>

Nord Adler

10202

#
mickmuck schrieb:
„Marc identifiziert sich sehr stark mit der Eintracht“, sagt Kraaz, der seinen „Rohdiamanten“ langfristig an den Klub gebunden hat.    


Dabei ist der Hesse bekennender Bayernfan. Und hatte in München wie auch in Freiburg bereits vorgespielt. "Damals kam ich aus einer langen Verletzung und es hieß, es reicht noch nicht." http://www.kicker.de/news/fussball/junioren/startseite/568840/artikel_der-grosse-jubel-um-stendera.html

Gefällt mir nicht.
#
anno-nym schrieb:
Danke für die Änderung des Threadtitels

War immer ein wenig überrascht als ich in der Forumsübersicht das "Herzlich Willkommen.." gelesen habe


Muss der Threadtitel nicht
Friend - wie kriegen wir das wieder hin?????

heißen?  
#
Ich wäre für Deichmann. Wir könnten uns dann Sandale-Meister nennen.  
#
raideg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hoffentlich ist an dem Lukidingsbums-Gerücht nix dran. Der hat schon in der 2. Liga immer am Rande der Legalität verteidigt, immer die Hand am Mann usw.

In der Bundesliga bekäme der einige Elfer gegen sich gepfiffen.


Wie..am Mann?
Steht der nicht 5m vom Gegner weg, wie bei uns üblich?
Komische Spielweise, wird man sich erst dran gewöhnen müssen  ,-)  


Der hat lange Arme.  
#
Basaltkopp schrieb:
Hoffentlich ist an dem Lukidingsbums-Gerücht nix dran. Der hat schon in der 2. Liga immer am Rande der Legalität verteidigt, immer die Hand am Mann usw.

In der Bundesliga bekäme der einige Elfer gegen sich gepfiffen.


In der BL spielen die alle mit der Hand am Mann. Das ist doch vollkommen normal.
#
Observer schrieb:
fastmeister92 schrieb:
seventh_son schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige, der Djakpa nicht so sehr wegen der Undiszipliniertheiten, sondern wegen seiner Spielanlage gerne abgeben würde?


Nö, ich sehe das auch so. Er macht zwar immer einen großen Wirbel, ähnlich wie Ümit, aber unterm Strich bleibt nicht viel nennenswertes übrig. Auch in der Defensive hat er seine schwächen.

Seit dem Abgang von Spycher haben wir auf der LV-Position noch keine richtige Lösung gefunden, obwohl Spycher im Offensivspiel seine Schwäche hatte, dafür aber zumindest seine Seite dicht gehalten hat.

Es wird Zeit, dass die Baustelle geschlossen wird.


....soweit ich weiss kommt im Sommer der Schorch zurück!  
Der hat Vertrag, kennt den Weg zum Stadion und kann sich ergo aufs Kicken konzentrieren. ,-)


Das macht Sinn, der schlägt dann die Langhölzer auf unseren Edel-Joker Rob Friend.  
#
seventh_son schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige, der Djakpa nicht so sehr wegen der Undiszipliniertheiten, sondern wegen seiner Spielanlage gerne abgeben würde?


Nö, ich sehe das auch so. Er macht zwar immer einen großen Wirbel, ähnlich wie Ümit, aber unterm Strich bleibt nicht viel nennenswertes übrig. Auch in der Defensive hat er seine schwächen.

Seit dem Abgang von Spycher haben wir auf der LV-Position noch keine richtige Lösung gefunden, obwohl Spycher im Offensivspiel seine Schwäche hatte, dafür aber zumindest seine Seite dicht gehalten hat.

Es wird Zeit, dass die Baustelle geschlossen wird.
#
Aragorn schrieb:
ChrizSGE schrieb:
So einen gut dotierten Vertrag wie bei der Eintracht bekommt Friend doch mit 31 Jahren nirgends mehr. Kein Wunder das er "definitv" bleiben will...    


Wieso? Weisst Du wie "gut dotiert" dieser Vertrag ist? Dann klär uns auf!


Es wird gemunkelt, dass Rob Friend so günstig ist, dass er nicht im Lizenzspieler-Etat geführt wird, sondern unter Portokosten.  

Überall ist zu lesen, dass die Eintracht darum bemüht ist, ihn wieder loszuwerden. Das hat sicherlich 2 Gründe, nämlich seine Qualität und sicherlich auch die Kosten. Für die Ersatzbank ist er anscheinend zu teuer.

Mir war gleich klar, dass sich dieser Transfer so entwickelt, nachdem ich von der automatischen Verlängerung gelesen habe.
#
fun_ schrieb:
ich weiß nicht ob ich mich mit dem namen cacau anfreunden kann... ich weiß es iwie nicht


Na ja, Bruno treibt schon mal die Ablöse in die Höhe:  

Trainer Bruno Labbadia möchte seinen ehemaligen Kapitän allerdings um keinen Preis abgegen, schließlich wolle man nicht an "sportlicher Substanz" verlieren. "Die Qualität von Cacau können wir nie mehr kaufen, ich gehe fest davon aus das er bleibt", erklärte Labbadia in den "Stuttgarter Nachrichten".

