
Feigling
54163
#
Feigling
Das is ja noch schlimmer!
pipapo schrieb:Florentius schrieb:
Wenn man davon ausgeht, dass das Glück bzw. Pech über einen längeren Zeitraum standadnormalverteilt ist
Was natürlich erst einmal nachgewiesen, sowie "Glück" und "Pech" definiert werden müsste.
Ansonsten ist die Annahme unzulässig.
Naja, der Zentrale Grenzwertsatz macht das. [edit: wobei natürlich Glück und Pech noch definiert werden müssen und der Satz nur für standartisierte Zufallsvariablen gilt, was keineswegs bedeutet, dass der Mittelwert bei 0 liegt]
Allerdings nur wenn die einzelnen Ereignisse unabhängig sind, was im Fussball so wohl nicht gegeben ist. Da gibts dann eben auch die HB'sche Spirale des Misserfolges. Das ist sicher in manchen Fällen richtig.
Sagen wir mal so: Wenn das Pech/Glück nicht extrem einschneidend ist (z.B. Abstiege, Aufstiege), dann wird man zumindest über mittelfristige Zeiträume von einer Unabhängigkeit ausgehen dürfen. Zumindest wenn in der Führungsebene keine Leute sind, die durch panische Handlungen weitere Fehler einstreuen und Entwicklungen verstärken. Aber das haben wir ja eher weniger.
Pedrogranata schrieb:
auch wenn es dabei zwangsläufig persönlich wird.
Nein, gerade das nicht. Ich wundere mich schon (oder eigentlich nicht), mit welchem Selbsverstaendnis und welcher Selbstgerechtigkeit hier einige Leute es mal wieder zur Eskalation gebracht haben.
Nehmt Euch doch mal alle nicht so wichtig. Das ist ein Forum, da geht es um Meinungaustausch, nicht mehr und nicht weniger. Was hier fuer Dramen aufgefuehrt werden waere eigentlich eher komisch, wenn es nicht viele Gelegenheitsuser abschrecken wuerde, sich in diesem Zirkus einzubringen.
Weniger Selbstherrlichkeit wuerde hier mal nicht schaden.
WienerAdler schrieb:
Was lernen wir jetzt daraus? Alte Menschen unterschätzen die Macht des Internets und verstehen nicht wie es heutzutage läuft.
Gerade auch bei den Bremenvorfaellen kann man das sehr schoen beobachten. Da bietet das Internet derzeit wirklich die Moeglichkeit, verkrustete Strukturen (von den Medien hat sich doch anfangs niemand bemueht, den Bremer Polizeibericht oder die DFB-Presseerklaerung kritisch zu hinterfragen) zu durchbrechen.
Andererseits bietet das I-Net natuerlich auch eine Plattform, auf der viel inhaltlich schlicht Falsches sehr lange stehen bleiben kann.
Freidenker schrieb:
Wieder ein typisches Posting. Ich stelle nicht dar, wie ich mir ein Konzept vorstelle, ich zeige nur was falsch gemacht wurde. Und dagegen gibt es keine Kontra Argumente.
Dann ist doch aber das Wort Konzeptfehler falsch! Du suchst einige Punkte heraus, die nachweislich nicht optimal oder schlicht falsch gemacht wurden. Nur was hat das mit einem Konzept zu tun?
Fehler passieren immer, das weiß jeder der Entscheidungen treffen muss aus leidvoller Erfahrung. Jenachdem wie gut man ist, passiert das öfter oder weniger oft. Und auch das wurde hier ja schon mehrfach erwähnt: Wie gut oder schlecht das einzuschätzen ist - das hängt auch von Vergleichswerten ab. Andernfalls kann man ja mit jeder Kleinigkeit argumentieren.
Ich wüsste nicht viele Vereine, wo man über die letzten 5 Jahre keine Fehler in der aufgelisteten Größenordnung findet. Insbesondere wenn man die Brücke großzügig von Verletzungspech über Spieler, die nicht auf Wunschpositionen spielen bis hin zu sportlichen Negativserien spannt. Sowohl auf konzeptioneller Ebene als auch einfach fallbezogene Fehleinschätzungen. Daher ist halt auch eine Auflistung, was so alles schiefgegangen ist, nicht prinzipiell ein Indiz für konzeptionelles Versagen, insbesondere da ich in den letzten Jahren mindestens 3 Konzepte erkannt zu haben glaube. Wenn, dann muss man doch betrachten, wie die Situation war, was die Ziele und Erwartungen waren, was das Konzept und warum dies und jenes eingetreten oder nicht eingetreten ist und was denn die Alternativen gewesen wären.
Denn nur bloß weil manche Sachen nicht klappen, ist das nicht automatisch ein konzeptioneller Fehler (auch wenns gleich schlimmer klingt), sondern eher natürlich. Zumal wenn man den Begriff des Fehlers so weit dehnt, dass Spieler, die ablösefrei kommen und 7 Tore schießen schon Fehler sind, weil sie mit gewissen Vorstellungen nicht konform gehen. Genauso wenig wird alles konzeptionell richtig, wenn ich hier alle Siege und Spieler, die hier mal eingeschlagen sind aufliste.