
Finsterling
18706
Maddin ist ein Schwerverbrecher!
lest selbst diesen kleinen Auszug vom Kicker in dem Hopp sagt:
"Die Fußballarenen sind kein rechtsfreier Raum. In ihnen darf sich niemand anders aufführen, als im normalen Leben. Fans, die sich mit dem Rücken zum Spielfeld stellen, auf Provokationen ausgehen und andere Menschen bedrohen, haben in den Stadien nichts zu suchen. Da müssen die Stadionverbote ausgeweitet werden, da stehen die Vereine in der Verantwortung."
Sagt mal der Kerl hat sie doch wirklich nicht mehr alle beisammen
lest selbst diesen kleinen Auszug vom Kicker in dem Hopp sagt:
"Die Fußballarenen sind kein rechtsfreier Raum. In ihnen darf sich niemand anders aufführen, als im normalen Leben. Fans, die sich mit dem Rücken zum Spielfeld stellen, auf Provokationen ausgehen und andere Menschen bedrohen, haben in den Stadien nichts zu suchen. Da müssen die Stadionverbote ausgeweitet werden, da stehen die Vereine in der Verantwortung."
Sagt mal der Kerl hat sie doch wirklich nicht mehr alle beisammen
Werden die Anwälte von Hopp die Ärsche identifizieren können?
Sowas aber auch, diese pösen pösen Fans
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/dfb-pokal/2008/09/24/freiburg-hoffenheim/pokal-pleite-erster-flop-fuer-hopp.html
Sowas aber auch, diese pösen pösen Fans
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/dfb-pokal/2008/09/24/freiburg-hoffenheim/pokal-pleite-erster-flop-fuer-hopp.html
Hab ich im Kölner Forum endeckt.
Ich finde dieser Brief bringt die ganze Sache auf den Punkt.
Auf die Antwort vom DFB auf dieses Schreiben bin ich mal gespannt.
Macht echt Spaß diesen Brief zu lesen
Ich habe gerade ein mail an den DFB geschickt. Allerdings erwarte ich nicht, dass eine Antwort kommt (Sorry, ist etwas lang geworden )
Sehr geehrte Damen und Herren des DFB,
ich nehme Bezug auf den Artikel Ihrer Internetpräsenz:
DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch hat am Dienstag in aller Deutlichkeit festgestellt, dass Verunglimpfungen gegen Dietmar Hopp, wie zuletzt im Bundesligaspiel zwischen 1899 Hoffenheim und Borussia Dortmund, völlig inakzeptabel sind und deshalb künftig sportgerichtlich geahndet werden. Der für Rechtsfragen zuständige Vizepräsident des DFB verständigte sich zuvor in einem Gespräch mit dem DFB-Kontrollausschuss-Vorsitzenden Dr. Anton Nachreiner, dass unter diesem Aspekt das Fan-Verhalten bei den Spielen des Bundesliga-Aufsteigers in den nächsten Wochen besonders intensiv beobachtet wird.
Dr. Koch erläuterte zum Ergebnis des Gedankenaustauschs mit Dr. Nachreiner: "Es reicht nicht mehr aus, wenn wir nun schon seit längerem ständig Fairness für Dietmar Hopp anmahnen, ein Teil der Stadion-Besucher sein Verhalten aber nicht ändert. Zumal das von Dortmunder Anhängern gezeigte Transparent erkennen lässt, dass offenkundig die Beleidigungen und Verunglimpfungen immer übler werden. Im konkreten Fall vom Wochenende ermittelt daher die Staatsanwaltschaft zu Recht. Das ist für dieses eine Mal aus unserer Sicht noch ausreichend. In Zukunft wird sich jedoch auch die DFB-Sportgerichtsbarkeit zum Schutz von Dietmar Hopp aktiv einschalten und massive Pöbeleien oder Bedrohungen gegen ihn unnachgiebig verfolgen."
Diesbezüglich habe ich einige Feststellungen und Fragen:
Ich bin Fan des 1.FC Köln und unterstütze meinen Verein -soweit es die Zeit zulässt - gerne und so oft es geht mit meiner Stimme im Stadion. Im Zuge eines solchen Stadionbesuchs durfte ich mich zum Beispiel während des letzten Auswärtsspiels des 1.FC Köln beim Karlsruher SC von einigen tausend Karlsruhern als "Ziegenf*cker" beschimpfen lassen. Diese "Schlachtgesänge" waren sowohl im Stadion als auch über die Fernsehübertragung sehr deutlich zu vernehmen. Ähnlichen Beschimpfungen sieht man sich als "gemeiner Fußballfan" Woche für Woche in so ziemlich jedem Stadion dieser Republik ausgesetzt. Und um es vorweg zu nehmen - ich persönlich komme damit sehr gut zurecht. Mit diesem Phänomen müssen selbstverständlich nicht nur wir Fans des 1.FC Köln leben. Jeder Verein wird vorzugsweise auf eine sehr bestimmte Art und Weise beschimpft und kann sich dies so ziemlich bei jedem Auswärtsspiel in Deutschland anhören. Als einige Beispiele seien hier nur der BVB Borussia Dortmund ("BVB - H*rensöhne") oder Schalke 04 ("Arbeitslos und eine Flasche Bier, das ist der S04, die Sche*ße vom Revier") genannt. Diese Schlachtrufe schallen schon seit Jahrzehnten durch Deutsche Fußballstadien - hier habe ich noch nie eine Stellungnahme des DFB gehört, dass diese Verhaltensweisen "völlig inakzeptabel sind und deshalb künftig sportgerichtlich geahndet werden".
