>

Feigling

54161

#
Habt Ihr es mal langsam?

Eigentlich sollen hier ja lustige Videos gepostet werden und sich nicht gefetzt werden. Das kann man ja in Zukunft auch bitte bei der Auswahl der Videos bedenken.

Danke!
#
zwerg_nase schrieb:
Feigling schrieb:
zwerg_nase schrieb:


[von der netiquette ausgenommen]


Wieso?


weil es so is...  


Anders gefragt? Von was genau redest Du?
#
zwerg_nase schrieb:


[von der netiquette ausgenommen]


Wieso?
#
Der Bungert haelt ja auch gern mal fest.
#
zwerg_nase schrieb:
sonst siehste ja aach net viel...  


Das seh ich ja jetzt erst.
#
Hat das noch jemand? Bei mir funktioniert es nämlich einwandfrei.

Welche Version benutzt Du denn?
#
dawiede schrieb:
Ei Bub,

du zitierst nicht mal die Haelfte und sagst dann, ich haette selektiv aufgezaehlt. Ich hab doch alle aufgezaehlt. Unter "wie pipapo" fallen z.B. Kreuzbuerger, tube und Zolo...


Ich habe die Message der Aufzaehlung schon verstanden. Ich sehe ja auch, hinter wem und wessen Beitraegen hier die letzten Tage so hergestalkt wird. Und im Windschatten dessen moechte ich hier nicht meinen Namen lesen. Das finde ich (gerade auch noch in diesem Thread) naemlich ziemlich schwach. Ich hoffe, das ist klar.
#
dawiede schrieb:
Ich bedanke mich bei bernie, Feigling, Yeboah1980 und net zu vergesse mein Tippspielkumpan gereizt fuer Ihre gute Arbeit.


Ueber eine solche selektive Aufzaehlung kann ich mich nicht freuen. Vielleicht kann man sich selbst und das alles hier nicht so wichtig nehmen.

Ich denke, die wichtigsten Eigenschaften des Forums sind seine Geschwindigkeit in der Verbreitung wichtiger Informationen und Hilfestellungen aller Art von Adlern fuer Adler. Da ist die Groesse sowohl Fluch als auch Segen. Dass das alles trotzdem so gut klappt ist mindestens genauso den Usern zu verdanken, die sich und interessante Aspekte hier einbringen (die regelmaessigen Dienste wie SAW, auSGEstrahlt, Kaderzustand oder einmalige detaillierte Analysen, die in dieser Form in anderen Foren ihresgleichen suchen), Probleme melden (damit wir schnell eingreifen koennen) und auch selbst versuchen, dieses Forum so informativ und lesbar wie moeglich zu halten.
#
smoKe89 schrieb:

@Xaver08:
Ich sagte es bereits; dass das Eis seit den 50ern abgenommen hat, mag durchaus sein. Ich sehe diesen Trend aber seit mindestens 2000 gestoppt, wenn nicht sogar gedreht.


Anhand ausgewaehlter Tage und Bilder? Da sind die gemittelten Daten ja schon aussagekraeftiger.

http://www.nrl.navy.mil/content_images/09_Ocean_Posey.pdf

Wobei ich auch da wegen der letzten 10 Jahre nicht den Klimawandel belegt sehen wuerde, genauso wie ich ihn deshalb nicht verneinen wuerde. 50 Jahre sind da schon eher ein Zeitraum in dem man denken sollte. Das sieht man ja schon an den Schwankungen der Daten in den letzten 10 Jahren.
#
dawiede schrieb:

Das is die Umgehung der Threadsperrung [...]


In der Threadsperrung wurde ja explizit auf diesen Thread verwiesen, da sich der Beitrag vermutlich um das Thema Integration und Auslaender in Deutschland dreht (der TE hat ja keine eigene Meinung dazu geaeussert). Wenn jemand das Beduerfnis hat, dies mit Quelle und eigener Meinung hier noch einmal zu posten, moege er es tun.
#
smoKe89 schrieb:
Feigling schrieb:
Uebrigens hast Du die Daten falsch ausgewertet. Du vergleichst einen Dichteplot von heute mit einem Dickeplot von vor 10 Jahren. Das sind Aepfel und Birnen.


