>

Feigling

54163

#
Finsterling schrieb:


Wir haben seit Samstag  513 Niederlagen in der Bundesliga und somit den 1. FCK abgelöst.



Gefuehlte 497 unter Funkel.
#
caio301 schrieb:
So, ohne die anderen Texte gelesen zu haben [...]

Ich sage Euch, das ist kein Spaß und die Wahrheit.


Hui, hätten wir das auch endlich mal geklärt.
#
Cino schrieb:

 


Ach Du shice....
#
Hätte nicht gedacht, dass das zieht.
#
niemiec schrieb:
Feigling schrieb:


Jeder macht mal Fehler


Moderatoren Gebet





http://de.youtube.com/watch?v=YYbCt0yPl1c
#
Veni-vidi-vici schrieb:
ei, schaut euch mal den Deppen mogli85 an.  


Er hat sich entschuldigt und jetzt isses auch mal gut. Jeder macht mal Fehler und wenn man lernen kann ist noch nichts verloren.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
...nicht mehr Geil.  


Ich dachte schon, nicht lustig...
#
Juhu, ich krieg ne Doktorandenstelle ...
#
Oder man interpretiert halt gar nicht so viel drin rum...
#
Freidenker schrieb:

Feigling, wenn Ochs sagt Caio ist der beste Fußballer, dann ist er nicht nur besser als Meier, sondern besser als alle.


Die Diskussion hatte tobago ja schonmal die Tage. Vielleicht sollte man da wie er sagte zwischen "Fussballer" und "Spieler" unterscheiden. Im Beitrag oben wird dies aber nicht gemacht und ich glaube auch nicht, dass Ochs sein Lob fuer Caio in einer Abwertung von z.B. Meiers Faehigkeiten verstanden wissen wollte.

Aber da ich cogi-adler nur falsch verstanden habe und er sich nur auf das Lob fuer Caio bezog, ist das ja jetzt eh egal.  
#
Cogi-Adler schrieb:

Achja, wo hat er denn Meier und Caio verglichen und gewertet?

Vielleicht einfach mal aufhoeren, falsche oder verdrehte Dinge in die Welt zu setzen.


Wo habe ich das gesagt? Oder siehst du irgendwo eine wörtliche Rede in meinem Beitrag? Und du hör auf Sachen hineinzuinterpretieren. [/quote]

Cogi-Adler schrieb:

Es gibt absolut gar nichts was die beiden miteinander haben, in Sachen Technik, Ballbehandlung oder sogar Schusstechnik wird Meier nie an Caio rankommen. Abgesehen von seinem imens schwachen Kopfballduellen, wobei er nicht gerade der kleinste ist. Aber was erzähl ich Dir das, das hat der Patty Ochs schon ausführlich öffentlich angesprochen.


Wenn Du das nicht so meinst, solltest Du vielleicht mal die Saetze etwas anders bauen, damit nicht eben der Eindruck entsteht, Ochs habe sich ueber Caio und Meier geaeussert. [edit: Beitrag 14:56 Uhr habe ich erst spaeter gesehen]
#
Cogi-Adler schrieb:

Es gibt absolut gar nichts was die beiden miteinander haben, in Sachen Technik, Ballbehandlung oder sogar Schusstechnik wird Meier nie an Caio rankommen. Abgesehen von seinem imens schwachen Kopfballduellen, wobei er nicht gerade der kleinste ist. Aber was erzähl ich Dir das, das hat der Patty Ochs schon ausführlich öffentlich angesprochen.


Achja, wo hat er denn Meier und Caio verglichen und gewertet?

Vielleicht einfach mal aufhoeren, falsche oder verdrehte Dinge in die Welt zu setzen.
#
Ich glaub da auch nicht dran!
#
Alexsge22 schrieb:

Absoluter Käse.

Ich fand den Beitrag eigentlich recht differenziert, auch wenn ich nicht alles so sehe.

Alexsge22 schrieb:

Komisch, dass hier immer noch über Caios Abtauchen geschrieben und nach Methusalem Meier geschrieben wird: Der taucht im Spiel teilweise noch häufiger als Caio ab, indem er einfach stehen bleibt, Caio verteilt wenigstens noch klug die Bälle...


