieht mir schon nach Betteln aus. Nach vorne läuft gar nichts mehr.
Ibanez schrieb:fastmeister92 schrieb:Ibanez schrieb:
Halten wir doch mal Fest - diese "Tat" ("Aktion" klingt mir irgendwie noch zu positiv) ist shice - wer auch immer sie begangen hat. Eine Verschwöhrungstheorie zu spinnen finde ich jetzt aber ziemlich absurd, ala Verkleidete Oxxen, FR die die Absatzzahlen oder Klicks erhöhen will. Das die Medien etwas vorschnell sind - mag sein. Ich glaube jetzt aber nicht, dass die FR sich das nur ausgedacht hat. Mag auch sein das sich das alles noch in eine andere Richtung klärt, aber irgendwoher wird dieser "Verdacht" ja stammen (z.B Informaten bei der Polizei, im Hotel).
Ich fände es schön, wenn man sich als versammelte Fans von Eintracht Frankfurt mal was einfallen lässt, um auch mal Stellung gegen solche Honks zu beziehen, bzw. sich von solchen Dingen öffentlich und mit ähnlichem Tamtam zu distanzieren wie man sich profiliert, wenn es um Pyro geht. Natürlich nur, wenn sich der kolpotierte Anfangsverdacht bestätigt, wobei es dann auch sicherlich Mitwisser in den eigenen Reihen gibt.
Es geht doch nicht um die Klicks bei der FR oder Einschaltzahlen bei TV-Sendern, sondern darum, dass erst durch das voranstellen von Eintracht-Fans der Bericht interessant wird. Ohne den Bezug zur Eintracht wäre das keine Headline.
Wie soll so eine Distanzierung funktionieren? Der Ruf von Frankfurt als Stadt und der Eintracht ist halt nicht besonders gut, da kann man reden und argumentieren wie man will.
Für mich sind das keine Eintracht-Fans und da können die Medien berichten was sie wollen. Morgen überfällt einer mit einem Eintracht-Schal vermummt eine Bank, sind wir dann alle Bankräuber?
Genau diese Argumentation ist es doch (und damit will ich Dich nicht persönlich angreifen), warum wir eben auf keinen grünen Zweig kommen. Egal ob es um Klicks, Headline oder sonst etwas geht. Wir leben hier nicht in einer Bananenrepublik, wo die Medien Instrumentarien eine Diktatur sind oder per se Falschmeldungen bringen. Die schreiben ja nicht einfach mal so "Eintracht Fans" (oder besser "Idioten die mit SGE Sympathisieren"), wenn es dazu nicht den Hauch einer Information gäbe. Und genau das was Du schreibst ist doch das worüber ich mich noch mehr aufregen könnte. Es ist nämlich viel einfacher sich einen anderen Buhmann zu suchen, als sich hinzustellen und sich zu überlegen - wie machen wir es besser, nämlich so, dass wir eben nicht mit solchen Vollpfosten in einen Topf geschmissen werden. Dafür müsste man aber erstmal einsehen, dass es solche Personen im Kreise unserer Anhänger gibt. Und diese muss man knallhart ausgrenzen. Das wird aber weder bei Pyroaktionen noch bei solchen Aktionen gemacht, schon gar nicht von Leuten die eben wissen wer "die" sind. Stattdessen gibt es immer andere Schuldige über die man sich mehr aufregt - Die Presse, der DFB, die UEFA, obwohl man auch da keine Fakten kennt. Es passt aber nunmal besser ins Bild, sich einen windigen Journalisten vorzustellen, dem ein Hotelmitarbeiter sagt "der eine hat einen Eintrachtschal angehabt", als das z.B. einige besoffene Vollpfosten (am besten wirklich noch in Eintrachtklufft) ein Hotel gestürmt haben.
