
francisco_copado
30017
ziggo84 schrieb:
kann man irgendwo ne zusammenfassung vom kroatien spiel sehen?
zusammenfassung weiß ich nicht. laut sport1-webseite kommt das komplette spiel nochmal morgen früh um 09.25 uhr.
jona_m schrieb:
Ich liege auf der Couch und bin zu faul mir ein Getränk aus dem Kühlschrank zu holen. Jetzt hab ich aber tierischen Durst, was also tun?
Das Leben ist manchmal grausam.
Erinnert mich an die Friends-Folge mit dem eingebauten Kühlschrank (oder wars ein Getränkefach?) im Sessel ,-)
Wenn man deine Abschlussnoten und Berichte berücksichtigt, scheinen wohl folgende Spieler (vorerst) gesetzt zu sein:
Sebastian Jung (RV)
Butscher (IV)
Djakpa (LV)
Lehmann (DM)
Rode (DM)
Meier (OM)
Fehlen also:
TW: Nikolov oder Kessler
IV: Schildenfeld oder Anderson
RM: Matmour (oder doch Rode?)
LM: Köhler, Korkmaz oder Kittel
ST: Hoffer oder Idrissou (oder alle beide und dafür nur ein 6er)
Sebastian Jung (RV)
Butscher (IV)
Djakpa (LV)
Lehmann (DM)
Rode (DM)
Meier (OM)
Fehlen also:
TW: Nikolov oder Kessler
IV: Schildenfeld oder Anderson
RM: Matmour (oder doch Rode?)
LM: Köhler, Korkmaz oder Kittel
ST: Hoffer oder Idrissou (oder alle beide und dafür nur ein 6er)
Tuess schrieb:
Das is jetzt aber kein duales Studium, sondern nur FH, oder?
ja natürlich.
beim dualen studium gibts keine 8-10 wochen sommerferien!
Du darfst den Prüfungszeitraum nicht vergessen. Das sind 3 Wochen pro Semester, also auch nochmal 1,5 Monate.
2 Wochen Weihnachtsferien
4 Wochen zwischen Winter- und Sommersemester
1 Woche Ostern
1 Woche Pfingsten
8-10 Wochen zwischen Sommer- und Wintersemester
Also ca. 4 Monate frei pro Jahr. Klar: Über Weihnachten, Ostern und Pfingsten muss man vielleicht was lernen oder ne Hausarbeit schreiben.
2 Wochen Weihnachtsferien
4 Wochen zwischen Winter- und Sommersemester
1 Woche Ostern
1 Woche Pfingsten
8-10 Wochen zwischen Sommer- und Wintersemester
Also ca. 4 Monate frei pro Jahr. Klar: Über Weihnachten, Ostern und Pfingsten muss man vielleicht was lernen oder ne Hausarbeit schreiben.
jona_m schrieb:
ich sehe schon, wir müssen uns dort mal Treffen. Ich finde Paris absolut magisch. Die ausgesuchten Ecken sind zwar auch relativ Touristisch, aber einfach wunderschön. Ich kenne die aus dem Film fast alle. Mabillon und St. Germain kann ich dir nur ans Herz legen, ich will jedes Mal wieder eine Wohnung dort kaufen. Mir fehlen allerdings die nötigen Millionen dafür.
Ich bin ja ständig in Frankreich unterwegs, aber um Paris mache ich seit Jahren einen Bogen. Vielleicht wirds Zeit für eine zweite Chance...
oko1979 schrieb:
Wäre ne Überlegung wert - dass man ein oder 2 "Turborunden" festlegt - nur seh ich das dann schon kommen "aaaaaaaah neeeeeeee - ausgerechnet da kann ich nicht - könnten wir das nicht da und da machen?"
Und nochmal: Der Admin hat das Sagen!
WurstBlinker schrieb:
Man könnte doch zum Beispiel mal einen Runde festlegen, wo man nur 30 Minuten Zeit hat zur Abgabe der Antworten . . .
Das ist doch mal ein guter Vorschlag. Zur Auflockerung zwischendurch mal eine Schnelligkeitsrunde.
Entschuldigung! ,-)
Tuess schrieb:
Also bei mir geht das Semester vom 10. April bis 13. Juli
Da gibts wirklich große Unterschiede, ne? Kenne es halt von meinen Freunden aus Tübingen. Die sind meistens Anfang August fertig und dann, da hast du Recht, kommen die Hausarbeiten.
Als FH-Student hat man in der vorlesungsfreien Zeit frei und das finde ich auch gut so.
jona_m schrieb:
alleine der Vorspann lässt mich jedes Mal wieder die Taschen packen wollen.
Ich muss ja gestehen, dass ich Paris eigentlich gar nicht mag, aber wenn ich mir den Film anschaue, denke ich immer, dass ich bisher wohl in den falschen Ecken unterwegs war...
Ist doch völlig ok, dass du dich nach der Mehrheit richtest. Man merkt halt, dass es sich einige so gemütlich gemacht haben, dass ihnen teilweise 12 Stunden Abgabezeit nicht reichen und sie deshalb noch um mehr Zeit betteln
Ich sehe halt die Gefahr, dass hier nach und nach Spieler abspringen, weil es irgendwann langweilig wird. Und gerade als Admin sollte man die Möglichkeit haben mal was anderes zu machen.
Ich sehe halt die Gefahr, dass hier nach und nach Spieler abspringen, weil es irgendwann langweilig wird. Und gerade als Admin sollte man die Möglichkeit haben mal was anderes zu machen.
