
Finsterling
18706
Wuschelblubb schrieb:Finsterling schrieb:
Bradford ,Hillsborough und Heysel alle drei großen Katastrophen im Bereich Fußball in Europa hätten um ein vielfaches glimpflicher verlaufen können. In allen drei Fällen hatte die Polizei zwar nicht die Hauptschuld, hätte aber durch richtige und schnelle Entscheidungen eine vielzahl von Menschenleben retten können.
In allen Fällen hatte sie aber jämmerlich versagt und alles ausschließlich auf gewaltbereite Fußballfans geschoben.
Wer alle Tragödien zu jener Zeit verfolgt hat wird zu dieser Meldung nur den Kopf schütteln. Den aktiven Fans war diese Tatsache eh schon seit Jahren klar.
Das wird auch irgendwann mit Duisburg und der Loveparade der Fall sein, dass die Polizei viel schneller und besser hätte reagieren müssen.
Egal wo auf der Welt die Polizei tut sich immer schwer damit eine Mitschuld zuzugeben. Das war so, das ist so und das wird immer so sein.
Die drei Ereignisse kann man ganz sicher nicht so pauschal über einen Kamm scheren.
Zu aller erst einmal freut es mich für die Familien der 96 Opfer von Hillsborough. In diesem Fall braucht man nicht von einer Mitschuld der Polizei zu sprechen, denn die Fehler wurden hier einzig und alleine von der Polizei begangen. Dass die Stehblöcke auch noch einen Kontruktionsmangel hatten im Bereich des Zauns, hatte lediglich die Opferzahl nach oben geschraubt.
Heysel dagegen hatte massiv mit gewaltbereiten Fans zu tun, um genau zu sein mit den Hools von Liverpool. Sicherlich hätten die korrupten Uefa-Abgeordneten die Tickets für den eigentlich neutralen Block nicht nach Italien verkaufen gedurft und ja das Stadion war in einem Zustand, in dem auf Grund von Baumängeln niemals so ein Spiel hätte ausgetragen werden gedurft.
Trotzdem haben die damals wirklich gefürchteten Hools von Liverpool gezeigt, wieso sie diesen Ruf damals hatten. Was dort auf den Videos zu sehen ist, was an Holz- und Eisenstangen sowie riesigen Steinbrocken alleine alles geworfen wird... selbst als die Todesmeldungen so ziemlich jeden im Stadion erreicht haben, die Juvefans sogar auf dem Platz waren und die Spieler bedrängt haben nicht zu spielen, hat man noch genügend Liverpooler erlebt, die auch angeischts dessen, was apssiert war, nur weiter auf Gewalt aus waren.
Natürlich hätte die Polizei viel früher reagieren gemusst und das Sicherheitskonzept war ein Witz.
ABER: Wenn du soviel Verachtung für menschliches Leben zeigst, wie das einige Liverpool Hools damals getan haben, dann braucht man über die Ursachen und die Schuld an den vielen Toten nicht lange zu diskutieren.
Ich bin mir auch heute noch sicher, dass Hillsborough damals anders betrachtet worden wäre, wenn es eben nicht zuvor die Vorfälle von Heysel gegeben hätte. Das rechtfertigt natürlich nicht, dass öffentlich von vielen einfach blind die Version der schuldigen Liverpooler Fans geglaubt wurde, aber es erklärt wieso es vielen Menschen so leicht gefallen ist die Schuld erneut bei Liverpooler Hools zu suchen.
Bradford dagegen kann ich gar nicht beurteilen. Ich weiß dazu nur zwei Dinge: Zum einen, dass die Feuerwehr den Club während der Saison angeblich mehrfach über die Brandgefahren hingewiesen hat, dieser aber nicht reagiert hat.
Zum anderen, dass ich vor ein paar Jahren den Fehler gemacht habe mir das Video zur damaligen live Übertragung anzusehen. Das ist wirklich sehr schwer anzusehen und ich kann eigentlich jedem nur davon abraten. Es ist extrem verstörend brennende Menschen über den Platz taumeln zu sehen.
