>

frankblack

3579

#
Startet das Eintracht Frankfurt Museum jetzt zu einer Welttournee?

http://www.mr1-kossuth.hu/hirek/sport-100411/a-corvin-moziban-levetitik-az-1960-as-bek-dontot-puskas-goljaiva.html

Jedenfalls wird fast zur gleichen Zeit in Budapest das Endspiel 1960 als großes Event in einer "remastered Version" in einem Kino präsentiert!

Ehre wem Ehre gebührt!
#
mickmuck schrieb:
sgevolker schrieb:
michi-k82 schrieb:
FrankieVallie schrieb:
michi-k82 schrieb:
vielleicht wird berlin am sonntag etwas geschwächt sein
die flüge gehen ja zur zeit nicht ... sieht aus als ob sie mit dem bus kommen müssen


Wohl eher mit der Bahn (Hauptsponsor).


ok das kann auch sein
aber ich fahr auch öfter lange strecken mit der bahn und wenn ich ankomme fühl ich mich kaputt


Wenn die mit der Bahn anreisen, beginnt das Spiel auf jeden Fall mit Verspätung  

Bei dem wichtigen Spiel, werden die ja wohl schon heute oder am Samstag anreisen?


das ist sogar eine vorschrift, sie müssen einen tag vorher anreisen.


Vielleicht machen die ja noch ein Kurztrainingslager im Westerwald...., der Friedhelm kennt sich doch da aus...... ,-)
#
inFranken.de

http://www.infranken.de/nc/nachrichten/lokales/artikelansicht/article/eintracht-frankfurt-kommt-am-27-april-52619.html

Am Dienstag, 27. April, gastiert Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt beim 1. FC Haßfurt. Die Frankfurter unterstützen mit diesem Spiel den Bezirksoberligisten, der in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist.
#
sgevolker schrieb:
frankblack schrieb:
p.s. Ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass HB die Sache mit Marko Marin so gesagt haben soll!


Warum nicht?  

Weil wir doch nun alle wissen, dass sich HB nicht in spielerische Belange einmischt! Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass er explizit den Fall Marko Marin nennt, denn es ist meiner Meinung völlig normal, dass man einen Spieler in der Entwicklung falsch einschätzen kann, dass passiert immer und überall, und gerade HB weiß das, und hätte das nie als seinen "größen Fehler" bezeichnet! Selbst wenn er weiß, bzw. ahnt in dieser Sache einen Fehler gemacht zu haben, würde unser HB nie dessen Namen nennen, und schon gar nicht in einem Interview mit der Bild!
#
mickmuck schrieb:
frankblack schrieb:
@ BILD:

...ich kann nicht verstehen, dass man hier ein Interview aus der "Broschüre der Hetze und des schlechten Geschmacks" plötzlich als absolut diskussionswürdig ansieht, wo man doch sonst in großer Zensorenart alles was von dort kommt sofort verteufelt und zurecht als "Geschwafel" abtut, ja sogar in Erwägung zieht, die Bild komplett aus dem SAW zu verbannen.....

Aber, wenn es natürlich etwas ist, dass die allgemeine "Sonnenscheinlaune" droht zu trüben, dann adelt man diesen "Hort des hehren Journalismus" mit sinnlosen Diskussionen über Statements von HB, die doch sowieso Jeder hier schon seit Jahren kennt, bzw. Jeder weiß, wie solche Aussagen zu bewerten sind!

p.s. Ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass HB die Sache mit Marko Marin so gesagt haben soll!


glaubst du ernsthaft, die bild verfälscht ein interview? ich kann mir ja viel vorstellen, dass aber nicht.


