
Flyer86
9510
prothurk schrieb:
Fazit: Ich finde es widerlich, verlogen und nicht in Ordnung. Aber speziell gegen Freiburg ist das ein Gefühl, was Saison für Saison immer wieder aufs Neue hochkommt.
Jawohl, der böse Streich.
Ganz im ernst: dass manche im Stadion das Pipi-Langstrumpf-Lied anstimmen, hat sich offensichtlich ausgewirkt. Ihr macht Euch die Welt, wie sie Euch gefällt.
Abraham hat eine Tat begangen und wird dafür bestraft. Alles gut. Punkt. Fertig.
Streich sagte in allen Interviews, dass Abraham en guter Mensch ist, dass Fußball emotional ist etc. In meinen Augen zeugt das von Größe. Es gibt genug Trainer, die hätten ordentlich nachgetreten.
Und egal, wie ein Abraham provoziert worden ist oder nicht, er hat den Trainer umgeknockt - nix anderes.
Flyer86 schrieb:
Und egal, wie ein Abraham provoziert worden ist oder nicht, er hat den Trainer umgeknockt - nix anderes.
Letzteres stimmt, Ersteres nicht. Es ist eben nicht egal, und bei Grifo spielte es ja auch eine Rolle.
Mir geht es auch gar nicht um die Sperre für Abraham oder für Grifo. Mir geht es einzig und allein um die Rolle von Streich und die allgemeine Bewertung dieser Rolle, sowohl von Sportgerichts wegen als auch in der Mediendarstellung und mithin in der Öffentlichkeit. Es ist nichts anderes als eine Billigung unfairen und provokativen Verhaltens und das regt mich tierisch auf.
Flyer86 schrieb:
In meinen Augen zeugt das von Größe. Es gibt genug Trainer, die hätten ordentlich nachgetreten.
Kann Größe sein, aber auch Scheinheiligkeit. Streich wusste selbst, dass das nicht 100% astrein war was er gemacht hat. Zeigt er also mit dem Zeigefinger auf Abraham kommt unter Umständen dann die dumme Frage, was genau er in dieser Szene so alles gemacht hat oder wieso er nicht einfach ausgewichen ist. Aber weil er so großmütig war, traut sich natürlich niemand, diese Frage zu stellen.
Flyer86 schrieb:
Und egal, wie ein Abraham provoziert worden ist oder nicht, er hat den Trainer umgeknockt - nix anderes.
Richtig. Das war absolut dämlich und hat niemandem was gebracht. Weiß der Vadder auch selber. Ist nun aber auch nicht mehr zu ändern.
Flyer86 schrieb:
Ganz im ernst: dass manche im Stadion das Pipi-Langstrumpf-Lied anstimmen, hat sich offensichtlich ausgewirkt. Ihr macht Euch die Welt, wie sie Euch gefällt.
Vielleicht hast Du meinen Beitrag gelesen, verstanden hast Du ihn jedenfalls nicht.
Flyer86 schrieb:
Abraham hat eine Tat begangen und wird dafür bestraft.
Das ist unstrittig und 99,9% aller User hier inkl. meiner Wenigkeit sehen das so. Grandios das Du das nun auch mittels:
Flyer86 schrieb:
Alles gut. Punkt. Fertig.
manifestierst.
Flyer86 schrieb:
Streich sagte in allen Interviews, dass Abraham en guter Mensch ist, dass Fußball emotional ist etc
Er sagte noch viel mehr über Abraham. Das der Büffel ihn umgerannt hat, das er halt emotional ist usw. Und er schob David Abraham damit ganz geschickt die Alleinschuld in die Schuhe, wohl wissend, dass er auch seinen Anteil daran hatte. Denn mit keinem Wort hat er seine Rolle in dieser Sache erwähnt. Zugegebener Weise hat es auch keinen Journalist interessiert.
Flyer86 schrieb:
In meinen Augen zeugt das von Größe.