Genauso krank fand ich es aber auch, dass man noch immer die ganze Zeit Fangesänge hört, die angestimmt werden, als schon die ganze Tribüne in Flammen steht und dass ein Haufen Leute immer wieder lachend und winkend durch die Kameras auf dem Platz hüpft.
Alle drei Ereignisse haben in der Summe ein Gutes gehabt und zwar, dass man viele Stadien modernisiert hat und dass man gelernt hat, wie schnell es zu einer solche Tragödie kommen kann.
Es waren trotzdem die drei schwärzesten Stunden des europäischen Fussballs (global gab es u.a. in Afrika einige vergleichbar schlimmen Katastrophen durch Massenpanik und Baumängel).
Ich bin da ganz klar auf deiner Seite im Bezug der Schuldfrage was Heysel betrifft.Durch nichts ist das Verhalten der damaligen Hools von Liverpool zu rechtfertigen.Sie haben die Katastrophe ausgelöst und zu verantworten.
Nichts desto trotz sind die meisten( alle?) Opfer durch die Massenpanik erstickt.
Schlicht und einfach erdrückt und zerquetscht weil es nun mal der natürliche Reflex des Menschen ist, in Panik nach vorne zu fliehen.
Man hätte auch hier viel schneller die Tore öffnen müssen. Ich war damals wie viele Live vorm TV und habe immer wieder gebrüllt, macht endlich diese scheiß Tore auf.
Ich habe in meinem Leben auch schon viele derartige Situationen miterlebt ( natürlich nicht ganz so schlimm wie Hysel) und immer wieder waren die Polizisten vor Ort überfordert.
Dies hat sich leider auch bis zum heutigen Tag nicht geändert, wie man ja am Beispiel Loveparade wieder vor Augen geführt bekommen hat.
nomatter schrieb:Finsterling schrieb:?
Bradford [...]
In allen Fällen hatte sie aber jämmerlich versagt und alles ausschließlich auf gewaltbereite Fußballfans geschoben.
Mossad? CIA? Illuminaten? die katholische Kirche? Freimaurer? Weltjudentum? Bilderberger? Bin Laden? Wer jetzt genau?
Hast du auch inhaltlich was beizutragen oder wolltest du dich einfach nur mal auskotzen?
sotirios005 schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:
Die Kölner sollten man ihre Lage realistisch einschätzen.Im Kölner Lokalsender wurde davon gesprochen,dass sie es wieder verpasst haben,Punkte zu holen für den Aufstieg.Die haben nach 5 Spielen 2 Punkte und kämpfen ganz klar gegen den Abstieg. ...
So ist das eben in Köln. Wenn sie einmal den ersten Sieg in der 2. Liga holen, dann sprechen sie gleich schon wieder von der nächsten Europapokalteilnahme in ca. drei Jahren...
Köln ist da stets noch schneller dabei, als eine andere Stadt, die ich noch kenne...
Da muss man jetzt aber ehrlicher weise mal differenzieren.
Dieser Mär der Abgehobenheit bekommen die Kölner wie auch wir,von den Medien immer unterstellt.
Ich kann Köln überhaupt net ab.Ich kenne aber einige Arbeitskollegen die Kölner Hardcore Fans sind.
Die haben mir schon vor dem Start der 2. Buli gesagt dass sie nicht um den Aufstieg spielen werden und hoffen dass der Verein sich in dieser Saison stabilisiert.
Es soll Ruhe reinkommen die Mannschaft soll wachsen und nächste Saison den Aufstieg anpeilen.
So einen brutal miesen Start hätten sie aber auch nicht für möglich gehalten.
Ich habe zumindest Spaß auf der Arbeit und gebe alle Frozzelleien, die ich letzte Saison ertragen musste, doppelt und dreifach zurück.
substanz schrieb:
Ich schaue mir diese Sendungen auf Sport1 und Co schon lange nicht mehr an. Werbung noch und Nöcher, gepaart mit ein paar langweiligen Moralisten, die alle das Gleiche runterbeten.