Was daran wahr oder falsch ist, wird sich in den kommenden Tagen vermutlich klären. Ich persönlich habe kein Problem damit über einen Kamm gescherrt zu werden, werde ich schon mein ganzes Leben. Allerdings habe ich gelerent Leuten vom Gegenteil zu überzeugen, dass ich eben nicht bin, wie sie es meinen. Soll heißen, wenn mich einer als Hool oder in Deinem Fall Bankräuber, bezeichnen will, kann ich es eh nicht verhindern. Fragt sich nur, ob es nicht sinnvoller ist mich von dem Bankräuber zu distanzieren, vielleicht sogar mithelfe, dass es keine weiteren Banküberfälle gibt, in dem ich dagegen tue, als sich über die Verallgemeinerung der Presse aufzuregen?
Bankräuber wird es immer geben, mit oder ohne Medien, da sie ein ganz anderes Ziel verfolgen.
Stell Dir doch einfach mal die Frage "Warum machen die so etwas?". Sicherlich könnte man jetzt Rache anführen, aber das halte ich für zweitrangig. In erster Linie geht es um Aufmerksamkeit und die bekommen sie nun mal von den Medien. Ziel erreicht!
Wie willst Du jemanden ausgrenzen, den Du nicht kennst bzw. nie im Stadion triffst?
philadlerist schrieb:
Ich finde es eine Unart der Presse, in solchen Fällen den polizeilichen Erkenntnissen vorzugreifen und auf das schöne Wort "mutmaßlich" zu verzichten. Warum müssen diese Trottel denn als Eintrachtfans bezeichnet werden. Sie sind es aufgrund einer Verkleidung erstmal nur mutmaßlich, auch wenn sich der Zusammenhang mit den zyprischen Gästen im Hotel aufdrängt.
Polizei und Justiz - und daher auch die Presse - sollte es erstmal als das sehen, was es ist: eine Bande, die sich zur gemeinschaftlichen Verübung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten verabredet hat. Da ist es völlig unerheblich, ob die alle einen Fanschal dabeihatten oder in blauen Stramplern erscheinen.
Ein Zusammenhang mit dem Verein Eintracht Frankfurt besteht nicht, denn weder aus unserer Satzung noch aus den Äußerungen von Vereinsvertretern lässt sich ein solches Verhalten ableiten. Ganz im Gegenteil.
Nicht nur, dass ich solche Leute niemals als echte Eintracht- oder Sportfans bezeichnen würde, egal wie sich anziehen, ein Zusammenhang kann sich doch nur in der Einbildung dieser Schlägerbande abspielen.
Sollte es so sein, dass einige diese Straftäter Eintrachtmitglieder sind, wäre ein Ausschlussverfahren zu prüfen und ein generelles Stadionverbot wünschenswert. Das ändert aber nicht daran, dass sich jeder beliebige Schläger mit den Insignien eines Vereins, einer Firma oder Institution verkleiden kann.
Bloß weil irgendwo auf der Welt Verbrecher mit Micky-Mouse-Masken eine Bank überfallen, ist Walt Disney nicht für diese Taten verantwortlich; selbst wenn die Täter nachher behaupten, sie seien durch die Panzerknacker inspiriert worden. Für den Zustand ihrer Psyche und für ihre Taten sind diese Asozis nun mal selbst verantwortlich.
Es wäre mit also lieber, die Presse würde sich - wie bei anderen schwebenden Verfahren auch - mit der Formulierung mutmaßliche, als Fußballfans verkleidete Straftäter begnügen, bis ein Gericht Identität, Vorsatz und Schuld dieser Leute festgestellt hat.
Danke, so sehe ich das auch.
Exil-Fan schrieb:fastmeister92 schrieb:Ibanez schrieb:
Halten wir doch mal Fest - diese "Tat" ("Aktion" klingt mir irgendwie noch zu positiv) ist shice - wer auch immer sie begangen hat. Eine Verschwöhrungstheorie zu spinnen finde ich jetzt aber ziemlich absurd, ala Verkleidete Oxxen, FR die die Absatzzahlen oder Klicks erhöhen will. Das die Medien etwas vorschnell sind - mag sein. Ich glaube jetzt aber nicht, dass die FR sich das nur ausgedacht hat. Mag auch sein das sich das alles noch in eine andere Richtung klärt, aber irgendwoher wird dieser "Verdacht" ja stammen (z.B Informaten bei der Polizei, im Hotel).
