>

Florentius

9748

#
Ich hoffe es hat nichts mit dem Amanatidis-Gerücht zutun, was vor ein paar Tagen mal aufkam.

Sorry Deus, aber das halte ich für Quatsch. Ama gegen Rösler? Das wäre der größte Transferirrtum der letzten Jahre und wirklich nur ein schlechter Witz.
#
@bernie
Ja die Ausdrücke waren scheiße, aber trotzdem: die Meisten hier kennen doch Max...da muss man sich doch nicht jedesmal aufs Neue drüber aufregen. Das klingt dann irgendwann ein bisschen gekünselt wie ich finde. Aber seis drum, Max hat sich ja inzwischen entschuldigt und aus die Maus.
#
@jay

Glaubst Du persönlich es macht mehr Sinn diese Punkte in einem Zeitungsinterview anzusprechen oder gemeinsam mit HB in dessen Büro oder sonstwo ?

Entweder fühlt sich Funkel selbst schon so angeschossen in der Öffentlichkeit, dass er es als allzu nötig empfindet nur Einseitigkeiten die in seinem Sinne sind in der Öffentlichkeit zu verbreiten oder er vertritt tatsächlich die Filosofie ( ), dass jegliche Kritik nur intern zu verlaufen hat.

Für letzteren Punkt spricht ja auch sein Auftritt vor einiger Zeit beim "Heimspiel" als er entgegen einiger Anzeichen (Amas Aussage und die von anderen Spielern laut HR) "Unstimmigkeiten" in der Mannschaft verneinte um diese dann einige Zeit später doch zugeben zu müssen (Streit). Entweder hat er es damals wirklich nicht gesehen (was nicht für ihn sprechen würde) oder er vertritt obengenannte Philosophie.
Wenn er sie vertritt ist das ja sein gutes Recht, aber dann muss er (und seine "Freunde") eben damit leben, dass er dafür in der Öffentlichkeit (z.B. im Forum) auch kritisiert wird. Denn dass man auch andere Wege gehen kann ohne sich gleich nackt auszuziehen sollte ja wohl klar sein. Man muss sich ja nicht immer für den fundamentalen Weg entscheiden.
#
Fandest Du denn Ama und Taka dieses Jahr so schlecht, dass unbedingt jemand geholt werden muss, der diese Beiden verdrängt?

Ja eben nicht...! Deswegen ist es mir schleicherhaft wieso man den Kader mit einem Rösler aufzublähen gedenkt (falls das nicht nur eine Bild Ente ist).
Wir haben als Backup doch schon Thurk und auch noch Heller. Vor allem Thurk kann man ein bisschen mit Rösler vergleichen. Ähnliches Alter, eine gute Saison gespielt (Thurk letztes Jahr...), sonst net viel. Was soll das? Wenn, dann doch bitte einen Spieler der den Beiden eine echte Konkurrenz wäre, aber keinen weiteren Thurk.
Aber is ja auch egal, wenn die SGE ihn holt dann holt sie ihn halt, wenn FF meint ihn brauchen zu können, dann brauch er ihn halt. Aber in diesem Forum sollte man ja seine Meinung sagen und meine wäre halt, dass das ein ziemlich sinnloser Transfer wäre.

Laas fände ich dafür aber ganz gut...
#
Sorry ich will ja auch nicht immer nur meckern, daber was bitte sollen wir mit einem fast 30 Jährigen der bisher eine Saison (Mal abgesehen von der vor 100 Jahren mit Ulm) mittelmäßig gespielt hat?
Wen soll der verdrängen? Ama, Taka?
Das sind Verstärkungen die würden zum KSC passen, oder von mir aus auch nach Bochum...
Vielleicht sollte man langsam mal aufhören den Kader aufzublähen mit Mittelmaß bzw. auf Bundesliganiveau betrachtet unteres Mittelmaß und stattdessen lieber 2-3 echte Verstärkungen holen?  
Also man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben und umgekehrt sollte man den Tag auch nicht vor dem Abend verfluchen, aber die bisher vermeldeten News sind wirklich nicht sehr erheiternd. Da fragt man sich echt wo der positive Trend hin verschwunden ist? Gehen die Ideen aus oder was?
#
@peter
vielleicht hat er qualitäten die jenseits des platzes an einem spieltag liegen. das war mein ansatz.

