
Florentius
9748
Da Silva fänd ich klasse, dass man auf Thurk hofft zur neuen Saison (steht da ja implizit drin) halte ich für genauso fatal wie die Hoffnung auf die drei Verletzten in der abgelaufenen Rückrunde. Lieber sollte man ihn umsonst wieder abgeben und mit dem gesparten Gehalt einen Spieler mit Perspektive (z.B. Eigler aus Bielefeld) holen. Das mit dem Thurk wird nix mehr, dass war rausgeschmissenes Geld.
Mehdi für Albert befürchte ich zwar auch, mehr als traurig drüber lachen kann ich darüber aber nicht. Dann lieber gar keinen holen, statt diesem Typ die Millionen hinerherzuwerfen. Kreativ und/oder mutig ist das nicht gerade.
Mehdi für Albert befürchte ich zwar auch, mehr als traurig drüber lachen kann ich darüber aber nicht. Dann lieber gar keinen holen, statt diesem Typ die Millionen hinerherzuwerfen. Kreativ und/oder mutig ist das nicht gerade.
Ich glaube auch, dass das Geld für Mehdi ziemlich rausgeschmissenes wäre. Er ist/war zwar kein Schlechter, aber mehr als 2-5 gute Spiele wird er nicht mehr machen, da würde ich drauf wetten. Insofern wäre jedes Gehalt über 1 Millionen verschwendet.
Dass wir auch bei so Spielern wie Janssen, Zidan, Friedrich mitbieten können?
Ich würde die nicht so in einen Topf schmeißen. Jansen kostete über 10 Mille Ablöse, Friedrich gerade mal drei.
Wäre Sotos gegangen (für 2-3 Millionen) hätte man durchaus auch mal über einen Friedrich nachdenken können/müssen.
Ich würde die nicht so in einen Topf schmeißen. Jansen kostete über 10 Mille Ablöse, Friedrich gerade mal drei.
Wäre Sotos gegangen (für 2-3 Millionen) hätte man durchaus auch mal über einen Friedrich nachdenken können/müssen.
die scoutingabteilung hat so viele aufgaben. dazu gehört ja nicht nur spieler zu beobachten die dann verpflichtet werden sollen. sie beobachten auch gegner und bereiten spiele damit vor. sie schauen sich auch noch nach leuten um, die erst mal bei der a-jugend oder den amateuren spielen sollen und evtl. ausbaufähig sind. und ich fand eigentlich immer, dass sie ihre sache sehr ordentlich erledigt haben
Und noch mehr Gründe die Abteilung auszubauen...
Und noch mehr Gründe die Abteilung auszubauen...
Scheiß Doppelposting, ich hab aus Versehen Senden gedrückt, dieser Post ist der Richtige...
Dass Amanatidis nach Nürnberg geht ist ja auch mehr als unrealistisch, wenn ein Wechsel nach Stuttgart nicht zustande kommen sollte. Allein aus finanziellen Gründen. Da muss Nürnberg schon woanders wildern.
Das hoffe ich jedenfalls seeeehr! Ama ist unser wichtigster Spieler, das kann man gar nicht oft genug betonen. Nur wer weiß hier von uns schon inwieweit bei Ama der "Funkel-Effekt" noch nachklingt? Ich hoffe nicht sehr, denn wenn Ama gehen sollte krieg ich Depressionen . Aber glauben kann und will ich es zurzeit einfach noch wirklich nicht.
Also 2 Mio € Gebot wären halt schon komplett lächerlich. Wenn ich Bruchhagen wär hätt ich bei dem persönlichen Treffen einmal laut gelacht und wär nach Haus gefahren.
Zum Glück is Bruchhagen weniger impulsiv, aber das Angebot ist nun wirklich komplett lächerlich für einen Spieler mit Streits Qualitäten. Derart über den Tisch ziehen lassen wird sich HB sicherlich nicht, selbst wenn ihm ein unzufriedener Spieler im Rücken steckt.
Dann muss man echteinmal die Zukunft des Fußballs in Frage stellen, wenn Vereine bei unzufriedenen Spielern die Preise komplett drücken können, weil der Verhandlungspartner ungern auf einen unzufriedenen Spieler setzen will.
Sehe ich auch so. Zwei Millionen ist ein schlechter Witz. Alles unter 4 Millionen empfände ich als ganz schlechtes Geschäft im Sinne von Eintracht Frankfurt. Streit ist in einem Top-Alter, er hat zwei sehr gute Saisons gespielt, er hat mit Sicherheit die Euro im Blick und wird bei entsprechender Perspektive dafür Gas geben!!! Und wenn er gar eine gute EM spielen sollte hätte er immer noch Vertrag und zur neuen Saison könnte man ihn für 5-7 Millionen verkaufen. Dann wären doch alle zufrieden: Albert, weil er mit dann 28 immer noch in einem schönen Fußballeralter wäre und als Nationalspieler sich sogar noch einen besseren Verein als Schalke 06 raussuchen könnte und wir weil wir noch eine gute Saison von ihm bekamen und ein hübsches Sümmchen.
Streit jetzt verkaufen für 2 Millionen und ich organisiere in Frankfurt auf der Zeil das Gleiche was gerade in Rostock abgeht... ,-)
Und das FF bleibt (was ich ja bekanntermaßen durchaus begrüße), sieh´s doch einfach positiv: Sollten wir unter FF Mitte der Hinrunde deutlich hinter den Erwartungen zurück liegen, so wird HB wohl nicht mehr umhin kommen, möglichst rasch zu handeln.
Naja ich denke es ist immer schlechter einen neuen Trainer mitten in der Saison zu holen statt optimalerweise zu Beginn einer neuen Saison. FF holt jetzt seine Wunschspieler für seine Wunschtaktik usw. Ein neuer Trainer würde bestimmt andere Dinge und Personen bevorzugen. Ganz zu schweigen von der Einarbeitungs- und Kennenlernzeit.
Aber gut, es ist jetzt so wie es ist und deshalb hoffen wir einfach alle mal das Beste
@sternschuppen
Ich finde Schalkes Vorgehen auch unmöglich. Früher mochte ich die mal einigermaßen, aber seit einigen Jahren werden die immer schlimmer. Ich hab mich richtig gefreut, dass sie nicht Meister geworden sind.