Naja, vielleicht nicht unbedingt verfälscht, aber zumindest beeinflußt, ausserdem finde ich den Zeitpunkt für so ein Interview seltsam! Desweiteren kann ich mir nicht vorstellen, dass HB den "Fall Marin" von sich aus angesprochen hatte, so etwas kam doch vom Fragesteller....
Also wir kennen doch alle HB, so etwas passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zu Ihm!
#
@ BILD:

...ich kann nicht verstehen, dass man hier ein Interview aus der "Broschüre der Hetze und des schlechten Geschmacks" plötzlich als absolut diskussionswürdig ansieht, wo man doch sonst in großer Zensorenart alles was von dort kommt sofort verteufelt und zurecht als "Geschwafel" abtut, ja sogar in Erwägung zieht, die Bild komplett aus dem SAW zu verbannen.....

Aber, wenn es natürlich etwas ist, dass die allgemeine "Sonnenscheinlaune" droht zu trüben, dann adelt man diesen "Hort des hehren Journalismus" mit sinnlosen Diskussionen über Statements von HB, die doch sowieso Jeder hier schon seit Jahren kennt, bzw. Jeder weiß, wie solche Aussagen zu bewerten sind!

p.s. Ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass HB die Sache mit Marko Marin so gesagt haben soll!
#
Tuess schrieb:
Matzel schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
Aber mal was anderes, nämlich Meier als 6er:

Es gibt einige Leute, die ihn schon seit geraumer Zeit auf dieser Position spielen sehen wollten.

Ich gehöre zwar nicht dazu, und auch nicht unbedingt zu den allergrößten Meier-Fans, aber das, was er gestern gezeigt hat auf dieser Position hat mich völlig überzeugt.

Meiner Meinung nach war er der beste Spieler auf dem Platz. Er und Schwegler sind kopfball- und zweikampfstark, an allen Aktionen irgendwie beteiligt und besonders Meier kleidet diese Position als Spieler, dessen Stärke bisher besonders im Konterspiel lag, der also Angriffe durch seine Pässe schnell einleiten kann, hervorragend aus.

Nach dieser Leistung gestern würde ich Meier gerne öfter auf dieser Position spielen sehen.

Also, Herr Skibbe und Herr Meier: Sehr gut, weitermachen!


In der Tat könnte das - nach der Versetzung von Ochs auf rechts - die zweite bedeutende Entdeckung dieser Saison sein.

Sieht doch derzeit richtig gut aus:

Oka/Fährmann
Jung - Russ/Franz - Chris - Spycher
Schwegler - Meier
Ochs - Caio - Köhler/Korkmaz
Altintop/Fenin


 


Dann is aber kein Platz mehr für Teber....


Wieso? Wir brauchen doch auch gute Ergänzungsspieler! Der "zweite Anzug" muss passen, wenn wir dann nächstes Jahr die Tripplebelastung durch den Europapokal und den DFB-Pokal meistern müssen!    
#
Einfach genial diese Bochumer! Ich wäre dafür alle unsere Spiele zukünftig nur noch von den Bochumern kommentieren und bewerten zu lassen!
#
SPORTAL.DE

http://www.sportal.de/sportal/generated/article/fussball/2010/03/26/16198200000.html

Nicht hupen - Frankfurt träumt von Europa  
Nach dem Sieg über die Bayern hat Eintracht Frankfurt mit einem 2:1 in Bochum nachgelegt und befindet sich vorerst in Reichweite der Europa League. sportal.de sah eine beeindruckende Eintracht-Elf.  

...so ein Aufkleber wär ja mal ne schöne mördschändeissing-idee.....  

#
Also ich weiß auch nicht was ich davon halten soll..., dass soll unser HB gesagt haben??? So etwas fahrlässiges unüberlegtes, ohne die Begriffe "festzementiert", "Gesetze der Liga" und "unaufgeregt" zu verwenden..., da stimmt doch was nicht?! Ich glaub der Herr Durstewitz schreibt grad seine Kündigung....!
#
emjott schrieb:
Ich bin begeistert!

Was die Mannschaft inzwischen drauf hat ist sensationell.

Gefährlich nach Standards, gefährlich durch schnelles Spiel über die außen, gefährlich durch Weitschüsse. Gefährlich bis zum Abpfiff - schon vier gedrehte Spiele in diesem Jahr!