Dazu wird immer nur von Krisen der großen gefaselt, wenn die kleinen einfach mal gut spielten.
Vor dem HSV Spiel habe ich letztmalig versucht mir Bundesliga aktuell anzuschauen.
Als es nach 111100000 Werbespots endlich um unser Spiel ging musste ich umgehend Kotzen.
Es ging nur um den Messias und als der Schlesinger (oder wie auch immer dieser Moderatoren Honk heißt) die verblödete CO- Schnepfe fragte was denn so alles im Netz steht, drehte sich mein Magen schon wieder.
Da wurden Bilder von der Silvia gezeigt und Kommentare von Usern auf deren Sport 1 Seite vorgelesen, wie toll es ist dass sie wieder da ist.
Hallo geht es noch?
Was interessieren den Eheweiber in einer Sportsendung?
Das war der Auslöser mir Sport 1 definitiv nie mehr rein zu ziehen.
Das max. ist Doppelpass wenn es um die Eintracht geht, ansonsten tue ich mir diesen
kack Sender nicht mehr an.
Foto-von-Graf schrieb:
Verzeiht bitte, nach jahrelangem Überlegen, ob ich nicht doch schon zu alt sei für ein Forum (fast 60), ich aber seit mittlerweile über 45 Jahre glühender Anhänger meiner Eintracht bin, habe ich mich nunmehr entschlossen, diesem beizutreten. Nun habe ich aber gleich eine Frage, die mich interessiert: wer oder was sind "Frangen" ?
Für das Eintracht Forum ist man nie zu alt!
Herzlich Willkommen Foto-von-Graf
So und jetzt wird weiter über die Glubberer gelästert und gelacht
Bigbamboo schrieb:Taunusabbel schrieb:
Jesses Kann es sein, daß bei dem auch ein paar Rädchen nicht mehr so ganz synchron laufen ?
Vielleicht sollte man sich erstmal alles durchlesen, bevor man urteilt (nicht persönlich gemeint @Taunusabbel):
Augsteins Artikel
Broders Replik
In meinen Augen ist der Augstein Artikel grober Mist, die Broder-Replik stark überzogen und der FR-Artikel sehr tendenziös.
@reggaetyp: Wo gießt Broder denn Öl in's Feuer?
Gerade der Abschnitt(USA/Israel) den Broder aus dem Kommentar von Augstein kritisiert empfinde ich z.B in keinster Weise als groben Mist.
Ich bin ein einfacher, klar denkender und politisch interessierte Mensch.
Als gebürtiger Ami interessiert mich selbstverständlich die politische Situation und der bestehende Wahlkampf in den USA.
Schon im Juli diesen Jahres habe ich in Gedanken Bauchschmerzen bekommen sollten die Amis ernsthaft den Mitt Romney zu Präsidenten wählen.
Was der damals schon raus gehauen hat, Obama wegen zu viel Dialog mit der restlichen Weltgemeinschaft kritisierte und ankündigte "das er hart durchgreifen" will, da schrillten alle Alarmglocken bei mir.
"Ein amerikanisches Jahrhundert"
Romney will hart durchgreifen
http://www.n-tv.de/politik/US-Wahl/Romney-will-hart-durchgreifen-article6806641.html
Der Gedankengang von Augststein
Kann man sich vorstellen, dass der kriminelle Kopte, der sich das vermutlich im Gefängnis ausdachte und seine Crew ohne ihr Wissen dafür missbrauchte, in anderem als im eigenen Auftrag handelte?
Ja, ich kann mir das vorstellen.
Christliche Fundamentalisten sind ja gerade bei den Republikanern zu genüge anzutreffen.
Weiter schreibt er:
Zumindest traut man den Fundamentalisten im Lager der US-Republikanern und in der israelischen Regierung zu, die unerwartete Schützenhilfe politisch auszunutzen - was sie auch tun.
