
Flyer86
9691
Andy schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Bin mal gespannt, ob Hradecky erkennt, das die optimale Zukunft aktuell bei uns wäre.
Mir ist das mittlerweile alles egal. Die Tiefenentpanntheit unserer sportlichen Führung färbt auch auf mich ab.
Das trifft es auf den Punkt.
Unser aktueller Vorstand macht derzeit alles richtig - sicherlich auch bei LH.
Flyer86 schrieb:
Mal etwas weg von "die böse Polizei" vs. "der gute Fussball":
die BuLi ist eine Privatveranstaltung mit Millionen-Einnahmen, warum da nicht die Vereine an den Kosten der Polizei beteiligen? In meinen Augen nur richtig.
Nein, das ist keine Privatveranstaltung, sondern eine öffentliche.
So wie das Oktoberfest, ein Radrennen oder Fassenacht.
Die Sicherheit bei solchen Veranstaltungen zu gewährleisten ist eine Verpflichtung der öffentlichen Hand, die durch Steuern finanziert wird.
Die u.a. auch die Vereine nicht zu knapp zahlen, wie Andy richtig ausführte.
Weiterhin fließen ja auch mittelbar nicht zu wenige Gelder in die öffentlichen Kassen, wie ebenfalls bereits von Andy beschrieben.
Flyer86 schrieb:
Tja, das sieht die Rechtsprechung anscheinend anders- und ich persönliche teile diese Einschätzung.
Das sieht ein Dorfgericht in Bremen anders, das von den Politikern in Bremen abhängig ist.
Alleine das Urteil ist doch albern. Wer bestimmt eigentlich was ein Hochrisikospiel ist? Etwa die Polizei die oftmal total überzogen auftritt? Lächerlich.
Auch muss dann der Maßstab für alle anderen Veranstaltungen heran genommen werden, denn wenn nur der Fussball zahlen müsste würde einiges falsch laufen. Demonstrationen, große Volksfeste, da passiert oftmals mehr an einem Wochenende wie in einem Jahr Bundesliga.
Flyer86 schrieb:
Mal etwas weg von "die böse Polizei" vs. "der gute Fussball":
die BuLi ist eine Privatveranstaltung mit Millionen-Einnahmen, warum da nicht die Vereine an den Kosten der Polizei beteiligen? In meinen Augen nur richtig.
Nein, das ist keine Privatveranstaltung, sondern eine öffentliche.
So wie das Oktoberfest, ein Radrennen oder Fassenacht.
Die Sicherheit bei solchen Veranstaltungen zu gewährleisten ist eine Verpflichtung der öffentlichen Hand, die durch Steuern finanziert wird.
Die u.a. auch die Vereine nicht zu knapp zahlen, wie Andy richtig ausführte.
Weiterhin fließen ja auch mittelbar nicht zu wenige Gelder in die öffentlichen Kassen, wie ebenfalls bereits von Andy beschrieben.
Flyer86 schrieb:
Mal etwas weg von "die böse Polizei" vs. "der gute Fussball":
Wo haben wir dieses Schwarz-Weiß-Denken aktuell in der hiesigen Diskussion?
Es geht hier nicht um die "Privatveranstaltungen" im Stadion, wobei hier natürlich auch Polizei vor Ort ist, sondern grundsätzlich um die Sicherheit, die vor allem im öffentlichen Raum nun mal Aufgabe des Staates ist. Unabhängig vom Fußball. Denn wenn wir das Bremer Urteil mal in letzter Konsequenz ausweiten, könnte das Land Berlin den Weihnachtsmarkt-Veranstalter vom Breitscheidplatz eine Rechnung für die Kosten schicken, die rund um den und aufgrund des Terroranschlages angefallen sind. Einer Kita könnte dann in Zukunft ein Gebühren-Bescheid der Stadt Frankfurt in den Briefkasten flattern, weil beim Sankt-Martins-Umzug Straßen kurzfristig abgeriegelt wurden, damit die Kinder nicht dem Feierabendverkehrs schutzlos ausgesetzt sind. Etcpp.
Was die Bremer machen ist purer Populismus auf Kosten eines der größten Steuerzahlers dort. Ich wiederhole mich mit der Frage, was Bremen ohne Werder wäre? Das hat nichts mit "böse Polizei" vs. "guter Fußball" zu tun...
