>

Nord Adler

10203

#
reggaetyp schrieb:
Das wird wieder eine vorbildliche Unterstützung für Flum und damit die Mannschaft.
Prognostiziere nach  acht Minuten Gemecker, Gemurre und Pfiffe gegen ihn.

Offenbar braucht man immer eine Sau, die man durchs Dorf treiben kann.


Lt. kicker-Noten ist Flum nach Lanig der schlechteste Mittelfeldspieler, den wir haben. Hoffnung auf Besserung habe ich da keine.
#
gizzi schrieb:
OberbergischerAdler schrieb:
-----------------------------------Trapp------------------------------------------------------------------

-------Jung-------------Russ----------Zambrano-----------------------Djakpa-----------------

-------------------------------------Rode--------------Schwegler-----------------------------------

-----------Aigner-------------------------Meier----------------------------Schröck---------------

-------------------------------------------Kadlec------------------------------------------------------


Tip:     2 : 0                         1:0         Aigner
                                            2:0         Kadlec


Zustimmung. Wird aber leider nicht so kommen.
Der ewige Flum, immerhin Vehs Lieblingsspieler wird die linke Außenbahn
besetzen.
Das ist überhaupt nicht nachzuvollziehen.


Veh wollte doch, dass die Eintracht wieder mit etwas mehr Risiko spielt. Deshalb Flum.  ,-)
#
naggedei schrieb:
Das wichtigste im Fußball ist neben der Laufbereitschaft die Abstände zwischen den einzelnen Zonen. Heißt, beim Aufbauspiel kann es nicht sein, dass zwischen Abwehr und Mittelfeld die Abstände so weit sind, dass ein sauberes gradliniges Aufbauspiel gar nicht zum Tragen kommen kann.

Kompakt angreifen und verteidigen ist ein wichtiges Element um erfolgreich zu sein. Meistens wird dieses Prädikat ja nur mit der Defensivarbeit in Verbindung gebracht, aber auch ein offensives Pressing erfordert eben ein kompaktes Kollektiv.

Dafür müssen die Abstände zwischen den jeweiligen Zonen stimmen. Lücken dürfen sich nicht ergeben. Wer dieses System einmal verinnerlicht hat, der kann auch Fehler der anderen Mannschaft provozieren.

Bayern hat das am Wochenende hervorragend gemacht. Da geht es dann auch nicht um 40 Millionen Marktwert sondern Verständnis für die Verschiebung des Systemes und eine hohe und effiziente Bewegung ohne Ball.

Die Spritzigkeit und Dynamik in der Bewegung muss dafür auch trainiert werden. All diese Attribute haben erstmal nichts mit dem Pass oder Ballgefühl (Technik) zu tun. Generell brauch es auch keine teuren Stars (Alibis), um erfolgreich Fußball zu spielen, sondern ein Kollektiv das weiß was der Andere in den sekündlich neu entstehenden Situationen zu tun hat.

Das Arbeiten gegen den Ball und Das daraus resultierende Ball erobern bringt die eigene Mannschaft in Ballbesitz. Und solang man in Ballbesitz ist, kann man keine Tore fangen.

Ich finde die Fokussierung sollte bevor man ein System festlegt auf die Berufung des Personales gelegt werden. Lern -und Wissbegierigkeit sind Faktoren, die das Lernen von verschiedenen Spielsituationen vereinfacht und prägt. Umschalten von Abwehr auf Angriff, Absicherung der Zentrale sind alles Weichen, die ein Spiel auf den erfolgreichen Weg bringen können.

Kombiniert man diese Attribute mit Aggressivität und Leidenschaft erzwingt man dadurch von ganz alleine das Glück. Und dann kommen erst die Unterschiede der Technik zum Tragen, was eben einen Thiago so einzigartig macht. Aber er ist eben ein Spieler der durch seine Bewegung oft als Anspielstation gefunden wird und selber durch die Rotation der anderen Offensivspieler Anspielstationen findet.