Ebenso konnte man in der Vergangenheit sehr häufig Verunglimpfungen gegen einzelne Personen wahrnehmen. Ein Uli Hoeness wird fast in jedem Fußballstaion Deutschlands mit einem liebevollen "Hoeness Du A*schloch" begrüßt, Bruno Labbadia erfreut sich über ein "Schwuler Labbadia, ohohoh" aus tausenden Kehlen und ein Oliver Kahn( der im übrigen mit Sicherheit mehr für den Deutschen Fußball und den DFB geleistet hat, als ein Herr Hopp) wurde jahrelang mit Affenlauten begrüsst und ihm wurden von den gastgebenden Fans sehr häufig Snacks in Form von Bananen gereicht (allerdings nicht auf dem Silbertablett, sondern er musste sie im Strafraum selber aufheben). Sehr gerne werden ürbigens auch Schiedsrichter (also sozusagen Ihre eigenen Angestellten) nicht sehr freundlich bedacht. Ein "Hängt sie auf die schwarze Sau" aus tausenden Kehlen kann man in deutschen Stadien recht häufig vernehmen. Auch hier habe ich nie eine offizielle Mitteilung des DFB vernommen, dass dieses Verhalten "völlig inakzeptabel ist und deshalb künftig sportgerichtlich geahndet wird".
Halten wir also fest: Werden tausende anwesende Fans vom Gegner als "H*rensöhne", "Ziegenf*cker", "Arbeitslose Sche*ße vom Revier" und ähnlichem beschimpft, ist dies für Sie vollkommen in Ordnung. Werden verdiente Manager wie Uli Hoeness als "A*schloch", ein Trainer Bruno Labbadia als "schwul" oder der langjährige Nationaltorwart Oliver Kahn mit Affenlauten bedacht und mit Bananen geschmissen, schert das den DFB überhaupt nicht. Verlangt man , dass Ihre Angestellten - die Schiedsrichter ("die schwarze Sau")- aufgehangen werden soll (im übrigen habe ich noch nie erlebt, dass dies im Anschluss tatsächlich passiert ist), bleibt der DFB stumm.
Werden allerdings Äußerungen gegen einen Milliardär geäussert, der seit kurzem die Liebe zum Fußball entdeckt hat, überschlagen sich die Offiziellen des DFB geradezu, diesem Einhalt zu gebieten.
Nun könnte man sich als gemeiner Fan natürlich fragen wieso dem so ist - spielt hier vielleicht die Geldbörse eines Herrn Hopp eine Rolle? Der Verdacht scheint mehr als nahe zu liegen. Dass Sie mit Ihrem schizophrenen Verhalten eine "Lex Hopp" schaffen, scheint Ihnen egal zu sein - sie scheinen dies sogar explizit zu wollen.
Nicht dass Sie mich falsch verstehen: Ich fordere nicht, dass zukünftig jegliche Kraftausdrücke im Stadion mit Strafanzeigen und Stadionverboten geahndet werden. Ganz imGegenteil: Ich fordere lediglich, dass Sie den Fußballfans ihre Emotionen lassen. Wenn ein Uli Hoeness in diesem Geschäft die Schmähungen erträgt und jeder Fußballfan, der im Stadion seine Farben vertrittt, sich für diesen beschimpfen lassen kann und dies (teilweise mit einem schmunzeln auf den Lippen) erträgt - dann sollte man dies einem mehrfachen Milliardär auch zumuten können. Sollte dies für Herrn Hopp nicht möglich sein, steht es ihm frei, seine Millionen einem anderem Hobby zu widmen.