Ich fände es schön, wenn man sich als versammelte Fans von Eintracht Frankfurt mal was einfallen lässt, um auch mal Stellung gegen solche Honks zu beziehen, bzw. sich von solchen Dingen öffentlich und mit ähnlichem Tamtam zu distanzieren wie man sich profiliert, wenn es um Pyro geht. Natürlich nur, wenn sich der kolpotierte Anfangsverdacht bestätigt, wobei es dann auch sicherlich Mitwisser in den eigenen Reihen gibt.
Es geht doch nicht um die Klicks bei der FR oder Einschaltzahlen bei TV-Sendern, sondern darum, dass erst durch das voranstellen von Eintracht-Fans der Bericht interessant wird. Ohne den Bezug zur Eintracht wäre das keine Headline.
Wie soll so eine Distanzierung funktionieren? Der Ruf von Frankfurt als Stadt und der Eintracht ist halt nicht besonders gut, da kann man reden und argumentieren wie man will.
Für mich sind das keine Eintracht-Fans und da können die Medien berichten was sie wollen. Morgen überfällt einer mit einem Eintracht-Schal vermummt eine Bank, sind wir dann alle Bankräuber?
Das ist mir zu einfach und zu fatalistisch!
Entsprechende Spruchbänder oder gar eine Choreo im Stadion mit einer klaren Botschaft gegen Gewalt und das friedliche Verhalten jedes einzelnen Eintracht-Fans können schon mittel- und langfristig einen Imagewandel in Gang setzen.
Wie oft haben sich Vereine und Fans schon davon distanziert und was hat es gebracht? Nix!
Glaubst Du wirklich, dass die Medien deutschlandweit darüber berichten, dass sich ein paar Fans davon mittels Spruchband distanzieren? Selbst wenn, ein paar Tage später liefern solche Idioten doch die nächsten negativen Schlagzeilen.
Afrigaaner schrieb:Aragorn schrieb:fastmeister92 schrieb:Ibanez schrieb:
Halten wir doch mal Fest - diese "Tat" ("Aktion" klingt mir irgendwie noch zu positiv) ist shice - wer auch immer sie begangen hat. Eine Verschwöhrungstheorie zu spinnen finde ich jetzt aber ziemlich absurd, ala Verkleidete Oxxen, FR die die Absatzzahlen oder Klicks erhöhen will. Das die Medien etwas vorschnell sind - mag sein. Ich glaube jetzt aber nicht, dass die FR sich das nur ausgedacht hat. Mag auch sein das sich das alles noch in eine andere Richtung klärt, aber irgendwoher wird dieser "Verdacht" ja stammen (z.B Informaten bei der Polizei, im Hotel).
Ich fände es schön, wenn man sich als versammelte Fans von Eintracht Frankfurt mal was einfallen lässt, um auch mal Stellung gegen solche Honks zu beziehen, bzw. sich von solchen Dingen öffentlich und mit ähnlichem Tamtam zu distanzieren wie man sich profiliert, wenn es um Pyro geht. Natürlich nur, wenn sich der kolpotierte Anfangsverdacht bestätigt, wobei es dann auch sicherlich Mitwisser in den eigenen Reihen gibt.
Es geht doch nicht um die Klicks bei der FR oder Einschaltzahlen bei TV-Sendern, sondern darum, dass erst durch das voranstellen von Eintracht-Fans der Bericht interessant wird. Ohne den Bezug zur Eintracht wäre das keine Headline.
Wie soll so eine Distanzierung funktionieren? Der Ruf von Frankfurt als Stadt und der Eintracht ist halt nicht besonders gut, da kann man reden und argumentieren wie man will.
Für mich sind das keine Eintracht-Fans und da können die Medien berichten was sie wollen. Morgen überfällt einer mit einem Eintracht-Schal vermummt eine Bank, sind wir dann alle Bankräuber?
Sorry...aber diejenigen, die diese "Aktion" gestartet haben, werden sich wohl als "Eintracht-Anhänger" zu erkennen gegeben haben und deren Motiv dürfte auch klar gewesen sein! Was also hätte eine Zeitung denn schreiben sollen? Diese Aktion ist saudämlich, da muss man nichts beschönigen!