Letzte Saison in der Hinrunde haben wir genau diese Eigenschaften gerade im Offensivbereich hervorragend praktiziert und viele Spiele für uns entschieden.
Leider hat dabei das Arbeiten in der Defensive drunter gelitten. Man hätte diesen Part aus meiner Sicht in der Vorbereitung intensivieren müssen, hat aber komplett auf ein anderes System umgestellt, wodurch die Spieler neue Anlaufwege erlernen mussten und auch die Kompaktheit der Zonen (Bewachung/Verantwortung/Unterstützung und Übergeben) musste neu einstudiert werden.

Dazu kam der intensive Systemwechsel, fast Woche für Woche hinzu sowie das positionsfremde aufstellen von Spielern. (Barnetta OM, Rode RM etc.) Wenn man der FC Bayern ist kann man sowas ausprobieren (Bsp. Lahm), denn die individuelle Stärke der anderen 10 Spieler fangen am Anfang die Umstellungsprobleme auf.
Bei uns war einiges natürlich auch den Verletzungen geschuldet! Aber aktuell sind alle wichtigen Spieler fit und sollten auf ihren Positionen (in ihren Zonen) aufgestellt werden um am effizientesten zu spielen!  


Danke für den Beitrag. Ganz meine Sichtweise.
#
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-eintracht-muss-farbe-bekennen,1473446,26081976,view,asFirstTeaser.html
Eintracht muss Farbe bekennen
Die heftige 0:5-Klatsche der Frankfurter beim FC Bayern ist kein Gradmesser. Dennoch muss sich bei der Eintracht einiges ändern.
#
Ich hoffe, dass wir mit der A-Elf antreten.  
#
Meine Erkenntnis aus dem gestrigen Spiel: Ohne Zambrano und Rode haben wir eine B-Elf.

Hoffentlich verletzt sich keiner im Training, sonst müssen wir gegen Braunschweig wieder mit der B-Elf spielen.  ,-)
#
Sprudel schrieb:
Timmi32 schrieb:
Rosenthal ist unfassbar schwach.  


Er hat sich doch über Vorbereitungstrainings aufgeregt...er hat nun beide Versionen von hart bis zart durchführen können...
Die Freiburger Einkäufe haben Luft nach oben..


Ich habe langsam den Verdacht, dass die uns absichtlich überlassen wurden, um uns zu schwächen.  ,-)
#
dj_chuky schrieb:
FrancoforteAllez schrieb:
laki7 schrieb:
ewww schrieb:
Veh hat der Mannschaft schon vorher jegliche Option genommen hier "etwas zu erreichen". Von daher ....


Sehr ich genau so    


Ja mit Rode und Zambrano hätten wir die gegen die Wand gespielt


Es geht hier glaube ich weniger um Rode und Zambrano also viel mehr um Rosenthal, Barnetta, die Taktik und die Einstellung des Trainers auf das Spiel. Normalerweise heißt es vor einem Bayernspiel "Wir haben nichts zu verlieren", Heute hieß es bestimmt "ihr gewinnt eh nicht, lasst euch nicht fertig machen und verletzt euch nicht"


So isses.  
#
FrancoforteAllez schrieb:
laki7 schrieb:
ewww schrieb:
Veh hat der Mannschaft schon vorher jegliche Option genommen hier "etwas zu erreichen". Von daher ....


Sehr ich genau so    


Ja mit Rode und Zambrano hätten wir die gegen die Wand gespielt


Ich  denke nicht, dass es ihm darum geht.
#
Sollte mich nicht wundern, wenn diese Veranstaltung einen negativen Einfluss auf das Spiel gegen Braunschweig hat.      
#
Rosinenbomber schrieb:
haben wir zu beginn der saison nicht einen spieler namens kadlec verpflichtet....? gibt es den noch?


Der arbeitet nicht so gut nach hinten, wie Rosenthal.      
#
Pelikan14 schrieb:
Wenn die sogenannte B-Elf die Bayern packen kann und/oder soll, dann wohl auch Braunschweig.
Es gibt so oder so keine Garantie, dass wir das Braunschweiig-Spiel gewinnen, egal wen wir am Sonntag schonen.
Man kann doch nicht denken.. ok wir laufen mit 'ne B-Elf in München auf und schon holen wir 3 Punkte gegen Braunschweig.
Schön wär's!