Ich habe mich bereits korrigiert.


spaeter gesehen.
#
smoKe89 schrieb:

Ist das so schwer? Oder was?


Nein, nur schlicht und ergreifend nicht aussagekraeftig. Wissenschaft ist schon ein bisschen schwerer.

Uebrigens hast Du die Daten falsch ausgewertet. Du vergleichst einen Dichteplot von heute mit einem Dickeplot von vor 10 Jahren. Das sind Aepfel und Birnen.
#
Das muss man ja noch sagen duerfen ...
#
Xaver08 schrieb:
Feigling schrieb:
smoKe89 schrieb:
Nochmal: Du kannst dich selbst anhand der Aufzeichnungen der NASA überzeugen, dass das totaler Unfug ist.
Außerdem bin mit keinem Wort auf den Uni-Vortrag eingegangen, sondern habe lediglich darauf hingewiesen, dass auch der "Spiegel" und vorallem das Axel-Springer-Blatt "Welt" keine seriöse Quelle darstellen. Schau dir bloß die Aufzeichnungen der NASA an.

http://www7320.nrlssc.navy.mil/pips2/index.html


Wie wertet man das denn sinnvollerweise aus?


das ding reicht keine 15 jahre in die vergangenheit. kann also nicht sinnvoll ausgewertet werden!

um eine klimabewertung machen zu können, sollte man sich sinnvollerweise wenigstens 30 jahre anschauen...



Davon mal abgesehen. Aber letztlich muss man das ja irgendwie uebers Jahr und jeden Tag die Dichte ueber die Flaeche integrieren, um mal auf ne Zahl zu kommen. Ich sehe nicht, wie das anhand der Bilder geht.
#
smoKe89 schrieb:
Nochmal: Du kannst dich selbst anhand der Aufzeichnungen der NASA überzeugen, dass das totaler Unfug ist.
Außerdem bin mit keinem Wort auf den Uni-Vortrag eingegangen, sondern habe lediglich darauf hingewiesen, dass auch der "Spiegel" und vorallem das Axel-Springer-Blatt "Welt" keine seriöse Quelle darstellen. Schau dir bloß die Aufzeichnungen der NASA an.

http://www7320.nrlssc.navy.mil/pips2/index.html


Wie wertet man das denn sinnvollerweise aus?
#
Der Grabi ist ja wohl schon erwachsen.
#
niederrheiner_adler schrieb:
Aufgrund der Schwerkraft müsste die Zeit nahezu unendlich langsam vergehen, sofern man sich innerhalb des Schwarzschild-Radius befindet.  

Wo man ja zum Glueck eher selten sitzt. Zumindest konnte noch niemand davon berichten...

Von der Beobachterposition weit entfernt sieht alles "normal" schnell aus.
#
Xaver08 schrieb:
Luzbert schrieb:
Xaver08 schrieb:

in anbetracht der tatsache, daß schwarze löcher eine lösung der allgemeinen relativitätstheorie sind, kann ich mir das schwer vorstellen


Hab's neulich hier gelesen. Werde aber nochmal nachlesen.
Meine mich zu erinnern, dass Einstein die Möglichkeit aus seiner Theorie zwar erkannt, aber als völlig unmöglich abgebügelt hat.


vielleicht meinst du schwarze löcher (inkl. der wurmlochgeschichte) wie sie in der populärliteratur vorkommen...

du kannst ja posten, was du nachgelesen hast!


Nein, Einstein meinte schon schwarze Loecher, die aus den Loesungen seiner Feldgleichungen folgen:
http://www.spektrumverlag.de/artikel/823187

Dem stand er so ablehnend gegenueber wie der Quantenmechanik, deren Anfaenge er mit seiner Arbeit zum photoelektrischen Effekt (fuer die er seinen Nobelpreis bekam, waehrend seine Arbeit zur Allgemeinen Relativitaetstheorie nie mit diesem Preis bedacht wurden) entscheidend mitgepraegt hatte. Daher kommt auch das Zitat mit dem Wuerfeln.
#
ja, seh ich...
#
Das hast Du aber schoen noch gemerkt.