>

Florentius

9748

#
Das wäre kein guter Tausch! Vor einem Jahr wäre er noch ausgeglichen gewesen, da Streit aber eine gute Saison gespielt hat und Sanogo eine schlechte wäre dieser Tausch Quatsch. Streits Marktwert düfte weit über dem von Sanogo liegen.
Aber Sanogo grundsätzlich bei der Eintracht fände ich immer noch gut! Im Gegenteil zu Delura - den brauchen wir nicht!!!
#
@para

Zuerst müsste geklärt werden ob die Stadt FFM überhaupt verlaufen will? Und wenn ja wie hoch darf der Preis sein. Aktuell dürfte der Kaufpreis wohl noch sehr nahe am Baupreis liegen.
Mal angenommen in drei Jahren wäre die Etablierung in der Bundesliga abgeschlosssen, dann ist das Stadion nach Abschreibungen vielleicht noch 110 Millionen wert.
Würden wir dann bei unserer guten Bonität   einen Zins für etwa 6% bekommen bei einer Dauer über 20 Jahre wäre das eine Tilgung von 5,5 Millionen + Zins. Problem wäre, dass der Zins in den Anfangsjahren noch sehr hoch wäre (vorausgesetzt der Zins orientiert sich immer am Restschuldbetrag) - im 1. Jahr beispielsweise stolze 6,6 Millionen Euro   . Das ist kaum nur durch die Galaxy und das Ein oder Andere Konzert zu decken.
Aber wenn man von einer konstanten Miete von 7 Millionen ausgeht, bleibt immer noch ein Restbetrag von (6,6+5,5)-7= 5 Millionen. Natürlich sinkt die Zinslast aber immer mehr ab.
Andererseits gibt es eine Menge anderer Vereine die diesen Weg gehen, und wenn man einen guten Kreditkontrakt angeboten bekommt (eventuell sogar unter 5-6%?) wäre das trotzdem ne schöne Sache. Zumal das Stadion sicher 25-40 Jahre nutzbar wäre. Allerdings sobald man Eigentüner ist muss man eben auch noch die Instandhaltungskosten, Wartungskosten, Sicherheitskosten etc. tragen. Na ja, zum Glück müssen wir das nicht entscheiden  ,-)
#
Aber unser Problem ist die Stadionmiete. Die ist zu hoch. Wir sollten noch ein paar Jahre den Kurs fortführen, EK aufbauen so ca. 10.15 Mio und dann zu vernünftigen Konditionen das Stadion kaufen, wenn die FK Kosten geringer sind als Miete und dann kann die Zukunft bald rosig werden.

Das wäre in der Tat ne gute Sache und da habe ich auch schon Mal drüber nachgedacht. Nur muss man dann natürlich noch gucken, dass die Wartungskosten usw. + Zins geringer sind als die Miete. Weil so ein Stadion unterliegt ja leider Gottes auch einem natürlichen Verfall. Soll heißen, ob sich dann in z.B. 15 Jahren noch lohnt es zu kaufen? Na ja vielleicht. Schick wärs auf jeden Fall  
#
Vielleicht sollten sich einige mal mit dem Begriff Bonität auseinandersetzen, denn dieser beschreibt nicht das, was wir haben, sondern nur die Kreditwürdigkeit.

Das stimmt Zolo, aber auch wenn du "Bonität" durch "das was wir haben" ersetzt stehen wir nicht viel schlechter in dieser Tabelle. Vielleicht noch Hamburg und Schalke (obwohl ich bei deren Schuldenberg keinen Durchblick mehr habe ob sie jetzt "reich" oder "arm" sind...) vor uns...aber sonst?
#
Ich behaupte einfach mal, dass mehr als 80% der hier schreibenden User, als Abteilungsleiter mit Verantwortung, einen Typen wie Streit ebenfalls nicht in Griff bekommen hätten.

Die verdienen aber auch nicht 100.000e von Euros im Jahr um auch eventuell Mal solch schwerere Fälle (Paco, Ama, Streit und wer wird es in der nächsten Saison?) zu "zähmen".
#
Was ist vernünftig?

Nicht mehr vernünftig zu spielen ,heißt vernünftig zu handeln. Zumindest aus ökonomischer Sicht.