Proletenfans, Herz an Gazprom verkauft, unseriöses Geschäftsgebaren usw.
Siggi schrieb:Ich stelle aber fest: Es ist ein Phänomen des Menschen, erst einmal auf seine Sicherheit bedacht zu sein. Nur: Es hat nicht jede Mannschaft einen Drogba oder einen Eto'o, die sich da vorne auch durchsetzen können. Wenn Trainer mit den Möglichkeiten, die ihnen in der Regel zur Verfügung stehen, nur mit einer Sturmspitze spielen, dann verheizen sie den Mann dort vorn.
Na ja, immerhin hat auch Funkel dies jetzt - nach einer sehr langen Geburt - scheinbar gecheckt. Hoffen wir mal alle, dass er in Zukunft schneller solche Dinge erkennt. Zum Beispiel Fink und Huggel als Doppelsechs, bzw. zwei Spieler im defensiven Mittelfeld die kaum was nach vorne können halte ich einfach für sehr, sehr durchschaubar und wenig erfolgsträchtig. Funkel hat das aber auch in der jüngeren Vergangenheit noch oft spielen lassen. Hoffentlich wird das in der neuen Saison dann anders, z.B. mit einem dynamischeren Inamoto auf dieser Position!
Fairerweise muss man Funkel allerdings zugute halten, dass Alternativen für diese Position nicht immer vorhanden waren. Andererseits hätte man das System umstellen können oder einem Chris dort Spielpraxis geben können bis er seine Form findet (so wie das ja Jones auch zugestanden wurde). Aber egal jetzt. Hoffen wir, dass Ina dieser dynamische defensive Mittelfeldspieler wird
Dass Amanatidis nach Nürnberg geht ist ja auch mehr als unrealistisch, wenn ein Wechsel nach Stuttgart nicht zustande kommen sollte. Allein aus finanziellen Gründen. Da muss Nürnberg schon woanders wildern.
Das hoffe ich jedenfalls seeeehr! Ama ist unser wichtigster Spieler, das kann man gar nicht oft genug betonen. Nur wer weiß hier von uns schon inwieweit bei Ama der "Funkel-Effekt" noch nachklingt? Ich hoffe nicht sehr, denn wenn Ama gehen sollte krieg ich Depressionen . Aber glauben kann und will ich es zurzeit einfach noch wirklich nicht.
Also 2 Mio € Gebot wären halt schon komplett lächerlich. Wenn ich Bruchhagen wär hätt ich bei dem persönlichen Treffen einmal laut gelacht und wär nach Haus gefahren.
Zum Glück is Bruchhagen weniger impulsiv, aber das Angebot ist nun wirklich komplett lächerlich für einen Spieler mit Streits Qualitäten. Derart über den Tisch ziehen lassen wird sich HB sicherlich nicht, selbst wenn ihm ein unzufriedener Spieler im Rücken steckt.
Dann muss man echteinmal die Zukunft des Fußballs in Frage stellen, wenn Vereine bei unzufriedenen Spielern die Preise komplett drücken können, weil der Verhandlungspartner ungern auf einen unzufriedenen Spieler setzen will.
Sehe ich auch so. Zwei Millionen ist ein schlechter Witz. Alles unter 4 Millionen empfände ich als ganz schlechtes Geschäft im Sinne von Eintracht Frankfurt. Streit ist in einem Top-Alter, er hat zwei sehr gute Saisons gespielt, er hat mit Sicherheit die Euro im Blick und wird bei entsprechender Perspektive dafür Gas geben!!! Und wenn er gar eine gute EM spielen sollte hätte er immer noch Vertrag und zur neuen Saison könnte man ihn für 5-7 Millionen verkaufen. Dann wären doch alle zufrieden: Albert, weil er mit dann 28 immer noch in einem schönen Fußballeralter wäre und als Nationalspieler sich sogar noch einen besseren Verein als Schalke 06 raussuchen könnte und wir weil wir noch eine gute Saison von ihm bekamen und ein hübsches Sümmchen.
Streit jetzt verkaufen für 2 Millionen und ich organisiere in Frankfurt auf der Zeil das Gleiche was gerade in Rostock abgeht... ,-)
Und das FF bleibt (was ich ja bekanntermaßen durchaus begrüße), sieh´s doch einfach positiv: Sollten wir unter FF Mitte der Hinrunde deutlich hinter den Erwartungen zurück liegen, so wird HB wohl nicht mehr umhin kommen, möglichst rasch zu handeln.
Naja ich denke es ist immer schlechter einen neuen Trainer mitten in der Saison zu holen statt optimalerweise zu Beginn einer neuen Saison. FF holt jetzt seine Wunschspieler für seine Wunschtaktik usw. Ein neuer Trainer würde bestimmt andere Dinge und Personen bevorzugen. Ganz zu schweigen von der Einarbeitungs- und Kennenlernzeit.
Aber gut, es ist jetzt so wie es ist und deshalb hoffen wir einfach alle mal das Beste
@sternschuppen
Ich finde Schalkes Vorgehen auch unmöglich. Früher mochte ich die mal einigermaßen, aber seit einigen Jahren werden die immer schlimmer. Ich hab mich richtig gefreut, dass sie nicht Meister geworden sind.
Proletenfans, Herz an Gazprom verkauft, unseriöses Geschäftsgebaren usw.
Siggi schrieb:Ich stelle aber fest: Es ist ein Phänomen des Menschen, erst einmal auf seine Sicherheit bedacht zu sein. Nur: Es hat nicht jede Mannschaft einen Drogba oder einen Eto'o, die sich da vorne auch durchsetzen können. Wenn Trainer mit den Möglichkeiten, die ihnen in der Regel zur Verfügung stehen, nur mit einer Sturmspitze spielen, dann verheizen sie den Mann dort vorn.