Da stimme ich ihm voll zu.
Es ist eigentlich die letzte Chance von Mitt Romney noch zum Präsidenten gewählt zu werden.
Richtig schöne Unruhen überall auf der Welt, tote US- Bürger und Obama vorwerfen( hat er übrigens schon getan), er kann seine Landsleute nicht beschützen.
Und das die Republikaner sollte Mitt Romney gewählt werden, gemeinsam mit Israel wieder eine härtere Gangart statt Dialog im Nahen Osten einlegen wollen, haben sie ja schon angekündigt.
Ich empfinde wie schon gesagt die Aussagen von Augstein nicht als groben Mist und schon gar nicht als antisemitisch.
Es gab mal eine Zeit wo ich den Broder sehr geschätzt und gemocht habe. Hier aber kann ich nur den Kopf schütteln.
sotirios005 schrieb:
Die Eintracht ist ein schlafender Riese, jeder soll in seinem Bereich seinen Teil dazu beitragen, dass er schnell und bald erwacht!
Absolut richtig!
Und zu "jeder" gehören auch wir Fans und die regionalen Medien!
Es wird sicherlich auch diese Saison hier und da einige Klatschen geben.
Einige Spieler werden auch diese Saison mit Sicherheit katastrophale Spiele abliefern bei denen man sich die Hände vor das Gesicht halten wird.
Wenn solche Tage eintreffen sollten wir wie ein Fels hinter der Mannschaft und jeden einzelnen Spieler stehen, so nach dem Motto "druff geschissen,kann passieren, weiter gehts".
Ich meine jetzt nicht dass man keine Kritik nach schlechteren Spielen äussern darf, sie sollte schlicht sachlich bleiben.
Wenn von uns oder der Presse in solchen Fällen wieder mit der Hau drauf Methode und Beleidigungen analysiert wird, verunsichert das nur die jungen Burschen.
Man darf in der heutigen Medienlandschaft nie vergessen dass die Spieler vieles mitlesen und es schnell zu Blockaden kommen kann.
Man fängt an Alibi mit so wenig Risiko wie möglich zu spielen und schon ist die spielerische Euphorie weg.
Genau das darf und soll nicht passieren.
Von mir aus kann z.B.Inui 10 Risiko Pässe vekacken, irgendwann kommt einer durch und der kann ausschlaggebend sein.
Wenn man dieser jungen Mannschaft Fehler zugesteht und ihnen den Mut und Zuspruch gibt diesen Risikofußball zu spielen, schaue auch ich sehr optimistisch in die Zukunft.
Dann glaube ich in ein bis zwei Jahren auch an die Chance Europacup, was mir in diesem Jahr noch schwer fällt.
Mir genügt diese Saison einfach erst einmal der Klassenerhalt und schöner Fußball.
Ach Leute,
ihr habt mich überzeugt.
Nicht mitsingen ist wirklich eine Ohrfeige für unseren Nationalstolz.
Wenn dann auch noch ein Spieler Kaugummi kaut, dann ist das der Gipfel der Unverschämtheit und an Respektlosigkeit nicht zu überbieten.
Wenn ich so zurückblicke waren auch unsere Helden von Bern so was von Respektlos gewesen. 1954 beim abspielen der Hymne nach dem Endspielsieg hat doch tatsächlich kein einziger!mitgesungen.
Viel schlimmer noch ist die Tatsache das sogar ein Spieler
während der Hymne Kaugummi gekaut hat.
Leider kann ich nicht genau sagen wer dieser Vaterlandverräter ist.
Man sollte jeden dieser Weltmeister den Heldenstatus aberkennen.
http://www.youtube.com/watch?v=QuiIWCW3qwo
Genauso wie den Weltmeistern von 1974
Was für Vaterlandverräter waren das alle.
