>

Nord Adler

10202

#
Foofighter schrieb:
dj_chuky schrieb:
Foofighter schrieb:
dj_chuky schrieb:
Foofighter schrieb:
dj_chuky schrieb:


Ich wette mit dir, dass Köhler und Meier immernoch in der Startformation stehen werden nächste Saison, und dass wir immernoch keine gescheite Verstärkung für Sturm und Abwehr finden geschweige denn OM.


Und?    


Mit dessen Einstellung und teilweise Unvermögen sind wir abgestiegen und werden es auch wieder tun. Die sind für die zweite Liga gut genug, wobei sich Köhler sogar in der zweiten Liga schon schwer tut und jetzt fang mir ned mit dem Freistoßtor heute an. Es sind beides Spieler, die wenn es nicht läuft untertauchen oder garnichts mehr hinbekommen. Vorallem in der ersten Liga haben beide die letzten Jahre durch mittelmäßige bis schlechte Leistungen geglänzt, daran ändern auch die Tatsache nichts, dass Meier im Moment die Tore mach. Das ist immernoch die zweite Liga.


Alle Trainer der letzten Jahre haben auf Meier und Köhler gesetzt!
Warum bloß.........?    


Weil uns Harry ned in der Lage war bessere zu finden . Keiner von beiden hat auch nur ein ernstes Angebot bekommen, wohl man vorallem Meier anmerken konnte, dass er gerne weg würde.... warum wohl. ^^ Beide haben die letzten beiden Saisons vorallem aber letzte Saison trotz der gesamt schlechten Leistung der Mannschaft noch zu den schlechtesten gehört hmm warum wohl.  


Und jetzt gehören sie zu den Besten.....


Das ist schon traurig genug. Das bedeutet doch nichts anderes als dass wir uns in den letzten Jahren nie wirklich verstärkt haben.
#
Foofighter schrieb:
dj_chuky schrieb:
Foofighter schrieb:
dj_chuky schrieb:


Ich wette mit dir, dass Köhler und Meier immernoch in der Startformation stehen werden nächste Saison, und dass wir immernoch keine gescheite Verstärkung für Sturm und Abwehr finden geschweige denn OM.


Und?    


Mit dessen Einstellung und teilweise Unvermögen sind wir abgestiegen und werden es auch wieder tun. Die sind für die zweite Liga gut genug, wobei sich Köhler sogar in der zweiten Liga schon schwer tut und jetzt fang mir ned mit dem Freistoßtor heute an. Es sind beides Spieler, die wenn es nicht läuft untertauchen oder garnichts mehr hinbekommen. Vorallem in der ersten Liga haben beide die letzten Jahre durch mittelmäßige bis schlechte Leistungen geglänzt, daran ändern auch die Tatsache nichts, dass Meier im Moment die Tore mach. Das ist immernoch die zweite Liga.


Alle Trainer der letzten Jahre haben auf Meier und Köhler gesetzt!
Warum bloß.........?    

Weil sie vermeintlich nix besseres hatten.
#
arminho schrieb:
Andererseits haben wir die Spiele gegen die kompletten Top5 jetzt hinter uns. Die anderen Teams spielen noch mehrmals gegeneinander.


Mit der heutigen Leistung werden wir auch gegen andere Teams keinen Blumentopf gewinne.  
#

#
ThorstenH schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
Ich kann dieses "jetzt wird die Mannschaft/Umfeld zusammengeschweißt und gibt uns den nötigen Kick für den Aufstieg" nur bedingt nachvollziehen.

Fakt ist das uns 2 Punkte fehlen.
Fakt ist das DD 1 Punkt geschenkt bekam.

Die Saison ist noch lang (phrasenkloing) und man stelle sich vor die obigen Punkte fehlen für den Aufstieg. Es gibt keine Garantie das wir jetzt immer so gut auftreten wie gegen DD und einen Dreier nach dem anderen holen.  

Fakt ist auch das die Tuna im Hinspiel auch 2 Elfer hätte bekommen können. Darüber sollte man sich nicht aufregen.

Eher über das System Düsseldorf!




Richtig muss es heißen "das System Norbert Meier"  
#
ASAP schrieb:
FLX schrieb:
=http://www.derwesten.de/img/incoming/crop6350026/4645102250-cImg0134_530-w115-h86/picturegallery-127760-648572-x0y708w3048h1773.jpg]

Bitte Bild 9 beachten!
Sieht so ein Schiedsrichter aus, der gerade einen klaren Elfmeter in der 90. Minute gesehen hat?

