
Nord Adler
10203
#
Nord Adler
Ich wünsche Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Erfolg für das kommende Jahr.
Doomsday schrieb:mickmuck schrieb:NYC_Eagle schrieb:
Wieso fangen wir eigentlich erst am 07.01. wieder mit der Vorbereitung an. Ein paar (mögliche) Tage mehr wären in Anbetracht unserer Tabellensituation sicher angebracht , z.B. Für grundlegende Dinge wie Kondition oder Standardvarianten von mir aus auch Eindämpfen von Abstiegskampfgeist.. Wir müssen mehr und nicht weniger tun als die anderen. Frohe Weihnachten an alle.
dann hätte aber auch veh weniger freie tage...
Erstens das und zweitens gehen alle physisch und psychisch auf dem Zahnfleisch.
Wir sollten demnächst nur noch Spieler verpflichten, die Füße haben. ,-)
MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
wenn kirchhoff und ding dong kommen, bin ich sehr zufrieden. ich glaube dann hätten wir uns sinnvoll verstärkt.
bei Kirchhoff hiesse es dann Mitte April, dass er so wenig spiele liegt daran dass er keine Spielpraxis habe.
SGE_1 schrieb:SGE-URNA schrieb:
Was habt ihr eigentlich alle mit Streich? Die versagen sowohl in der Liga , als auch in Europa... zudem macht der Mann auch nicht grad den ausgeglichendsten Eindruck. Und Tuchel? Nein, danke!
Der Erfolg des Freiburger SC in den letzten 25 Jahren trägt einen Namen: Streich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Streich
Von ihm profitierten Finke und Dutt. Seine Talentauswahl und Fußballlehrer-Qualitäten sind herausragend, zumal wenn man das Budget beachtet, dass dieser Mann seit ehedem zur Verfügung hat.
Aus dem wiki-Eintrag von Streich:
Er übernahm die Nachfolge von Marcus Sorg, der am selben Tag wegen ausbleibenden Erfolgs (nur drei Siege aus 17 Spielen) beurlaubt worden war.
Irgendwie haben die Freiburger aber auch keine Geduld mit den Trainern. Aber die Zahlen kommen wir irgendwie bekannt vor.
etienneone schrieb:Exil-Hesse schrieb:etienneone schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Wie geil ein Trainerwechsel funktioniert, haben wir letztens bei Daum gesehen. Will ich unbedingt wieder haben...
Das wird auch nicht richtiger, wenn es hundert Mal wiederholt wird.
Der Trainerwechsel kam viel zu spät. Die Mannschaft war zerrüttet. Das war mit Sicherheit nicht an der Personalie Daum auszumachen. Trotzdem hatte man das Gefühl, dass er in der kurzen Zeit in der er da war, einiges bewirkt hat.
Und zu guter letzt. Wenn der Gekas das Ding gegen die Bayern macht, würde jetzt hier stehen "Das ein Wechsel was bringt, sieht man auch an Daum!".
Aber ist der Hauptgrund eines Trainerwechsel eigentlich nicht immer der, daß ein Trainer angeblich die Mannschaft nicht mehr erreicht und sie deshalb ständig verliert?
Hast du den Eindruck, dass AV die Mannschaft nicht mehr erreicht? Ich glaube, daß wir alle trotz emotionaler Nähe viel zu weit weg vom Geschehen sind, um diesen Umstand seriös beurteilen zu können...
Du schreibst es ja selbst, das ist der "Hauptgrund", aber eben nicht der Einzige.
Und was heisst schon "Mannschaft erreichen"? Ich sehe keinen einzigen Spieler, den Veh besser gemacht hat. Was er geschafft hat war mit der teuersten 2. Liga Truppe den ZWEITEN Platz in der 2. Liga zu holen. Dann hatten wir diesen euphorischen Superstart und ungefähr 10 Glanzparaden von Trapp die uns den Europapokal gesichert haben. Davon zehrt der Veh jetzt noch und hat damit die Rückrunde der Schande vergessen gemacht, weshalb man ihm alles durchgehen lässt.
Für einen besonders guten Trainer halte ich ihn trotzdem nicht. Und die Gründe dafür wurden und werden hier schon oft genug genannt. Dass die Mannschaft zu ihm steht glaub ich gerne. Er verlangt ihnen ja auch nicht sonderlich viel ab...
