>

Nord Adler

10202

#
Afrigaaner schrieb:
Kann mir bitte jemand meine Fragen beantworten?


Ich denke, dass das nur bei Zeitarbeitsfirmen möglich ist. Darüber hinaus wäre es ein Verstoß gegen die freie Arbeitsplatzwahl.

Die Regeln der DFL sehen so etwas auch nicht vor, da der Spieler bei dem anderen Verein einen Vertrag unterschreiben müsste und man ihn dazu nicht zwingen kann.
#
Aragorn schrieb:
meierschfridel schrieb:
Aragorn schrieb:
stefank schrieb:
Hollywood schrieb:
Zur Abmahnung. Der Fan sollte gegen die Abmahnung einfach Widerspruch einlegen und vor Gericht gehen. Anwälte können viel schreiben. Die Höhe des Wertes wird immer noch vom Gericht festgesetzt und nicht vom Anwalt des Gegners. Das Gericht wird schon beurteilen können, ob die 70TD der Verhältnismässigkeit entsprechen. Der größte Fehler wäre, die Abmahnung zu akzeptieren.


Tolle Rechtsauskunft. Wenn er gegen die Abmahnung Widerspruch einlegen würde, würde er mit einem voraussichtlichen Streitwert von 75.000 in den Prozeß gehen. Da das Landgericht zuständig ist, herrscht Anwaltszwang, d.h. er müsste zusätzlich einen eigenen Anwalt bezahlen. Selbst wenn der Streitwert auf die Hälfte reduziert würde, hätte er insgesamt Kosten um die 10.000 Euro am Bein.
Wie gesagt, der Blogger sollte versuchen, einen Vergleich über die Anwaltskosten zu erzielen. Selbst wenn dies nicht gelingt und er auf Zahlung verklagt würde, wäre der Streitwert nur 1.800 Euro, eben die verlangten Anwaltskosten.


Und wenn man nicht im Rechtschutz ist, kann man sich sowieso kaum einen Anwalt leisten!


zahlt keine rechtschutzversicherung!  
isch weisse bescheid!  


Ich meinte, daß generell Anwaltskosten recht hoch sind, sodass man es sich als "Normalsterblicher" kaum leisten kann, sich einen Anwalt zu nehmen!


Von irgendetwas müssen die Anwälte doch auch leben.  
#
Shooty schrieb:
Crasher arbeitet definitiv bei Licher....


Nö, der hat einen Getränkemarkt und der ist vollgestopft mit Licher-Kisten. Jetzt hat er Angst, dass er die Plörre alleine trinken muss.  
#
crasher1985 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
crasher1985 schrieb:
SemperFi schrieb:
crasher1985 schrieb:
SemperFi schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ein Partner der einen 11 Jahre den Rücken gestärkt hat vor "fast vollendete" tatsachen zu stellen gehört sich meiner Ansicht nach einfach nicht. Inwieweit diese Aussage nur nochmal "Medienrummel generieren " oder wirklich der Wahrheit entspricht kann ich nicht einschätzen aber es wirft erstmal einen nicht sehr positiven Schatten auf uns.


Stimmt, daß Fraport nicht mehr Hauptsponsor ist, war ja ganz geheim, speziell in Lich und Krombacher geistert ja noch gar nicht durch die Medien, wir alle wissen das ja gar nicht....

Na ja, dann ist es ja kein Wunder, daß Licher nicht mehr Licher, sondern Bitburger gehört, bei dieser "Weitsicht".


Blödsinn. Der Deal mit Krombacher wurde lange bevor die Medien es aufgegriffen haben angeleiert. Und sicher war bekannt das wir einen neuen Sponsor brauchen trotzdem ist es nciht die feine Art einen direkten Marktkonkurrenten das Sponsoring anzubieten ohne Licher zu informiern.


Aha und daß Krombacher nicht auf uns zugekommen ist, weißt Du woher?
Und daß Licher nicht zuerst gefragt wurde weißt Du weil?

Und daß Licher immer noch Hauptsponsor hätte werden können für das selbe geld wie Krombacher, weil es diesen vertrag gibt, ignorierst Du warum?


Ob Krombacher auf uns zugekommen ist oder wir auf Krombacher spielt doch keine Rolle. Auch ob Licher zuerst gefragt wurde spielt keine Rolle.. das würde es dann wenn man bei Licher gewusst hätte das ein direkter Konkurrent in der Bewerbung ist.

Und auch ob Licher hätte bei gleichen Angebot Sponsor werden können spielt keine Rolle. Es geht einfach darum wie (wenn es den stimmt) Licher vor vollendete tatsachen gestellt wurde.

Ich bin ehrlich gesagt froh das ich mit vielen hier keine Geschäfte machen muss.


