
Florentius
9748
#
Florentius
Übrigens sprach Streit heute nach dem Spiel auch nur davon, dass er "eventuell gehen könnte". Und gestern soll er zum Trainer gegangen sein um Differenzen auszuräumen...! Der Arena Kommentator sprach auch davon, dass die Presse diese Woche dem Albert auch viel Quatsch bzw. alte Hüte in den Mund gelegt habe...
Unterschreib ich zu 100%! Albert ist ein Ausnahmespieler und selbst als er einen Durchhänger hatte fiel er nicht ab.
Aber selbst wenn er leider gehen sollte, durch den nun imer näher rückenden Klasssenerhalt haben wir uns wenigstens eine fette Ablösesumme gesichert, denn einen solchen Ausnahmekönner für umsonst ziehen lassen zu müssen wäre einfach nur zum Kotzen gewesen!!! Da fühlt sich der heutige Sieg doch gleich noch besser an
Aber selbst wenn er leider gehen sollte, durch den nun imer näher rückenden Klasssenerhalt haben wir uns wenigstens eine fette Ablösesumme gesichert, denn einen solchen Ausnahmekönner für umsonst ziehen lassen zu müssen wäre einfach nur zum Kotzen gewesen!!! Da fühlt sich der heutige Sieg doch gleich noch besser an
Ich finde es gibt zur neuen Saison eine Menge guter Trainer auf dem Markt. Buchwald, T.v.H., Sammer, vielleicht Klopp, ...Wolfgang Funkel ,-) ,...
Die Höhe und Leichtigkeit ist etwas überraschend, aber der Sieg sicher nicht. Das frühe Tor hat sicher auch zu diesem klaren Spielverlauf beigetragen.
Unter dem Strich muss man sagen, dass die Mannschaft heute einfach mal wieder bewiesen hat, dass sie locker erstligatauglich ist! Was anderes habe ich ehrlich gesagt auch nie befürchtet. Nur wird dieses Potenzial eben seit 1 ½ Jahren nur sehr spärlich abgerufen. Wobei man sich jetzt freuen kann, aber man sollte dies nicht zu viel tun, denn wenn nächste Woche Aachen gegen Wolfsburg (vielleicht wieder mit Schlaudraff) gewinnen sollte könnte es gegen Hertha dann das nächste Endspiel geben und die Berliner haben sicher eine andere Klasse als die Alemania.
Also Vorsicht Freunde, der erste Schritt ist getan, aber mehr noch nicht. Gerade im Gefühl des Erfolges macht man die meisten Fehler. Wir sollten nächste Woche in Bremen diesen Offensiv- und Spielgeist versuchen beizubehalten und den Klassenerhalt aus eigener Kraft packen, denn dass man sich auf Andere nicht verlassen kann hat diese Saison schon mehr als einmal bewiesen!
Sollte nun aber trotzdem der Klassenerhalt gepackt werden, woran ich eigentlich nur selten gezweifelt habe, und damit der worst case vermieden werden muss sich zur neuen Saison einiges ändern! Denn wir werden nicht immer das Glück haben auf solch konfuse Mannschaften wie Aachen treffen zu dürfen wenn es um die Wurst geht, dazu wird Pröll sicher nicht wieder fast jeden Elfer halten und Preuß nicht wieder Tore des Jahres schießen. Das heißt es sollte versucht werden mehr Klasse in den Verein zu bekommen. Alle negativen Punkte müssen knallhart auf den Tisch gelegt und analysiert werden. Wieso stagnierte die Mannschaft trotz zahlreichern neuer vermeintlicher Leistungsträger, wieso avancierte die Hintermannschaft zur Schießbude, wieso seit 1 ½ Jahren diese Heimschwäche, wieso herrschte ausgerechnet mit den Leistungsträgern immer wieder interner Zwist, wieso fiel die Mannschaft nach Rückstand so oft auseinander, wieso die vielen späten Gegentreffer und wieso der erneute Leistungsknick in der Rückrunde?
Das muss besprochen werden bis es wehtut, denn aus seinen Fehlern sollte man lernen, sonst bekommt man irgendwann die Quittung.
Wie dann das Ergebnis aussieht werden wir sehen. Auf jeden Fall muss der Kader verstärkt werden und zwar qualitativ, denn obwohl ich schon dem jetzigen Team den Klassenerhalt locker zutraute und zutraue passieren noch zu viele Fehler und irgendwas fehlt offensichtlich.