So unglaublich flexibel. Die Mannschaft kann gegen einen Favoriten dominieren, wenn der nicht gut drauf ist. Sie ist gegen "die Kleinen" spielerisch überlegen und kann sich geduldig und souverän die nötigen Torchancen erspielen. In einem hitzigen Spiel kann sie auch mal den Gegner niederbeißen.

Grundsätzlich ist sie sehr spielstark und spielt einen toll anzusehenden Fußball. Zudem schwer auszurechnen bei 14 verschiedene Torschützen! Fällt mal einer aus, wird ein bisschen umgestellt und aus der vermeintlichen Schwächung wird eine neue Stärke. Natürlich klappt nicht immer alles, aber dass sie sich von Rückschlägen beeindrucken lässt, kann man nicht behaupten.

Und zu allem Überfluss gewinnt sie sogar noch direkt nach dem fantastischen Sieg über die Bayern in Bochum.

Danke!


Vielen Dank für die wunderbare Zusammenfassung!
Ich hätte mich schwer getan, dass gestern gesehene in Worte zu fassen, ohne ständig "YEAH`s" und "YIPPIEH´s" einzustreuen! Ich bin so stolz auf die Mannschaft, weil man auch mit abgenommener Eintrachtbrille mit Fug und Recht behaupten kann, dass da richtig viel Qualität drin steckt! Hut ab!
Vorallem bin ich sehr angetan davon, dass mein Leiblingspieler Meier wohl nun seine wahre Profession auf der 6. Position gefunden hat, Ihn dorthin zu stellen halte ich fast für einen Geniestreich, denn dass ist meiner Meinung nach die Position im Fussball, auf der ein guter Spieler ein ganz "GROSSER" werden kann! Danke Eintracht für diese Spitzenleistung, damit muss man sich vor Niemanden in der deutschen Bundesliga verstecken!
#
@ octavian23

Naja, solche "sinnvollen" Reisen werden doch mehr oder weniger von der DFL aufoktroyiert um den Bekanntheitsgrad der Bundesliga in der großen weiten Welt zu verbessern! Soll ja angeblich jeden Verein mal treffen, kann mich noch dunkel an eine "Dienstreise" des VfL Bochum in der Winterpause vor ein paar Jahren erinnern, also sie nach Wetterkapriolen und einer Odyssee durch ganz Arabien fast zu spät zum Bundesligastart zurückkamen!
Kann natürlich auch sein, dass HB jetzt unseren "festzementierten Mittelfeldplatz" am Hindukusch und darüber hinaus verteidigen will....  

p.s. Für so einen Tellerminentritt wären aber wohl auch Toski und Pröll prädestiniert, wenn die dann noch da sind......
#
#
Also das ist ja absolut die Höhe, dass sich darüber hier noch niemand uffgerescht hat.....!
Die EINTRACHT mutiert zum reaktionären Kriegstreiber und keiner merkts, was ist bloß aus Euch geworden!?

"WE'VE ALREADY GIVEN ENOUGH"    
"BRING THE BOYS BACK HOME"
"EINTRACHT RAUS AUS VIETNAM"
"HO-HO-HO CHI MINH"
#
EvilRabbit schrieb:
Schon amüsant, ihre Auswärtsniederlage taucht in jedem zweiten Post als Beweis für ihre Stärke auf, aber dass wir die Bauern geschlagen haben interessiert da keinen    


Naja, ohne unseren großartigen Erfolg und die starke Leistung der Mannschaft zu schmälern, fand ich diese Truppe von Feierabendkickern, die sich am Samstag da als der "ruhmreiche FCBÄH" ausgegeben hatte, mehr als unterirdisch! Wahrscheinlich denken die Bochumer, dass sie an diesem Tag auch in der Lage gewesen wären, die Bayern zu schlagen! Was ich durchaus auch so einschätzen würde! Seis drum, Mund abputzen, Freitag nach Bochum fahren und drei fette Punkte einfahren!!!
#
upandaway schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Also ich oute mich mal und beziehe die Gegenposition.