Und dann waren auch noch zwei Idole von unserer Eintracht dabei, pfui Teufel.
http://www.youtube.com/watch?v=W4Ljs-WVwX0&feature=related
Sogar einige holländische Nationalhelden haben damals während der Hymne die Respektlosigkeit gegenüber ihrem Land gezeigt und Kaugummi gekaut.
Es ist einfach eine Schande wie generationsübergreifend Menschen ihrem Land so eine Respektlosigkeit zeigen.
P.S.
Der Özil gehört sofort aus der NM geschmissen.
ihr habt mich überzeugt.
Nicht mitsingen ist wirklich eine Ohrfeige für unseren Nationalstolz.
Wenn dann auch noch ein Spieler Kaugummi kaut, dann ist das der Gipfel der Unverschämtheit und an Respektlosigkeit nicht zu überbieten.
Wenn ich so zurückblicke waren auch unsere Helden von Bern so was von Respektlos gewesen. 1954 beim abspielen der Hymne nach dem Endspielsieg hat doch tatsächlich kein einziger!mitgesungen.
Viel schlimmer noch ist die Tatsache das sogar ein Spieler
während der Hymne Kaugummi gekaut hat.
Leider kann ich nicht genau sagen wer dieser Vaterlandverräter ist.
Man sollte jeden dieser Weltmeister den Heldenstatus aberkennen.
http://www.youtube.com/watch?v=QuiIWCW3qwo
Genauso wie den Weltmeistern von 1974
Was für Vaterlandverräter waren das alle.
Und dann waren auch noch zwei Idole von unserer Eintracht dabei, pfui Teufel.
http://www.youtube.com/watch?v=W4Ljs-WVwX0&feature=related
Sogar einige holländische Nationalhelden haben damals während der Hymne die Respektlosigkeit gegenüber ihrem Land gezeigt und Kaugummi gekaut.
Es ist einfach eine Schande wie generationsübergreifend Menschen ihrem Land so eine Respektlosigkeit zeigen.
P.S.
Der Özil gehört sofort aus der NM geschmissen.
Trapp
Jung-Zambrano-Anderson-Oczipka
Rode-Schwegler
Aigner-Meier-Inui
Occéan (wenn 100% fitt) ansonsten Hoffer
Tipp 2:2
Besonderes Vorkommnis: gelendes Pfeifkonzert bei jedem Ballkontakt von Rafael Van der Vaart. Dieses wird noch lauter und intensiver nach Einblendung seines Weibes auf dem Videowürfel ,-)
Jung-Zambrano-Anderson-Oczipka
Rode-Schwegler
Aigner-Meier-Inui
Occéan (wenn 100% fitt) ansonsten Hoffer
Tipp 2:2
Besonderes Vorkommnis: gelendes Pfeifkonzert bei jedem Ballkontakt von Rafael Van der Vaart. Dieses wird noch lauter und intensiver nach Einblendung seines Weibes auf dem Videowürfel ,-)
Und der nächste ganz große Skandal.
HSV-Fans schießen gegen Uwe Seeler
http://www.fussball.de/hsv-fans-schiessen-gegen-uwe-seeler/id_59443112/index?news
Uwe Seeler ist beim HSV ein Idol. Doch nun zieht er die Wut von Teilen der Anhängerschaft auf sich. Der Grund ist banal: Seeler war am Wochenende beim "Tag der Legenden" zu Gast, am Millerntor traten mehrere Dutzend Ex-Profis unter dem Motto "Superhelden der Fußballwelt" an. Die Klub-Legende plauderte am Seitenrand mit Horst Eckel, die Sonne brannte dem 75-Jährigen erbarmungslos auf den Schädel. Seeler ließ sich eine Baseballmütze reichen - vom Lokalrivalen FC St. Pauli.