Hradecky 2 bester Adler mit Abstand
Wolf 4,5 bemüht aber irgendwie überspielt und hinten unsicher
Salcedo 5,0 fahrig, unsicher
Hasebe 4.0 hinten noch mit der meisten Struktur
Falette 5,5 siehe salcedo
Chandler 4,5 ähnlich wie Wolf ein bisschen überspielt und abwesend
Mascarell 4 konnte nach vorne auch kaum Akzente setzen
Gacinovic 5,0 leider wieder ein Rückfall
Boateng 5,5 das ging dann in HZ 2 gar nicht mehr - Auswechslung folgerichtig
Haller 5,5 ihm gelang gar nichts
Jovic 3,5 nach Hradi noch einigermassen ok
Fernandes 4
da Costa häte mal Einsatz von Anfang an verdient
Fabian: welcome back!
Wolf 4,5 bemüht aber irgendwie überspielt und hinten unsicher
Salcedo 5,0 fahrig, unsicher
Hasebe 4.0 hinten noch mit der meisten Struktur
Falette 5,5 siehe salcedo
Chandler 4,5 ähnlich wie Wolf ein bisschen überspielt und abwesend
Mascarell 4 konnte nach vorne auch kaum Akzente setzen
Gacinovic 5,0 leider wieder ein Rückfall
Boateng 5,5 das ging dann in HZ 2 gar nicht mehr - Auswechslung folgerichtig
Haller 5,5 ihm gelang gar nichts
Jovic 3,5 nach Hradi noch einigermassen ok
Fernandes 4
da Costa häte mal Einsatz von Anfang an verdient
Fabian: welcome back!
Also ich ärger mich ja durchaus über Niederlagen: wenn sie knapp waren, wenn die Niederlage unverdient ist, der Schiri uns verpfiffen hatte, oder warum auch immer.
Wenn man aber 90 min. lang schlecht spielt, nicht richtig kämpft, das Spiel nicht richtig annimmt, dann ist die Niederlage einfach nur verdient.
Schade - aber unsere Diva spielt ja irgendwie immer schlecht, wenn sie sich oben festsetzen kann.
Wenn man aber 90 min. lang schlecht spielt, nicht richtig kämpft, das Spiel nicht richtig annimmt, dann ist die Niederlage einfach nur verdient.
Schade - aber unsere Diva spielt ja irgendwie immer schlecht, wenn sie sich oben festsetzen kann.
Hier ein sehr interessanter Beitrag zum Thema "Ich kann da gar keinen Rassismus erkennen...":
http://www.bildblog.de/95909/das-heimtueckische-am-rassismus-ist-nicht-absicht-sondern-ignoranz/
http://www.bildblog.de/95909/das-heimtueckische-am-rassismus-ist-nicht-absicht-sondern-ignoranz/
Und hier die Mutter des Jungen:
"Hört auf die ganze Zeit zu zetern, das hier ist ein unnötiges Problem. Kommt darüber hinweg"
https://www.n-tv.de/panorama/Mutter-des-H-M-Jungen-schaltet-sich-ein-article20226350.html
"Hört auf die ganze Zeit zu zetern, das hier ist ein unnötiges Problem. Kommt darüber hinweg"
https://www.n-tv.de/panorama/Mutter-des-H-M-Jungen-schaltet-sich-ein-article20226350.html
Flyer86 schrieb:
Und hier die Mutter des Jungen:
"Hört auf die ganze Zeit zu zetern, das hier ist ein unnötiges Problem. Kommt darüber hinweg"
https://www.n-tv.de/panorama/Mutter-des-H-M-Jungen-schaltet-sich-ein-article20226350.html
Hier ist alles dazu gesagt:
Jaroos schrieb:
Flyer86 schrieb:
Weiß nicht ob hier schon verlinkt, aber die Mutter sagt Folgendes dazu:
"Hört auf die ganze Zeit zu zetern, das hier ist ein unnötiges Problem. Kommt darüber hinweg"
https://www.n-tv.de/panorama/Mutter-des-H-M-Jungen-schaltet-sich-ein-article20226350.html
Wessen Brot ich ess, dessen Lied sing ich. Ich würde auch alles sagen was H&M bzw. weitere potentielle Arbeitgeber meines Sohnes hören wollen. Wenn sie sich beschweren sollte, dann war's das mit der Branche, den Jobs und dem Geld.