Zum Schluß noch eine Frage ganz pragmatischer Natur, damit ich bei meinem nächsten Stadionbesuch nicht damit rechnen muss in Handschellen abgeführt zu werden oder ein Stadionverbot zu riskieren:
Beleidigungen gegen Herrn Hopp persönlich scheinen ja nun geahndet zu werden!? Ein "Hopp, Du bist ein H*rensohn" scheint in deutschen Stadien ja nicht mehr gern gesehen. Wenn ich das Hoffenheimer Publikum im allgemeinen beleidige, ist das aber schon noch in Ordnung, oder ?? Also zum Beispiel ein "Verreck, verreck, Hoffenheimer Dreck" steht nicht auf dem "Index"?? Oder wenn der FC demnächst gegen Bayer Leverkusen spielt: Darf ich dann noch singen "Schwuler Labbadia, ohohohoh"???
Bitte helfen Sie mir, ich bin etwas verwirrt - vielleicht könnten Sie ja einen "Fanguide" veröffentlichen, was in deutschen Stadien noch gesungen werden darf und was nicht.
Ich hoffe ich konnte ihnen mit meinem Brief ein wenig den Spiegel vorhalten, wie Ihr Verhalten auf mich (und ich denke auf einen Großteil der aktiven deutschen Fußballfans wirkt).
Ich würde mich sehr freuen ein Antwortmail von Ihnen zu erhalten, das über die üblichen Floskeln hinausgeht.
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen,
Ein Fußballfan
Ich finde dieser Brief bringt die ganze Sache auf den Punkt.
Auf die Antwort vom DFB auf dieses Schreiben bin ich mal gespannt.
Macht echt Spaß diesen Brief zu lesen
Ich habe gerade ein mail an den DFB geschickt. Allerdings erwarte ich nicht, dass eine Antwort kommt (Sorry, ist etwas lang geworden )
Sehr geehrte Damen und Herren des DFB,
ich nehme Bezug auf den Artikel Ihrer Internetpräsenz:
DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch hat am Dienstag in aller Deutlichkeit festgestellt, dass Verunglimpfungen gegen Dietmar Hopp, wie zuletzt im Bundesligaspiel zwischen 1899 Hoffenheim und Borussia Dortmund, völlig inakzeptabel sind und deshalb künftig sportgerichtlich geahndet werden. Der für Rechtsfragen zuständige Vizepräsident des DFB verständigte sich zuvor in einem Gespräch mit dem DFB-Kontrollausschuss-Vorsitzenden Dr. Anton Nachreiner, dass unter diesem Aspekt das Fan-Verhalten bei den Spielen des Bundesliga-Aufsteigers in den nächsten Wochen besonders intensiv beobachtet wird.
Dr. Koch erläuterte zum Ergebnis des Gedankenaustauschs mit Dr. Nachreiner: "Es reicht nicht mehr aus, wenn wir nun schon seit längerem ständig Fairness für Dietmar Hopp anmahnen, ein Teil der Stadion-Besucher sein Verhalten aber nicht ändert. Zumal das von Dortmunder Anhängern gezeigte Transparent erkennen lässt, dass offenkundig die Beleidigungen und Verunglimpfungen immer übler werden. Im konkreten Fall vom Wochenende ermittelt daher die Staatsanwaltschaft zu Recht. Das ist für dieses eine Mal aus unserer Sicht noch ausreichend. In Zukunft wird sich jedoch auch die DFB-Sportgerichtsbarkeit zum Schutz von Dietmar Hopp aktiv einschalten und massive Pöbeleien oder Bedrohungen gegen ihn unnachgiebig verfolgen."
Diesbezüglich habe ich einige Feststellungen und Fragen:
Ich bin Fan des 1.FC Köln und unterstütze meinen Verein -soweit es die Zeit zulässt - gerne und so oft es geht mit meiner Stimme im Stadion. Im Zuge eines solchen Stadionbesuchs durfte ich mich zum Beispiel während des letzten Auswärtsspiels des 1.FC Köln beim Karlsruher SC von einigen tausend Karlsruhern als "Ziegenf*cker" beschimpfen lassen. Diese "Schlachtgesänge" waren sowohl im Stadion als auch über die Fernsehübertragung sehr deutlich zu vernehmen. Ähnlichen Beschimpfungen sieht man sich als "gemeiner Fußballfan" Woche für Woche in so ziemlich jedem Stadion dieser Republik ausgesetzt. Und um es vorweg zu nehmen - ich persönlich komme damit sehr gut zurecht. Mit diesem Phänomen müssen selbstverständlich nicht nur wir Fans des 1.FC Köln leben. Jeder Verein wird vorzugsweise auf eine sehr bestimmte Art und Weise beschimpft und kann sich dies so ziemlich bei jedem Auswärtsspiel in Deutschland anhören. Als einige Beispiele seien hier nur der BVB Borussia Dortmund ("BVB - H*rensöhne") oder Schalke 04 ("Arbeitslos und eine Flasche Bier, das ist der S04, die Sche*ße vom Revier") genannt. Diese Schlachtrufe schallen schon seit Jahrzehnten durch Deutsche Fußballstadien - hier habe ich noch nie eine Stellungnahme des DFB gehört, dass diese Verhaltensweisen "völlig inakzeptabel sind und deshalb künftig sportgerichtlich geahndet werden".
