>

frankblack

3579

#
anderer_Paderborner schrieb:
Euer "Stadtrivale" führt schon 2:0 in Karlsruhe!


Das ist sehr schön! Ausserdem sollte das Euch auch ein bissl Mut machen, nämlich, dass nach einer Klatsche gegen die Eintracht die Welt nicht zwangsläufig untergehen muss!
#
Paderborn???

In Paderborn kenn ich nur den KFC oben anner Autobahn, und natürlich das legendäre "Hasenfenster", als kunst- und architekturinteressierter Mensch muss man das natürlich kennen, auch wenns in Ostwestfalen ist!
Ansonsten find ich die Ergüsse der paar Paderborner hier wirklich nicht schlimm, teilweise sogar amüsant! Kann nicht erkennen wieso das Niveau des Forums droht abzusinken, wenn man so einen thread anbietet, muss man auch damit rechnen, dass er in solche Richtungen "abdriften" kann!
Zum Spiel:
Bin übermäßig euphorisch und hab ein saugutes Gefühl für Sonntag! Wird ein 3:0 für unsere Eintracht, arschklar!
Das kann aber daran liegen, weil ich grundsätzlich sehr vergesslich und beratungsresistent bin!
#
adlerkadabra schrieb:
Darmstadt-Präsident Kessler spricht von W'baden, FSV und Oxx, die in der Krise der Lilien solidarisch waren. Im Gegensatz zur Eintracht.

Schaffen wir das Double? Meister in Randale und Arroganz? Zunehmend fühlt sichs etwas merkwürdig an, so in der Eintracht-Haut. Wenn die Geschichte nicht wäre ...


Ach was, wer weiß denn, was dieser nette "Angel-Onkel" für persönliche Animositäten gegenüber der Eintracht hat!
Im Endeffekt setze ich dieses Interview, mit dem von Ama gleich, wenn man raus ausm Gröbsten ist, dann schön meckern und nachtreten! Die Eintracht hatte damals genauso wie die genannten "Besser-Menschen-Vereinchen" ein Freundschaftsspiel angeboten, dass es nicht dazu kam, dafür kann doch die Führung der Eintracht nichts! Die Medien haben sich halt im Moment auf das Bild der "bösen" Eintracht eingeschossen, is ja auch viel spannender, und vorallem einfacher, als sich wirklich mit fachbezogenen Themen zum Fussball auseinander zu setzen! Ich glaube wir werden  langsam etwas dünnhäutig, vielleicht sollten wir uns wieder mehr ums Wesentliche kümmern, nämlich um Fussball!
#
crasher1985 schrieb:
Jones in einem Atemzug mit Spyer zu nennen .. naja er scheint wohl einiges nicht mitbekommen zu haben..

er macht sich für die Jugend stark.. wegen den Prämien .. das gute Geld..

Naja..

Aber ansonsten gutes Interview


...mich wundert eigentlich mehr, dass er Stefan Lexa in vorderster Reihe aufführt?! Hab bisher gar nicht gewußt, dass der so ein unbequemer Charakterkopf innerhalb der Mannschaft gewesen sein soll!
Schade, mit Ama verlieren wir wahrscheinlich den einzig Wissenden, den einzigen "echten Kerl"...  
#
derfanausderrhoen schrieb:
mosh82 schrieb:
Das gute, liebe Bier

1. Über Geschmack lässt sich nicht streiten.  
2. Nichts gegen Binding!  
3. Man sollte bedenken, dass es nicht nur Bier gibt, sondern verschiedenste Biersorten. Wie bitte kann man bspw. ein Pils mit nem Hellen vergleichen. Das sind Welten! Ich vergleich ja auch keinen roten mit einem weißen Wein, geschweige denn mit Ebbelwoi!  
4. Über Geschmack lässt sich nicht streiten!!!  ,-)


P.S. Die Franken und die Hessen

Hab nichts gegen Franken. Wie sollte ich auch. Sind wir nicht sogar Franken?  

Wie schon richtig gesagt wurde, wir haben ja durchaus einen historischen Bezug zu dem Stamm der Franken. Sogar einen sehr direkten.