Durwstewitz hat HB am Bart gezupft und einige Fragen (ok. da war das Problem, es waren gar keine Fragen)  gestelllt.

Fragen, die hier auch schon heftig diskutiert wurden. Das gab uns den einen oder anderen Einblick, den wir sonst nicht bekommen hätten.

Ob das alles überregional nötig ist, ist der eine Punkt, ob die Fragen sinnvoll sind, der Andere.

Ich fand I.D. akzeptabel, net mehr aber auch net weniger.


So ähnlich sehe ich das auch.

ID war eingeladen als Agent provocateur, er hat eine Rolle gespielt, quasi nach dem Drehbuch vom DSF. Man weiß dort, daß dem staubtrockenen Bruchhagen nichts zu entlocken ist. Also hat man mit einem Frankfurter Journalisten einen vermeintlichen Kritiker hingesetzt, der etwas Feuer in die Debatte bringen sollte. Als Wontorra am Ende seine Runde verabschiedete, hat er ID in einem Nebensatz auch entsprechend gedankt ala "danke Ingo, daß du die Rolle des Provokateurs übernommen hast...."

Daß ID seinen Part ungeschickt platt, hölzern und allzu plakativ gespielt hat, steht auf einem anderen Blatt. Auf dem Rückflug nach Frankfurt hat er bestimmt  neben Bruchhagen gesessen.



Also ich versteh ja was Ihr meint, und wahrscheinlich haben die wirklich im Flugzeug nebeneinander gesessen, aber wenn dann das alles gewesen sein soll, dann war es sehr enttäuschend, von Herrn Durstewitz sehr schlecht vorbereitet, ganz geschweige von den journalistischen Qualitäten dieses Herrn und der Sendung! Ich finde, wenn man mal nichts zu sagen hat, dann kann man auch mal ruhig sein, und wenn er sich unbedingt hätte äußern wollen, hätte er das auch ganz gut mal positiv tun können, dass hätte das "Konzept" dieser Sendung bestimmt nicht über den Haufen geworfen!
#
kiliansred schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Also ich oute mich mal und beziehe die Gegenposition.

Durwstewitz hat HB am Bart gezupft und einige Fragen (ok. da war das Problem, es waren gar keine Fragen)  gestelllt.

Fragen, die hier auch schon heftig diskutiert wurden. Das gab uns den einen oder anderen Einblick, den wir sonst nicht bekommen hätten.

Ob das alles überregional nötig ist, ist der eine Punkt, ob die Fragen sinnvoll sind, der Andere.

Ich fand I.D. akzeptabel, net mehr aber auch net weniger.


Seh ich ähnlich. Ich fand ihn auch net so schlimm wie alle anderen. Er wollte halt mit seinen Thesen (Jugendarbeit hat nicht funktioniert, Skibbe nächstes Jahr weg,...) für ein wenig Aufregung sorgen und sein Profil schärfen. Immerhin ist er auch nicht alle Tage im Deutschlandweiten Fernsehen zu sehen. Und auch wenns nicht geklappt hat wars doch wenigstens ein Versuch HB aus der Reserve zu locken. Der wiederrum war natürlich super spuverän und sein Konter bezüglich der Saisonprognose war herrlich.