Na ja, immerhin hat auch Funkel dies jetzt - nach einer sehr langen Geburt - scheinbar gecheckt. Hoffen wir mal alle, dass er in Zukunft schneller solche Dinge erkennt. Zum Beispiel Fink und Huggel als Doppelsechs, bzw. zwei Spieler im defensiven Mittelfeld die kaum was nach vorne können halte ich einfach für sehr, sehr durchschaubar und wenig erfolgsträchtig. Funkel hat das aber auch in der jüngeren Vergangenheit noch oft spielen lassen. Hoffentlich wird das in der neuen Saison dann anders, z.B. mit einem dynamischeren Inamoto auf dieser Position!
Fairerweise muss man Funkel allerdings zugute halten, dass Alternativen für diese Position nicht immer vorhanden waren. Andererseits hätte man das System umstellen können oder einem Chris dort Spielpraxis geben können bis er seine Form findet (so wie das ja Jones auch zugestanden wurde). Aber egal jetzt. Hoffen wir, dass Ina dieser dynamische defensive Mittelfeldspieler wird
Dass Amanatidis nach Nürnberg geht ist ja auch mehr als unrealistisch, wenn ein Wechsel nach Stuttgart nicht zustande kommen sollte. Allein aus finanziellen Gründen. Da muss Nürnberg schon woanders wildern.
Das hoffe ich jedenfalls seeeehr! Ama ist unser wichtigster Spieler, das kann man gar nicht oft genug betonen. Nur wer weiß hier von uns schon inwieweit bei Ama der "Funkel-Effekt" noch nachklingt? Ich hoffe nicht sehr, denn wenn Ama gehen sollte krieg ich Depressionen . Aber glauben kann und will ich es zurzeit einfach noch wirklich nicht.
Also 2 Mio € Gebot wären halt schon komplett lächerlich. Wenn ich Bruchhagen wär hätt ich bei dem persönlichen Treffen einmal laut gelacht und wär nach Haus gefahren.
Zum Glück is Bruchhagen weniger impulsiv, aber das Angebot ist nun wirklich komplett lächerlich für einen Spieler mit Streits Qualitäten. Derart über den Tisch ziehen lassen wird sich HB sicherlich nicht, selbst wenn ihm ein unzufriedener Spieler im Rücken steckt.
Dann muss man echteinmal die Zukunft des Fußballs in Frage stellen, wenn Vereine bei unzufriedenen Spielern die Preise komplett drücken können, weil der Verhandlungspartner ungern auf einen unzufriedenen Spieler setzen will.
Sehe ich auch so. Zwei Millionen ist ein schlechter Witz. Alles unter 4 Millionen empfände ich als ganz schlechtes Geschäft im Sinne von Eintracht Frankfurt. Streit ist in einem Top-Alter, er hat zwei sehr gute Saisons gespielt, er hat mit Sicherheit die Euro im Blick und wird bei entsprechender Perspektive dafür Gas geben!!! Und wenn er gar eine gute EM spielen sollte hätte er immer noch Vertrag und zur neuen Saison könnte man ihn für 5-7 Millionen verkaufen. Dann wären doch alle zufrieden: Albert, weil er mit dann 28 immer noch in einem schönen Fußballeralter wäre und als Nationalspieler sich sogar noch einen besseren Verein als Schalke 06 raussuchen könnte und wir weil wir noch eine gute Saison von ihm bekamen und ein hübsches Sümmchen.
Streit jetzt verkaufen für 2 Millionen und ich organisiere in Frankfurt auf der Zeil das Gleiche was gerade in Rostock abgeht... ,-)
Und das FF bleibt (was ich ja bekanntermaßen durchaus begrüße), sieh´s doch einfach positiv: Sollten wir unter FF Mitte der Hinrunde deutlich hinter den Erwartungen zurück liegen, so wird HB wohl nicht mehr umhin kommen, möglichst rasch zu handeln.
Naja ich denke es ist immer schlechter einen neuen Trainer mitten in der Saison zu holen statt optimalerweise zu Beginn einer neuen Saison. FF holt jetzt seine Wunschspieler für seine Wunschtaktik usw. Ein neuer Trainer würde bestimmt andere Dinge und Personen bevorzugen. Ganz zu schweigen von der Einarbeitungs- und Kennenlernzeit.
Aber gut, es ist jetzt so wie es ist und deshalb hoffen wir einfach alle mal das Beste
@sternschuppen
Ich finde Schalkes
Das hoffe ich jedenfalls seeeehr! Ama ist unser wichtigster Spieler, das kann man gar nicht oft genug betonen. Nur wer weiß hier von uns schon inwieweit bei Ama der "Funkel-Effekt" noch nachklingt? Ich hoffe nicht sehr, denn wenn Ama gehen sollte krieg ich Depressionen . Aber glauben kann und will ich es zurzeit einfach noch wirklich nicht.
Also 2 Mio € Gebot wären halt schon komplett lächerlich. Wenn ich Bruchhagen wär hätt ich bei dem persönlichen Treffen einmal laut gelacht und wär nach Haus gefahren.
Zum Glück is Bruchhagen weniger impulsiv, aber das Angebot ist nun wirklich komplett lächerlich für einen Spieler mit Streits Qualitäten. Derart über den Tisch ziehen lassen wird sich HB sicherlich nicht, selbst wenn ihm ein unzufriedener Spieler im Rücken steckt.
Dann muss man echteinmal die Zukunft des Fußballs in Frage stellen, wenn Vereine bei unzufriedenen Spielern die Preise komplett drücken können, weil der Verhandlungspartner ungern auf einen unzufriedenen Spieler setzen will.
Sehe ich auch so. Zwei Millionen ist ein schlechter Witz. Alles unter 4 Millionen empfände ich als ganz schlechtes Geschäft im Sinne von Eintracht Frankfurt. Streit ist in einem Top-Alter, er hat zwei sehr gute Saisons gespielt, er hat mit Sicherheit die Euro im Blick und wird bei entsprechender Perspektive dafür Gas geben!!! Und wenn er gar eine gute EM spielen sollte hätte er immer noch Vertrag und zur neuen Saison könnte man ihn für 5-7 Millionen verkaufen. Dann wären doch alle zufrieden: Albert, weil er mit dann 28 immer noch in einem schönen Fußballeralter wäre und als Nationalspieler sich sogar noch einen besseren Verein als Schalke 06 raussuchen könnte und wir weil wir noch eine gute Saison von ihm bekamen und ein hübsches Sümmchen.