Wen's interessiert, der lese Folgendes:

Das urhessische Volk der Chatten (woher auch der Name "Hessen" stammt) ging vermutlich im Frankenvolk auf:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chatten#Eingliederung_in_den_fr.C3.A4nkischen_Stammesverband
...und sind Franken im ethnologischen Sinne:
http://de.wikipedia.org/wiki/Franken_ -> Franken(Volk) -> Zusammensetzung

Die hessische Sprache ist eine fränkische Mundart:
ie_Frankiese_taalgebied.png&filetimestamp=20080306105312">http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dateiie_Frankiese_taalgebied.png&filetimestamp=20080306105312
...genau genommen ist das Hessische Rheinfränkisch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fränkische_Sprachen#Fr.C3.A4nkisch_im_Mitteldeutschen:_Westmitteldeutsche_Sprachen
"Südhessisch spricht man ab einschließlich Darmstadt nordwärts im Kernraum des Rhein-Main-Gebiets bis einschließlich des bayerischen Aschaffenburg im Osten. Das Südhessische ist als einziger hessischer Dialekt unverfälschtes Rheinfränkisch und gilt überregional als „Paradehessisch“."

Und wenn es um Frankfurt speziell geht, ist der Zusammenhang eh klar - der Name. Wobei dessen Herkunft unklar bleibt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_am_Main#Name



Hilfe, als Rhöner  bin ich ein Ostfranke - muss ich jetzt zu Fürth halten?



Also ostfränkisch sprichst Du als Rhöner garantiert, aber ob Du als Roßdorfer überhaupt Rhönerisch sprichst, da bin ich mir nicht so sicher, laut Sprachkarte müsstest Du eigentlich noch den ostfränkischen Dialekt des "Hennebergischen" sprechen, so wie ich den ostfränkischen Dialekt des "Itzgründischen" spreche! Ist aber aber auch sehr kniffelig bei Euch, paar Kilometer nördlich (Bad Salzungen, usw.) spricht man schon Westthüringisch, was zum "Sächsischen" gehört!
Aber, keine Angst, zum Kleeblatt musst Du in keinem Fall halten, die räumliche Verbreitung derer, die sich Greuther/Fürth-Fans nennen dürfen/müssen, beschränkt sich auf 2-3 Straßenzüge rund ums Stadion! Zumindest hat man den Anschein, wenn man sich die herzzerreißenden Aufrufe durchliest, die jeden auffordern ins Stadion zu kommen der halbwegs laufen kann!
#
Mainhattan00 schrieb:
Ich liebe Rauchbier.



Ich seh schon, uns trennen Welten!
Wie bitte kann man Rauchbier (Schlenkerla) ernsthaft gutfinden? Das ist doch nur so ein Touri-Geschwätz! Wenn man ein Schlenkerla mit der Bamberger Bierkultur gleichsetzt,dann hat man aber die 762 anderen Biere zwischen Bamberg und Forchheim noch nicht probiert!
Ja ja, unser Weltbierkulturerbe klasse finden, aber nur über Franken meckern! Und wie bitte kann man einem Kitzmann ein Tucher vorziehen??? Das geht ja gar nicht, Tucher ist so ungefähr die schlimmste Plörre, die man sich vorstellen kann, und hat rein gar nix mit Fränkischer Bierkultur zu tun! Allerdings ist es immernoch um längen besser als diese "Pferdepisse", die da bei Euch in Frankfurt ausgeschenkt wird, die allenfalls dazu dienen kann die Blase zu trainieren!....und trotzdem bin ich Eintrachtfan, wie übrigens viele meiner fränkischen Brüder, es heißt ja auch FRANKfurt und nicht HESSfurt! basta!
#
YB-FLASH (YOUTUBE)

http://www.1898.ch/forum/showentry.php?sNo=780342

Kurze Videozusammenfassung des Spiels und Interview mit Wuschu und Pirmin!
#
#
Thallus schrieb:
municadler schrieb:
Bin auch zufrieden mit dem Transfer - scheint ein solider Spieler zu sein mit Erfahrung..

Ob er ins System passt ( ich geh davon aus , sonst wäre er nicht geholt worden) und wie er charakterlich ist ( eine nicht unwichtige Komponente) kann ich nicht beurteilen und ist der Job derjeniger Leute die dafür bezahlt werden.

Herzlich Wilkommen und viel Erfolg  


Der Junge wurde damals noch von Finke in Freiburg ausgebildet, der hatte schon immer sehr auf solche Sachen wie Mannschaftsdienslichkeit und Zurückstellen der eigenen Belange im Sinne eben dieser geachtet.
Man hörte bislang auch noch nichts auffälliges bzw. Stichwort "markige Sprüche" von KM, obwohl er zuletzt in BMG oft auf der Bank platznehmen musste. Das haben die Jungs damals eben alle beigebracht bekommen bzw. sie sind eben so (Aogo, Riether, Pitroipa usw.). Das Nicht-Toreschießen aber leider auch, Freiburger Schule eben
Guter Transfer, denke ich. Ohne Risiko, aber mit allen Möglichkeiten.