Die Mannschaft erreicht er schon noch, schließlich überträgt sich seine Unsicherheit auf die Jungs. ,-)
WuerzburgerAdler schrieb:fastmeister92 schrieb:
Wenn man bedenkt, wie lange Veh den Schröck nicht berücksichtigt hat und welche belebende Rolle er jetzt im Spiel hat, dann muss man doch sehr stark an Veh zweifeln.
Nicht vergessen: eine Zeitlang vermisste ihn niemand und dann war er auch verletzt.
Wenn man ihn nie sieht, kann man ihn auch nicht vermissen. Jetzt, wo wir ihn gefunden haben, sollte er m.E. Stammspieler werden, auch wenn Aigner in die Mannschaft zurückkehrt. Er könnte die Rolle, die Rode in der Vergangenheit gespielt hat, sehr gut übernehmen. Schröck wäre für mich eine sehr gute Alternative auf der 6 und da Rode uns im Sommer verlässt, würde ich ihn gegenüber Rode vorziehen.
Wenn man bedenkt, wie lange Veh den Schröck nicht berücksichtigt hat und welche belebende Rolle er jetzt im Spiel hat, dann muss man doch sehr stark an Veh zweifeln.
Basaltkopp schrieb:
Es geht mir auch gar nicht darum, dass man gestern "nur" einen Punkt geholt hat. Eine Mannschaft, die im Kalenderjahr 2013 immerhin 48 Punkte gesammelt hat, ist ganz sicher keine Laufkundschaft (mehr)!
Aber die Art und Weise, vor allem die sinnfreien Wechsel von Veh machen mich unglaublich sauer. Vom 0:1 bis zur Halbzeit hat die Mannschaft doch gezeigt, dass sie es kann.
Andere Mannschaften holen sich nach einem Ausgleich kurz vor Seitenwechsel so viel Selbstvertrauen, dass sie nach der Pause mit Schwung in die 2. HZ starten. Davon war gestern nichts zu sehen. Es ist eher das Gegenteil eingetreten.
Aber anscheinend erreicht Veh noch die Mannschaft. Seine Unsicherheit überträgt sich auf die Spieler.
Das Spiel gegen Bayer lief so gut, weil Veh vorher gar nicht damit gerechnet hatte, überhaupt einen Punkt mitzunehmen. Deshalb konnten Spieler unbelastet von Vehs Unsicherheit aufspielen.
prothurk schrieb:fastmeister92 schrieb:Hasenfuss schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Mainhattener schrieb:
Letztlich wollte die Mannschaft das Spiel sicher auch einfach nur hinter sich bringen.
Es sollte ein Promo-Spiel sein...und die Aktion zog ja auch.
46.100 Zuschauer, sehr viele Teams und Vereine - die gewinnt man dauerhaft nur, wenn man attraktiven Fußball bietet.
Zum Glück hat die Kurve mit der Choreo heute geklotzt, das beeindruckt.
Ist die Eintracht ein Choreo- oder Fußballverein?
Weder noch, wenn man so die Anfeuerung hört, ist es ein Gesangverein.
Ich glaube ich werde für diese Art Dauersingsang zu alt und bin einfach nur müde. Da steht das Spiel auf Messers Schneide und statt dem Spiel zu folgen soll ich dann irgendwelche Arme hoch machen und "Auslauterliebezudir" im gemischten Chor vortragen. Grade die letze Viertelstunde hat das einfach nur noch genervt. Sorry, ist halt meine Meinung und soll das Engagement einiger nicht geringschätzen. Aber ein vernünftiger Mittelweg zwischen Dauersupport und echtem, situationsbedingten (lebendigen) Anfeuerung wäre das, was ich mir für die Zukunft wünsche. Wird ein frommer Wunsch bleiben, ich weiß...
Ganz meine Meinung. Der ständige Singsang während dem Spiel ist doch einfach nur einschläfernd und kein Support. In den letzten 15 Minuten muss der Gegner aus dem Stadion gebrüllt werden. Die gegnerischen Spieler müssen Angst vor jeder Ballberührung haben.
