>

Foofighter

12093

#
Hyundaii30 schrieb:
Ich bin sauer das wir kein echtes Team haben.
Ich bin sauer das wir 11 einzelstars haben, die meinen
sie schießen jeden Gegner locker ab und dann verschlafen
sie die ersten 50-60 Minuten und wundern sich wie gut die anderen echten Teams sind.

Aber hauptsache die Gehälter stimmen und wir haben lauter teuere Namen im Team und einen Haufen Geld zum Fenster rausgeschmissen.



Lieber Hyundaii30,
mir platzt da echt der Kragen!

Dein ewiges Schwarzgerede ertrage ich nicht mehr.

Letztes Jahr hast du einen völligen Umbruch gefordert!
Nun ist er da.
Den Umbruch, den die Eintracht jetzt vollzogen hat, ist wohl der größte in den letzten 20 Jahren. Neue, und wie du sagst "teuere Namen", sind verpflichtet worden. Alter Balast aber auch vermeintliche Stützen des Vereins wurden verkauft.

Um rundum zu sanieren!

Wie, um alles in der Welt, soll das jetzt schon rundlaufen?
Die Mannschaft kennt sich kaum. Liegt trotzdem voll im Soll!

Was? Was willst du denn? Ich begreife dich immer weniger! Mal so, mal so...hauptsache alles ist shice.
Meld dich doch ab und geh´ zu ´nem Verein, der dich rundum glücklich macht!
Es ist zum Verrücktwerden......
Und
#
Ich kenne dich nicht,aber gegen deine Selbstinszenierung hier, war die Rückkehr Ayatollah Khomeini´s in den Iran 1979 ein Schicedreck....
#
JCAH18 schrieb:
so leicht war es nun auch wieder nicht...
mach ich mal den nächsten Steckbrief:
7345 - wer ist der oder die Glückliche?
Viel Spaß


Gib mal ´nen Tip!
#
Wollen wir uns mal wieder auf meine Kreuzspinnen besinnen?
#
Foofighter schrieb:
JCAH18 schrieb:
WuerzburgerAdler



Wahr wohl zu leicht....  


Sorry : "war"
#
JCAH18 schrieb:
WuerzburgerAdler



Wahr wohl zu leicht....
#
sausedlitz schrieb:
Eure Muschis fressen SPINNEN?


Nein. Unsere Katzen!
#
Na...jetzt übertreib´ mal nicht!
#
Okay, dann bin ich jetzt wohl dran!!!

5817
#
Hyundaii30
#
Filzlaus schrieb:
Foofighter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Keine Ahnung wie das heißt. Ich habe es mal als Pasta  al la nonna in Italien gegessen.

Ich mache das so.


500 g Penne (kurze gerippte oder glatte Pasta)
Salz
1 dickere Aubergine
4-5 EL Olivenöl
4 Knoblauchzehen
Basilikum.
2 EL Kapern
Pfeffer
etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer
1 Händchen voll Pinienkerne (optinal)

50 g Pecorino

panna die Cucina. ( Wichtig)

Zubereitung:

Für die Pasta in einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen, sobald es aufwallt, salzen und sofort die Pasta hinzufügen.
Faustregel für die Menge von Wasser und Salz: Pro 100 Gramm Pasta ein Liter Wasser und 30 Gramm Salz.

Ohne Deckel leise wallend nach Packungsaufschrift bissfest kochen.

Inzwischen die Aubergine in etwa ein Zentimeter kleine Wurfel schneiden. In kochendes Salzwasser werfen (zum Beispiel in einem Sieb ins Nudelwasser tauchen), nach zwei Minuten abgießen und gründlich abtropfen. Dadurch nimmt man den Auberginenwürfeln den Durst auf Öl, sie schlucken nicht mehr so viel davon, wenn sie in die Pfanne kommen.

In einer großen Pfanne zwei Esslöffel Öl erhitzen, gehackten Knoblauch andünsten und die Auberginenwürfel mitbraten.  Schön braun,  die Kapern hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer  und einem Hauch Chili würzen.

In einer zweiten Pfanne mit ner Zwiebel, dem Basilikum und einem Döschen Tomaten am besten von Mutti ( http://www.amazon.de/gp/product/B0010X7HMK/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_1?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B004W7D5NG&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=043DBBXP5KQF8K4XGR7W) einen Sugo zubereiten

Die Pasta abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen. Die Nudeln nicht abtropfen, sondern tropfnass in die Pfanne mit der Tomatenensoße in den Nudelkochtopf geben.

Die gerösteten Auberginen mit den Kapern sowie den geriebenen Pecorino und einen guten Schuss Olivenöl darüberbergeben und alles gruendellich  mischen.  Und dann muß die Panna drüber. Das ist der Clou. Italienische Sahne ist anders als die unsrige. Sieht so aus.
http://4.bp.blogspot.com/_pq-7lDdiJBo/RzYtbVYGG2I/AAAAAAAAB7I/rFLSJpxdKnY/s200/panna.jpg

Extrem cremig.. legger..