Ja, da bist Du nicht alleine sondern ich würde sagen sogar die allermeisten Menschen sehen das so. Oberflächlich betrachtet stimmt das ja auch, warum ich das anders sehe habe ich ausführlich dargelegt und begründet. Womit wir wieder beim Lesen und Verstehen wären.
Flyer86 schrieb:
Es gibt genug Trainer, die hätten ordentlich nachgetreten.
Sicherlich und er hätte durchaus noch ein größeres Fass aufmachen können. Ändert aber nichts an seiner Rolle die er spätestens Mitte der zweiten Halbzeit eingenommen hatte. Und wenn es für Dich keine Rolle spielt, dann bist Du eben mit Deiner Sicht der Dinge zufrieden. Allerdings wirst Du bei mir mit
Flyer86 schrieb:
Punkt. Fertig
nicht durchkommen.
Flyer86 schrieb:
Und egal, wie ein Abraham provoziert worden ist oder nicht
Nimm halt einfach zur Kenntnis das es nicht jedem egal ist, was genau vorgefallen ist und wer daran seinen Anteil hatte. Du kannst das gerne für Dich so schlicht halten. Ist ein freies Land.
Flyer86 schrieb:
er hat den Trainer umgeknockt - nix anderes
Natürlich hat er den Trainer nicht "umgeknockt". Was ein Bullshit! Das ist das Niveau das einige Schmierblätter gerne an den Tag legen.
FrankenAdler schrieb:
Irgendwie hab ich Angst, dass Hütter ne Ausstiegsklausel hat ...
Ich glaube die hat er sowieso. Klitzekleine Sorge habe ich ja vorhin auch schon geäußert. Ich glaube aber, dass Wenger oder ten Hag sehr viel eher Kandidaten sein könnten. Auf Sky haben sie vorhin sogar Rangnick angepriesen. Auf Hütter ist zum Glück noch keiner gekommen.
Aceton-Adler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Irgendwie hab ich Angst, dass Hütter ne Ausstiegsklausel hat ...
Ich glaube die hat er sowieso. Klitzekleine Sorge habe ich ja vorhin auch schon geäußert. Ich glaube aber, dass Wenger oder ten Hag sehr viel eher Kandidaten sein könnten. Auf Sky haben sie vorhin sogar Rangnick angepriesen. Auf Hütter ist zum Glück noch keiner gekommen.
Hütter hat ne AK, hatte Bobic doch zu Beginn bereits bestätigt. Bleibt ja immer die Frage, ob Hütter überhaupt weggehen will. Kovac hat in München gespielt. Ich denke, Hütter ist ganz zufrieden hier.
Aber wie dem auch sei: was willst Du mit einem Trainer, der eigentlich weg will? Das war auch die Aussage von Bobic- daher ist ne AK bei nem Trainer egal. Wenn er weg will, will man ihn nicht wirklich behalten.
Das Verhalten der UEFA ist beschämend und kann von Eintracht Frankfurt nicht hingenommen werden! Was sind das für Menschen, die dort im 21. Jahrhundert Kollektivstrafen aussprechen, die einer dunklen europäischen Vergangenheit anheften? Da sperrt der inzwischen als korrupt überführte europäische Fußballverband ausgerechnet die Fans aus, die diesen Wettbewerb im Sinne des öffentlichen Interesses am meisten von allen Fangruppen in Europa aufwerten und ihn auf ein neues Level der allgemeinen Aufmerksamkeit hieven, die ihn durch ihre Leidenschaft für Eintracht Frankfurt, ihren Enthusiasmus für Internazionale Spiele und Europa und ihre Liebe zum Fußball prägen wie sonst niemand. Diese Aussperrung erfolgt nicht etwa wegen im Stadion gezeigten Hitler-Grüße, öffentlich durch Salutieren geäußerten Solidaritätsbekundungen für einen Angriffskriegs mit mehren tausend Toten, und auch nicht, weil die Fans, die jetzt ausgesperrt werden, es zu verantworten haben, dass der Fußball in Länder getragen wird, in denen Meinungsfreiheit mit Füßen getreten wird, in denen kritische Journalisten in Gefängnissen sitzen, in denen Menschenleben für den Bau sündhaft teurer Fußballtempel geopfert werden - in denen die Macht von antidemokratischen und totalitären Herrschern gesichert wird. Nein, nicht deshalb. Sondern, weil von über 3.000 Menschen ein paar sehr wenige mit Plastik Stühlen werfen. Schäm dich, UEFA: *********!
