>

Florentius

9748

#
...wird er uns mit Sicherheit nicht verlassen!!!

Würd ich so nicht sagen. Barcelona ist eine wunderschöne Stadt (durfte ich mich selbst erst vor kurzem von überzeugen   ) und wenn die Ablöse stimmt...
Aber eigentlich glaub ich es auch nicht.
#
...und dafür - unabhängig davon ob Meistermacher oder nicht - ist Funkel auf jeden Fall tauglich.

Dein Gott(Funkel)vertrauen möchte ich haben Schoppe...na ja hoffen wir Mal, dass das "auf jeden Fall" so sein wird wie du sagst...die Zukunft wird uns alle weiser machen.
#
Unglaublich was da für Mannschaften noch in der Lage sind in den EP zu kommen...Hannover, Bielefeld, Bochum...
Armes Fußballdeutschland, da wird unser Score bestimmt mächtig aufgebessert in der neuen Saison.
#
Ganz klar Sieg! Wir sollten nicht den gleichen Fehler wie letzte Saison machen und das Spiel wie gegen Gladbach herschenken.
Es geht nämlich mitnichten um "nichts"...jede Platzverbesserung bringt nämlich eine Menge Kohle! Und davon kann man, wie ihr ja sicher alle wisst, nie genung bekomen  
#
Nachdem der Klassenerhalt jetzt endlich unter Dach und Fach ist kann man sich konkrete Gedanken machen um den Kader zur neuen Saison:

Zuerst einmal zu den Spielern die uns auf jeden Fall verlassen werden:

- Reinhard
- Jones

Mehr ist ja noch nicht fix. Dazu kommen aber mit hoher Wahrscheinlichkeit noch:

- Streit (leider)

- ein Innenverteidiger (entweder Sotos oder Vasi)


Dazu sollte man hoffen, dass Funkel vernünftig wird und die Verträge von Rehmer und Weissenberger nicht verlängert werden.

Wenn man von diesem Abgangsschema ausgeht besteht meiner Meinung nach auf folgenden Positionen Handlungsbedarf:

Im Tor:
Nein

In der Abwehr:
Sollte uns ein gestandener Innenverteidiger verlassen müsste dieser mindestens gleichwertig ersetzt werden.
Wenn wir wirklich die kolportierten 5 Millionen für Sotos kriegen könnten fände ich es fahrlässig ihn dafür nicht zu verkaufen. Denn er hat zwar vorne ein paar schöne Tore erzielt, aber seine Leistungen insgesamt waren dann doch nicht so überzeugend, als dass man ihn für eine derart hohe Summe nicht gehen lassen könnte. Ersatz wäre zum Beispiel Friedrich aus Mainz, welcher für 5 Millionen bestimmt loszueisen wäre.
Auf den Außenverteidigerpositionen würde ich mir zwar spiel- und offensivstärkere Spieler als Ochs und vor allem Spycher wünschen, aber ich glaube nicht, dass die Eintracht dort handeln wird. Nur Kadererweiterungen mit Perspektivspielern auf diesen Positionen könnte ich mir vorstellen, mehr wird dort höchstwahrscheinlich (leider) nicht passieren.

