
Flyer86
9691
#
Flyer86
Tipp: 4:0 für die Bauern, Kovac geht hin und hält den Pokal in die Höhe, der kroatische Fahrer fährt ihn dann nach Hause.
Flyer86 schrieb:
Tipp: 4:0 für die Bauern, Kovac geht hin und hält den Pokal in die Höhe, der kroatische Fahrer fährt ihn dann nach Hause.
Da ich nicht davon ausgehe, dass Kovac sich zum zweiten Mal in kurzer Zeit im Spiel gegen seinen zukünftigen Arbeitgeber blamieren will, lautet mein Tipp 2:1 mit knappem Erfolg für die Mannschaft, die geiler auf den Titel ist.
Nimmt man die Geilheit beider Teams vom 34. Spieltag als Maßstab, geht es mit 0:0 ins Elfmeterschießen.
Dafür ist er zu ehrgeizig. Titel mit uns 1000 mal mehr wert als jeder Titel bei den Knödeldeppen. Und ein Titel weniger zu verteidigen.
Dafür ist er zu ehrgeizig. Titel mit uns 1000 mal mehr wert als jeder Titel bei den Knödeldeppen. Und ein Titel weniger zu verteidigen.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Das hat nichts mit schlechtreden, sondern eher mit relativieren zu tun.
Der eine geht, ein andere kommt.
Der eine geht, ein andere kommt.
SGE1979 schrieb:miraculix250 schrieb:
Wäre vielleicht Silvia Neid eine Option, zumindest für den Rest der Saison zu übernehmen?
Alter Schwede was eine krass coole Idee. Und warum nicht darüber hinaus?
Ganz im Ernst: meint Ihr unsere Jugo-Jungs (nicht negativ gemeint!), die allesamt Gangster-Rap hören und sich gegenseitig Bruder nennen, eine Trainerin akzeptieren würden?
Never ever!
Flyer86 schrieb:SGE1979 schrieb:miraculix250 schrieb:
Wäre vielleicht Silvia Neid eine Option, zumindest für den Rest der Saison zu übernehmen?
Alter Schwede was eine krass coole Idee. Und warum nicht darüber hinaus?
Ganz im Ernst: meint Ihr unsere Jugo-Jungs (nicht negativ gemeint!), die allesamt Gangster-Rap hören und sich gegenseitig Bruder nennen, eine Trainerin akzeptieren würden?
Never ever!
Warum denn nicht? Silvia Neid ist doch nicht irgendwer, die hat schon Erfahrungen im Fussball gesammelt, da waren nicht wenige aus dem Team noch Gelee. Ich glaube schon, daß sie da durchaus auch als Respektsperson auftreten könnte. Und auch, daß nicht ausgeschlossen wäre, daß die Mannschaft (bzw. die Leader dieser) sie als das akzeptiert und respektiert.
Wir haben doch einige im Team, die sich öffentlich gegen Rassismus stellen. Das solche Menschen auch mit Sexismus ein Problem haben könnten, da sie wissen wie es ist, wenn man auf Grund von Äußerlichkeiten trotz fachlicher Eignung abgelehnt wird, halte ich für durchaus möglich. Ob da grundsätzlich die Chemie stimmt lässt sich ja recht schnell ermitteln, sofern die sich nicht eh schon persönlich kennen. So groß ist die "DFB/Fussball-Familie" ja jetzt nicht...
Zumindest ich würde es der Mannschaft zutrauen, das sowas klappen könnte. Und das vielleicht sogar ungeahnte Energien ob der Besonderheit der Situation zu diesem Zeitpunkt freigesetzt werden könnten.
Wie schon gesagt: Sowas wäre riskant. Aber nicht undenkbar. Und ich fänds, je mehr ich darüber nachdenke, auch ziemlich interessant - und passend. Gerade für unseren Verein.
Flyer86 schrieb:
Dann gerne hier nochmal:
Jens Keller sagt mir spontan zu!
War auf Schalke und in Berlin erfolgreich. Musste aus unerklärlichen Gründen immer gehen. Irgendwie hab ich da spontan en gutes Bauchgefühl...
..auch wenns echt gerüchteküchig ist - aber:
Entweder hat er die Frau vom Union-Chef angegraben+ - oder
er ist eine kleinere Saufnase. Und darauf hab ich nach dem Skibbe-Ding bei uns k e i n e n B o c k mehr.
Haliaeetus schrieb:
Hoffentlich kriegen wir einen Trainer mit unkompliziertem Vornamen. Gefühlt knapp die Hälfte der User hat ja nach zwei Jahren Niko immer noch mit c geschrieben. Irgendwas wie Tim, Tom, Kai oder Uwe wäre gut. Das sollten dann schon an die 70 % hinbekommen.