HSV-Fans schießen gegen Uwe Seeler
http://www.fussball.de/hsv-fans-schiessen-gegen-uwe-seeler/id_59443112/index?news
Uwe Seeler ist beim HSV ein Idol. Doch nun zieht er die Wut von Teilen der Anhängerschaft auf sich. Der Grund ist banal: Seeler war am Wochenende beim "Tag der Legenden" zu Gast, am Millerntor traten mehrere Dutzend Ex-Profis unter dem Motto "Superhelden der Fußballwelt" an. Die Klub-Legende plauderte am Seitenrand mit Horst Eckel, die Sonne brannte dem 75-Jährigen erbarmungslos auf den Schädel. Seeler ließ sich eine Baseballmütze reichen - vom Lokalrivalen FC St. Pauli.
Bradford ,Hillsborough und Heysel alle drei großen Katastrophen im Bereich Fußball in Europa hätten um ein vielfaches glimpflicher verlaufen können. In allen drei Fällen hatte die Polizei zwar nicht die Hauptschuld, hätte aber durch richtige und schnelle Entscheidungen eine vielzahl von Menschenleben retten können.
In allen Fällen hatte sie aber jämmerlich versagt und alles ausschließlich auf gewaltbereite Fußballfans geschoben.
Wer alle Tragödien zu jener Zeit verfolgt hat wird zu dieser Meldung nur den Kopf schütteln. Den aktiven Fans war diese Tatsache eh schon seit Jahren klar.
Das wird auch irgendwann mit Duisburg und der Loveparade der Fall sein, dass die Polizei viel schneller und besser hätte reagieren müssen.
Egal wo auf der Welt die Polizei tut sich immer schwer damit eine Mitschuld zuzugeben. Das war so, das ist so und das wird immer so sein.
In allen Fällen hatte sie aber jämmerlich versagt und alles ausschließlich auf gewaltbereite Fußballfans geschoben.
Wer alle Tragödien zu jener Zeit verfolgt hat wird zu dieser Meldung nur den Kopf schütteln. Den aktiven Fans war diese Tatsache eh schon seit Jahren klar.
Das wird auch irgendwann mit Duisburg und der Loveparade der Fall sein, dass die Polizei viel schneller und besser hätte reagieren müssen.
Egal wo auf der Welt die Polizei tut sich immer schwer damit eine Mitschuld zuzugeben. Das war so, das ist so und das wird immer so sein.
sotirios005 schrieb:
Man soll zwar den Tag nicht vor dem Abend loben, aber spätestens jetzt nach dem Aregentinienspiel kann man sagen, dass Zambranos Verpflichtung zumindest kein allzu großer Fehler war.
Jeep!
Er hat mir schon in den zwei ersten Spielen gut gefallen und alles was man man von seiner Leistung gestern gehört hat lässt einen zuversichtlich in die Zukunft schauen.
Habe mir schon reumütig eine Ohrfeige gegeben da ich bei seiner Verpflichtung " Was wolle mer mit der Pfeife" rausgekotzt habe. ,-)
FredSchaub schrieb:SGE-URNA schrieb:Sledge_Hammer schrieb:propain schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Man kann zum DFB stehen wie man will. Da es ziemlich eindeutig individualisierbar ist, wer damit gemeint ist (diejenigen, die die die Strafen aussprechen), ist eine Beleidigung gegeben. Und dann wird eben ermittelt.
Aber wie immer kommt es beim DFB drauf an wer Plakate hoch hält. Wie war das beim Naziplakat in Dortmund, da passiert komischerweise nix, wofür wohl das F bei DFB steht?
Mich stört, dass viele der Meinung sind, dass Bereiche wie Stadion oder seit einigen Jahren das Internet rechtsfreie Räume sind.
Was Bestrafungen gegen Dortmund angeht bin ich übrigens seit dem eigentlich fälligen Lizenzentzug vor ein paar Jahren der Ansicht, dass die vom DFB zu viel in den ... geblasen kriegen.
Was soll denn immer dieses "rechtsfreie Räume". Das ist eine genuso schlimme Floskel wie "Selbstreinigungsprozess".