Das ist das große Fußball-Einmaleins.  
#
kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/vereine/598709/artikel_lakic-kehrt-in-seine-heimat-zurueck.html
Lakic kehrt in seine Heimat zurück
Knapp ein Jahr ist das Traum-Debüt von Srdjan Lakic bei Eintracht Frankfurt mit zwei Toren beim 2:0-Sieg beim Hamburger SV her, längst ist Ernüchterung beim Stürmer eingekehrt. Bei den acht Einsätzen in dieser Saison kam er achtmal, meist in der Schlussphase, von der Bank. Zu wenig für seine Ansprüche. Daher zieht es den 30-Jährigen nun zurück zum 1. FC Kaiserslautern, in seine Heimat, wie Lakic selbst betont.
#
AllaisBack schrieb:
Kadaj schrieb:
war eigentlich jemand beim training? gibts schon anzeichen, wer am sonntag in der startelf steht? uaa?  ,-)  


Unser lieber User "uaa" oder auch bekannt als "upandaway", hat vor geraumer Zeit das "krümeln" leider eingestellt, weil er sich immer häufiger Kritik und Anfeindungen gegenüber seiner Trainingseindrücke erwehren musste.
So das er die Lust daran verloren hat von seinen Trainingsbesuchen zu berichten.
Wie ich finde ein herber Verlust für das Forum!    


Danke für diesen Beitrag.  ,-)
#
... weil es Zeit wird und die Bayern uns unterschätzen.

Bis zur 90. Minute steht es 0:0. In der 91. köpft Madlung nach einer Ecke den Ball samt Neuer ins Tor. Danach pfeift der Schiedsrichter ab.  
#
FNP
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Eintracht-startet-Neuanfang;art785,738572
Eintracht startet Neuanfang
Die Vorrunde soll aus den Köpfen – Bei der Eintracht geht es in dieser Woche etwas lockerer zu
Am Samstag empfängt der Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt die Berliner Hertha. Einigen Spielern droht sogar die Tribüne.
#
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-von-heilsbringern-und-abservierten,1473446,25979402,view,asFirstTeaser.html
Von Heilsbringern und Abservierten
Die Frankfurter Eintracht wähnt sich gut gerüstet für die Rückrunde - aber ist sie das auch? Die FR beleuchtet, wo die Chancen liegen und wo die Risiken, wer die Hoffnung verkörpert und wer sich auf dem absteigenden Ast befindet – und was es mit dem Hügel des Grauens auf sich hat.
#
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-befluegelte-eintracht,1473446,25967566,view,asFirstTeaser.html
Beflügelte Eintracht
Über die Außen Stefan Aigner und Takashi Inui wollen die Frankfurter ihre Aufholjagd erfolgreich starten.
#
DeMuerte schrieb:
Ob Stendera nun schnell oder nicht schnell ist sei mal dahin gestellt. Ich denke das kann von uns Laien ohne hin keiner wirklich beurteilen. Es ging nur um deine Aussage, Stendera sei langsam, welche du als Fakt darstellst. Und diese (deine) Behauptung empfinde ich aus bereits oben erwähntem Grund anmaßend (um nicht blödsinnig zu sagen.

Na ja, dafür gibt es Statistiken. Lt. DFL war seine bisher beste Höchstgeschwindigkeit: 29.5 km/h im Spiel gegen die Bayern. In den restlichen Spielen lag sie unter 29 km/h. Er wird lediglich von Russ und Lanig unterboten. Bei anderen Spielern liegt die Höchstgeschwindigkeit über 30.
#
DBecki schrieb:
Na klasse. Ich sitze auch dieses Mal mit einem Fragezeichen im Gesicht hier.


Mir geht es auch so. Aber vielleicht ist das das Ziel der Stat.