Ebenso konnte man in der Vergangenheit sehr häufig Verunglimpfungen gegen einzelne Personen wahrnehmen. Ein Uli Hoeness wird fast in jedem Fußballstaion Deutschlands mit einem liebevollen "Hoeness Du A*schloch" begrüßt, Bruno Labbadia erfreut sich über ein "Schwuler Labbadia, ohohoh" aus tausenden Kehlen und ein Oliver Kahn( der im übrigen mit Sicherheit mehr für den Deutschen Fußball und den DFB geleistet hat, als ein Herr Hopp) wurde jahrelang mit Affenlauten begrüsst und ihm wurden von den gastgebenden Fans sehr häufig Snacks in Form von Bananen gereicht (allerdings nicht auf dem Silbertablett, sondern er musste sie im Strafraum selber aufheben). Sehr gerne werden ürbigens auch Schiedsrichter (also sozusagen Ihre eigenen Angestellten) nicht sehr freundlich bedacht. Ein "Hängt sie auf die schwarze Sau" aus tausenden Kehlen kann man in deutschen Stadien recht häufig vernehmen. Auch hier habe ich nie eine offizielle Mitteilung des DFB vernommen, dass dieses Verhalten "völlig inakzeptabel ist und deshalb künftig sportgerichtlich geahndet wird".
Halten wir also fest: Werden tausende anwesende Fans vom Gegner als "H*rensöhne", "Ziegenf*cker", "Arbeitslose Sche*ße vom Revier" und ähnlichem beschimpft, ist dies für Sie vollkommen in Ordnung. Werden verdiente Manager wie Uli Hoeness als "A*schloch", ein Trainer Bruno Labbadia als "schwul" oder der langjährige Nationaltorwart Oliver Kahn mit Affenlauten bedacht und mit Bananen geschmissen, schert das den DFB überhaupt nicht. Verlangt man , dass Ihre Angestellten - die Schiedsrichter ("die schwarze Sau")- aufgehangen werden soll (im übrigen habe ich noch nie erlebt, dass dies im Anschluss tatsächlich passiert ist), bleibt der DFB stumm.
Werden allerdings Äußerungen gegen einen Milliardär geäussert, der seit kurzem die Liebe zum Fußball entdeckt hat, überschlagen sich die Offiziellen des DFB geradezu, diesem Einhalt zu gebieten.
Nun könnte man sich als gemeiner Fan natürlich fragen wieso dem so ist - spielt hier vielleicht die Geldbörse eines Herrn Hopp eine Rolle? Der Verdacht scheint mehr als nahe zu liegen. Dass Sie mit Ihrem schizophrenen Verhalten eine "Lex Hopp" schaffen, scheint Ihnen egal zu sein - sie scheinen dies sogar explizit zu wollen.
Nicht dass Sie mich falsch verstehen: Ich fordere nicht, dass zukünftig jegliche Kraftausdrücke im Stadion mit Strafanzeigen und Stadionverboten geahndet werden. Ganz imGegenteil: Ich fordere lediglich, dass Sie den Fußballfans ihre Emotionen lassen. Wenn ein Uli Hoeness in diesem Geschäft die Schmähungen erträgt und jeder Fußballfan, der im Stadion seine Farben vertrittt, sich für diesen beschimpfen lassen kann und dies (teilweise mit einem schmunzeln auf den Lippen) erträgt - dann sollte man dies einem mehrfachen Milliardär auch zumuten können. Sollte dies für Herrn Hopp nicht möglich sein, steht es ihm frei, seine Millionen einem anderem Hobby zu widmen.
Zum Schluß noch eine Frage ganz pragmatischer Natur, damit ich bei meinem nächsten Stadionbesuch nicht damit rechnen muss in Handschellen abgeführt zu werden oder ein Stadionverbot zu riskieren:
Beleidigungen gegen Herrn Hopp persönlich scheinen ja nun geahndet zu werden!? Ein "Hopp, Du bist ein H*rensohn" scheint in deutschen Stadien ja nicht mehr gern gesehen. Wenn ich das Hoffenheimer Publikum im allgemeinen beleidige, ist das aber schon noch in Ordnung, oder ?? Also zum Beispiel ein "Verreck, verreck, Hoffenheimer Dreck" steht nicht auf dem "Index"?? Oder wenn der FC demnächst gegen Bayer Leverkusen spielt: Darf ich dann noch singen "Schwuler Labbadia, ohohohoh"???
Bitte helfen Sie mir, ich bin etwas verwirrt - vielleicht könnten Sie ja einen "Fanguide" veröffentlichen, was in deutschen Stadien noch gesungen werden darf und was nicht.