Kann mit dem Transfer sehr gut leben! Finde "Freiburger Schule" ist jetzt nicht das schlechteste Prädikat im deutschen Fussball! Immer wenn wir mal gegen Gladbach gespielt haben, hat er mir irgendwie die größten Kopfschmerzen bereitet, schlecht ausrechenbar, viel Genie, aber auch viel Wahnsinn! Laut den Fohlenfans soll er ja zumindest sehr "nett" gewesen sein, is ja auch was wert.
Witzig finde ich, dass man ihm laut WIKIPEDIA, den Spitznamen "BATMOUR" verpasst hat, wegen seiner an eine "Fledermaus" erinnernte "etwas wirre" Spielweise!
Finde ich o.k., und das finanzielle Risiko scheint ja auch nicht zu groß zu sein!
#
tobago schrieb:
3zu7 schrieb:
Noch schlimmer wäre es, wenn die Tasmanen nicht lernen und meinen es wäre ein Betriebsunfall und dann immer weiter, ohne sich treiben zu lassen. Das befürchte ich am allermeisten. Und die lauter werdenden Rufe nach Funkel sorgen bei mir für ein flaues Gefühl.


Das ist auch meine Befürchtung. Alle scheinen davon auszugehen, dass diese "charakterstarke" Mannschaft den Wiederaufstieg locker schafft. Es gibt überhaupt keinen Zweifel daran, das hat Bruchhagen ja sogar schon vor dem letzten Spiel! über den Wontorra-Äther gebrüllt.

Wir haben keinen Aufstiegskader sondern für die zweite Liga größtenteils überzahlte Mittelmaßkicker die nicht unbeding mit dem Aufstiegsgen geboren wurden. Beim letzten Aufstieg hatten wir Chris, Jones, Schur, Keller und Van Lent allesamt Kämpfer und willensstarke Spieler, die konnten die Köhlers, Meiers und Cha´s führen. Jetzt sind Köhler und Meier unsere erfahrenen Spieler die können niemanden führen. Unsere Führungsrolle wird auf Jung, Rode und Tsavellas verteilt sein. Ich bin nicht sicher ob die drei dieser Aufgabe gewachsen sind. Wenn wir nicht schnellstmöglich noch zwei/drei Spieler bekommen die genau da Anforderungsprofil des absolut willenstarken Spielers erfüllen, dann könnte das der teuerste Supergau aller Zweitligazeiten werden.

Allerdings hat Hübner schon das richtige gesagt, wir benötigen Spieler die für die zweite Liga prädestiniert sind, bin gespannt wen er im Auge hat. Vielleicht kann man ja Köhler, Meier und Amanatidis gegen zwei Spieler vom Schlage Schur eintauschen.

Den Namen Funkel der durch die Medien geht nehme ich nicht ernst, das traue ich selbst Bruchhagen nicht zu.

Gruß,
tobago


Die Angst teile ich auch, aber ich befürchte einen Schur kann man nicht einfach kaufen, entweder man hat ihn, oder man hat ihn nicht! Ich glaube (hoffe), dass wir von einem relativ breiten Kader profitieren können/müssen, wo sich nach Wochen der Rotation, vielleicht endlich die richtige Mannschaft herauskristallisiert hat, die die Einstellung hat, die 2. Bundesliga anzunehmen!
Wenn es dann nicht schon zu spät ist.....
#
Ups! Auch wenn ich einen Bildzeitungsartikel nicht überbewerten möchte, aber das Anforderungsprofil des neunen Trainers, dass Hübner da schildert, klingt sehr nach FF! Aber nach dem FF mit den Furchen im Gesicht, dem der Kölner Karneval so gefällt, nicht nach dem FF, der grad österreichischer Meister geworden ist....
Aber ist ja ein Bildzeitungsinterview, da muss ich mir ja hoffentlich keine Sorgen machen!  
#
Anakiny schrieb:
etienneone schrieb:
Leute kommt doch mal klar. Graz spielt zwei Wochen Champions League, dann war's das. Die langfristig interessantere Perspektive ist natürlich die Bundesliga. Das wird auch ein Foda wissen, auch wenn er dann auf drei Auswärtsfahrten nach Europa verzichten müsste.