Im Mittelfeld:
Das defensive Mittelfeld ist quantitativ immer noch unser stärkster Mannschaftsteil: Cimen, Chris (auch Innenverteidiger), Huggel, Fink und Preuß.
Qualitativ halte ich diese enorm wichtigen Positionen aber für unterbesetzt. Cimen ist mehr als fragwürdig, Chris hat im Grunde seit einem Jahr nicht mehr gespielt bzw. kommt schon seit Monaten auf keinen grünen Zweig mehr, Huggel ist einfach limitiert. Bleiben Preuß und Fink. Ein Preuß ohne Verletzungssorgen und in guter Form wäre mit Sicherheit eine gute Lösung und Fink traue ich immer noch Leistungssteigerungen zu. Aber beides ist fraglich, und da Funkel ja auf seiner Doppelsechs unbedingt zu bestehen scheint sähe ich hier also noch Handlungsbedarf. Am besten wäre es Cimen und vielleicht auch Huggel abzugeben und dafür eine richtige Führungsfigur mit Offensiv- und Kampfgeist im besten Fußballeralter zu verpflichten! Vorschlagen würde ich hier Frings…nein im Ernst, Frings wäre schön, aber ist natürlich Quatsch, aber einen Frings light würde man vielleicht bekommen…
Im offensiven Mittelfeld sehe ich auch dringenden Handlungsbedarf. Weissenberger sollte gehen, und dann bliebe nur noch Meier. Ich bin eigentlich ein Meier Fan, aber seine Leistungen in dieser Saison waren doch nicht derart, dass man sagen könnte ein Meier alleine reicht hier völlig aus…deswegen würde ich mir noch einen zweiten Mann auf dieser Position wünschen der dem Alex auch Mal ein bisschen Druck unterm Hintern macht…
Auf den Außenpositionen sehe ich (wenn Streit gehen würde) nur noch Heller und Köhler. Natürlich kann auch ein Amanatidis oder Thurk oder auch ein Fink usw. diese Position spielen, das halte ich aber für suboptimal und die Leistungen dieser Spieler haben das auch meist bestätigt, wenn Funkel sie auf diesen Positionen spielen lies.
Bleiben also nur oben genannte Spieler und das ist definitiv ziemlich dünn! Heller halte ich allerdings für so talentiert, dass ich mir ihn für die linke Seite durchaus als Alleinunterhalter vorstellen könnte, aber auf Rechts müsste dringend etwas getan werden!

Sturm:
Taka, Ama und Thurk. Das sind wohl unsere einzigen „echten“ Spitzen. Wenn man davon ausgeht, dass Thurk auch in der neuen Saison nicht besser wird (und realistisch wäre das wohl), dann blieben nur Ama (der sehr verletzungsanfällig ist) und Taka (die einzige positive Überraschung in dieser Saison). Fazit: auch hier wäre eine Ergänzung auf dem Niveau von Ama oder Taka mit Sicherheit keine schlechte Sache…

Zusammenfassen würde ich mir also primär einen defensiven und einen offensiven Mittelfeldspieler wünschen, sowie einen rechten Mittelfeldspieler und einen weiteren Stürmer!
Was aber noch viel wichtiger als einzelne Positionen ist (denn viele unserer Spieler sind wohl relativ flexibel was die Positionen anbelangt), wäre in meinen Augen, dass zur neuen Saison auf Qualität geachtet wird! In der Breite verstärkt wurde der Kader vor dieser Saison, jetzt sollte man den nächsten Schritt gehen! Das heißt nicht planlos Millionen verschleudern, sondern die in den letzten Monaten angesammelten Pokaleinnahmen und zu erwartenden Transfereinnahmen sinnvoll und gezielt einzusetzen.

Auf jeden Fall bin ich gespannt wie ein Flitzebogen was uns diesbezüglich in den nächsten Wochen alles an Fakten und Gerüchten erwarten wird…
#
Ich habe das Spiel zwar nur so halb verfolgt, weil ich immer wieder zum Aachen Spiel umgezappt habe, aber will mich trotzdem Mal versuchen:

Oka:
Obwohl Bremen ziemlich viele Torschüsse hatte wurde er kaum geprüft, war dann zur Stelle, deswegen: 2

Ochs:
Giftig und agil wie man ihn kennt und schätz, nach vorne wünscht man sich gelegentlich noch ein bisschen mehr: 3

Sotos:
Dass die sonst gefährlichen Bremer Spitzen heute keinen Stich machten lag auch an ihm, deswegen: 2

Vasi:
Siehe Sotos: 2

Spycher:
Gefiel mir heute mit seiner Abgeklärtheit, sonst schwächelte er bisweilen gegen stärkere Gegner, heute nicht (liegt es an den Spionen aus Spanien?): 2-

Huggel:
Ein Fan von ihm werde ich wohl nicht mehr, trotzdem muss man anerkennen, dass er sich in den beiden letzten Spielen wacker geschlagen hat: 3

Fink:
Ein bisschen besser wie Huggel, einfach weil er auch mehr nach vorne macht, aus ihm kann durchaus noch ein Guter werden: 2-

Streit:
Mister Selbstbewusst und Mister Unruheherd - im eigenen Verein wie in des Gegners Abwehr! Ich mag seine Spielweise und seine Effektivität! Wieder Mal unser bester Mann, ich hoffe er bleibt (!): 2