Vor allem, da ja wohl sie es war, die den Deal mit H&M gemacht und dem rassistischen Scheiß zugestimmt hat.
So traurig es auch ist- Rassismus ist schon wieder DAS Thema. Gut, dass wir hier jemanden haben, der sich so offensiv dagegen wehrt. Ich wünsche KPB viel Erfolg, dass er viele Spieler zusammen bekommt, mit denen er gemeinsam kämpfen kann.
Zur Werbeaktion von H&M noch eine Bemerkung - es ist natürlich unsäüglich, den schwarzen Jungen in dieses Affenshirt zu stecken ohne sich dabei Gedanken zu machen, was man da gerade macht. Da sind so viele Leute, da hätte doch wenigstens einem die Message auffallen müssen, die man da (hoffentlich) ungewollte sendet.
Aber der Bub war doch sicher nicht allein bei dem Shooting. Wieso intervenieren da Mutter oder Vater nicht?
Zur Werbeaktion von H&M noch eine Bemerkung - es ist natürlich unsäüglich, den schwarzen Jungen in dieses Affenshirt zu stecken ohne sich dabei Gedanken zu machen, was man da gerade macht. Da sind so viele Leute, da hätte doch wenigstens einem die Message auffallen müssen, die man da (hoffentlich) ungewollte sendet.
Aber der Bub war doch sicher nicht allein bei dem Shooting. Wieso intervenieren da Mutter oder Vater nicht?
Basaltkopp schrieb:
Aber der Bub war doch sicher nicht allein bei dem Shooting. Wieso intervenieren da Mutter oder Vater nicht?
Weiß nicht ob hier schon verlinkt, aber die Mutter sagt Folgendes dazu:
"Hört auf die ganze Zeit zu zetern, das hier ist ein unnötiges Problem. Kommt darüber hinweg"
https://www.n-tv.de/panorama/Mutter-des-H-M-Jungen-schaltet-sich-ein-article20226350.html
Flyer86 schrieb:
Weiß nicht ob hier schon verlinkt, aber die Mutter sagt Folgendes dazu:
"Hört auf die ganze Zeit zu zetern, das hier ist ein unnötiges Problem. Kommt darüber hinweg"
https://www.n-tv.de/panorama/Mutter-des-H-M-Jungen-schaltet-sich-ein-article20226350.html
Wenn mein kleiner Junge, danach eine Millionen Dollar von P. Diddy angeboten bekäme, würde ich die ganze Sache als Elternteil auch etwas lockerer sehen
Flyer86 schrieb:
Weiß nicht ob hier schon verlinkt, aber die Mutter sagt Folgendes dazu:
"Hört auf die ganze Zeit zu zetern, das hier ist ein unnötiges Problem. Kommt darüber hinweg"
https://www.n-tv.de/panorama/Mutter-des-H-M-Jungen-schaltet-sich-ein-article20226350.html
Wessen Brot ich ess, dessen Lied sing ich. Ich würde auch alles sagen was H&M bzw. weitere potentielle Arbeitgeber meines Sohnes hören wollen. Wenn sie sich beschweren sollte, dann war's das mit der Branche, den Jobs und dem Geld.
Verraeter schrieb:Eendracht schrieb:
Real ist ja nicht ganz geschäftsuntüchtig. Eine weitere klassische Leihe bringt uns aber auch nicht wirklich was. Also kaufen wir ihn für 10-15Mio, und Real kriegt eine 18-monatige Rückkaufoption für ~25Mio.
Warum sollte Real einen Spieler für 10-15 Mio gehen lassen, der laut Transfermarkt.de jetzt schon 15 Mio wert ist? Das ist schlichtweg utopisch und macht absolut gar keinen Sinn. Jesus Vallejo wird nicht hergegeben, gerade jetzt wo sich Sergio Ramos verletzt hat. Hört auf zu träumen.