Du verstehst den Sinn seiner Worte nicht
Ich schon
Danke, wenigstens einer der mich versteht.
Aragorn schrieb:fastmeister92 schrieb:Ibanez schrieb:
Halten wir doch mal Fest - diese "Tat" ("Aktion" klingt mir irgendwie noch zu positiv) ist shice - wer auch immer sie begangen hat. Eine Verschwöhrungstheorie zu spinnen finde ich jetzt aber ziemlich absurd, ala Verkleidete Oxxen, FR die die Absatzzahlen oder Klicks erhöhen will. Das die Medien etwas vorschnell sind - mag sein. Ich glaube jetzt aber nicht, dass die FR sich das nur ausgedacht hat. Mag auch sein das sich das alles noch in eine andere Richtung klärt, aber irgendwoher wird dieser "Verdacht" ja stammen (z.B Informaten bei der Polizei, im Hotel).
Ich fände es schön, wenn man sich als versammelte Fans von Eintracht Frankfurt mal was einfallen lässt, um auch mal Stellung gegen solche Honks zu beziehen, bzw. sich von solchen Dingen öffentlich und mit ähnlichem Tamtam zu distanzieren wie man sich profiliert, wenn es um Pyro geht. Natürlich nur, wenn sich der kolpotierte Anfangsverdacht bestätigt, wobei es dann auch sicherlich Mitwisser in den eigenen Reihen gibt.
Es geht doch nicht um die Klicks bei der FR oder Einschaltzahlen bei TV-Sendern, sondern darum, dass erst durch das voranstellen von Eintracht-Fans der Bericht interessant wird. Ohne den Bezug zur Eintracht wäre das keine Headline.
Wie soll so eine Distanzierung funktionieren? Der Ruf von Frankfurt als Stadt und der Eintracht ist halt nicht besonders gut, da kann man reden und argumentieren wie man will.
Für mich sind das keine Eintracht-Fans und da können die Medien berichten was sie wollen. Morgen überfällt einer mit einem Eintracht-Schal vermummt eine Bank, sind wir dann alle Bankräuber?
Sorry...aber diejenigen, die diese "Aktion" gestartet haben, werden sich wohl als "Eintracht-Anhänger" zu erkennen gegeben haben und deren Motiv dürfte auch klar gewesen sein! Was also hätte eine Zeitung denn schreiben sollen? Diese Aktion ist saudämlich, da muss man nichts beschönigen!
Ganz einfach, die Überschrift hätte
Chaoten randalieren im Hotel
statt
Eintracht-Fans randalieren im Hotel
lauten können. So ist es eine einfache Verallgemeinerung.
Ibanez schrieb:
Halten wir doch mal Fest - diese "Tat" ("Aktion" klingt mir irgendwie noch zu positiv) ist shice - wer auch immer sie begangen hat. Eine Verschwöhrungstheorie zu spinnen finde ich jetzt aber ziemlich absurd, ala Verkleidete Oxxen, FR die die Absatzzahlen oder Klicks erhöhen will. Das die Medien etwas vorschnell sind - mag sein. Ich glaube jetzt aber nicht, dass die FR sich das nur ausgedacht hat. Mag auch sein das sich das alles noch in eine andere Richtung klärt, aber irgendwoher wird dieser "Verdacht" ja stammen (z.B Informaten bei der Polizei, im Hotel).
Ich fände es schön, wenn man sich als versammelte Fans von Eintracht Frankfurt mal was einfallen lässt, um auch mal Stellung gegen solche Honks zu beziehen, bzw. sich von solchen Dingen öffentlich und mit ähnlichem Tamtam zu distanzieren wie man sich profiliert, wenn es um Pyro geht. Natürlich nur, wenn sich der kolpotierte Anfangsverdacht bestätigt, wobei es dann auch sicherlich Mitwisser in den eigenen Reihen gibt.
Es geht doch nicht um die Klicks bei der FR oder Einschaltzahlen bei TV-Sendern, sondern darum, dass erst durch das voranstellen von Eintracht-Fans der Bericht interessant wird. Ohne den Bezug zur Eintracht wäre das keine Headline.