Meiner Meinung nach wird Heribert Bruchhagen bei Klassenerhalt mit Friedhelm Funkel auch in die neue Saison gehen. Dass ich und einige Andere davon nicht begeistert wären ist klar, aber sollte es so kommen werde ich ihm zur neuen Saison eine neue Chance geben und hoffen, dass er dann endlich mal konstant das Optimum aus der Mannschaft rauskitzelt!
Wobei zu befürchten steht, dass in den letzten Monaten viel Porzellan zertrümmert wurde und dass der Trainer und auch der Manager zur neuen Saison dann unter einem anderen Druck stehen werden als das noch diese Runde der Fall gewesen ist. Das heißt bei ausbleibendem Erfolg könnte schnell Unruhe und Unzufriedenheit um sich greifen, wahrscheinlich schneller als wenn man einen neuen, „unverbrauchten“ Trainer, mit dem 70-90% der Medien und der Fans (und wohl auch einige Spieler) wieder zufrieden wären, installiert.
Aber gut, was dann entschieden werden wird werden wir sehen. Auf jeden Fall waren dieser Sieg und der damit zumindest eingeläutete Klassenerhalt erstmal unheimlich wichtig für die sportliche und finanzielle Zukunft von Eintracht Frankfurt!!! Viel wichtiger als irgendwelche Meinungsdissonanzen um Einzelpersonen und größere oder kleinere Detailfragen!!!
Außerdem haben wir alle Mal wieder gesehen, dass die Mannschaft - entgegen mancher Befürchtungen - immer noch einen guten Ball spielen kann (auch wenn der Gegner heute schwach war) und dass wir eigentlich jetzt schon eine tolle Truppe auf dem Platz stehen haben!
Außerdem möchte ich noch die gute Leistung von Albert Streit betonen. Wer im Spiel und auch nach dem Spiel genau hingeguckt hat konnte auch sehen, dass Albert sich doch mit vielen Kollegen recht gut zu verstehen scheint, also nicht der kolportierte Buhmann zu sein scheint…und seine sportliche Wichtigkeit für uns hat er heute mit 2 Torvorlagen ebenfalls erneut unter Beweis gestellt! Ich bleibe dabei, einen solchen Mann darf man normalerweise nicht verkaufen.
So und jetzt wünsche ich euch allen noch einen feucht, fröhlichen Samstag Abend! Ich werd mir den jetzt jedenfalls bei "Rhein in Flamm" geben
Unter dem Strich muss man sagen, dass die Mannschaft heute einfach mal wieder bewiesen hat, dass sie locker erstligatauglich ist! Was anderes habe ich ehrlich gesagt auch nie befürchtet. Nur wird dieses Potenzial eben seit 1 ½ Jahren nur sehr spärlich abgerufen. Wobei man sich jetzt freuen kann, aber man sollte dies nicht zu viel tun, denn wenn nächste Woche Aachen gegen Wolfsburg (vielleicht wieder mit Schlaudraff) gewinnen sollte könnte es gegen Hertha dann das nächste Endspiel geben und die Berliner haben sicher eine andere Klasse als die Alemania.
Also Vorsicht Freunde, der erste Schritt ist getan, aber mehr noch nicht. Gerade im Gefühl des Erfolges macht man die meisten Fehler. Wir sollten nächste Woche in Bremen diesen Offensiv- und Spielgeist versuchen beizubehalten und den Klassenerhalt aus eigener Kraft packen, denn dass man sich auf Andere nicht verlassen kann hat diese Saison schon mehr als einmal bewiesen!
Sollte nun aber trotzdem der Klassenerhalt gepackt werden, woran ich eigentlich nur selten gezweifelt habe, und damit der worst case vermieden werden muss sich zur neuen Saison einiges ändern! Denn wir werden nicht immer das Glück haben auf solch konfuse Mannschaften wie Aachen treffen zu dürfen wenn es um die Wurst geht, dazu wird Pröll sicher nicht wieder fast jeden Elfer halten und Preuß nicht wieder Tore des Jahres schießen. Das heißt es sollte versucht werden mehr Klasse in den Verein zu bekommen. Alle negativen Punkte müssen knallhart auf den Tisch gelegt und analysiert werden. Wieso stagnierte die Mannschaft trotz zahlreichern neuer vermeintlicher Leistungsträger, wieso avancierte die Hintermannschaft zur Schießbude, wieso seit 1 ½ Jahren diese Heimschwäche, wieso herrschte ausgerechnet mit den Leistungsträgern immer wieder interner Zwist, wieso fiel die Mannschaft nach Rückstand so oft auseinander, wieso die vielen späten Gegentreffer und wieso der erneute Leistungsknick in der Rückrunde?