Sitzen ist eh für'n Ar....
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Wenn Leute in Kampfmontur zu den Spielen fahren
Also ich hab niemand in Kampfmontur gesehen.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Nach wie vor ein Rätsel, warum du diese Leute immer wieder verteidigst.
Ich versuche nur, Pauschalurteile zu vermeiden und Menschen darauf hinweisen, dass es sich hier wohl einige zu leicht machen.
Ansonsten, ja, hab dich nur wegen der Verwechslung Heim- und Auswärtsspiele zitiert.
reggaetyp schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Wenn Leute in Kampfmontur zu den Spielen fahren
Also ich hab niemand in Kampfmontur gesehen.
Dann halt irgendwelche Sturmhauben/-Masken!? Nun sei nicht so kleinlich.
Wenn man mit solchen Masken in ein Stadion geht, dann gehört diesen Leuten bereits der Einlass verweigert.
Eine Sturmhaube nimmt nicht viel Platz ein und ist daher leicht unauffällig mitzuführen. Wie intensiv möchtest Du denn Leibesvisitationen durchführen?
OMG. Neben Ribery und Wagner einer der unsympathischsten Fußballer überhaupt. Auf gar keinen Fall würde ich den hier sehen wollen.
Adlerdenis schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ja unter Funkel spielten wir wohl den grauenvollsten Fussball. Aber was ich ganz klar dagegen rechnen muss, ist die
Das höre/lese ich jetzt nicht zum ersten Mal, aber zumindest meiner Erinnerung nach war der Fußßball in den 5 Jahren vor Funkel noch deutlich schlechter. Unterm Friedhelm gabs immerhin ab und an mal ein Highlight-Spiel mit vielen Toren und spielerischen Finessen. Da erinnere ich mich in den Jahren zuvor nicht dran, da gabs höchstens mal überragend auf die Mütze.
Schalke 0:6 "SCHWÄRM"
Er hatte niemals die Kohle für ne gute Mannschaft, er hatte nie die Mittel die er gerne gehabt hätte, er hat das Beste daraus gemacht. Gegen Ende wirkte er etwas Abgenutzt aber ich bin ihm Dankbar. Und wer den Grausamsten Fußball unter ihm gesehen hat, der hat kein Spiel gegen Meppen, Oberhausen, oder Ahlen gesehen... oder hat die Rückrunde Skibbe verdrängt, das zweite Vehjahr.
Funkel war damals zu unseren Finanziellen Mitteln genau der richtige Mann. Ein wenig lange dran festgehalten, gebe ich zu. Aber er war Loyal. Das wir jetzt andere Mittel haben, darüber bin ich sehr glücklich.
Aber damals waren es andere Zeiten und mussten mit dem Leben was wir hatten!
Vael schrieb:
Schalke 0:6 "SCHWÄRM"
Er hatte niemals die Kohle für ne gute Mannschaft, er hatte nie die Mittel die er gerne gehabt hätte, er hat das Beste daraus gemacht. Gegen Ende wirkte er etwas Abgenutzt aber ich bin ihm Dankbar. Und wer den Grausamsten Fußball unter ihm gesehen hat, der hat kein Spiel gegen Meppen, Oberhausen, oder Ahlen gesehen... oder hat die Rückrunde Skibbe verdrängt, das zweite Vehjahr.
Funkel war damals zu unseren Finanziellen Mitteln genau der richtige Mann. Ein wenig lange dran festgehalten, gebe ich zu. Aber er war Loyal. Das wir jetzt andere Mittel haben, darüber bin ich sehr glücklich.