Ich hoffe ich konnte ihnen mit meinem Brief ein wenig den Spiegel vorhalten, wie Ihr Verhalten auf mich (und ich denke auf einen Großteil der aktiven deutschen Fußballfans wirkt).
Ich würde mich sehr freuen ein Antwortmail von Ihnen zu erhalten, das über die üblichen Floskeln hinausgeht.
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen,
Ein Fußballfan
bundesliga.de: Sie haben versucht, die Missverständnisse über den Wechsel im Fanforum der Eintracht in einem Eintrag mit dem Titel "Nichts als die Wahrheit" klarzustellen. Das hat nur bedingt geklappt und die Fans noch mehr gegen Sie aufgebracht. Bereuen Sie es im Nachhinein?
Jones: Nein, ich bereue das überhaupt nicht. Ich würde das wieder machen.
Im Endeffekt bin ich aber durch den Eintrag auf die Nase gefallen. Ich hätte wohl lieber gar nichts schreiben sollen.
Ja was nun?
Damit outet er sich doch selbst. Er widerspricht sich ständig und labbert einfach nur Scheißdreck!
bundesliga.de: Könnten Sie sich vorstellen, nochmal für die Eintracht zu spielen?
Jones: Im Moment fühle ich mich bei Schalke pudelwohl, deswegen könnte ich mir nicht vorstellen, jetzt nach Frankfurt zurückzukehren. Aber als Fußballer darf man niemals nie sagen. Wer weiß schon, was die Karriere für einen noch vorsieht.
Im deinem ganzen Leben wirst du nicht mehr eine Sekunde für diesen Verein spielen, garantiert!
Wir Hardcore Fans haben vielleicht nicht mehr ganz so viel Einfluss, aber um dich zu verhindern reicht es noch allemal, garantiert!
Jones: Nein, ich bereue das überhaupt nicht. Ich würde das wieder machen.
Im Endeffekt bin ich aber durch den Eintrag auf die Nase gefallen. Ich hätte wohl lieber gar nichts schreiben sollen.
Ja was nun?
Damit outet er sich doch selbst. Er widerspricht sich ständig und labbert einfach nur Scheißdreck!
bundesliga.de: Könnten Sie sich vorstellen, nochmal für die Eintracht zu spielen?
Jones: Im Moment fühle ich mich bei Schalke pudelwohl, deswegen könnte ich mir nicht vorstellen, jetzt nach Frankfurt zurückzukehren. Aber als Fußballer darf man niemals nie sagen. Wer weiß schon, was die Karriere für einen noch vorsieht.
Im deinem ganzen Leben wirst du nicht mehr eine Sekunde für diesen Verein spielen, garantiert!
Wir Hardcore Fans haben vielleicht nicht mehr ganz so viel Einfluss, aber um dich zu verhindern reicht es noch allemal, garantiert!
yeboah1981 schrieb:
War mit nem Kumpel in Alt-Sax. Aus Spaß schlag ich mit meinem Eintrachtschal auf ihn ein. Da hält ein Wagen der Grünen, sie springen aus dem Karren und schreien mit gezückter Waffe (!!!): "Sofort die Waffe fallen lassen! Sofort!" Das lustige war, während sie mich kontrolliert haben und feststellen mussten, das meine Waffe ein kuscheliger Schal war, ist ihnen der Wagen ein paar Meter nach hinten gerollt. Vor lauter Aufregung hatten sie vergessen die Handbremse zu ziehen. Ok, passt vielleicht nicht zu Polizeiwillkür, eher zur Polizeiidiotie.
Nach durchlesen deines Post musste ich sofort an diese Kontrolle denken.
http://de.youtube.com/watch?v=5oPjHTLm_yE
Humpelheinz schrieb:
ein Leben lang, keine Schale in der Hand *summ*
und wir wiederholen es
ein Leben lang, keine Schale in der Hand *summ*
Dieser Filmtitel darf aber auch auf keinen Fall fehlen.
Ist eigentlich ein muss in diesem Fred
http://de.youtube.com/watch?v=h0zGCCF7KCs
Ist eigentlich ein muss in diesem Fred
http://de.youtube.com/watch?v=h0zGCCF7KCs
SGE_Werner schrieb:
Genau jetzt wird es spannend, die Scheichs können Milliarden investieren. Dadurch werden andere kleinere Investoren abgeschreckt, weil mit ihren 100-200 Millionen im internationalen Kampf nix mehr drin ist. Weil wer will schon 200 Mio in eine Mannschaft reinstecken, wenn es in Europa so viele Teams gibt, die noch bessere Investoren haben.
Das ist purer Kapitalismus und sprichwörtlich die Nahrungskette des modernen sich selbst vernichtenden Fußballgeschäfts. Zunächst gab es nur ein paar Würmer und ein paar Vögel, dann Katzen. Jetzt kommen die Löwen.