Das muss besprochen werden bis es wehtut, denn aus seinen Fehlern sollte man lernen, sonst bekommt man irgendwann die Quittung.
Wie dann das Ergebnis aussieht werden wir sehen. Auf jeden Fall muss der Kader verstärkt werden und zwar qualitativ, denn obwohl ich schon dem jetzigen Team den Klassenerhalt locker zutraute und zutraue passieren noch zu viele Fehler und irgendwas fehlt offensichtlich.
Meiner Meinung nach wird Heribert Bruchhagen bei Klassenerhalt mit Friedhelm Funkel auch in die neue Saison gehen. Dass ich und einige Andere davon nicht begeistert wären ist klar, aber sollte es so kommen werde ich ihm zur neuen Saison eine neue Chance geben und hoffen, dass er dann endlich mal konstant das Optimum aus der Mannschaft rauskitzelt!
Wobei zu befürchten steht, dass in den letzten Monaten viel Porzellan zertrümmert wurde und dass der Trainer und auch der Manager zur neuen Saison dann unter einem anderen Druck stehen werden als das noch diese Runde der Fall gewesen ist. Das heißt bei ausbleibendem Erfolg könnte schnell Unruhe und Unzufriedenheit um sich greifen, wahrscheinlich schneller als wenn man einen neuen, „unverbrauchten“ Trainer, mit dem 70-90% der Medien und der Fans (und wohl auch einige Spieler) wieder zufrieden wären, installiert.
Aber gut, was dann entschieden werden wird werden wir sehen. Auf jeden Fall waren dieser Sieg und der damit zumindest eingeläutete Klassenerhalt erstmal unheimlich wichtig für die sportliche und finanzielle Zukunft von Eintracht Frankfurt!!! Viel wichtiger als irgendwelche Meinungsdissonanzen um Einzelpersonen und größere oder kleinere Detailfragen!!!
Außerdem haben wir alle Mal wieder gesehen, dass die Mannschaft - entgegen mancher Befürchtungen - immer noch einen guten Ball spielen kann (auch wenn der Gegner heute schwach war) und dass wir eigentlich jetzt schon eine tolle Truppe auf dem Platz stehen haben!
Außerdem möchte ich noch die gute Leistung von Albert Streit betonen. Wer im Spiel und auch nach dem Spiel genau hingeguckt hat konnte auch sehen, dass Albert sich doch mit vielen Kollegen recht gut zu verstehen scheint, also nicht der kolportierte Buhmann zu sein scheint…und seine sportliche Wichtigkeit für uns hat er heute mit 2 Torvorlagen ebenfalls erneut unter Beweis gestellt! Ich bleibe dabei, einen solchen Mann darf man normalerweise nicht verkaufen.
So und jetzt wünsche ich euch allen noch einen feucht, fröhlichen Samstag Abend! Ich werd mir den jetzt jedenfalls bei "Rhein in Flamm" geben
Ich tippe heute auch auf einen Sieg! Allerdings nicht wegen unserer Stärke, sondern einzige weil ich Aachen grottenschlecht erwarte. Vielleicht werden sie kämpfen, aber eher werden sie noch verunsicherter und mit weniger Selbstvertrauen ausgestattet sein, dazu ihre spielerische Limitation...
Ne selbst gegen Gladbach oder Mainz hätte ich bei unseren letzten Darbietungen kein gutes Gefühl - aber gegen die Alemania wird es heute klappen! ! ! Ausserdem denke ich, dass der der das erste Tor schiesen wird, dass der das Spiel gewinnen wird.
