
Nord Adler
10202
Das Spiel ist wohl ein Vorgeschmack auf die erste Liga.
Es ist immer wieder schön im Forum. Die eine Hälfte der User kritisiert die Mannschaft, die andere begnügt sich damit die Kritiker zu kritisieren.
Pezking schrieb:Afrigaaner schrieb:
Die anderen Vereine haben es verdient, dass die Eintracht sich anstrengend. Alles andere ist unsportlich.
Wir lassen uns ja jetzt auch nicht abschlachten oder treten mit einer B-Elf an.
Aber wenn's nach dem Erreichen des Saisonziels aufdem Platz nur noch zu 95% Einsatz reicht, kann ich das niemandem wirklich verübeln. Nicht toll, aber menschlich. Und garantiert kein aussagekräftiger Indikator für unsere Erstligatauglichkeit.
Das ist nicht menschlich. Wenn es danach gehen würde, wären Mannschaften wie Dortmund und die Bauern unmenschlich. Wenn Du geschrieben hättest, das ist Eintracht, dann wäre es richtig gewesen.
Wenn aber der Trainer schon keinen Wert auf die 2-Liga-Meisterschaft legt, kann man von der Mannschaft nichts anderes erwarten.
Adler_2009 schrieb:
DAS orakel es heißt DAS orakel
die links kannste behalten
Falsch, die Firma heißt ORACLE.
Wäre kein schlechter Sponsor. Zumindest passt das Firmenlogo farblich zu unserem Trikot:
http://www.oracle.com/de/index.html
Der Euro-Rettungsschirm wäre ein guter Sponsor. Da kommt es auf ein paar 100 Millionen nicht an.
Mainhattener schrieb:MemmingerAdler schrieb:Oko-cha-cha schrieb:MemmingerAdler schrieb:
amedick macht es sich in frankfurt bequem...
Ich bin mir nicht so sicher ob wir nicht irgendwann froh sein werden einen weiter IV auf der Bank zu haben...
wenn an die tasmanen-rückrunde denkst, okay. aber ma ernsthaft. ein amedick gegen einen gomez...huntelaar...olic... :neutral-face
Bei uns konnte er bisher auch nicht viel zeigen.
Das du zweifel hast kann ich aber verstehen.
Aber die Grundeinstellung sich durchbeissen zu wollen ist auf alle Fälle lobenswert.
Mal abwarten wie es mit ihm tatsächlich weitergeht.
Der braucht halt etwas Eingewöhnungszeit, schließlich kommt er aus der Pfalz. Leidet sicherlich noch unter einem Kulturschock. Vielleicht sollte man ihm einen Betreuer zur Seite stellen. Noch besser wären natürlich 5 Spiele am Stück.
Auch die Franken haben Humor:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/zweiteliga/fuerth-verhoehnt-beister-wegen-schwalben-1.2808502
http://www.rp-online.de/sport/fussball/zweiteliga/fuerth-verhoehnt-beister-wegen-schwalben-1.2808502
adlerkadabra schrieb:
"Es wird keinen Kniefall vor dem Trainer geben." (HB)
Sachlich richtig, die Diktion muss man halt mögen ...
Ich hoffe, dass sich HB daran hält.
Exil-Adler-NRW schrieb:sunking schrieb:
ochs, chris, kurz
wenn da auch nur ein körnchen wahrheit dran sein sollte, dann planen wir den direkten (turbo-)abstieg?
ich komm da net so ganz mit - mit verlaub
Och, Kurz ist doch mit ner Aufteigermannschaft siebter geworden. Schlechte Arbeit hat der in Lautern nicht geleistet, auch wenn er natürlich ne Mitverantwortung dafür trägt, dass er nun ne Graupenmannschaft hatte.
Ich finde Kurz nicht schlecht. Das Problem von Lautern war, dass nach einem Jahr Erstliga einige Leistungsträger (Lakic, Hoffer, Moravek, Ilicevic) abgegeben werden mussten und nicht adäquat ersetzt werden konnten. Der Grund für den Abstieg ist in erster Linie in den finanziellen Rahmenbedingungen zu finden und nicht beim Trainer. Für die Möglichkeiten der Pfälzer hat er m.E. gute Arbeit geleistet.
Fireye schrieb:fastmeister92 schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Friend wurde verpflichtet als "Konserve" .
Er wurde aus heutiger Sicht nicht gebraucht,er stand aber zur Verfügung.
Man sollte die Mannschaft im Ganzen betrachten und dazu gehört auch Friend.