Und irgendwann haben die Löwen auch die Katzen aufgefressen und es gibt nur noch Löwen und geschmacklose Würmer, die unter der Erde und nicht im Sonnenlicht des Erfolgs sich befinden und winden.
Dann greifen die starken Löwen die schwächeren Löwen an, die ganz starken die starken und am Ende verhungert der letzte Löwe, weil es nix mehr zu fressen gibt und keine Fliegen mehr da sind, die die Einzigartigkeit vom Lauf des Lebens besummen können. Die Fliegen, die die Vögel füttern und mit Leben erfüllen konnten, die Vögel, die als Nahrung für die Katzen dienten, die Katzen, die von den Löwen verdrängt und vernichtet worden sind.
Und die Würmer kriechen aus der Erde hervor...
Es stehen schwere Zeiten bevor, doch wir Fliegen sollten nicht so dumm sein und blind in den nächstbesten Schnabel eines Vogels steuern.
Prima Vergleich von dir mit der Tierwelt. Damit bringst du es sehr verständlich auf den Punkt.
Für mich ist das ganze einfach nur noch Krank.
Es macht mich sowas von aggressiv wie man Weltweit dem einfachen Volk den Fußball stiehlt.
Für nichts in der Welt brauche ich Super,Super und noch mehr Superstars, wenn die Seriosität verloren geht.
Wenn es irgendwann normal sein sollte dass ein Profi durchschnittlich 10 Mio Jahresgehalt bezieht, werde ich diesen Irrsinn nicht mehr unterstützen.
Was bin ich glücklich die gute alte Zeit miterlebt zu haben und das es sich bei uns noch alles im Rahmen hält.
Ich habe mir als Ziel gesetzt noch gut 20 Jahre als aktiver Stadiongänger zu Leben. Ich hoffe das ich das noch durchhalten kann und mein liebstes Hobby nicht früher aufgeben muss.
Maabootsche schrieb:
Ich hab´s zumindest beim Überfliegen nicht entdeckt:
Pink Panther Theme
absolut der gehört hier auf alle Fälle rein.
Ach war die Kindheit schee
Auch ein absoluter Kultfilm aus meiner Jugend mit gleichnamiger Filmmusik.
Nach diesem Film gründeten wir unsere erste Gang
The Wanderers
http://de.youtube.com/watch?v=iCozkOR6anQ
Nach diesem Film gründeten wir unsere erste Gang
The Wanderers
http://de.youtube.com/watch?v=iCozkOR6anQ
aber mit einen Unterschied.
Hier im Forum habe ich das gegenseitige trösten nach Niederlagen noch nie bemerkt.
Das wär doch mal was hier im Forum, nach unserer nächsten Niederlage trösten und motivieren wir uns alle gegenseitig und der Sieg in der nächsten Schlacht( Buli-Spiel) ist unser.
Lasst uns von Vögeln lernen
http://afp.google.com/article/ALeqM5hQkVE9dSRJiSQhviRyJhMwF2Bczg
Hier im Forum habe ich das gegenseitige trösten nach Niederlagen noch nie bemerkt.
Das wär doch mal was hier im Forum, nach unserer nächsten Niederlage trösten und motivieren wir uns alle gegenseitig und der Sieg in der nächsten Schlacht( Buli-Spiel) ist unser.
Lasst uns von Vögeln lernen
http://afp.google.com/article/ALeqM5hQkVE9dSRJiSQhviRyJhMwF2Bczg
Alles gute zum 60.Geburtstag Herr Bruchhagen,mögen alle ihre Wünsche in Erfüllung gehen.
Das was sie alles für die Eintracht geleistet haben,kann man gar nicht in Worte fassen.
Sie sind der mich für mich der beste Chef, den man sich vorstellen kann.
Das was sie alles für die Eintracht geleistet haben,kann man gar nicht in Worte fassen.
Sie sind der mich für mich der beste Chef, den man sich vorstellen kann.
Maabootsche schrieb:peter schrieb:
und hier der gott aller filmmusikkomponisten.
http://www.youtube.com/watch?v=8PykHgkq8-Q
Das kann man nur unterstreichen und nachlegen:
Cockey´s Song (Once upon a time in America)
Le vent, le cri (Le professionnel)
und ich leg noch einen drauf
http://de.youtube.com/watch?v=9DSzGQVTTRs
Hammer Film und geniale Musik dazu.
Er ist wirklich der Beste, was Filmmusik betrifft!
Herr Chris was ist eigentlich mit Caio los. Wieso, weshalb, warum, hören wir so sicher, wie dass Amen in der Kirche.