So haben wir eine schöne Stimmung im Stadion. Ist doch Mist, wenn die Reporter darüber berichten, dass die Eintracht ein schlechtes Spiel abliefert, aber die "Unterstützung" der Mannschaft durch die Fans nicht darunter leidet. Es wird einfach weitergesungen.
Ich habe oft genug bei Auswärtsspielen im Block gestanden und mitgesungen. Vom Spiel habe ich allerdings nicht viel mitbekommen.
Situationsbedingter Support wäre meines Erachtens wesentlich besser.
Hasenfuss schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Mainhattener schrieb:
Letztlich wollte die Mannschaft das Spiel sicher auch einfach nur hinter sich bringen.
Es sollte ein Promo-Spiel sein...und die Aktion zog ja auch.
46.100 Zuschauer, sehr viele Teams und Vereine - die gewinnt man dauerhaft nur, wenn man attraktiven Fußball bietet.
Zum Glück hat die Kurve mit der Choreo heute geklotzt, das beeindruckt.
Ist die Eintracht ein Choreo- oder Fußballverein?
Weder noch, wenn man so die Anfeuerung hört, ist es ein Gesangverein.
Zico21 schrieb:
Flum sollte raus, sonst fliegt der runter...
Entweder Veh nimmt ihn raus oder der Schiedsrichter.
Schaedelharry63 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Da ich ein wenig vom Fach bin... das hätte man aber auch schöner machen können Herr Veh.
Is ja noch nicht fertig...
Was fürn Fach?
Gärtner oder Maler?
Kletterpflanzen oder grün anstreichen?
,-)
Dorfpolizist. ,-)
DerGeyer schrieb:
P.s. überlegt euch nicht doch mal 30.000 Karteileichen zu entsorgen, die seit mindestens einem Jahr nicht online war.
Wer sich dann wieder anmelden will, kann sich ja einen neuen Account machen.
Aber tut endlich was dagegen.
Schon peinlich sich mit dem größten und besten Forum zu schmücken, wenn von 100.000 Mitgliedern nur maximal 20.000 innerhalb eines Jahres online sind.
Stellt bitte nicht solche gefährlichen Forderungen. In der jetzigen Situation könnte es passieren, dass die falschen User entsorgt werden und die Karteileichen die eingekehrte Ruhe feiern. ,-)
Das gesamte Fehlermanagement ist sehr amateurhaft. So etwas kann man vielleicht bei einem Kegelclub in Hintertupfingen akzeptieren, aber doch nicht bei einem Verein wie Eintracht Frankfurt. Obwohl, ich bin mir nicht sicher, ob das bei dem Kegelclub nicht professioneller abläuft.
derfanausderrhoen schrieb:
Mit Stark wirds heute wieder Quark.
Ich mag Quark.
anno-nym schrieb:orao schrieb:
Seit langem hat man nicht mehr so einen 'dreckigen' Sieg gesehen.
Wenn die Punkte nicht so dringend nötig wären und der Gegner nicht Leverkusen wäre, müsste man sich beinahe schämen. Die 2. Halbzeit von uns war spielerisch so unterirdisch, dass man nicht mehr hingucken konnte. Horrorfussball. Die Fehlpässe hätten für 10 Niederlagen gereicht. Und das Unvermögen dieser 2. HZ reicht als Ausgleich für 10 unglückliche Niederlagen der vergangenen 2 Jahre.
Hoffentlich sehen wir gegen den FCA wieder etwas Fussball, gewinnen kann man so unter regulären Bedingungen nicht.
Und den Elfer muss nicht der Strandkicker, sondern natürlich der Capitano treten.
Was ist bloß los in dieser Mannschaft?
Hoffen wir, dass dieser Sieg einiges wieder ins Lot bringt.
Hab mir vorgenommen einen ausführlichen Text zu diesem Post zu schreiben, aber daher ich mich Grade schon wieder darüber ärgere das ich diesen Mist zitieren muss, sag ich einfach nur:
Du bist ein elender Dummschwätzer
Du solltest nicht so untertreiben, da fällt einem noch schlimmeres ein. ,-)
Stark Schiedsrichter des Jahres.
Wieder mal ein Wechsel, den ich nicht verstehe.
Rosenthal muss raus!
Das war Blödsinn von Russ