Weil die dort eingetragenen Marktwerte in der Realität keinen Anspruch auf Korrektheit haben?
Aber grundsätzlich muss man sich schon fragen, ob Vallejo uns leistungstechnisch nicht längst entwachsen ist.
Da wäre wohl eine Zwischenstation bei einem Verein, der CL spielt, wie vor ein paar Jahren bei Carvajal.
Wuschelblubb schrieb:
Aber grundsätzlich muss man sich schon fragen, ob Vallejo uns leistungstechnisch nicht längst entwachsen ist.
Wie kann uns ein Spieler leistungstechnisch entwachsen, der so gut wie keine Spielpraxis gesammelt hat seitdem er uns verlassen hat!?
Würde ihn gerne wieder bei uns sehen. Aber macht ihn bitte auch nicht teurer, als er ist...
Die Stadt verdient entweder viel zu viel am Stadion oder Sie ist einfach nur dumm es nicht zu verkaufen.
Jede Stadt/Gemeinde kann froh sein die Belastungen los zu werden.
Schade das es angeblich keine Plätze gibt, woanders ein Stadion zu bauen.
Jede Stadt/Gemeinde kann froh sein die Belastungen los zu werden.
Schade das es angeblich keine Plätze gibt, woanders ein Stadion zu bauen.
Dann sollte man seine Mieter aber besser behandeln und wenn ich lese, dass sich die Eintracht an einer Sanierung/Umbau beteiligen soll, frage ich mich, auf welcher Grundlage?
Flyer86 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Jede Stadt/Gemeinde kann froh sein die Belastungen los zu werden.
Äääääh....es ist Fakt, dass die Stadt mit dem Stadion Einnahmen generiert. Und daher will man es auch nicht verkaufen...
Hm. Ob die Stadt am Stadion nennenswert Geld verdient, ist meines Wissens nicht sicher. Zumindest nicht, solange da noch ein Vermarkter zwischengeschaltet ist. Wenn das Waldstadion für die gewünschte WM fit gemacht werden soll, stehen Investitionen von (angeblich) 50 Mio an. Spätestens dann "verdient" die Stadt am Stadion auf viele Jahre ganz sicher nichts mehr. Diese Immobilie an die Eintracht abzugeben, kann also durchaus auch rechnerisch für die Stadt ein Vorteil sein. Eine Frage des Kaufpreises und somit Verhandlungssache.
Kurz gesagt: Die Stadt braucht die Eintracht für das Stadion und die Eintracht braucht das Stadion. Seit ich weiß, dass wir Hellmann und Bobic auf unserer Seite des Verhandlungstisches sitzen haben, habe ich in dieser Sache (für den "Neubeginn" ab 2020) eigentlich keine Bedenken mehr.
Flyer86 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Jede Stadt/Gemeinde kann froh sein die Belastungen los zu werden.
Äääääh....es ist Fakt, dass die Stadt mit dem Stadion Einnahmen generiert. Und daher will man es auch nicht verkaufen...
Mir ist das mittlerweile egal, ich bedauere nur, das wir angeblich (ich kann das selber nicht beurteilen, musste mich aber belehren lassen) keinen alternativen Standort für ein eigenes Stadion haben.
Das tut sehr weh, zu sehen wie der Eintracht hier die Hände gebunden sind.
Mit dem DFB, das ist ne komplett andere Sache
Frankfurt hat den West-DFB nach WK2 bekommen, wie auch viele andere Sportverbände.
Die könnten aber nach der Wiedervereinigung sehr wohl relativ leicht umziehen, zB ins tolle Berlin
Da macht es aus Stadtmarketing wahrscheinlich Sinn, den DFB in seinem Vorhaben zu unterstützen
und bei den Umsätzen gibt es wahrscheinlich auch Steuern zu verdienen (ist ja nicht alles nur Schwarzgeld)
und außerdem: Alles ist besser als die armen Pferde imKreis rum zu hetzen
Die Eintracht hat es da nicht so leicht mit Abwanderung zu drohen
Wir hatten hier ja schon öfter die langen Diskussionen um mögliche Ausweichquartiere
- und sei es nur, um mal ein wenig mehr Druck auf die Stadt ausüben zu können
Mit der Entscheidung die Geschäftsstelle auf den Tennisplätzen zu bauen, ist der Zug aber abgefahren
Das weiß auch die Stadt. Eintracht sieht ihre Zukunft im Waldstadion.