Sehe ich leider ganz anders, wobei mir der Herr Durstewitz eigentlich schon fast leid tut! Der arme hat halt das Pech, dass er hier in Frankfurt arbeiten muss, und nicht in München, Berlin oder Köln, da ist es natürlich wesentlich einfacher seinen populistischen Mist zu konstruieren, da kann man schön Verschwörungstheorien stricken, Finger in Wunden legen und Verbrechen aufdecken! Mir geht diese miese Art des "Journalismus" grade der sogenannten "guten Presse" inzwischen so auf den Keks, einfach um jeden Preis etwas aufs Papier bringen zu müssen koste es was es wolle, um nur mit der "Yellow Press" mithalten zu können, um nicht in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden! Darüber sollten sich die Herren mal auslassen, zu was Sie inzwischen drohen zu verkommen, zu welchen Mitteln die Journaille greifen muss um der krankenden Zeitungslandschaft wenigstens zu etwas Aufmerksamkeit zu verhelfen! Jetzt mal erst, was kann ein Herr Durstewitz einem Heribert Bruchhagen denn ankreiden, gerade im Bezug zu den anderen Bundesligisten, mit denen wir uns vergleichen können? Nichts, rein gar nichts, und wenn Heribert nicht den Satz mit dem Grund der Verpflichtung Skibbes gesagt hätte, hätte der Durstewitz wahrscheinlich still in seiner Ecke sitzen können, und alles abnicken müssen, weil Ihm nichts eingefallen wäre, wo er auch nur "ein Haar in der Suppe hätte finden können"! Armer Herr Durstewitz!
#
tobago schrieb:
grossaadla schrieb:
uaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhh der letzte satz ist gut. und die erde ist ne scheibe!


Das ist der Unterschied zwischen uns. Ich glaube wirklich dass so ein  Fall eintreten kann, wenn es gut läuft. Und ich habe in meiner Zeit als Fan solche Dinge schon sehr oft erleben dürfen.

tobago


...aber das ist ja leider das Problem! Solche Fälle treten ja nur ein wenn man eben nicht damit rechnet, also vorher schön die Wegschenkmentalität propagieren!

Also ich schließ mich schon mal prophylaktisch dem uaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhh an, und such mir ein möglichst vernünftiges Alternativprogramm für Samstag, um dann am Sonnntag unheimlich überrascht und überschwänglich glücklich sein zu können, oder zumindest tun zu können!

...und wenns dann widererwartend doch nix wird..., what shalls, war doch gegen die blöden Bayern, mir doch egal,  für mich das so ziemlich unwichtigste Spiel der Saison!
Ja, ganz genau so mach ich das!  
#
Frankfurterbub61 schrieb:
Zitat:
Hm, da hat wohl der SMS-Mann wieder zugeschlagen...ist schon komisch, daß sowas immer nur ans Licht kommt, wenn es vorher den AR passiert hat...

@Maabootsche

Woher meinst Du zu wissen, dass das im AR ein Thema war?  Diese Verträge sind operatives Geschäft des Vorstandes und werden nach Abschluß nur genehmigt vom AR...

Frage Dich doch mal lieber, wem diese mediale Diskussion nützt. Vielleicht kommst Du dann auf den " Urheber ".  


Wem soll denn diese unsägliche "Tratscherei" bei der Eintracht nützen...? So etwas kann doch nur die Position bei zukünftigen Vertragsverhandlungen verschlechtern, oder glaubst Du die Herren Spielerberater seien jetzt nicht schon längst hellhörig geworden....
#
frankblack schrieb:
SGERafael schrieb:
frankblack schrieb:
SGERafael schrieb:
frankblack schrieb:
SGERafael schrieb:
frankblack schrieb:
mickmuck schrieb:
SGERafael schrieb:
peter schrieb:
SGERafael schrieb:
Biotic schrieb:
Aha. Doch noch keine Einigung mit SEAT.
Und BMW hat gerade ueberraschend frueh Zahlen rausgehauen. Gute noch dazu.
Also wenn das stimmt von wegen BMW-Option ist das doch glasklar:
BMW macht et.
 


Vielleicht platzt der Deal auch an genau dieser Geschichte....
Naja, nen BMW-Logo auf der Brust ist auch mal was feines  


macht bmw überhaupt sportwerbung auf trikots?  

Soviel ich weiß nicht, aber wir sind ja auch einer der wenigen, die Überhaupt BMW in dieser Dimension als Partner haben - und wer weiß, was da noch alles im Busch ist.



wir haben einen zusammenschluss einiger bmw autohäuser als partner, nicht den konzern.  

Ich glaube in dem Marktsegment in dem sich BMW, Mercedes, usw. bewegen, wird eine Werbung auf einem Fussballtrikot (Proletensport) eher als negativ bewertet, oder gibts bei der Eintracht eine Golfsport-, bzw. Polosportabteilung.......