Sehr negative Sichtweise HG. Beziehungsweise sehr vernünftige Sichtweise. Wie man will. Leider hast du da bis zu einem gewissen Punkt Recht.
Grundsätzlich ist das schon richtig, aber ich denke dass Allerbeste für einen Spieler ist es immer noch eigene Leistung zu bringen. Je mehr Leistung ich bringe und auch je mehr ich mich mit meinem Arbeitgeber identifiziere umso mehr steigt auch mein Marktwert. Problematisch könnte es sicher dann werden wenn mein Vertrag dann wegen meiner guten Leistung weiterläuft und ich deswegen vielleicht weniger Handgeld kassiere, mehr Ablöse koste usw.
Aber grundsätzlich glaube ich immer noch, dass auch andere Vereine das Verhalten und die Motivation von Spielern in ihre eigenen ökonomischen PLanungen mit einbeziehen und wenn sie da einen Spieler sehen der "immer alles gibt und sich bis zu letzt voll reinwirft und identifiziert" werden sie das auch in der Zukunft honorieren (finanziell).  Aber vielleicht sehe ich dasGanze auch zu naiv, bzw. idealistisch. Wahrscheinlich gibt es solche und solche Fälle.
Jedenfalls wenn wir hier über Streit sprechen finde ich nicht, dass er so spielt. Ich denke nicht, dass er mit Absicht schlechter spielt. Und am Samstag fand ich ihn auch OK.
Na ja gut, schaunmer mal was am Samstag abgeht. Danach sind wir alle klüger (es sei denn es gibt ein Unentschieden   ).
#
@Daniel

Schöner Beitrag!

Sehe eigentlich vieles sehr ähnlich wie du. Ein paar kleinere Unterschiede bestehen hier:

Albert Streit scheint sich mit Funkel überworfen zu haben und in dem Team wenig Kredit zu haben.


Woher immer diese angebliche Gewissheit? Ich sehe auch Bilder wo er mit Teamkollegen Scherze treibt usw. dazu haben die Interviews von beispielsweise Preuß oder Spycher letztens nicht so gewirkt als ob sie ihn nicht mögen.

wobei ich Bruchhagen auch zu Gute halten muss, dass er durch das strikte Festhalten am Trainer unsere Eintracht bis dato immer nach vorne gebracht hat.

Bis dato ist sicher etwas viel gesagt. Wer weiß beispielsweise wo wir ständen wenn HB bereits naach dem Stuttgart Spiel gehandelt hätte? Fakt ist er pokert Mal wieder sehr hoch indem der die Trainer Option außen vor lässt. Wenn er den Poker diesmal verliert wird er Kritik bekommen. Da greifen die Mechanismen dann von ganz alleine.

Es ist keinerlei Weiterentwicklung der Mannschaft erkennbar. Dafür sind Bruchhagen und Funkel verantwortlich

Es ist sogar eine Zurückentwicklung erkennbar. Letzet Saison wurden wir nicht ständig so abgeschlachtet wie es ja jetzt schon zur Gewohnheit geworden ist. Dazu die Unruhe, die Streitereien. Laut Kicker Notendurchschnitt hat sich kein Feldspieler weiterenwtwickelt usw.


Durch die letzte DFB-Pokal-Saison und die diesjährige DFB-Pokal-Saison und den UEFA-Pokal, sowie die guten Zuschauereinnahmen müssen uns locker 10 Millionen für Transfers zu Verfügung stehen, ohne mögliche Transfererlöse von Abgängen mit einberechnet.

Ich glaube bei Klassenerhalt dürftest du mit den 10 Mille ganz gut liegen, aber inklusive Transfereinnahmen. Beispielsweise für Streit und Sotos zusammen 6 Mille, dann könnten 10 Mille realistisch sein (Ama rechne ich Mal mit, dass er bleibt...sollte er das nicht tun wäre das richtig, richtig, richtig ärgerlich.).
#
Ups Sorry, dass ich dich jetzt mit "Jermie" angeredet habe - habe das irgendwie wegen deinem alten Namen getan ohne groß nachzudenken  

Wie soll man dich denn jetzt besser anreden? XXX?  ,-)
#
Alles zusammenaddiert und durch zwei geteilt ergibt einen mittelmäßigen Trainer, was der Wahrheit wohl sehr nahe kommt und wohl auch der Grund ist, warum man durchaus gute Argumente für und gegen ihn finden wird.

 Genau so ist es Jermie  
#
Ganz einfach weil die Einzelspieler einen viel besseren Ruf haben als das was sie diese Saison als Mannschaft zeigen?
Deswegen sind ja viele Eintrachtfans so sauer über den Saisonverlauf...wenn wir noch das Team von vor drei Jahren hätten wäre ich stolz wie Oskar auf die Jungs dass sie noch gerade so über dem Strich stehen! Aber so? Ne!