„Wenn wir die finanziellen Forderungen von Eintracht Frankfurt für ein Trikotsponsoring erfüllen würden, könnten wir die breite Unterstützung des Sports und der Kultur für Hessen in Zukunft nicht mehr aufrecht halten“, begründet Licher-Geschäftsführer Rainer Noll den Verzicht auf ein weiteres Sponsoring beim Bundesliga-Aufsteiger.


Aha, wir können bzw. wollen zwar nicht, aber man hätte uns zumindest mal fragen können.  

Es ist schon seltsam, wie sich manche vor den Karren von Unternehmen spannen lassen.    


Es geht glaube ich nciht mal um das Fragen es geht vielmehr um das informieren. Denkst du etwa solche Aussagen werfen ein gtues Licht auf die SGE für zukünftige Partner?


Für mich wirft das z.Z. ein sehr schlechtes Licht auf Licher. Da ist ein Unternehmen, dass über Jahre bestens mit der SGE vernetzt ist (Sponsoring und Bierausschank im Stadion) und auch über den Ausstieg von Fraport informiert ist, das jetzt so tut, als wenn man gerne Hauptsponsor geworden wäre, wenn man den gefragt hätte, aber gleichzeitig verkündet, dass man nicht mithalten kann. Das ist doch Kindergartengehabe. Hier wird doch nur nachgetreten, um in einem besseren Licht zu stehen, schließlich bekommt man durch diese Aktion bundesweite Aufmerksamkeit, die man sonst teuer über Werbung finanzieren müsste. Ich gehe mal davon aus, dass außer mir und ein paar Fußballfans in Niedersachen niemand etwas mit dem Begriff Licher anfangen kann.

Fakt ist, wenn Licher gewollt hätte, dann hätten sie Hauptsponsor werden können. Sie haben sich dagegen entschieden, dann sollten sie auch zu ihren Entscheidungen stehen und sich nicht wie klein Erna verhalten, der man die Barbie weggenommen hat.
#
crasher1985 schrieb:
SemperFi schrieb:
crasher1985 schrieb:
SemperFi schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ein Partner der einen 11 Jahre den Rücken gestärkt hat vor "fast vollendete" tatsachen zu stellen gehört sich meiner Ansicht nach einfach nicht. Inwieweit diese Aussage nur nochmal "Medienrummel generieren " oder wirklich der Wahrheit entspricht kann ich nicht einschätzen aber es wirft erstmal einen nicht sehr positiven Schatten auf uns.


Stimmt, daß Fraport nicht mehr Hauptsponsor ist, war ja ganz geheim, speziell in Lich und Krombacher geistert ja noch gar nicht durch die Medien, wir alle wissen das ja gar nicht....

Na ja, dann ist es ja kein Wunder, daß Licher nicht mehr Licher, sondern Bitburger gehört, bei dieser "Weitsicht".


Blödsinn. Der Deal mit Krombacher wurde lange bevor die Medien es aufgegriffen haben angeleiert. Und sicher war bekannt das wir einen neuen Sponsor brauchen trotzdem ist es nciht die feine Art einen direkten Marktkonkurrenten das Sponsoring anzubieten ohne Licher zu informiern.


Aha und daß Krombacher nicht auf uns zugekommen ist, weißt Du woher?
Und daß Licher nicht zuerst gefragt wurde weißt Du weil?

Und daß Licher immer noch Hauptsponsor hätte werden können für das selbe geld wie Krombacher, weil es diesen vertrag gibt, ignorierst Du warum?


Ob Krombacher auf uns zugekommen ist oder wir auf Krombacher spielt doch keine Rolle. Auch ob Licher zuerst gefragt wurde spielt keine Rolle.. das würde es dann wenn man bei Licher gewusst hätte das ein direkter Konkurrent in der Bewerbung ist.

Und auch ob Licher hätte bei gleichen Angebot Sponsor werden können spielt keine Rolle. Es geht einfach darum wie (wenn es den stimmt) Licher vor vollendete tatsachen gestellt wurde.

Ich bin ehrlich gesagt froh das ich mit vielen hier keine Geschäfte machen muss.


„Wenn wir die finanziellen Forderungen von Eintracht Frankfurt für ein Trikotsponsoring erfüllen würden, könnten wir die breite Unterstützung des Sports und der Kultur für Hessen in Zukunft nicht mehr aufrecht halten“, begründet Licher-Geschäftsführer Rainer Noll den Verzicht auf ein weiteres Sponsoring beim Bundesliga-Aufsteiger.


Aha, wir können bzw. wollen zwar nicht, aber man hätte uns zumindest mal fragen können.  

Es ist schon seltsam, wie sich manche vor den Karren von Unternehmen spannen lassen.  
#
Weizenpete schrieb:
chrispuck schrieb:
..für mich zeugt das nur mal wieder von der selbstherrlichen, viel zu überheblichen - hier von vielen hochgejubelten - schlechten Managementleistung; nicht zuletzte von Bruchhagen!