Oder was hat ihn zu seiner Entscheidung veranlaßt?


Ist das Bild 9 nur ein "Symbolbild" für das allgemeine Düsseldorfer Reklamieren oder tatsächlich ein Bild zur Entscheidungsfindung des Herrn Salver (der mich schon im Pokal gegen K'lautern Nerven gekostet hat!)? Jovanovic wurde ja erst in der 81.' eingewechselt...
Danke für einen (belegbaren) Hinweis!


Das Bild bestätigt aber auch HB, einfach den Abschlag ausführen und nicht erst warten, bis die Düsseldeppen ausdiskutiert haben.

Hier der direkte Link zum Bild:
http://www.derwesten.de/img/incoming/crop6353475/9699425648-cImg0134_530-w588-h439/picturegallery-127760-648579.jpg
#
SGE-Roxx schrieb:
Hoffentlich verschwinden die ganzen Caio-Fanboys auch mit selbigem. Es ist einfach erschreckend so wenig Ahnung vom Fußball mit dem eigenen Verein verbunden zu sehen...  


Sprach der Ahnungslose und keiner wunderte sich.
#
JohanCruyff schrieb:
Jetzt mal ehrlich und ernsthaft:

Seid ihr euch nur sicher, dass Caio kein Weltstar ist und meint deshalb, dass er daher gar nichts taugt?

Oder meint ihr ernsthaft, Caio sei wesentlich schlechter als Friend, Hoffer, Matmour und Köhler?

Oder denkt ihr wirklich, dass die 1-2 unnötigen Ballverluste (oder meinetwegen auch 5) von Caio, die er im oder um den gegnerischen Strafraum hat, für unser Team nicht mehr zu verteidigen seien? Und wenn ja: spricht das eigentlich gegen Caio?



Gib Dir keine Mühe. Die Ballverluste werden halt unterschiedlich gewertet. Wenn Caio den Ball verliert dann ist das mit X Ballverlusten zu werten. Das X kann eine Größe von "ständig" annehmen, je nach Laune des Betrachters. Wenn ein anderer Spieler den Ball verliert, dann ist das halt 1 Ballverlust.  
#
Sledge_Hammer schrieb:
Wer es in 4 Jahren nicht schafft, ist zu schlecht, fertig aus.


Finde ich auch. Nach 4 Jahren sollte man mindestens einmal Meister geworden sein oder halt keine Lizenz für den Profi-Fußball beantragen.  
#
FNP

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/gelungener-start-dank-meier_rmn01.c.9574580.de.html

Gelungener Start dank Meier (Einzelkritik)

Aber amateurhafte Posse um Sonny Kittel: Dem 19-Jährigen fehlt die Spielberechtigung

Fußball-Zweitligist Eintracht Frankfurt klettert durch das 2:1 gegen Braunschweig auf den zweiten Tabellenplatz.
#
Was stimmt denn nun?

Lt. Eintracht:
Der 30 Jahre alte Kanadier unterschrieb einen Dreijahresvertrag und wechselt mit sofortiger Wirkung von Hertha BSC zur Eintracht.

Also, keine Opition.

Lt. FR:
Von der Hertha ist er bis Sommer ausgeliehen, sollte die Eintracht aufsteigen, verlängert sich sein Kontrakt um zwei Jahre.
#
Basaltkopp schrieb:
fastmeister92 schrieb:
C.Preuß schrieb:
fastmeister92 schrieb:
C.Preuß schrieb:
tobago schrieb:


(...)Friend kam ja nicht aus der Bundesliga der Eskimos den kannte man schon und wusste auch wie er spielt(...) Gefährlich ist er alleine schon wegen seiner Präsenz und im Strafraum zieht er zwei Spieler auf sich, da gehört er hin. Warum also nicht mal neben Hoffer aufstellen, der eine rennt und der andere macht den Strafraum unsicher.



Absolut. Wenn man sich mal seine früheren Stationen anschaut, dann sieht man, dass er überall seine Tore (und Torvorlagen) gemacht hat. Ich glaube schon, dass er gewissse Qualitäten hat und uns noch helfen kann.


Rob Friend hatte eine starke Saison in der 2. Liga:
2007/08: 18 Tore
2008/09: 7 Tore
2009/10: 3 Tore
2010/11: 5 Tore

Wenn ich mich Recht entsinne, ist er danach häufig als Chancentod aufgefallen. Für die 1. Liga hat es nicht gereicht. Warum man ihm dann einen Vertrag gegeben hat, der sich bei Aufstieg in die 1. Liga um 2 Jahre verlängert, kann ich nicht verstehen. Das wird wohl der nächste Fall für eine Abfindung.    


