>

francisco_copado

30014

#
Snuffle82 schrieb:

Also in meinem Sinne ist das ja schon!


Ich liebe "Big Bang" und "How I Met..", aber für mich ist das einfach zuviel auf einmal. Da darf gerne mal ein Marathon zu einem bestimmten Thema kommen, aber jeden Mittag 6, 7 Folgen, dazu teilweise abends und am Wochenende - da verliert man doch die Lust an der Serie.

@Fred: VHS-Kassetten wechseln? Hört sich nach einem guten 1-Euro-Job an!  
#
adler76 schrieb:
Ein etwas komplexeres Thema, was aber auch immer öfter eingesetzt wird, ist der Punkt virales Marketing. Für die Zielgruppe ist das bestimmt interessant. Eine Kampagne ist hier halt mit etwas größerem Aufwand verbunden, kann aber durchaus erfolgreich sein.



Virales Marketing (oder in erweiterter Form "Guerilla Marketing") ist ein hervorragendes Mittel für das Internet. Bestes Beispiel ist ja das Spiel Moorhuhn. Kennt jeder, aber kaum einer weiß, dass das von Johnny Walker entwickelt wurde.

Oder er hier:
http://www.youtube.com/watch?v=uF2djJcPO2A

Im Süden Deutschlands sehr bekannt!
#
FredSchaub schrieb:
also langsam wird PRO7 echt albern - einfach mal 7 Folgen "Two and a half Men" hintereinander, das zeugt ja von viel Kreativität


hast du dir mal das tagesprogramm von pro7 angeschaut?
- 2 folgen malcom mittendrin
- 2 folgen big bang theory
- 3 folgen scrubs
- 3 folgen how i met...

und dann gehts wieder von vorne los! so geht das von 8 bis 17 uhr...unfassbar, oder?

das ist der charlie sheen-marathon wirklich nur die spitze des eisbergs  
#
Tomasch schrieb:
Der Großmeister bleibt weiter mit 9 Pünktchen Abstand in Lauerstellung...um dann im entscheidenden Moment aus dem Hinterhalt zuzuschlagen.


Da hast du dich verrechnet. Der Großmeister hat nur 8 Punkte Rückstand
#
Snuffle82 schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=aFz-oeSgaxs  


die steve müller band      
#
schobbe schrieb:
der Copado, schon wieder Zweiter    


so gehört sich das!

und als nicht-frankfurter auch noch die runde gewonnen.
schande über euch deppen!  
#
Guten Morgen.

Vielen Dank für deinen Hinweis.

Das Thema Bekanntheit bleibt fester Bestandteil, weil die Hochschule (und auch die Stadt) außerhalb des Bundeslandes kaum/gar nicht bekannt ist. Hier muss also etwas gemacht werden.

Natürlich: Über diverse Seiten (z.B. studieren.de) oder auch die Suche per Google findet man zur Hochschule. Suchmaschinenmarketing und Adwords haben schon ihr eigenes Kapitel in meiner Arbeit Faszinierend ist, dass man hier mit wenig Geld zum Erfolg kommen, aber viele tausende Euros zum Fenster rauswerfen kann, weil sie einfach nur "dabei sein" wollen und das ganze völlig falsch angehen.

Weitere Ideen und Empfehlungen?
#
PS: Wer nicht verraten möchte an welcher Uni/FH er/sie war, darf mir natürlich auch gerne eine PN schreiben. Wird selbstverständlich vertraulich behandelt  
#
Hallo Leute.

Ich schreibe gerade an meiner Bachelorarbeit und könnte dabei eure Hilfe gebrauchen. Keine Sorge - ihr sollt keine Umfrage ausfüllen ,-) Bei meinem Thema geht es um das Online-Marketing meiner Hochschule und welche Maßnahmen man ergreifen könnte um Bekanntheit, Image & Co. zu verbessern bzw. zu stabilisieren.

Habe natürlich schon viele Ideen gesammelt. Social Media ist z.B. ein großer Punkt; also alles rund um Facebook, Twitter, Youtube & Co.

Wie könnt ihr mir jetzt helfen? Ganz einfach: Habt ihr Beispiele für Maßnahmen, die eure Uni/FH/... im Bereich Online-Marketing durchführt oder durchgeführt hat? Das können positive und (!) negative Beispiele sein.

Hier mal ein eher bescheidenes Beispiel meiner Hochschule:
http://www.youtube.com/watch?v=MV-7kCz6WDY

Freue mich über jede weitere Idee, die ich eventuell noch unterbringen kann.

Danke!
#
jona_m schrieb:
Das mit dem Schlafen klappt ja schon mal ausgezeichnet....  :neutral-face  :neutral-face  


Wir können gerne tauschen: Ich gehe schlafen und du schreibst an meiner Bachelorarbeit weiter
#
Alphabetische Reihenfolge:

- Der Mandant
- Ohne Limit
- Tom meets Zizou
- Tucker & Dale vs. Evil
- Win Win

(Bestimmt einen guten Film vergessen, aber man kann sich ja auch nicht alles merken; Ides of March hab ich noch nicht gesehen - wäre möglich, dass er noch in die Liste kommt)

Die großen Blockbuster sind vollständig an mir vorbeigerauscht. Für mich eher ein Jahr der "unbekannten" Filme.
#
Schobberobber72 schrieb:
Nicht-Frankfurter iss mer ja aach net :P


Den Heimatort kann man sich eben nicht aussuchen  :neutral-face

Tom66 schrieb:

Mimimimimi...    


Ich wiederhole mich gerne: Ruhe auf den billigen Plätzen  
#
WurstBlinker schrieb:
Clerks 2


http://www.youtube.com/watch?v=AxAEo3CWeq8

Genial!        
#
puh...für einen Nicht-Frankfurter ist das wirklich ne heftige Runde.

Club? Keine Ahnung...
Dippemess? Noch nie gehört  
Und bei den anderen Fragen gibts Antworten wie Sand am Meer.

Aber das Problem haben ja alle - macht die Runde also interessant  
#
Was ich bei den Wolfsburgern nicht verstehe:

Warum investieren sie die 50 (oder 100?) Millionen nicht in 5 gescheite Spieler anstatt 20 Graupen zu holen, von denen letztendlich nur 2 einschlagen und der Rest auf der Tribüne sitzt?  :neutral-face

Das hat doch nix mehr mit Fussball zu tun.
#
hatte noch nie probleme mit der karte (egal ob in ffm oder hoffenheim) und bin daher zufrieden. und wenn ich sehe, dass meine sitznachbarn 5x pro spiel in richtung getränke- und essensausgabe rennen, dann kanns nicht so schlecht sein  
#
oh man...dass diese skibbe-geschichte immer und immer wieder aufgewärmt werden muss  
#
DerGeyer schrieb:
Welcher Tower soll den mit dem Wort "Tower" gemeint sein??
Oder waren da 9 Stück zu faul das Wort Bridge hinzuschreiben?

Deppen schrieb:

Big Ben 12
Tower 9
Buckingham 9
Tower Bridge 5
Eye 1


Wenn es 28 verschiedene Spaghetti-Varianten gibt, dann muss man hier auch korrekt sein, oder?
#
94...knapp vorbei am Sieg - schade!
#
Libero1975™ schrieb:
2 Leute haben alle Topantworten


die spannung steigt!