Diese Logik ist sehr interessant.

Foda denkt also: "Hey wir spielen zwar im besten, höchstbezahltesten und interessantesten Wettbewerb Europas, gegen Mannschaften wie Barcelona, Madrid oder Manchester, aber wir haben ohnehin keine Chance, daher kann ich auch in die 2. Liga zur Eintracht, die gerade im Tasmania-Stil abgestiegen ist."

Fußball ist immer eine Herausforderung für alle Beteiligten und natürlich rechnet sich auch ein Foda mit SK was aus. Wenn er käme würde es mich überraschen und es wäre durchaus kurios.


Klar könnte man so argumentieren, aber bei Graz liegt der Fall anders! Sturm wird mit Pauken und Trompeten aus der CL fliegen, dazu muss man kein Prophet sein, und das weiß Foda auch! FF ist auf dem Zenit bei Graz angekommen, die Meisterschaft war eine absolute Überraschung, aber vorallem auch, weil sich die Wiener Vereine und RB zu deppert angestellt haben. Mit den finanziellen Mitteln, die Graz zu Verfügung hat, wird sich so etwas in den nächsten Jahren nicht wiederholen lassen. Kreuzer geht, auch einige Leistungsträger wechseln, so z.B. auch der interessante Schildenfeld, der mit Köln in Verbindung gebracht wird. Foda wollte schon länger zurück in die Bundesliga, wann sollte denn der Zeitpunkt besser sein als jetzt, mit einer gewonnenen Meisterschaft im Gepäck, und eher schlechten Aussichten für die sportliche Zukunft Sturms. Unsere Eintracht sehe ich da für Foda als perfektes Einstiegsfeld, relativ gute finanzielle Mittel, und die Möglichkeit, eine Mannschaft nach seinem Geschmack zu formen. Foda weiß auch, dass die Jubelarien, die jetzt auf ihn einbrechen in ein paar Wochen verhallt sind, er ist jetzt auf dem Zenit mit Graz angekommen, mehr geht nicht!
#
audioTom schrieb:
Achso, Franco Foda wird sicherlich nicht kommen wenn Graz Meister wird. Wer lässt sich denn die Chance entgehen Champions League zu spielen um einen deutschen 2.Ligisten zu trainiern?


Klar, klingt logisch..., aber ich glaube genau die Meisterschaft mit Graz könnte der Grund für Fodas Wechsel zur Eintracht sein! Sollte Graz dieses Jahr Meister in Österreich werden, dann kann man das als wirklichen Husarenstreich bezeichnen, fast als "Meister aus Versehen", weil sich die Wiener Vereine einfach zu blöd angestellt haben! Foda wäre dann mit Graz auf dem absoluten Zenit angekommen, viel mehr kann dann nimmer kommen!
Die Möglichkeiten und der finanzielle Rahmen bei Sturm sind sehr limitiert, und auch in Zukunft nicht groß entwickelbar. Ich könnte mir vorstellen, dass der Ausflug in die CL-Quali in einem sportlichen Debakel endet, und Foda nächstes Jahr wieder bei Null anfangen muss, weil die interessanten Spieler ins Ausland, oder zu den Wiener Vereinen, oder RB wechseln. Ich glaube der Schritt für Foda zurück in die deutsche Bundesliga ist schon lange überfällig und geplant, er hat zu genüge bewiesen, dass er was drauf hat!
Warum sollte er also nicht zur Eintracht kommen? Hier hat er die finanziellen Möglichkeiten langfristig an einer schlagkräftigen Bundesligamannschaft nach seinem Gusto zu feilen, und wäre mit einem Traditionsverein bei einer guten Adresse, allerdings in der 2. Liga, nicht gleich zu stark im Rampenlicht, für Jemanden, der aus dem "fussballerischen Ponyhof" Österreich kommt! Also ich sehe die Sache als ziemlich realistisch an, auch wenn vielleicht "der Wunsch Vater meiner Gedanken" ist!
#
frankblack schrieb:
charlyli schrieb:
Frage mich was das soll? Schur hat letztes Jahr die B-Jugend Meisterschaft gewonnen. Ok. Nur seid mir nicht böse, aber ist das plus seine Beliebtheit (ich mag ihn auch) und die Verbundenheit zur Eintracht ausreichend um hier als 1. Mannschaftstrainer qualifiziert zu sein? Ist ja nicht so, daß er ne funktionierende Mannschaft übernehmen kann und dann alles läuft wie beim Tuchel in Mainz. Das waren ganz andere Voraussetzungen. Hier brauchste einen der die Liga kennt und konkrete Vorstellungen hat mit welchen Spielern er arbeiten will.
Also pro Wollitz und vielleicht Alex als Co ????