Mein Gott, die wissen so lange schon, das FRAPORT aussteigt, und dann so was.

Wann sieht endlich der letzte, dass ein bisschen Sanierung 2002 von HB noch lange kein Grund ist so lange an dem Kerl festzuhalten... Sponsoring Katastrophe... Miet-Stadtion Katatstrophe ... Transfer Flops... ist es nicht irgendwann einfach mal gut....?


Immerhin wusste die Brauerei Licher auch lange genug Bescheid vom vakanten Hauptsponsorplatz bei der SGE. Als Premiumpartner hätte man genauso gut auf die Eintracht zugehen können und nach Möglichkeiten der Erweiterung der Premium-Partnerschaft fragen können. Womöglich hat auch auf deren Seite jemand gepennt....


So isses. Hätte Licher wirklich Interesse gehabt, dann war genügend Zeit auf die Eintracht zuzugehen. Die Ansprechpartner bei der Eintracht sind Licher sicherlich bekannt. Ich verstehe die Aufregung um die Pressemitteilung nicht. Natürlich wollen sie sich in gutem Licht verabschieden. Das ist doch vollkommen normal. Die hätten eigentlich auch schreiben können:
Weil wir beleidigt sind, spielen wir nicht mehr mit.

oder

Leider erlaubt uns unser Mutterkonzern nicht so große Sprünge, da der Werbeetat in die NM gepumpt wird.

 
#
Wieder mal nutzt ein Spielerberater das Sommerloch, um durch einen Medienhype den Wert seines Spieler zu steigern. Das ist doch das gleiche Theater wie bei Ochs. Der Aufschrei der Fans ist groß "Eintracht ohne Ochs bzw. Jung" unvorstellbar. Ochs gehörte zu meinen Lieblingsspielern bei der Eintracht, jetzt ist es halt Jung. Jung mag zwar Talent haben, aber das hatte Ochs auch. Allerdings haben beide das Manko, dass sie lediglich schnell sind, aber nicht besonders torgefährlich. Ob sich Jung da noch steigern kann, wage ich zu bezweifeln. Sollte jemand 6,5 Mio. auf den Tisch legen, dann ist es schon eine Überlegung wert. Eine vorzeitige Vertragsverlängerung halte ich für unangebracht.
#
Blablablubb schrieb:
Dieser Rhein ist so ein populistischer Affe. Eigene Sicherheitskonferenz nach der gesamtdeutschen!? Alkoholverbot im öffentlichen Nahverkehr vor und nach Spielen!? Wer will das durchsetzen, selbst wenn es so ein Gesetz geben sollte? Tausende Sicherheitskräfte in Bussen und Bahnen? Na hoffentlich bezahlt Herr Rhein das aus seiner Portokasse! Dieser Mensch ist sowas von welt- und realitätsfremd, unfassbar!

Der Typ nimmt sich einfach zu wichtig. Es gibt das Sommerloch und in Wiesbaden ein A..
#
Wenn ich das Geschwafel von den Politikern bzgl. Krombacher lese, steigt bei mir der Blutdruck. An der "kleinen" Eintracht wird sich gerieben, aber bei den großen DFB, FIFA und UEFA hält man die Klappe. Vorbildfunktion der Eintracht? Dann sollten die Herrschaften erst mal bei sich selber anfangen:

Als Zeuge vor dem Neonazi-Untersuchungsausschuss sagte Roewer, er habe auf seiner Abschiedsfeier vom Innenministerium die Urkunde erhalten, in einem gelben Behördenumschlag. Wer sie ihm gebracht habe, wisse er nicht mehr. Es sei dunkel gewesen, und er betrunken. Nur eins weiß er sicher: "Ich habe diese Urkunde bekommen, ich hatte sie am nächsten Morgen in der Hand." http://www.spiegel.de/panorama/verfassungsschutzchef-roewer-von-schuster-und-lippert-vorgeschlagen-a-844324.html
#
Torty64 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wie gut, dass ich in Rheinland-Pfalz wohne    


Wenn man an die Weinberge denkt, dann ist das Wort Rheinland-Pfalz alleine schon Werbung für Alkololl.  