Wie ich ja bereits anderswo schrieb fände ich die Vertragsverlängerung nicht soo dramatisch. Aber trotzdem: wenn es kommen würde, dann hoffentlich aus den von dir genannten Gründen. Denn alles andere wäre wirklich lächerlich.
Nur frage ich mich auch wo denn genau seine Qualitäten noch liegen? Ich meine wir haben doch drei Trainer und auch noch ein paar andere "ältere" Spieler im Kader, warum dann einen mitschleppen der ja nun wirklich selbst für die größten Optimisten und Abwiegler nur noch Füllstoff wäre?
Hat uns letzte Saison nicht gerade ein richtiger Führungsspieler gefehlt? Wieso kauft man nicht lieber einen Spieler zwischen 28-33 der dann auch gleich die "Papa-Funktion" eines Rehmers miterfüllen kann? Wäre das nicht besser?
#
@südattila

Genau DAS wundert mich auch.

Scheint so, als ob der alte Trott - verklärt durch das gerade noch glückliche Ende der Saison - fortgeführt wird


Das fände ich auch übel. Ich kann aber nicht glauben, dass man so naiv wäre. Die Saison hat so viele negative Erkentnisse hervorgebracht, dass man das einfach besprechen muss! Wenn man es nicht tut geht in der neuen Saison alles von vorne los mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass Funkel a) angeschossen ist und b) die Erwartungshaltung steigen wird. Daraus folgt, dass er das Ende der kommenden Saison wohl kaum auf der Eintracht Bank erleben würde, wenn nicht in einigen Punkten klare Worte gesprochen werden würden.
Dazu gehört zum Beispiel:
-öffentliche Darstellung (z.B. im HR)
- Konflliktbewältigung mit den Spielern, dazu gehört auch "Teambuilding"
- über 40 Spiele lang gebraucht um zwei Mal die gleiche Mannschaft aufs Feld zu schicken
- zweitschlechteste Abwehr
- misserable Heimbilanz
- eine Ewigkeit wider aller Statistik an einem Stürmer festgehalten

Dies sollte alles Mal besprochen werden. Denn aus Fehlern lernt man nur, wenn man sie auch erkennt und alalysiert.
Nur die positiven Punkte hervorheben, wie es Funkel am Montag ja im FR-Interview deutlich getan hat, und dabei alles Negative unter den Tisch fallen zu lassen ist kontraproduktiv und unglaubhaft.
#
PS: lang lebe die Crew  
#
Was gehtn hier ab?  

Alle auf den armen Max oder was? Tsts...Leute, Leute, ihr müsstest doch langsam mal checken wie seine Art ist, er ist halt kein Diplomat aber trägt den Adler im Herzen, also betreibt Mal nicht so eine Haarspalterei, das is doch...überflüssig.

Zu Rehmer:
ich sehe es eigentlich wie Takeshi, im Grunde ist die Personalie nicht wichtig. Denn wenn verlängert würde, was ich nicht glaube, dann nur symbolisch. Bringen würde es höchstwahrscheinlich nix aber es ist ja nix neues, dass ich und viele Andere nicht immer verstehen was Funkel im Schilde führt. Aber sein Gehalt würde wahrscheinlich wirklich so niedrig liegen, dass es im Grunde irrelavant ist.
Obwohl ich mir auch lieber einen anderen Backup für Ochs wünschen würde...in der Tat wäre mir da auch ein Cha zum Beispiel lieber. Aber gut...Funkel muss ja wissen mit welchem Kader er nächste Saison die Top 10 erreichen will...wenns nicht klappt kriegt er auch (zu Recht) den Ärger...
#
Ich fand "Vorschlag 1", nämlich den Trainer zu wechseln, ziemlich krass. Die Sportredakteure vom Heimspiel finden also Funkel "in letzter Zeit ziemlich nervös" und "ausgebrannt". Ich finde das nicht in Ordnung Stimmung in diese Richtung zu machen.