Du hast Probleme. Aber gut, um dir einen Gefallen zu tun:
Die Lösung ist
Felix M
FrankenAdler schrieb:Haliaeetus schrieb:
Hoffentlich kriegen wir einen Trainer mit unkompliziertem Vornamen. Gefühlt knapp die Hälfte der User hat ja nach zwei Jahren Niko immer noch mit c geschrieben. Irgendwas wie Tim, Tom, Kai oder Uwe wäre gut. Das sollten dann schon an die 70 % hinbekommen.
Du hast Probleme. Aber gut, um dir einen Gefallen zu tun:
Die Lösung ist
Felix M
Armin V !?
Armin der fünfte? Wieso nicht mal ein Adliger. Wenn er was drauf hat.
Damit wir nicht lange trauern müssen,
hat sportbuzzer schonmal eine Kandidatenliste zusammengestellt
Marco Rose, Bullen Salzburg
René Weiler, arbeitslos seit September, vorher Nürnberg, Anderlecht
Jens Keller, arbeitslos, zuletzt Union Berlin, Schalke04, bei beiden trotz guter Platzierungen entlassen
Thomas Doll, Ferencvaros Budapest, war da Meister und Pokalsieger
André Schubert, zuletzt BMG, Entlassung 2016, seitdem nix mehr
Peter Störer, noch BVB, vorher Köln (3 Punkte)
Felix Magath, hat seinen Vertrag bei Shandong Luneng in China auslaufen lassen
David Wagner, Huddersfield, in Frankfurt geboren - deswegen Kandidat?
Markus Babbel, bei Luzern entlassen, weil er zum Saisonende aufhören wollte
Markus Weinzierl, zuletzt S04, arbeitslos
Mirko Slomka, arbeitslos, zuletzt erfolglos beim KSC
Sami Hyypiä, arbeitslos, davor FC Zürich
Jürgen Klinsmann, zuletzt Nationaltrainer USA, arbeitslos
Peter Bosz, zuletzt zweimal entlassen, arbeitslos
Alexander Nouri, arbeitslos, vorher Bremen
Viktor Skripnik, arbeitslos, früher Bremen
Adi Hütter, zZ Erfolgstrainer bei Young Boys Bern
Andries Jonker, arbeitslos
Hannes Wolf, Trainer des Jahres 2017 (wo eigentlich?) arbeitslos
hat sportbuzzer schonmal eine Kandidatenliste zusammengestellt
Marco Rose, Bullen Salzburg
René Weiler, arbeitslos seit September, vorher Nürnberg, Anderlecht
Jens Keller, arbeitslos, zuletzt Union Berlin, Schalke04, bei beiden trotz guter Platzierungen entlassen
Thomas Doll, Ferencvaros Budapest, war da Meister und Pokalsieger
André Schubert, zuletzt BMG, Entlassung 2016, seitdem nix mehr
Peter Störer, noch BVB, vorher Köln (3 Punkte)
Felix Magath, hat seinen Vertrag bei Shandong Luneng in China auslaufen lassen
David Wagner, Huddersfield, in Frankfurt geboren - deswegen Kandidat?
Markus Babbel, bei Luzern entlassen, weil er zum Saisonende aufhören wollte
Markus Weinzierl, zuletzt S04, arbeitslos
Mirko Slomka, arbeitslos, zuletzt erfolglos beim KSC
Sami Hyypiä, arbeitslos, davor FC Zürich
Jürgen Klinsmann, zuletzt Nationaltrainer USA, arbeitslos
Peter Bosz, zuletzt zweimal entlassen, arbeitslos
Alexander Nouri, arbeitslos, vorher Bremen
Viktor Skripnik, arbeitslos, früher Bremen
Adi Hütter, zZ Erfolgstrainer bei Young Boys Bern
Andries Jonker, arbeitslos
Hannes Wolf, Trainer des Jahres 2017 (wo eigentlich?) arbeitslos
Flyer86 schrieb:
Aus der Liste sagt mir spontan Jens Keller und André Schubert zu.
Jens Keller war auf Schalke und in Berlin erfolgreich. Wurde immer entlassen....ja, warum eigentlich?
Bei Keller gehe ich mit. Hat Schalke immer nach Europa gebracht - trotz Unruhe. Union hat mit seiner Entlassung genau das Gegenteil erreicht, was man wollte.
Wie mir gestern ein Vögelchen gesteckt hat, hat Freund Keller in Berlin wohl mit einer Spielerfrau angebandelt und war dann wegen „Störung des sexuellen Vereinfriedens“ nicht mehr tragbar ...