Übrigens sollte man immer im Hinterkopf haben, dass wir selbst bei einem Sieg noch nicht durch sind und bei einer Niederlage noch nicht abgestiegen sind! Gerade wir Eintrachtfans sollten das doch wissen!!! Ich erinner nur an 98/99 oder das Aufstiegsfinale vor 4 Jahren...aber megawichtig ises natürlich trotzdem heute
Ne selbst gegen Gladbach oder Mainz hätte ich bei unseren letzten Darbietungen kein gutes Gefühl - aber gegen die Alemania wird es heute klappen! ! ! Ausserdem denke ich, dass der der das erste Tor schiesen wird, dass der das Spiel gewinnen wird.
Übrigens sollte man immer im Hinterkopf haben, dass wir selbst bei einem Sieg noch nicht durch sind und bei einer Niederlage noch nicht abgestiegen sind! Gerade wir Eintrachtfans sollten das doch wissen!!! Ich erinner nur an 98/99 oder das Aufstiegsfinale vor 4 Jahren...aber megawichtig ises natürlich trotzdem heute
Yes they will...didn´t you know that?
The Deutsche Bank has wraped up that deals in order to push the best German club into the top five of europe!
Rather soon details will be published...but please be silence because its still a secret and nowbodys is allowed to know that. Except you and me and the Deutsche Bank ,-)
The Deutsche Bank has wraped up that deals in order to push the best German club into the top five of europe!
Rather soon details will be published...but please be silence because its still a secret and nowbodys is allowed to know that. Except you and me and the Deutsche Bank ,-)
Was ist eigentlich aus unserem "Chevagooooal" geworden?
@pip
Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben und vielleicht nicht zu merken, dass deine Frage nur Spaß war...falls nicht, hier sollte die Antwort sein:
Global denken …
Keine Rückkehr zur Kohleverstromung!
Für den Ausbau der erneuerbaren Energien!
Für verstärkte Energieeffizienz und Energieeinsparung!
Kohlestrom ist eine Dreckschleuder für das Klima und in Deutschland (größtenteils) ineffizient und Atomstrom ist gefährlich und es besteht das Problem mit der Endlagerung.
Also demonstriert ein "echter Linker" doch einfach gegen Beides!
Meine Meinung, ohne besonders viel Ahnung davon zu haben:
Ökostrom muss die Zukunft sein, ohne Wenn und ohne Aber und Deutschland ist da ja relativ gesehen auch auf einem guten Weg! Aber ganz ohne fossile Brennstoffe geht es halt auch noch nicht, also müssen wir halt noch 10-20 Jahre Geduld haben...was nicht heißen soll, dass man sich ausruhen sollte. Im Gegenteil, wie bei der Eintracht auch sollte es hier Jahr für Schritt für Schritt nach oben gehen
Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben und vielleicht nicht zu merken, dass deine Frage nur Spaß war...falls nicht, hier sollte die Antwort sein:
Global denken …
Keine Rückkehr zur Kohleverstromung!
Für den Ausbau der erneuerbaren Energien!
Für verstärkte Energieeffizienz und Energieeinsparung!
Kohlestrom ist eine Dreckschleuder für das Klima und in Deutschland (größtenteils) ineffizient und Atomstrom ist gefährlich und es besteht das Problem mit der Endlagerung.
Also demonstriert ein "echter Linker" doch einfach gegen Beides!
Meine Meinung, ohne besonders viel Ahnung davon zu haben:
Ökostrom muss die Zukunft sein, ohne Wenn und ohne Aber und Deutschland ist da ja relativ gesehen auch auf einem guten Weg! Aber ganz ohne fossile Brennstoffe geht es halt auch noch nicht, also müssen wir halt noch 10-20 Jahre Geduld haben...was nicht heißen soll, dass man sich ausruhen sollte. Im Gegenteil, wie bei der Eintracht auch sollte es hier Jahr für Schritt für Schritt nach oben gehen
ich denke, dass du denken kannst, was du möchtest - und dies auch tust...
Genau das denke ich auch
Genau das denke ich auch
@knueller
Ach komm, wo war denn diese Stimmung in Gladbach? Die belief sich auf das verranzte T-Shirt, das nichts gebracht hat. Das lag aber mE eher daran, dass die Mannschaft halt zu schlecht ist für Liga 1.
Stattdessen sagen Spieler und Trainer seit Wochen nur "Die Hütte muss beben!" Wow, welch Ansporn!