Wir haben zwar auch einen Rhein, aber der plätschert friedlich zwischen den Weinbergen hindurch. Euer Rhein blubbert nur    


Rhein in den Rhein      


... und nie wieder aus.  
#
Basaltkopp schrieb:
Wie gut, dass ich in Rheinland-Pfalz wohne    


Wenn man an die Weinberge denkt, dann ist das Wort Rheinland-Pfalz alleine schon Werbung für Alkololl.  
#
HeinzGründel schrieb:
Dieses Polit-Gelaber wird immer nerviger.
Ich frage mich inzwischen wer berät Politiker eigentlich bevor sie ihr Maul aufmachen. Was wird mit solchen Aussagen bezweckt ?Stimmenfang kann es ja in Anbetracht des Echos eher nicht sein . Also treibt die wohl die Sorge um die Volksgesundheit .
Gut Herr Rhein. Hier noch ein paar Vorschläge, die sowohl in der Öffentlichkeit gut ankommen , als auch ein Zeichen gegen den Teufel Alkohol setzen würden.

Sofortiger Abriß des Henninger Turms ,die Symbolwirkung die von diesem Schandmal ausging war  doch über Jahre verheerend, Stillegung des Ebbelwoi-Expresses, Schließung von Alt Sachsenhausen in der Zeit von 16 Uhr bis 15 Uhr, Verbot des Ausschanks von Glühwein und ähnlichen Destillaten auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt, sofortige Schließung der Kelterei Possmann,derartiger Vertreter der Gärmittelindustie wollen wir in unser Stadt nicht sehen, lebenslanges Stadionverbot für Frau Rauscher, Hochprozentige Besteuerung anrüchiger Spelunken wie Wagner ,gemaltes Haus, Buchscheer oder Rad,usw..


CE hat recht. Nach den Rauchern sind nun die Anderen dran.

In der Auflistung fehlt eindeutig die Renaturierung der Weinanbauflächen in Hessen. Ein natürlicher Bergwald im Rheingau wäre zu begrüßen. Gepflanzt von der Jugendorganisation der ehemaligen Umweltpartei.
#
Der Herr Rhein sollte auch mal daran denken, dass sich sein Geschwätz ohne Alkohol nicht ertragen lässt.  
#
sgedennis4 schrieb:
von vorne find ich das heimtrikot ok, aber die rückseite is ja mal total verhunzt...


stimmt, sehe ich auch so
#
bils schrieb:
seventh_son schrieb:
Wenn überhaupt, werden wir erst nach der EM einen Hautsponsor bekommen und dann auch nur, wenn man Schildenfeld irgendwie los wird.


Hautsponsor    


Dann wird es wohl Nivea.
#
Sein Haus in Königstein hat Chris behalten und wird schon nächste Woche mit seiner Familie dort wieder einziehen: „Uns war klar, dass wir zurückkommen. Deshalb habe ich auch nur für ein Jahr in Wolfsburg unterschrieben.“

       
#
Mir ist es vollkommen egal unter welchen Umständen bzw. warum Chris nach Wolfsburg gewechselt ist. Jeder hat das Recht soviel Geld zu verdienen, wie möglich.

Ich halte es nur für ein vollkommen falsches Signal, wenn man einem verletzungsanfälligen und altem Spieler einen Vertrag gibt. Wollte man nicht auf junge und hungrige Spieler setzen?

Dann könnte man doch auch Jay Jay Okocha und Bein einen stark leistungsbezogenen Vertrag geben.  

Das ganze nostalgische Gequatsche über eine Verpflichtung von Chris ist doch unnötig. Er hat bei uns häufig nicht gespielt und bei Wolfsburg auch nicht und das wird sicherlich nicht besser.
#
Nordend316 schrieb:
Ihr könnt ja meckern, ich sag euch: Wer sich einen Baumjohann nicht leisten kann, der wird sich am Ende noch umgucken. Klar kann man bei Transfers auch mal ein "glückliches Händchen" haben, aber im Endeffekt wird es auf mehr Masse statt Klasse hinauslaufen.


Baumjohann und Klasse.      

Einzig sein königliches Gehalt bei S04 ist Klasse, mehr nicht. Wenn Du ihn heiraten willst, ist das sicherlich eine gute Voraussetzung.
#
ForzaSGE74 schrieb:
Aber Hoffnung hatte ich trotzdem bis zur Szene, die sich in jedes Adlerherz gebrannt hat.


Ich auch. Ich habe über 90 Minuten die Mannschaft angefeuert, auch wenn in meinem Umkreis keiner mehr mitgemacht hat und das alles ohne Megafon.
#
Voller Hoffnung mit dem Sonderzug an die Ostsee gefahren, früh am Morgen angekommen und auf den Nachmittag gewartet.

Erstmals hatte ich im Stadion ein Fernglas dabei. Als die Spieler noch im Anzug im Mittelkreis standen und sich ängstlich umgeschaut haben, sagte ich zu meinem Kumpel "das wird heut nix", leider hatte ich Recht. Man konnte die Versagensangst im Gesicht ablesen. Da war nicht das Selbstbewusstsein eines Tabellenführers zu erkennen, der gegen den Tabellenletzten spielt. Die Rückfahrt dauerte ewig.

Ich könnte heute noch heulen.