Wie soll so eine Distanzierung funktionieren? Der Ruf von Frankfurt als Stadt und der Eintracht ist halt nicht besonders gut, da kann man reden und argumentieren wie man will.
Für mich sind das keine Eintracht-Fans und da können die Medien berichten was sie wollen. Morgen überfällt einer mit einem Eintracht-Schal vermummt eine Bank, sind wir dann alle Bankräuber?
Eintracht-Fans randalieren im Hotel ???
Warum wählt die Rundschau so einen Titel? Ganz einfach, um Aufmerksamkeit zu erhaschen. Mit einem Titel wie
Randalierer verwüsten ein Hotel
hätten sich wesentlich weniger Leser für das Thema interessiert. Wahrscheinlich hätten wir hier keine Diskussion. Ähnlich ist es doch mit Pyro im Stadion. Würde kein Sender Bilder davon zeigen, würde das sicherlich nachlassen. Ich bin mir sicher, dass sich die Chaoten heute an den Berichten aufgeilen.
Ich sehe eine Teilschuld auf jeden Fall bei den Medien.
Warum wählt die Rundschau so einen Titel? Ganz einfach, um Aufmerksamkeit zu erhaschen. Mit einem Titel wie
Randalierer verwüsten ein Hotel
hätten sich wesentlich weniger Leser für das Thema interessiert. Wahrscheinlich hätten wir hier keine Diskussion. Ähnlich ist es doch mit Pyro im Stadion. Würde kein Sender Bilder davon zeigen, würde das sicherlich nachlassen. Ich bin mir sicher, dass sich die Chaoten heute an den Berichten aufgeilen.
Ich sehe eine Teilschuld auf jeden Fall bei den Medien.
sport1 ist anscheinend Bild-Zeitung auf Umwegen.
Siegestaumel schrieb:Basaltkopp schrieb:Siegestaumel schrieb:Basaltkopp schrieb:Siegestaumel schrieb:Nickl schrieb:
diese willkürlichen Übersetzungen von Lionti sind schon krass!
Er beantwortet die Fragen einfach selbst. So muss er nicht erst umständlich mit dem Joselu reden. Und dann kann er gar nicht verstehen, dass die Journalisten das befremdlich finden.
Das ist eine Anweisung von ganz oben. Damit nicht wieder so Aussagen wie die von Lakic nach dem Spiel in Tel Aviv in die Öffentlichkeit geraten.
Was hat der Lakic denn gesagt?
Das er gut gespielt habe. Teilweise wurde es hier so interpretiert/ ihm in den Mund gelegt, dass er ja nichts dafür könne, Wenn die anderen scheiße spielen.
Stimmt. Jetzt erinnere ich mich. Also gut, dann gibt in Zukunft der Lionti für ihn die Antworten. Und für alle anderen am besten auch. Ist am einfachsten. Er weiß ja sowieso, was sie denken und sagen wollen. Irgendwie ist dieser Zeugwart schon etwas Besonderes.
Dann sollte man ihn auch bei der Notenvergabe berücksichtigen.
Ich finde, man sollte die Mehreinnahmen für die Abfindung von Veh verwenden. ,-)
Rummenigge ist ein Dummschwätzer.
vonNachtmahr1982 schrieb:fastmeister92 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Trapp 3,5
Oczipka 5,0
Anderson 5,0
Zambrano 5,0
Jung 4,0
Schwegler 4,0
Flum 4,5
Rode 3,5
Kadlec 4,0
Inui 3,5
Joselu 4,0
Rosenthal 4,0
Hallo, ich habe die ganze Zeit schon auf Deine Benotung gewartet und jetzt passt Du sie dem Spiel an. Nicht schön. ,-)
Er hat doch recht. Zumal das ein historischer Moment ist aber vermutlich auch nur ein Fehler der dem guten Würzi unterlaufen ist. Inui hat zum ersten mal die beste Note bei ihm.
Na ja, das war keine Kritik an den Noten. Ich habe lediglich seine Begründungen vermisst, die ich immer interessant finde.