Warum wohl? Weil sie alle Angst haben, dass sie mal ne Runde verpassen (oh wie schlimm!) und dann abgeschlagen im Mittelfeld rumdümpeln. Dabei machen die meisten hier ALLE Runden mit und sind trotzdem bloß auf Platz 30
Wies weitergeht ist mir eigentlich egal.
Mal schauen, ob ich morgen Lust habe mitzumachen...im Moment eher nicht.
Wies weitergeht ist mir eigentlich egal.
Mal schauen, ob ich morgen Lust habe mitzumachen...im Moment eher nicht.
Die Semesterlängen von FH und Uni sind nicht sooo unterschiedlich!
Bei mir gehts z.B. von 15.März - 01.Juli (danach noch 3 Wochen Prüfungszeitraum).
An der Uni fängts 3-4 Wochen später an und geht bis Anfang August.
Also jeweils ca. 14-16 Wochen.
Bei mir gehts z.B. von 15.März - 01.Juli (danach noch 3 Wochen Prüfungszeitraum).
An der Uni fängts 3-4 Wochen später an und geht bis Anfang August.
Also jeweils ca. 14-16 Wochen.
Guter Hinweis - daran habe ich gar nicht gedacht.
Die 9 nominierten Filmen bei "Best Picture":
The Artist - 26.Januar 2012
The Descendants - 26.Januar 2012
Extremely Loud & Incredibly Close - 19.Januar 2012
The Help - 8.Dezember 2011
Hugo Cabret - 9.Februar 2012
Midnight in Paris - 18.August 2011
Moneyball - 8.Dezember 2011
The Tree of Life - 16.Juni 2011
War House - 5.Januar 2012
Quellen bei allen Filmen die Trailer von FilmkritikTV auf Youtube.
Wirklich viele Filme, die gerade erst laufen oder in Deutschland noch gar nicht erschienen sind.
Die 9 nominierten Filmen bei "Best Picture":
The Artist - 26.Januar 2012
The Descendants - 26.Januar 2012
Extremely Loud & Incredibly Close - 19.Januar 2012
The Help - 8.Dezember 2011
Hugo Cabret - 9.Februar 2012
Midnight in Paris - 18.August 2011
Moneyball - 8.Dezember 2011
The Tree of Life - 16.Juni 2011
War House - 5.Januar 2012
Quellen bei allen Filmen die Trailer von FilmkritikTV auf Youtube.
Wirklich viele Filme, die gerade erst laufen oder in Deutschland noch gar nicht erschienen sind.
Damit keine Missverständnisse auftreten: Ich studiere BWL an der FH. Nachdem ich mich für BWL entschieden hatte, war schnell klar, dass ich nicht an die Uni möchte. Uni ist sehr Mathe-lastig und einfach nur Theorie. An der FH steht für gewöhnlich der Praxisbezug im Vordergrund. An vielen FHs ist außerdem ein Praxissemester integriert (absolut empfehlenswert!!) und es ist alles geordneter, weil der Vorlesungsplan vorgegeben ist.
Die BA kenne ich gut durch einen Freund. Er studierte Maschinenbau und hatte einen Arbeitsplatz bei Braun. Hat vor einigen Monaten abgeschlossen und wurde auch übernommen. Positiv ist natürlich die Mischung aus lernen und arbeiten. Geld verdienen kann auch nie schaden, vor allem wenn man in dem Bereich arbeitet, der einem gefällt. Allerdings hat man ihm schon angemerkt, dass es anstrengend ist. Die zwei Monate Semesterferien im Sommer fallen natürlich weg (für viele schon ein K.O.-Kriterium ).
Die BA kenne ich gut durch einen Freund. Er studierte Maschinenbau und hatte einen Arbeitsplatz bei Braun. Hat vor einigen Monaten abgeschlossen und wurde auch übernommen. Positiv ist natürlich die Mischung aus lernen und arbeiten. Geld verdienen kann auch nie schaden, vor allem wenn man in dem Bereich arbeitet, der einem gefällt. Allerdings hat man ihm schon angemerkt, dass es anstrengend ist. Die zwei Monate Semesterferien im Sommer fallen natürlich weg (für viele schon ein K.O.-Kriterium ).
@Tom: In welchem Bereich möchtest du denn studieren/arbeiten? Maschinenbau und BWL wären jetzt die gängigen und typischen Studiengänge auf der BA...
oko1979 schrieb:
Copado bringt mich zwar um, weil so Libero vorne liegt im Moment, aber kann sich ja noch ändern
Da ich eh mit dem Gedanken spiele hier auszusteigen, dürfte das egal sein. Das Spiel ist nett, aber hat durch die laaaaaaaange Abgabephase leider seinen Reiz verloren. Der Nervenkitzel war irgendwie entscheidend.
TomHengst schrieb:
Naja ich würde halt versuchen dann noch nen Master draufzusetzen. Somit sollte dann der Nachtteil gegenüber Leuten von der "normalen" Uni wieder wettgemacht sein, oder?
Wenn du im Wirtschaftsbereich sein solltest, wirst du keinen (!) Nachteil mit deinem Abschluss haben. Schon gar nicht gegenüber Uni-Absolventen. Es gibt dutzende Unternehmen (ich kenne es von Bosch, Porsche und Daimler), die 10x lieber einen von der FH oder BA nehmen bevor sie einen von der Uni holen, der nur Theorie kann, aber noch nie gearbeitet hat.
Ist naheliegend. Die hatten ein gutes Jahr + ordentliches Album...