An seiner stelle würde ich auf diese Fragen nicht eingehen, denn es ist ihm gegenüber schlicht und ergreifend Respektlos.
Er ist Studiogast,also sollte man sich auch nur mit ihm beschäftigen.
An seiner stelle würde ich auf diese Fragen nicht eingehen, denn es ist ihm gegenüber schlicht und ergreifend Respektlos.
Er ist Studiogast,also sollte man sich auch nur mit ihm beschäftigen.
Hallöchen zusammen,
da hätten wir treue Seelen der Frankfurter Eintracht doch beinahe was vergessen.
Gestern war der
15. Jahrestag des "Tor des Jahres 1993" von Augustine Azuka "Jay Jay" Okocha.
Kelle,Kelle, wie die Zeit vergeht. Vor 15 Jahren war ich noch frisch und knackig
Ich zitiere mich mal selbst aus einem älteren Fred
Ich bin dankbar,das ich so einen fußballerischen Orgasmus ohne gleichen live miterleben durfte.
Bis zu meinem Tod werde ich diese 87.Minute vom 31.08.1993 nicht vergessen, auch nicht die Worte die ich heraus schrie.
Schieß Jay Jay, schieß endlich, du Idiot schieße, was machst du da schiiiiiiiieß endlich die scheiß Kugel ins Netz.
Gefühlte 10 min ging das so und es war nicht nur ich der so schrie, nein man hörte es aus 30.000 Kehlen „Schiiiiiieß endlich“.
Dann der Aufschrei TOOOOOOOOOOOOOOOOOR es war vollbracht, dass mit Abstand schönste und geilste Tor welches ich je live erleben durfte.
In solchen Momenten weis man warum man Fußballfan ist.( inbesondere SGE Anhänger)
Es sind nur Sekunden deines Lebens, aber Sekunden die du nie vergisst.
Und da wir ja in letzter Zeit nicht ganz so verwöhnt werden, ist die Erinnerung daran umso schöner.
Danke und Glückwunsch zum 15 Jährigen Jubiläum Mister Jay Jay Okocha
Tor des Jahres
http://www.myvideo.de/watch/1852880/Best_SGE_Goal
Bericht des Spiels
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,290043,00.html
Soccer God - Jay Jay Okocha
http://de.youtube.com/watch?v=swptzrAb3as
PS: An den aktuellen Kader gerichtet
Ich will nicht immer wieder in Nostalgie schwenken also gebt Euch mal Mühe und macht mich mal wieder so richtig geil. ,-)
Gruß
Finsterling
da hätten wir treue Seelen der Frankfurter Eintracht doch beinahe was vergessen.
Gestern war der
15. Jahrestag des "Tor des Jahres 1993" von Augustine Azuka "Jay Jay" Okocha.
Kelle,Kelle, wie die Zeit vergeht. Vor 15 Jahren war ich noch frisch und knackig
Ich zitiere mich mal selbst aus einem älteren Fred
Ich bin dankbar,das ich so einen fußballerischen Orgasmus ohne gleichen live miterleben durfte.
Bis zu meinem Tod werde ich diese 87.Minute vom 31.08.1993 nicht vergessen, auch nicht die Worte die ich heraus schrie.
Schieß Jay Jay, schieß endlich, du Idiot schieße, was machst du da schiiiiiiiieß endlich die scheiß Kugel ins Netz.
Gefühlte 10 min ging das so und es war nicht nur ich der so schrie, nein man hörte es aus 30.000 Kehlen „Schiiiiiieß endlich“.
Dann der Aufschrei TOOOOOOOOOOOOOOOOOR es war vollbracht, dass mit Abstand schönste und geilste Tor welches ich je live erleben durfte.
In solchen Momenten weis man warum man Fußballfan ist.( inbesondere SGE Anhänger)
Es sind nur Sekunden deines Lebens, aber Sekunden die du nie vergisst.
Und da wir ja in letzter Zeit nicht ganz so verwöhnt werden, ist die Erinnerung daran umso schöner.
Danke und Glückwunsch zum 15 Jährigen Jubiläum Mister Jay Jay Okocha
Tor des Jahres
http://www.myvideo.de/watch/1852880/Best_SGE_Goal
Bericht des Spiels
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,290043,00.html
Soccer God - Jay Jay Okocha
http://de.youtube.com/watch?v=swptzrAb3as
PS: An den aktuellen Kader gerichtet
Ich will nicht immer wieder in Nostalgie schwenken also gebt Euch mal Mühe und macht mich mal wieder so richtig geil. ,-)
Gruß
Finsterling
Des gibt heute ein gepflegtes 1:1
Mal was zum schmunzeln
Kassel/Frankfurt
Eintracht-Fans belästigt
Rund 180 Fans des Fußballvereins Eintracht Frankfurt sind am Samstagmorgen von fünf Anhängern aus Kassel belästigt worden.
