
Feigling
54159
adlerkadabra schrieb:
http://nefret.files.wordpress.com/2007/05/schwarzes_loch_800.jpg
Nein, die sind doch buuuuuunt...
Im Zweifel einfach die Augen zumachen.
tobago schrieb:Feigling schrieb:
... Hier ergibt sich zumindest gleichzeitig auch die Gelegenheit, sie kontrovers zu diskuteren. Dies ist auf der Seite der Bild vielleicht weniger möglich.
Ja, mit all den üblichen Beschimpfungen die hier im Forum bei kontroversen Diskussionen spätestens nach dem 4. Posting so kommen ...
tobago
Ja mag sein. Aber dafür brauchen wir ja nichtmal die Bild.
Kann aber sein, dass dies immernoch besser ist, als wenn es unwidersprochen in der Gegend rumsteht.
Shooter schrieb:
Die Diskussion entfernt sich so langsam dem Kernpunkt
Ach, das kann das Forum ab.
Shooter schrieb:
Sobald sich einer nur über den SAW über die aktuelle Lage der Eintracht informiert, ist das Forum ein geschlossenes System (ich z.B. sehe mir den SAW an, und verzichte dann darauf anderweitig zu suchen, meistens).
Nur weil man ein System nicht verlässt, ist es nicht geschlossen, oder? Das Entscheidende ist, dass man es verlassen könnte. Und hier auch nicht mit mehr Aufwand, als nötig ist um ins Eintrachtforum zu kommen.
Wenn diejenigen, die im SAW posten die Bild weglassen würden, wäre es deshalb in meinen Augen keine Zensur. Wenn Bildlinks gelöscht würden wäre es wohl etwas anderes. Aber wie man hier gesehen hat, ist ersteres bei so vielen Usern ohnehin illusorisch und letzteres auch nicht angedacht.
Nur hat ein Weglassen der Links einfach nichts mit Zensur zu tun. Ich finde das wird dem Wort einfach nicht gerecht.
Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich es, wenn ich länger drüber nachdenke, es besser finde, wenn die Bildlinks nicht unter den Teppich gekehrt werden. Hier ergibt sich zumindest gleichzeitig auch die Gelegenheit, sie kontrovers zu diskuteren. Dies ist auf der Seite der Bild vielleicht weniger möglich.
Afrigaaner schrieb:
Da ist ein Spieler von Eintracht Frankfurt (ob ich den von einem Jahr mochte oder nicht spielt auch keine Rolle), der hat Selbstzweifel. Anscheinend gestern auch wieder. Diesen Spieler soll man supporten sobald er das Trikot unserer Eintracht an hat.
Das bedeutet einerseits nicht, dass man das Spiel von Thurk gutreden muss. Andererseits darf man einen Spieler nicht beschimpfen oder auspfeiffen. Eigentlich eine Verhaltensregel, die man nicht extra erwaehnen sollte, aber anscheinend muss.
Darueber hinaus kann man duch Beifall nach einer gelungenen Aktion den Spieler noch mehr modivieren.
Ja, aber genau das ist doch in Bielefeld geschehen. Für Thurk genau wie die zehn anderen. Deshalb verstehe ich die Aufregung nicht.
Shooter schrieb:
Ich habe die DDR nicht in dem Zusammenhang auf Verbote bezogen, sondern zurückhaltung von Informationen.
Wobei wir hier aber von einer Selektion der Informationen sprechen. Hätten sich westliche Medien positiv über die DDR geäußert, wäre dies ja sicher nicht vorenthalten worden. In unserem Fall ginge es ja um ein komplettes Ausfiltern einer Quelle, weil sie als nicht seriös eingestuft wird, und kein Auswählen von Inhalten dieser Quelle.
Was die Definition der Systeme angeht, so finde ich schon, dass es eben zu Widersprüchen führt, wenn man eine globale Definition wie Zensur auf beliebige Untersysteme anwendet. Insbesondere wenn diese Untersysteme offensichtlich nicht abgeschlossen sind.
Shooter schrieb:
Es ist immer davon auszugehen, was man als geschlossenes System betrachtet. Ist das System nun das Forum, Internet, Welt, Universum? Es geht mir hierbei um das System Forum. Es würden gezielt Informationen ferngehalten.
Zu deinem Beispiel:
In gewissem maße ja. Du hast mir bewusst eine Information vorenthalten.
Das ganze kann man auch auf die DDR beziehen. Ein schönes idyllisches Land irgendwo auf der Landkarte. Hat den Menschen auch nur das vorgesetzt, was Sie für richtig hielten, obwohl in der großen weiten Welt ausserhalb sich viel mehr abspielte, als in "den eigenen 4 Wänden". Jetzt die Frage: Nur weil die Regierung um Honecker dem DDR-Bürger z.B. die westliche Musik vorenthielt, aus welchen Gründen auch immer, ist es keine Zensur? In meinen Augen schon...
Wie gesagt, es kommt drauf an, was man als geschlossenes System betrachtet.
Das hinkt doch aber ganz gewaltig. Natürlich kann man das "System" Forum definieren, ob das aber sinnvoll ist, ist die ganz andere Frage. Denn im Gegensatz zur DDR verbietet das "System" Eintrachtforum ja niemandem zur Bildseite zu Surfen und sich da Informationen zu holen. Womit gesamt gesehen keine Zensur im Sinne der Definition vorliegt.
Ganz abgesehen davon habe ich nichts dagegen, dass Bildartikel hier verlinkt werden. Das wäre ohnehin nur auf Basis eines "Gentlemen's Agreement" (tolles Wort) zu verhindern. Einfluss auf uns und ihren Weg hierhin gefunden hatte die Bild sowieso früher auch schon.
So verstehe ich die Aussage im Fokus auch. Er sagt, er habe abgehakt, weil er keine Chance sieht, berufen zu werden. Sollte Löw ihn jetzt nominieren, würde er sicher nicht ablehenen.
Ich sehe andererseits aber nicht, dass Streit zwangsläufig wegen zwei guten Spielen berufen hätte werden müssen. Die Rückrunde war ja doch sehr wechselhaft. Wenn er den Level aber hält, dann hätte er die Nationalmannschaft auf jeden Fall verdient.
Wegen zwei Spielen berufen zu werden, ist aber letztlich ungefähr genauso unnötig wie die Berufung von Spielern wie Helmes oder Odonkor.