
francisco_copado
30013
#
francisco_copado
lustig wie alle meckern..und trotzdem schauts jeder bis zum schluss
wo liegt was - find ich super
WurstBlinker schrieb:francisco_copado schrieb:fenin-97 schrieb:
Alter O_o
Wielang geht dieses Spiel denn schon?!
knapp 40 minuten...
stimmt, seit 23.30
,-)
fenin-97 schrieb:
Alter O_o
Wielang geht dieses Spiel denn schon?!
knapp 40 minuten...
Tomasch schrieb:
Apropos Moderator....wer ist das überhaupt?
steven gätjen.
opdenhövel ist doch jetzt bei der ard -> sportschau
der letzte "schlag" war das highlight
meine güte...dachte der raab kann wenigstens etwas fussball spielen. aber der kickt ja genauso grausam wie seine kölner
fussball-golf? sieht lustig aus!
der raab springt auch immer wie rumpelstilzchen durchs studio, wenn er was weiß
Venceremos schrieb:
Hab es auch gemacht.
Aber warum darf ich nicht mit dem Auto fahren?
haha..ich würd auch eher mit dem auto nach paris oder hamburg fahren aber das ist eben für diese bachelorarbeit nicht relevant...
Den Namen Fabian Johnson können wir wohl auch streichen:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/553411/artikel_poker-um-beck---johnson-ist-der-zweite-neue.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/553411/artikel_poker-um-beck---johnson-ist-der-zweite-neue.html
Ich bin überrascht, dass Fährmann hier so wenig Zuspruch erhält. Für mich gehört er zu den talentiertesten Torhütern, die wir jemals hatten.
Warum man ihm nicht von Anfang das Gefühl gab die Nummer 1 zu sein, verstehe ich heute noch nicht. Dass er genügend Potential hat, hat er ja in den letzten Wochen gezeigt. Stattdessen wird monatelang auf einen alternden und patzenden Nikolov gesetzt und der junge Mann darf geduldig auf seine Chance warten.
Ich find's schade, dass er geht bzw. weg ist.
Hildebrand? Sippel? Fromlowitz? Alles starke Torhüter, aber ich kann nicht so recht daran glauben, dass einer von denen zu uns kommt. Da scheinen Leute der Kategorie Kessler oder Klandt schon sehr viel wahrscheinlicher.
Warum man ihm nicht von Anfang das Gefühl gab die Nummer 1 zu sein, verstehe ich heute noch nicht. Dass er genügend Potential hat, hat er ja in den letzten Wochen gezeigt. Stattdessen wird monatelang auf einen alternden und patzenden Nikolov gesetzt und der junge Mann darf geduldig auf seine Chance warten.
Ich find's schade, dass er geht bzw. weg ist.
Hildebrand? Sippel? Fromlowitz? Alles starke Torhüter, aber ich kann nicht so recht daran glauben, dass einer von denen zu uns kommt. Da scheinen Leute der Kategorie Kessler oder Klandt schon sehr viel wahrscheinlicher.
Immer gut, wenn die Grundlage einer Diskussion ein Artikel ist, der schon 3 1/2 Jahre alt ist
Ich schreibs gerne nochmal, da sich die meisten wohl keine Mühe machen und die Beiträge weiter oben nicht lesen
Bellaid hat ne mittelmäßige Saison hinter sich. Er hatte am Anfang große Schwierigkeiten in den Stammspielerbereich zu kommen. Dann machte er einige Spiele - baute aber gegen Ende der Saison stark ab. Da ich die zweite französische Liga als schwächer einschätze, bin ich mir nicht sicher, ob er uns weiterhelfen kann. In meinen Augen hat er in den letzten 2, 3 Jahre 2 Schritte zurück gemacht...da konnte ihm auch die Spielpraxis nicht helfen.
Seine Aktionen sind oft 60 Minuten tadellos und dann plötzlich kommt ein rießen Bock und er verfällt in alte Muster.
Vielleicht schafft es Armin Veh ihn zu einem guten Zweitligaspieler zu formen - wer weiß...
Ich schreibs gerne nochmal, da sich die meisten wohl keine Mühe machen und die Beiträge weiter oben nicht lesen
Bellaid hat ne mittelmäßige Saison hinter sich. Er hatte am Anfang große Schwierigkeiten in den Stammspielerbereich zu kommen. Dann machte er einige Spiele - baute aber gegen Ende der Saison stark ab. Da ich die zweite französische Liga als schwächer einschätze, bin ich mir nicht sicher, ob er uns weiterhelfen kann. In meinen Augen hat er in den letzten 2, 3 Jahre 2 Schritte zurück gemacht...da konnte ihm auch die Spielpraxis nicht helfen.
Seine Aktionen sind oft 60 Minuten tadellos und dann plötzlich kommt ein rießen Bock und er verfällt in alte Muster.
Vielleicht schafft es Armin Veh ihn zu einem guten Zweitligaspieler zu formen - wer weiß...
meine güte, leute..denkt doch mal bitte ein wenig mit.
ich habe das nicht geschrieben, weil ich glaube, dass schwegler angst um seinen platz hat. hat er ganz sicher nicht. ich denke, dass die eintracht jemanden wie lehmann holt, weil sich einer unserer mittelfeldleute demnächst verabschiedet. am wahrscheinlichsten ist es wohl, dass schwegler geht...
ich habe das nicht geschrieben, weil ich glaube, dass schwegler angst um seinen platz hat. hat er ganz sicher nicht. ich denke, dass die eintracht jemanden wie lehmann holt, weil sich einer unserer mittelfeldleute demnächst verabschiedet. am wahrscheinlichsten ist es wohl, dass schwegler geht...
Riedadler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Er wird auch Roland Garros nicht gewinnen,weil es einfach nicht mehr reicht,auch wenn er es nicht wahrhaben will.