Die Polizei trennte die Gruppen am Bahnhof und nahm einen Fan aus Kassel fest. Verletzte gab es nicht. Die Frankfurter Fans waren auf dem Weg zum Auswärtsspiel in Wolfsburg und hatten in Kassel Aufenthalt.
Mal was zum schmunzeln
Kassel/Frankfurt
Eintracht-Fans belästigt
Rund 180 Fans des Fußballvereins Eintracht Frankfurt sind am Samstagmorgen von fünf Anhängern aus Kassel belästigt worden.
Die Polizei trennte die Gruppen am Bahnhof und nahm einen Fan aus Kassel fest. Verletzte gab es nicht. Die Frankfurter Fans waren auf dem Weg zum Auswärtsspiel in Wolfsburg und hatten in Kassel Aufenthalt.
[quote=tobotobsen]Kassel/Frankfurt
Eintracht-Fans belästigt
Rund 180 Fans des Fußballvereins Eintracht Frankfurt sind am Samstagmorgen von fünf Anhängern aus Kassel belästigt worden.
Die Polizei trennte die Gruppen am Bahnhof und nahm einen Fan aus Kassel fest. Verletzte gab es nicht. Die Frankfurter Fans waren auf dem Weg zum Auswärtsspiel in Wolfsburg und hatten in Kassel Aufenthalt.
Eintracht-Fans belästigt
Rund 180 Fans des Fußballvereins Eintracht Frankfurt sind am Samstagmorgen von fünf Anhängern aus Kassel belästigt worden.
Die Polizei trennte die Gruppen am Bahnhof und nahm einen Fan aus Kassel fest. Verletzte gab es nicht. Die Frankfurter Fans waren auf dem Weg zum Auswärtsspiel in Wolfsburg und hatten in Kassel Aufenthalt.
http://de.youtube.com/watch?v=D5zLtheh20c
Auch nicht zu verachten
zum Thema:
So einen Scheiß würde ich mir niemals reinziehen.
Diese dumme Ziege und der Bach sind wirklich das letzte in der Fernsehunterhaltung.
Solche Menschen gehören geteert und gefedert.
Auch nicht zu verachten
zum Thema:
So einen Scheiß würde ich mir niemals reinziehen.
Diese dumme Ziege und der Bach sind wirklich das letzte in der Fernsehunterhaltung.
Solche Menschen gehören geteert und gefedert.
http://www.5-freunde-im-abseits.de/2008/08/29/grillsport-ist-nichts-fur-fusballprofis/#comment-8296
Grillsport ist nichts für Fußballprofis
Grillsport ist nichts für Fußballprofis
Das wie! und wann! finde ich aber hier sehr entscheidend.
Was will ich mit meinen Unmutsäusserungen erreichen?
Nach ein paar Minuten Spielzeit die eigene Mannschaft auszupfeifen und Funkel raus zu brüllen hat einzig und allein dazu geführt, das die Spieler noch verunsicherter waren.
Das Spiel war dann auch in der ersten Halbzeit dementsprechend schwach.
Was hat die Wut dieser Fans also gebracht, nichts absolut nichts.
Ich bin auch mehr als entäuscht über den bisherigen Verlauf aber das "Funkel raus"nach zehn Minuten hat mich dermaßen aggressiv gemacht.
In unserem Fanclub haben sich auch Mitglieder daran beteiligt und ich habe diese dann lauthals zusammen geschissen und gesagt, ihr könnt gerne euren Unmut kundtun, aber dann bitte nach dem Spiel. Ich habe keinen Bock das es ein Debakel gibt und durch so Aktionen erreichen wir absolut nichts.
Meine Kollegen haben es angenommen, zwar zähneknirschend ,-) aber des Erfolges wegen.
Nicht das ich falsch verstanden werde, auch ich schimpfe und fluche während des Spiels, aber geballte lautstarke Antisprechchöre ( gegen wen auch immer aus dem eigenen Verein) finde ich kontraproduktiv.
Da sollte man sich des Erfolgswillen halt mal auf die Zunge beißen.
Pfeifen zur Pause und geballte Unmutsäusserung nach dem Spiel ist wenn es den Anlass dazu gibt ist ok, auch wenn ich persönlich nicht dazu neige.
Ich ertrage die Krisenzeiten der Eintracht ( habe schon viele miterlebt ) immer mit schwarzen Humor und nehme alles nicht so Bierernst.
Glaubt mir das hilft und man kann seine Kollegen damit auch anstecken.
Gestern habe ich auf dem Rückweg jedenfalls voller Inbrunst " 3 Punkte ooho,3 Punkte oohohoho" gesungen.
Ändern kann ich die Situation ja eh nicht!
Und wenn es wieder der Abstiegskampf sein soll, dann isses halt so.