Streit jetzt verkaufen für 2 Millionen und ich organisiere in Frankfurt auf der Zeil das Gleiche was gerade in Rostock abgeht... ,-)
Und das FF bleibt (was ich ja bekanntermaßen durchaus begrüße), sieh´s doch einfach positiv: Sollten wir unter FF Mitte der Hinrunde deutlich hinter den Erwartungen zurück liegen, so wird HB wohl nicht mehr umhin kommen, möglichst rasch zu handeln.
Naja ich denke es ist immer schlechter einen neuen Trainer mitten in der Saison zu holen statt optimalerweise zu Beginn einer neuen Saison. FF holt jetzt seine Wunschspieler für seine Wunschtaktik usw. Ein neuer Trainer würde bestimmt andere Dinge und Personen bevorzugen. Ganz zu schweigen von der Einarbeitungs- und Kennenlernzeit.
Aber gut, es ist jetzt so wie es ist und deshalb hoffen wir einfach alle mal das Beste
@sternschuppen
Ich finde Schalkes
Also mir kommts auch überhaupt nicht auf die Quantität der neuen Spieler an, sondern auf die Qualität.
Wenn wir "nur" 2-3 Leute holen die alle Stammspieler werden und damit den Leistungslevel erhöhen sollten, dann ist mir das allemal lieber als 4-6 von denen nur 1-2 Potenzial haben!
Nur kosten 2-3 echte Verstärkungen halt auch was und deswegen hoffe ich, dass die noch zu erwartenden Spieler in eben genau diese Kategorie fallen:
D.h. keine Billigheimer werden...ansonsten muss man es wie Cottbus versuchen: viele günstige Spieler holen und hoffen, dass 2-3 einschlagen. Diese definitiv unsichere Taktik dürften wir aber mittlerweile Gott sein Dank (Auslosungsglück im Pokal) nicht mehr nötig haben
Wenn wir "nur" 2-3 Leute holen die alle Stammspieler werden und damit den Leistungslevel erhöhen sollten, dann ist mir das allemal lieber als 4-6 von denen nur 1-2 Potenzial haben!
Nur kosten 2-3 echte Verstärkungen halt auch was und deswegen hoffe ich, dass die noch zu erwartenden Spieler in eben genau diese Kategorie fallen:
D.h. keine Billigheimer werden...ansonsten muss man es wie Cottbus versuchen: viele günstige Spieler holen und hoffen, dass 2-3 einschlagen. Diese definitiv unsichere Taktik dürften wir aber mittlerweile Gott sein Dank (Auslosungsglück im Pokal) nicht mehr nötig haben
Damit ich nicht mißverstanden werde: ich meine nicht, dass die bereits scoutenden Personen nicht optimal seien...ich meine nur der Umfang sollte vielleicht hochgefahren werden, weil hier mit relativ geringem Ertrag viel rausgeholt werden kann!
Grundsätzlich finde ich auch, dass der letzte geglückte Transfer der wirklich auf die Scoutingabteilung zurückgeht schon ein bisschen (zu) lange zurückliegt...
- Heller wurde von Gerland empfohlen.
- Ina von Taka
- Sotos glaub ich auch ehr zufällig empfohlen, statt gescoutet
- Thurk war Funkels Wunschspieler
- Taka war ein Tipp von Reutershahn
Na ja und bei dem rest kann man wohl kaum von Scouting sprechen. Auf Streit und Fink wären sicher 88% des Forums auch von alleine gekommen...
Ich denke gerade in diesem Bereich kann man mit moderaten Kosten eine Menge erreichen! Siehe Bremen, Stuttgart oder Leverkusen die durchaus oft "Schnäppchen" machen! Sowas hatten wir seit Vasi nicht mehr und alle drei Jahre ein kleines Schnäppchen halte ich jetzt nicht für sooo eine gute Bilanz.
Gerade die Scouts verdienen doch mit Sicherheit keine Welt. Sollte unsere Scoutingabteilung, wie Maggo schrieb, nur aus 2-3 Mann bestehen sähe ich hier viel Verbesserungspotenzial!
Wieso nicht einen Statistiker oder Informatiker oder meinetwegen BWL´er einstellen und dazu ein Netzwerk von 5-8 Scouts in allen relevanten Regionen dieser Welt ständig scouten lassen?
Das wäre bei einem Durchschnittsgehalt von 40.000 Euro pro Saison und pro Mann ein Kostenpunkt von weniger als einer halben Millionen pro Jahr. Bei aller Liebe für das viele Geld, ihr wisst, dass das für einen Erstligisten nicht sooo viel Geld ist, das ist das Grundgehalt eines Ersatzspielers bei uns, nicht viel mehr...
Es sollte ein Büro geben in dem eben auch solche Dinge wie Vertragssituationen, Tendenzen, Unzufriedenheiten bei anderen Vereinen usw. penibel genau aufgespürt, ausgewertet und festgehalten werden, dann brauch man in Zukunft vielleicht weniger "Zufallstipps" über einen Sotos oder einen Ina.
Also wie gesagt, wie das genau bei uns schon existiert weiss ich nicht, deswegen will ich auch nix kritisieren was ich nicht genau kenne. Aber trotzdem, in diesem Bereich kann gerade ein Verein wie wir neben der Jugend richtig punkten und Gas geben und ich befürchte, dass wir da noch lange nicht optimal aufgestellt sind...
- Heller wurde von Gerland empfohlen.
- Ina von Taka
- Sotos glaub ich auch ehr zufällig empfohlen, statt gescoutet
- Thurk war Funkels Wunschspieler
- Taka war ein Tipp von Reutershahn
Na ja und bei dem rest kann man wohl kaum von Scouting sprechen. Auf Streit und Fink wären sicher 88% des Forums auch von alleine gekommen...
Ich denke gerade in diesem Bereich kann man mit moderaten Kosten eine Menge erreichen! Siehe Bremen, Stuttgart oder Leverkusen die durchaus oft "Schnäppchen" machen! Sowas hatten wir seit Vasi nicht mehr und alle drei Jahre ein kleines Schnäppchen halte ich jetzt nicht für sooo eine gute Bilanz.