Ich hätte ihn nicht verpflichtet. Ausleihe mit Kaufoption wäre eine vernünftige Lösung gewesen. Hier hätte ein Blick in den Kicker wirklich gereicht. Seine beste Saison:
2007/08 bei Gladbach in der 2. Liga - 18 Tore
Danach konnte er sich in der 1. Liga nicht durchsetzen. So einem Spieler gebe ich doch keinen Vertrag mit automatischer Verlängerung, wenn man in die 1. Liga aufsteigt.
Man wollte ihn haben, und da hat man halt die "Kröte" geschluckt, denn eine Alternative gab es zu dem Zeitpunkt nicht mehr, d.h. entweder Friend zu den Konditionen oder keinen.
Zu seinen Leistungsdaten:
Was sagen die denn aus ???
Sieh Dir mal die von Maik Hanke von 2008 bis 2011 an.
Gut, ich nehme alles zurück und warte jetzt auf das Angebot von Felix für unseren Superstürmer. Ab 5 Mio. sollte BH mit Wolfsburg verhandeln.
djaid schrieb:
Aus dem gerade geposteten Artiekl im SAW:
[font=Arial Narrow]Zembrod lobte, und das zurecht und was schon viele in dieser Spielzeit machten, die Riederwälder in höchsten Tönen. "Der Sieg war absolut verdient für die Eintracht, die technisch und taktisch gut ausgebildete Spieler hat", sagte der Ex-Darmstädter.[/font]
Also haben wir doch gute Leute aus der eigenen Reihe
Der Satz ist mir auch sofort aufgefallen. Das gibt Hoffnung für die Zukunft.
Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:Programmierer schrieb:Riedadler schrieb:
Beeindruckend, wie teilweise über Chris hergezogen wird, sowohl hier als auch im Wunschkonzert, und oft jeglicher Grundlage entbehrend.
Pro leistungsbezogener Vertrag für Chris!
+1
+2
-3
Sowas meinte ich beispielsweise mit sachlich. Völlig dummer und überflüssiger Beitrag.
Was denn jetzt?
Das war eine ironische Antwort auf die vielen +x-Beiträge, die eigentlich auch ohne Inhalt sind.
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:Programmierer schrieb:Riedadler schrieb:
Beeindruckend, wie teilweise über Chris hergezogen wird, sowohl hier als auch im Wunschkonzert, und oft jeglicher Grundlage entbehrend.
Pro leistungsbezogener Vertrag für Chris!
+1
+2
-3
Riedadler schrieb:fastmeister92 schrieb:Riedadler schrieb:djaid schrieb:Riedadler schrieb:djaid schrieb:Riedadler schrieb:
Beeindruckend, wie teilweise über Chris hergezogen wird, sowohl hier als auch im Wunschkonzert, und oft jeglicher Grundlage entbehrend.
Pro leistungsbezogener Vertrag für Chris!
Wundert dich das, nachdem wir abgestiegen sind, er als mit dem Vertrag gezögert hat und dann lieber zu VW ist (da 2.Liga nich attraktiv), anstatt mit "seiner" Eintracht in Liga 2 zu gehen und beim Wiederaufstieg zu helfen?
Ganz ehrlich: Da lob ich mir lieber einen Spieler wie Schwegler, der auch zu einem anderen 1.Liga Verein hätte gehen können, uns aber nach dem Abstieg nicht verlassen hat.
Ob Schwegler geblieben wäre, wenn sein Vertrag ebenfalls ausgelaufen wäre, sei mal dahingestellt, ich möchte es mal zumindest stark bezweifeln. Zu Chris hab ich was im Wunschkonzert geschrieben, da gibt es einen eigenen Thread zu dem Thema.
Als ob Schwegler nach dem Abstieg so viel an Ablöse gekostet hätte, das ihn kein anderen Bundesligist holen wollte.
Fakt ist: Er hatte damals gesagt, er geht mit in Liga 2, da er den Abstieg auch mit zu verantworten hatte. Jetzt hat er verlängert und bekennt sich somit wieder klar zur SGE.
Versteh mich nicht falsch, ich mag Schwegler sehr und nehme ihm auch ab dass die Eintracht ihm am Herzen liegt. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass selbst wenn andere Bundesligisten ihn im letzten Sommer wollten (und das war bestimmt der Fall), die Eintracht ihn als unverkäuflich erklärt hat, er hatt also quasi nicht wirklich die Wahl ob er bleibt oder nicht, wie er sich andernfalls entscheiden hätte wissen wir nicht. Spieler wie Schwegler oder Chris wissen schon, dass sie aufgrund ihrer Klasse eigentlich nix in der zweiten Liga verloren haben, und dass gerade Chris, dem man den Abstieg nun wirklich nicht anlasten kann (nur 7 Einsätze in der Hinrunde, 13 Punkte), im Endstadium seiner Karriere nicht noch einmal in die zweite Liga will, wo es noch mehr auf die Knochen gibt als in der ersten, kann ich vollkommen nachvollziehen. Pirmin auf der anderen Seite hatte Vertrag und auch mehr "moralische Verpflichtung", den Abstieg auszubügeln, da er im Gegensatz zu Chris die komplette Abstiegssaison gespielt und mit verbockt hat (32 Einsätze).