Ich bin auch dagegen, dass man anderen Vereinen die Ersatzbank frei kauft. Cacau ist inzwischen 31 Jahre und hat anscheinend seinen Zenit überschritten.
#
Sir-Marauder schrieb:
Es geht mir bei Chris viel zu sehr ums Geld und um Prämien. Ich finde das aber gar nicht entscheidend: Ich würde mir als Trainer keinen Spieler "ins Nest legen", bei dem ich davon ausgehen muß, daß er 2/3 der Saison nicht verfügbar ist. Die Stammabwehr sollte eingespielt sein und ein Backup dann, wenn er gebraucht wird, auch sicher zur Verfügung stehen. Also von daher, aus rein sportlicher Sicht, leider Daumen runter für Chris.


So isses, zumal dann noch das Thema Spielpraxis hinzukommt.  
#
Friendly_Fire schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Milano84 schrieb:
Ich glaube manche verstehen nicht genau was ein leistungsbezogener Vertrag ist... Du bekommst ein geringes Grundgehalt, sofern du nicht spielst = super
Problem: Du musst im Etat so planen, dass jedes Spiel gemacht wird!

Genau das ist ja der Punkt. Selbst wenn Chris gar kein Grundgehalt bekäme, würde er den Etat mit 34+6 Auflaufprämien belasten. Auch wenn dieser Fall sehr unwahrscheinlich ist und am Ende wahrscheinlich nicht einmal ansatzweise voll gebraucht würde. Aber es muss halt im Etat vorgesehen sein.


In der Kostenrechnung dürfte hier aber erfahrungsgemäß mit flexiblen Plankosten (hier im Beispiel 2 Spielzeiten) gerechnet und dann auch bewertet werden.

Das heißt, dass z. B. bei einem Fußballprofi die Faktoren

- durchschnittliche Anzahl Spiele der letzten zwei Spielzeiten
- zu erwartenden Spieleinsätze des Spielers neue Saison (Spieleinsatzprämie)
- zu erwartenden Punktgewinne der Mannschaft (Punktprämie)

als Plankennziffern zu Grunde gelegt werden.

Nehmen wir mal das Beispiel Chris.

Dieser hat in den letzten beiden Spielzeiten durchschnittlich 7,5 Spiele bestritten.

Wenn man nun diese Anzahl von Spiele + Bewertungsrelevante Faktoren wie sein fortgeschrittenes Alter sowie seine Verletzungsanfälligkeit betrachtet, wird zur neuen Saison nicht mit wesentlich mehr Einsätzen zu rechnen sein.
Unter Berücksichtigung eines Kostenpuffers könnte man großzügig sein und die zu erwartenden Spielteilnahmen auf 10 Spiele festlegen.

In einem Relationsverhältnis (1:0,5) hat die Eintracht in den letzten 2 Spielzeiten in Liga 1 und 2 insgesamt aufgerundet 35 Punkte erzielt.
Umgerechnet macht das zirka 1 Punkt pro Spiel.

In der Kostenrechnung für Chris würden dann folgende Plankosten einfließen:

10 von 34 der maximalen Einsatzprämie
10 von 35 der durchschnittlichen Punktprämie

Somit würden also nur zirka 29% der zu erwartenden flexiblen Kosten sowie 100% der Grundkosten (Grundgehalt) in die Kostenrechnung einfließen.

Natürlich könnte die Eintracht auch mit 45 Punkte kalkulieren, was den Kostenanteil entsprechend erhöhen würde.
Weitere Kostenpunkte, wie der DFB-Pokal, würden nach dem gleichen Prinzip bewertet und in die Plankosten eingerechnet.




Und ja ich weiß, dass wir mit 35 Punkten wieder absteigen würden.  



Schöne Planspiele. Aber:

Dieser hat in den letzten beiden Spielzeiten durchschnittlich 7,5 Spiele bestritten.

Wenn man nun diese Anzahl von Spiele + Bewertungsrelevante Faktoren wie sein fortgeschrittenes Alter sowie seine Verletzungsanfälligkeit betrachtet, wird zur neuen Saison nicht mit wesentlich mehr Einsätzen zu rechnen sein.


dann macht doch eine Verpflichtung überhaupt keinen Sinn. Stellt sich mir nur die Frage, ob er die 7,5 Spiele am Stück macht.  
#
grossaadla schrieb:
AdlervomRheingau schrieb:
Mal ne andere Frage wen wollen wir denn jetzt mit drin haben ? Hertha BSC oder Düsseldorf ??
Düsseldorf wäre natürlich Näher für ein Auswärtsevent, aber Düsseldorf, ich weiß net  


erlaubst du uns das denn hier zu diskutieren?
oder sollen wir uns lieber ins berlin oder ddorf forum verpissen?


   
#
SemperFi schrieb:
simima schrieb:
Danke. Dann kann die ja auf dem Balkon überreicht werden  

Freut mich für Meier  


Ich glaube für die zwote gibts da keine Trophäe...

Bin mir aber nicht sicher.