Sag ich doch, der letzte Funke muss irgendwann auch mal vom Verein ausgehen. Entweder müssen die Spieler so aggressiv und erfolgshungrig auftreten (wie es eigentlich seit Wochen angebracht wäre), dass der Funke überspringt oder ein externes Signal wie zum Beispiel Trainerwechsel vollzogen werden.
Na ja ich bin mir trotzdem sicher, dass morgen die Hütte explodiert
Entweder im Positiven, oder im Negativen!
Jedenfalls kann ichs kanns kaum noch erwarten
Ach komm, wo war denn diese Stimmung in Gladbach? Die belief sich auf das verranzte T-Shirt, das nichts gebracht hat. Das lag aber mE eher daran, dass die Mannschaft halt zu schlecht ist für Liga 1.
Stattdessen sagen Spieler und Trainer seit Wochen nur "Die Hütte muss beben!" Wow, welch Ansporn!
Sag ich doch, der letzte Funke muss irgendwann auch mal vom Verein ausgehen. Entweder müssen die Spieler so aggressiv und erfolgshungrig auftreten (wie es eigentlich seit Wochen angebracht wäre), dass der Funke überspringt oder ein externes Signal wie zum Beispiel Trainerwechsel vollzogen werden.
Na ja ich bin mir trotzdem sicher, dass morgen die Hütte explodiert
Entweder im Positiven, oder im Negativen!
Jedenfalls kann ichs kanns kaum noch erwarten
Ich finde es ehrlichgesagt auch schade, dass es keinerlei Initiativen in diese Richtung gibt. In Gladbach drucken sie T-Shirts, in Mainz verkaufen sie Fanartikel vorm Stadion zum halben Preis, in Freiburg werden Flugblätter verteilt. Nur mal so als Beispiel. In Gladbach hat das zwar nichts genützt, aber bei dem Potential, das wir auf den Rängen haben, wäre eine solche Aktion sicherlich kein Nachteil!
Ich denk das liegt auch ein bisschen daran, dass es der Verein nicht geschafft hat eine Aufbruchsstimmung zu erzeugen, keine "Jetzt-erst-Recht" Stimmung.
Sogar die Fans sind gespalten was die Trainerfrage anbetrifft. Schreien die Einen "Funkel raus" pfeifen die Anderen (wobei ich denke, dass mittlerweile die Mehrheit Funkel nicht mehr als Trainer haben möchte). Bei der Eintracht, und dazu zähle ich auch das Umfeld wie z.B. die Fans, herrscht Verunsicherung und (man kann es wohl nicht anders sagen) Zwietracht - aber keine Aufbruchsstimmung.
Ich denk das liegt auch ein bisschen daran, dass es der Verein nicht geschafft hat eine Aufbruchsstimmung zu erzeugen, keine "Jetzt-erst-Recht" Stimmung.
Sogar die Fans sind gespalten was die Trainerfrage anbetrifft. Schreien die Einen "Funkel raus" pfeifen die Anderen (wobei ich denke, dass mittlerweile die Mehrheit Funkel nicht mehr als Trainer haben möchte). Bei der Eintracht, und dazu zähle ich auch das Umfeld wie z.B. die Fans, herrscht Verunsicherung und (man kann es wohl nicht anders sagen) Zwietracht - aber keine Aufbruchsstimmung.
Ich wollte halt auch mal hemmungslos über einen Spieler vom Leder ziehen. Das ist doch zur Zeit "trendy".
Da geb ich dir allerdings Recht :neutral-face
Da geb ich dir allerdings Recht :neutral-face
@robin
Ups das hatte ich gar nicht gesehen, war aber auch ganz klein und versteckt...
Ich dachte wirklich der schiebt jetzt hier sonen Alarm
Ups das hatte ich gar nicht gesehen, war aber auch ganz klein und versteckt...
Ich dachte wirklich der schiebt jetzt hier sonen Alarm
Na Karsten jetzt übertreib mal nicht gleich...
Dass er bei Abstieg wechselt wäre absehbar da er Nationalspieler eines Landes ist welches in einem Jahr eine EM im eigenen Land abhalten möchte und da hätte er als Zweitligakicker nunmal sehr schlechte Karten.
Und das mit dem Lachen?....Na ja.