Köhler:
Der Junge ist kein Schlechter, aber mitunter wünsche ich mir bei ihm mehr Ruhe und Durchsetzungsvermögen: 3

Taka:
War fiel unterwegs aber ihm gelang nicht so viel, trotzdem bekommt er von mir eine: 3

Ama:
Letzte Woche Bärenstark und hätte eigentlich 4 Tore machen müssen, heute schwächer aber mit seinem Tor, freut mich für ihn, seine Präsenz scheint unheimlich wichtig für unsere Mannschaft: 2-



Funkel:
Hat die Mannschaft heute gut eingestellt und endlich scheint auch er ein Fan des 2 Sturm Systems geworden zu sein, wieso er Streit auswechseln musste ist mir allerdings schleierhaft: 2-
#
Ich glaube ja nicht, dass er bleibt, dafür winken die anderen Vereine mit zu viel Kohle und dafür ist der Graben zwischen ihm und Funkel einfach zu tief (hat man auch heute wieder bei der unnötigen Auswechslung gesehen).
Schade, denn wie gut er unserer Mannschaft tut hat man wieder in den letzten beiden Spielen gesehen, er kann einfach mehr als der Durchschnitt und solche Spieler findet man halt nur selten.
Die einzige Hoffnung die bleibt ist, dass Bruchhagen hart bleibt bei einer (zu Recht!) hohen Ablösesumme und sich dann kein Verein findet der bereit ist diese zu bezahlen...
Und wenn wir uns dann gut verstärken und Streit und Funkel ihren kotraproduktiven Streit abstellen und Albert wieder die Perspektive Nationalelf und Europameisterschaft vor seinem inneren Auge erblickt wird er auch in der neuen Saison wieder guten Fußball im Adlertrikot bieten!!! Hoffentlich !
#
Scheint ja heute ein rundum guter Tag zu sein Leute - Eintracht packt den Klassenerhalt und wir gewinnen alle unsere Wetten!! Ich habe nämlich auch ne Menge Kohle gewonnen heute (wahrscheinlich) - hab auf Stuttgart als Meister gesetzt        
#
@Maggo
Das dir dieser Sieg besonders in den Kram passt Maggo hab ich mir doch fast gedacht  

@All
Nachdem das Minimalziel jetzt einigermaßen eingetütet und der Supergau verhindert wurde, wird sich das Hauptthema des Threads - denke ich - sowieso ein wenig legen und beruhigen.
Insofern wünsch ich euch jetzt allen eine gute Sommerpause und wir lassen uns Mal überraschen welche Neuzugänge aus dem Hut gezaubert werden und wie viele Moneten uns ein Albert Streit in die Kasse zaubern wird!
Denn jetzt herrscht endlich Planungssicherheit und Bruchhagen kann anfangen das eingenommene und einnehmende Geld gescheit anzulegen. Denn wir sind uns wohl alle darüber einig, dass es so nicht weitergehen kann. Bei aller Euphorie darf man nicht vergessen, dass es eine ziemliche Existenzzitterei bis kurz vor Ultima war und dass das bei einem 65 Millionen Euro Etat nicht das dauerhafte Ziel sein kann.
Wir brauchen mehr Qualität in der Mannschaft und dann muss diese konstanter abgerufen werden. Daran wird sich Funkel in der neuen Saison messen lassen müssen, denn Klassenerhalt war und ist nur das absolute Minimum zu einem solch späten Zeitpunkt. Jetzt muss der nächste Schritt angepeilt werden und die Einnahmen aus den Pokalwettbewerben sowie etwaige Transfererlöse sollten dabei helfen diesen Prozess zu beschleunigen. Zur neuen Saison können wir dann hoffentlich einen Platz zwischen 6 und 12 dauerhaft anvisieren ohne nochmals so abzustürzen, dann wird sicher auch im Forum mehr Frieden herrschen.