Aber damals waren es andere Zeiten und mussten mit dem Leben was wir hatten!
Toll geschrieben und absolut richtig!
Das mit Kostic und da Costa ist sicher ein Versehen
Trapp
Hinteregger Hasebe N'dicka
Kostic Kohr Rode Da Costa
Kamada
Pacienca Silva
Bank: Rönnow, Abraham, Durm, Dost, Sow, Gacinovic, Chandler, Joveljic, Fernandes
Tipp- 2:1
Pacienca, Dost nach seiner Einwechslung
Beitrag 2 nicht gelesen ?
Flyer86 schrieb:SandroSGE schrieb:
Ich muss es leider bestätigen. Eine Reihe vor mir schrie ein Kerl nach der roten Karte mehrfach Richtung Schiri „Drecks Jude“. Block 24 a. Alle unmittelbar herum hörten es , keiner sagte was. Zivilcourage hier absolute Fehlanzeige - traurig.
Eine Reihe vor Dir?
Wie sah Deine Zivilcourage aus?
Genau die Frage ist mir auch in den Sinn gekommen
Basaltkopp schrieb:Flyer86 schrieb:SandroSGE schrieb:
Ich muss es leider bestätigen. Eine Reihe vor mir schrie ein Kerl nach der roten Karte mehrfach Richtung Schiri „Drecks Jude“. Block 24 a. Alle unmittelbar herum hörten es , keiner sagte was. Zivilcourage hier absolute Fehlanzeige - traurig.
Eine Reihe vor Dir?
Wie sah Deine Zivilcourage aus?
Genau die Frage ist mir auch in den Sinn gekommen
Er wird uns bestimmt dran teilhaben lassen. Immerhin hat ja nun schon zweimal die Reaktion der Anderen bemängelt.
Ich muss es leider bestätigen. Eine Reihe vor mir schrie ein Kerl nach der roten Karte mehrfach Richtung Schiri „Drecks Jude“. Block 24 a. Alle unmittelbar herum hörten es , keiner sagte was. Zivilcourage hier absolute Fehlanzeige - traurig.
SandroSGE schrieb:
Ich muss es leider bestätigen. Eine Reihe vor mir schrie ein Kerl nach der roten Karte mehrfach Richtung Schiri „Drecks Jude“. Block 24 a. Alle unmittelbar herum hörten es , keiner sagte was. Zivilcourage hier absolute Fehlanzeige - traurig.
Eine Reihe vor Dir?
Wie sah Deine Zivilcourage aus?
Flyer86 schrieb:SandroSGE schrieb:
Ich muss es leider bestätigen. Eine Reihe vor mir schrie ein Kerl nach der roten Karte mehrfach Richtung Schiri „Drecks Jude“. Block 24 a. Alle unmittelbar herum hörten es , keiner sagte was. Zivilcourage hier absolute Fehlanzeige - traurig.
Eine Reihe vor Dir?
Wie sah Deine Zivilcourage aus?
Genau die Frage ist mir auch in den Sinn gekommen
wir waren im Block 11G und ein Einzelner "Typ Türsteher" hat laut und vernehmlich "Der Jude" gerufen in einem verächltichen Ton.
User Kollege Edmund und ich haben ihn darauf zur Rede gestelltt und klar unser Missfallen geäußert. Seine Antwort "Ich habe nix gegen Juden, aber beim Fussball kann man so was sagen".
Unglaublich so was bei der Eintracht im Jahre 2019 zu erleben. Etwas beschämt war und bin ich über mich selbst, dass ich dann die Diskussion beendet habe. Aber es gibt Situationen, da ist es tatsächlich besser fassungslos zu schweigen.
Mit dem in Ursprungsbeitrag genannten Sachen hat die von mir geschilderte Situation allerdings nichts zu tun, ist halt dieser klasische Alltags Antisemitismus unter dem Deckmantel des Fussball
User Kollege Edmund und ich haben ihn darauf zur Rede gestelltt und klar unser Missfallen geäußert. Seine Antwort "Ich habe nix gegen Juden, aber beim Fussball kann man so was sagen".