Spruchbänder, Sprechchöre, Banner und das ganze Zeug gibts seit Jahrzehnten und die sind sicherlich nicht moralisch verwerflicher geworden als früher. Im Unterschied zu früher gibt es jetzt aber jede Woche dank Sky ein Millionenpublikum, dass live dabei ist. Ausserdem ist das Publikum tendenziell anders geworden durch die ganzen Gross-Sponsoren, Logenmietern und Gelegenheitsfans. Da kann man sich mittlerweile schon über Dinge entrüsten, die früher eben zum stinknormalen Fussballnachmittag gehört haben.
ich glaube, die meisten würden sogar bestätigen, dass früher die Sprechchöre rauer waren.
Jo stimmt schon.
Bei groben Fehlentscheidungen mussten sich z.B.die Schiedsrichter " hängt sie auf, hängt sie auf, hängt sie auf die schwarze Sau" anhören. Ich habe es ehrlicher weise auch immer voller Inbrunst mitgesungen ,-)
Da ist es heute bei gleichen Anlass mit "Fußballmafia DFB" doch relativ Human.
Was manch generischer Spieler ( der uns eigentlich keinen Anlass gab und es nur um Verunsicherung ging) bei uns erleben durfte war teilweise auch nicht ohne. Als Beispiel nenne ich nur mal den "Icke Hässler" Ihr wisst schon was ich meine.
Auch da habe ich voller Elan mitgemacht was ich aber in der Nachtbetrachtung eigentlich "Erbärmlich und Niederträchtig" finde.
Als junger Kerl fand ich das witzig.
Man wird halt älter und weiser, aber ich kann die heutige Jugend schon verstehen.
Das ständige [bad]****[/bad]nsöhne nervt mich zwar, aber ansonsten geht es doch einigermaßen in unserer Kurve.
F.. D... DFB empfinde ich dagegen genau auf den Punkt gebracht und das auch mit Altersweisheit.
Habe gerade diesen Kommentar von einem RA und Köln Fan entdeckt und finde ihn sehr interessant.
Er konfrontiert die Vereine mal mit ihrer Verantwortung und das nicht nur zum Thema Pezzoni sondern allgemein.
Im Kommentar steckt meiner Meinung nach schon einiges an Wahrheit drin, auch wenn das die Vereine nicht gerne hören wollen.
Aber lest einfach selbst.
Fan oder Nichtfan, das ist hier die Frage - Zum Fall Pezzoni - von RA Heinrich Schmitz
http://www.facebook.com/notes/heinrich-schmitz/fan-oder-nichtfan-das-ist-hier-die-frage-zum-fall-pezzoni-von-ra-heinrich-schmit/464808916873975
Er konfrontiert die Vereine mal mit ihrer Verantwortung und das nicht nur zum Thema Pezzoni sondern allgemein.
Im Kommentar steckt meiner Meinung nach schon einiges an Wahrheit drin, auch wenn das die Vereine nicht gerne hören wollen.
Aber lest einfach selbst.
Fan oder Nichtfan, das ist hier die Frage - Zum Fall Pezzoni - von RA Heinrich Schmitz
http://www.facebook.com/notes/heinrich-schmitz/fan-oder-nichtfan-das-ist-hier-die-frage-zum-fall-pezzoni-von-ra-heinrich-schmit/464808916873975
WuerzburgerAdler schrieb:Finsterling schrieb:raideg schrieb:EFCB schrieb:
Ach Du je, schon 20 Jahre?
Ich erinnere mich eher an das Hinspiel in Lodz. An das Gewürge auf dem Spielfeld und die sturzbetrunkene Fahrt mit dem Taxi von Lodz nach Warschau mit Hilde.
Das waren noch Zeiten ...
Was jammerste denn? Meine Live-Highligts waren der UEFA-Cup 80 und das Pokalendspiel 81.
Das ist nochmal über 10 Jahre früher!
Ja, bin ein alter Knacker - missen möchte ich es doch nicht und alle "Jungadler" tun mir leid, sowas nicht erlebt zu haben.
Rischdisch
Die Gnade der frühen Geburt als Eintracht Fan ist mit nichts zu bezahlen und kann uns keiner nehmen.