Mit Chris wären wir nie abgestiegen, er hat viel für die SGE geleistet, und er hat es echt nicht verdient hier so angegangen zu werden. *fauch*
Das ändert aber alles nix daran, dass wir ihn jetzt nicht mehr brauchen oder ist die Miete für die Arena deshalb so hoch, weil es sich eigentlich um ein Alten- und Pflegeheim handelt?
Einen fitten Chris können wir immer gebrauchen, und dass der Vertrag, falls er denn zustande kommt, stark leistungsbezogen sein sollte (niedriges Grundgehalt, etc.), wurde ja hier schon mehrfach betont.
Wie soll so ein leistungsbezogener Vertrag aussehen? Wenn wir Bedarf für Chris haben, dann höchstens in der IV. Lt. Traineraussagen ist es aber wichtig, dass man eine eingespielte IV hat. Das ist mit Chris nicht möglich. Als Backup kann man ihn auch nicht einplanen, da er vielleicht ausgerechnet dann verletzt ist, wenn man ihn braucht.
Riedadler schrieb:djaid schrieb:Riedadler schrieb:djaid schrieb:Riedadler schrieb:
Beeindruckend, wie teilweise über Chris hergezogen wird, sowohl hier als auch im Wunschkonzert, und oft jeglicher Grundlage entbehrend.
Pro leistungsbezogener Vertrag für Chris!
Wundert dich das, nachdem wir abgestiegen sind, er als mit dem Vertrag gezögert hat und dann lieber zu VW ist (da 2.Liga nich attraktiv), anstatt mit "seiner" Eintracht in Liga 2 zu gehen und beim Wiederaufstieg zu helfen?
Ganz ehrlich: Da lob ich mir lieber einen Spieler wie Schwegler, der auch zu einem anderen 1.Liga Verein hätte gehen können, uns aber nach dem Abstieg nicht verlassen hat.
Ob Schwegler geblieben wäre, wenn sein Vertrag ebenfalls ausgelaufen wäre, sei mal dahingestellt, ich möchte es mal zumindest stark bezweifeln. Zu Chris hab ich was im Wunschkonzert geschrieben, da gibt es einen eigenen Thread zu dem Thema.
Als ob Schwegler nach dem Abstieg so viel an Ablöse gekostet hätte, das ihn kein anderen Bundesligist holen wollte.
Fakt ist: Er hatte damals gesagt, er geht mit in Liga 2, da er den Abstieg auch mit zu verantworten hatte. Jetzt hat er verlängert und bekennt sich somit wieder klar zur SGE.
Versteh mich nicht falsch, ich mag Schwegler sehr und nehme ihm auch ab dass die Eintracht ihm am Herzen liegt. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass selbst wenn andere Bundesligisten ihn im letzten Sommer wollten (und das war bestimmt der Fall), die Eintracht ihn als unverkäuflich erklärt hat, er hatt also quasi nicht wirklich die Wahl ob er bleibt oder nicht, wie er sich andernfalls entscheiden hätte wissen wir nicht. Spieler wie Schwegler oder Chris wissen schon, dass sie aufgrund ihrer Klasse eigentlich nix in der zweiten Liga verloren haben, und dass gerade Chris, dem man den Abstieg nun wirklich nicht anlasten kann (nur 7 Einsätze in der Hinrunde, 13 Punkte), im Endstadium seiner Karriere nicht noch einmal in die zweite Liga will, wo es noch mehr auf die Knochen gibt als in der ersten, kann ich vollkommen nachvollziehen. Pirmin auf der anderen Seite hatte Vertrag und auch mehr "moralische Verpflichtung", den Abstieg auszubügeln, da er im Gegensatz zu Chris die komplette Abstiegssaison gespielt und mit verbockt hat (32 Einsätze).
Mit Chris wären wir nie abgestiegen, er hat viel für die SGE geleistet, und er hat es echt nicht verdient hier so angegangen zu werden. *fauch*
Das ändert aber alles nix daran, dass wir ihn jetzt nicht mehr brauchen oder ist die Miete für die Arena deshalb so hoch, weil es sich eigentlich um ein Alten- und Pflegeheim handelt?
Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Friend wurde verpflichtet als "Konserve" .