Das ist hier im Foum ja nun ungefaehr genauso oft thematisiert worden wie Caio. Da scheiden sich in beiden Faellen wohl die Geister, wie so etwas zu bewerten ist.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Habe mir gerade mal überlegt wie unsere Mannschaft aussehen könnte WENN alle fit wären.



Eben. Wie oft war das denn in den letzten Jahren der Fall? Zumal mit Meier und Ama Leute mit Knieproblemen länger ausfallen. Da würde ich überhaupt keine Prognosen abgeben, wann die wieder kommen.

Ich erinnere mal an die 3 "Neuzugänge" Chris, Jones und Preuss nach ihren Verletzungen in der Rückrunde 07. Auf so viele Spiele sind die ja nicht gekommen. Deshalb sollte man nicht wieder den Fehler machen, mit Leuten zu planen, die lange verletzt waren/sind. Wenn die zurück kommen -schön. Falls nicht, hätte ich lieber noch nen Caio in der Hinterhand.

Deshalb würde ich den mal schön behalten (auch wenn sich hier alles noch 100 mal im Kreis dreht )
#
SGE_Adler_ggnord schrieb:
Celozzi bringt in einer schlechten Karlsruher Mannschaft diese Saison bisher solide Leistungen


Das ist ja jetzt nich so ein tolles Qualitätsmerkmal. Unter den Blinden ist der Einäugige König. Da finden wir hoffentlich nen besseren.
#
Mit nem staaark leistungsbezogenen Vertrag kann man da ja fast nix falsch machen...
#
Alles Gute zum Geburtstag!
#
Alles Gute zum Geburtstag!
#
Florentius schrieb:
Florentius schrieb:


Wo der Mittelwert liegt ist ja egal. Wir sprechen hier eh über qualitative Ausprägungen, müssten also erst Werte zuweisen um zu irgendwelchen Zahlen zu gelangen.


Habs gerade noch mal durchgelesen und gemerkt, dass das natürlich nicht für alle Merkmale stimmt. Für manche gilt es, für andere wohl nicht. Die müssten erst mal intensiv diskutiert und definiert werden. Sinnvoll wäre es sicher das ein oder andere Merkmal zu normieren, am besten mit Blick auf historische Durchschnittswerte und dann Abweichungen zu messen. Ich bin mir aber recht sicher, dass die meistens normalverteilt sind und langfristig gegen einen mittleren Wert streben. Wer hat Lust das Thema mit mir wissenschaftlich aufzubereiten? Vielleicht finden wir ja Sponsoren für die Forschungszeit.
Im Ernst, ich fände das eine ziemlich interessante Untersuchung und es wäre eine prima Doktorarbeit für einen Sportwissenschaftler.  


Ich hatte es jetzt auch nur eher kurz durchgespielt und auch sicher nicht ansatzweise irgendwas zu Ende gedacht. Der Zentrale Grenzwertsatz geht auch nicht, weil die Ereignisse nicht identisch verteilt sind wenn man Schiedsrichterentscheidungen, Verletzunungen etc. zusammen einbezieht.

Es wäre auch mal interessant, herauszufinden, welche Saisonziele denn im Mittel bei Glück-Unglück-Mittelwert 0 wirklich erfüllt werden können. Bei einer Mannschaft wie Cottbus ist es vermutlich so, dass der Klassenerhalt fast gar nicht machbar ist, wenn das Glück-Unglück-Barometer über die Saison gesehen nicht etwas in Richtung Glück ausschlägt. Da ist es eigentlich ganz beruhigend, wenn auch bei Ausschlag in Richtung Unglück nicht sofort automatisch alles untergeht. Zumindest diese Situation sehe ich bei uns mittlerweile gegeben.

Gut, prinzipiell bräuchten wir aber wie Du sagst eh ein Maß für das, was "realistisch" ist und was von da abgesehen "glücklich" und "unglücklich" ist. Denn Verletzte in einem gewissen Maße sind ja wieder kein Unglück, sondern eher normal. Gut, bei Schiedsrichterentscheidungen könnte man Fehler zu Gunsten und Ungunsten gegeneinander aufrechenen. Das wäre einfacher.

Bleibt aber ne wacklige Spielerei. Die ist hier ja aber auch gar nicht wirklich das Thema und mein Beitrag auch nicht so bierernst gemeint.