Grundsätzlich - als Fan der Eintracht und als Bürger der Stadt - fände ich den Verkauf aber sinnvoll.
Das Geld sollte dann den anderen Sportvereinen und dem Sportunterricht in den Schulen zu gute kommen,
während die Eintracht das Stadion in Eigenregie betreiben sollte.
Zwar müssen die schätzungsweise 100 Mio plus die Renovierungskosten für die EM auch erstmal abbezahlt werden, aber so um 2035 herum, hätte die Eintracht die Wettbewerbsnachteile hohe Stadionmiete und wenig Vermarktungseinnahmen dann irgendwann soweit ausgeglichen, dass sie im Wettbewerb mit den anderen BuLi-Vereinen gleich auf ist.
Das wäre schön, aber ob ich das noch erlebe ...
philadlerist schrieb:
Da macht es aus Stadtmarketing wahrscheinlich Sinn, den DFB in seinem Vorhaben zu unterstützen
und bei den Umsätzen gibt es wahrscheinlich auch Steuern zu verdienen (ist ja nicht alles nur Schwarzgeld)
Korrigiert mich gerne, wenn ich falsch liege: ich meine mal gelesen zu haben, dass der DFB als Gemeinnützig gilt und daher keine Steuern zu zahlen hat.
Das Argument mit den sprudelnden Steuereinnahmen zieht vllt bei der Eintracht, aber nicht beim DFB.
Außer „Prestige“ fällt mir da nix ein...!
Ich schließe mich daher manch Vorredner an: in meinen Augen ist das ein Skandal, wie die Stadt die Eintracht weiter ausnehmen will wie ne Weihnachtsgans, während andere Bevorteilt werden.
Selbst wenn andere nicht bevorteilt werden: die Eintracht ist doch mehr oder minder gefühlter Eigentümer/Hauptnutzer des Stadions, also sollen die Politikerschw.... auch in der Verhandlungen mit der SGE eintreten!
Das kann sein, aber, wenn das auch nicht gemeint gewesen ist und nicht so viel sein wird, erhält die Stadt meiner Meinung nach Anteile der von in Frankfurt mit Hauptwohnsitz lebenden Mitarbeitern des DFB gezahlten Einkommenssteuer. Diese Menschen werden durch den Neubau wohl auch zahlreicher.
Flyer86 schrieb:
Kittel will sich die polnische Staatsbürgerschaft ausstellen lassen, um evtl bei der WM zu kicken!? Für Polen....für ein Land, für dass er nicht einmal einen Pass hat. Komisches Gebaren !
Das geht nicht, die nehmen keine Migranten.
Flyer86 schrieb:
Kittel will sich die polnische Staatsbürgerschaft ausstellen lassen, um evtl bei der WM zu kicken!? Für Polen....für ein Land, für dass er nicht einmal einen Pass hat. Komisches Gebaren !
Ist er auch nicht der erste. Mit polnischen Eltern finde ich das ganze ja auch nicht so weit weg. Wundert mich eher, dass er da noch keinen entsprechenden Pass hat. Die meisten Deutsch-Polen die ich kenne und in Deutschland geboren sind haben einen.
Wenn man bedenkt, dass wir damals Paolo Rink eingebürgert haben für die Nationalmannschaft, weil sein Urgroßvater, der 1904 nach Brasilien ausgewandert war, deutscher war.
Stendera tut unserer Offensive SO verdammt gut
Seid ihr auch alle so hin und her gerissen wie ich?
Defensiv sind wir richtig sattelfest, wir haben einen qualitativen und quantitativen Top Kader.
Offensiv sind wir, das sehe ich ein, völlig unkoordiniert und spielen ohne für mich erkennbaren Weg zum Erfolg.
Vermeintliche Schwergewichte spielen zwar nicht katastrophal, aber weit unter den Möglichkeiten, die ihre Fähigkeiten zulassen.
Ein Trainer, charakterlich eine 1 mit Stern, hat leider noch nicht gezeigt das er Offensive dauerhaft kann.