Überrascht mich ehrlich gesagt nicht, dass einem Ama, einem Streit, einem Sotos schon jetzt von durchaus ambitionierten Vereinen der Hof gemacht wird.
Wenn wir absteigen wird sich das Gesicht der Mannschaft sicher sehr ändern, ich glaube nicht, dass HB das wird wahrmachen können was er am Montag Abend im Heimspiel verkündet hat, nämlich dass kaum einer geht.
Oben genannte Spieler werden weg sein, dazu Ochs, dazu sicher noch der Ein oder Andere Stammspieler.
Aber is ja auch egal, denn wir steigen nicht ab sondern schießen Aachen am Samstag in die zeite Liga!!!
#
Als Abonnent der FR ist mir heute übel aufgestoßen, wie sie über Albert Streit geschrieben haben. Das war kein seriöser Journalismus, das war unterstes BILD-Niveau!

"Schnösel" und "Überschätzter" haben sie ihn bezeichnet.


Hat mich auch geärgert. Normal mag ich die FR, aber solche Passagen find ich unter aller Sau Herr Kirchenstein!  

Und dieses Rumgedresche hier auf Streit find ich auch unmöglich. Hat man wohl seinen zweiten Copado gefunden, naja wers sich so einfach machen will.

Ich hoffe wir bleiben drin und Albert bleibt unser Spieler!
#
@eagle

Das denke ich auch. Das wäre ja lächerlich. Es ist mehr wie das Spiel gegen Ulm Anfang 2000 oder 2001 (siehste ich weiß nicht Mal mehr das Datum  ,-) ).
Eher würde ein Scheitern in die Geschichtsbücher eingehen als der Bundesligaverein mit dem höchstem Etat der jemals abstieg. Hört sich beschissen an, und das ist es auch. Der Nichtabstieg ist bei der Besetzung dieses Jahr sowohl was unseren Kader als auch unsere Finanzkraft in Relation zu viele Anderen betrifft ein absolutes Muss. Zu Höherem reicht es in meinen Augen auch noch nicht, aber so zu dem Platz den z.B. Hannover innehat hätte es schon reichen können. Na ja egal, ich denke wir packens am Samstag und zur neuen Saison geht dann die Post ab und der Angriff auf Platz 9  

Zu Friedlys und Maggos Diskussion:

1)
Ich glaube auch nicht, dass wir einen Sportdirektor brauchen. Wir haben mit Bruchhagen und Hölzenbein da zwei gute Leute die sich sicher auch immer wieder besprechen. Und zur neuen Saison hoffentlich dann auch einen Trainer mit dem viele von uns glücklicher wären. Das muss eigentlich reichen. Zumal die Aussendarstellung und wenn es um harte Themen geht eh meist von HB kommt (und das macht der auch sehr gut) und bei weichen Themen hat der Trainer das Wort. Wozu also noch ein kostspieliger Sportdirektor?

2) Also in meinen Augen höchstens seine "Erfahrung". Allerdings ist FF auch bereits 5 Mal abgestiegen (Trainer 4 Mal, Spieler 1 Mal), also ob das dann immer so hilfreiche Tipps sind? Zumal wenn ich mir so seine Spielervorschläge manchmal anhöre bin ich auch nicht so begeistert, und seine Aussendarstellung könnte in meinen Augen auch besser sein. Ich erinnere nur an seine Konfrontation mit dem Heimspiel vor einiger Zeit.
Ausserdem halte ich eh nix von einem Sportdirektor, wie bereits gesagt. Aber wenn er es wirklich werden sollte und wir dafür einen neuen Trainer bekommen wäre ich schon damit einverstanden. Ich würde keine Freudentänze vollführen, aber ich fände es OK, vor allem wenn mir der neue Trainer gefiele.

3) Vielleicht weil er auch noch Mal was anderes machen will in seinem Leben? Wäre ja schon eine andere Position. Aber wie gesagt, ich kann mir das nicht vorstellen. Zu viele Köche verderben hier klar den Brei. HB, Hölzenbein und Trainer sollte reichen...

4) Ich glaube TvH fände das nicht so attraktiv und würde lieber nur einen Chef haben.
#
Selbst wenn dem so wäre, was ich persönlich nicht glaube: uns hat es ja zuletzt sogar an Füllstoff gemangelt.