Ich finde, man muss diesbezüglich etwas differenzieren:

Friend hat in der 2.Liga in 46 Spielen, in denen er in der Startelf stand, 33 Scorerpunkte erzielt (24 Tore + 9 Torvorlagen).  
Für mich ist das eine richtig gute Quote und zeigt, dass er gewisse Qualitäten hat.


Rechne die Saison 2007/08 raus, dann bleiben nur noch 6 Tore. Letzte Saison hat er bei der Bertha lediglich 5 Tore geschossen und das ist nicht viel für einen Mittelstürmer.    


Jaja, immer die guten Fakten rausnehmen, um alles schlechter aussehen zu lassen.    

Dann nimm doch die schlechte Saison raus, dann wirkt die gute nämlich umso besser!


Welche von den schlechten soll ich rausnehmen?  

Es geht mir doch gar nicht darum einen Friend durch das Rausnehmen von Fakten schlechter aussehen zu lassen. Er hatte am Anfang seiner Karriere in Deutschland eine sehr gute Saison, die er nicht bestätigen konnte. Ich hätte auch nix dagegen, wenn er in der Rückrunde in jedem Spiel trifft. Nur fehlt mir der Glaube daran.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
fastmeister92 schrieb:
C.Preuß schrieb:
Naja, er hat in 15 Spielen (in der Startelf) 11 Scorerpunkte erzielt.
Meines Erachtens sollte man insb. bei Stürmern nur die Einsätze berücksichtigen, in denen der Spieler von Beginn an gespielt hat. Schließlich ist es schwierig, in nur 10 oder 15 Minuten viel zu bewirken.


Das stimmt sicherlich. Auf der anderen Seite stellt sich allerdings die Frage, warum er nur so wenige Einsätze hatte, wenn er doch so gut ist.



Für mich stellt sich eher die Frage, warum er letztes Jahr beim dominanten Aufsteiger Hertha 15 mal von Anfang an ran durfte und 10 mal eingewechselt wurde, wenn er doch bei uns so schlecht ist, dass es nicht mal für Einsätze von mehr als 10 Minuten reicht.


Weil wir niemanden haben, der die Flanken für seinen Kopfball schlägt.
#
C.Preuß schrieb:
Naja, er hat in 15 Spielen (in der Startelf) 11 Scorerpunkte erzielt.
Meines Erachtens sollte man insb. bei Stürmern nur die Einsätze berücksichtigen, in denen der Spieler von Beginn an gespielt hat. Schließlich ist es schwierig, in nur 10 oder 15 Minuten viel zu bewirken.


Das stimmt sicherlich. Auf der anderen Seite stellt sich allerdings die Frage, warum er nur so wenige Einsätze hatte, wenn er doch so gut ist.
#
C.Preuß schrieb:
fastmeister92 schrieb:
C.Preuß schrieb:
tobago schrieb:


(...)Friend kam ja nicht aus der Bundesliga der Eskimos den kannte man schon und wusste auch wie er spielt(...) Gefährlich ist er alleine schon wegen seiner Präsenz und im Strafraum zieht er zwei Spieler auf sich, da gehört er hin. Warum also nicht mal neben Hoffer aufstellen, der eine rennt und der andere macht den Strafraum unsicher.



Absolut. Wenn man sich mal seine früheren Stationen anschaut, dann sieht man, dass er überall seine Tore (und Torvorlagen) gemacht hat. Ich glaube schon, dass er gewissse Qualitäten hat und uns noch helfen kann.


Rob Friend hatte eine starke Saison in der 2. Liga:
2007/08: 18 Tore
2008/09: 7 Tore
2009/10: 3 Tore
2010/11: 5 Tore

Wenn ich mich Recht entsinne, ist er danach häufig als Chancentod aufgefallen. Für die 1. Liga hat es nicht gereicht. Warum man ihm dann einen Vertrag gegeben hat, der sich bei Aufstieg in die 1. Liga um 2 Jahre verlängert, kann ich nicht verstehen. Das wird wohl der nächste Fall für eine Abfindung.    


Ich finde, man muss diesbezüglich etwas differenzieren:

Friend hat in der 2.Liga in 46 Spielen, in denen er in der Startelf stand, 33 Scorerpunkte erzielt (24 Tore + 9 Torvorlagen).  
Für mich ist das eine richtig gute Quote und zeigt, dass er gewisse Qualitäten hat.