Er wurde aus heutiger Sicht nicht gebraucht,er stand aber zur Verfügung.
Man sollte die Mannschaft im Ganzen betrachten und dazu gehört auch Friend.
Ich hätte ihn nicht verpflichtet. Ausleihe mit Kaufoption wäre eine vernünftige Lösung gewesen. Hier hätte ein Blick in den Kicker wirklich gereicht. Seine beste Saison:
2007/08 bei Gladbach in der 2. Liga - 18 Tore
Danach konnte er sich in der 1. Liga nicht durchsetzen. So einem Spieler gebe ich doch keinen Vertrag mit automatischer Verlängerung, wenn man in die 1. Liga aufsteigt.
Hübner hat es aber gemacht. Hier weiss aber niemand wieso es so gekommen ist. Ich vermute mal, sonst hätten wir ihn nicht bekommen.
Wäre Mo nicht so eingeschlagen oder hätte sich länger verletzt, würden die gleichen Schlauberger, die jetzt Hübner seinen Job erklären wollen, zetern dass man sich den Aufstieg kaputt gespart habe, weil man keinen Ersatz für Mo hatte.
Die (im nachhinein überflüssige) Verpflichtung von Friend kostet uns in der Summe vielleicht 10% von dem, was ein verpasster Aufstieg gekostet hätte. Dass man in letztlich nicht brauchte, konnte auch keiner der Supermanager hier im Forum wissen.
Von denen weiss auch niemand, ob wir uns in etwa einem Jahr nicht doch bei Friend für seine Tore im Kampf gegen den Abstieg bedanken müssen.
Friend war ein Risikogeschäft und hat sich natürlich bisher in keinster Weise bezahlt gemacht. Und ja, er wird in den nächsten beiden Jahren sogar noch teurer für uns. Nach heutigem Stand sieht es natürlich so aus, als würde er sich nicht bezahlt machen.
Aber ein verpasster Aufstieg, für den wir ihn zwar nicht brauchten (was hier am 31.08.2011 auch noch niemand wissen konnte) oder ein Abstieg sind wesentlich teurer als drei Jahre Friend.
Man kann ja seine Verpflichtung und seine automatische Vertragsverlängerung durchaus kritisch sehen. Das mache ich auch. Aber bleibt wenigstens ein klein wenig sachlich und stellt Friend nicht als völlig unfähig hin und Hübner nicht als absoluten Vollpfosten, ohne irgendwelche Kenntnisse zu haben, wieso der Deal so zustande gekommen ist, sofern die genannten Zahlen überhaupt stimmen.
Was war an meinem Beitrag nicht sachlich? Seine Leistungen in der Vergangenheit kann doch jeder nachlesen und die waren in der 1. BL nicht herausragend.
Wenn ich mich nicht total täusche, dann ist das hier ein Forum und da wird man seine Meinung wohl noch schreiben dürfen oder ist das ein Blog von Dir?
Ffm60ziger schrieb:
Friend wurde verpflichtet als "Konserve" .
Er wurde aus heutiger Sicht nicht gebraucht,er stand aber zur Verfügung.
Man sollte die Mannschaft im Ganzen betrachten und dazu gehört auch Friend.
Ich hätte ihn nicht verpflichtet. Ausleihe mit Kaufoption wäre eine vernünftige Lösung gewesen. Hier hätte ein Blick in den Kicker wirklich gereicht. Seine beste Saison:
2007/08 bei Gladbach in der 2. Liga - 18 Tore
Danach konnte er sich in der 1. Liga nicht durchsetzen. So einem Spieler gebe ich doch keinen Vertrag mit automatischer Verlängerung, wenn man in die 1. Liga aufsteigt.
Aragorn schrieb:
Was wäre denn mit Friend passiert, wenn wir Idrissou nicht verpflichtet hätten?
Sein Vertrag hätte sich nicht automatisch verlängert.
Irief schrieb:big_strider schrieb:
wir wollen nicht flennen, wir wollen Geld "verbrennen"
Ich begreife nicht was die hohe Ablöse für einen Oldie der Bankdrücker war überhaupt gerechtfertigt hat. Beobachtet bzw. informiert man sich eigentlich über die Spieler bevor man sie verpflichtet?
Die Eintracht ist ein Tradtionsverein und bei uns gehört das zur Tradition. Ist schließlich nicht der erste Deal dieser Art. Irgendwo gibt es schon Gerüchte, dass die Eintracht an Baumjohannn interessiert ist, also an einem Spieler, der nirgends den Durchbruch richtig geschafft hat. Ich hoffe nur, dass er nicht einer der 5 Namen im Kopf von BH ist.
Ich habe nichts anderes erwartet.