Nun darf die Pasta nicht mehr stehen, sondern sollte unverzüglich in tiefen, vorgewärmten Tellern angerichtet und zu Tisch gebracht werden. Das bringt dem Babba wieder Tinte auf den Kuli. Und war die Anstrengung auch noch so hart..


Meine Frau fragt, ob es nicht auch ein Rezept gibt, das den Trieb ein wenig eindämmt...?    


aioli  


Ich bin halt noch ein junger Hüpfer....
#
Wenn du es in dieses UF reinstellst, ist doch aber klar, dass du eine Reaktion von seiten der Mods wünschst.
#
Unstrittig sind eben viele Ungereimtheiten in diesem Zusammenhang. Warum auch immer...
Es zeugt allerdings nicht von Respektlosigkeit gegenüber den Opfern und deren Angehörigen wenn über das "Wie" und "Warum" diskutiert wird.
#
Man könnte auch einfach drüber stehen ?!!!
#
HeinzGründel schrieb:
Keine Ahnung wie das heißt. Ich habe es mal als Pasta  al la nonna in Italien gegessen.

Ich mache das so.


500 g Penne (kurze gerippte oder glatte Pasta)
Salz
1 dickere Aubergine
4-5 EL Olivenöl
4 Knoblauchzehen
Basilikum.
2 EL Kapern
Pfeffer
etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer
1 Händchen voll Pinienkerne (optinal)

50 g Pecorino

panna die Cucina. ( Wichtig)

Zubereitung:

Für die Pasta in einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen, sobald es aufwallt, salzen und sofort die Pasta hinzufügen.
Faustregel für die Menge von Wasser und Salz: Pro 100 Gramm Pasta ein Liter Wasser und 30 Gramm Salz.

Ohne Deckel leise wallend nach Packungsaufschrift bissfest kochen.

Inzwischen die Aubergine in etwa ein Zentimeter kleine Wurfel schneiden. In kochendes Salzwasser werfen (zum Beispiel in einem Sieb ins Nudelwasser tauchen), nach zwei Minuten abgießen und gründlich abtropfen. Dadurch nimmt man den Auberginenwürfeln den Durst auf Öl, sie schlucken nicht mehr so viel davon, wenn sie in die Pfanne kommen.

In einer großen Pfanne zwei Esslöffel Öl erhitzen, gehackten Knoblauch andünsten und die Auberginenwürfel mitbraten.  Schön braun,  die Kapern hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer  und einem Hauch Chili würzen.

In einer zweiten Pfanne mit ner Zwiebel, dem Basilikum und einem Döschen Tomaten am besten von Mutti ( http://www.amazon.de/gp/product/B0010X7HMK/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_1?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B004W7D5NG&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=043DBBXP5KQF8K4XGR7W) einen Sugo zubereiten

Die Pasta abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen. Die Nudeln nicht abtropfen, sondern tropfnass in die Pfanne mit der Tomatenensoße in den Nudelkochtopf geben.

Die gerösteten Auberginen mit den Kapern sowie den geriebenen Pecorino und einen guten Schuss Olivenöl darüberbergeben und alles gruendellich  mischen.  Und dann muß die Panna drüber. Das ist der Clou. Italienische Sahne ist anders als die unsrige. Sieht so aus.
http://4.bp.blogspot.com/_pq-7lDdiJBo/RzYtbVYGG2I/AAAAAAAAB7I/rFLSJpxdKnY/s200/panna.jpg

Extrem cremig.. legger..

Nun darf die Pasta nicht mehr stehen, sondern sollte unverzüglich in tiefen, vorgewärmten Tellern angerichtet und zu Tisch gebracht werden. Das bringt dem Babba wieder Tinte auf den Kuli. Und war die Anstrengung auch noch so hart..


Meine Frau fragt, ob es nicht auch ein Rezept gibt, das den Trieb ein wenig eindämmt...?  
#
Heute: keine mehr da!?
#
Lucky Strike "Ohne Zusätze"
bin voll der Werbung auf den Leim gegangen!  
#
voyage schrieb:
Ich drücke mich mal in den Worten eines bekannten Philosophen aus:

Hä?


Guckst du hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11185320,11830047/goto/
#
HeinzGründel schrieb:
Ich kann dich beruhigen. Ich bin mein eigener Chef und habe nicht vor dich in die Luft zu jagen obwohl die heiße Luft die du hier verbreitestet einen hübschen Brandbeschleuniger abgibt


Jetzt wirst du aber OT, lieber Heinz....das geht in dem Zusammenhang ja nun mal gar nicht!  
#
Also mir fehlt der Durchblick! Ich glaube fest an den Aufstieg!!!!