WuerzburgerAdler schrieb:
Trapp 3,5
Oczipka 5,0
Anderson 5,0
Zambrano 5,0
Jung 4,0
Schwegler 4,0
Flum 4,5
Rode 3,5
Kadlec 4,0
Inui 3,5
Joselu 4,0
Rosenthal 4,0
Hallo, ich habe die ganze Zeit schon auf Deine Benotung gewartet und jetzt passt Du sie dem Spiel an. Nicht schön. ,-)
Südattila schrieb:
Aus dem Aufsichtsrat Thread - unsere Führung teilt meine Meinung und hat Vertrauen in Veh:
HB: „Ich bin mir ganz sicher, wir schaffen das. Vor drei Jahren haben wir die Abstiegs-Gefahr zu spät bemerkt. Diesmal wissen wir es und werden uns darauf einstellen. Mal gucken, was in der Winterpause noch zu machen ist.“
Sein Vorstands-Kollege Axel Hellmann glaubt: „Wir haben immer noch eine große Stärke. Und das ist die Ruhe im Verein.“
Dazu passt der Spruch aus der B...
Bitte nicht stören!
,-)
sCarecrow schrieb:
Flum: 5
Für mich immer mehr Symbolfigur der Mannschaft. Auf eine gute Aktion folgen drei, vier absolut unverständliche Abspielfehler gekrönt von einem Stellungsfehler oder ähnlichem. Warum spielt er? Warum spielt er durch? Warum spielt er überhaupt?
Wofür haben wir denn da überhaupt Geld ausgegeben?
Der Flum ist dem Veh sein Teber.
Meines Erachtens ist das Spiel gegen Augsburg die letzte Chance für Veh. Sollten wir auch dieses Spiel nicht gewinnen, dann kann er gleich in den Mannschaftsbus vom FCA steigen und sich in seine geliebte Heimat verziehen.
naggedei schrieb:fastmeister92 schrieb:naggedei schrieb:fastmeister92 schrieb:dk2004 schrieb:
Trapp
Jung - Zambrano - Anderson - Oczipka
Rode - Lanig
Barnetta - Rosenthal - Inui
Kadlec
Bank: Wiedwald, Schröck, Kempf, Flum, Lakic, Kadlec
Trainer: Veh
Freu mich aber über jeden Jungspund der einem alten Hasen eine Pause vergönnt.
Tipp: 2:1
Mit der Aufstellung wäre ich zufrieden. Die Jungs sollten sich in dem Spiel die Selbstsicherheit holen, die sie für das Spiel gegen die Pillendreher brauchen. Spielpraxis ist besser als Training. Allerdings würde ich mich vor dem Spiel entscheiden, ob ich Kadlec in die Startelf stelle oder auf die Bank setze. ,-)
Das war der Bringer des Tages. Die letzten Spiele unter der Woche verschlafen oder?
Es ist halt meine Meinung, die Du nicht teilen musst. Es freut mich aber, dass ich Deinen öden Tag etwas aufheitern konnte.
Meinung hin oder her, aber bisschen Zweck optimistisch was? Und realitätsfremd? Ich hatte doch genauso auf den positiven Effekt gehofft, jeweils nach Bordeaux und Sandhausen. Kannst Knicken weil in Leverkusen werden wir uns hinten reinstellen, nur Begleitschutz abliefern, Freistöße in gefährlichen Lagen provozieren und 70% Ballbesitz gegen uns haben. Und du glaubst wir holen da etwas? Stand hier und jetzt würde ich dir die Füße küssen, und jeder Frankfurter Verantwortlicher, ob Spieler oder Manager, würde das Gleiche machen!
Wenn wir uns hinten reinstellen, können wir das Spiel gleich abhaken.
Nik81 schrieb:Xy_Aeppelwoi schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Mi. 14.05.2014 --Turin Endspiel
Do.15.05.2014 --Relegation Hinspiel
Sa. 17.05.2014 --Berlin Endspiel
So. 18.05.2014 --Relegation Rückspiel
Geil
Hat eigentlich schon mal ein Absteiger das Double geholt?!
Wenn schon, dann holen wir das Tripple, da wir die Relegation auch gewinnen.