Unglaublich so was bei der Eintracht im Jahre 2019 zu erleben. Etwas beschämt war und bin ich über mich selbst, dass ich dann die Diskussion beendet habe. Aber es gibt Situationen, da ist es tatsächlich besser fassungslos zu schweigen.
Mit dem in Ursprungsbeitrag genannten Sachen hat die von mir geschilderte Situation allerdings nichts zu tun, ist halt dieser klasische Alltags Antisemitismus unter dem Deckmantel des Fussball
Flyer86 schrieb:
Ein Stadionverbot wäre hier angebracht!!!!
Feldmann ist Eintracht-Fan, ein Stadionverbot wäre daher nicht angebracht! Ich habe ihn schon oft in fremden Stadien getroffen, er fährt gelegentlich bei der FuFa mit. Mit Beuth oder ähnlichen Menschen möchte ich ihn nicht vergleichen.
Landroval schrieb:Flyer86 schrieb:
Ein Stadionverbot wäre hier angebracht!!!!
Feldmann ist Eintracht-Fan, ein Stadionverbot wäre daher nicht angebracht! Ich habe ihn schon oft in fremden Stadien getroffen, er fährt gelegentlich bei der FuFa mit. Mit Beuth oder ähnlichen Menschen möchte ich ihn nicht vergleichen.
Ach deswegen unterstützt Feldmann die Eintracht so - gerade was der Stadion-Kauf/-miete etc. angeht.
Ein klarer Fan der Feldmann....
Flyer86 schrieb:
Ach deswegen unterstützt Feldmann die Eintracht so - gerade was der Stadion-Kauf/-miete etc. angeht.
Ein klarer Fan der Feldmann....
Bei einer Verquickung seiner privaten Vorlieben mit den Interessen der Stadt wärst du vermutlich der erste, der "Korruption" schreien würde.
Flyer86 schrieb:
Ach deswegen unterstützt Feldmann die Eintracht so - gerade was der Stadion-Kauf/-miete etc. angeht.
Ein klarer Fan der Feldmann....
Er unterstützt die Eintracht, wie jeder von uns, im Rahmen seiner Möglichkeiten. Allerdings ist seine politische Macht doch sehr viel geringer, als Du zu glauben scheinst. Er hat es schlicht und einfach nicht zu bestimmen, was "die Stadt" bezüglich des Stadions entscheidet. Ihm deswegen sein Dasein als Fan abzusprechen ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt.
Hier die eine Passage übersetzt über deinen angegebenen Link:
Ja, dieser Sieg für Butter gegen eine Mannschaft, die nichts mehr spielte.
Wenn Sie also diesen Sieg nicht zählen, müssen Sie auch alle Nicht-Opfer des Rennsports entfernen, die seit etwa der von Ihnen angegebenen Zeit um Butter gespielt haben.....
Und um noch alarmierender zu sein, Racing bleibt bei 5 Niederlagen in 17 Meisterschaftsspielen. Es ist wahr, dass die Bilanz katastrophal ist.....
Also mit der Butter scheinen die dort irgendein Problem zu haben.
Ja, dieser Sieg für Butter gegen eine Mannschaft, die nichts mehr spielte.
Wenn Sie also diesen Sieg nicht zählen, müssen Sie auch alle Nicht-Opfer des Rennsports entfernen, die seit etwa der von Ihnen angegebenen Zeit um Butter gespielt haben.....
Und um noch alarmierender zu sein, Racing bleibt bei 5 Niederlagen in 17 Meisterschaftsspielen. Es ist wahr, dass die Bilanz katastrophal ist.....
Also mit der Butter scheinen die dort irgendein Problem zu haben.
Die gesellschaftspolitische Funktion der Eintracht, derer der Profifußball als Zugpferd dient, ist sich auch Feldmann bewusst.