Gerade die Scouts verdienen doch mit Sicherheit keine Welt. Sollte unsere Scoutingabteilung, wie Maggo schrieb, nur aus 2-3 Mann bestehen sähe ich hier viel Verbesserungspotenzial!
Wieso nicht einen Statistiker oder Informatiker oder meinetwegen BWL´er einstellen und dazu ein Netzwerk von 5-8 Scouts in allen relevanten Regionen dieser Welt ständig scouten lassen?
Das wäre bei einem Durchschnittsgehalt von 40.000 Euro pro Saison und pro Mann ein Kostenpunkt von weniger als einer halben Millionen pro Jahr. Bei aller Liebe für das viele Geld, ihr wisst, dass das für einen Erstligisten nicht sooo viel Geld ist, das ist das Grundgehalt eines Ersatzspielers bei uns, nicht viel mehr...
Es sollte ein Büro geben in dem eben auch solche Dinge wie Vertragssituationen, Tendenzen, Unzufriedenheiten bei anderen Vereinen usw. penibel genau aufgespürt, ausgewertet und festgehalten werden, dann brauch man in Zukunft vielleicht weniger "Zufallstipps" über einen Sotos oder einen Ina.
Also wie gesagt, wie das genau bei uns schon existiert weiss ich nicht, deswegen will ich auch nix kritisieren was ich nicht genau kenne. Aber trotzdem, in diesem Bereich kann gerade ein Verein wie wir neben der Jugend richtig punkten und Gas geben und ich befürchte, dass wir da noch lange nicht optimal aufgestellt sind...
Guter Transfer für uns und auch für den OFC. Für die zweite Liga ist er bestimmt kein Schlechter hat dazu auch ein gewisses Grundpotenzial. Aber bei uns wäre er nur ein Kostenfresser gewesen...deswegen:
Wenn ein Verein heute 3,5 Mio Ablöse bietet und Sotos kanapp 1,5 Mio Gehalt einstreicht, würde Sotos im Vergleich zu einer Veräußerung jetzt, für ein Jahr 5 (in Worten: Fünf) Mios kosten.
Bei aller Wertschätzung, die ich für Sotos hege, das wäre der teuerste IV der Liga und das ist er dann doch nicht wert.
Die Chance nächste Saison international zu spielen, dürfte unter 10 % liegen und das ist mir zu wenig, um das 5 Mio-Risiko einzugehen, zumal Sotos wahrscheinlich auch dann wegen des Handgelds gehen würde.
Daher, so sehr ich ihn auch vermissen würde (mehr als Typ, denn als Spieler), gebietet die wirtschaftliche Vernunft, ihn gehen zu lassen.
Sehe ich genauso
Ich halte Sotos für arg überschätzt. Er ist kein Schlechter und vor allem ist er ein Spektakulärer der vorne einen guten Job macht, aber als dirigierenden, modernen, stabilisierenden Abwehrspieler sehe ich ihn leider überhaupt nicht!
Und nächste Saison ist er zu 90% ablösefrei weg...schade nur, dass man nicht Friedrich gegen Sotos "tauschen" konnte. Friedrich kostete nämlich genau die 3 Millionen Ablöse.
Zu Polanski:
Ich gebe zu ich gucke die U21 kaum und in der Bundesliga fiel er mir auch nie auf. Aber da wirklich alle Experten scheinbar total aus dem Häuschen wegen seinem Talent sind und ich durchaus denke, dass wir auch noch einen guten defensiven Mittelfeldspieler gebrauchen könnten bei Funkels Vorliebe für diese Poition und den doch eher durchwachsenen Leistungen von Huggel und Fink sowie der Unsicherheit über Chris, deswegen würde ich mich über einen Transfer von ihn schon freuen! Natürlich aber nicht für 4 Millionen, das wäre absolut pillepalle. Bis 2 Millionen denke ich wäre es im grünen Bereich. Aber da sieht man mal wieder wie ärgerlich die zwei "unwichtigen Niederlagen" jeweils am letzten Spieltag Zuhause gegen Gladbach bzw. Hertha waren. Hätten wir da gewonnen wäre unser Konto vermutlich um drei Mille dicker...
Lauth der heute in der FR gehandelt wird fände ich net so gut. Der hat zwar bestimmt ein grundsätzliches Potenzial ist aber wohl eher phlegmatisch und da traue ich dem Funkel einfach nicht zu mit so einem Typen so umzugehen, dass er mal wieder das Optimum abruft. Deswegen fände ich den Transfer unpassend.
Bei aller Wertschätzung, die ich für Sotos hege, das wäre der teuerste IV der Liga und das ist er dann doch nicht wert.
Die Chance nächste Saison international zu spielen, dürfte unter 10 % liegen und das ist mir zu wenig, um das 5 Mio-Risiko einzugehen, zumal Sotos wahrscheinlich auch dann wegen des Handgelds gehen würde.
Daher, so sehr ich ihn auch vermissen würde (mehr als Typ, denn als Spieler), gebietet die wirtschaftliche Vernunft, ihn gehen zu lassen.
Sehe ich genauso
Ich halte Sotos für arg überschätzt. Er ist kein Schlechter und vor allem ist er ein Spektakulärer der vorne einen guten Job macht, aber als dirigierenden, modernen, stabilisierenden Abwehrspieler sehe ich ihn leider überhaupt nicht!
Und nächste Saison ist er zu 90% ablösefrei weg...schade nur, dass man nicht Friedrich gegen Sotos "tauschen" konnte. Friedrich kostete nämlich genau die 3 Millionen Ablöse.
Zu Polanski:
Ich gebe zu ich gucke die U21 kaum und in der Bundesliga fiel er mir auch nie auf. Aber da wirklich alle Experten scheinbar total aus dem Häuschen wegen seinem Talent sind und ich durchaus denke, dass wir auch noch einen guten defensiven Mittelfeldspieler gebrauchen könnten bei Funkels Vorliebe für diese Poition und den doch eher durchwachsenen Leistungen von Huggel und Fink sowie der Unsicherheit über Chris, deswegen würde ich mich über einen Transfer von ihn schon freuen! Natürlich aber nicht für 4 Millionen, das wäre absolut pillepalle. Bis 2 Millionen denke ich wäre es im grünen Bereich. Aber da sieht man mal wieder wie ärgerlich die zwei "unwichtigen Niederlagen" jeweils am letzten Spieltag Zuhause gegen Gladbach bzw. Hertha waren. Hätten wir da gewonnen wäre unser Konto vermutlich um drei Mille dicker...