Dann bekommt er halt einen vergoldeten Böller.  
#
BIGT80 schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
JJ_79 schrieb:
Ich fand's gut, dass Veh keinen der ausgewechselten Spieler abgeklatscht hat.


Ist mir auch aufgefallen, hat sich immer mit dem Rücken zu ihnen gedreht...



Das widerspricht auch der These einiger Spezialisten hier, dass der KSC so aufopferungsvoll und stark gespielt hat und wir es ja gegen dicht gestaffelte Teams nicht besser können. Wäre dem so, denke ich das AV die Niederlage egal wäre. Der gute Armin war genauso bedient wie mancher Fan nach dieser Leistung.  


Das würde ich nicht zu hoch bewerten. Der Veh hat doch keine Ahnung. Er sollte sich mal von den Schönschwätzern hier im Forum beraten lassen, dann würde er auch wieder abklatschen.  
#
SGEmalAnders schrieb:
fastmeister92 schrieb:
SGEmalAnders schrieb:
Mickey_ffm schrieb:
SGEmalAnders schrieb:
Macht ihr die Mannschaft jetzt nieder nur weil sie 2 Spiele jetzt nicht gut gespielt hat? Spielt ihr doch mal gegen 11 Karlsruher, die nach dem blöden 1:0 nur hinten drin stehen.
Es ist halt nicht leicht, wir sind nicht der Fc Barcelona!

Gott scheiße hier man... viel schlimmer als das SPiel!  


Wie willst Du denn, wenn Du so gegen einen Abstiegskandidaten der 2. Liga spielst, in der 1. Liga bestehen? Das erkläre mir mal bitte. Natürlich standen die KSCler gut, trotzdem muss man sich dann wenigstens gegen so einen Gegner mal die ein oder andere Torchance rausarbeiten können, wenn man in der Buli bestehen(!!) will.  

Ihr bezieht hier im Moment die ganze Saison auf das 1 Spiel heute.

Leistungen wie gegen Braunschwweig, Aue usw. werden dann mal getrost vergessen. Mit diesen kann man in der Buli nämlich schon bestehen(!!).


Sind Aue und Braunschweig jetzt auch aufgestiegen?    

Gegenfrage: Ist Karlsruhe jetzt auch aufgestiegen?  


Nächste Saison vielleicht. Wir schießen dann Mannschaften wie Braunschweig und Aue wieder vom Platz. Zu mehr reicht es anscheinend nicht.
#
SGEmalAnders schrieb:
Mickey_ffm schrieb:
SGEmalAnders schrieb:
Macht ihr die Mannschaft jetzt nieder nur weil sie 2 Spiele jetzt nicht gut gespielt hat? Spielt ihr doch mal gegen 11 Karlsruher, die nach dem blöden 1:0 nur hinten drin stehen.
Es ist halt nicht leicht, wir sind nicht der Fc Barcelona!

Gott scheiße hier man... viel schlimmer als das SPiel!  


Wie willst Du denn, wenn Du so gegen einen Abstiegskandidaten der 2. Liga spielst, in der 1. Liga bestehen? Das erkläre mir mal bitte. Natürlich standen die KSCler gut, trotzdem muss man sich dann wenigstens gegen so einen Gegner mal die ein oder andere Torchance rausarbeiten können, wenn man in der Buli bestehen(!!) will.  

Ihr bezieht hier im Moment die ganze Saison auf das 1 Spiel heute.

Leistungen wie gegen Braunschwweig, Aue usw. werden dann mal getrost vergessen. Mit diesen kann man in der Buli nämlich schon bestehen(!!).


Sind Aue und Braunschweig jetzt auch aufgestiegen?  
#
SGEmalAnders schrieb:
Macht ihr die Mannschaft jetzt nieder nur weil sie 2 Spiele jetzt nicht gut gespielt hat? Spielt ihr doch mal gegen 11 Karlsruher, die nach dem blöden 1:0 nur hinten drin stehen.
Es ist halt nicht leicht, wir sind nicht der Fc Barcelona!

Gott scheiße hier man... viel schlimmer als das SPiel!  


Die Mühe, die Mannschaft nieder zu machen, kann man sich sparen. Das ist das einzige, was sie heute selbst gemacht haben.
#
Ein Spiel der Schande von einer charakterlosen Truppe. Einfach nur zum Kotzen.
#
Spielt der Mayer eigentlich?
#
Wuschelblubb schrieb:
hennyadler schrieb:
Da sieht man mal die unterschiedliche Moral. Fürth und unsere SGE sind beide aufgestiegen, es geht nur noch um die Blechschüssel. Die einen scheinen sich jedenfalls fuer einen Sieg zu bemühen. Was die Eintracht macht ist lustlos und behäbig    


Sind wir ganz ehrlich: Das war doch in den ganzen Bundesligajahren auch nicht anders. Wenn das Saisonziel erreicht war, wurde der Rest abgeschenkt. Das liegt auch nicht an den Trainern, sondern am Charakter der Mannschaft.


Genau so sehe ich das auch. Da fehlt einfach die Geilheit, jedes Spiel zu gewinnen. Es wurde/wird nur das Nötigste getan. Das war auch eine Ursache für den Abstieg.