Sollte er gehen fände ich das nicht besonders schlimm, denn sportlich ist er eh nur unteres Bundesligamittelmaß. Aber als "Charakterkopf", als Führungsfigur mit Intelligenz ausgestattet und einer desen Wort in der Mannschaft zählt halte ich seine Aussagen für wichtig!
Deswegen fand ich seine deutliche Taktikkritik wesentlich bemerkenswerter und aufschlußreicher als ein leichter Verweis auf seine Vertragskonditionen.
Dass er bei Abstieg wechselt wäre absehbar da er Nationalspieler eines Landes ist welches in einem Jahr eine EM im eigenen Land abhalten möchte und da hätte er als Zweitligakicker nunmal sehr schlechte Karten.
Und das mit dem Lachen?....Na ja.
Sollte er gehen fände ich das nicht besonders schlimm, denn sportlich ist er eh nur unteres Bundesligamittelmaß. Aber als "Charakterkopf", als Führungsfigur mit Intelligenz ausgestattet und einer desen Wort in der Mannschaft zählt halte ich seine Aussagen für wichtig!
Deswegen fand ich seine deutliche Taktikkritik wesentlich bemerkenswerter und aufschlußreicher als ein leichter Verweis auf seine Vertragskonditionen.
Mich wundert, dass dieser Ausschnitt aus einem heutigen Interview mit Spycher noch niemand angesprochen hat.
In meinen Augen ist das Trainerkritik, und zwar genau jene welche auch "die Kritiker" hauptsächlich an FF haben und hatten.
War Spycher eigentlich Kapitän in Dortmund und gegen Bochum oder war es zu Beginn Weissenberger? Ich weiß es wirklich nicht mehr...aber war da nicht Mal was vor kurzem mit der Kapitänsbinde die Spychi "abgenommen" wurde? Das ist wirklich als Frage gemeint und soll nichts andeuten, ich weiß es wirklich nicht mehr genau, glaube aber irgendsowas in dunkler Erinnerung zu haben...?
Wie erklären Sie sich die schwache Saison Frankfurts?
Wir haben es nicht geschafft, konstant aufzutreten. Und wir verloren zu viele wichtige Spiele, wie den Cuphalbfinal in Nürnberg mit 0:4. Zudem spielen wir gegen starke Teams ordentlich, wir richten uns aber zu oft nach dem Gegner. Deshalb fällt es uns schwer, selber das Spiel zu machen. Die Heimniederlagen gegen Bielefeld, Cottbus und Bochum sind ein Beleg dafür.
In meinen Augen ist das Trainerkritik, und zwar genau jene welche auch "die Kritiker" hauptsächlich an FF haben und hatten.
War Spycher eigentlich Kapitän in Dortmund und gegen Bochum oder war es zu Beginn Weissenberger? Ich weiß es wirklich nicht mehr...aber war da nicht Mal was vor kurzem mit der Kapitänsbinde die Spychi "abgenommen" wurde? Das ist wirklich als Frage gemeint und soll nichts andeuten, ich weiß es wirklich nicht mehr genau, glaube aber irgendsowas in dunkler Erinnerung zu haben...?
Wie erklären Sie sich die schwache Saison Frankfurts?
Wir haben es nicht geschafft, konstant aufzutreten. Und wir verloren zu viele wichtige Spiele, wie den Cuphalbfinal in Nürnberg mit 0:4. Zudem spielen wir gegen starke Teams ordentlich, wir richten uns aber zu oft nach dem Gegner. Deshalb fällt es uns schwer, selber das Spiel zu machen. Die Heimniederlagen gegen Bielefeld, Cottbus und Bochum sind ein Beleg dafür.
Wir sind ja mal einer Meinung! *staun!*
Tja Zolo ich glaube es gäbe auf dieser (Fußball)Welt noch mehr Dinge bei denen wir einer Meinung wären, gäbe es da nicht immer diesen kleinen, aber feinen "Beziehungsstörterm" ,-)
Tja Zolo ich glaube es gäbe auf dieser (Fußball)Welt noch mehr Dinge bei denen wir einer Meinung wären, gäbe es da nicht immer diesen kleinen, aber feinen "Beziehungsstörterm" ,-)
Wünschen tue ich es keinem von beiden, aber fragt euch doch mal was Weiterentwicklung ist. Anstat sich Tabellenplatzentwicklungen anzugucken, schaue ich eher in Phasen von 2-3 Jahren. Jeder Verein macht irgendwann mal eine schlechte Saison durch ("Seuchensaison"), ohne daß man von Stagnation reden kann.