Da fällt mir noch ein…seit dieser neuen Geldverteilungsmethode spielt die Endplatzierung in der Tabelle eine wichtige Rolle über Millionen (!) Einnahmen, deswegen wäre es schon sehr gut, wenn wir das letzte Spiel gegen Berlin (anders als letzte Saison gegen Gladbach) gewinnen würden - in diesem Sinne...
#
Ach vergiss doch die blöde Uni. Es gibt wichtigeres

Nein gibt es nicht  
#
Gude Afri,

grundsätzlich teile ich ja deine Ansicht, dass man eventuell drei Gruppen herauskristallisieren könnte. Und auch die Aufteilung stimmt im groben, wobei es schon Unterschiede gibt. Maggo würde zum Beispiel laut aufschreien wenn ihm jemand unterstellt, dass er gerne „mehr finanzielles Risiko“ wünscht. Er hält die aktuelle Mannschaft ja schon für sehr stark. Also diese Unterschiede gibt es überall und ich würde auch nicht jedes Statement 100% unterschreiben…

Na ja, auf jeden Fall finde ich es nicht so toll, dass du aus meinem Namen einen Gruppentitel abgeleitet hast. Ich sehe mich nicht als so präsent, dass ich das „verdient hätte“. Da gibt es sicher andere die gerne einspringen würden, ich bin da nicht sonderlich scharf drauf…
Werde die nächsten Wochen auch nicht viel schreiben können, da wichtige Unitermine etc. anstehen und ich mich wirklich der Suchtwirkung des Forums ein bisschen entziehen muss  ,-)
#
@con

Schöner Thread von dir! Hast das alles imho gut zusammengefasst und natürlich sind wir alle Eintrachtfans und wollen nur das Beste für "unsere" Eintracht! Sollte man immer im Augenwinkel haben wenn die Diskussionen hitziger werden.

Wie wärs denn, wenn beim nächsten Forumskick vor der Spitzenbegegnung Motherfuckers vs. Miep's Möpse sozusagen im Vorprogramm ein Kick Friedhelmjünger vs. "The Crew" stattfände

Oh, oh, oh...ich befüchte das könnte ein "ruppiges" Spiel werden...ich möcht da dann nicht der Schiri sein  

Dieser Versuch wird ein untauglicher sein.
Fast an der Grenze zum Wahndelikt.
Wir sprechen uns um 17 Uhr 20 wieder.


Realistisch betrachtet muss ich sagen...ja Heinz, ich denke genau so wird es wohl kommen, es sei denn es gelingt uns (O-Ton Funkel) "eine Sensation".
#
Mesnchlich wäre er ein Verlust! Aber sportlich mit Sicherheit auffangbar! Seine Leistungen sind höchstens durchschnittlich, eher leicht unter dem Durchschnitt einzuorden finde ich. Dazu noch ein hübsches Ablösesümmchen aus Spananien...
#
Na dann wollen wir mal hoffen, dass der olle Eugen Recht behält... ,-)
#
Mir is der auch nie aufgefallen. Aber wenn das stimmt von wegen Spielaufbau usw...na ja, das erinnert mich dann doch eher an Vasi. Hinten solide, vorne limitiert. Das hälfe uns in der Tat nicht weiter, es sei denn um die Quantität zu erhöhen. Fänd ich aber nicht so gut.
#
PS: ich schrieb es ja bereits vor kurzem...wenn FF Trainer bleibt, wovon ich ausgehe, dann erwarte ich eine Besserung in der neuen Saison und kein weiteres "Seuchenjahr". Und ich gebe ihm dann auch gerne noch Mal eine Chance mich davon zu überzeugen, dass er doch besser ist als ich befürchte. Und falls es sich tatsächlich wider allen Erwartungen so raustellen sollte werde ich auch kein Problem damit haben meinen Erwartungsfehler freimütig einzuräumen, ich würde mich ja gerne täuschen  
Auf der anderen Seite hoffe ich aber auch, dass wenn die neue Saison nach sagen wir Mal 10 Spielen so läuft wie diese Rückrunde, dass dann "die Geduldigen und Nachsichtigen" auch aufhören Nibelungentreue zu predigen, sondern dann auch einsehen, dass es falsch war Funkel auf dem Stuhl zu belassen.
Denn man kann durchaus auch eure Argumentationen nachvollziehen, die da lauten Konstanz, nicht alles so schwarz sehen usw....aber im Gegenteil kann man auch erwarten, dass "ihr" irgendwann einseht, dass ein Punkteschnitt von hauchdünn über eins seit 1 1/2 Jahren, eine chronische Heimschwäche, eine Hühnerhaufenabwehr etc. irgendwann auch kein Zufall mehr ist und man sich dann fragen muss, wenn einem die Eintracht was wert ist, woran das liegt. Ob dem ein mangelhafter Umgang mit den durchaus vorhandenen Geldern zugrunde liegt (sprich, die Mannschaft kann es einfach nicht besser) oder ob einfach nicht das Optimum abgerufen wird.
#
meine erwartungshaltung war, dass wir gegen den abstieg spielen werden. insofern bin ich nicht überrascht.

