>

francisco_copado

30017

#
Richtig, richtig spannend heute. Gefällt mir!
#
Warum sind meine Jungs nach Differenz sortiert und nicht nach Durchschnittsnote?

Ansonsten: DANKE!
Interessant, dass ich so nahe an den Forumsnoten dran bin.
#
Was mir zur Zeit extrem auffällt: Immer und immer wieder die gleichen Nebendarsteller in allen möglichen Serien. Gestern "How I Met Your Mother", heute "Dexter" und morgen "Grey's Anatomy".

Und jedes Mal überlege ich minutenlang woher ich die Person kenne....und komme doch nicht drauf. Danke Google.
#
bonjour.
#
Kein Problem
#
Ich wollte auch nicht ans andere Ende von Deutschland, aber wenn man eine Vorstellung hat wie die Zukunft aussehen soll/könnte, dann muss man auch bereit dazu sein etwas zu wagen.

Ich weiß nicht wo genau du wohnst, aber innerhalb von 200 oder vielleicht 300 km finden sich eigentlich dutzende Studienorte.

Dass das finanziell keine einfache Sache ist, ist mir klar. Aber für solche Situationen gibt es Bafög oder andere Studienkredite, Nebenjobs oder möglicherweise etwas Unterstützung von den Eltern/der Familie.
#
ja nee is klar.
#
alkohol?  ,-)
#
Im Gebabbel schrieb gestern jemand, dass Sebi Jung auch bei der U21 ist, aber weder Kicker noch HR-Online scheinen davon zu wissen. Überall ist nur von Rode und Trapp die Rede.

Irgendwelche Quellen, die von Jungs Einladung berichten?
#
Brady schrieb:
Senna! Sehr guter Film mit einem verdammt beschissenem Ende....


Wirklich gute Doku. Läuft zur Zeit, wenn ich mich nicht täusche, auf Sky.

Wahnsinn..."Ziemlich beste Freunde" läuft immer noch täglich im Cineplex. Schon die 19.Woche...
#
63!
#
TheBoss schrieb:
Ja Problem ist nur Eventmanagement-Studiengang gibt hier in der Gegend nur an Privat-Unis für mehrere Tausend Euro je Semester, das ist nicht drin.


Flexibilität ist eine der wichtigsten Eigenschaften in der heutigen Zeit. Da solltest du deine Einstellung nochmal überdenken. Soll nicht heißen, dass du das Geld für die private Schule ausgeben musst, sondern, dass man auch mal ein paar Kilometer von zuhause wegziehen muss.

TheBoss schrieb:

Wo liegt denn der Unterschied zwischen "normalen" Unis und FH?


Ganz grob: An der FH haste meistens einen festen Vorlesungsplan, an der Uni nicht, Stichwort Selbstorganisation. An der FH gibts viel Praxisbezug, an der Uni ist es eher theoretischer, mehr Forschung. Zudem meistens kleinere Kursgruppen an der FH, während du an der Uni auch mal mit mehreren hundert Kommilitonen im Vorlesungssaal sitzen kannst. Hab an der FH studiert und saß dort aber auch schon mit fast 200 anderen in einem Raum. Nicht besonders angenehm.
#
Franziskaner Hefe
#
TheBoss schrieb:

Hat es dir denn trotzdem was gebracht das Studium beruflich gesehn?


Ich hab mit Marketing einen Bereich gefunden, der mir sehr viel Spaß macht. Der Rest war ganz nett, aber hat mich wenig begeistert. Muss ja bei dir nicht genauso sein.

Aber: Wenn du schon die Bank-Ausbildung nicht machen möchtest, dann kann ich den BWL-Schritt nicht wirklich verstehen. Das dürfte nämlich, zumindest was den finanziellen Bereich angeht, sehr ähnlich sein.

Es gibt auch einen Eventmanagement-Studiengang.....für dich gilt auf jeden Fall: Bloß nicht an die Uni gehn! FH oder noch besser duales Studium.
#
ich glaub in nord-württemberg geht gleich die welt unter.....   fast schon beängstigend wenn man nach draußen schaut.
#
jogoe schrieb:
Zur Info: Sebastian Jung ist auch beim U21-Lehrgang... Der Kicker hat ihn im Kader schlichtweg vergessen....


Danke für die Info!

Bin davon ausgegangen, dass der Kicker gut informiert ist....
#
jona_m schrieb:
Uff! Geschafft!


Glückwunsch!  

Adler_2009 schrieb:
alle zu rafi zählen helfen !!!!!!!


+1!
#
Kicker Online

http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/568801/artikel_adrion-laedt-zum-teambuilding.html

Adrion lädt zum "Teambuilding"

U-21-Nationaltrainer Rainer Adrion bittet zum Saisonabschluss seine Kandidaten zu einem fünftägigen Lehrgang nach Grassau an den Chiemsee.

Mit dabei: Sebastian Rode und unser Neu-Adler Kevin Trapp
#
verdammt warm heute  :neutral-face
#
Du hast noch die vergilbten Schwarz-Rot-Gold-Fähnchen vergessen, die man an jedem dritten Auto sieht