Das ist aber sehr subjektiv theoretisch formuliert lieber Schoppe, da musste mir schon zustimmen, oder ,-) ?
Ein "Seuchenjahr" ist also keine Stagnation? Trotz 4-5 neuer vermeintlicher Leistungsträger, einem vermeintlichem Reifeprozess der schon vorhandenen Spieler, dem Nichtabgeben eines einzigen Stammspielers usw. punktemäßig genauso abzuscheiden wie in der Vorsaison (mindestens hoffentlich!), dazu erneut eine grauenhafte Rückrundenbilanz, die schwächste Heimmannschaft, die zweitschwächste Abwehr, seit 17 Monaten einen Punkteschnitt von 1,02 pro Partie, laut Kickernoten haben sich alle Feldspieler (bis auf Taka) zurückentwickelt, dazu etliche Spiele (auch gegen Mannschaften auf- bzw. unter Augenhöhe) in denen wir regelrecht vom Platz gefegt wurden (0:3, 0:4 usw.) - Auswärts und Zuhause.
Zumindest wirst du es dann doch nachempfinden können, dass es den Ein oder Anderen Eintrachtfan gibt der das als "Stagnation" empfindet, oder?
Das es nicht immer steil bergauf gehen kann ist schon klar, aber hier treten meiner Meinung nach schon ein bisschen sehr viele Unerfreulichkeiten auf.
Aber is jetzt auch egal wie wir es definieren. Jeder so wie er möchte, wichtig ist nur wie die entscheidenden Medien sowie die Aufsichtsratsmitglieder und Vorstandsmitglieder dies empfinden bzw.einordnen. Da können wir uns noch so lange die Köpfe heißreden...wichtig ist jetzt erstmal nur, dass wir am Samstag Aachen putzen und mit einem riesenfetten blauen Auge durchschnaufen können und uns dann gemeinsam, wie auch immer aufgestellt, auf eine neue Saison in der erste Liga freuen können! Neues Spiel, neues Glück
Das ist aber sehr subjektiv theoretisch formuliert lieber Schoppe, da musste mir schon zustimmen, oder ,-) ?
Ein "Seuchenjahr" ist also keine Stagnation? Trotz 4-5 neuer vermeintlicher Leistungsträger, einem vermeintlichem Reifeprozess der schon vorhandenen Spieler, dem Nichtabgeben eines einzigen Stammspielers usw. punktemäßig genauso abzuscheiden wie in der Vorsaison (mindestens hoffentlich!), dazu erneut eine grauenhafte Rückrundenbilanz, die schwächste Heimmannschaft, die zweitschwächste Abwehr, seit 17 Monaten einen Punkteschnitt von 1,02 pro Partie, laut Kickernoten haben sich alle Feldspieler (bis auf Taka) zurückentwickelt, dazu etliche Spiele (auch gegen Mannschaften auf- bzw. unter Augenhöhe) in denen wir regelrecht vom Platz gefegt wurden (0:3, 0:4 usw.) - Auswärts und Zuhause.
Zumindest wirst du es dann doch nachempfinden können, dass es den Ein oder Anderen Eintrachtfan gibt der das als "Stagnation" empfindet, oder?
Das es nicht immer steil bergauf gehen kann ist schon klar, aber hier treten meiner Meinung nach schon ein bisschen sehr viele Unerfreulichkeiten auf.
Aber is jetzt auch egal wie wir es definieren. Jeder so wie er möchte, wichtig ist nur wie die entscheidenden Medien sowie die Aufsichtsratsmitglieder und Vorstandsmitglieder dies empfinden bzw.einordnen. Da können wir uns noch so lange die Köpfe heißreden...wichtig ist jetzt erstmal nur, dass wir am Samstag Aachen putzen und mit einem riesenfetten blauen Auge durchschnaufen können und uns dann gemeinsam, wie auch immer aufgestellt, auf eine neue Saison in der erste Liga freuen können! Neues Spiel, neues Glück
Für was brauchen wir nächstes Jahr gute Spieler - wir können froh sein, dass wir einen so guten Übungsleiter haben.