Rechne die Saison 2007/08 raus, dann bleiben nur noch 6 Tore. Letzte Saison hat er bei der Bertha lediglich 5 Tore geschossen und das ist nicht viel für einen Mittelstürmer.  
#
ThorstenH schrieb:
Der Friend köpft uns in der 96. Minute in Karlsruhe zum Aufstieg und ich möchte hier die ganzen Nörgler dann mal hören.....  



Welche Nörgler? Eine Aussage von seinem Berater:
Auch weil er glaubt, dass das Eintracht-System „perfekt“ zum 1,95-Meter-Mann passe. „Hier gibt es die Flanken, die er in Berlin nie bekommen hat – nicht von Rafael und auch nicht von Ramos.“      

http://www.morgenpost.de/sport/hertha/article1834399/Ex-Herthaner-Friend-bleibt-in-Frankfurt-nur-sitzen.html
#
mickmuck schrieb:
fastmeister92 schrieb:
C.Preuß schrieb:
tobago schrieb:


(...)Friend kam ja nicht aus der Bundesliga der Eskimos den kannte man schon und wusste auch wie er spielt(...) Gefährlich ist er alleine schon wegen seiner Präsenz und im Strafraum zieht er zwei Spieler auf sich, da gehört er hin. Warum also nicht mal neben Hoffer aufstellen, der eine rennt und der andere macht den Strafraum unsicher.



Absolut. Wenn man sich mal seine früheren Stationen anschaut, dann sieht man, dass er überall seine Tore (und Torvorlagen) gemacht hat. Ich glaube schon, dass er gewissse Qualitäten hat und uns noch helfen kann.


Rob Friend hatte eine starke Saison in der 2. Liga:
2007/08: 18 Tore
2008/09: 7 Tore
2009/10: 3 Tore
2010/11: 5 Tore

Wenn ich mich Recht entsinne, ist er danach häufig als Chancentod aufgefallen. Für die 1. Liga hat es nicht gereicht. Warum man ihm dann einen Vertrag gegeben hat, der sich bei Aufstieg in die 1. Liga um 2 Jahre verlängert, kann ich nicht verstehen. Das wird wohl der nächste Fall für eine Abfindung.    


was mich wirklich ärgert, dass man das nicht schon vorher wusste. er war in gladbach über den zenit und in berlin erst recht. die trainer haben ihn sicher nicht auf die bank gesetzt, weil ihnen seine nase nicht gefallen hat.  


Na ja, nach dem gestrigen Training besteht etwas Hoffnung. Wenn Kittel spielt, könnte er evtl. ein paar Kopfballtore machen. Eine Einwechslung Kittel und Friend würde also Sinn machen.  

Ich hoffe allerdings, dass Kittel in der Startelf steht.
#
C.Preuß schrieb:
tobago schrieb:


(...)Friend kam ja nicht aus der Bundesliga der Eskimos den kannte man schon und wusste auch wie er spielt(...) Gefährlich ist er alleine schon wegen seiner Präsenz und im Strafraum zieht er zwei Spieler auf sich, da gehört er hin. Warum also nicht mal neben Hoffer aufstellen, der eine rennt und der andere macht den Strafraum unsicher.



Absolut. Wenn man sich mal seine früheren Stationen anschaut, dann sieht man, dass er überall seine Tore (und Torvorlagen) gemacht hat. Ich glaube schon, dass er gewissse Qualitäten hat und uns noch helfen kann.


Rob Friend hatte eine starke Saison in der 2. Liga:
2007/08: 18 Tore
2008/09: 7 Tore
2009/10: 3 Tore
2010/11: 5 Tore

Wenn ich mich Recht entsinne, ist er danach häufig als Chancentod aufgefallen. Für die 1. Liga hat es nicht gereicht. Warum man ihm dann einen Vertrag gegeben hat, der sich bei Aufstieg in die 1. Liga um 2 Jahre verlängert, kann ich nicht verstehen. Das wird wohl der nächste Fall für eine Abfindung.  
#
Basaltkopp schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ja ja, wenn man den Etat mal auseinander nehmen würde, würden die anderen Teams wie Paderborn wahrscheinlich nur müde lächeln, wie wenig bei uns verdient wird. Bestimmt.

Was zahlt Paderborn an Stadionmiete?


Pssst - keine Fakten.


Stellt sich natürlich die Frage "Was hat die Stadionmiete mit dem Personaletat zu tun?"
#
Ich wäre dafür, dass man das SAW-Gebabbel teilt. Ein Gebabbel für Normalos und ein Gebabbel für User mit gesellschaftlichen Problemen.