Schön, schreiben wir doch mal alle unsere Erwartungshaltungen hier rein...

Meine Erwartung war zumindest das Saisonminimalziel zu erreichen, dass da hieß Klassenerhalt früher als in der letzten Saison und sich weiter entwickeln. Beide Ziele wurden verfehlt, Letzteres sogar eklatant.
Ausserdem dachte ich schon, dass wir in der Lage sein müssten Clubs wie Bielefeld, Cottbus, Bochum etc deren finanzielle Möglichkeiten etwa halb so stark wie die unsrigen sind, bzw. sogar noch weniger, dass wir eine bessere Runde als diese spielen.
Aber die hatten ja auch nicht so viel Verletzungspech und so böse Spieler wie Streit in ihrem Kader    und ausserdem hat uns Schobber ja eben allen erklärt, dass stetig bergauf eben nicht immer stetig bergauf, sondern stetig bergauf bedeutet. Sorry Schobber, soll nicht gegen dich persönlich sein, ich hab Respekt davor mit welchem Herzblut und Elan du immer wieder versucht gegen Windmühlen zu kämpfen, aber das erinnert mich doch ein bisschen an Schoppenpeter der letztens schrieb wir würden nicht stagnieren sondern hätten halt nur ein Seuchenjahr  ,-)
#
Übrigens die grandios starken Galizier aus Vigo stehen in Spanien zurzeit auf einem Abstiegsplatz...
#
womeninblack, ich nehme an du hast den Ausschnitt wegen meinem Gemurre rein gestellt?
Falls ja: ich hab das schon auch gelesen, aber was sollte man auf die Frage "sind sie mit einer knappen Niederlage zufrieden?" auch schon antworten? Wenn da ein Trainer "ja" sagt wird er sich am nächsten Mogen um halb 7 seine Papiere abholen kommen können.

Sich nur hinten reinzustellen und hoffen, ohne Gegentor über die Runden zu kommen, werde nicht klappen.

Da die Eintracht in der Vergangenheit ja des öfteren eine solche Taktik versucht hat (vor allem letzte Saison) hoffe ich, dass FF das jetzt Mal ernst meint und aus seinen Fehler gelernt hat. Denn wie oft haben wir letzte Saison 1:0 gegen "Gegner über Augenhöhe" verloren, Spiele in denen wir so gut wie nur hinten drin standen und es folgerichtig irgendwann immer klingelte.
In dieser Saison kam das nicht mehr so oft vor, das ist richtig. Dafür aber die vielen hohen Niederlagen gegen Gener auf- bzw. unter Augenhöhe, also auch nicht so wirklich erfreulich. Aber na ja, schaun wir Mal was am Samstag bei rum kommt.
In einem Punkt bin ich jedenfalls Funkels Meinung: der Klassenerhalt wird wahrscheinlich erst am 34. Spieltag entschieden da ich glaube, dass Aachen sein Spiel gegen den VFL gewinnen wird und wenn wir dann nix in Bremen holen wird das noch eine ganz üble Zitternummer gegen Berlin. Wohl dem der schon Karten hat, die Schwarzmarktpreise werden anziehen  
#
Warte es doch mal ab Flo, den Gegner in Sicherheit wiegen, ist das schlechteste Mittel nicht. Sollte die Eintracht untergehen, werde ich Dir gerne recht geben, ich glaube aber die Jungs werden einen geilen Fight abliefern, wenn der dann für Werder läuft o.K., aber bitte nehmt doch nicht die berühmten "Vorfeldäußerungen" für bare Münze

*grummel*...
Ich hab aber leider gar kein gutes Gefühl vom feeling her...