Wo ist dein fester Glaube Max? Der den du mir und Wuschel vor einigen Tagen noch so überzeugend vermittelt hast? Können wir etwa doch nicht "dem alten Max" vertrauen? ,-)
Ich hoffe doch nicht...sonst schwillt auch mir der Hals....wir brauchen zur neuen Saison einen besseren Trainer, ganz klar.
Wo ist dein fester Glaube Max? Der den du mir und Wuschel vor einigen Tagen noch so überzeugend vermittelt hast? Können wir etwa doch nicht "dem alten Max" vertrauen? ,-)
Ich hoffe doch nicht...sonst schwillt auch mir der Hals....wir brauchen zur neuen Saison einen besseren Trainer, ganz klar.
Zu Preuß: wem ist Preuß nicht sympathisch? Auch ich finde ihn klasse. Er ist glaube ich ein super Typ und wenn er endlich Mal das Glück hätte verletzungsfrei zu bleiben und sich einzuspielen sähe ich ihn durchaus als den Kapitän einer Frankfurter Mannschaft für die nächsten 5-8 Jahre!
Er ist spielstark, intelligent, hat offensivdrang, dazu einer der sich nie hängen lässt und langsam auch in das richtige Alter für eine Führunsperson rückt!
Ich hoffe und glaube auch, dass Preuß in den nächsten Jahren bei uns nochmal richtig nach vorne kommen wird!
Seine überragende Junioren WM vor einigen Jahren war mit Sicherheit kein Zufall! Der Junge hat was drauf und zwar gewaltig
Er ist spielstark, intelligent, hat offensivdrang, dazu einer der sich nie hängen lässt und langsam auch in das richtige Alter für eine Führunsperson rückt!
Ich hoffe und glaube auch, dass Preuß in den nächsten Jahren bei uns nochmal richtig nach vorne kommen wird!
Seine überragende Junioren WM vor einigen Jahren war mit Sicherheit kein Zufall! Der Junge hat was drauf und zwar gewaltig
Also ich muss auch sagen, dass ich Streits Leistungen in dieser Saison gut bis befriedigend fand. Und ich halte Funkels "Denkzettel" auch für übertrieben und falsch.
Aber was der Streit jetzt an verbalem Müll von sich gibt geht auch mir auf den Sack. Er kann ja sauer sein auf Funkel usw. usw., find ich alles in Ordnung und teilweise nachvollziehbar. Aber ausgerechnet in dieser Woche überall fett zu betonen, dass er wechseln wird finde ich ziemlich unreif und deplaziert. Da fehlt ihm das Fingerspitzengefühl und das ist sehr schade, denn ein bisschen mehr Reife darf man sich von einem 27 Jährigen schon erhoffen.
Die einzig passende Antwort darauf wäre eine überragende Leistung am Samstag gegen Aachen, ansonsten wird er in meiner Erinnerung nur ein guter Fußballer bleiben der wegen beiderseitigen Querälen mit dem Trainer von uns schied und sich im Zeitverlauf als immer mehr Spätpubertierender herausstellte.
Also Albert, lass den Scheiß, spiel Fußball für deinen Brötchengeber und alles andere muss intern besprochen werden zu diesem Saisonzeitpunkt!
Aber was der Streit jetzt an verbalem Müll von sich gibt geht auch mir auf den Sack. Er kann ja sauer sein auf Funkel usw. usw., find ich alles in Ordnung und teilweise nachvollziehbar. Aber ausgerechnet in dieser Woche überall fett zu betonen, dass er wechseln wird finde ich ziemlich unreif und deplaziert. Da fehlt ihm das Fingerspitzengefühl und das ist sehr schade, denn ein bisschen mehr Reife darf man sich von einem 27 Jährigen schon erhoffen.
Die einzig passende Antwort darauf wäre eine überragende Leistung am Samstag gegen Aachen, ansonsten wird er in meiner Erinnerung nur ein guter Fußballer bleiben der wegen beiderseitigen Querälen mit dem Trainer von uns schied und sich im Zeitverlauf als immer mehr Spätpubertierender herausstellte.
Also Albert, lass den Scheiß, spiel Fußball für deinen Brötchengeber und alles andere muss intern besprochen werden zu diesem Saisonzeitpunkt!