![](/uploads/2998/profile_square.jpg)
flea
16669
pipapo schrieb:
Ich persönlich finde es äußerst frustrierend und habe in der Form auch keinen Bock mehr mich zu solidarisieren. Mag im Einzelfall völlig egal sein, aber ich bin nicht der einzige. Und am Ende hat man einfach alles weggeworfen, weil man nicht mehr in der Lage war sich selbst zu überdenken.
Ob es das dann wert war?
Geht mir exakt genauso. Das, was gerade passiert ist alles, aber nicht zielführend.
RedZone schrieb:
Wer ohne Not künstlichen Druck auf die Kurve ausübt, braucht sich über Gegendruck nicht zu wundern.
Aus Sicht der AG gibt es definitiv "Not". Wenn man auch nur einmal bereit ist Zusammenhänge zu zu zulassen, versteht man das. Aber das würde die Sache ja unnötig komplex machen.
Was freu ich mich schon wieder auf die Saison. Das wird allenthalben ein riesen Spaß. Jeder in seiner Ecke. Konstruktiv muss man ja nicht sein. Boykott, Sanktionen, Boykott, Sanktionen, Repressionen, Spruchbänder... Aber alle bleiben trotzdem da, obwohl man alles Scheiße findet. Man muss ja Gesicht zeigen, okay. Aber wenn man dann Farbe bekennen soll, distanziert man sich von nichts und duckt sich, denn es gibt ja keine Beweise und woher will man wissen, dass der Dies und der Jenes gemacht hat. Gegen Sippenhaft. Aber für Verantwortung. Aber bitte nur die Verantwortung der anderen, denn einem selbst ist ja nichts nach zu weisen und pauschale Verurteilungen sind ja nicht tragbar. Es sei denn: AG, DFL, DFB und alle anderen H****söhne. Und immer sind die anderen Schuld, weil es ohne schwarz und weiß schwierig wird.
Okay. Man kann das ignorieren. Das wird in 10 Jahren immer noch so sein. Die Mechanik ändert sich nicht. Aber manchmal nervt es halt, wenn man immer den gleichen Scheiß hört. Und es langweilt irgendwann.
Crung schrieb:
Das nur noch mit Kreditkarte bestellt werden kann, hat vorallem folgenden Grund:
Früher war es so, dass man die Karten auch per Rechnung bezahlen konnte.
Dazu gab es eine Rechnung mit Zahlungsziel und wenn das Geld eingegangen war wurden die Karten verschickt.
Nun war es aber öfter der Fall gewesen, dass Karten nicht bezahlt worden sind, weil die Leute wohl etwa keine Zeit oder einfach keine Lust mehr hatten.
Gleichzeitg gingen aber schon Absagen an andere Leute raus, obwohl es dann durch das nicht Bezahlen der Karten wieder Karten zu kaufen gab.
Dies hat verständlicherweise bei den betroffenen Fans für Verärgerung gesorgt.
Nun könnte man argumentieren, dass man ja erst Absagen rausschicken kann, wenn alle Karten bezahlt sind. Dabei ist aber das Problem, dass die Karten von manchen Vereinen erst 2-3 Wochen vorher bei der Eintracht ankommen und die Zeit dann zu knapp ist.
Daher wurde das Bezahlverfahren bezüglich der Auswärtstickets geändert. Und für mich auch aus verständlichen Gründen.
Klar hat nicht jeder eine Kreditkarte, aber heutzutage gibt es etliche Anbieter von Prepaid-Kreditkarten. Wie bei Handy-Prepaidkarten lädt man seine Kreditkarte auf und kann dann damit bezahlen. Diese Karten sind auch für Leute erhältlich, die nicht volljährig sind oder kein festes Einkommen haben.
Also wenn man will, dann kann man auch Auswärtstickets bestellen.
Das ist vergebene Mühe, was Du hier machst. Nutze die Zeit mit etwas Sinnvollem
xBABBAx schrieb:
Starkes Stück von der Eintracht das Ding zum hessischen Ferienbeginn, also zu einer Zeit in der sich viele im Urlaub befinden mit einer Zahlungsfrist von nach Eingang 4 Werktagen zu verschicken... ohne Onlinebanking geradezu unmöglich... da kommt man aus dem Urlaub zurück und erfährt dass die Eintracht die Dauerkarte gekündigt hat, weil man ja nicht rechtzeitig überwiesen hat...
So schnell wird diese nicht gekündigt. Die Eintracht ist da recht kulant. Die meisten können es doch eh kaum erwarten, dass die Karte kommt. Wenn man in den Urlaub geht gibt man vorher kurz bescheid, dann wird das Zahlungsziel verlängert. Locker bleiben.
Maintal_3112 schrieb:
Ich finde die Informationspolitik irgendwie zum kotzen in Bezug auf das Spiel.
Morgen beginnt der Vorverkauf beim FSV. Ich will aber im Eintracht-Stehbereich stehen, wie immer. Wenn die wollen, dass morgen der Vorverkauf losgeht, dann sollte auch feststehen bzw. bekannt gegeben werden, wo wer steht & wie die Ticketabwicklung abläuft. Ich hab keine Lust mit der Karte 'nen Griff ins Klo zu landen & dann großartig rumtauschen zu müssen am Spieltag.
Warum wartest du nicht, bis die Eintracht mit dem Verkauf des Auswärtskontingents startet und kaufst dann deine Karte?
Wir haben ein Auswärtsspiel - da kannst du nicht so einfach sagen, du willst da stehen, wo du sonst stehst.
Matzel schrieb:
Meine Frau sprach mich gestern auf unser neues Trikot an. Ich dachte schon zu wissen, was jetzt kommt: "hässlich, albern, Zielscheibe"...
Aber nein, ganz im Gegenteil. Es gefällt Ihr! Ich finde es weiterhin grausam.
Eines ist mir jedenfalls klar geworden: das Design muss von einer Frau sein. Und die Zielgruppe scheint ebenfalls dahingehend ausgesucht, dass die Frauen dieses Trikot gerne sehen und somit ihren Männern zum Kauf raten...
Also hat die Eintracht marketingtechnisch vielleicht doch etwas drauf?
Das darfst du hier halt keinem erzählen - sonst werden am Ende lieb gewonnene Weltbilder zerstört. Kunde will man ja auch nicht sein. Aber die Eintracht kann im Marketing nichts. Alles Scheiße. Basta.
Ja, aber so ist es nunmal. Und darauf muss man sein Handeln auch ausrichten. Oder sich weiter in die Ecke stellen und die Medien und die Gesellschaft an sich verfluchen. Aber Ersteres ist halt etwas aufwändiger...