
Feigling
54163
#
Feigling
Jo, der wars. Du bist dran...
Die Überschrift verrät es, es geht darum, Zitate dem richtigen User zuzuordnen. Forumskenntnis und ein bißchen Glück sind hilfreich.
Beginnen wir mit einem meiner Highlights der letzten Monate
Wer weiß es?
Beginnen wir mit einem meiner Highlights der letzten Monate
? schrieb:User schrieb:
generell verstärkt sich immer mehr mein gefühl das einfach hundehasser sagen große hunde sind schlecht,
Wenn du noch einmal sagst ich sein ein Hundehasser, dann hau ich dir deine Scheisstöle um die Ohrn.
Wer weiß es?
horstihorsti1 schrieb:
Ich will nicht wissen, wie viele evtl sogar tausende Threads momentan nicht abrufbar sind. Es wäre echt schade, wenn die verschwundenen nicht wiederherstellbar wären, da ich immer mal gerne durch ältere Threads stöber.
Hoffentlich kriegt ihr das wieder hin!
Die Threads sind noch da, nur für normale User nicht zu sehen.
big_strider schrieb:
wobei wir wieder beim Thema wären. Ein "harter Trainer" hat mit Autoritätsverlust weniger Probleme als ein weicher, da er sich mit seiner Art die Dinge anzugehen einen Schutzwall aufgebaut hat.
Das glaube ich nicht mal. Jemand, der sich selbst offensichtlich dauernd widerspricht, hat keine Autorität, so hart er auch auftritt. Zumal er ja letztlich immer auch von den Spielern abhängig ist. Wenn er die eine Woche den einen Spieler abserviert, um in der nächsten wieder auf ihn zu setzen - das läßt keiner dauerhaft mit sich machen.
big_strider schrieb:
Es gibt eine Studie aus den USA die belegt, das "harte Trainer" im Schnitt mehr Punkte aus ihren Mannschaften holen als die "Weichen" und das sehr oft bei engen Matches.
Das ist ja sicher immer eine Frage des richtigen Zeitpunkts. Das macht erfolgreiche Trainer in meinen Augen aus: das sie wissen, wann sie wie auftreten müssen.
Es gibt Situationen, da muss man aufrütteln, selbst wenn man sonst immer ruhig und nett ist. Slomka ist in meinen Augen auf Schalke deshalb gescheitert, weil er in Krisensituationen nicht führungsstark genug war. Wobei er noch das Pech hatte, eine zusammengekaufte Söldnertruppe zu haben, an die man eh schlecht rankommt.
Wichtig ist aber ohnehin eine klare Linie, ggf. mit Ausnahmen in Krisensituationen. Das Gegenteil davon ist für mich Thomas Doll, der nach jeder Niederlage ein anderes Rezept hat, die Mannschaft mal in Schutz nimmt, mal draufhaut oder einfach lustige Ausdrücke erfindet. Da weiß kein Spieler, woran er ist und die Autorität ist sofort hin.