Gebt net so an, ihr alten Säcke.
Selber alter Sack ,-)
Des hör ich sonst nur von der jüngeren Generation wenn ich mal wieder im Babbel Fieber bin .
Du hast sicherlich ja noch einige Highlight mehr erleben dürfen, oder?
Das 6:0 Spiel 1974 gegen Bayern hätte ich so gerne Live gesehen, durfte aber leider noch nicht ins Stadion.
raideg schrieb:EFCB schrieb:
Ach Du je, schon 20 Jahre?
Ich erinnere mich eher an das Hinspiel in Lodz. An das Gewürge auf dem Spielfeld und die sturzbetrunkene Fahrt mit dem Taxi von Lodz nach Warschau mit Hilde.
Das waren noch Zeiten ...
Was jammerste denn? Meine Live-Highligts waren der UEFA-Cup 80 und das Pokalendspiel 81.
Das ist nochmal über 10 Jahre früher!
Ja, bin ein alter Knacker - missen möchte ich es doch nicht und alle "Jungadler" tun mir leid, sowas nicht erlebt zu haben.
Rischdisch
Die Gnade der frühen Geburt als Eintracht Fan ist mit nichts zu bezahlen und kann uns keiner nehmen.
Bin seit Samstag Mittag nur gut drauf und bring mich nachher mal wieder runter.
Ich weis dass ich vorm TV wieder voll Kotzen werde, aber die Doku tue ich mir an.
Habe heute in HR 1 ein Vorbericht gehört und bin da schon fassungslos gewesen.
ARD 21.45 Uhr
Die Nein-Sager
Die Macht der Versicherungskonzerne
Deutschland 2012 | 30 Min.
Finanz-Doku
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/ard-doku-ueber-versicherungskonzerne-die-nein-sager-a-853603.html
Ich weis dass ich vorm TV wieder voll Kotzen werde, aber die Doku tue ich mir an.
Habe heute in HR 1 ein Vorbericht gehört und bin da schon fassungslos gewesen.
ARD 21.45 Uhr
Die Nein-Sager
Die Macht der Versicherungskonzerne
Deutschland 2012 | 30 Min.
Finanz-Doku
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/ard-doku-ueber-versicherungskonzerne-die-nein-sager-a-853603.html
Matzel schrieb:grinch schrieb:
Der Elfmeter war unglaublich souverän geschossen. So muss das sein, fest in die Ecke. War mir bei Alex aber klar.
...mmh, mir - zugegebenermaßen und trotzdem ich eine Menge von ihm halte - kamen auch kurz Zweifel. Aber das war in der Tat eiskalt.
Mir kamen durch den geringen Anlaufabstand auch erst Zweifel und ich sagte meinem Kumpel "jetzt macht er wieder diesen Innenrist Schnicker". Was macht Meier? er rotzt den Elfer ohne großen Anlauf, präzise und hart in die Ecke.
Da war pures Selbstvertrauen zu erkennen.
Der Meier ist schon ein guter, ich mochte den eh immer.Jetzt hat er endlich auch die richtigen Mitspieler und die Lasten sind auf viele verteilt.
Er gehört jetzt zu den absoluten Führungsspielern und man merkt dass er in seiner Persönlichkeit sehr gereift ist.
Ich traue im auch diese Saison als Mittelfeldspieler so 10-12 Tore und mindestens ein Dutzend Vorlagen zu.
Goal com
http://www.goal.com/de/match/82190/1899-hoffenheim-vs-eintracht-frankfurt/report
Frankfurt fegt Hoffenheim vom Platz
http://www.goal.com/de/match/82190/1899-hoffenheim-vs-eintracht-frankfurt/report
Frankfurt fegt Hoffenheim vom Platz
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/575545/artikel_veh_ich-lasse-mich-jetzt-von-meiner-frau-siezen.html
Veh: "Ich lasse mich jetzt von meiner Frau siezen"
incl. Video