Wo du Recht hast hast du Recht  
#
Ich sehs zwar, wie schon eben gesagt, auch grundsätzlich als Vorteil für uns an, aber mir fällt gerade ein, dass als Schlaudraff das Erstemal suspendiert wurde, dass die Aachener Mannschaft da ein gutes Spiel und ein gutes Ergebnis in Dortmund holte (0:0 glaub ich war das Endergebnis).
Also abwarten...aber schlecht ises sicher nicht...
#
Ich denke schon, dass im Abstiegsfall leider viele Spieler die uns ans Herz gewachsen sind gehen werden.

Ama (hat Ausstiegsklausel für 2 Mille), Sotos, Streit, Taka, Ochs...und noch der Ein oder Andere.

Wäre bitter.

Aber ich glaube wir packen es am Samstag!!! Und kommen noch Mal mit einem Megablauen Auge davon - zur neuen Saison muss sich dann aber einiges ändern.
#
Ich sehe das auch als Riesenvorteil für uns an!  

Die sind uns eh personell unterlegen (gut, Cottbus und Bochum eigentlich auch), dazu deren Negativlauf und jetzt suspendieren sie auch noch freiwillig ihre besten Spieler...!
Also wenn wir das nicht gewinnen haben wir die 1 Liga auch leider echt net verdient! Schlaudraff war der Einzige bei denen vor dem ich echt ein bisschen Angst hatte...aber so...
#
Gude Pip, hier (Bonn) ist auch schönes Wetter deswegen auch nur kurz  

So weit sind wir ja dann gar nicht mehr auseinander. Ich möchte HB ja auch gar nicht einen möglichen Abstieg (an den ich immer noch nicht wirklich glaube..) alleine dranhängen. Meiner Meinung nach stimmt die Qualität der Mannschaft womit wir dann beim Trainer wären...aber stopp...keine Diskussion jetzt über FF hier, hab ich jetzt auch keinen Bock drauf.

Worauf es mir nur ankommt ist zu betonen, dass HB auch in einem wirtschaftlich günstigem Moment zur Eintracht kam. Da saßen schon wieder teils recht vernünftige Leute an den Hebeln (die ja jetzt größtenteils immer noch alle da sind) und das Stadion war in der Entwicklung. Das ist schon ne Menge Holz.
Aber nochmal, ich mag HB und ich finde er macht auch gute Arbeit, aber man sollte es a) beim Lob auch nicht übertreiben und b) sportlich müssen wir die Saison abwarten bevor man da besser urteilen kann.
#
FF`s Schul, mag sein, aber bspw. ein Hitzfeld kriegt Bayern auch nicht in den Griff, obwohl die Summe der Einzelspieler immer noch besser, als Platz 4 ist

Wobei Hitzfeld aber nicht "der Architekt" der derzeitigen Bayern Mannschaft ist...
Was würd ich dafür geben mal eine Kristallkurgel danach befragen zu dürfen wo wir jetzt ständen wenn Hitzfeld unser Trainer wäre und wo die Bazis mit Funkel ständen. Würd mich wirklich interessieren  
Vielleicht müsst ich meine Meinung über FF dann ja revidieren? Vielleicht aber auch nicht?
#
Ich sach ma so: einen Zidan hätt ich schon gerne in der Winterpause bei uns gesehen...so zum Beispiel...muss net, aber wär schon net schlecht gewesen! Zumal man um Amas Verletzungsanfälligkeit weiß. Aber OK, seh ich auch nicht als so dramatisch an...warum?
Weil ich eigentlich nach wie vor der Meinung bin, dass diese Mannschaft hinter ihren Möglichkeiten spielt! Und das jetzt seit 1 1/2 Jahren (1,02 Punkte im Schnitt seit Rückrundenbeginn 05/06).
Das Team halte ich eigentlich für gut genug um Mannschaften wie Cottbus, Bochum, Bielefeld etc. locker hinter sich zu lassen. Insofern mach ich HB auch eher zum Vorwurf, dass er das scheinbar nicht so sieht, denn ansonsten müsste er sich ja Mal fragen wer eigentlich die Letzte Verantwortung dafür trägt damit dieses sensible Gebilde auch optimal funktioniert. Nur auf das Pech und unglückliche Zufälle will ich das nicht alles reduzieren. Aber gut is jetzt. Keine Grundsatzdiskussionen von mir in dieser Woche.
#
PS: er heißt doch sogar Dr. Pröckl oder nicht? Aber das nur so am Rande weil es mir gerad noch einfiel.  :neutral-face