Hradecky: 4,0
Willems: 2,5
Abraham: 2,0
Russ: 3,0
da Costa: 3,0
Boateng: 3,5
Hasebe: 3,5
de Guzman: 2,5
Fabian: 2,5
Wolf: 3,0
Jovic: 2,0
Haller: 3,0
Gacinovic: 3,5
Falette: 3,0
Ich habe Jovic, de Guzman, Abraham und Fabian mit einer starken Leistung gesehen.
Zugegebenermaßen bei Fabian vor dem Hintergrund seiner langen Verletzung und bei de Guzman auch auf Grund seiner Standards.
Willems: 2,5
Abraham: 2,0
Russ: 3,0
da Costa: 3,0
Boateng: 3,5
Hasebe: 3,5
de Guzman: 2,5
Fabian: 2,5
Wolf: 3,0
Jovic: 2,0
Haller: 3,0
Gacinovic: 3,5
Falette: 3,0
Ich habe Jovic, de Guzman, Abraham und Fabian mit einer starken Leistung gesehen.
Zugegebenermaßen bei Fabian vor dem Hintergrund seiner langen Verletzung und bei de Guzman auch auf Grund seiner Standards.
Hradecky: 4,5; Gegentreffer nicht unhaltbar, beim Pfostenschuss sogar weggeblieben - das wäre wieder ein dicker Bock geworden; ansonsten ganz ok
Willems: 2,5 ich mag ihn, weil er technisch stark ist und man immer das Gefühl hat, es könnte was passieren. Auch in der Abwehr gut dabei.
Abraham: 3,0 nicht immer souverän, z.B. beim Gegentreffer
Russ: 3.5 Beinahe ein Tor gemacht, aber nicht immer auf der Höhe. Halt sehr langsam.
da Costa: 3,0 mit Licht und Schatten; gegen Ende einige Schwächen
Boateng: 4,5 Hab ich ihn heute nicht gesehen; ich hatte aber auch den Eindruck, Hoffenheim wollte ihn aus dem Spiel nehmen, er wurde immer sehr aggressiv angegangen. Kovac sagt, er sei platt gewesen...
Hasebe: 3,0 Ordnende Hand; einmal für Hradi gerettet
de Guzman: 2,5 was er macht, hat Hand und Fuß; sehr wertvoll geworden.
Fabian: 2,5 Ich mag sein Spiel: immer mal ein Kabinettstückchen, toller Schuss - er kann den Unterschied machen
Wolf: 2,5 Tor genial vorbereitet; ansonsten mit Licht und Schatten, insgesamt aber eher ein Aktivposten
Jovic: 2,0 nimmer müder Eisnatz und immer brandgefährlich, auch im Kopfball gegen größere Gegner.
Haller: 3,5 schöner Kopfball, aber irgendwie eine deutliche Verschlechterung gegenüber Jovic.
Gacinovic: 3,0 gute Aktionen dabei,
Falette: 3,0 nicht geglänzt, nicht abgefallen
[/quote]
Du verteidigst ihn oft zu Recht aber langsam wirds dogmatisch. Lukas war einfach schlecht - fertig.
Das Gegentor war nicht unhaltbar, der Ball der an den Pfosten geht wäre sein Fehler gewesen und ganz zu Begin verstolpert er den Ball und hat einfach nur Glück dass das kein Gegentor wurde.
Das Gegentor war nicht unhaltbar, der Ball der an den Pfosten geht wäre sein Fehler gewesen und ganz zu Begin verstolpert er den Ball und hat einfach nur Glück dass das kein Gegentor wurde.
municadler schrieb:
Du verteidigst ihn oft zu Recht aber langsam wirds dogmatisch. Lukas war einfach schlecht - fertig.
Das Gegentor war nicht unhaltbar, der Ball der an den Pfosten geht wäre sein Fehler gewesen und ganz zu Begin verstolpert er den Ball und hat einfach nur Glück dass das kein Gegentor wurde.
Amen!
Wenn Hradecky mit seinen Gedanken bei irgendwelchen Vertragsverhandlungen ist, soll er doch bitte auf der Tribüne Platz nehmen. Wie letzte Woche kostete er uns auch mit diesem Gegentreffer Punkte!
Flyer86 schrieb:municadler schrieb:
Du verteidigst ihn oft zu Recht aber langsam wirds dogmatisch. Lukas war einfach schlecht - fertig.
Das Gegentor war nicht unhaltbar, der Ball der an den Pfosten geht wäre sein Fehler gewesen und ganz zu Begin verstolpert er den Ball und hat einfach nur Glück dass das kein Gegentor wurde.
Amen!
Wenn Hradecky mit seinen Gedanken bei irgendwelchen Vertragsverhandlungen ist, soll er doch bitte auf der Tribüne Platz nehmen. Wie letzte Woche kostete er uns auch mit diesem Gegentreffer Punkte!