Lauth der heute in der FR gehandelt wird fände ich net so gut. Der hat zwar bestimmt ein grundsätzliches Potenzial ist aber wohl eher phlegmatisch und da traue ich dem Funkel einfach nicht zu mit so einem Typen so umzugehen, dass er mal wieder das Optimum abruft. Deswegen fände ich den Transfer unpassend.
Und warum bist du da bei Gladbach anderer Meinung? Die müssen jetzt erstmal wieder aufsteigen...sollte denen das mit einer jungen zukunftsträchtigen Truppe gelingen wie uns damals könnten sie bei für sie optimalem Verlauf uns wieder einholen. Aber jetzt haben wir erstmal einen Wettbewerbsvorteil und wenn wir den gut zu nutzen wissen wirds schwer für Borussia uns wieder einzufangen
26.7. 07 HB verkündet, dass Huggel für 763.951,73 Euro an den FC. Basel veräußert wird.
29.7. 07 Florentius verkündet seinen Rücktritt. „Das ist nicht mehr mein Verein!“
Gaaaanz bestimmt. Wenn mein Lieblingsspieler Huggel für eine solch lächerliche Summe verkauft werden würde wäre echt Feierabend für mich
29.7. 07 Florentius verkündet seinen Rücktritt. „Das ist nicht mehr mein Verein!“
Gaaaanz bestimmt. Wenn mein Lieblingsspieler Huggel für eine solch lächerliche Summe verkauft werden würde wäre echt Feierabend für mich
Interessante Diskussion.
Ich denke mal es gibt nicht mehr viele Vereine die weit mehr Finanzkraft als wir haben und dies dann aus jeweils unterschiedlichen Gründen.
Bayern ist klar…
Bremen war Anfang des neuen Jahrtausends nicht so furchtbar weit weg von uns hat dann aber durch überragende sportliche Kompetenz in den Führungsebenen sportlich und finanziell einen Raketenausfstieg genommen.
Stuttgart hat einfach eine tolle Infrastruktur mit der top Jugendabteilung und mit sehr potenten Sponsoren.
Schalke hat natürlich den Vorteil ein crazy Publikum zu haben welches für einen enormen Zuschauerschnitt, Merchandising und dann natürlich auch hohe Sponsorenabschlüsse sorgt. Trotzdem haben sie die letzten Jahre wohl auch sehr viele teure Fehler gemacht und einen hohen Schuldenberg angesammelt. Wäre Gazprom nicht gekommen hätten sie vielleicht irgendwann Probleme bekommen. Andererseits gehört ihnen das Stadion. Unterm Strich sind sie durch den „Kult um Königsblau“ aber für uns mittelfristig außer Reichweite.
Dortmund ist so ähnlich wie Schalke, nur noch einen Tick heftiger. Durch das hohe Zuschauerinteresse steigen auch die Sponsoreneinnahmen, die bekommen zum Beispiel durch ihren Trikotsponsor wenn ich nicht irre ca. 10 Millionen jährlich!!! Wir höchstens 4 Millionen…allerdings sollte sich das ändern wenn unser Schnitt weiter bei fast 50.000 liegt und konstant Bundesliga gespielt wird, dann sollen eigentlich vom Trikotsponsor auch so um die 7-8 Mille für uns irgendwann mal drin sein…
Leverkusen ist uns finanziell durchs Bayerwerk einfach noch einen Schritt voraus.
Bei Wolfsburg gilt ähnliches wie für Bayer, aber die sehe ich viel näher bei uns…
Hertha ist extrem verschuldet, denen gehört kein Stadion und der Zuschauerschnitt ist auch nicht so überragend. Ob Hauptstadt oder nicht, diese Punkte wiegen schwer. Die sind mit Sicherheit bei guter Arbeit in den nächsten 2-3 Jahren einzufangen bzw. zu überholen.
Dass Gladbach abgestiegen ist war ein Segen für uns! Die standen vor einem Jahr finanziell noch vor uns, hatten einen höheren Umsatz als wir, höhere Merchandising Einnahmen und einen sehr guten Zuschauerschnitt. Die waren mit Sicherheit ein großer Konkurrent für uns und dazu noch einer leicht über Augenhöhe. Das dürfte sich jetzt durch den Abstieg aber mehr als erledigt haben und wir haben die Rollen vertauscht.
Gleiches gilt für Köln. Guter Zuschauerschnitt, ordentliche Sponsoreneinnahmen usw. eigentlich ein heftiger Konkurrent für uns aber durch die Zweitligazugehörigkeit dürften wir uns von denen bei guter Führung eigentlich nicht mehr so schnell einfangen lassen! Ähnliches gilt für den FCK, 1860 etc.
Hamburg hat auch einen tollen Zuschauerschnitt, höhere Sponsoreneinnahmen dazu immer mal wieder Europapokaleinnahmen gehabt und mehr Fernsehgelder. Natürlich gaben sie auch mehr aus, aber trotzdem, deren Substanz ist einfach durch diese Punkte noch höher als die unsrige und das wird wohl bei normalem Verlauf auch erstmal so bleiben….aber was ist schon normal, normalerweise dürfte auch das verhältnismäßig kleine Bremen nicht seit Jahrzehnten vor dem HSV stehen…
Hannover hat nur den kleinen Bonus schon länger Bundesliga zu spielen und hat sich dadurch wahrscheinlich eine substanziellere Sponsorenbasis und mehr Fernsehgelder gesichert. Aber die dürften kurzfristig auf jeden Fall einzuholen sein. Das ist so ein typischer Konkurrent für uns. An denen müssen wir uns momentan messen. Und bei guter Arbeit sehe ich die Region Frankfurt eigentlich vor Hannover…
Alle anderen Vereine sind von der Infrastruktur und den Voraussetzungen klar schwächer einzuschätzen (auch Nürnberg) und müssten eigentlich jetzt schon distanziert werden.