Gerade beim HR wundert mich das am wenigsten. Hat Funkel diese Sportredaktion nicht vor einigen Wochen bei einem live Auftritt der Lüge bezichtigt als davon gesprochen wurde, dass es in der Mannschaft teilweise nicht stimmt?
Einige Zeit später konnte Funkel dieses Faktum nicht mehr ignorieren bzw. negieren.
#
@mr. rohrbach

Dann sag mir lieber Mal was ich unrealistisches behauptet habe? Stimmt das mit dem Zuschauerschnitt, dem Ranking usw. etwa nicht? Und schießt Geld etwa keine Tore (...)?
Also anstatt irgendwelche komischen Sprüche zu klopfen, bzw. nachzuplappern, wäre es doch besser Butter bei de Fische zu geben, also ich höre wo ich unrealistisch und verträumt bin...? Bin ja immer offen für Neues.
#
Na dann kann sich die Eintracht ja glücklich schätzen solche fleißigen Aufpasser wie dich zu haben, die immer Alles und Jedes 100% sehen und hören und sich absolut nur dann äußern wenn sie auch wirklich ganz, gan sicher sind  
#
"Nicht nicht nicht...   so tief zu fallen"... mein ich natürlich...




Das ist doch Mal wieder eine typische Funkel Rhetorik: tief stapeln ohne Ende…wozu diese Art der Zielvorgabe und Motivation in dieser Saison geführt hat haben wir ja gerade erlebt – dem Supergau gerade noch von der Schippe gesprungen.
Er stapelt mit Sicherheit bewusst tief, um dann im gegenteiligen Fall, sprich einem einstelligen Platz, von einem riesen Erfolg sprechen zu können. Denn auch er wird sehen, dass der sechste Platz in dieser Saison sogar für uns momentan nur 5 Punkte weg ist, ganz zu schweigen von Teams wie z.B. Hannover (1 Punkt) oder Bielefeld (3 Punkte).
Dazu kommt der Standortvorteil Frankfurt. Fünfter in der Zuschauertabelle, ein exzellentes  Bonitätsranking und einen Etat der mit Sicherheit in der neuen Saison unter den Top Acht anzusiedeln ist! Das soll nicht heißen, dass man jetzt in der neuen Saison unbedingt Platz 6 oder so was anpeilen muss, aber die Verhältnisse ein bisschen Geraderücken können diese Fakten schon.
Wer außer Stuttgart, Schalke, Bremen, Bayern, Hamburg und Leverkusen und vielleicht noch Dortmund ist denn wirklich so viel besser aufgestellt wie wir?
Zur neuen Saison muss das Ziel also ein einstelliger Tabellenplatz sein, was nicht heißen soll, dass wenn wir am Ende meinetwegen Platz 10 belegen, dass dann alles scheiße war, aber zumindest angepeilt werden sollte das schon. Dazu wäre es erfreulich, wenn die Mannschaft auch Mal lernt in einem Heimspiel in welchem „Gegner unter Augenhöhe“ tief stehen, dass die Mannschaft dann trotzdem in die Lage kommt diese Spiele für sich zu entscheiden. Und natürlich eine Weiterentwicklung einzelner Spieler wie zum Beispiel Meier, Ochs, Ama usw.
Aber jetzt schon wieder und unter diesen Umständen den Abstiegskampf auszurufen hielte ich für ein völlig falsches Signal und sicher auch nicht für besonders attraktiv für etwaige Neuzugänge.
Also Friedolin, spring Mal über deinen Schatten, du bist hier nicht mehr in Düsburg, Krefeld oder Rostock, und wir sind auch nicht gerade erst aufgestiegen! Mach mal bisschen Alarm und sag den Jungs, dass in der neuen Saison die Post abgehen soll!!
#
Also lieber Schoppe, in vielem Punkten sind wir dann ja doch mehr oder weniger nahe beieinander. Hier...