Vielleicht mag er ja nicht mehr wieder die Nr. 1 werden (oder vielleicht doch?), aber permanent unter den Top 3 der Welt zu stehen und ohne Satzverlust ins Halbfinale von Paris zu kommen ist doch keine schlechte Ausbeute für einen, bei dem es "nicht mehr reicht", oder?
Da sieht man mal an was für Ansprüchen Federer gemessen wird, und mit was? Mit Recht!
Dito.
Bin zwar auch kein Federer-Fan, aber der Junge spielt fantastisches Tennis. Und so wie er die Tenniswelt vor wenigen Jahren beherrschte, so gibt es eben jetzt auch noch einen Nadal und einen Djokovic. An diesen dreien führt an normalen Tagen kein Weg vorbei.
Sollte es sich bewahrheiten, tippe ich mal darauf, dass Schwegler den Verein demnächst verlässt.
Carrasco schrieb:
Ja es gibt gewisse Pflichtsiege! Aber wir werden in dieser Saison einige Niederlagen in Kauf nehmen müssen. Ebenso einige Unentschieden. Habe weiter oben auch meine Saisonergebnisse gepostet.
Definitiv! Ich habe ja geschrieben, dass die 74 Punkte unrealistisch sind. Natürlich müssen wir mit Niederlagen rechnen. Wir haben aber in dieser Saison gesehen wie bitter es enden kann, wenn man gegen die untere Tabellenhälfte viel zu wenig Punkte holt.
Willensausdauer schrieb:
Wieso?
Die permanente volle Punktzahl gegen "die unteren 5, 6 oder 7" Vereine sind doch vergleichsweise weniger wichtig, wenn man stattdessen gegen die Aufstiegskonkurrenten mehr punktet...
Was hälst du denn für wahrscheinlicher:
2 Siege gegen die Mannschaften auf Platz 2, 3 und 4 (Platz 1 gehört ja uns..haha) oder zwei Siege gegen die Mannschaften auf Platz 16, 17 und 18?
Ich spreche bewusst von Pflichtpunkten, weil wir es uns nicht erlauben können hier Punkte liegen zu lassen.
Zwei Möglichkeiten:
Man nimmt einfach ne fixe Zahl (z.B. 65 Punkte) oder man schaut sich die 17 Gegner an und überlegt, wo man mit 0, 1 oder 3 Punkten rechnen kann.
Mannschaft: Heim - Auswärts = Gesamt
Pauli: 1 - 1 = 2
Bochum: 1 - 1 = 2
Fürth: 1 - 1 = 2
Aue: 3 - 1 = 4
Cottbus: 1 - 1 = 2
Duisburg: 3 - 1 = 4
1860: 3 - 1 = 4
Aachen: 3 - 1 = 4
Düsseldorf: 3 - 1 = 4
Paderborn: 3 - 3 = 6
Union: 3 - 3 = 6
FSV: 3 - 1 = 4
Ingolstadt: 3 - 3 = 6
KSC: 3 - 3 = 6
Braunschweig: 3 - 3 = 6
Rostock: 3 - 3 = 6
Dresden: 3 - 3 = 6
74, wenn ich mich nicht verrechnet habe
Dass das eher unrealistisch ist, ist mir klar. Aber keiner unserer 17 Gegner ist so erschreckend stark, dass wir unbedingt von einer Niederlagen davon ausgehen müssten. Wir fahren ja nicht mehr nach Dortmund, Gelsenkirchen oder zu den Bayern. Und genau das macht diese Pflichtpunkte-Berechnung etwas schwierig.
Klar ist: Wir müssen eine nahezu volle Punktzahl gegen die unteren 5, 6 oder 7 Vereine holen. Sonst kann man den Aufstieg gleich abhaken.
Man nimmt einfach ne fixe Zahl (z.B. 65 Punkte) oder man schaut sich die 17 Gegner an und überlegt, wo man mit 0, 1 oder 3 Punkten rechnen kann.
Mannschaft: Heim - Auswärts = Gesamt
Pauli: 1 - 1 = 2
Bochum: 1 - 1 = 2
Fürth: 1 - 1 = 2
Aue: 3 - 1 = 4
Cottbus: 1 - 1 = 2
Duisburg: 3 - 1 = 4
1860: 3 - 1 = 4
Aachen: 3 - 1 = 4
Düsseldorf: 3 - 1 = 4
Paderborn: 3 - 3 = 6
Union: 3 - 3 = 6
FSV: 3 - 1 = 4
Ingolstadt: 3 - 3 = 6
KSC: 3 - 3 = 6
Braunschweig: 3 - 3 = 6
Rostock: 3 - 3 = 6
Dresden: 3 - 3 = 6
74, wenn ich mich nicht verrechnet habe
Dass das eher unrealistisch ist, ist mir klar. Aber keiner unserer 17 Gegner ist so erschreckend stark, dass wir unbedingt von einer Niederlagen davon ausgehen müssten. Wir fahren ja nicht mehr nach Dortmund, Gelsenkirchen oder zu den Bayern. Und genau das macht diese Pflichtpunkte-Berechnung etwas schwierig.
Klar ist: Wir müssen eine nahezu volle Punktzahl gegen die unteren 5, 6 oder 7 Vereine holen. Sonst kann man den Aufstieg gleich abhaken.
Wobei man noch erwähnen muss, dass er in den ersten Spielen immer nur eingewechselt wurde. Nachdem er dann mal von Beginn an spielen durfte, traf er auch.
Sofort holen den Mann!
(Habe mal irgendwo gehört, dass er viel besser als Gomez sein soll )
Sofort holen den Mann!
(Habe mal irgendwo gehört, dass er viel besser als Gomez sein soll )