Grundsätzlich noch was zu den Umsätzen in der Bundesliga. Vorgestern stand es wieder in der Zeitung…die Bundesliga hat die dritthöchsten Einnahmen in Europa! Nach England und Italien kommt die Bundesliga…vor Spanien (Ausnahmefall die 3-4 großen Vereine in Spanien)!
Der große Unterschied zu England, Italien und Spanien:
Hierzulande spielen die Sponsoreneinnahmen und das Merchandising eine gewichtigere Rolle als in den anderen Ländern, vor allem beim ersten Punkt führt Deutschland mit Abstand. Dafür sind die Fernseheinnahmen viel geringer.
Noch was zu der Einnahmen/Kosten Diskussion:
Natürlich hat ein Verein wie beispielsweise Hamburg die letzten Jahre viel mehr eingenommen als wir…natürlich hatte er aber auch mehr Kosten…aber was schlussendlich zählt sind seine mehr oder weniger fixen regelmäßigen Einnahmen…wenn die konstant hoch bleiben können sie auch konstant mehr ausgeben, sie bauen dann zwar keine (finanzielle oder immobile) Substanz auf aber die Mannschaft ist und bleibt die Substanz.
Wenn man das auch erreichen will muss man auf Fehler von denen warten und gleichzeitig vieles richtig machen. Dazu gehört sicher solides und seriöses wirtschaften aber vielleicht auch im richtigen Moment mal den richtigen Transfer zu tätigen. Gerade Bremen macht das doch vor. Die kaufen regelmäßig relativ günstige Spieler und bauen sie zu Monstern auf und das scheinbar systematisch.
Ich denke mal es gibt nicht mehr viele Vereine die weit mehr Finanzkraft als wir haben und dies dann aus jeweils unterschiedlichen Gründen.
Bayern ist klar…
Bremen war Anfang des neuen Jahrtausends nicht so furchtbar weit weg von uns hat dann aber durch überragende sportliche Kompetenz in den Führungsebenen sportlich und finanziell einen Raketenausfstieg genommen.
Stuttgart hat einfach eine tolle Infrastruktur mit der top Jugendabteilung und mit sehr potenten Sponsoren.
Schalke hat natürlich den Vorteil ein crazy Publikum zu haben welches für einen enormen Zuschauerschnitt, Merchandising und dann natürlich auch hohe Sponsorenabschlüsse sorgt. Trotzdem haben sie die letzten Jahre wohl auch sehr viele teure Fehler gemacht und einen hohen Schuldenberg angesammelt. Wäre Gazprom nicht gekommen hätten sie vielleicht irgendwann Probleme bekommen. Andererseits gehört ihnen das Stadion. Unterm Strich sind sie durch den „Kult um Königsblau“ aber für uns mittelfristig außer Reichweite.
Dortmund ist so ähnlich wie Schalke, nur noch einen Tick heftiger. Durch das hohe Zuschauerinteresse steigen auch die Sponsoreneinnahmen, die bekommen zum Beispiel durch ihren Trikotsponsor wenn ich nicht irre ca. 10 Millionen jährlich!!! Wir höchstens 4 Millionen…allerdings sollte sich das ändern wenn unser Schnitt weiter bei fast 50.000 liegt und konstant Bundesliga gespielt wird, dann sollen eigentlich vom Trikotsponsor auch so um die 7-8 Mille für uns irgendwann mal drin sein…
Leverkusen ist uns finanziell durchs Bayerwerk einfach noch einen Schritt voraus.
Bei Wolfsburg gilt ähnliches wie für Bayer, aber die sehe ich viel näher bei uns…
Hertha ist extrem verschuldet, denen gehört kein Stadion und der Zuschauerschnitt ist auch nicht so überragend. Ob Hauptstadt oder nicht, diese Punkte wiegen schwer. Die sind mit Sicherheit bei guter Arbeit in den nächsten 2-3 Jahren einzufangen bzw. zu überholen.
Dass Gladbach abgestiegen ist war ein Segen für uns! Die standen vor einem Jahr finanziell noch vor uns, hatten einen höheren Umsatz als wir, höhere Merchandising Einnahmen und einen sehr guten Zuschauerschnitt. Die waren mit Sicherheit ein großer Konkurrent für uns und dazu noch einer leicht über Augenhöhe. Das dürfte sich jetzt durch den Abstieg aber mehr als erledigt haben und wir haben die Rollen vertauscht.
Gleiches gilt für Köln. Guter Zuschauerschnitt, ordentliche Sponsoreneinnahmen usw. eigentlich ein heftiger Konkurrent für uns aber durch die Zweitligazugehörigkeit dürften wir uns von denen bei guter Führung eigentlich nicht mehr so schnell einfangen lassen! Ähnliches gilt für den FCK, 1860 etc.
Hamburg hat auch einen tollen Zuschauerschnitt, höhere Sponsoreneinnahmen dazu immer mal wieder Europapokaleinnahmen gehabt und mehr Fernsehgelder. Natürlich gaben sie auch mehr aus, aber trotzdem, deren Substanz ist einfach durch diese Punkte noch höher als die unsrige und das wird wohl bei normalem Verlauf auch erstmal so bleiben….aber was ist schon normal, normalerweise dürfte auch das verhältnismäßig kleine Bremen nicht seit Jahrzehnten vor dem HSV stehen…
Hannover hat nur den kleinen Bonus schon länger Bundesliga zu spielen und hat sich dadurch wahrscheinlich eine substanziellere Sponsorenbasis und mehr Fernsehgelder gesichert. Aber die dürften kurzfristig auf jeden Fall einzuholen sein. Das ist so ein typischer Konkurrent für uns. An denen müssen wir uns momentan messen. Und bei guter Arbeit sehe ich die Region Frankfurt eigentlich vor Hannover…
Alle anderen Vereine sind von der Infrastruktur und den Voraussetzungen klar schwächer einzuschätzen (auch Nürnberg) und müssten eigentlich jetzt schon distanziert werden.
Grundsätzlich noch was zu den Umsätzen in der Bundesliga. Vorgestern stand es wieder in der Zeitung…die Bundesliga hat die dritthöchsten Einnahmen in Europa! Nach England und Italien kommt die Bundesliga…vor Spanien (Ausnahmefall die 3-4 großen Vereine in Spanien)!