Geld bringt absolut nichts! Spätestens seit 2000/2001 sollten WIR dieses wissen. Ein Fußballprofi geht nun mal lieber zu einem Europapokalteilnehmer mit 25 Mio. €-Etat, als zu einen Zweitligisten mit 40 Mio. €-Etat. Unsere zukünftlichen Möglichkeiten stehen sicherlich besser, als die manch anderer Klubs. Sie jedoch bereits nach dem 2. Jahr 1. Liga beim vorhandenen Kader zu verlangen sind jedoch NOCH zu hoch gegriffen.

...aber nicht! Geld bringt auch im Fußball eine ganze Menge! Und wenn eine Mannschaft wie Cottbus deren Etat ein Drittel oder sogar noch weniger als der unsrige beträgt, dann haben die in Cottbus schon ne Menge richtig gemacht...und das Gleiche gilt für alle anderen Teams die vor uns stehen und deren Etat teilweise drastisch niedriger ist als der unsrige.
Guck ich mir viele dieser Kader im Einzelnen an fällt mit bei jedem dieser Teams eigentlich bis auf höchstens 1-2 Spieler keiner ein von dem ich denke er könnte es in unseren Stamm packen. Und genau das ist das Problem.

Zeitungsausschnitt von heute:
Die auch spielerisch durchaus gleichwertigen Gäste ließen sich auch in einer phasenweise hektischen Schlußphase nicht aus dem Konzept bringen und brachten den knappen Vorsprung auch ohne vier verletzte Stammspieler relativ sicher über die Runden.

Passt doch zum Thema. Die Qualität ist durchaus vorhanden (natürlich nicht die von Werder...aber trotzdem mehr Qualität als beispielsweise bei Cottbus etc.) und das natürlich auch wegen der Qualität der Einzelspieler und dies wiederrum auch wegen den Finanzen.



Trotzdem fühlte sich der griechische Stürmer nach der Rettung erster Klasse nicht in der Stimmung, um in laute Jubelstürme auszubrechen. "Der Klassenerhalt war eine Selbstverständlichkeit. Ich bin damals nach Frankfurt zurückgekommen, weil ich nichts mit dem Abstieg zu tun haben wollte."

Ich liebe den Mann einfach    Mehr Amanatidise nach Frankfurt bitte!!!  ,-)
#
Ihr Finanzexperten habt zwar alle irgendwie Recht, aber ich bin vor allem für ein schönes Fußballspiel!

Und damit die Eintracht in den nächsten Jahren noch viele weitere schöne Fußballspiele folgen lassen kann, dafür wäre ja eben ein Sieg und damit ein weiteres Finanzpolster sehr hilftreich. Insofern wollen wir doch alle das Gleiche.
#
Das ist halt das Problem unseres Forums:
Spiel zwar nicht richtig gesehen, aber Noten verteilen wollen!?


Klar, wieso nicht? Und wieso das ein generelles Forumsproblem sein soll erschließt sich mir auch nicht so ad hoc....ich glaube ein generells Forumsproblem ist eher, dass einige hier vieles ein bisschen zu ernst nehmen  
#
Ich muss ehrlich sagen, dass ich Erfolg oder nicht Erfolg relativ kühl an Zahlen messe.
Natürlich gibt es auch immer Unabwegbarkeiten wie besonderes Verletzungspech, besondere Schiri Tendenzen und ähnliches...aber wenn man voraussetzt, dass sich dies bei allen Vereinen über die Zeit ausgleicht, dann kommt man doch wieder zu den kühlen Zahlen zurück.

Und wenn ich diese Zahlen angucke sagen sie mir, dass Stuttgart, Nürnberg, Cottbus, Bochum, Bielefeld und noch ein paar Andere mehr rausgeholt haben als ihnen ihre Wirtschaftskraft eigentlich gestattet. Andere Vereine wie zum Beispiel Hamburg oder Gladbach haben definitiv zu wenig rausgeholt. Also hat dort entweder der Trainer versagt weil er nicht das Optimum aus der Mannschaft gekitzelt hat oder die sportliche Führung hat die vorhandenen Gelder falsch kanalisiert.