Wolfsburg mit VW (Audi, Bentley, Bugatti, Lambo.....)


JA, genau! Kennst Du irgendwelche Trikots mit diesen Aufdrucken Audi, Bentley, Bugatti, Lambo....
Soll ja net meine Meinung zu diesen Marken sein, aber das alle diese Nobelmarken unter dem Dach von "Bieder-Volkswagen" (über)leben durften zeigt ja eben, dass man versucht andere Marktsegmente abzudecken!


Klick hier

Naja nun können wir ja diskutieren ob VW dazugehört oder nicht - aber das verschieben wir lieber ins Forum der Auto-Motor-und-Sport...


oh sorry, wusste ich nicht! Aber, der FC Ingolstadt ist insgesamt so uninteressant, dass es im Umkehrschluß auch kaum einen Schaden anrichten kann, dass wird einfach als "Verbundenheit zur Region" verbucht, da ist doch die Sportart, bzw. der Verein nebensächlich!

Ich sehe das mit der Werbung komplett anders... Kann mir nicht vorstellen, dass einem Fahrzeug-Hersteller großer finanzieller Schaden oder Imageschaden entsteht, wenn er in der Bundesliga wirbt.
Es geht da einfach darum, dass die Hersteller in anderen Bereichen des Sports Werbung betreiben und auch nicht endlos Mittel zu Verfügung stellen.
Gerade hat doch der FC Bayern einen 200 Millionen-Deal mit Audi geschlossen.
Hat es z.B., unabhängig von der Auto-Diskussion, Emirates überhaupt nötig im Fussball zu werben ?!
Komisch nur, dass Mercedes im Proletensport Fussball die dt. Nationalmannschaft unterstützt, der VfBlöd sein Stadion "Daimler Stadion" nennt, und der 911er die Werbebanden schmückt...
Man muß das schon differenzierter sehen. Der Fussball ist für viele Firmen das Tor zum Glück - voraussgesetzt die Bezahlung stimmt... und momentan kann man das aber seinen Mitarbeitern weniger gut vermitteln... Siehe Daimler und Schumacher... das Theater in Untertürkheim war unendlich, als bekannt wurde, wieviel Kohle in den F1-Sport fließt.


Da sehe ich eben den Unterschied. Nicht wie wir diese Marken bewerten und beurteilen ist auschlaggebend, sondern wie sich diese Marken plaziert sehen möchten! Nun hat sich natürlich auch im Fussball sehr viel verändert, viel mehr Geld wird in allen Bereichen generiert, auch das Publikum hat sich verändert, ist heute viel vielschichtiger, die Zeiten irgendwelcher "Sandplatz-Kapfbahnen" sind endgültig vorbei, dennoch sind die "großen Marken" glaub ich immernoch sehr vorsichtig mit aller Macht "den gemeinen Fussballfan" als Zielobjekt für eine Marktoffensive zu betrachten! Wenn es wirklich um eine Steigerung des Absatzes beim Fussballfanpublikum ginge, dann müsste BMW mit der "neuen 3.Reihe" schon lange Trikotsponsor bei Türkiyemspor Berlin sein! Wir kennen eben noch nicht Bugatti, BMW, Mercedes auf Trikots, aber wir kennen Zafira und Polo, ich glaub nicht, dass es eine Geldfrage bei den betreffenden Firmen ist, richtig in die Werbung im Fussball einzusteigen, sondern immernoch eher eine Sache des Prestiges!


oh sorry, zu früh abgeschickt! Die Beispiele der Marken, die Du nennst, sehe ich nicht als eigentliche Werbung an ein Produkt zu vermarkten, sondern eher als Public Relation, um einer Marke zu einem guten Standing innerhalb der Gesellschaft allgemein zu verhelfen, oder wieso sonst hätte es eine Flughafenbetreibergesellschaft nötig auf dem Trikot eines Bundesligisten zu werben, glaubst Du deswegen fliegt auch nur ein Mensch mehr ab Frankfurt?!