Der große Unterschied zu England, Italien und Spanien:
Hierzulande spielen die Sponsoreneinnahmen und das Merchandising eine gewichtigere Rolle als in den anderen Ländern, vor allem beim ersten Punkt führt Deutschland mit Abstand. Dafür sind die Fernseheinnahmen viel geringer.
Noch was zu der Einnahmen/Kosten Diskussion:
Natürlich hat ein Verein wie beispielsweise Hamburg die letzten Jahre viel mehr eingenommen als wir…natürlich hatte er aber auch mehr Kosten…aber was schlussendlich zählt sind seine mehr oder weniger fixen regelmäßigen Einnahmen…wenn die konstant hoch bleiben können sie auch konstant mehr ausgeben, sie bauen dann zwar keine (finanzielle oder immobile) Substanz auf aber die Mannschaft ist und bleibt die Substanz.
Wenn man das auch erreichen will muss man auf Fehler von denen warten und gleichzeitig vieles richtig machen. Dazu gehört sicher solides und seriöses wirtschaften aber vielleicht auch im richtigen Moment mal den richtigen Transfer zu tätigen. Gerade Bremen macht das doch vor. Die kaufen regelmäßig relativ günstige Spieler und bauen sie zu Monstern auf und das scheinbar systematisch.
Ich finde seine Vita und seine Qualifiktionen lesen sich sehr vielversprechend...
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/122392
Ich denke da hat Hertha einen tollen Trainer an Land gezogen.
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/122392
Ich denke da hat Hertha einen tollen Trainer an Land gezogen.
Stimmt das, dass im heutigen Kicker steht, dass die Ablöse lächerliche 3,5 Mille beträgt? Dann haben wir uns wohl alle ziemlich geirrt mit 4-5 Millionen.
In meinen Augen viel zu niedrig 3,5 Millionen. Der Mann war in den letzten beiden Saisons zusammen an etwa 30 Tore beteiligt und ist im besten Alter und hat noch zwei Jahre Vertrag - HB hätte hier ruhig ein bisschen konsequenter bleiben können/müssen. Wer bitte schön soll für 3,5 Millionen in diese hohen Fußstapfen treten?
In meinen Augen viel zu niedrig 3,5 Millionen. Der Mann war in den letzten beiden Saisons zusammen an etwa 30 Tore beteiligt und ist im besten Alter und hat noch zwei Jahre Vertrag - HB hätte hier ruhig ein bisschen konsequenter bleiben können/müssen. Wer bitte schön soll für 3,5 Millionen in diese hohen Fußstapfen treten?
@palaz
Hab ich heute morgen auch sehr erfreut zur Kentnis genommen
@luz
Ich sach ma so: 44 Punkte und ne feine Spielkultur würden mein Herz erfreuen
Ne im Ernst. Ich will einfach wieder das Gefühl haben, dass es aufwärts geht. Dazu gehört eine um einiges bessere Heimbilanz, besseres Abwehrverhalten, Weiterentwicklung einzelner Spieler (z.B. Maier) und natürlich auch mehr Spielkultur. Die Punkte halte ich dann für nicht soo wichtig. Wobei ich denke, wenn obiges einigermaßen umgesetzt würde würde sich die Punktezahl von ganz alleine verbessern.
Im übrigen nerven die Unterstellungen in Richtung Uefa-Cup Größenwahn auch die fast jedesmal kommen wenn man sagt, dass man Platz 14 eben net so dolle findet.
Hab ich heute morgen auch sehr erfreut zur Kentnis genommen
@luz
Ich sach ma so: 44 Punkte und ne feine Spielkultur würden mein Herz erfreuen
Ne im Ernst. Ich will einfach wieder das Gefühl haben, dass es aufwärts geht. Dazu gehört eine um einiges bessere Heimbilanz, besseres Abwehrverhalten, Weiterentwicklung einzelner Spieler (z.B. Maier) und natürlich auch mehr Spielkultur. Die Punkte halte ich dann für nicht soo wichtig. Wobei ich denke, wenn obiges einigermaßen umgesetzt würde würde sich die Punktezahl von ganz alleine verbessern.
Im übrigen nerven die Unterstellungen in Richtung Uefa-Cup Größenwahn auch die fast jedesmal kommen wenn man sagt, dass man Platz 14 eben net so dolle findet.
und AS und Ama sind nicht gleich wieder beleidigt, wenn sie mal nicht von Anfang an spielen...
Ich wär auch fix und fertig bei der Vorstellung, dass unser bester Spieler bei uns bleibt und nicht für lächerliche 2-3 Millionen an die unsympathischen Schalker verschenkt würde!
Was hat MM denn in den letzten Jahren geleistet? Dazu wird er nicht jünger...wobei ich generell 29-30 nicht für problematisch halte bei einem Fußballer, aber bei MM hat man halt das Gefühl er ist so ein Typ der seinen Zenit schon lange hinter sich hat.
Als weitere Option auf den Aussenbahnen ist er sicher kein Schlechter, sollte er aber ernsthaft als Streit Ersatz kommen wäre das in meinen Augen ein ganz schlechter Witz und zeugte nur von Mut- und Einfallslosigkeit der Verantwortlichen.
Dazu wird er mit Sicherheit finanziell zu den Toppverdienern zählen, wenn nicht sogar der Toppverdiener sein. Was andere Leistungsträger dazu sagen und womit das zu rechtfertigen ist werden wir sehen. Er wird Leistung ohne Ende bringen müssen um das zu rechtfertigen.
Irgendwie gefallen mir die Transfers nicht mehr seit Thurk...nur Heller fand und finde ich immer noch gut. Aber Thurk, Ina und MM...? Alle im fortgeschrittenen Alter, alle deren Leistungen liegen teilweise Jahre zurück und teilweise hat ihr alter Verein sie ausgemustert...also ich weiß nicht, hab kein gutes Gefühl dabei.
Ich wär mehr dafür bessere Spieler zu holen und dafür weniger und die Differenz dann mit hoffnungsvollen Talenten a la Heller, Russ und Co zu füllen.
Hoffentlich irre ich mich.