Gucke ich uns an und sehe da einen Etat von fast 65 Millionen für diese Saison wäre eigentlich ein einstelliger Tabellenplatz mehr oder weniger das logische Ziel gewesen. Man sollte da aber auch nicht zu engstirnig sein und wenn wir gegen die Hertha gewinnen und es optimal läuft können wir uns ja noch einigermaßen in diese Richtung bewegen.
Aber gut, unterm Strich komme ich für mich zu dem Urteil, dass es keine optimale Saison war, dass sich die Mannschaft eher nicht weiterentwickelt hat, jedenfalls fällt mir ausser Takahara leider keiner ein. Dazu die vielen Gegentore und schwachen Heimauftritte, dazu die vielen hohen bis sehr hohen Klatschen. Das schwärzt mein Urteil leider.
Positiv waren die Auswärtsauftritte, die relativ häufig herausgespielten Torchancen und der finale Saisonendspurt in welchem Funkel bewiesen hat, dass es richtig von HB war ihm für diese Saison das Vertrauen zu schenken.
Also als Fazit kann man dann sicher geteilter Meinung sein. Einig sind wir uns aber wohl alle in dem Punkt, dass es schlechter hätte sein können, aber eben auch besser.
Deswegen zählt schon jetzt eigentlich nur noch die neue Saison! Die große Frage wird sein, ob sich das Team als Ganzes und endlich auch Einzelspieler Mal wieder werden weiter entwickeln können. Das heißt für mich vor allem nicht wieder in einen solchen Abstiegsstrudel zu geraten und eine positive Entwicklung bei einzelnen Spielern zu sehen, z.B. Meier, Russ, Ochs.
Wenn das eintreten sollte sind wir denke ich alle zufrieden mit unserer Eintracht und allen daran beteiligten Personen.
#
Dann les ich noch irgendwo das jemand fordert die Bezüge sollten angehoben werden, hauptsache er bleibt - Hallo gehts noch??? Der Mann hat Vertrag bis 2009!!!

Davon mal abgesehen, dass ich es auch nicht gut finden würde die Bezüge in dem Maße anzupassen wie es der Vorredner vorgeschlagen hat, hielte ich es doch für einen ganz normalen und leistungsfördernden Vorgang die Bezüge den Leistungen und der Marktnachfrage anzupassen. Denn was bringt mir ein unzufriedener Leistungsträger?
HB hat das bei Ochs und Reinhard und Ama und Meier genauso gemacht. Dazu vielleicht die Vertragsdetails noch ein bisschen modifizieren...was soll daran falsch sein? Im Grunde geht es doch darum, dass der Sportverein Eintracht Frankfurt guten Sport bietet und nicht Vertragsreiterei betreibt. Man muss halt gucken was geht und was nicht und dann versuchen ein opimales Preis- Leistungsergebnis im Sinne von Eintracht Frankfurt zu erzielen.
#
Für Stuttgart würde es mich freuen (und für meinen Geldbeutel, da ich dann ein hübsches Sümmchen gewinnen täte   )!
Es ist unglaublich was die aus ihren verhältnismäßig bescheidenen Mitteln gemacht haben! Die jüngste Mannschaft der Liga, dazu wahrscheinlich Meister und vielleicht auch noch Pokalsieger und sie spielen meiner Meinung nach auch den schönsten Fußball in den letzten Wochen.
#
Tevez wäre eine Toppverstärkung für die Lederhosen, genauso sind sie übrigens  angeblich an Deco von Barca dran! Wären natürlich zwei Hammerverstärkungen...allerdings dürfte das auch nicht schief gehen, denn ansonsten wäre der Bayernfestgeldvorsprung bald aufgebracht und Hoeneß würden die Würstchen nur noch halb so gut schmecken.