Niemals würde ich Kovac hier unfreiwillig gehen sehen wollen und trotzdem stelle ich mir vor, wie wir wohl mit einem anderen Trainer und diesem Kader Fussball spielen könnten.
Was mir am allermeisten bei uns fehlt sind zentrale Mittelfeldspieler, mit Zug und Spielstärke nach vorne.
Kovac hat jetzt mit Abraham,Hasebe,Falette,Fernandes, hinten immer 4 Abräumer, die Aber bei eigenem Ballbesitz das Spiel aufbauen sollen. Keiner von diesen 4 hat viele Ideen wie man nach vorne etwas inziieren könnte.
Ich mach mich ja langsam etwas lächerlich, aber was uns in die EL gebracht hat war das Duo Rode und Schwegler, Rode als Balleroberer und - ganz entscheidend - Treiber des Balls nach vorne, Schwegler als raffinierter Passgeber.
Seit damals vermisse ich diese beiden Spielertypen bei uns.
Defensiv sind wir richtig sattelfest, wir haben einen qualitativen und quantitativen Top Kader.
Offensiv sind wir, das sehe ich ein, völlig unkoordiniert und spielen ohne für mich erkennbaren Weg zum Erfolg.
Vermeintliche Schwergewichte spielen zwar nicht katastrophal, aber weit unter den Möglichkeiten, die ihre Fähigkeiten zulassen.
Ein Trainer, charakterlich eine 1 mit Stern, hat leider noch nicht gezeigt das er Offensive dauerhaft kann.
Niemals würde ich Kovac hier unfreiwillig gehen sehen wollen und trotzdem stelle ich mir vor, wie wir wohl mit einem anderen Trainer und diesem Kader Fussball spielen könnten.
Was mir am allermeisten bei uns fehlt sind zentrale Mittelfeldspieler, mit Zug und Spielstärke nach vorne.
Kovac hat jetzt mit Abraham,Hasebe,Falette,Fernandes, hinten immer 4 Abräumer, die Aber bei eigenem Ballbesitz das Spiel aufbauen sollen. Keiner von diesen 4 hat viele Ideen wie man nach vorne etwas inziieren könnte.
Ich mach mich ja langsam etwas lächerlich, aber was uns in die EL gebracht hat war das Duo Rode und Schwegler, Rode als Balleroberer und - ganz entscheidend - Treiber des Balls nach vorne, Schwegler als raffinierter Passgeber.
Seit damals vermisse ich diese beiden Spielertypen bei uns.
Linktopast schrieb:
Ich mach mich ja langsam etwas lächerlich, aber was uns in die EL gebracht hat war das Duo Rode und Schwegler, Rode als Balleroberer und - ganz entscheidend - Treiber des Balls nach vorne, Schwegler als raffinierter Passgeber.
Ich weiß, was Du meinst und ich glaube auch, dass Du recht hast.
Derzeit fehlen diese Art von Spieler.
In meinen Augen erfüllen Fabian und Stendera diese Anforderung....
Wie siehts eigentlich bei denen aus??
Hradecky 3
Chandler 4
Abraham 3
Falette 4
Tawatha 3
Hasebe 3
Fernandes 3+
Gacinovic 3-
Boateng 3-
Rebic 3
Haller 2
Chandler 4
Abraham 3
Falette 4
Tawatha 3
Hasebe 3
Fernandes 3+
Gacinovic 3-
Boateng 3-
Rebic 3
Haller 2
Flyer86 schrieb:
Boateng 4- : wie AMFG; nimmt er am Spiel teil?
Rebic 3
Wow.
So unterschiedlich kann man Fußballspiele (r) bewerten.
Für mich war der Prince bester Frankfurter der Offensivabteilung.
Zweimal hab ich mich fast fremdgeschämt, weil ich mir dachte, warum hat der Ärmste nicht wenigstens noch zwei Mitspieler auf seinem Niveau. Wenn der das geahnt hätte, würde er den Hintern noch in der Sonne der Kanaren räkeln.
Rebic, ausgerechnet Rebic!, heute mehr als eine Note besser zu sehen, nötigt mir gelinde gesagt Erstaunen ab.