Auch wenn es sinnlos ist: Niemand hier kritisiert, dass zuvor unser bester Kopfballspieler ein Kopfballduell verliert. Niemand kritisiert, dass unser schnellster Spieler ein Laufduell verliert und Gnabry schießen lässt..
Von De Gzmans Vorlage für Uth zu desesen Großchance, die Hradecky entschärfte, gar nicht zu reden.
Aber die Diskussion wird hier eh nur noch emotional geführt.
ich habe schon schlimmere Berichte in der FR gelesen, zumal Herr D. Kovac ungewöhnlich lobt.
Das Thema Bayern München Trainersuche wird uns leider noch eine Weile beschäftigen, da dieser ach so große Verein offensichtlich interne Probleme hat, sich auf den richtigen Kandidaten zu einigen und darüber hinaus es Trainer wagen dem FCB abzusagen.
Das Thema Bayern München Trainersuche wird uns leider noch eine Weile beschäftigen, da dieser ach so große Verein offensichtlich interne Probleme hat, sich auf den richtigen Kandidaten zu einigen und darüber hinaus es Trainer wagen dem FCB abzusagen.
Tafelberg schrieb:
Das Thema Bayern München Trainersuche wird uns leider noch eine Weile beschäftigen, da dieser ach so große Verein offensichtlich interne Probleme hat, sich auf den richtigen Kandidaten zu einigen und darüber hinaus es Trainer wagen dem FCB abzusagen
Können wir nur hoffen dass diese Diskussion, egal wie sie ausgeht, uns nun am Ende der Saison nicht auch noch schadet und die Konzentration/Erfolg ausgeht. Das wäre der worst-case: am Ende viel verspielt aufgrund einer bescheidenen Trainerdiskussion!
Wenn Jovic weiterhin so einschlägt, werden wir ihn nicht bezahlen können.
Macht ja auch nix. Wir ziehen die Kaufoptionen von 10/oder 12 Mio und verkaufen ihn direkt für 120 Mio (oder etwas weniger) weiter. Die 10/12 Mio wird man schon Zwischenfinanziert bekommen.
Überragender Kerl, ich mochte ihn von Anfang an. Leider nicht ganz kaltschnäuzig genug, hätte schon mehr treffen können. Liegt vielleicht noch am Alter und der Erfahrung. Aber das kommt noch.
Ein Guter: ich spekuliere auf meine obige Vorgehensweise.
Macht ja auch nix. Wir ziehen die Kaufoptionen von 10/oder 12 Mio und verkaufen ihn direkt für 120 Mio (oder etwas weniger) weiter. Die 10/12 Mio wird man schon Zwischenfinanziert bekommen.
Überragender Kerl, ich mochte ihn von Anfang an. Leider nicht ganz kaltschnäuzig genug, hätte schon mehr treffen können. Liegt vielleicht noch am Alter und der Erfahrung. Aber das kommt noch.
Ein Guter: ich spekuliere auf meine obige Vorgehensweise.
Flyer86 schrieb:
20 Mio. Ablöse - dann können wir nochmal drüber reden!
wenn es denn so kommen sollte, dann sehe ich das genau so.
hoffentlich hört man dann nicht von bruno das übliche "hat sich nichts zu schulden kommen lassen..."
Flyer86 schrieb:
20 Mio. Ablöse - dann können wir nochmal drüber reden!
Würde ich trotzdem nicht ziehen lassen. Mit Kovac steht und fällt das Sytem. Lieber alles tun ihn möglichst langfristig zu halten. Unter Kovac blüht die Eintracht endlich auf.
Flyer86 schrieb:
Warum befeuert dieser Kamerad andauernd nicht existente Diskussionen?
Naja manche reden ja jetzt schon Trainer zum FCB die gar nicht in Verhandlungen mit den Bayern stehen.
Das übliche Geschäft halt. Meistens wird am Saisonende so auch versucht, bei einigen Vereinen bewusst Unruhe herein zu bringen.Ich bin mir nicht mal sicher, ob Heynckes nicht doch noch ein Jahr dranhängt.
Vielleicht ist die Sache schon längst geklärt und die Bayern verraten es nur nicht.
Bayern ist doch froh, wenn fast jeder Trainer der Konkurrenz bei Ihnen gehandelt wird.
Bald kommt wahrscheinlich noch Heiko Herrlich dazu.
Und die Bayern feiern sich für den 3756 frühzeitigen Meistertitel.
Ist aber bei den Spielern nicht anders. Kurz vor Saisonende hat man immer das Gefühl, einige Vereine versuchen bewusst bei der Konkurrenz Unruhe zu schaffen.