Nein, das ist er sich nicht bewusst. Maximal der gesellschaftspolitischen Funktion des DFB (welcher wiederum kein Zugpferd ist, aber das versteht der tolle Mann nicht).
Nein, das ist er sich nicht bewusst. Maximal der gesellschaftspolitischen Funktion des DFB (welcher wiederum kein Zugpferd ist, aber das versteht der tolle Mann nicht).
Miofino schrieb:
Die gesellschaftspolitische Funktion der Eintracht, derer der Profifußball als Zugpferd dient, ist sich auch Feldmann bewusst.
Nein, das ist er sich nicht bewusst. Maximal der gesellschaftspolitischen Funktion des DFB (welcher wiederum kein Zugpferd ist, aber das versteht der tolle Mann nicht).
Vielleicht ist er sich dem ja auch bewusst, aber es ist ihm egal.
Aber wenns den DFB Pokal in die Höhe zu halten gibt oder die Grundsteinlegung für die neue Zentrale, dann ist man grinsend da.
Ein Stadionverbot wäre hier angebracht!!!!
Flyer86 schrieb:Ein direkter Konfrontationskurs ist hier wohl die (diplomatisch ausgedrückt) ungünstigste aller Optionen.
Ein Stadionverbot wäre hier angebracht!!!!
Flyer86 schrieb:
Ein Stadionverbot wäre hier angebracht!!!!
Feldmann ist Eintracht-Fan, ein Stadionverbot wäre daher nicht angebracht! Ich habe ihn schon oft in fremden Stadien getroffen, er fährt gelegentlich bei der FuFa mit. Mit Beuth oder ähnlichen Menschen möchte ich ihn nicht vergleichen.
Grifo stürzt sich als Rudelanführer auf Abraham, versucht ihn zu treten und geht ihm an die Gurgel = 3 Wochen
für mich ok, allerdings die Argumentation, dass er von Abraham provoziert worden wäre, ist lachhaft. So gesehen kann man das Argument man wäre provoziert worden, fast immer strafmildernd anbringen, wenn man sich nicht im Griff hat und einmischt.
Streich führt sich bereits während der zweiten Halbzeit auf wie ein badischer Fastnachtsteufel und speziell Abraham hat er auf dem Kieker. Kurz zuvor ist die Szene, als Abraham Höler von hinten tritt und gelb sieht. Da war die Bank schon -wie in Freiburg üblich- aufgesprungen und Streich wild gestikulierend allen voran! Dann kommt der Ball in seine Richtung gelaufen, er geht zur Seite, lässt den Ball durchlaufen, er starrt Abraham an und brabbelt ihm irgendwelche Nettigkeiten entgegen. 3 Meter vor Abraham geht er wieder zurück in die ursprüngliche Position und stellt sich so in die Laufbahn von Abraham. Dabei zieht er -wohlwissend was kommen könnte- die rechte Schulter an. Sein Handeln hat Erfolg und die kurze Zündschnur unseres Kapitäns ist abgebrannt, es kommt zur Explosion und statt den Schlenker nach links zu machen, rennt er eben in den Streich rein. Dieser fällt wie ein Kartoffelkäfer und blickt relativ kurz danach in Richtung Brych. Meiner Meinung nach auch eine von beiden Akteuren aus der Emotion heraus entstandene Szene, die beide sicherlich gerne rückgängig machen würden, wenn sie denn könnten. Streich schiebt dann in den Interviews Abraham die Alleinschuld zu, verzeiht ihm aber gnädig und wird von der Allgemeinheit und den Medien gefeiert = Keine Sperre, keine Ermahnung, noch nicht mal eine Thematisierung in den einschlägigen Medien. Dies obwohl die TV Bilder es eindeutig belegen, dass Streich seinen ordentlichen Anteil an dem Ausraster von Abraham hatte.
Fazit: Ich finde es widerlich, verlogen und nicht in Ordnung. Aber speziell gegen Freiburg ist das ein Gefühl, was Saison für Saison immer wieder aufs Neue hochkommt.