Den hätte ich heute nach der fünften Szene am liebsten eigenhändig vom Platz gezerrt. Das war in meinen Augen hart an der fußballerischen Armutsgrenze. In jeder Beziehung.
+++ Veh sieht sorgenfreie Eintracht +++
Der selbe Mist den damals Beckenbauer direkt nach der WM 90 verzapft hat als er sagte, die neue Nationalmannschaft aus beiden Teilen Deutschlands wird auf viele Jahre unschlagbar sein. Der hatte allerdings einen Weltmeistertitel in Hinterhand und wollte den Druck auf seine Nachfolger so erhöhen, dass es nicht erreichbar sein konnte und er als der Kaiser und Fussballtrainergott in den Fussballolymp einziehen kann.
Veh hat nix in der Hand und ich weiß jetzt n nicht was seine Intention dabei ist. Am Ende glaubt er das wirklich...
Gruß
tobago
Der selbe Mist den damals Beckenbauer direkt nach der WM 90 verzapft hat als er sagte, die neue Nationalmannschaft aus beiden Teilen Deutschlands wird auf viele Jahre unschlagbar sein. Der hatte allerdings einen Weltmeistertitel in Hinterhand und wollte den Druck auf seine Nachfolger so erhöhen, dass es nicht erreichbar sein konnte und er als der Kaiser und Fussballtrainergott in den Fussballolymp einziehen kann.
Veh hat nix in der Hand und ich weiß jetzt n nicht was seine Intention dabei ist. Am Ende glaubt er das wirklich...
Gruß
tobago
tobago schrieb:
+++ Veh sieht sorgenfreie Eintracht +++
Veh hat nix in der Hand und ich weiß jetzt n nicht was seine Intention dabei ist. Am Ende glaubt er das wirklich...
Zwei Optionen
1) Die Eintracht schneidet gut ab: "Ich, MT, habe ja sofort erkannt, dass die Eintracht gut abschneiden wird. Mit meiner Erfahrung kann ich problemlos in die Zukunft schauen!"
2) Die Eintracht schneidet schlecht ab "Ich, MT, hätte mit solch einer Mannschaft die Meisterschaft gewonnen!"
Flyer86 schrieb:tobago schrieb:
+++ Veh sieht sorgenfreie Eintracht +++
Veh hat nix in der Hand und ich weiß jetzt n nicht was seine Intention dabei ist. Am Ende glaubt er das wirklich...
Zwei Optionen
1) Die Eintracht schneidet gut ab: "Ich, MT, habe ja sofort erkannt, dass die Eintracht gut abschneiden wird. Mit meiner Erfahrung kann ich problemlos in die Zukunft schauen!"
2) Die Eintracht schneidet schlecht ab "Ich, MT, hätte mit solch einer Mannschaft die Meisterschaft gewonnen!"
Ewwe net. Option 1 ja. Die Option 2 wäre nur dann möglich wenn er vorher mit uns etwas erreicht hätte. Das hat er aber nicht, er wurde entlassen. Bei Beckenbauer war es so, dass er kurz vor seiner Aussage Weltmeister geworden ist und dann hat die Aussage Sinn, er gibt allen potentiellen Nachfolgern eine Aufgabe auf die nicht zu lösen ist. Veh hat uns an den Rand des Abgrunds gefahren, dem nimmt keiner ab dass er die Meisterschaft gewonnen hätte.
Gruß
tobago
Flyer86 schrieb:tobago schrieb:
+++ Veh sieht sorgenfreie Eintracht +++
Veh hat nix in der Hand und ich weiß jetzt n nicht was seine Intention dabei ist. Am Ende glaubt er das wirklich...
Zwei Optionen
1) Die Eintracht schneidet gut ab: "Ich, MT, habe ja sofort erkannt, dass die Eintracht gut abschneiden wird. Mit meiner Erfahrung kann ich problemlos in die Zukunft schauen!"
2) Die Eintracht schneidet schlecht ab "Ich, MT, hätte mit solch einer Mannschaft die Meisterschaft gewonnen!"
Da wir inzwischen einen Trainer haben und keinen Veh, liegt das doch auf der Hand.
Mir ist das mittlerweile alles egal. Die Tiefenentpanntheit unserer sportlichen Führung färbt auch auf mich ab.