Sehr gut analysiert! Ausserdem möchte ich mir gar nicht vorstellen was mit Schui passieren würde, wenn es nicht erfolgreich laufen würde! Ne, so tief sind wir auch noch nicht gesunken, dass wir jetzt unsere letzten "Kronjuwelen" verjubeln müssen! Perspektivisch Arbeiten ist morgen, jetzt ist erst mal Maloche angesagt!


sorry da fehlt wohl ein "vi"........
#
charlyli schrieb:
Frage mich was das soll? Schur hat letztes Jahr die B-Jugend Meisterschaft gewonnen. Ok. Nur seid mir nicht böse, aber ist das plus seine Beliebtheit (ich mag ihn auch) und die Verbundenheit zur Eintracht ausreichend um hier als 1. Mannschaftstrainer qualifiziert zu sein? Ist ja nicht so, daß er ne funktionierende Mannschaft übernehmen kann und dann alles läuft wie beim Tuchel in Mainz. Das waren ganz andere Voraussetzungen. Hier brauchste einen der die Liga kennt und konkrete Vorstellungen hat mit welchen Spielern er arbeiten will.
Also pro Wollitz und vielleicht Alex als Co ????


Sehr gut analysiert! Ausserdem möchte ich mir gar nicht vorstellen was mit Schui passieren würde, wenn es nicht erfolgreich laufen würde! Ne, so tief sind wir auch noch nicht gesunken, dass wir jetzt unsere letzten "Kronjuwelen" verjubeln müssen! Perspektisch Arbeiten ist morgen, jetzt ist erst mal Maloche angesagt!
#
Also ich könnte mit Pele Wollitz sehr gut leben! Hab mir insgeheim einen "ehrlichen Arbeiter" wie Wollitz, oder Büskens gewünscht! Ich kann auch nicht verstehen, warum ihn einige hier als "Prol" disqualifizieren, würde ihn eher als absolut authentisch und pragmatisch bezeichnen! Jedenfalls habe ich von irgendwelchen Selbstdarstellern und "Visionären" a la Doll die Nase gestrichen voll. Leider müssen wir vor dem "Sofortigen Wiederaufstieg" noch ein ganzes Jahr durch die "2.Liga-Hölle", und da trau ich einem Pele Wollitz einfach zu, zu wissen was das bedeutet, und was er zu tun hat!
#
Also zu diesem Video fällt mir nur noch ein Begriff ein -  "Fremdscham"! Wer bitte gibt diesen zwei Typen die Legitimation solche Kommentare über die Eintracht abzugeben? Mit journalistischem Kommentar hat das absolut überhaupt nicht zu tun, das ist einfach nur oberflächliches "Gewäsch" auf peinlichstem Niveau!
... und die FR hatte mal zu den bedeutendsten Blättern der deutschen Medienlandschaft gezählt...
#
Newsburger.de

http://newsburger.de/wer-ist-noch-mal-wo-trainer-und-warum-und-warum-ist-hoeness-schlaflos-in-muenchen-20753.html
Wer ist noch mal wo Trainer und warum? Und warum ist Hoeneß schlaflos in München?
Erklärungsversuch für das nervöse Verhalten eines Präsidenten - Insomnia am Tegernsee
#
Ich mag Thomas Wark, auch wenn er beim ZDF ist! Kann jeder seiner Aussagen voll zustimmen, vorallem was die Einschätzung der Mannschaft betrifft!
...weiß nur nicht ob er sich damit als Pressesprecher bewerben will, oder ob das alles sarkastisch gemeint ist...
#
Mir ist grad ganz schwindelig......

Bin eigentlich überhaupt kein Freund von Herrn D., aber besondere Situationen bedürfen besonderer Maßnahmen!
Es musste gehandelt werden, und es musste eine absolute Kehrtwende in allen Bereichen angestrebt werden, mit den üblichen Durchhalteparolen und falschen Beschönigungen hätten wir garantiert nichts mehr erreicht!
Es tut mir aufrichtig leid für Herrn Skibbe, und für das abrupte Ende seines Konzeptes, aber in der jetztigen Situation war er einfach nicht mehr der richtige Mann!